











|
 |

Herzlich willkommen in einem der aktivsten Foren zum Thema im deutschprachigen Raum. Bemerkung: Denkt daran, dass alle Eure Einträge
früher oder später in den Suchmaschinen zu finden sind. Wer nicht zu seiner Meinung steht, darf sich mit einem Akronym anmelden.
Beiträge zu dieser Diskussion
|
 |
|
ukizat (178 Beiträge)
|
02.Nov.2003 18:38
|
2. RE: Ahit-Therapie
|
liebe mone,ich habe 1999 auf der jahrestagung des bundesverbandes (nachstehend link) den vortrag von prof. kief gehört und war eigentlich sehr angetan. ich habe damals dann eine andere lösung gefunden, einfach weil mir der weg zu weit war und die methode - so weit ich mich erinnern kann - seinerzeit nur von ihm selbst durchgeführt wurde. der kostenfaktor hat mich auch ein bissl abgeschreckt. wenn du infos möchtest, würde ich mich an deiner stelle mal an den bundesverband wenden, sie empfehlen diese methode seit jahren und können dir ggf. auch auskunft geben, ob deine krankenkasse einen teil erstatten würde. wie ich von forumsmitglied ROSI weiß, bekommst du dort auch auskunft, ohne mitglied im bundesverband zu sein. vor allem bekommst du dort kompetente beratung, ich kann diese selbsthilfeorganisation nur empfehlen. persönlich finde ich es auch wichtig, dass man eine lobby hinter sich hat. ruf doch einfach mal an. http://www.neurodermitis.net/ einen erfahrungsbericht über meine ND kannst du, wenns dich interessiert, auf meiner HP www.ukizat.de nachlesen. ich hoffe, dir wenigstens ein bisschen weitergeholfen zu haben. liebe grüße ulrike |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Claulin (10 Beiträge)
|
03.Nov.2003 11:38
|
3. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo Mone, diese Therapie werde ich auch in Kürze in Angriff nehmen. Ich habe mit einer Mitarbeiterin von einer Krankenkasse mal darüber geredet, die auch ND hatte, jetzt ist sie geheilt! Sie hat also auf diese Therapie geschworen. Dagegen hat ein Arbeitskollege die Therapie nach mehreren Wochen beendet, da sich sein Hautzustand so verschlechtert hat, dass er nicht mehr damit zurecht kam. Zusätzlich habe ich vor einigen Jahren einen Bericht im Fernsehen gesehen, wo es heilt auch Betroffene gab, die auf die Therapie geworen haben. Also, probier es aus. Ich werde die Therapie anfangen, wenn das Finanzielle wieder stimmt! Halt mich doch bitte auf dem laufenden! Vielleicht sogar direkt über meine E-Mail Adresse Linda.maack@web.de.Danke und lieben Gruß! Claulin |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mone (58 Beiträge)
|
05.Nov.2003 21:55
|
4. RE: Ahit-Therapie
|
Hi Ulrike, danke für deine Antwort. Ich bin schon Mitglied im Bundesverband, aber ich glaub ich sollte das mal mehr in Anspruch nehmen ;o) Werde evtl. gleich morgen mal anrufen, wegen Krankenkasse, da ich weiß dass meine Sche...-Krankenkasse eh wieder Probleme macht (DAK). War jetzt am Dienstag beim meiner Hausärztin und sie hat mir das OK gegeben, dass sie die Therapie mit mir durchführt. Mir wird dann nächste Woche Blut u. Urin abgezapft... wenn es soweit ist - dazu mehr. Grüße MONE PS: Claulin - uns beiden wünsche ich eine erfolgreiche Therapie ;o) |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
ukizat (178 Beiträge)
|
06.Nov.2003 14:33
|
5. RE: Ahit-Therapie
|
hi mone,na da reich ich dir meine hand zum gruße... bin auch mitglied im bundesverband und nütze es viel zu wenig, obwohl die dort ja echt ahnung haben und den ganzen tag nix anderes machen und 2. bis ich auch bei der DAK. ich muss jetzt wirklich mal herrn pfeifer anrufen, wegen der kur, die ich nächstes jahr machen will. im fachklinikum borkum. ob die da was für mich tun können, denn die DAK zahlts nicht - verweist mich an die BfA und die schicken mich 100pro ins BfA-eigene haus borkum riff. wo so richtig toll mit cortison behandelt wird. und das will ich ja nicht. würde mich freuen, wenn du dich mal melden würdest, wie die therapie bei dir anschlägt. und ob die DAK einen teil zahlt. dann wär das vielleicht auch mal was für mich. liebe grüße ulrike |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mone (58 Beiträge)
|
06.Nov.2003 18:43
|
6. RE: Ahit-Therapie
|
Hi Ulrike, habe heute beim Bundesverband angerufen und gefragt wie ich es am besten mit der Kostenübernahme machen sollte. Und zwar (also auf die Ahit-Therapie bezogen): 1. Persönlich bei der Krankenkasse um Kostenübernahme fragen 2. bekommt man fast immer eine Absage 3. Absage zum Bundesverband schicken und Hr. Pfeifer legt dann Widerspruch ein und 4. wenn die Therapie erfolgreich verläuft wird dann eben nochmal wegen der Kosten verhandelt (evtl. gerichtlich?) Ja, soviel dazu. Ich war vor zwei Jahren in Kreuth am Tegernsee (TriNaturale) in einer Klinik (Naurheilverfahren, also ohne Kortison). Das war ein Drama mit der DAK, aber ich habe mich natürlich durchgesetzt ;o) Die haben schön zahlen müssen... ! Da es sich um eine Akut-Klinik handelte. (mittlerweile gibt es aber diese Klinik nicht mehr, wegen fehlender Sponsoren - leider) Aber wie es in deinem Fall aussieht weiß ich natürlich nicht - aber versuchs doch mal mit Hilfe des Verbandes! Gruß Simone |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
