











|
 |

Herzlich willkommen in einem der aktivsten Foren zum Thema im deutschprachigen Raum. Bemerkung: Denkt daran, dass alle Eure Einträge
früher oder später in den Suchmaschinen zu finden sind. Wer nicht zu seiner Meinung steht, darf sich mit einem Akronym anmelden.
Erfahrungen mit TCM (trad. chinesische Medizin)?
Alex (95 Beiträge)
|
27.Dez.2003 19:38
|
Erfahrungen mit TCM (trad. chinesische Medizin)?
|
Hallo auch,ich habe Neurod. schon seit meiner Kindheit, habe aber damals den ca. 2 Jahre andauernden Schub mit Ernährungsumstellung und kortison wegbekommen. Z.Zt. habe ich wieder mal so einen bösen Schub (Dauer bis heute ca. 2-3 Jahre). Da momentan wirklich nichts hilft, habe ich an TCM gedacht. Meine Frage: Hat irgendjemand schon mit der Therapie Erfahrungen gesammelt und wo gehe ich da am Besten zur Behandlung? Freue mich auf euer Feedback. |
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Beiträge zu dieser Diskussion
|
 |
Annette (19 Beiträge)
|
18.Mär.2004 14:21
|
5. RE: Erfahrungen mit TCM (trad. chinesische Medizin)?
|
Ich mache seit ca. 2 Wochen die Kräutertherapie und sie schlägt tatsächlich schon an. Zusätzlich hat mir der Arzt ein Kräuteröl für die betroffenen Stellen gegeben - das ist das Einzige was auf meiner Haut hilft, es zieht gleich ein und anders wie bei ALLEN Cremen juckt es nicht gleich. Also ich kann nach meinen bisherigen Stand TCM nur empfehlen. Ich bin zwar weiterhin beim herkömmlichen Hautarzt - aber Cremen werde ich mir nie wieder verschreiben lassen, da sie ja alle eh nichts taugen. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
karsten74 (29 Beiträge)
|
03.Feb.2004 23:16
|
3. RE: Erfahrungen mit TCM (trad. chinesische Medizin)?
|
Hallo Alex,ich wollte vor Jahren Akupunktur versuchen, meine damalige Ärztin, selber mit Akupunkturausbildung, meinte aber, das die Akupunktur bei ND selber nicht hilft, lediglich bei den Symptomen helfen kann. Ich habe mir dann noch ein Buch über Akupunktur gekauft, da stand das Gleiche drin. Ich habe jetzt eine Shiatsu-Therapie gehabt, damit wird über Massagetechniken der Energiefluss im Körper beeinflusst. Danach war ich endlich mal wieder ausgeglichen (voerher Mega-Stress bei der Arbeit) und damit war auch die Haut besser. Hat allerdings nur einige Tage angehalten, aber immerhin etwas. Ist aber auch ein teurer Spass, da es nicht von den Kassen übernommen wird. Was ich jedem nur wärmstens empfehlen kann, ist Tai Chi. Zum einen ein schöner Sport, hilft aber auch, zu entspannen und den Körper energiemässig wieder ins Lot zu bringen. Ich finde Tai Chi tausendmal besser als z.B. autogenes Training. Außerdem ist es im Gegensatz zu Akupunktur oder Shiatsu etwas, was man nach einiger Zeit auch alleine machen kann, also keine Abhängigkeit von irgendwelchen Therapeuten und deren Terminplänen. Hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen. Ciao Karsten |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Sonia (2 Beiträge)
