











|
 |

Herzlich willkommen in einem der aktivsten Foren zum Thema im deutschprachigen Raum. Bemerkung: Denkt daran, dass alle Eure Einträge
früher oder später in den Suchmaschinen zu finden sind. Wer nicht zu seiner Meinung steht, darf sich mit einem Akronym anmelden.
Veronique (4 Beiträge)
|
13.Apr.2002 11:29
|
Das Wunder: Protopic
|
Hallo an Alle Geplagten, Verzweifelten, Glücklichen, Motivierten....Seit zwei Wochen habe ich das Protopicschätchen im Haus. Vielleicht nur kurz ausholen. ND habe ich seit meinem Babyalter, jetzt bin ich 33 und habe seit zwei Jahren einen Schub, der mich dazu zwingt, mich in relativ kurzen Abständen, mit dem Zugang zu diversen Hochhäusen und deren Dächern zu beschäftigen. Mal lustig, mal weniger. Also, mittlerweile habe ich diesen roten Schuhabtreter(ND) am ganzen Körper. Dem war nicht immer so und ich kann und will mich einfach an diesen Zustand nicht gewöhnen. Ich glaube nicht an Wunder, aber nach fast zwei Jahren Kortison konnte ich der Alternative des Protopic (gleicher Effekt - Keine Nebenwirkungen) nicht widerstehen. Der Besserung konnte man zusehen. Stündlich wurde meine Haut besser. Sie wurde BLASS und GESCHMEIDIG. Schuppte sich innerhalb drei Tagen völlig ab, und es war, wie neugeboren zu sein. Ja, ich hatte auch die Nebeneffekte, wie Juckrei nach dem Auftragen, und brennen(was ich eigentlich gennos, da es nicht juckte), aber das fand ich ehrlich gesagt so was vom scheißegal! Die Haut wurde besser!!! Ich benutzte Protopic zweimal am Tag, faßt in einer homöopatischer Dossierungsweise. Wie soll Frau auch sonnst 176cm mit 30gr mehrere Tage versorgen?!? Und dann kam der Hammer!Nach einer Woche, innerhalb eines Tages, da könnte ich der Entwiglung ebenso gut zuschauen, wie der Besserung, bekam ich Eiterpustel, die sich vergrösserten, verbreiteten, juckten, und aussahen, als hätte ich Windpocken. Eine Bakterien infektion machte sich über meinen Körper her. Nein, dem war noch nicht genug, ein Herpes Wirus kam noch dazu. Also, Protopic absetzen, Immunität wieder stärken, dem zufolge kommt die ND wieder zurück, und ich habe im Momment alles am Hals. Buchstäblich, und auch überall sonst. Vor allen der Herpes, der sich in einer, mir bis jetzt unbekannten Form auf meinen Ohren breit gemacht hat, macht mich zu schaffen. Es tut höllisch Weh, suppt ununterbrochen und mittlerweile sehen meine Ohren aus, als hätte ich sie mit Säure behandelt. Ach nicht zu vergessen, was unter meinen Haaren loß ist. Jedenfalls suppende Bäulen, die Weh tuun, sich ausbreiten, zwischen durch jucken..... VERDAMMT, WAS SOLL ICH BLOß TUN??? Aber ich komme aus dem Suff wieder raus. Vielleich ist eine/r unter Euch, der/die Erfahrung mit Protopic , Herpes, Kopfhautbefall hat. Und auch noch Lust hat, sich bei mir zu melden. Wäre echt toll! Ausser dem fände ich es fenomenal, wenn ich ERWACHSENE Gelsenkirchen Absolwenten unter Euch finden wurde. Ich bin von dem Ansatz überzeugt, war auch schon da, krige es aber alleine nicht hin. Motivation durch einen Erfahrungaustausch wurde mir helfen. Und ich fange mit einer Psychotherapie an. Auch wenn ich am zweifeln bin, welche Therapierichtung die richtige ist.Da bin ich auch für jegliche Anregung dankbar. Ich glaube sowieso, das dem Weg von Innen herraus zu volgen ist, und nicht umgekehrt. Es liegt nur an, diesen Weg zu finden. Vielleich kann man sich bei dem kartografieren gegenseitig helfen... Grüsse und Kraft an Alle!
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Beiträge zu dieser Diskussion
|
 |
Angie (46 Beiträge)
|
16.Aug.2006 18:25
|
29. RE: Das Wunder: Protopic
|
Den Wirkstoff kann nan auch einnehmen, was allerdings ein ziemlicher Hammer ist - gut zu überlegen, ich habe mir auch schon überlegt, wie man am besten auf ein Hochhaus kommt, auch ein komplettes Jahr meines Lebens als "Ausfallzeit" in Krankenhäusern verbracht, eineinhalb Jahre Protopic überall verschmiert, nur geschluckt hab´ich es nie - auch als Salbe war´s nicht die Endlösung es half nicht ausreichend genug. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
hermione (42 Beiträge)
|
16.Apr.2002 13:00
|
3. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo Veroniqueals erstes möchte ich dir gerade in deiner jetzigen situation ganz viel kraft wünschen und dir sagen, dass ich ganz sicher bin, dass du es schaffen wirst. auch wenn hochhäuser momentan für dich ganz anziehend sind (bei mir waren es damals brücken... )! ich sage damals, denn ich bin inzwischen die nd los, seit einigen jahren und ohne neue schübe. meiner haut sieht man – bis auf die mikroskopisch kleinen narben, die ich natürlich noch überall habe – nichts mehr an. kein nicht-eingeweihter würde noch erkennen, dass ich mal nd hatte und zwar ziemlich heftig. von kopfhaut bis zu den füssen. die fusssohlen waren das einzige, was nicht befallen war. warum ich das schreibe: mir hat damals auch der weg von innen heraus geholfen und ich konnte feststellen, dass meine nd rein psychische ursachen hatte. erst musste ich sie erkennen – und dabei hat mir auch ein psychologe geholfen, wenigstens so halbwegs. er hat sich endlich mal meine nd-geschichte angehört und während des erzählens ist mir selber so einiges klargeworden. nach wenigen sitzungen hat er mich weggeschickt: er könne mir nicht helfen, das kann ich nur selber und ich hätte auch das werkzeug dazu, ich müsste es nur anwenden. und der mann hat so recht gehabt!!! heute lebe ich beschwerdefrei, kann alles essen, könnte wieder sport machen und schwitzen (wenn ich nicht zu faul wäre... ) und ich kann sogar wieder lachen. ich möchte dir also mut machen, durchzuhalten und deinen weg von innen zu finden. wenn du für dich erkannt hast, dass das dein weg ist, dann ist das schonmal ein ganz wichtiger start! es wird nicht immer einfach sein, das kann ich dir jetzt schon sagen. du wirst mit dingen konfrontiert werden, die du über dich vielleicht gar nicht wissen oder wahrhaben wolltest. aber ich kann dir mit gutem gewissen sagen, dass sich der aufwand und der schmerz lohnt. und wenn du erstmal erfahren hast, wo die ursachen deiner nd liegen, dann wird es noch einmal eine ganz gehörige kraft brauchen, diese erfahrungen umzusetzen. ich musste mich zum beispiel aus zwei beziehungen lösen, denn beide haben mich regelrecht krank gemacht. kaum hatte ich mich getrennt, ging es meiner haut jeweils sichtbar besser! also, zähne zusammen und durch! du schaffst das! (und was deine kopfhaut angeht: ich musste mir damals die haare abschneiden, weil alles total versuppt war. extrem gutgetan hat es mir, wenn ich meinen kopf in EISKALTES wasser getaucht habe. damals war’s ein gletscherfluss, in dem ich mir mangels anderer möglichkeiten die haare waschen musste und siehe da: kurze zeit später ging es meiner kopfhaut sichtbar besser. eiskaltes wasser aus dem wasserhahn tut’s aber auch!) alles, alles gute! h. (her_mione@gmx.ch)
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Nicole (69 Beiträge)
|
04.Mai.2002 09:35
|
4. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo Veronique!Das klingt ja gar nicht gut.... Ich schmiere seit einer Woche Protopic und auch meine Haut wird super gut. Aber Herpes Simplex? Davor graut es mir enorm? Hatte den mal 1987 von den Haarspitzen bis zum Bauch....war der reinste Horror...dachte damals ich würde danach wie ein Monster aussehen (hab das Gesicht zerkratzt, dass die Brühe nur so lief). Was machst Du denn jetzt? Hilft Dir ein Doc? Schluckst Du Zovirax oder ähnliches? Hast Du die Protopic Salbe schon verbrannt oder würdest Du sie wieder schmieren... Ich schaue erst seit der Protopic im Internet nach Berichten, denn mein Arzt kennt die Salbe auch nicht und der Beipackzettel ist auch nicht gerade aufbauend. Als ich den gelesen hatte, wollte ich erst gar nicht schmieren..... Aber da meine Haut (extrem die Hände, Visitenkarte jeder Frau, haha...) seit zehn Jahren nur noch offen ist und Cortison auch nicht viel bringt, habe ich dann doch zur Tube gegriffen.... Bin übrigens 32J. Stehe seit 18 Monaten auf der Warteliste wegen Psychotherapie. Warum? Weil ich nur abends ab 18.00 Uhr kann. Und da gibt es so gut wie keine Plätze... Pech gehabt... Viele Grüße Nicole PS: Gelsenkirchen? Wie kommt man da rein? Akutkrankenhaus? Für wie lange? |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
veronique (2 Beiträge)
|
04.Mai.2002 21:44
|
5. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo Nicole !Leider war es mit der Protopic Salbe tatsächlich nichts. Wie beschrieben hatte es zuerst supper eingeschlagen, die ND war weg. Aber das, was ich auf den Ohren hatte breitete sich ziemlich schnell auf der ganzen Kopfhaut aus. War aber kein Herpes! Es sah nur genau so aus. Zum Schluss sollte ich Kortisontabletten schlucken. Das habe ich nicht gemacht, sondern es lieber erst mit Antibiotika versucht. Es hat geholfen. Meine ND ist wieder zurück, ich finde, mit dem gleichen Effekt, wie Cortison. Stärker und mehr Fläche. Die Salbe nehme ich nicht mehr, ist mir zu happig, wenn mich jede hergelaufene Bakterie so umhaut... Und auch mit der Sonne ist es zum Sommer hin bedenklich, finde ich. Also halte ich mich wieder nach dem Gelsenkirchenen Ansatz. Diät & AT Es fällt mir eigentlich ganz leicht, nach dem mir wieder so deutlich wurde, dass das Problem von Aussen bei mir offensichtlich nicht in Griff zu bekommen ist. Tja, in die Klinik kommst Du als Erwachsene nur über einen Gesprächstermin mit Professor Stemmann. Mit dem kannst Du besprechen, ob er Dich in die Behandlung aufnimmt. Dann lässt Du Dich in diese Klinik (Städtisches Kinderkrankenhaus GK)einweisen, lässt Dir es von der Krankenkasse abzeichnen, machst einen Aufnahmetermin im Krankenhaus (Vorsicht! Wartezeit!) und trittst dann zum zwei bis dreiwöchigen Aufenthalt an. Obwohl ich selber einen recht langen Anlauf brauchte, kann ich es Dir nur empfehlen es zu versuchen. Alles Gute, Veronika |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Nicole (69 Beiträge)
|
05.Mai.2002 06:49
|
6. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo Veronika,Danke für Deine schnelle Antwort. Schön, dass es Dir wieder etwas besser geht! Was ist denn AT und welche Art von Diät? Ich war schon in Alzenau, falls das Dir was sagt, aber auch 5 Wochen Diät haben Null Erfolg gezeigt. Dh. ein paar Kilo hatte ich runter, war immerhin was. Zum Schluß war ich so gefrustet, dass mir die Ärztin riet, die Diät abzubrechen..... Also ich schmiere vorerst seeeehhhhhr sparsam weiter. Meine Hände sind jetzt relativ gut. Immerhin sind die tiefen Löcher am Daumeninnenrand zugeheilt. Im Gesicht um den Mund sehe ich mal wieder aus als ob ich wochenlanges Dauerknutschen hinter mir hätte. Hast Du da eine Idee? Ich schmiere immer Blistex, da die ätherischen Öle wenigstens im ersten Moment kühlen..... Wieviel Protopic hast Du denn geschmiert, dass es zur Superinfektion kam? Wieso schaffst Du das Gelsenkirchener Modell nicht zuhause fortzuführen? Viele Grüße Nicole |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Veronique (4 Beiträge)
|
05.Mai.2002 16:31
|
7. RE: Das Wunder: Protopic
|
Liebe Nicole! also Tipps, die Pflege betreffen kann ich Dir leider nicht geben. Wenn Du mich sehen wurdest, wüsstest Du warum... Protopic habe ich zwölf Tage, zweimal Täglich genommen. Ganz wenig, es reichten zwei Tuben a´30gr und es ging loß. Diät & AT(Autogenes Training) ist im Prinzip auch das Gelsenkirchener Modell. Warrum ich es alleine nicht schaffe? Tja es ist einfach eine Motivationsfrage. Die Diät soll ein Jahr eingehalten werden, was nicht ohne einer totalen Alltagsumstellung möglich ist. Kurz umschrieben lebt man wegan also ohne Tierischen Eiweiß, ohne Zucker, kein Tee, kein Kaffee, kein Alkohol, keine Gewürze. Da ist plötzlich nichts mit weggehen, Essengehen... Es ist anstrengend und ohne der Akzeptanz Deines Umfeldes nicht machbar. Unter folgenden Adresse findest Du die Selbsthilfegruppe, die AuK . http://members.aol.com/AUKGE/ Dort sind vielleicht noch weitere Infos für Dich. Alles Gute, Veronique |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Nicole (69 Beiträge)