ukizat (178 Beiträge)
|
07.Nov.2003 17:53
|
7. RE: Ahit-Therapie
|
hi simone,danke für deine infos bezüglich AHIT. weißt du, wie lange die behandlung dauert und wie oft du zum arzt musst und was sie kostet? ich hab grad mal auf der von dir verlinkten HP geschaut, der nächste arzt ist 2 std. von mir entfernt. na bravo. TriNaturale kenn ich vom hörensagen, ist/war da nicht der dr. gaisbauer?? den hab ich auch auf dem vortrag des bundesverbandes in koblenz gehört, er hat damals über fiebertherapie erzählt. es ist wirklich schlimm, dass GERADE solche kliniken sich nicht aus eigener kraft halten können. ich wüsste nicht, was ich machen würde, wenn es die burg mal nimmer gäbe. auweia!! naja, so sehr schimpfen darf ich auf die DAK nicht, die haben echt schon viel übernommen von mir. aber das wird nicht besser in der zukunft, das hab ich schon bemerkt. also alles gute für deine therapie!! tschö ulrike |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mone (58 Beiträge)
|
08.Nov.2003 15:28
|
8. RE: Ahit-Therapie
|
Hi Ulrike, ich mach die Therapie von meinem Hausarzt aus, bei mir wäre der nächste Doc mit Erfahrung auch 1 Stunde entfernt, und die Therapie selbst ist eigentlich kein großer Aufwand: 1. Termin mit Doc, ob er die Therapie macht 2. Termin zum Blut abzapfen u Urin abgeben 3. Die Firma holt die Sachen beim Doc ab 4. Sechs Wochen später werden die Medikamente zum Doc geschickt und man kann sie abholen 5. Therapiedauer selbst je nach Stärke der Neuro, bei mir ca. halbes bis dreivierteltes Jahr. 6. Man ist gesund *hoffenlich* ;o) Wegen der Klinik TriNaturale, ja da war der Gaißbauer u Draschinski (oder so ähnlich), die waren echt voll gut drauf. Ich hab auch während diesen Aufenthalt diese Fiebertherapie gemacht und ich muss sagen, ich glaub das hat den Erfolg positiv beigetragen. War echt super dort, bin fast ohne Neuro wieder nach Hause und hat auch über eineinhalb Jahre angehalten, bis diesen Herbst eben...
LG MONE |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
Biggi (45 Beiträge)
|
11.Nov.2003 14:27
|
9. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo,Dr. Gaisbauer war in Kreuth. Er Ist jetzt im Kreiskrankenhaus Bad Königshofen in Bayern (liegt zwischen Schweinfurt und Bamber). Fiebertherapie und Fasten sind immer noch angesagt. Auch werden ein Sportprogramm und Massagen etc. angeboten. Die Klangmassage darf natürlich auch nicht fehlen. Hier ein Ausschnitt aus einem Link http://www.abekra.de/Aus%20der%20Medizin/allgemeines.htm Krankenhaus für Asthma - Allergie - Neurodermitis Seit Februar 2003 gibt es im Kreiskrankenhaus Bad Königshofen die erste akutstätionäre Einrichtung für Naturheilverfahren und Homöopathie in Franken und Thüringen. Die Kassen übernehmen die Kosten für den akutstationären Aufenthalt. Die stationäre Einweisung durch den Hausarzt genügt. Eine Kostenzusage durch die Krankenkasse ist nicht nötig. Diagnostik und Therapie erfolgen selbstverständlich im Rahmen der wissenschaftlich anerkannten Methoden. Aufgenommen werden Patienten mit akuten Erkrankungen aber auch mit akuten Schüben chronischer Erkrankungen und akutfunktionellen Störungen des/der - Herz- und Kreislaufsystems - venösen und lymphatischen Systems - Magen- u. Darmtrakts, mit metabolischem Syndrom, ernährungsabhängigen Krankheiten, bei denen durch Regulierung der Nahrungszufuhr und entsprechenden Kostaufbau der Stoffwechsel normalisiert werden kann, Reduktion von Übergewicht - Leber-, Gallen- u. Pankreasapperates - Lungen- und Atemwege, mit - immunologischen, allergischen und infektiösen Erkrankungen, mit - Krebserkrankungen zur adjuvanten (unterstützend) Tumortherapie, mit - Neurodermitis und anderen Hauterkrankungen, mit - Neurologischen Erkrankungen, mit - Erkrankungen anderer Fachbereiche welche mit internen Störungen ursächlich verbunden sind Ergänzend zur schulmedizinischen Therapie werden durchgeführt Ernährungstherapie, Phytotherapie, Bewegungstherapie, Ordnungstherapie, Neuraltherapie, Akupunktur, umstimmende Therapieverfahren (Fiebertherapie, Überwärmungsmaßnahmen...), Mikrobiologische Therapie, Kneippverfahren und Homöopathie. Das wissenschaftliche Qualitätsmanagment erfolgt in Zusammenarbeit mit dem -Zentrum für naturheilkundliche Forschung an der TU München, Leiter Dr. Melchart - Institut für Balneologie und Kurortforschung in Bad Elster, Leitung Herr Prof. Resch - Bayrischen Akademie zur Qualitätssicherung. Damit wird das KKH Bad Königshofen zur Schwerpunktklinik Innere Medizin, Naturheilverfahren/Homöopathie in Franken und Thüringen. Chefarzt Dr. med. Markus J. Gaisbauer Internistische Abt. IV Naturheilverfahren/Homöopathie Kreiskrankenhaus Sparkassenstr. 14-16 97631 Bad Königshofen _______________________________________________________________ Hoffe geholfen zu haben, Lg Biggi |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Mone (58 Beiträge)
|
25.Nov.2003 21:25
|
13. Blut + Urinabgabe
|