|
19.Mär.2004 10:42
|
6. RE: Erfahrungen mit TCM (trad. chinesische Medizin)?
|
Hallo, auch meine Tochter hat Neurodermits von Geburt an, seit mehr als 1 Jahr ziemlich heftig am ganzen Körper. Sind seit ca. 9 Monaten in homöopatischer Behandlung - Erfolg lässt zu wünschen übrig. Auch mit Kostison und Protopic (Elidel hilft bei ihr überhaupt nicht) gibt es nur vorübergehend Besserung. Hab schon des öfteren von TCM gehört, leider ist die Behandlung bei uns in Österreich sehr teuer. Nun meine Frage: Hat schon jemand Erfahrungen mit Kindern und TCM? Wieviel von dieser Kräutermischung muss man täglich trinken und was beinhaltet die Behandlung noch? Würde mich freuen, wenn mir jemand antworten würde. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
daniel (5 Beiträge)
|
27.Mai.2004 10:14
|
9. RE: Erfahrungen mit TCM (trad. chinesische Medizin)?
|
hallo alexich war im winter 2003 bei einer chinesischen ärztin (tcm zenter basel ch) in behandlung. sie hat mir schon in der ersten sitzung gesagt, dass es sehr schwer sei, nd zu heilen und sie mir keine hoffnungen auf erfolg machen kann. ich war während zwei monaten wöchentlich 2 mal in behandlung. leider hat sich mein zustand nur verschlimmert. und nach zwei monaten konnte ich mir diese behandlung einfach nicht mehr leisten. (120.- sFr pro sitzung). ich weiss also bis heute nicht, ab es nur eine erstverschlimmerung war oder nicht. bei mir hinterlässt tcm viele fragezeichen. wie ich schon erwähnt habe, war die ärztin chinesin und wir konnten nur über einen dolmetscher komunizieren. und auch die diagnosen waren durch die kulturellen unterschiede für mich nur sehr schwer verständlich. die momente der ruhe und entspannung während der akkupunktur habe ich aber trotzdem genossen. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Tina (108 Beiträge)
|
27.Mai.2004 10:48
|
10. RE: Erfahrungen mit TCM (trad. chinesische Medizin)?
|
Auch wir haben mit unserer Tochter (jetzt 5 Jahre) TCM ausprobiert, besser gesagt, wir sind jetz bereits seit 8 Wochen in Behandlung. Dazu gehört Laserakupunktur und tägliches Trinken von einem Kräutergranulat. Es ist schwer zu sagen, ob es wirklich Besserung gebracht hat. Manche Tage ist es besser, dann wieder schlechter. Ich kann nur sagen, es war schweineteuer (insgesamt 900 Euro) und den erhoften Erfolg, hat es leider auch nicht gebracht. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Alex (95 Beiträge)
|
28.Mai.2004 17:32
|
11. RE: Erfahrungen mit TCM (trad. chinesische Medizin)?
|
Servus,tja auf jeden Fall mal danke für eure Meldungen. Ich muß sagen, ich habe es noch nicht mit TCM probiert. Ich versuche mich halt so durchzu"wurschteln". Meine ND ist auch etwas besser geworden, das Ärgerliche ist halt nur dass mein Hals u. Gesicht immer noch ziemlich leidet. Ich denke, dass schlägt schon ziemlich auf die Psyche und irgendwie wirkt sich das wieder auf meine ND aus. Ein Teufelskreis. Denke, da wird TCM auch nicht viel helfen, höchstens vielleicht Stress abbauen (den habe ich z.Zt. schon). Will euch aber nicht zumüllen. Schön auf jeden Fall eure Erfahrungen mitzubekommen, waren ja nicht immer so positiv. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Martin (26 Beiträge)
|
06.Dez.2013 10:38
|
14. RE: Erfahrungen mit TCM (trad. chinesische Medizin)?
|
Als langjähriger TCM-ler schlage ich ein Therapiekonzept mit Akupunktur UND Kräutern vor. Akupunktur allein hilft nicht so häufig. Der/die TherapeutIn sollte Erfahrung in Dermatologie haben, vor allem bei der Verschreibung von Kräutern. Qi Gong als Unterstützung kann sinnvoll sein, denn es beruhigt den Geist und unterstützt die Zirkulation von Qi (Energie) und Blut. Erstverschlimmerungen können, müssen aber nicht auftreten. Dauer normal 2-3 Wochen, selten länger. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
|