|
07.Mai.2002 20:17
|
8. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo Veronika!Gerne würde ich Dich mal sehen...ich sehe in Sachen Neuro übrigens auch oft heftig aus. Aber man stumpft wohl mit der Zeit ab. Ich schmiere P. im Moment nur an den Händen, damit ich die tiefen Löcher wieder zubekomme. Obwohl mein Gesicht im Moment wieder super schlecht aussieht, traue ich mich da nicht ran. Aber meine Tube ist noch mind. 3/4 voll. Also muß ich mir wohl doch nicht so übertriebene Sorgen machen wegen Infektion, etc. Danke für Deine Tipps. Der Austausch mit Betroffenen tut echt gut. Ich wünsch Dir alles Gute und vielleicht gibt es ja irgendwann wirklich noch ein Wundermittel. Bis dahin müssen wir halt alle Hochhäuser und Brücken meiden...... Liebe Grüße
Nicole |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Veronique (4 Beiträge)
|
27.Mai.2002 12:57
|
9. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hi Nicole! Ich war einige Zeit nicht auf der Seite, deshalb habe ich mich nicht gleich gemeldet. Aber nun!!!! Ja, lass uns mal unsere Wunden begucken! Ich sehe aber zur Zeit wieder wie ein Mensch aus. Bin zur Ärtztin gegangen und mir eine gute alte Cortisonsalbe geben lassen. Ich muss doch auch leben, verdammte scheisse auch. Meine schönste Jahre rauschen an mir vorbei, während ich mich nicht auf die Strasse traue und immer depressiver werde....Schön, dass bei Dir alles klappt, mag ja sein, dass ich einfach ein Wenig Pech hatte. Schone Grüsse, bis bald, V email@veronikas.de |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Steven (19 Beiträge)
|
29.Mai.2002 18:04
|
10. RE: Das Wunder: Protopic
|
Vielleicht ein Tip:Also ich bin 21 Jahre und habe jetzt seit drei Jahren kaum noch Asthma, dafür sehe ich öfters aus wie das Opfer eines Säureangriffes und das am ganze Körper. Ich habe tierische Angst vor Cortison wegen der Hautverdünnung aber (und ich denke das das auch bei Prtopic zu seien wird) hat mein Arzt eine Lösung gefunden, welche die Nebenwirkungen in ein realistisches und erträgliches Verhältnis zur Wirkung von P. oder C. bringt. Er verschreibt mir die Salben als Mischung in "Optiderm" und zwar bei guten Zeiten 15g Cortison oder P. und 90 g Optiderm. Einmal täglich, bzw. 2 mal täglich und bei Besserung möglichst bald anfangen einzelne Tage auszulassen und Babyfeutigkeitsmilch (weil da keine Zusatzstoffe drin sind!!) zu nehmen. Des weiteren ist eine gute und ausgewogene Ernährung und psychische Ruhe essentiell für das Wohlbefinden und auch für das Immunsystem. Ich hoffe das dieser Beitrag vielleicht irgendjemandem Helfen kann. Gottes Segen mit uns allen, Steven |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Nicole (69 Beiträge)
|
30.Mai.2002 13:19
|
11. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo Steven!Optiderm ist doch mit Harnstoff, oder? Soll also nicht bei akut entzündeten, nässenden Stellen verwendet werden. Außerdem dachte ich, dass Harnstoff andere Wirkstoffe tiefer in die Haut "bringt", also auch mehr Nebenwirkungen von Protopic oder Cortison.... Vielleicht liege ich auch völlig daneben. Bin schließlich kein Arzt, sondern nur langjähriger Neurodermitiker... Frag doch mal Deinen Arzt zu meiner Theorie. Lieb Grüße Nicole |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
ESDieken@web.de (1 Beitrag)
|
13.Feb.2003 16:33
|
15. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo mein Sohn hat mit 4 Monaten ND bekommen mittlerweile ist er 16 Jahre alt da ich selbst Krankenschwester bin habe ich alles ausprobiert nichts half wirklich und seit mein Sohn 15 ist hat er Handflächen große Wunden sogar den Ärzten wurde fast schlecht und keiner konnte ihm helfen.Ich hörte von Protopic die Ärzte hatten Angst auf so große Wunden die neue Salbe zu schmieren .es war ein Wunder nach einer Woche war alles verheilt wenn ich nicht Bilder vorher gemacht hätte und nach einer Woche würde mir keiner glauben .Mittlerweile sind 5 monate vergangen die Haut ist bis auf ein Paar kleine Stellen föllig geheilt.Gruß BineSE |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
alexa (4 Beiträge)
|
13.Aug.2003 12:20
|
16. RE: Das Wunder: Protopic
|
hallo ihr lieben,ich habe auch schon seit vielen jahren neurodermitis und leide seit ca 2 jahren an besonders schlimmen händen. ich bekomme immer kleine bläschen die dann aufplatzen, unheimlich jucken und suppen. nach 2 jahren cortisonbehandlung ohne erfolg. schwöre ich im moment auf tannosynth zum austrocknen der bläschen und optider lotio zum pflegen. beides von hermal bekommt man rezeptfrei in der apotheke. die neuro geht damit zwar nicht weg aber sie ist viel erträglicher. kann ich nur empfehlen. ich habe auch keine neben wirkungen lieben gruß alexa |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Stephan H (42 Beiträge)
|
13.Aug.2003 21:19
|
17. RE: Das Wunder: Protopic
|
Kann es sein, dass du da was verwechselst? Wenn nein, dann erkläre mir bitte was eine Eigenstuhltherapie sein soll.Ich bin in der Ausbildung zum Heilpraktiker und kenne nur die Eigenurintherapie oder eine Stuhl Analyse. Bei der Eigenurintherapie tupft man mit Watte, die in eigenes Urin getaucht wurde die betroffenen Stellen ab. Oder man kann den Urin auch trinken (finde ich ein bißchen ekelig und ich finde es gibt bessere Therapien). Bei einer Stuhlanalyse wird die Darmflora kontrolliert. Daraus kann man manchmal die Ursache für die Nd herausfinden und diese dann relativ leicht behandeln. Stephan |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
lizzy29 (1 Beitrag)
|
03.Aug.2004 18:20
|
20. RE: Das Wunder: Protopic
|
du meinst doch sicherlich eigenbluttherapie oder? habe früher bei einem internisten gearbeitet, der sich auch mit naturheilverfahren ziemlich intensiv beschäftigt hat. wir haben in solchen fällen (auch ND bei Kindern) immer eine eigenbluttherapie gemacht mit fantastischen erfolgen. Darmbehandlung und -sanierung eingeschlossen. Kein Cortison oder sonstige chemische Keulen!! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Peppels1704 (1 Beitrag)
|
14.Feb.2005 20:01
|
21. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo! Ich komme aus Herne und würde mich gerne mit Dir über die Salbe unterhalten. Es wäre nett wenn Du mir mal Deine Telefonnummer mailen würdest und zwar an peppels210@web.de.Alle die meine email jetzt auch noch haben Bitte ich sich keinen scherz damit zu machen, denn das ist hier ein echt ernstes Thema und ich hoffe doch das ihr alle den gesunden Menschenverstand besitzt den ich euch zutraue. Es wäre also super wenn wir uns mal unterhalten könnten, denn ich habe einige fragen zu Protopic, sie könnte meine letzte hoffnung sein! Viele Liebe grüße, Jenny! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
rosso (3 Beiträge)
|
05.Nov.2005 17:25
|
25. RE: Das Wunder: Protopic
|
also am anfang bei den ersten zwei anwendung hat mir ptotopic gut geholfen. das einzige was mich damals gestört hatte war das prickeln, was man nach mehrtägiger anwendung immer an den stellen hatte.danach bekam ich aber immer am morgen danach und auch schon in der nacht einen dermassen krassen juckreiz, dass ich seit dem die finger davon lass. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
Dino (2 Beiträge)
|
21.Okt.2006 11:38
|
30. RE: Das Wunder: Protopic
|
Also ich kann nur positiv von Protopic berichten. Bin 33 Jahre alt und hab seit Kleinkind an ND und alles an mir ausprobieren lassen, was die Pharmaindustrie die letzten 30 Jahre so auf den Markt geschmissen hat. Und das waren nun mal in der Regel, da werden mir die meisten zustimmen, kortisonhaltige Medikamente, die die Haut natürlich mit der Zeit extrem ausmergeln, mal von den Nebenwirkungen wie Hauverdünnung, Risse etc. abgesehen. Aber seit ich seit ca. 3 Jahren Protopic nehme, hab' ich meine ND relativ gut in Griff. Nur was mich natürlich ein bisschen stutzig macht, ist die Tatsache, dass sich die ND nach ein paar Tagen nach absetzen der Salbe wieder breit macht. Dieses Los werde ich wohl ein Leben lang mit mir rumtragen, denn lassen wir uns nichts vor machen, ND ist wie Krebs: Die ganze Welt forscht danach, viele versprechen dauerhafte Heilung und am Ende kommt doch die Ernüchterung, daß es bis dato eigentlich unheilbar ist und dass uns nur die Möglichkeit bleibt, die Symptome zu lindern! Und da sind alle individuellen Mittel recht. Aber kleinkriegen lasse ich mich nicht! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Ms. Blanket (1 Beitrag)
|
03.Dez.2006 22:21
|
32. RE: Das Wunder: Protopic
|
Wahnsinn. Wenn ich sowas lese hab ich echt schiss vor der Zukunft! Ja, du hast Recht, das ganze hat sicher was mit "heilung von innen heraus " zu tun, weil ich einfach spüre, wie sich die symptome bessern, wenn ich ruhig, entspannt, ausgeglichen bin. leider ist das ganze ein teufelskreis- gehts mir körperlich gut, bin ich gut drauf, habe ich ein seelisches tief fängt mein körper an zu jucken, dann gehts mir also wieder schlecht, es wird wieder schlimmer... ich habe ND schon seit kind, aber damals hatte ich nur hin und wieder mal ein paar rote flecken in den armbeugen oder rissige lippen. dann, vor etwa einem jahr (ich bin jetzt 19), geschahen 2 Dinge und von da an veränderte sich mein hautbild total: 1. ich verbrachte einige monate in einem fremden klima, meine haut wurde zusehends trockener 2. ich begann mit der pille und irgendwie habe ich das gefühl es hat was damit zu tun, auch wenn der arzt es abstreitet- mir vertraue ich mehr als dem.auf jeden fall muss es irgendeinen auslöser geben, sowas passiert doch nicht einfach so. und diesen auslöser werde ich schon noch finden. nun habe ich extrem trockene, juckende haut, exzeme an so gut wie all den unangenehmen stellen aus den lehrbüchern und probiere alles aus, was irgendwie geht. bin sogar schon am überlegen, pharmazie zu studieren, und selbst in die forschung zu gehen, um dieser besch****** krankheit den kampf anzusagen!!! zum glück habe ich einen sehr geduldigen, sehr einfühlsamen freund der mir hilft, die schwersten zeiten durchzustehen- mein therapie- ersatz, sozusagen. das schlimmste ist: manchmal weiß man gar nicht mehr, ob man nun so drauf ist wegen der krankheit, oder ob man wirklich so depressiv veranlagt ist. heute habe ich zum ersten mal protopic angewendet- weil: der winter ist da (juhu! meine liebste jahreszeit!), ich schuppe wie ein reptil und ich muss mich schon alle 10 minuten eincremen, um gesellschaftstauglich zu bleiben. also dachte ich mir: nehm ich mal die protopic, creme mir damit das gesicht ein. das gute: das gesicht schuppte nicht mehr, ich musste den ganzen tag kein einziges mal nachcremen. der nachteil: das gesicht brannte wie feuer und ich fühlte mich als hätte ich fieber. ich hoffe nun mal, dass mir nicht sowas passiert wie dir und lasse lieber die finger davon. Aja, dazu wollte ich folgendes sagen: Leute, nehmt immer nur das Minimum, ihr ahnt nicht welche chemische schei*** in manchen präparaten enthalten ist. bei täglichen pflegesalben gilt: 2mal täglich, wenn möglich nicht öfter. auch wenn es nicht schön anzusehen ist, wenn sich die haut vom gesicht löst- wenn ihr die dosis erhöht, braucht ihr auch mehr und die haut wird noch empfindlicher, noch schneller trocken. noch ein paar tipps (ich bin der meinung wir sollten uns untereinander so viel wie möglich austauschen- bis in der forschung was weitergeht sind wir alt und grau und zerkratzt): -wenns zusehr brennt- kalte wickel (ein handtuch in die gefriertruhe). -meidet zuviel süßwasser, gebt meersalz, öle, milch ins wasser, nicht zu heiß usw., das wisst ihr ja schon - fingernägel abschneiden. ich hab mir grad falsche fingernägel gemacht- hab dadurch ein unheimliches fremdkörpergefühl und kann mich gar nicht wirklich kratzen, aber das ist wohl bei jedem anders. - glatte bettwäsche, glatte kleidung -bei einem schub: geht raus in die kälte, das ist unheimlich angenehm. zur not eine eiskalte dusche.