Hi, war am Montag beim Blut + Urin abgeben. Das war vielleicht eine Prozetur, aber wenns hilft... (hoffentlich) Dachte, das sei eine ganz normale Blutabnahme und dauert höchstens zehn Min, aber nichts da, war über zwei Std dort (lag aber auch daran, dass mein Hausarzt nicht mit der Therapie vertraut ist und immer wieder sicherheitshalber nachgelesen hat) Es wurde ein Schlauch mit Tropf gelegt und das Blut floss dann nach oben (125 ml), das ist nicht gerade wenig u. daher kann man das auch nicht einfach so abzapfen. Habe dann gleich eine Anzahlung an die Firma überwiesen (500 EUR), da vorher die Medikamente nicht hergestellt werden. So jetzt sechs Wochen warten und dann gehts los. (Gute Aussichten auf 2004) Bis dann MONE |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
babymarcel (36 Beiträge)
|
26.Nov.2003 14:44
|
14. RE: Blut Urinabgabe
|
Hi,Bei meinem Sohn (1 Jahr) mußte ich 80 ml Urin sammeln. Kannst Du Dir vorstellen was für ein Act das war(mit Beuteln in den Windeln, die Hälfte ging daneben). Aber ich bin froh, daß ich die Therapie angefangen habe. An den Füßen hat er gar nichts mehr und die Kniekehlen sind mittlerweile auch besser. Ich wünsch Dir auch viel Erfolg damit. Gruß Sabine |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Babymarcel (24 Beiträge)
|
30.Nov.2003 19:55
|
16. RE: Blut Urinabgabe
|
Hi Simone,In der ersten RE auf Deine Frage habe ich schon etwas geschrieben. Zur Zeit ist gerade Stillstand. (Er kriegt Zähne, ist gewachsen, macht einen Entwicklungsschub und ist dementsprechend sehr aufgewühlt) Aber schlimmer ist es nicht unbedingt dadurch geworden. Ich habe den Tipp mit der AHIT über eine Frau aus dem Nachbarort. Die war vor gut 10 Jahren bei Dr. Kief mit ihren beiden Kindern. Die sind nach wie vor erscheinungsfrei und können wieder alles Essen. Allerdings hätte es 1-2 Jahre gedauert. Sie hat auch erzählt, daß es zwischendurch immer mal wieder schlimmer geworden ist und sie die Flaschen wegwerfen wollte, ihr Mann hätte sie aber daran gehindert. Im nachhinein war sie froh die Therapie weitergemacht zu haben. Sie sagte mir, daß es halt ganz wichtig ist die Therapie durchzuziehen und ich denke "Augen zu und durch". Bei meinem Sohn ist halt das Gesicht und die Hände (lutscht andauernd dran rum)ganz schlimm. Ich kann nicht mehr Einkaufen gehen, ohne daß eine Bemerkung wie "Der ist aber bös gefallen" oder "Hat der Arme Neurodermitis?" fällt. Und dann soll man die Krankheit nicht in den Mittelpunkt stellen? Naja ich hoffe, daß wir es in den Griff bekommen. Im übrigen mache ich alle 2 Wochen Bilder von der Haut, um den Fortschritt auch objektiv beurteilen zu können und zu dokumentieren. Mich würde auch der Verlauf Deiner Therapie interessieren. Vielleicht können wir einfach über diese Seite kontakt halten. Vielleicht interessieren sich noch andere dafür, denn ich habe fast gar keine Patientenberichte über die AHIT gefunden. Liebe Grüße Sabine |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mone (58 Beiträge)
|
05.Dez.2003 18:15
|
17. RE: Blut Urinabgabe
|
hi Sabine, ja, das ist mir auch aufgefallen, dass hier fast bis nichts drin steht über Ahit, obwohl diese Therapie doch so erfolgreich ist !? Werde auf jedenfall weiter berichten, wie meine Heilung voran geht (positives denken!) Kann allerdings noch etwas dauern bis meine Medikamente da sind. Habe gerechnet bis Ende Dezember, aber über die ganzen Feiertage rechne ich erst Mitte - Ende Januar damit. Habt ihr lange warten müssen? (habe momentan meine Haut einigermaßen mit Kortison im Griff, will dann aber nächste Woche aufhören um auch richtig dokumentieren zu können). Bis dann MONE |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Babymarcel (24 Beiträge)
|
08.Dez.2003 20:08
|
18. RE: Blut Urinabgabe
|
Hi Simone,wir haben die Tropfen nach 4 Wochen erhalten. Allerdings haben wir nur Urin abgegeben, ich weiß nicht ob das eine Rolle spielt. Im übrigen hatten wir am Freitag einen ganz massiven Schub. Ich habe Weihnachtsplätzchen gebacken und mein Sohn war ganz scharf drauf und hat 3 Plätzchen gegessen. Abends hatte er dann neue Flecken am Armen und Beinen.(Die vorherige Zeit konzentrierte sich das meiste im Gesicht und an den Händen und mittelmäßig an den Beugefalten). Ich weiß allerdings nicht, ob der Zucker wirklich daran Schuld ist, denn die Haut war ja vorher auch schon etwas roter und juckte mehr. Und das Komische ist, daß seit Sonntag das Gesicht und die Hände super aussehen. So gut hat es schon lange nicht mehr ausgesehen. Seit Freitag schläft er auch 1 Stunde länger am Tag. Ich denke, daß irgendwas im "Busche" ist. (Zähne, Wachstum, Hormonumstellung,... keine Ahnung)Dafür hat er halt jetzt Flecken am Körper, die aber anscheinend nicht jucken. Er kratzt seit Sonntag so gut wie gar nicht. Dementsprechend depremiert war ich am Samstag. Ich habe dann heute bei Dr. Kief angerufen und dort hieß es, daß es vielleicht auch ein kleiner Infekt gewesen sein könnte. Ich soll auf jeden Fall vorerst nicht die Dosis erhöhen, und wenn es nochmal schlimmer wird, nochmal anrufen. Mal schauen wie es sich weiter entwickelt. Ich halte Dich auf dem Laufenden. Liebe Grüße Sabine |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Ingo (14 Beiträge)
|
15.Dez.2003 19:59
|
19. RE: Ahit-Therapie
|
Die AHIT habe ich 2001 durchgeführt. Vor Beginn war ich sogar in Ludwigshafen bei Dr.Kief persönlich (wohne in Berlin). Die Wirkungsweise leuchtete mir ein, da sie so simpel ist. Das Immunsystem mit wenig veränderten Antigenen dazu zu bringen, eben diese ND verursachenden Antigene zu bekämpfen, find ich heute noch richtig. Allerdings brachte die AHIT bei mir eine massive Verschlechterung, an der ich heute noch zu kauen habe. Ich war letztes Jahr nach der Therapie 26 Wochen krank und 16 Wochen davon in Krankenhäusern. Selbst die Umweltklinik Neukirchen (die wie die AHIT vom Bundesverband ND-Kranker empfohlen wird) rümpfte die Nase. Die Therapie wurde zum Glück von meiner Kasse bezahlt (Ombudsmann war erforderlich). Ich hab jedoch Angst, die AHIT nochmals zu versuchen. Weitere Fragen ipeuker@web.de |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mone (58 Beiträge)
|
19.Dez.2003 19:24
|
21. RE: Ahit-Therapie
|
Hi Ingo, das hört sich ja gar nicht gut an. Aber weißt du, es soll so vielen geholfen haben und irgendwie muss ich es jetzt einfach ausprobieren. Ich hab die Neuro auch nicht so stark, ich würde mich eher als mittel bezeichnen. Im Sommer gut, bei Heizungsluft und Co. schlechter. Und Gräserallergien im Frühjahr. Ich seh das irgendwie als meine letzte Chance, wenn das nicht hilft, muss ich mich wohl den Rest meines Lebens damit abfinden. Ich wünsch dir jedenfalls nur das Beste für deine Neuro. Liebe Grüße MONE |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mone (58 Beiträge)
|
08.Jan.2004 20:34
|
22. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo! Habe heute die Medikamente abgeholt. Hat jetzt insgesamt 7 1/2 Wo. gedauert, wahrscheinl. wegen der Feiertage so lang. Habe Tropfen und Medikament zum Spritzen bekommen (in den Bauch, 2x die Woche). Muss mir jetzt nochmal alles genau durchlesen, weil meine nette Hausärztin überhaupt nichts dazu gesagt hat, wurde von den Arzthelferinnen ausgehändigt. Na danke. Naja. Hi Sabine, mich würde interessieren wie es Marcel geht? Gruß Mone Werde weiterhin berichten...  |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Babymarcel (24 Beiträge)
|
11.Jan.2004 10:45
|
23. RE: Ahit-Therapie
|
Hi Simone,Erst einmal wünsche ich Dir ein gutes Neues Jahr. Marcel geht es zur Zeit ganz gut. Die Haut wird weiterhin besser. An den Kniekehlen sieht man fast gar nichts mehr. Gesicht und Hände variieren, sehen aber zur Zeit gut aus. Es geht halt alles ziemlich langsam, vielleicht war ich am Anfang zu euphorisch, denn die Fußgelenke waren in der 1. Woche komplett zu. Aber auf den Bildern sieht man auch einen deutlichen Unterschied zum Anfang. Marcel hatte an Silvester hohes Fieber (40,2) und Nesselbläschen am Po. War aber nicht erkältet oder sonst irgendwas. Als das Fieber runter war, waren auch die Nesseln verschwunden. Hatte bei Dr. Kief angerufen, weil ich dachte es hätte was mit der AHIT zu tun (hatte vier Tage vorher mit D3 angefangen), aber er sagte, es hätte nichts damit zu tun. Im Moment wären auch die Windpocken in Umlauf. Gott sei Dank war es das nicht. Ich hatte dann pausiert mit den Tropfen und habe als das Fieber unten war wieder weitergemacht. 2 Tage später kam endlich ein Backenzahn durch. Seit einpaar Tagen will Marcel keine Milch mehr trinken. Eigentlich bin ich ganz froh darüber, weil ich die Milch ein bißchen verdächtige. Denn Marcel hat seit der 4. Lebenswoche ND. Damals hat er nur HA-Milch bekommen. Laut Allegietest reagiert er aber nicht auf Kuhmilch. Mal sehen wie es weitergeht. Aber im Moment bin ich froh, daß die Haut so aussieht und sich auch über einen Zeitraum so hält. Früher war es so, daß es einen Tag gut war, nur um am nächsten wieder schlechter zu werden. Und seit seinem letzten Schub Anfang Dezember bleibt die Haut ziemlich gleich. Natürlich merkt man wenn Zähne kommen (Sabbern und an den Händen lutschen). Hast Du mit Deiner Therapie schon angefangen? Ich habe die Tropfen bei Dr. Kief abgeholt (wir wohnen ca. 40 km entfernt)und wurde auch super eingewiesen von einer Arzthelferin. Wenn es irgendwelche Komplikationen gibt, kann ich mich telefonisch melden. Bisher hat das immer gut geklappt. Viel verkehrt machen kann man eigentlich nicht. Wichtig ist es, die Medikamente im Kühlschrank aufzubewahren. Ich wünsche Dir viel Erfolg und melde Dich mal. Gruß Sabine |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mone (58 Beiträge)
|
11.Jan.2004 18:59
|
24. RE: Ahit-Therapie
|
Hi Sabine, ich wünsch dir und deiner Family auch ein gutes Neues... vorallem für Marcel. Ich werde am Dienstag anfangen, da ich keine Spritzen mitbekommen habe. Muss ich mir jetzt erst selber besorgen... Ich wohne ziemlich weit weg von Ludwigshafen. Da kann ich es nur über meiner Hausärztin machen, aber die interessiert sich nicht so richtig dafür (war für sie ziemlich aufwendig, da sie die Therapie nicht kannte und erst einlesen musste - hat ziemlich viel zugeschickt bekommen - ich hatte den Eindruck als wäre sie mehr genervt darüber) Werde dich auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Ich werde, wenn ich nicht genau weiß was ich tun soll auch dort anrufen, da fühl ich mich besser aufgehoben. Hast du eigentlich einen Therapieplan bekommen, wo man Fortschritte bzw. Rückschläge oder allgemeine Beobachtungen eintragen kann, weil bei mir etwas dortstand aber nicht dabei war. Bis bald Mone |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Babymarcel (24 Beiträge)