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
asatru (68 Beiträge)
|
01.Feb.2007 13:21
|
35. RE: Das Wunder: Protopic
|
ich will eigentlich nur was zu den hochhäusern schreiben. ich denke jeder hat schon mal daran gedacht, vielleicht waren einige schon dort, und ich denke es gibt auch welche die nicht mehr mit dem lift runterkamen. ich schreib hier nur was ich gemacht habe wenns mir richtig scheisse ging. ich nahm n fotoalbum und schaute das an. erinnerte mich an die schöne zeit vor der krankheit. dann heulte ich und ging dabei fast unter, doch man wird sich auch bewusst wie es mal war, und wie es wieder werden kann!!! jetzt habe ich die krankheit besiegt. ich hatte auch nd mit hautpilz am ganzen körper, mit virus nur im gesicht. jetzt bin ich gesund, habe seit 1,5 jahren eine super freundin und bin so glücklich wie nie zuvor. und hätte ich das leben damals aufgegeben, hätte ich das alles nicht mehr erlebt. zudem muss man auch an sich glauben. du bist stärker als die krankheit! momentan gehst du unten durch, aber du wirst nicht ewig daran leiden. gib nie auf gezeichnet asatru |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
einfach gesund (8 Beiträge)
|
03.Feb.2007 15:23
|
36. RE: Das Wunder: Protopic
|
Immer wieder....Salben und Cremes...ein endloses Thema ! Bitte verschwendet nicht so viel Zeit und Energie eine Salbe zu finden welche langfristig hilft. Die gibt es nicht !!! Mann kann die Symtome an der Haut etwas lindern.....mehr passiert nicht. Mit Behandlung oder gar Heilung hat das nichts zu tun. Die Haut ist nur ein Ventil für Stoffwechselgifte. Da wo die Stoffwechelgifte entstehen muss primär angesetzt werden ! Ich spreche da auch aus eigener Erfahrung - und erzähle hier eigentlich nichts neues  Nehmt eure Zeit, Energie und Geld zusammen und sucht euch einen FACHKUNDIGEN Therapeuten welcher sich WIRKLICH mit Symbioselenkung und Ernährung auskennt. Zugegeben - die sind echt selten zu finden  Wenn jemand ERNSTHAFT interessiert ist ohne Salben und Cremes gesund zu werden : gwapo9@web.de  |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Melanie (39 Beiträge)
|
30.Apr.2007 00:45
|
37. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo, zum Thema Protopic/Elidel kann ich nur schlechtes sagen. Auf Kortison wollt ich immer verzichten, auch wenns mir noch so schlecht ging. In meinem Kopf war durch meine Eltern irgendwie eingetrichtert: Kortison ist schlecht. Als ich dann von Protopic/Elidel hörte, vor allem die Tatsache, dass dies keine Nebenwirkungen haben soll, war ich sofort dabei. Man klammert sich natürlich an alles, was einem irgendwie Hoffnung gibt. Anfangs war die Wirkung auch echt gut, aber nach einer Weile begann meine Haut stark an zu nässen. Ich hatte das Gefühl, dass das Wundwasser nur so aus meinem Körper herausdrückt. Wenn ich über die Haut gerieben habe (vor allem im Gesicht), dann hat es sie quasi geradezu weggeschwemmt. Mein Gesicht war verklebt von dem ganzen Wundwasser. So ein Gefühl hab ich echt noch nie gehabt, egal wie stark ein Schub war. Als ich dann die Creme wieder weggelassen habe, hat zumindest die Sache mit dem Wundwasser wieder aufgehört. Schlecht geht es mir immer noch, aber das will ich nicht noch einmal erleben. Also ich kann ja nur von mir berichten, aber ich werde diese Cremen nie wieder anrühren. Für irgendwelche Tips für Wunderheil-Therapien wär ich natürlich sehr dankbar  Bin bereit so ziemlich alles auszuprobieren, aber das Gefühl kennt ihr ja bestimmt.Viele Grüße Melanie |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
|
Gabi (13 Beiträge)
|
29.Jul.2007 11:19
|
41. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo Zusammen,ich bin fest davon überzeugt das sich alle auf Kosten der Kranken bereichern wollen. Es hilft keine Salbe!! Weder Cortison noch Protopic und auch alle anderen Mittelchen helfen nicht, sie unterdrücken die NS nur. Ich mache das mit meinem Sohn seit 11 Jahren mit, habe daher schon viele Erfahrungen gemacht. Die wahre Ursache wollen die Ärzte gar nicht finden, die sagen einem nur: ist ne Allergie! Und dann bekommste Medikamente die eh nichts bringen, aber Pharmakonzerne und Ärzte haben Geld verdient!!! Wir geben trotzdem nicht auf! Wünsche allen Betroffenen viel Glück und Durchhaltevermögen. Gabi
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Helene (91 Beiträge)
|
29.Jul.2007 15:01
|
42. Das Wunder: Protopic
|
Also mir hilfts. Ich nehm mal die Gegenposition ein und sag, Medikamente und Schulmedizin ist das einzige, was wirklich hilft, die meisten alternativen Sachen helfen vielleicht dem Gewissen, aber sie lassen uns leiden indem sie uns die Hoffnung vorgaukeln, uns heilen zu können. Die Schulmedizin ist wenigstens ehrlich und gibt uns was, das uns ein Leben ermöglicht! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Fledermaus (36 Beiträge)
|
31.Jul.2007 22:54
|
43. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo GabiMir hilft Protopic ebenfalls seit mehreren Jahren. Meine ND ist zwar nicht weg, aber sie hat sich deutlich verbessert. Ich kann verstehen, dass Du deprimiert bist, dass Du Deinem Sohn nicht richtig helfen kannst. Vielleicht ist es auch einfach so, dass die Ärzte sich nicht die Zeit nehmen können oder wollen, um die Ursachen bei Deinem Sohn zu finden. Ich glaube, dass bei jedem Menschen die Ursachen woanders liegen und diese oft sehr vielfältig sind. So ist es ja auch, dass bei Helene und mir Protopic hilft und bei anderen heftigste Nebenwirkungen auslöst. Wenn es ein Mittel geben würde, dass tatsächlich allen ND Patienten heilen kann, hätte das hier schon einer mitbekommen. Laß also den Kopf nicht hängen, Fledermaus
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Rene (3 Beiträge)
|
14.Aug.2008 15:32
|
44. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo,Ich plage mich auch seit dem ich 16 bin mit einem Seborrhoischem Ekzem herum. von 16-18 wurde mir nur kortison verschrieben, aber nichts half. als ich 19 war bin ich zu eine homöopathischen Therapie gegangen und war danach 8 jahre beschwerdefrei. seit 2 jahren (jetzt bin ich 30) habe ich wieder beschwerden bekommen nachdem ich viel Antibiotika nehmen musste während meiner auslandsaufenthalte in entwicklungsländern. und seit 4 tagen nehme ich auch protopic, aber bin total verunsichert nach allem was ich gelesen habe. was ich jedenfalls sagen wollte zu meinen vorrednern: ich glaube ihr solltet auch mal den beitrag nr. 3 lesen. ich habe ja auch ähnliche erfahrungen und bin jetzt wieder soweit, dass ich eine Entgiftungskur mache. ichbin auch überzeugt davon, dass eine heilung nur von innen heraus möglich ist. es ist wie unkraut- wenn du es nur abreißt und die wurzeln in der erde läßt, dann kommt es immer wieder. ich glaube das gleiche kann man über unser problem sagen. ok bei manchen ist es erblich bedingt, aber es gibt auch viele personen, bei denen es psychologische ursachen hat. mein hautarzt hier in peru hat mich als erstes gefragt: wie sieht es mit deinen emotionen aus? bist du gestresst, schälfst du gut, wie ist dein appetit? meine krankheit setzt mir auch ziemlich zu, denn seit 2 wochen habe ich eine schweren schub und möchte nicht das haus verlassen. ich habe in den letzten 8 jahren sehen können, dass ich ein anderer mensch bin und möchte dieses gefühl wieder haben. ich glaube letztendlich können wir das problem nur los werden, wenn wir es von innen, also die ursachen und nicht die auswirkungen, bekämpfen lg rene renem78@gmail.com |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Nancy Jaginiak (3 Beiträge)
|
19.Aug.2008 09:42
|
45. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallihallo,ich bin 26 Jahre alt und hatte ND seit meinem 3 Lebensjahr. Man sagte mir das es bei mir durch die damalige Scheidung meiner Elter kam. Keine Ahnung. Ich weis nur das es bis ca. 2002 die Hölle war. Ich von Protopic, über Pretniselon bis hin zu Pretniselon TABLETTE (6 Stück am Tag), echt nichts ausgelassen habe um den Dämon ND zu vertreiben. Muss mit erschrecken feststellen das hier sehr oft von Brücken und Hochhäusern die Reden war, da ging es mir offensichtlich nicht schlecht genug. Auch habe ich nie über Psychologische Hilfe nachgedacht! Ich kann nur soviel sagen: Achtung vor Wollwachs! Ist in vielen Salben drin und man sollte sich als ND Kranker mal drauf testen lassen. Weintraube und Kiwi schlagen bei jeden 3. auf die Haut. Katzenhaare!!! Ganz wichtig, im Abstand von 1 - 2 Jahren immer wieder den Priktest wiederholen lassen. Als Tablette zur Nacht (gegen Juckreiz) habe ich Jahrelang super Erfolge mit AH 3 gemacht. Das waren die Einzigen die mich schliefen liesen. Die machen aber auch Müde!!! Protopic kann ich nur gutes berichten, es hat mir aus meiner ND herausgeholfen ohne irgendwelche Nebenwirkungen von denen hier berichtet wurde. Bin wie gesagt seit 2002 "geheilt" oder sagen wir ohne Schub. Hatte jetzt am linken Ohr mal wieder eine "nervöse Stelle" wie ich diese schuppenden, juckenden Biester nenne... 3 Tage Protopic und der Fall war erledigt. Bei mir war ND immer mit Stress verbunden. Kummer, Sorgen, Angst und ich sah aus. 2007 ist meine über alles geliebte Omi gestorben und ich hatte nicht mal Juckreiz! Will damit sagen das es spätestens hier normaler weise zu einem UNGLAUBLICHEN Schub hätte kommen können... ...es kann wirklich besser werden!
(Denkt bitte nicht soviel über Brücken/Hochhäuser und der gleichen nach, genießt euer Leben! Ihr könnt sehen, hören, laufen!) |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Hendrik (1 Beitrag)
|
09.Okt.2008 11:26
|
46. RE: Das Wunder: Protopic
|
Ich habe vor etwa einem Jahr Protopic genommen. Die ND war nach etwa einer Woche fast vollständig verschwunden. Man muss dazu sagen, dass ich die ND fast ausschliesslich an den Händen habe. Jetzt nehme ich Protopic wieder seit Sonntag. Die ND verschwindet wieder... aber die Nebenwirkungen. Ich habe das gefühl als hätte ich 42-Fieber, mein Kopf brennt und meine Ohren jucken, wie noch nie. Aber an den Händen wirkt es. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Mina (1 Beitrag)
|
16.Jul.2010 17:43
|
86. RE: Das Wunder: Protopic
|
"Jetzt nehme ich Protopic wieder seit Sonntag. Die ND verschwindet wieder... aber die Nebenwirkungen. Ich habe das gefühl als hätte ich 42-Fieber, mein Kopf brennt und meine Ohren jucken, wie noch nie. Aber an den Händen wirkt es."Hi alle zusammen! Beim Stöbern in diesem Forum bin ich über den obigen Beitrag gestolpert und möchte eines hinzu fügen: Es ist wichtig im Rahmen einer THERAPIE MIT PROTOPIC ABSOLUT KEINEN ALKOHOL ZU TRINKEN!!! Die Symtome sind nämlich wie oben genannt (womit ich nicht sagen will, dass es bei Dir am Alkoholkonsum liegt), die Haut brennt wie Feuer, wird knallrot und man nichts dagegen tun als entweder so lange weiter zu trinken, bis man das Brennen nicht mehr spürt (ist echt schmerzhaft) oder eben auszuhalten. Gegen diese Wechselwirkung gibt es keine Linderung als die Zeit. Das heißt also: UNTER PROTOPIC THERAPIE FINGER WEG VOM ALKOHOL! Allen gute Besserung und alles Gute! Mina
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
asatru (634 Beiträge)
|
13.Okt.2008 20:06
|
48. RE: Das Wunder: Protopic
|
>Hallo Gabi > >Mir hilft Protopic ebenfalls seit mehreren >Jahren. Meine ND ist zwar nicht weg, aber >sie hat sich deutlich verbessert. Ich kann >verstehen, dass Du deprimiert bist, dass >Du Deinem Sohn nicht richtig helfen >kannst. Vielleicht ist es auch einfach so, >dass die Ärzte sich nicht die Zeit nehmen >können oder wollen, um die Ursachen bei >Deinem Sohn zu finden. Ich glaube, dass >bei jedem Menschen die Ursachen woanders >liegen und diese oft sehr vielfältig sind. >So ist es ja auch, dass bei Helene und mir >Protopic hilft und bei anderen heftigste >Nebenwirkungen auslöst. Wenn es ein Mittel >geben würde, dass tatsächlich allen ND >Patienten heilen kann, hätte das hier >schon einer mitbekommen. das gibts, es heisst natur. ernährt euch von dem was die natur euch gibt. ernährt euch nicht wie der rest der welt. verbannt raffinierte produkte, milchprodukte und vor allem zucker vom speiseplan... wer neurodermitis hat, der ist nicht im gleichgewicht mit der natur. der ernährt sich halt wie ein mensch. neurodermitis fügt sich jeder selbst zu, wenn auch unbewusst.
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Nicole (69 Beiträge)
|
29.Jan.2009 20:33
|
60. RE: Das Wunder: Protopic
|
Also bei mir hat Protopic nicht angesprochen sondern alles verschlimmert. Dort wo vorher der Ausschlag war, hatte ich nach dem benutzen von Protopic eine dicke, rote, nässende und schmerzende Stelle.Hundertfach schlimmer als vor vorher und der Juckreiz war kaum auszuhalten.Einzige Ausnahme waren meine Finger.Da ich nebenberuflich viel putzen gegangen bin und ich wegen der ND keine Gummihandschuhe tragen konnte, mußte ich so klar kommen. Natürlich könnt Ihr Euch denken wie ND Hände nach diversen Putzmitteln aussehen.Wenn ich die Finger danach mit Protopic eingeschmiert habe ging es etwas besser aber dies ging wie gesagt nur an den Fingern und nirgends sonst.Das einzige was mir seit 29 Jahren hilft, ist mein Kortison.Leider! LG Nicole
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Marisa (6 Beiträge)
|
24.Okt.2008 15:16
|
50. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo!Habe seit 2001 (nach Abstillen meines ersten Kindes) Ausschläge zum Glück nur an meinen Händen . Gemäss Hautarzt würde das verschwinden, sobald ich nicht mehr so oft mit Feuchttücher, Windeln etc. zu tun habe. Schmiere sozusagen seit dieser Zeit Kortison und meine Haut ist auch schon ziemlich dünn und war deshalb erfreut als ich vor Kurzem Protopic erhielt. Habe nur eine Woche durchgehalten. Die Hände waren zwar super aber es hat mich am ganzen Körper gejuckt und mein Hals wurde rot. Als ich die Creme abgesetzt hatte besserten die Nebenwirkungen, dafür sehen meine Hände nun wieder schlecht aus. Mein Hautarzt hat daraufin ein EpiTest mit der Creme gemacht (am Arm) und obwohl es mich extrem gejuckt hat, zeigte meine Haut keine Rötung. Bin gespannt, was mein Arzt dazu sagt. Wahrscheinlich wird er mir meine Nebenwirkungen nicht glauben. Habt ihr eigentlich das Gefühl, dass euch die Aerzte ernst nehmen? Schöne Grüsse, Marisa |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Marisa (6 Beiträge)
|
26.Okt.2008 14:29
|
52. RE: Das Wunder: Protopic
|
Eine Eigenbluttherapie habe ich bei einer Naturheilpraktikerin gemacht. Hat absolut gar nichts genutzt. Im Gegenteil, habe dann irgendwann abgebrochen (nach ca. 21/2 Monaten) weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe. Bin eben ein Kortison Junkie Sie meinte dann noch ich hätte lange durchgehalten...Hast schon recht,Oli, Hautarzt zu sein ist auch nicht unbedingt einfach. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
VORSICHT VOR ZUVIEL ENTHUSIASMUS !!! (1 Beitrag)
|
16.Nov.2008 14:59
|
53. RE: Das Wunder: Protopic
|
Moin aus Hamburg,ich nehme Protopic bei Bedarf seit 2002, als ich in Bad Bentheim zur Kur war. "Keine Nebenwirkungen", wie Du in Deinem Bericht schreibst, kann ich so nicht bestätigen ! Ich schmierte zum ersten Mal etwas Protopic auf meine Hand, und es dauerte keine 10 Minuten, bis ich dieses Kribbeln in der Lippe spürte. Dieses typische Anzeichen für einen beginnenden Herpes. Gut, das Herpesbläßchen konnte ich mit Zoviraxsalbe verhindern, doch ist ein Herpesausbruch IMMER ein Anzeichen dafür, dass die Immunabwehr momentan deutlich gestört ist. Und die Tatsache, dass die Protopicsalbe ursprünglich aus der Transplantationsmedizin kommt, spricht eigentlich für sich selbst. Ich kann nur davor warnen, jetzt zu propagieren, dass Du mit Protopic den Stein der Weisen der ND-Behandlung gefunden hast ! ( Dein Bericht vermittelte mir wirklich den Eindruck, dass Du unendlich erleichtert bist, Protopic gefunden zu haben......) Was ich an Protopic schätze, ist einerseits, endlich eine schnell wirkende Alternative zum ewigen Kortison zur Verfügung zu haben, und andererseits, dass ich die Salbe auch im Gesicht einsetzen kann. Allerdings meide ich die Sonne wie ein Vampir an Tagen, an denen ich die Salbe einsetze, aus Angst vor Hautkrebs ( und Lymphkrebs.....). Wenn die Lymphknoten anfangen anzuschwellen, dann muss Protopic SOFORT abgesetzt werden, und möglichst durch Kortison ( ich nehme dann Ultralan Pillen ) ersetzt werden ! Was ich in meinen Kuren in Bad Bentheim gelernt habe, ist, dass es zwei grob zu unterscheidende Formen der ND gibt, nämlich die sog. intrinsische und die extrinsische Form der ND, wobei die intrinsische Form die heftigere Form ist ( und üblicherweise die ist, bei der Protopic gut anspricht...). Da aber nur 20% der Neurodermitiker die intrinsische Form haben, ist Protopic eh nur für diese 20% interessant ( wenn überhaupt !) Ich bin übrigens 39 Jahre alt, habe ND quasi von Geburt an, und habe so ziemlich alles an Therapien durch, was so auf dem Markt ist.... LG aus Hamburg, Arne |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Dominik (2 Beiträge)
|
22.Dez.2008 10:59
|
54. Alkoholgenuss?
|
Hallo erstmal,ich verwende seit gut einer Woche auch Protopic (0,1%) Nachdem ich die Salbe schon vor Monaten Verschrieben bekam, lag sie erstmal im Schrank, da ich lange überlegen musste ob ich sie ausprobieren soll, da die nebenwirkungen mich etwas abschreckten. Dann versuchte ich es jedoch und bin von der wirkung begeistert, auch wenn ich keine Hoffnung habe das langfristig was an meiner ND ändert. Nebenwirkungen blieben bis jetzt aus, bis auf die Alkoholunverträglichkeit. Womit ich auch schon bei meiner Frage wäre. Sylvester steht vor der Türe und ich will dieses fest nicht ohne alkohol feiern. Vor 3 Tagen bekam ich bereits nach einem halben Bier eine starke wärmeentwicklung im Gesicht. Habe dann auch direkt aufgehört mit dem trinken. Weiß denn jemand, wie lange vor Silvester ich die Behandlung absetzen muss, um mir ein paar bier genehmigigen zu dürfen? Besten Dank schon einmal, Dominik |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
Martina (64 Beiträge)