|
12.Jan.2004 21:30
|
25. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo Simone,Ich habe einen Plan bekommen, der für 3 Monate gilt. Darin trägt man die Dosierung (Tropfen/Spritzen) ein, den Behandlungstag und Beobachtungen. Wobei der Platz für Beobachtungen ziemlich klein ist. Aber die Dosierungseinträge sind zumindest für mich wichtig, da ich ja alle 3 Tage die Dosis erhöhen muß und ich dann genau weiß, wann ich ihm wieviel Tropfen geben muß. Man hat einfach einen besseren Überblick. Ansonsten habe ich noch ein Tagebuch geführt. Mein Plan ist aber jetzt voll und ich habe mir für dieses Jahr selbst einen gemacht mit Exel. Ich habe die Beobachtungen untergliedert in Juckreiz, Haut : Gesicht, Hände, Kniekehlen, sonstiges. da die Kniekehlen immer besser werden, aber das Gesicht und die Hände wechseln. Dort trage ich dann ein : - leicht schlimmer -- viel schlimmer, o gleichbleibend, + leicht besser ++ viel besser. So habe ich einen besseren Überblick, als wenn ich alles in Worte fasse und es geht schneller. Ansonste finde ich es schade, daß Deine Ärztin sowenig Interesse daran hat. Mein Kinderarzt ist auch skeptisch, da er wohl schon einmal eine Pat. von dort hatte, bei der/dem es nichts geholfen hätte und er findet, daß es einfach zu viel Geld für diese Leistung wäre.(er hat mir etliche Salben verschrieben, hat mir Kortison, Protopic und Elidel zum ausprobieren mitgegeben, hat aber alles nur kurzfristig geholfen. Das Beste war, er hat mich gar nicht über Nebenwirkungen aufgeklärt. Ich habe mich dann übers Internet erkundigt.) Das Problem bei den Ärzten ist einfach, daß sich jeder gleich in seiner Kompetenz angegriffen fühlt. Das gilt auch für andere Bereiche. Da ich auch im medizinischen Bereich tätig bin (Physiotherapeutin), weiß ich von was ich rede. Aber das ist eine andere Sache. Jeder Patient sollte sich immer kritisch mit dem Behandlungsvorschlag seines Arztes auseinandersetzten. Ich stehe voll und ganz hinter der AHIT und kann bis jetzt sagen, daß ich es nicht bereue.Es geht halt langsam. Gut Ding will Weile haben.(Obwohl seit gestern das Gesicht super aussieht.) Wenn Du willst kann ich Dir meinen Plan mailen.Oder frag einfach bei Dr. Kief nach, ob Du einen geschickt bekommst. Alles Gute Sabine
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mone (58 Beiträge)
|
12.Jan.2004 22:23
|
26. RE: Ahit-Therapie
|
Hi Sabine, ja ich werde morgen gleich mal anrufen, dass die mir einen Plan schicken, oder notfalls kann ich ja auch selber dokumentieren. Schicken brauchst mir nicht, aber danke fürs Angebot. Ich finde es auch ziemlich schwach von den Ärzten mit ihrem zig-Salben die man immer ausprobieren soll. Wobei ich die Protopic bzw. Elidel ja nicht mal auf Kassenrezept bekomm (-Frechheit) - ein kleiner Junge aus unserem Dorf bekommt ohne Probleme ein Rezept vom Kinderarzt, und ich wo schon ewig viel in die Krankenkasse einzahle, bekomme keines, sei zu teuer. Aber ich will es ja auch gar nicht mehr, da es ja eh nur von kurzer Dauer ist wo es hilft. Habe mir jetzt Spritzen besorgt und werde entweder morgen oder am Donnerstag anfangen, mal sehen. LG Mone |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Babymarcel (24 Beiträge)
|
21.Jan.2004 20:17
|
27. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo Simone,hast Du schon angefangen? Würde mich interessieren, wie es Dir geht. Marcel bekommt gerade seinen 3. Backenzahn, wobei die Haut im Moment recht gut aussieht. Die Kniekehlen sind bis auf eine winzige Stelle abgeheilt. Ich hoffe, dass Gesicht und Hände auch noch besser werden. Viel Erfolg bei Deiner Therapie Gruß Sabine |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mone (58 Beiträge)
|
22.Jan.2004 19:13
|
28. RE: Ahit-Therapie
|
Hi Sabine, ne habe noch nicht angefangen, werde am Montag anfangen. Hatte einige Probleme wegen der Therapie. Ich habe am Fr, 07.01. das Paket beim Hausarzt abgeholt u. wollte ja dann anfangen. Als ich mir einen Plan aufstellen wollte, ist mir aufgefallen, dass mir eine Flasche fehlt (D1 oral)! Habe dann am Dienstag gleich bei der Firma angerufen, doch auch die hatten die Flasche nicht und auch nach Rückfrage bei meinen Hausarzt war die Flasche nicht da. Mit der Firma habe ich dann vereinbart, dass ich nochmal eine D0 Flasche hin schicken soll u diese daraus eine Verdünnung herstellen, was sie auch sehr sehr schnell gemacht haben. -> Hier ein Lob an die FBM-Pharma, die mir wirklich geholfen und sehr nett waren. (haben mir jetzt auch nichts weiter berechnet) Der Fehler lag bei meinem Hausarzt, weil dieser eigentlich die Aufgabe gehabt hätte, das Paket auf Vollständigkeit zu überprüfen, was sie aber nicht gemacht haben, und mich dann noch mehr oder weniger ausgelacht haben, sie hätten nur "reingespitzt" - Danke auch. Bin jetzt etwas angesäuert u werde mir einen anderen Hausarzt suchen gehen... Ich werde dir natürlich von meinen Beobachtungen erzählen. Mone |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mentor (6 Beiträge)