|
05.Jan.2009 16:58
|
57. RE: Alkoholgenuss?
|
Ich habe Protopic ca. 2 Jahr lang verwendet. Bei mir wars anfangs auch so, dass schon kleinste Mengen Alkohol ausreichend waren, ein starkes Hitzegefühl auf meiner Haut hervorzurufen. Ich habe dann fast komplett auf Alkohol verzichtet.Nach ca. 1 1/2 Jahren hatte ich aber auch ohne Alkohol dieses Hitzegefühl und die entzündungshemmende Wirkung von Protopic wurde immer schwächer. D. h., am Ende war ich mit Protopic, was Schmerzen und Juckreiz betrifft, genau so weit, wie ich ohne Heilsalbe war. Ich hab dann wieder mit Elocon (Cortison) weiter gemacht. Das ist nun wiederum ca. 3 Jahr her, und nach diesen 3 Jahren mit Elocon bin ich wieder ein schwerer Cortison-Junky und sollte dringend einen Entzug machen. Aber einen Cortison-Entzug ohne Alternative stehe ich sicher nicht durch. Hat jemand Erfahrung damit, ob nach einer gewissen Zeitspanne eine Anwendung von Protopic evtl. wieder ohne oder mit geringeren Nebenwirkungen möglich ist? Die anderen cortisonfreien Wunderwaffen Elidel und Sensicutan vertrag ich nämlich gar nicht. lg Martina |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Janina (97 Beiträge)
|
08.Jan.2009 13:46
|
58. An alle Mitfühlender und Versteher :O)
|
Hallo ihr Lieben,nun möchte ich auch einmal meinen Senf zu den vielen netten Beiträgen von Euch dazugeben. Auch ich bin eine Geplagte von ND, seit etlichen Jahren, und ich habe mit meinen 32 Jahren schon alles Mögliche versucht. Angefangen von Lichttherapie, Kortison natürlich, Stutenmilch, Schüssler Salze, Eigenbluttherapie, Bowtech,..... Im Prinzip denke ich auch, dass es insgesamt etwas damit zu tun, ob man ausgeglichen ist und "mit sich im Reinen". Schön, dass wir es alle verstehen, aber wenn wir nicht begreifen, was uns belastet oder wie wir uns davon befreien können, dann nützt uns diese tolle Erkenntnis auch nichts und was bleibt, ist wieder einmal nur die Bekämpfung der Symtome. Ich lese gerade ein interessantes Buch über die Aboriginies und wen wundert´s, das solche Völker Krankheiten wie wir sie kennen oder haben gar nicht erst bekommen. Natürlich ist sicherlich die Ernährungsfrage wichtig, ich lebe jetzt schon seit fast 2 Jahren zuckerfrei, wobei ich Fructose vertrage und somit auch Diät Süßigkeiten essen kann ;O) . Oftmals höre ich immer wieder man solle auf Milch verzichten, wo ´bei ich mir dazu nicht richtig eine Meinung bilden kann. Schon immer tranken die Menschen Milch und sie hat auch viele gesunde Nährstoffe. Anderseits sagt einem jeder Heilpraktiker, dass der menschliche Magen dieses schweren Ketten oder Enzyme nur schwer verdauen und auseinander basteln kann. Ich habe viel Geld und Geduld in die Homöopathie gesteckt, schon krank, dass die Kasse sich daran nicht beteiligt, und dennoch sind zwar nach den blöden lästigen Erstverschlimmerungen Verbesserungen aufgetreten, aber sobald die Therapie zu Ende war, war es auch bald wieder alles beim Alten. Mal ehrlich, natürlich wissen wir, dass Kaffee, Alkohol, Tee, einige Früchte... nicht gut sind, aber auf alles mag man auch nicht verzichten oder ?? Zu den Hautärzten kann ich nur sagen: Mission nicht verstanden. Mein HA hat zu mir gesagt, wenn es die ND nicht gäbe, würde er nichts mehr verdienen .... tja da haben mir dann auch die Worte gefehlt. Ich nehme jetzt wieder Kortison, elocon, wenn auch nicht gerne, und komme damit ganz gut zurecht. Irgendwann weiß man halt auch nicht weiter und ist froh, wenn man sich einigermaßen wohl fühlt in der Pelle und auch mal Sport machen kann. Ich wünsche euch allen, dass ihr jemanden habt wie ich meine Zwillingsschwester, die immer auf eurer Seite steht und euch aufbaut. Gebt nicht auf und wenn´s mal schlimm ist dreht die Musik auf und heult Euch aus. Euch allen alles Gute ! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
A.B. (1 Beitrag)
|
15.Jan.2009 23:50
|
59. RE: Alkoholgenuss?
|
>Ich habe Protopic ca. 2 Jahr lang >verwendet. Bei mir wars anfangs auch so, >dass schon kleinste Mengen Alkohol >ausreichend waren, ein starkes Hitzegefühl >auf meiner Haut hervorzurufen. Ich habe >dann fast komplett auf Alkohol verzichtet. > >Nach ca. 1 1/2 Jahren hatte ich aber auch >ohne Alkohol dieses Hitzegefühl und die >entzündungshemmende Wirkung von Protopic >wurde immer schwächer. D. h., am Ende war >ich mit Protopic, was Schmerzen und >Juckreiz betrifft, genau so weit, wie ich >ohne Heilsalbe war. Ich hab dann wieder >mit Elocon (Cortison) weiter gemacht. > >Das ist nun wiederum ca. 3 Jahr her, und >nach diesen 3 Jahren mit Elocon bin ich >wieder ein schwerer Cortison-Junky und >sollte dringend einen Entzug machen. Aber >einen Cortison-Entzug ohne Alternative >stehe ich sicher nicht durch. > >Hat jemand Erfahrung damit, ob nach einer >gewissen Zeitspanne eine Anwendung von >Protopic evtl. wieder ohne oder mit >geringeren Nebenwirkungen möglich ist? Die >anderen cortisonfreien Wunderwaffen Elidel >und Sensicutan vertrag ich nämlich gar >nicht. > >lg >Martina Hallo Martina, ich bin 40 Jahre alt und habe seit meiner geburt ND .Seit 10 Jahren nehme ich Protopic regelmäßig.Es war noch in der Forschung,da hab ich es geschmirt.Ich habe keine Probleme und ich bin froh,dass es Protopic gibt.Ohne sie könnte ich mir kein Leben mehr vorstellen.Ich habe 50 % auf Neuro und Asthma aber mit der Protopic kann ich arbeiten und sehe normal aus.Ich hatte noch nie Herpes oder andere Sachen die Protopic nach gesagt werden.Auf Alkohol muss ich verzichten.Trinke ich Alkohol und sei es nur eine Praline habe ich das Gefühl zu verbrennen. Also lasse ich es lieber. An Silvester oder anderen Feierlichkeiten kennt es schon jeder ,das ich nein sage.Sollte ich doch einmal Lust auf Alkohol bekommen dann trinke ich Alkohol freien Seckt oder Weizenbier.Schmeckt auch ganz gut.Bis bald Anja
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Ute (24 Beiträge)
|
12.Feb.2009 00:17
|
61. Protopic und ND allgemein
|
Liebe Leute,kann mich bei Euch mit 47 Jahren und ND von lein auf einreihen... Vor einem Jahr brachte mich jemand auf das Thema "Histamin-Intoleranz" respektive Histamin-Unverträglichkeit. Vorher hatte ich auch nach diversen Therapien mal wieder hin und wieder Cortison geschmiert. Und nun, nach einer Woche Histamin-freier Ernährung, wurde die Haut ganz prima. Zugegebenermaßen ist es nicht so einfach, sich H-frei zu ernähren. Aber mir hats dann fast eii dreiviertel Jahr geholfen! Habe dann vor Weihnachten schwer gesündigt und muss das jetzt mit einem bösen Rückfall ausbaden. Mein alter Dermatologe kam mir mit Protopic ( wie schon vor Jahren ). Ich mags gar nicht nehmen, wenn ich das hier so lese. Ausserdem wurde ich in einer Klinik im Bayerischen Wald massiv davor gewarnt... Gibts denn hier jemanden, der weiss, was für ein gaaanz schwaches Cartison man im Gesicht schmieren darf? Würde mich über ein Antwort freuen! Ute |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
klanee (1 Beitrag)
|
15.Apr.2009 20:08
|
65. RE: Alkoholgenuss?
|
hey ich habe echt viel ausprobiert und so... da ND wurde nicht besser hab sogar schon tage lang nix gegessen da ich angst hatte falsches zu essen. dann war mir alles zu viel ich bin mid meinen mädls ma richtig fortgegangen hab total viel alkohol getrunken und den besten sex aller zeiten gehabt. ich hab auf alles gepfiffen und: 2 tage später war von der ND fast nichts mehr zu erkennen ich weiß das ist vielleicht eine ausnahme, aber umso mehr man sich reinsteigert desto schlimmer wird alles also haut mal so richtig auf den putz es kann nicht mehr schlimmer werden!!! viel erfolg für alle!
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
Kontakt@Juergen-Elbert.de (1 Beitrag)
|
19.Mär.2009 02:42
|
62. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hier mal kurz ein kleiner Bericht von mir:Ich habe ND auch schon länger. War bisher 3 mal auf Borkum zur Reha. Durch die langjährige schmiererei mit Cortison ist mein Bindegewebe von der Schulter bis zu Wade hinüber. Ich habe andauernd Superinfektionen bekommen (Stafilokoggen). Deswegen war ich auch schon mehrfach für 2 Wochen im Krankenhaus da ich mich garnicht mehr bewegen konnte. Durch die häufigen Infektionen und eine Nasen OP bekomme ich kein Ciclosporin da die Gefahr einer Hirnhautentzündung zu hoch ist. Daher probiere ich momentan Protobic 0,03 und jetzt im Wechsel mit 0,1. Mir wurde eine Behinderung über Klage (Danke an den VDK!) anerkannt. Ich muss sagen so gut habe ich bisher in den letzten 10 Jahren nicht mehr gelebt wie mit dieser Creme. An den Händen und füßen habe ich jetzt die "Wasserpickel". Gut dagegen hilft Zinkpaste oder Farbstoff. Ich persönlich sprüh mich lieber mit Oktenisept ein (desinfektinsmittel). Nach dem trocknen dann Triamcinolon und Eritromycin mit Linola. Wenn die Pickel weg sind mit wieder mit Protopic. Ich bin dankbar für die Creme und hoffe nicht wieder eine Superinfektion zu bekommen aber was solls, die hatte ich oft genug. Wenn ich mal Protopic aussetze, dann kann ich beim erneuten einreiben Nachts vor lauter brennen nicht einschlafen aber das legt sich nach zwei tagen komplett. Also, Stress so weit vermeiden wie es geht, Infektionen bekämpfen und dann mit Protobic einreiben. Aber ich muss sagen selbst da wo ich kleine Infektionsherde hatte half die Creme ziemlich schnell (warum auch immer). 3 mal wollte ich mich vor lauter jucken vor den Zug werfen, da aber nachts keiner durch mein Zimmer fährt blieb es beim wollen ;D. Man darf den Mut und die Eigenironie nie verlieren! So, ich hoffe um die Uhrzeit kann man meinen Text noch verstehen. Wer fragen hat darf sich gerne auch bei mir melden unter Kontakt at Juergen-Elbert . de In diesem Sinne schöne Grüße aus der Pfalz, Jürgen |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
meli (2 Beiträge)
|
10.Apr.2009 14:07
|
63. RE: Das Wunder: Protopic
|
ich weiß garnicht was ich sagen soll. ich bin jetzt 17 und leide schon seit ich ein baby war an ND meine mutter hat echt alles ausprobiert und sie hatt's echt geschafft von 3jahren bis zur pubertät war es echt total "geheilt" doch dann kam es umso stärker. wenn ich eure beträge lese kommen mir immer wieder die tränen!! mein vater hatte auch früher ND doch bei ihm gings mit 20 total weg und er ist wirklich geheitl, obwohl der nichts dagegen tat er trank viel alkohol führte einen schrecklichen lebenswandel und interressierte sich nicht für ND. ich hingegen hab echt schon alles ausprobiert: kortison, 3 verschiedene heilpraktiker, 1 homäopathin, harn-therapie, diäten ND-bücher und jetzt schließlich protopic!! ich habe von meinem hautarzt die 0,03% ige salbe bekommen und versuche sie so selten wie möglich zu verwenden. bis jetzt geht's eigentlich doch eure beträge haben mich total schickiert!!! ich habe immer wieder schübe und dann ist die ND wieder mal fast ganz weg also was genau der auslöser ist weiß ich nicht... die wetterumstellung (sommer-winter) ist immer schrecklich für miene haut.. ich hatte immer die hoffnung es würge auch bei mit irgendwann weggehen doch ihr macht mir keien großen hoffnungen das schlimmste für mich ist wenn mich leute darauf ansprechen oder mich meine familie nicht ernstnimmt.. ich hasse es wenn jemand sagt das ist doch nicht schlimm es gibt ärgere krankheiten das bisschen ausschlag die haben doch keine ahnung was das für eine psychische belastung ist!!! ich bin zwar gegen hochhäuser immun jedoch würde ich mir oft gerne die pulsadern aufschneiden denn was ist das für ein leben??? |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Chris (161 Beiträge)
|
11.Apr.2009 00:00
|
64. RE: Das Wunder: Protopic
|
Weiß zufällig jemand wieso im Beipackzettel steht, dass man keine Sonnencreme benutzen sollte wenn man sich mit pro-topic behandelt. Finde ich etwas paradox wo doch die behandelten Hautareale empfindlicher bei UV Bestrahlung sind.Beeinflußt pro-topic eigentlich die Melanogenese? Vereinfacht: Gibt es hier pro-topic Anwender, deren behandelte Haut sich genauso bräunt wie unbehandelte Bereiche? Besten Dank für eure Infos schönes Osterwochenende Chris |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
JohnnyB (24 Beiträge)
|
03.Apr.2010 18:52
|
81. RE: Das Wunder: Protopic
|
Ich nehme an, wegen Wechselwirkungen zwischen Sonnencreme und Protopic, die das Ganze noch unberechenbarer und riskanter machen können. Oder weil man sich mit Sonnencreme in falscher Sicherheit wiegt, während die Protopic-Langzeitschäden an den Hautzellen (Krebsgefahr!) völlig unbeeinflusst bleiben! Mein Tipp: Wenn ihr schon Protopic/Elidel nehmen müsst, verzichtet auf Sonnencreme und schützt die Haut wie die Wüstenvölker, indem ihr im Schatten bleibt und/oder langärmlige Sonnenschutzkleidung tragt - langärmlige Hemden, Blusen, Jeansjacke, Spezialsonnenschutzkleidung aus Australien... man kann sich ja was Schickes aussuchen! Da ich als Kind fast gar keine Cremes etc. vertragen hatte, ging ich jahrelang im Sommer nur langärmlig aus dem Haus. Man gewöhnt sich dran. Habe halt meinen eigenen Stil gehabt. Weitere Vorteile sind: kein Sonnenbrand, weniger Cremerei, keine Probleme mit Insektenstichen, .... keine blöden Nachfragen wegen der entzündeten Haut! Wichtig ist aber, dass es nicht bei Protopic oder sonst einer Salbe bleibt, sondern dass man die ND von innen heraus zu heilen versucht ) |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Zottel (1 Beitrag)
|
06.Mai.2009 11:36
|
67. RE: Das Wunder: Protopic
|
Tach, also ich habe seit 20 Jahren ein Analekzem, was einer ND sehr nahe kommt und welches sich trotz aller möglichen zusammengemixten Salben verschiedenster Hautärzte leider immer weiter verschlimmert hat. Seit ca. 5 Jahren bin ich auch mit Protopic dabei. Es hilft eigentlich super (leider haben sich die Abstände in den 5 Jahren immer weiter verkürzt, von anfänglich alle 5-7 Tage schmieren bin ich jetzt bei 2-3 Tagen) trotzdem wollte ich es aufgrund der angeblichen Nebenwirkungen mal komplett absetzen. Das ist jetzt ca. 6 Wochen her und es ist noch nie so schlimm gewesen wie z. Zt. Ich denke, ich werde bei Zeiten wieder mit Protopic anfangen und hoffe, dass zumindest die Abstände wieder größer werden. Ich komme mit einer Packung ca. 2 Jahre hin, weil ich es nur bei Bedarf und auch nur äußert dünn auftrage. Außer hin und wieder einer Herpesinfektion habe ich noch keine Nebenwirkungen festgestellt. Wohl dosiert ist es das Mittel der Wahl, zumindest für mich. Ciao Zottel |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Jürgen E. (1 Beitrag)
|
23.Mai.2009 01:48
|
68. RE: Das Wunder: Protopic
|
Gut, mittlerweile habe ich nun mehr Erfahrung sammeln können.Derzeit nutze ich 0,003 und 0,1. Leider war es wohl keine Dauerlösung und das eincremen brennt noch immer, da ich es nicht regelmäßig anwende. Sehr stark habe ich die Neurodermitis vor allem beim wechsel von winter auf sommer gemerkt. Vor allem an den Händen. Aber wenigstens hatte ich, toy toy toy, noch keine erneute (starke) Superinfektion. Somit lässt es sich mit der Neuro relativ gut leben, kein vergleich zu vorher aber von geheilt kann man auf keinen Fall sprechen! Eben hab ich mich eingecremt und es fängt wieder an zu brennen. Mal schauen wie fitt ich morgen zur Arbeit bin . |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Heinz (8 Beiträge)
|
05.Mai.2010 11:14
|
82. RE: Das Wunder: Protopic
|
Zu Protopic, bzw. dem lästigen brennen: ich benutzt Protopic 0.1 seit 2002 für 2-3 x die Woche im Gesicht ( Fläche insges. bzw. zus. ca. halbe Handfläche ) wegen einem chronischen Gesichtsekzems. Die schnelle Wirkung fasziniert mich immer wieder. Ich trage die Salbe gegen spät. 18:00 Uhr auf, ( gehe dann - glänzenderweise - natürlich nicht mehr aus dem Haus ) es brennt ca. 1 Stunde stark wie hier geschildert und am nächsten morgen kann ich um 8:30 Uhr wieder fast ohne die Krankheitsanzeichen bei der Arbeit sein. Was mich irritiert sind die immer noch ungeklärten Nebenwirkungen / Spätfolgen. Ich werde deshalb Ende des Monats im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung beim Hausarzt eine Blutuntersuchung machen lassen nachdem der Hautarzt diesen Bluttest nicht für nötig erachtet. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Matze (4 Beiträge)
|
19.Jul.2009 18:09
|
69. RE: Das Wunder: Protopic
|
Moin, kurz zu mir ich habe ND und allergisches Asthma seit ich 3j. bin. Ich habe damals so gekratzt das das Bettlaken Blut durchtränkt war. Die haben damals ne Anährungsumstellung gemacht. Etwa bis ich 13 war habe ich kein tierisches Eiweis, Zucker,... und sa gegessen und die ND war auch weg. Bin jetzt 28 und seit etwa 4 Jahren ist alles wieder da. Dazu kommt noch nen Stoffwechselproblem, wodurch ich Purinblocker schlucken muß, denn ein Gichtanfall ist echt schmerzhaft! Ich benutze Protopic nicht. Habe dennoch das Problem das ich jetzt schon zum 2 mal an einer Superinfektion leide. Kopfhaut und Gesicht sind betroffen. Ich bekam schon Antibiotika hat aber nix gebracht, danach wurde es noch schlimmer. Mein Hautarzt hat ne Proteinanalysen machen lassen. Da bekommt man anscheinend nen Wert der Angibt wie Allergisch man auf Sachen reagiert. Der Arzt sagte nur "Exorbitant Hoch" Ich soll jetzt bei nen Programm an der Uniklinik mitmachen. Wenn ihr mich fragt.... Dieser ganze Mist kommt großen Teils von der Ernährung und stress. Aber ich kann mich nicht überwinden alles was ich gern Esse zu vergessen und mich nur noch von Soja und Ähnlichem zu ernähren. Wen Ernährung intressiert (Heilung von innen, denn du bist was du ist) schaut hier rein, da hab ich mal nen Kochkurs gemacht. www.nahrungistmedizin.de Wollte auch mal Kraft von Heilpilzen ausprobieren. www.vitalpilze.de Und wenn man merkt es bringt nix, dann hat man es immerhin probiert. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Daisy (3 Beiträge)
|
22.Jul.2009 10:00
|
70. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo, ich habe weder negative noch wirklich positive Erfahrung mit Protopic gemacht. Aber seit einem Jahr nehme ich P.nicht mehr, da es am Anfang wie ein Wunder gewirkt hat, dann aber nicht mehr. >zur Eigenstuhltherapie: man gibt eine stuhlprobe beim Artzt (naturheilkunde )ab und der lässt den erst ihn analysieren. Er schickt ihn dann ins labor und dann bekommt man ihn in kleinen fläschchen zurück als autovaccine...es schmeckt nicht schlecht und soll das immunsystem stärken. Bei mir hat es nichts gebracht. Einige Sachen von denen ich positiv überzeugt bin: - Mirfulan Salbe (50g salbe unter 10 euro) großflächig und dick nachts auftragen, stinkt gewaltig, da Lebertran drin ist aber am nächsten morgen hat sich die Haut oft beruhigt durch die omega Fettsäure wird die hautstruktur besser....hilft mir im brust und bauchbereich gewaltig! - Allium ursinum (Bärlauchtropfen) pro tag 5 tropfen a 3 mal mit wasser trinken...ich kann nicht sagen ob es echt wirkt aber als ich es vor einem jahr nahm, gingen die ekzeme zurück. - Chlorella vulgaris (tablettenform) einnehmen, dient der ausscheidung von giftstoffen...fand ich gut, aber am ende lies die wirkung nach...Ich nehme auch viele andere salben, zur zeit wieder cortison aber an best. stellen reicht mir mirfulan salbe (tagsüber stinkt es mir zu sehr nach fisch.. gut fürs gesicht finde ich die creme : Adtop und Creme Pur von Imlan mit Birkenextrakt da schmiere ich mich immer ein wenn ich unterwegs bin, damit die schuppen und haut geschmeidig bleiben.Juckt nicht! Eine Frage habe ich jedoch: Ich habe ein IGE über 250 und bis 100 ist normal. Sind unter euch auch alles Allergiker und hat ihr eure IGE werte mal überprüfen lassen? Nehme jeden Abend: Telfast.. Ich wünsche allen geplagten viel Erfolg beim bekämpfen der schlimmen Krankheit! PS:Zum Hautarzt gehe ich schon garnicht mehr die können nicht helfen...
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
johanna (2 Beiträge)
|
19.Mär.2010 21:24
|
80. RE: Das Wunder: Protopic
|
ich bin 25 jahre alt, habe seit vielen jahren ND. leider in diesem winter wieder einen größeren rückfall, nachdem ich fast 3 jahre beschwerdefrei war. kortison hilft bei mir schon lange nicht mehr richtig, unterdrückt nur den schmerz phasenweise. habe jetzt protopic zu hause, aber ich habe wirklich große bedenken davor diese salbe zu probieren. herpes habe ich auch seit 2 jahren, denke aber, dass ich durch das kortison dafür anfällig geworden bin. würde bei deinem fragebogen mitmachen.. viele grüße johanna |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
pia (2 Beiträge)
|
21.Dez.2009 22:28
|
75. RE: Das Wunder: Protopic
|
hallo,ich fand diesen beitrag wirklich sehr interessant. ich habe neurodermitis auch seid meinem babyalter. durch schmieren (fettcremes)und auch zeitweise cortison hat meine mutter es geschafft dass diese furchtbare krankheit verschwand. jetzt bin ich 20 jahre alt und - es ist zurück! ich hatte immer mal wieder kürze schübe, die aber wirklich nur 2-10 tage dauerten, nun habe ich große schuppige flecken und auch kleinere ausschläge mit winzigen pusteln seid 3 monaten durchgehend. immer wieder behandele ich diese flecken einfach nur mit fetter creme, da es den juckreiz sehr lindert und mir auch das gefühl gibt dass meine haut sich dadurch bessert. ich werde den kampf erneut beginnen mit PENATEN! viel glück und hoffentliche gesundung aller leser... liebe grüße pia |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Peter (85 Beiträge)
|
21.Jan.2010 02:11
|
76. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo Pia,ich finds interressant immerwieder zu hören wie bei vielen Leuten die Neuro im Kindes- und Jugendalter fast verschwindet und mit ca. 20 erneut auftritt. Bei mir hat es mit ca. 20 an den Unterarmen und Ellenbeugen angefangen und heut mit 22 ist mein Hals und mein Gesicht zu fast 90% komplett entzündet. Hört sich jetzt bestimmt ganz krass und unglaublich an, ist aber wirklich so. Meine Augenlider sind so entzündet, dass sie nicht einmal mehr genug Fett für den Tränenfilm produzieren (Aussage vom Augenarzt). Das bedeutet, dass ich den ganzen Tag lang trockene Augen habe und glaub mir: TROCKENE AUGEN UND ENTZÜNDETE LIDER SIND VIEL SCHLIMMER ALS DIE JUCKENDEN STELLEN AM HALS UND IM GESICHT! Davor war ich immer sehr lebensfroh und habe oft Komplimente wegen meines guten Aussehens bekommen und auf einen Schlag hat sich alles verändert. Ich werde jetzt zu einem Psychotherapeuten gehn, da ich keine Lust mehr auf diese ständigen Depressionen habe. Wenn ich schon mal meinen Körper nicht retten kann, dann wenigstens meine Seele. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Kristin (7 Beiträge)
|
03.Feb.2010 21:49
|
77. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo, ich bin 17 Jahre alt und habe auch seit dem ich klein bin Neuro. Habe schon sämtliche Cremes und Salben ausprobiert aber nichts hilft auf dauer. Vor zwei Jahren habe ich angefangen die Pille zu nehmen und nach ca. 3 Monaten hat sich meine Haut wieder total verschlimmert. Ich nehme auch schon seit einiger Zeit Protopic und habe eigentlich nur gute Erfahrungen damit gemacht. Vor Protopic habe ich auch Elidel genommen, aber die hilft bei mir nun nicht mehr. Sogar die umstrittene Regividerm aus dem Fernsehen habe ich ausprobiert, hat bei mir aber kein bisschen geholfen. Im August 2009 habe ich dann etwas neues probiert: Die Eisenhardt-Therapie. Dort wird mit Kinesiologie und Laserakupunktur behandelt. Ziel ist es, alle Nahrungsmittelunverträglichkeiten die man hat, weg zu bekommen und so keine Cremes und Salben mehr zu brauchen. Ich habe aber zuerst eine ziemlich stake "Erstverschmlimmerung" bekommen und hatte nahe zu überall Neuro! Jetzt ist alles wieder fast weg und habe nur noch an den Armen und im Gesicht Neuro. Mit der Therapie bin ich auch bald fertig und kann dann alles wieder Essen. Ich hoffe wirklich, dass ich dann kein bisschen Neuro mehr habe! Außerdem habe ich auch Schuppenflechte auf dem Kopf und mit der Therapie sollen diese auch weggehn. Es ist wirklich schon viel besser geworden. Was mich daran glauben lässt, dass dies hilft, sind die vielen Menschen die dort immer sind und in vielen Theapie Räumen hängen Bilder von kleinen Kindern die sich bedankt haben und Mütter, die Vorher-Nachher Bilder gemacht haben auf denen eine Besserung deutlich zu erkennen ist. Der Nachteil ist, dass die Therapie Eisenhardt ziemlich teuer ist und die gesetzlichen Krankenkassen es nicht übernehmen. Im Moment benutze ich Basodexan, dass ist eine Creme mit Harnstoff. Sie hilft mir relativ gut, brennt aber ein wenig. Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen. Viele Grüße Kristin |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Kathrin (34 Beiträge)
|
06.Aug.2010 20:08
|
88. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hast du es schonmal mit der richtigen Ernährung versucht??? Manchmaldauert es ne Weile bis man den richtigen Arzt findet...leider...sind nicht alle kompetent...ich war in derVital-KLinik..vor vielen Jahren und meine Augen sind fast immer okay...wenn ich dann mal ein bischen Probleme habe nehme ich protopic, damit ich mich besser fühle, das hilft super aber es beseitigt nicht die Ursachen..... |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Lilly (9 Beiträge)
|
27.Feb.2010 11:21
|
79. RE: Das Wunder: Protopic
|