|
23.Jan.2004 09:29
|
29. RE: Ahit-Therapie
|
Hi Mone,bitte glaub' nicht, daß nur Sabine sich für den weiteren Verlauf Deiner Ahit-Therapie interessiert. Ich bin sicher, daß auch noch andere neugierig darauf sind zu erfahren, was für Erfahrungen Du noch machen wirst - ich zum Beispiel. Ich drücke Dir jedenfalls ganz doll die Daumen,  alles Gute Mentor |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Mentor (6 Beiträge)
|
24.Jan.2004 15:09
|
31. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo Mone,nein, ich habe von der Ahit-Therapie zum ersten Mal in diesem Forum gehört (d.h. gelesen). Ich schlage mich jetzt seit gut 4 Jahren mit ND herum, habe einiges ausprobiert, leider jedoch erfolglos: mein Hautzustand ist kontinuierlich schlechter geworden. Seit Mai letzten Jahres bin ich jetzt bei einem Homöopathen in Behandlung, der auf Neurodermitis-Patienten spezialisiert ist und auf den ich große Stücke halte, doch leider hat auch diese Behandlung bislang nicht zu einer deutlichen Besserung geführt. Deshalb bin ich immer wieder sehr neugierig darauf, welche Erfahrungen andere mit anderen Therapiemethoden machen oder gemacht haben. Vieles, was in diesem Zusammenhang berichtet wird, hat ja geradezu esoterische Züge, und da bin ich dann doch sehr skeptisch. Aber weil ich weiß, daß es vielen mit der Homöopathie ähnlich geht, versuche ich offen zu bleiben. Da die Schulmediziner vor der ND nun völlig versagen, gilt meines Erachtens bei der Behandlung von ND eine einzige Devise: Wer heilt, hat Recht. Punkt. Und deshalb drücke ich die fest die Daumen, daß die Ahit-Therapie Dir helfen kann. In diesem Sinne: Alles Gute Mentor |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
glueckskind (59 Beiträge)
|
31.Jan.2004 18:10
|
34. RE: Ahit-Therapie
|
hallo! ich wünsche allen eine anhaltende Heilung. Leider kann ich mir das bei dieser Methode schwer vorstellen. Wie wärs mit einer natÜrlichen und nachvollziehbaren (gerade für dich Mentor, der Du schon ein wenig skeptisch bist)? Schaut mal auf ein anderes Forum (panap.de). Dort wird eine spezielle Blutuntersuchung durchgeführt, die anzeigt, was genau im Körper nicht mehr gut funktioniert. Bei mir ist es zB das Lymphsystem, das Schlacken nicht mehr korrekt abtransportieren kann und auch der Darm. Somit wird vermehrt über die Haut ausgeschieden bzw die Schlacken werden dort gespeichert. Ich bekomme Medikamente, die die entsprechenden Organe unterstützen (Niere, Leber, Haut, Lymphe). Die Therapie kostet ein Bruchteil der Ahit-Therapie und wird von einem speziellen Heilpraktiker durchgeführt. Zum Heilpraktiker muss man auch nur 3 oder 4 mal. Das einzige was man mitbringen muss, ist Durchhaltevermögen, denn die Ernährung muss dauerhaft umgestellt werden (kein Zucker, keine Milchprodukte ausser Sahne, Butter, wenig Fleisch, kein Weizen). Lest einfach mal die Erfahrungsberichte der Leute durch, die es geschafft haben und die immer noch im Forum Rede und Antwort stehen und vor allem, die den schweren aber lohnensreichen Weg erträglicher machen! ich gehe diesen Weg und ich werd es schaffen: dauerhaft beschwerdefrei und rundherum gesund zu sein. glückskind (Andrea) |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Babymarcel (24 Beiträge)
|
01.Feb.2004 21:12
|
35. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo Glückskind >ich wünsche allen eine anhaltende Heilung. >Leider kann ich mir das bei dieser Methode >schwer vorstellen. Wie wärs mit einer >natÜrlichen und nachvollziehbaren (gerade >für dich Mentor, der Du schon ein wenig >skeptisch bist)? Ich kenne zwei Kinder, die seit über 10 Jahren durch die AHIT Beschwerdefrei sind.(Auch durch die Pubertät). Schaut mal auf ein >anderes Forum (panap.de). Jeder muß seinen eigenen Weg finden. Für mich ist der Panap-Weg nicht nachvollziehbar. Dort wird eine >spezielle Blutuntersuchung durchgeführt, >die anzeigt, was genau im Körper nicht >mehr gut funktioniert. Bei mir ist es zB >das Lymphsystem, das Schlacken nicht mehr >korrekt abtransportieren kann und auch der >Darm. Somit wird vermehrt über die Haut >ausgeschieden bzw die Schlacken werden >dort gespeichert. Ich bekomme Medikamente, >die die entsprechenden Organe unterstützen >(Niere, Leber, Haut, Lymphe). Lymphsystem und Darm gehören zum Immunsystem, dort wo auch die AHIT greifen soll. Die Therapie >kostet ein Bruchteil der Ahit-Therapie und >wird von einem speziellen Heilpraktiker >durchgeführt. Zum Heilpraktiker muss man >auch nur 3 oder 4 mal. Das einzige was man >mitbringen muss, ist Durchhaltevermögen, >denn die Ernährung muss dauerhaft >umgestellt werden (kein Zucker, keine >Milchprodukte ausser Sahne, Butter, wenig >Fleisch, kein Weizen). Nur bei einem Drittel aller ND-Patienten hängt die ND mit der Ernährung zusammen. Bei jeder Therapie brauchst Du Durchhaltevermögen, außer Du schmierst Kortison, das geht schneller.