Liebe GeplagteIch habe Deinen Beitrag gelesne, obwohl ich mich bis jetzt noch nie in ND-Foren rumgetrieben habe. Mich nerven all die Leute, die mal kurz 2 Jahre ND hatten und dann meinen, sie hätten sie geheilt, weil sie mal zwei Monate auf irgendein Lebensmittel verzichtet haben. Aber Deine Geschichte kommt mir sooo bekannt vor: Ich bin 32, ND seit Babyalter und seit 2.5 Jahren ein Schub, der nicht nur nicht mehr aufhören will, sondern wie bei Dir immer schlimmer wird. Ich habe Exzem und Schuppen an Stellen, von denen ich nicht wusste, dass ich dort Haut habe und jeden Monat kommt was neues dazu. Kopfhaut, Intimbereich, Ohren, Gesicht... Ich kann Dich so gut verstehen. Alles tut weh, Duschen, Sport treiben, rumliegen, Kochen, Haare kämmen, im Büro sitzen... Ich habe von Protopic erst heute zum ersten Mal gelesen und wollte mich genauer informieren. Dein Beitrag hat mich sehr vorsichtig gemacht. Es tut mir so leid, aber ich kan Dir leider überhaupt keinen Tipp geben, aber es ta so "gut" mal zu lesen, dass es Leute gibt, die an dieser gemeinen Hautsache auch zu verzweifeln scheinen. Ich nehme auch seit 2.5 Jahren konstant Cortison. Immer, wenn ich abzusetzen versuche und auf die Zähne beissen will, gehts ca. 10 Tage und ich liege an allen Körperstellen blutend im Bett, werde wieder "schwach" und werfe wieder Cortison ein. Die Wassereinlagerung kommt wenige Tage später, der Zyklus kommt durcheinander und die Bläschen an den Lippen entstehen wieder. Und eine totale Beruhigung bringt das Cortison auch nicht mehr so wie früher... Ich hoffe, es gibt bald was, ich weiss auch nicht, was ich sonst sagen soll. Melde Dich,w enn Du schreiben magst. Lilly |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
angela69 (2 Beiträge)
|
09.Mai.2010 23:16
|
83. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo,ich bin jetzt 40 und habe seit 2 Jahren wie aus heiterem Himmel ND. Und zwar immer nur ab ca. April bis Anfang Oktober und dann im Winter wie weggeblasen. Nachdem ich (und mein Hautarzt) am Anfang alles mögliche ausprobiert haben, hatte sich das Ganze so verschlimmert, dass ich 14 Tage ins Essener Uniklinikum musste. Die haben das Ganze dann mit Elidel in den Griff bekommen. Da sich aber meine Hautärztin weigert, Elidel als Dauermedikamentation (aus gutem Grund) anzuwenden, bin ich erneut ins Uniklinikum. Die haben mir jetzt für den Anfang Advantan verschrieben als 14-tägige Therapie und im Anschluss Protopic. Ich habe bis jetzt (ca. 10 Tage später) super gute Erfolge mit Advantan Lotion erzielt, von der ND ist so gut wie nichts mehr zu sehen, habe aber nach den Beiträgen oben richtig Angst, Protopic anzuwenden. Hat noch jemand Erfahrung mit Advantan und anschließend Protopic? |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
angela69 (2 Beiträge)
|
09.Mai.2010 23:17
|
84. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo,ich bin jetzt 40 und habe seit 2 Jahren wie aus heiterem Himmel ND. Und zwar immer nur ab ca. April bis Anfang Oktober und dann im Winter wie weggeblasen. Nachdem ich (und mein Hautarzt) am Anfang alles mögliche ausprobiert haben, hatte sich das Ganze so verschlimmert, dass ich 14 Tage ins Essener Uniklinikum musste. Die haben das Ganze dann mit Elidel in den Griff bekommen. Da sich aber meine Hautärztin weigert, Elidel als Dauermedikamentation (aus gutem Grund) anzuwenden, bin ich erneut ins Uniklinikum. Die haben mir jetzt für den Anfang Advantan verschrieben als 14-tägige Therapie und im Anschluss Protopic. Ich habe bis jetzt (ca. 10 Tage später) super gute Erfolge mit Advantan Lotion erzielt, von der ND ist so gut wie nichts mehr zu sehen, habe aber nach den Beiträgen oben richtig Angst, Protopic anzuwenden. Hat noch jemand Erfahrung mit Advantan und anschließend Protopic? |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
sandy (2 Beiträge)
|
12.Jul.2010 10:04
|
85. RE: Das Wunder: Protopic
|
Ja kein Protopic, kein Elidel und kein Cortison!!!!!Ich hab diesen ganzen MIst und auch den Entzug hinter mir, es ist die Hölle! Frauen kann ich raten die Pille abzusetzen und den Ring zu nehmen! Entgegen aller ärztlicher Beteuerungen ist die Pille nicht gut für Neurodermitiker! Auf Wollwachsallergien (ist in Linola drin) achten, Kuhmilch, Weizenmehl und Zucker absetzen, Darm sanieren!!! und wenn nichts mehr hilft ab in die Spezialklinik Neukirchen! Das sind wahre Engel! Ich wünsche euch so viel Glück, wie ich es hatte! Sandy |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Kathrin (34 Beiträge)
|
06.Aug.2010 20:02
|
87. RE: Das Wunder: Protopic
|
>Hallo an Alle Geplagten, Verzweifelten, >Glücklichen, Motivierten.... > >Seit zwei Wochen habe ich das >Protopicschätchen im Haus. >Vielleicht nur kurz ausholen. ND habe ich >seit meinem Babyalter, jetzt bin ich 33 >und habe seit zwei Jahren einen Schub, der >mich dazu zwingt, mich in relativ kurzen >Abständen, mit dem Zugang zu diversen >Hochhäusen und deren Dächern zu >beschäftigen. Mal lustig, mal weniger. > >Also, mittlerweile habe ich diesen roten >Schuhabtreter(ND) am ganzen Körper. Dem >war nicht immer so und ich kann und will >mich einfach an diesen Zustand nicht >gewöhnen. > >Ich glaube nicht an Wunder, aber nach fast >zwei Jahren Kortison konnte ich der >Alternative des Protopic (gleicher Effekt >- Keine Nebenwirkungen) nicht widerstehen. > >Der Besserung konnte man zusehen. >Stündlich wurde meine Haut besser. Sie >wurde BLASS und GESCHMEIDIG. Schuppte sich >innerhalb drei Tagen völlig ab, und es >war, wie neugeboren zu sein. Ja, ich >hatte auch die Nebeneffekte, wie Juckrei >nach dem Auftragen, und brennen(was ich >eigentlich gennos, da es nicht juckte), >aber das fand ich ehrlich gesagt so was >vom scheißegal! Die Haut wurde besser!!! >Ich benutzte Protopic zweimal am Tag, faßt >in einer homöopatischer Dossierungsweise. >Wie soll Frau auch sonnst 176cm mit 30gr >mehrere Tage versorgen?!? > >Und dann kam der Hammer!Nach einer Woche, >innerhalb eines Tages, da könnte ich der >Entwiglung ebenso gut zuschauen, wie der >Besserung, bekam ich Eiterpustel, die sich >vergrösserten, verbreiteten, juckten, und >aussahen, als hätte ich Windpocken. Eine >Bakterien infektion machte sich über >meinen Körper her. Nein, dem war noch >nicht genug, ein Herpes Wirus kam noch >dazu. >Also, Protopic absetzen, Immunität wieder >stärken, dem zufolge kommt die ND wieder >zurück, und ich habe im Momment alles am >Hals. Buchstäblich, und auch überall >sonst. >Vor allen der Herpes, der sich in einer, >mir bis jetzt unbekannten Form auf meinen >Ohren breit gemacht hat, macht mich zu >schaffen. Es tut höllisch Weh, suppt >ununterbrochen und mittlerweile sehen >meine Ohren aus, als hätte ich sie mit >Säure behandelt. >Ach nicht zu vergessen, was unter meinen >Haaren loß ist. Jedenfalls suppende >Bäulen, die Weh tuun, sich ausbreiten, >zwischen durch jucken..... > >VERDAMMT, WAS SOLL ICH BLOß TUN??? > >Aber ich komme aus dem Suff wieder raus. >Vielleich ist eine/r unter Euch, der/die >Erfahrung mit Protopic , Herpes, >Kopfhautbefall hat. Und auch noch Lust >hat, sich bei mir zu melden. Wäre echt >toll! > >Ausser dem fände ich es fenomenal, wenn >ich ERWACHSENE Gelsenkirchen Absolwenten >unter Euch finden wurde. Ich bin von dem >Ansatz überzeugt, war auch schon da, krige >es aber alleine nicht hin. Motivation >durch einen Erfahrungaustausch wurde mir >helfen. > >Und ich fange mit einer Psychotherapie an. >Auch wenn ich am zweifeln bin, welche >Therapierichtung die richtige ist.Da bin >ich auch für jegliche Anregung dankbar. >Ich glaube sowieso, das dem Weg von Innen >herraus zu volgen ist, und nicht >umgekehrt. Es liegt nur an, diesen Weg zu >finden. >Vielleich kann man sich bei dem >kartografieren gegenseitig helfen... > >Grüsse und Kraft an Alle! Hallo du ND-Geplagte,
hoffentlich findestdu meinen Beitrag,also pass auf: Vor ca 24Jahren,da war ich gerade 14 Jahre, da ging es mir so dreckig mit Neurodermitis, wäre auch gerne vom Kirchturm gesprungen.wir haben dann die Vital-Klinik in Alzenau gefunden, die gibt es heute noch...und nach 4 Wochen war ich fast geheilt, bis heute, habe eigentlich kaum Probleme nur wenn ich mal was Falsches esse, denn ich muss schon mit dem Essen aufpassen.Also meine Meinung: ND kommt von der falschen Ernährung und sonst gar nichts!! Man braucht keinen Psychologen! Nur die richtige Diät!!! Also wie die Vital-KLinik jetzt ist weiß ich nicht aber wenn du Infos brauchst: hoffmannkathrin@yahoo.de Halt die Ohrensteif!!! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Neurogrufti (2 Beiträge)
|
12.Aug.2010 23:41
|
91. RE: Das Wunder: Protopic
|
Sorry Karin, der Beitrag heute galt eigentlich Dir und nicht Veronique.Viel Glück! Hallo Veronique, also ich bin 53 Jahre alt und seit dem Kindergartenalter Vollblutneuroderitikerin. Solche Phasen wie bei Dir gerade habe ich mehrfach überstehen müssen. Teilweise waren es 1-2 Jahre anhaltende massivste Schübe,dabei auch schwerste ganzkörperinfizierte Phasen. Die Ärzte wollten mich schon aufgeben und auch in Rente schicken. Die Gedanken, vom Balkon zu springen kenne ich! Juckreiz, der einen zum Wahnsinn und aufgrund der Schlaflosigkeit in die absolute Erschöpfung treibt, auch. Kortison, Anitihistaminika, Antibiotika in allen Anwendungsformen, etc., waren Alltag, Schwerstinfekte aufgrund des darniederliegenden Immunsystems waren normal. Einmal haben 2 Kliniken übersehen, dass ich eine bereits systemische Candidose hatte. Der Pilz war schon in den Organen und hatte sich natürlich über Kortison und Antibiotika gefreut und explosionsartig vermehrt. Gürtelrose war übrigens mehrfach auch dabei, im Gesicht! Einmal hatte ich als Folge der Gesichtsrose sogar ein paar Monate eine komplette Facialislähmung einschließlich Tränendrüse. Kliniken? Ich war teilweise Dauergast in in- und ausländischen Kliniken, gehörte immer zu den schwersten Fällen. Mein Hausarzt, ein Freund von mir, sagte: "Wenn Du aufgibst, bist Du weg vom Fenster. Ich kann Dir nicht helfen, aber kämpfe!" Ging so, bis ich dann zu einer äußerst engagierten Internistin kam. Die hat mich zum Päppeln und zum Bekämpfen der damaligen Lungenentzündung erst mal im Krankenhaus selbst behandelt (jeden Tag 4 Stunden Infusionen) und dann danach direkt in die Spezialklinik Neukirchen geschickt. Der Entzug von den Medikamenten dort war wirklich hammerhart!!! Z.B. 7 kg Wasser in 3 Tagen eingelagert. Danach totales Fasten und Umweltisolierstation. Gesichtsrose! Die haben dann mit einer Suchdiät (Rotation), zig Untersuchungen und Tests jede Menge inhalative und nutritive Allergien, sowie Kontaktallergien rausgefunden + Laktoseintoleranz. Trotzdem wurde es nicht wirklich erträglich. Die haben deshalb dann irgendwann die Waffen gestreckt und mich wieder auf Kortison eingestellt. Meine Internistin hat dann aber nicht locker gelassen und nach zähem Suchen irgendwann aufgrund einer Blutuntersuchung gemeint, dass ich eine untypische Zöliakie hätte. Und siehe da! Zusätzlich zu den anderen Allergenen noch sämtliches glutenhaltiges Getreide weggelassen ... danach konnte man zusehen, wie die Haut sich beruhigte. Ich habe dann einige Zeit sehr konsequent Rotationsdiät gemacht, mein zuhause Komplett allergiegerecht gestaltet (ich bin u.a. extreme Hausstauballergikerin), ... Ich habe jetzt seit 12 Jahren daraufhin keinen einzigen Schub mehr gehabt, Ganzkörperjuckreiz ist Vergangenheit (mit das größte Geschenk!), Infekte haben sich deutlich reduziert und meine Haut hat sich erstaunlich gut erholt! Man sieht mir bis auf kurze Phasen, wo ich an den Ellbogeninnenseiten, am Hals und im Gesicht einige Flecke kriege, nichts mehr an. Asthmoide Bronchitis ist komplett weggegangen. Ich muss mich sehr diszipliniert halten, habe natürlich so manche Einschränkung im Alltag hinzunehmen. Aber ich kann wieder ruhig schlafen, treibe Sport, reise und arbeite Vollzeit. Ich bin aktiver und lebenslustiger als manch Nichtbetroffener. Und für Lebensfreude sorgen ist enorm wichtig!!! Immer! auch wenn es einem nicht gut geht! Wir sind nämlich im doppelten Sinn Dünnhäuter. Nie sagen, das geht nicht, sondern schauen, was geht!!! Viele meiner damaligen Mitpatienten sind heute übrigens erwerbsunfähig, weil sie nicht weitergekämpft haben, sondern sich mit härtesten, hochdosierten Medikamenten zugedrönt haben und nicht um die Folgen gekümmert haben. Bis heute nehme ich eine Erhaltungsdosis von 5mg Prednisolon (meine Knochendichtemessung ist auch nach so vielen Jahren noch in Ordnung), ein Antihistaminikum und äußerlich manchmal Protopic. Ich achte sehr auf meinen Säure-/Basenhaushalt, pflege meine Haut sehr sorgfältig (von Physiogel die Bodylotion und das Shampoo plus, Weleda Mandelserie, Neribas Fettsalbe, Waschstück: Eubos sensitive fest)und substituiere gewisse Vitamine/ Mineralien, die ich durch meine Diät einfach nicht genügend zu mir nehmen kann. Aber immer nach dem Grundsatz: Soviel wie notwendig, so wenig wie möglich! Es stimmt übrigens, dass jeder Neurodermitiker Detektiv sein muss, um seiner eigenen Krux auf die Schliche zu kommen. Ich habe einen Bekannten, bei dem ist/war es z.B. rein psychisch. Aber bitte gib nicht auf! Es lohnt sich zu kämpfen! Also kämpf!!! Deine Haut muss von den Keimen saniert werden! Klinik Neukirchen? Vorsicht mit Protopic in Herpes-anfälligen Bereichen! Ansonstentotal ok, so lange Du die Sonne meidest. Mutmachende Grüße von einer, die Neurogrufti ist und wieder Spaß am Leben hat!