(aber nur kurzfristig) >ich gehe diesen Weg und ich werd es >schaffen: dauerhaft beschwerdefrei und >rundherum gesund zu sein. Seit wann gehst Du den Panap-Weg? Ich gehe den AHIT-Weg seit Mitte Oktober 2003 mit meinem Sohn. Mittlerweile sind die Füße und die Kniekehlen komplett erscheinungsfrei (auch keine rauhen Stellen), er kratzt fast gar nicht mehr, sein Gesicht sieht viel besser aus und hält sich etwa seit Anfang des Jahres. An den Händen hat sich allerdings noch nicht viel getan, die sehen nachwievor noch ziemlich schlimm aus. Ich bin froh, dass ich bei Dr. Kief war und bin mir sicher dass der Rest auch noch besser wird. Ich wünsche Dir auch viel Erfolg und Durchhaltevermögen bei Panap. Viele Wege führen nach Rom ! An Mone : Hi, wie geht es Dir? Gruß Sabine
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mone (58 Beiträge)
|
03.Feb.2004 10:25
|
36. Tag 9
|
Hi Sabine, deine letzte Mail fand ich nicht schlecht ;o) Bin jetzt beim 9. Tag, kann aber noch nicht allzuviel sagen, außer dass es sich nicht verschlechtert hat, habe nur einen allgemeinen Juckreiz , aber nicht dass ich mich jetzt übermäßig viel aufkratze. (Weiß nicht ob das unbedingt von der Ahit kommt, da ich momentan etwas Stress habe, wegen einer Prüfung die ich am 09. u. 10.02. habe) Bis bald Mone PS: Deine Mail gibt mir weiterhin eine Positive Einstellung! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Mone (58 Beiträge)
|
10.Feb.2004 17:28
|
38. RE: Tag 9
|
Hi Sabine, Prüfungen sind soweit rum. Bin richtig aufgeblüht, denk aber echt dass das der Prüfungsstress war. Mal sehen wie es sich jetzt wieder besser. Grüße melde mich wieder Simone PS: Weißt du eigentlich wie das ist, wenn man die Medikament mal zwei Tage nicht nehmen kann? Ich gehe nämlich zum Skifahren und weiß nicht ganz wie ich das machen soll. PPS: Habe übrigens auch meinen Hausarzt gewechsel, habe das Gefühl ich bin jetzt in besseren Händen. Sie hat sich auch für die Therapie interessiert, ich habe ihr mal meine Unterlagen überlassen... |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Babymarcel (24 Beiträge)
|
12.Feb.2004 20:30
|
39. RE: Tag 9
|
Hallo Mone,ich musste an Silvester 2 Tage aussetzten, da Marcel ja über 40 Fieber hatte. Dann habe ich mit der letzten Dosierung weitergemacht. Ich würde aber mit FBM-Pharma oder Dr. Kief reden. Die haben ja schon viel Erfahrung damit und können Dir sicherlich einige Tipps geben. (Oder füll Dir vielleicht die Tropfen irgendwie in Tupperwichtel ab. Keine Ahnung.) Wenn Marcel mal eine Nacht bei meinen Eltern schläft, fülle ich ihm die Dosis für abends und morgens jeweils in 2 Flaschen ab und stelle Sie dann dort in den Kühlschrank. Meine Mutter füllt dann nur noch Mineralwasser dazu. Um Sicher zu sein würde ich aber nochmal nachfragen. Viel Spaß im Urlaub. Gruß Sabine |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mone (58 Beiträge)
|
18.Feb.2004 19:23
|
40. 5. Woche
|
Hi Sabine, wollte mich mal wieder melden. Also nach einigen Juckreizstarken Tagen, habe ich jetzt schon zwei Tage wo ich fast überhaupt keinen Juckreiz habe. Creme die roten, rauhen Stellen mit einer Harnstoffcreme ein und komm damit ganz gut zurecht. Habe an den Beinen überhaupt keinen Juckreiz mehr, kratzt nur noch aus Gewohnheit die Krinchen auf... versuch aber damit aufzuhören. Ja, hoffentlich gehts weiter so gut... LG MONE |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Babymarcel (24 Beiträge)
|
18.Feb.2004 20:52
|
41. RE: 5. Woche
|
Hi Simone,freut mich dass es Dir gut geht. Bei Marcel war auch der Juckreiz als erstes besser geworden. Er hatte sich immer beim Ausziehen und Wickeln gekratzt. Ich war total froh, dass ich ihn auch wieder mal nackig strampeln lassen konnte. Sonst mußte ich mich immer mit dem Anziehen beeilen. Ich hoffe, dass die Therapie bei Dir genauso super anschlägt, wie bei Marcel. Bei ihm ist die Gesichtshaut im Moment sehr wechselhaft. Einen Tag schlimmer, den anderen wieder besser. Seit dem Wochenende hat er eine Erkältung und seit Mitte Januar hat er 4 Backenzähne und einen Eckzahn bekommen und die nächsten Eckzähne kündigen sich auch schon an. Die Hände sind aber leicht besser geworden. Die Beine sind immernoch erscheinungsfrei! Ich wünsch Dir viel Erfolg! Wie war Dein Urlaub? Gruß Sabine
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mone (58 Beiträge)
|
03.Mär.2004 21:09
|
42. 6. Woche
|
Hallo, habe noch keine weitgehende Veränderungen feststellen können, außer die bekannten Auf & Abīs der Neuro. Bin immer noch fleißig am Tropfen nehmen u. Spritzen (<- mittlerweile problemlos). Die Haut ist momentan allgemein am ganzen Körper sehr trocken, wahrscheinlich die Kälte. Aber mein Gesicht ist seit ca. einer Woche erscheinungsfrei - hoffentlich hält das an. Soweit mein Bericht. LG Mone PS: Hi Sabine, wie gehts Marcel? |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
babymarcel (36 Beiträge)
|
11.Mär.2004 20:13
|
46. RE: 6. Woche
|