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Neurogrufti (2 Beiträge)
|
12.Aug.2010 23:21
|
90. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo Veronique, also ich bin 53 Jahre alt und seit dem Kindergartenalter Vollblutneuroderitikerin. Solche Phasen wie bei Dir gerade habe ich mehrfach überstehen müssen. Teilweise waren es 1-2 Jahre anhaltende massivste Schübe,dabei auch schwerste ganzkörperinfizierte Phasen. Die Ärzte wollten mich schon aufgeben und auch in Rente schicken. Die Gedanken, vom Balkon zu springen kenne ich! Juckreiz, der einen zum Wahnsinn und aufgrund der Schlaflosigkeit in die absolute Erschöpfung treibt, auch. Kortison, Anitihistaminika, Antibiotika in allen Anwendungsformen, etc., waren Alltag, Schwerstinfekte aufgrund des darniederliegenden Immunsystems waren normal. Einmal haben 2 Kliniken übersehen, dass ich eine bereits systemische Candidose hatte. Der Pilz war schon in den Organen und hatte sich natürlich über Kortison und Antibiotika gefreut und explosionsartig vermehrt. Gürtelrose war übrigens mehrfach auch dabei, im Gesicht! Einmal hatte ich als Folge der Gesichtsrose sogar ein paar Monate eine komplette Facialislähmung einschließlich Tränendrüse. Kliniken? Ich war teilweise Dauergast in in- und ausländischen Kliniken, gehörte immer zu den schwersten Fällen. Mein Hausarzt, ein Freund von mir, sagte: "Wenn Du aufgibst, bist Du weg vom Fenster. Ich kann Dir nicht helfen, aber kämpfe!" Ging so, bis ich dann zu einer äußerst engagierten Internistin kam. Die hat mich zum Päppeln und zum Bekämpfen der damaligen Lungenentzündung erst mal im Krankenhaus selbst behandelt (jeden Tag 4 Stunden Infusionen) und dann danach direkt in die Spezialklinik Neukirchen geschickt. Der Entzug von den Medikamenten dort war wirklich hammerhart!!! Z.B. 7 kg Wasser in 3 Tagen eingelagert. Danach totales Fasten und Umweltisolierstation. Gesichtsrose! Die haben dann mit einer Suchdiät (Rotation), zig Untersuchungen und Tests jede Menge inhalative und nutritive Allergien, sowie Kontaktallergien rausgefunden + Laktoseintoleranz. Trotzdem wurde es nicht wirklich erträglich. Die haben deshalb dann irgendwann die Waffen gestreckt und mich wieder auf Kortison eingestellt. Meine Internistin hat dann aber nicht locker gelassen und nach zähem Suchen irgendwann aufgrund einer Blutuntersuchung gemeint, dass ich eine untypische Zöliakie hätte. Und siehe da! Zusätzlich zu den anderen Allergenen noch sämtliches glutenhaltiges Getreide weggelassen ... danach konnte man zusehen, wie die Haut sich beruhigte. Ich habe dann einige Zeit sehr konsequent Rotationsdiät gemacht, mein zuhause Komplett allergiegerecht gestaltet (ich bin u.a. extreme Hausstauballergikerin), ... Ich habe jetzt seit 12 Jahren daraufhin keinen einzigen Schub mehr gehabt, Ganzkörperjuckreiz ist Vergangenheit (mit das größte Geschenk!), Infekte haben sich deutlich reduziert und meine Haut hat sich erstaunlich gut erholt! Man sieht mir bis auf kurze Phasen, wo ich an den Ellbogeninnenseiten, am Hals und im Gesicht einige Flecke kriege, nichts mehr an. Asthmoide Bronchitis ist komplett weggegangen. Ich muss mich sehr diszipliniert halten, habe natürlich so manche Einschränkung im Alltag hinzunehmen. Aber ich kann wieder ruhig schlafen, treibe Sport, reise und arbeite Vollzeit. Ich bin aktiver und lebenslustiger als manch Nichtbetroffener. Und für Lebensfreude sorgen ist enorm wichtig!!! Immer! auch wenn es einem nicht gut geht! Wir sind nämlich im doppelten Sinn Dünnhäuter. Nie sagen, das geht nicht, sondern schauen, was geht!!! Viele meiner damaligen Mitpatienten sind heute übrigens erwerbsunfähig, weil sie nicht weitergekämpft haben, sondern sich mit härtesten, hochdosierten Medikamenten zugedrönt haben und nicht um die Folgen gekümmert haben. Bis heute nehme ich eine Erhaltungsdosis von 5mg Prednisolon (meine Knochendichtemessung ist auch nach so vielen Jahren noch in Ordnung), ein Antihistaminikum und äußerlich manchmal Protopic. Ich achte sehr auf meinen Säure-/Basenhaushalt, pflege meine Haut sehr sorgfältig (von Physiogel die Bodylotion und das Shampoo plus, Weleda Mandelserie, Neribas Fettsalbe, Waschstück: Eubos sensitive fest)und substituiere gewisse Vitamine/ Mineralien, die ich durch meine Diät einfach nicht genügend zu mir nehmen kann. Aber immer nach dem Grundsatz: Soviel wie notwendig, so wenig wie möglich! Es stimmt übrigens, dass jeder Neurodermitiker Detektiv sein muss, um seiner eigenen Krux auf die Schliche zu kommen. Ich habe einen Bekannten, bei dem ist/war es z.B. rein psychisch. Aber bitte gib nicht auf! Es lohnt sich zu kämpfen! Also kämpf!!! Deine Haut muss von den Keimen saniert werden! Klinik Neukirchen? Vorsicht mit Protopic in Herpes-anfälligen Bereichen! Ansonstentotal ok, so lange Du die Sonne meidest. Mutmachende Grüße von einer, die Neurogrufti ist und wieder Spaß am Leben hat! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
JohnnyB. (13 Beiträge)
|
21.Sep.2010 10:04
|
94. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo Steve, danke für deinen informativen Beitrag. Solche Erfahrungsberichte finde ich immer interessant und lehrreich. Ich denke, wenn du mit dieser kleinen Menge Protopic hinkommst, hast du anscheinend "dein Mittel" gefunden! Super für dich!Ein paar Fragen und Anmerkungen hätte ich jetzt noch: Du schreibst: >Ich befinde mich im anfangsstadium einer >ND (Neurodermitis), >und es spriesst aus mir herraus wie bei >einem Hautpilz. ... > >Hab nun 4x den fall gehabt, dass es sich >in meinem Gesicht wegen "ich denke" meiner >Agne >ausbreiten konnte (durch Verkabselung) ... > >Dennnoch.. nach dieser einen Stelle >Entwickelten sich mehrere andre Stellen am >Arm, es ging weiter mit einer >"Hautschuppung an der Brustwarze", ging >weiter in den Schritt und auch ins >Gesicht. Wie lange hast du denn schon insgesamt die ND? Wie stark bist du betroffen, wieviel % der Körperoberfläche in etwa? Wie ist die Entwicklung - hast du den Eindruck, die ND geht tatsächlich zurück, oder hast du das Gefühl, die ND breitet sich eigentlich weiter aus, wird aber durch das Protopic in Schach gehalten? >wurde DERMAßEN besser, dass >ich mich als "Geheilt" bezeichnen kann. Bitte, bei aller verständlichen Begeisterung, Vorsicht mit solchen Ausdrücken! "geheilt" wäre, wenn alles dauerhaft gut wäre OHNE weitere Behandlung!!! Ist die Protopic deine einzige Maßnahme gegen die ND derzeit, oder beachtest du noch anderes, wie Allergien, Ernährung, Psyche etc? Gruß Johnny >Ich bin jemand der seehr viel Stress >Berufstechnisch hat. Sprich es fängt dabei >an, dass ich mich unter Menschen einfach >unwohl fühle. Und geht bis dahin, dass ich >wegen innerem Stress nicht mehr zur Arbeit >gehe. > >Ich habe das Glück dass mein Arbeitgebeber >Ahnung von dieser Krankheit hat, und auch >meinen Arzt kennt. Und daher habe ich >schonmal einen festen Erwerb. >
> >Ich nehme nun Protopic 0,03 % in einer 30g >Packung, und komme damit meist über 3 >Monate hin. Ja das Mittel hat seine Vor >und Nachteile... Wirkliche Nebenwirkungen >konnte ich nicht festellen.. Ausser einer >wirklich starken "Juckreiz" vermehrung in >den ersten 2-4 Tagen. Natürlich wurde >daduch das "Hautbild" entsprechend >verschlechtert, aber danach... jaaaa >danach.. geht es einem wie "Neugeboren".. >Kein Juckreiz mehr nach max 4 Tagen, das >Hautbild was erst weeesentlich schlechter >geworden ist, wurde DERMAßEN besser, dass >ich mich als "Geheilt" bezeichnen kann. >JA man sieht es noch leicht, man wird aber >nicht mehr wie ein "Brandopfer" >angesprochen. > > >-> Protopic 0,03 bzw 0,30 % gibt es beim Hautarzt >-> Neben 4 Tagen Juckreiz nach dem die beklagten Stellen behandelt wurden, ein suuuuper Mittel >-> Da diese ND bei mir wächst, wird nach einer Behandlung empfohlen es auch bei "NICHTAUFTRETEN" des Symptoms weiter zu behandeln (sprich mindestens 1x in der Woche auftragen.) >-> 30g Sind nicht viel wenn man grössere Problemzonen hat, allerdings muss ich sagen dass dass Mittel wirklich "Dünn" aufgetragen, immer noch seehr gut wirkt. >(3-6 Std am Tag, ich trage bei "akuten" >fällen 2x am tag eine sehr dünne schicht >der Creme auf, und es wirkt wunderbar) > >Bei vorbeugenden Fällen, trage ich es 1-2x >die woche auf. Mein HA (Hautarzt) hat mir >nun 3x 30g verschrieben, damit bin ich so >gut wie 1 Jahr Beschwerdefrei-.. > > >Ich kann dem Mittel nichts schlechtes >Abgewinnen, ja am Anfang mag es wirklich >schwer sein.. allein von der "Psyche" >her.. sich so "geschunden" zu zeigen in >der Öffentlichkeit. Aber das iss nach 1 >Woche spätestens alles vergessen, und es >geht weiter wie es weitergehen soll.. > > >Fazit: > >Ein tolles Medikament, besser als >"Antibiotika, Anti Hautpilzmittel, >Natürliche Cremes die helfen sollen.. >sogar besser als ein Sole Bad. Wobei ich >das noch immer ab und zu für die Profilaxe >mache) > >Nicht teuer (15 Euro für 1 Jahrt Ruhe + >Arztkosten (max. 10€ KKG)) > > >Ich würde bei "grösserem" Befall zu 1-3 >Tagen Urlaub raten.. so kurz vorm >Wochenende am besten.. Weil es juckt und >tut wirklich teilweise weh am Anfang wie >hölle.. (Schmerzen weniger.. nur der >daaaauuuueeernnndee Juckreiz ^^) > >Aber bei "Profilaktischer" also >Vorbeugender behandlung mindestens 1-2x im >Monat auf "bekannte Stellen" wo es >ausbrechen könnte, bleibt alles ruhig fürs >jahr.-. und 4 Tage für 1 Jahr ruhe, geb >ich gerne bei dieser Krankheit... > > > >Ich wünsche Euch den Erfolg den ich >hatte.. >Es ist nicht weg, es beschäftigt mich >weiterhin.. aber ich fühle mich wirklich >wesentlich Stressfreier, auch durch dieses >"behobene Problem".. auch wenn es >wiederkehrt, ich weiss es zu mindern... > >Grüss euch... > >Der Steve > >Bei fragen, einfach ma Mailen: > >Steven.Guderjahn@t-online.de
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
tutnichtszursache (1 Beitrag)
|
28.Jan.2011 01:15
|
95. RE: Das Wunder: Protopic
|
Mein Tipp an alle Neurodermitiker... Plagt euch nicht mit der Chemie. Nichts davon wirkt dauerhaft, da die Heilung garnicht erst angestrebt wird.Mit chronischem Leid kann man sehr viel Geld verdienen. Hört auf euch dieses dermatologische Zeug aus Japan (Protopic) oder sonst etwas auf die Haut zu schmieren. Macht eine natürliche Kur oder fahrt hinaus ans Meer... Mittelmeer, Salzwasser, gute Ernährung das hilft zu 100%! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
lavanda (1 Beitrag)
|
01.Feb.2011 11:10
|
96. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo an Alle,es gibt eine wunderbare Creme, die mir zumindest ein wenig Linderung verschafft hat. Sie heißt Imlan. Die bekommt man in der Apotheke. Juckreiz hat deutlich nachgelassen und das Hautbild hat sich auch verbessert. Sie ist von Ökotest mit Sehr gut bewertet worden. Die Inhaltsstoffe: Wasser, Jojobaöl und Betulin (Natürlicher Stoff aus der Birkenrinde) - mehr nicht. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Mimi (6 Beiträge)
|
10.Mär.2011 13:34
|
98. Meine Erfahrungen
|
Hallo an alle Neurodermitis-GeplagtenErst mal ein paar Fakten zu mir : ich habe seit meiner Geburt Neurodermitis, atopische Dermatitis und atopische Ekzeme, eine sehr starke Hausstaubmilben und Tierhaarallergie und Allergien gegen Pollen und Gräser. Wie bei vielen hatte ich bis zur Pubertät die typischen "Beugenekzeme". Mit etwa 12 verschwanden diese immer mehr. Mit 19, kurz vor dem Abitur, kam die Neurodermitis zurück, nun am ganzen Körper, v.a. auch an den Augen und Brustwarzen bis zur Gürtelrose. Wie die meisten habe ich auch alle möglichen Sachen getestet, Ärzte wie Salben... ND ist eine sehr komplexe Krankheit, die sehr viele verschiedene Ursachen hat! Sie hat weder nur psychische Gründe, noch entsteht sie ausschließlich durch Allergien oder Stress. Das alles sind Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Der ND ist weder nur durch Penatencreme, noch ausschließlich durch Cortison beizukommen. Hier einige Fakten, die mir sehr geholfen haben für das Verständnis meiner ND: - ND ist genetisch veranlagt, wie das Vererbungsmuster ist hat man noch nicht herausgefunden. Übertragen wird auch nicht die ND selbst, sondern die Neigung zu Allergien. Beim einen wird es zu ND, beim anderen nicht - ND ist eine chronische Krankheit mit Schüben in unregelmäßigen Abständen - Zu beachten sind: Der Darm!!! Allergien (v.a. Hausstaubmilben, Tierhaare, Pollen), Unverträglichkeiten (z.B. Kuhmilch, Zitrusfrüchte, Nüsse), Tabakrauch (Studien haben ergeben, dass Kinder, die Passivrauch ausgesetzt werden mit 5x höherer Wahrscheinlichkeit Allergien und ND bilden), Ernährung, psychische Belastungen - Der Darm spielt eine erhebliche Rolle, gerade für das Immunsystem! In ihm entwickeln sich Überempfindlichkeiten, bis hin zu Allergien. Ein gesunder Darm ist das A und O auf dem Weg zur Besserung!!! - Bei ND sind die Immunzellen aus dem Gleichgewicht geraten. Bestimmte Zellen steigern die IgE Produktion (Immunglobulin E, ein Antikörper, der Parasiten abwehren soll und verantwortlich für Allergien ist -> es schüttet Stoffe, wie Histamin aus, die Allergien auslösen) Das heißt im Klartext: Bei ND-Erkrankten ist es schlecht, wenn das Immunsystem angekurbelt wird, denn die überaktiven Zellen setzen daraufhin Entzündungs- und Juckreizstoffe in der Haut frei was einen Schub nach sich zieht. So hat man oft einen ND Schub, wenn man gegen eine Erkältung ankämpft oder eben auch, wenn man psychisch belastet ist, was meist auch das Immunsystem auf den Plan ruft. - nervliche Belastung: Es gibt eine sehr komplexe Beziehung zwischen Nervengewebe und Haut. So, wie ein Schmerzreiz von der Haut ans Gehirn gesendet wird, werden auch Signale vom Hirn an die Haut geleitet. Das heißt, eine Erregung der Nervenfasern aktiviert die Entzündungszellen, die wiederum Histamin freisetzen - Es gibt sehr viele Arten von Ekzemen: Kontaktekzem, toxisch-degenaratives Ekzem, seborrhoisches oder mikrobielles Ekzem um nur ein paar zu nennen. Nicht jeder hat das Gleiche und noch wichtiger: jedes Ekzem entsteht auf ganz verschiedene Weise. Jeder muss für sich selbst herausfinden, was ihm hilft und an verschiedenen Stellen gegen die ND vorgehen
Obwohl es eine extrem unangenehm ist, habe ich, nachdem ich oft das Gefühl hatte mit Kortisoncreme "abgespeist" worden zu sein, mich dem Ganzen erst mal ergeben. Kortison verwendet, aber nur wenn es wirklich zu schlimm wurde, auf meine Ernährung geachtet, Lebensmittel gemieden von denen ich weiß, dass sie meine Haut reizen (z.B. Zitrusfrüchte) Ach ja, ich bin 26 und habe ND an 85-90% meines Körpers Ich hatte letztes Jahr einen Burnout, wozu ich erst später etwas sagen möchte. Jedenfalls habe ich mir da gedacht, dass es so nicht weitergehen kann und mein Leben an vielen Stellen geändert. Ich fahre jetzt zweigleisig. Zum einen bin ich bei einem sehr guten Arzt in Behandlung, der alternative Medizin bevorzugt, aber auch Schulmedizin anwendet, wenn es notwendig ist. Ich halte nichts von einer punktuellen Bekämpfung, sei es nun eine Krankheit oder ein seelischer Schmerz. Der Körper muss als Ganzes im Einklang sein! Ganzheitliche Medizin also. Ich habe während und nach dem Burnout einiges an Therapien gemacht, was jetzt aber zu weit führt. Was ich aber sehr empfehlen kann ist eine Therapie mit Autovaccinen. Dabei spritzt man sich körpereigene Bakterien. Infos gibt es hier: http://symbiovaccin.de/ Das saniert den Darm, was wirklich eine sehr sehr wichtige Voraussetzung ist, um der ND Herr zu werden. Zum anderen lasse ich mich jetzt in der Dermaklinik in München behandeln. Man fühlt sich dort sehr gut aufgehoben. Ich wurde das erste mal richtig aufgeklärt und ernst genommen. Man kann dort zu der normalen Allergiesprechstunde Mo-Do 8-11 Uhr kommen und wird dann weiterbehandelt, je nachdem was notwendig ist, wird sofort veranlasst (Allergologie, Lungenfacharzt, Lebensmitteltests) Also auch hier eine ganzheitliche Betreuung. Man geht sowohl gegen die Ekzeme vor (je nach Therapieplan), als auch gegen die Ursachen. In schwerwiegenden Fällen wird man stationär behandelt, ansonsten kann man immer in die Sprechstunde kommen, oder Spezialsprechstunden für die einzelnen Abteilungen ausmachen. Sonstiges: Ich vertrage keine Milch. Wobei hier wichtig ist, dass ich auch keine Lactosefreien Produkte essen kann, da es nicht die Lactose ist, sondern das Milcheiweiß. Generell würde ich jedem ND empfehlen sich darauf testen zu lassen, bzw. den Verzehr von Milchprodukten auf ein Minimum zu reduzieren! Eine ausgewogene und gesunde Ernährung sind auch unabdingbar, kleine Sünden ebenso. Ich habe gestern mit der Protopic Therapie (0,1%) begonnen, da das Uniklinikum München daran forscht und ein großer Verfechter ist. Zum Abheilen der Ekzeme bekam ich aber zuerst eine Cortisoncreme. Das Brennen hielt sich demnach in Grenzen. Nur im Gesicht hatte ich das Gefühl zu verglühen. Ich stehe dem Ganzen auch noch kritisch gegenüber. Habe aber entschieden dem Arzt und der Klinik vorerst zu vertrauen und lasse mich nun mal darauf ein. Ich denke, dass das wichtig ist. Manchmal lässt man sich leider zu schnell verunsichern. Foren wie diese sind zum einen sehr wichtig, zum anderen verunsichern sie viele aber auch zu schnell. Ich finde es extrem wichtig sich hier auszutauschen, Mut zu machen etc. dennoch darf man nicht aus den Augen verlieren, dass eine komplexe Krankheit wie Neurodermitis bei jedem ein anderes Krankheitsbild annimmt!!! Ich möchte wirklich allen viel Mut zusprechen, sich einen Arzt zu suchen, dem man vertraut und die Suche nicht aufzugeben. Auch wenn man schon sein ganzes Leben mit dieser Krankheit geschlagen ist, es erfordert einen Arzt, eine ausgeklügelte Therapie und mehr als nur Creme oder ein bisschen Ernährungsumstellung oder Tipps aus Foren! Wer gut damit leben können will, muss an vielen Fronten etwas tun! Das fängt dabei an, sich professionelle Hilfe zu holen und hört nicht mit "dann muss ich eben jeden Tag saugen und auf das... das... das... verzichten" auf. Und noch etwas eher Persönliches, ich hoffe, dass es mir keiner übel nimmt: Hört auf mit diesem HochhausGerede!!!!! Wenn man das hier so durchliest hat einer schlimmere Adjektive, als der andere. Das geht von "blutdurchtränkten Bettlaken" bis zu Vergleichen mit Krebs!!! Ich verstehe wirklich sehr gut, dass man hier auch mal jammern möchte, dass man sich hier verstandener fühlt, als vielleicht in der Familie und von Menschen, die keine ND haben!! Ich will auch überhaupt nicht sagen, dass es nicht an die Substanz geht, dass es nicht nervig, scheiße und ein Horror sein kann! Dass man sich zurückzieht, sich selbst nicht mehr im Spiegel ansehen mag, dass der Körper schmerzt ohne Ende! Aber das Gerede über Suizid finde ich schrecklich! Ich hatte vor meinem Burnout fast 4 Jahre chronische Migräne und Clusterkopfschmerzen. Das heißt, jeden Tag, jede Minute unerträgliche Schmerzen. Antiepileptika, Beta Blocker und Opium. Nichts hat geholfen. Das hier ist kein Vergleich zweier unterschiedlicher Krankheiten. Was unerträglicher ist, möchte ich nur für mich selbst definieren. Ich möchte damit nur sagen, dass es auch anderes gibt als ND. Eine Frau mit der selben chronischen Krankheit wie ich, die beim gleichen Arzt war, ist tatsächlich aus dem Fenster gesprungen. Du kannst nicht mehr denken, nicht mehr zuhören, dich nicht mehr freuen. Und so gibt es tausende andere Dinge, die einem das Leben zur Hölle machen. Mein Burnout wurde ausgelöst, als ich nach dem Tod meines Mannes im Januar 2008 immer weiter gemacht habe, ich war Witwe mit 23 und wusste nicht was ich tun soll, wohin ich gehen soll. Daraufhin bin ich von Vézelay nach Santiago gelaufen. 2200km zu Fuß auf dem Jakobsweg. Das hat meiner Seele unglaublich gut getan. Ich habe meiner Seele Platz zum Trauern gegeben, mir nur Zeit für mich genommen. Mein Körper hat immer funktioniert. Ich bin gelaufen wie eine Wahnsinnige, ungeachtet der Entzündungen und Schmerzen, einfach weiter, um meiner Trauer Platz zu geben. Fast zwei Jahre später, als es meiner Seele ein klein bisschen besser ging, kam dann der totale körperliche Zusammenbruch. Der Körper hat so lange funktioniert, bis die Seele einigermaßen über den ersten Schock hinweg war. Das hat mir gezeigt, wie wichtig jede Faser in dir für ein gutes und gesundes Leben ist. Also habe ich alles in Angriff genommen und so schließ sich der Kreis meiner Geschichte. Das wogegen du kämpfst nährst du mit deiner Energie! Solange ich gegen die Trauer angekämpft habe, hat sich mich erdrückt. Erst als ich sie als Teil von mir akzeptiert habe, habe ich gelernt mit ihr zu leben! Ich möchte allen Mut machen immer weiter zu gehen, nicht gegen etwas anzukämpfen, sondern es als einen Teil von dir anzuerkennen! Herzliche Grüße, Mimi |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Sasu (2 Beiträge)
|
19.Apr.2011 22:01
|
99. RE: Das Wunder: Protopic
|
Ich habe Protopic letztes Jahr ne ganze Weile geschmiert. Gesicht und Arme. Dank psychischer Probleme bekomme ich am Anfang jeder neuen Beziehung, sehr starke Neurodermitis. Das Zeug hilft bei Neurodermitis, keine Frage. ABER ich war mitm im Sommer öfter mal erkältet. Hatte ständig Herpes an der Lippe und eine Fehlgeburt. Letztes weiß ich nicht ob ich das irgendwie überhaupt in Zusammenhang bringen kann. Aber da ich davon nichts wusste. Schmierte ich mich weiter mit der Creme ein und als ich wusste, dass ich Schwanger bin, war es laut Ärztin ja auch schon zu spät. Ich kann diesen Crush Hilfen einfach keine Zuversicht mehr schenken. Diese ganzen Neben und Nachwirkungen. Die Pharmaindustrie will eh nicht heilen sondern die Krankheit dauerhaft lindern, aber erhalten. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Till (1 Beitrag)
|
03.Mai.2011 11:13
|
100. RE: Das Wunder: Protopic
|
>halloalso ich habe von der salbe gelesen. aber wenn ich diesen bericht lese, überleg ich mir das mit dem versuch vll doch nochmal anders. ich habe nd an den händen. aber mittlerweile eigentlich ganz gut im griff, dank eine kombi aus kortison und homöopatischen sachen. und zwar verwende ich seit nem halben jahr schüssler salze. man solls nicht glauben, aber die helfen. ich hatte innerhalb von 4 wochen die beschwerden an den händen wieder weg. man bekommt die salze in jeder apotheke, muss sich aber vorher individuell beraten lassen. bei der beratung wird ermittelt, welche salze für den jeweiligen patienten nötig sind. ich kann die sache nur empfehlen. Hallo an Alle Geplagten, Verzweifelten, >Glücklichen, Motivierten.... > >Seit zwei Wochen habe ich das >Protopicschätchen im Haus. >Vielleicht nur kurz ausholen. ND habe ich >seit meinem Babyalter, jetzt bin ich 33 >und habe seit zwei Jahren einen Schub, der >mich dazu zwingt, mich in relativ kurzen >Abständen, mit dem Zugang zu diversen >Hochhäusen und deren Dächern zu >beschäftigen. Mal lustig, mal weniger. > >Also, mittlerweile habe ich diesen roten >Schuhabtreter(ND) am ganzen Körper. Dem >war nicht immer so und ich kann und will >mich einfach an diesen Zustand nicht >gewöhnen. > >Ich glaube nicht an Wunder, aber nach fast >zwei Jahren Kortison konnte ich der >Alternative des Protopic (gleicher Effekt >- Keine Nebenwirkungen) nicht widerstehen. > >Der Besserung konnte man zusehen. >Stündlich wurde meine Haut besser. Sie >wurde BLASS und GESCHMEIDIG. Schuppte sich >innerhalb drei Tagen völlig ab, und es >war, wie neugeboren zu sein. Ja, ich >hatte auch die Nebeneffekte, wie Juckrei >nach dem Auftragen, und brennen(was ich >eigentlich gennos, da es nicht juckte), >aber das fand ich ehrlich gesagt so was >vom scheißegal! Die Haut wurde besser!!! >Ich benutzte Protopic zweimal am Tag, faßt >in einer homöopatischer Dossierungsweise. >Wie soll Frau auch sonnst 176cm mit 30gr >mehrere Tage versorgen?!? > >Und dann kam der Hammer!Nach einer Woche, >innerhalb eines Tages, da könnte ich der >Entwiglung ebenso gut zuschauen, wie der >Besserung, bekam ich Eiterpustel, die sich >vergrösserten, verbreiteten, juckten, und >aussahen, als hätte ich Windpocken. Eine >Bakterien infektion machte sich über >meinen Körper her. Nein, dem war noch >nicht genug, ein Herpes Wirus kam noch >dazu. >Also, Protopic absetzen, Immunität wieder >stärken, dem zufolge kommt die ND wieder >zurück, und ich habe im Momment alles am >Hals. Buchstäblich, und auch überall >sonst. >Vor allen der Herpes, der sich in einer, >mir bis jetzt unbekannten Form auf meinen >Ohren breit gemacht hat, macht mich zu >schaffen. Es tut höllisch Weh, suppt >ununterbrochen und mittlerweile sehen >meine Ohren aus, als hätte ich sie mit >Säure behandelt. >Ach nicht zu vergessen, was unter meinen >Haaren loß ist. Jedenfalls suppende >Bäulen, die Weh tuun, sich ausbreiten, >zwischen durch jucken..... > >VERDAMMT, WAS SOLL ICH BLOß TUN??? > >Aber ich komme aus dem Suff wieder raus. >Vielleich ist eine/r unter Euch, der/die >Erfahrung mit Protopic , Herpes, >Kopfhautbefall hat. Und auch noch Lust >hat, sich bei mir zu melden. Wäre echt >toll! > >Ausser dem fände ich es fenomenal, wenn >ich ERWACHSENE Gelsenkirchen Absolwenten >unter Euch finden wurde. Ich bin von dem >Ansatz überzeugt, war auch schon da, krige >es aber alleine nicht hin. Motivation >durch einen Erfahrungaustausch wurde mir >helfen. > >Und ich fange mit einer Psychotherapie an. >Auch wenn ich am zweifeln bin, welche >Therapierichtung die richtige ist.Da bin >ich auch für jegliche Anregung dankbar. >Ich glaube sowieso, das dem Weg von Innen >herraus zu volgen ist, und nicht >umgekehrt. Es liegt nur an, diesen Weg zu >finden. >Vielleich kann man sich bei dem >kartografieren gegenseitig helfen... > >Grüsse und Kraft an Alle!
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Dennis aus Berlin (1 Beitrag)
|
24.Mai.2011 13:16
|
101. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo aus Berlin,vor zwei Wochen empfahl mir mein Hautarzt, ich solle es mal mit Protopic versuchen. Seit meinem ersten halben Lebensjahr habe ich Neurodermitis. Und bisher hat eigentlich immer Cortison geholfen. Ich muss nur ab und zu die Salbe wechseln - dann klappt das ganz gut. Nach der ersten Anwendung von Protopic hatte ich die erste Nacht das Gefühl ich hätte einen höllischen Sonnenbrand im Gesicht und Hals. Ich konnte nicht schlafen, was bei Neurodermitis eh schon schlecht ist. Aber ich versuchte durchzuhalten - nächsten Morgen also vorsichtig wieder aufgetragen. Seit dem immer bei Anwendung einen furchtbaren Juckreiz. Dieses Wärmegefühl ist weniger geworden. Aber wirklich besser sieht die Haut nicht aus. Ich werde wieder auf das altbewährte Cortison umsteigen. Nebenwirkungen hatte ich bei Cortison noch nie. Selbst als ich es als Kind und Jugendlicher reichlich in Tablettenform oder sogar i.V. gespritzt bekam. Von Protopic werde ich die Finger lassen. Gruß aus Berlin |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Erdenkind (1 Beitrag)
|
13.Sep.2011 09:29
|
102. RE: Das Wunder: Protopic
|
Hallo mein lieber es sieht sehr danach aus als wollte dir deine Seele etwas mitteilen , Medikamente werden dir nicht helfen können zumindest nicht dauerhaft, versuch zu meditieren und öffne deine Chakren sag zu dir selber ich erlaube meiner Seele mich zu heilen überall wo es nötig ist . Und sage laut mit der Kraft des licht´s und der Liebe des Kosmos heile all meine Krankheiten und meine Seele. Setze dich in die Natur auf eine Wiese und Bitte die Große Mutter deine Krankheiten von dir zu nehmen . dafür musst du aber einen Gegendienst leisten also sage dann mit der kraft des licht´s und der liebe des kosmos heile ich den Planeten Erde Strecke dabei deine hände aus und du wirst spüren , das deine Krankheiten von dir gehen . Es gibt vieles was die Menschen nicht verstehen und meinen sich über dinge zu stellen die doch die wichtigsten in ihrem Leben sind , doch erkennen sie ihren Fehler und kehren sie zu ihren Wurzeln zurück so wird ihre Seele geheilt und Glück sowie Zufriedenheit sind ihre steten Begleiter. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
|