Hi Mone,freut mich, dass es bei Dir besser wird. Bei Marcel hat sich die Haut jetzt auch wieder etwas beruhigt. Der 4. Eckzahn kommt gerade durch und er hat sich einen Schnupfen eingefangen. Insgesammt hat sich die Haut wesentlich verbessert. Er hat nur noch um den Mund und an den Händen, wobei die auch schon mal schlechter aussahen. (Habe heute wieder Fotos gemacht und die dann mit den Anfangsbildern verglichen). Es braucht halt alles seine Zeit. Ich hoffe, dass der Erfolg bei Dir anhält. Ich drück Dir die Daumen. LG Sabine |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
niffy (1 Beitrag)
|
13.Mär.2004 00:31
|
47. RE: AHIT-Therapie
|
Hallo Sabine, hallo Mone!Ich habe sehr interessiert Eure ND-Diskussion gelesen und möchte Euch gerne meine Erfahrungswerte mit der AHIT-Therapie schildern. Mein Mann litt ebenfalls von klein auf jahrelang an ND, hastete von einem Arzt, Heilpraktiker u. ä. zum anderen. Nichts half. Nur mit einer 3-jährigen, eisernen Diät, wobei er auf Lebensmittel wie bspw. Zucker, Eier, Kuhmilch, usw. verzichtete, wurde er geheilt. In der Pubertät dann das Böse Erwachen: Die ND kam zurück. Im sehr schlimmen Grad. Der Rücken war komplett offen (die typischen Stellen an Hals, Kniebeugen spielten nur eine Nebenrolle..). Doch nun konnte er die Lebensmittel, auf die er im Kindesalter verzichtete, wieder essen, auf andere reagierte er wiederum stark, die er früher vertragen hat. Absolute Verzweiflung herrschte. Bis er durch Zufall von der AHIT- Therapie im Fernsehen (damals bei "Hans Meiser") erfuhr. Rasch wurde ein Termin in Ludwigshafen vereinbart - kurzum mein Mann ist heute absolut erscheinungsfrei!! Er be gann die Therapie 1995, merkte bereits nach 4 Wochen deutliche Besserung, nach Therapie- ende war er geheilt. Seit Juni letzten Jahres haben wir nun Nach- wuchs. Leider hat der kleine (natürlich durch meinen Mann vorbelastet) ebenfalls mit drei Monaten ND bekommen. Ohne lang zu überlegen, vereinbarten wir im Oktober letzten Jahres einen Termin in Ludwigshafen bei Dr. Kief. Seit Mitte November haben wir bei dem Kleinen mit der Therapie begonnen und seine Haut zeigt schon deutliche Besserung. Natürlich zeigt auch seine Haut wieder deutlich mehr Flecken, wenn er Zähne bekommt (momentan bekommt er wieder zwei auf einmal.). Allerdings habe ich auch bemerkt, dass er auf diverse Lebens- mittel (z. B. Zucker, Milch, Banane u. Karotten) reagiert und sein Hautbild wieder drastisch verschlechtert. Wir haben jetzt zusätzlich noch eine Bio- resonanz-Sitzung mit ihm wahrgenommen, um auszuschließen, was er verträgt und was nicht. Später wenn die Therapie komplett angeschlagen hat, muß man auch auf diese Lebensmittel keine Rücksicht mehr nehmen (war bei meinem Mann auch so - er ißt heute wieder alles..). Alles in Allem kann ich bisher nur gutes über die AHIT-Therapie sagen. Die Therapie ist logisch und leuchtet ein, sie packt die ND an der Wurzel und wird nicht, durch zahl- reichen Kortisoncremes weggecremt, dass vielleicht eine kurzzeitige Besserung, aber beim besten Willen keine Heilung der ND bringt.
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
babymarcel (36 Beiträge)
|
15.Mär.2004 20:17
|
49. RE: AHIT-Therapie
|
Hi Niffy,freut mich, dass es Eurem Kleinen schon etwas besser geht. Deine Mail baut echt auf. Bei Marcel ist es momentan sehr wechselhaft, aber ich denke es kommen auch wieder bessere Tage. Wohnt Ihr in der Nähe von Ludwigshafen? Wir wohnen zwischen Mainz und Kaiserslautern. Liebe Grüsse (auch an Mone) Sabine |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
niffy (12 Beiträge)
|
16.Mär.2004 19:31
|
50. RE: AHIT-Therapie
|
Hi Sabine,also momentan ist die Haut von unserem Kleinen wirklich wieder super. Ich merke halt auch, wie Du bereits schon erwähnt hast, dass sein Hautbild wieder schlechter wird, wenn er Zähne bekommt etc. und die Therapie macht halt langsam Fortschritte (geht nicht so schnell wie bei meinem Mann..). Wir wohnen nicht bei Ludwigshafen, sondern 3 Autostunden weit entfernt - Nähe Würzburg. Schläft Euer Marcel denn schon durch, oder wird er Nachts auch vom Juckreis geplagt? LG (auch an Mone) Kerstin
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
babymarcel (36 Beiträge)
|
16.Mär.2004 20:28
|
51. RE: AHIT-Therapie
|
Hallo Kerstin,nachts haben wir kaum Probleme (Gott sei Dank). Ich kam 14 Tage nach der Geburt mit Marcel nach Hause (gab bei mir Komplikationen) und da schlief er meistens schon 8 Stunden. Mit 10 Wochen dann 11-12 Stunden.(Traumhaft!!!). Er hat Phasen gerade wenn ihn die Zähne plagen, wo er nachts wach wird, unruhig ist und leicht an den Händen kratzt. Auf das Kratzen gehe ich aber nicht ein. Ich beruhige ihn und dann schläft er auch weiter, meist eine Sache von 5 Minuten. Wir hatten auch schon Nächte, wo er 2 Stunden wach war, da hab ich ihn mit ins Bett genommen. Das sind aber Ausnahmen. Dann hat er Phasen, in denen er voll durchschläft ohne wach zu werden. Ganz verschieden. Manchmal schaft er tagsüber nicht den Absprung zum schlafen, dann kratzt er auch leicht. Ich gebe ihm dann OSANIT und dann klappt es meistens. Also denke ich die Zähne und Müdigkeit spielen bei ihm eine Rolle. Ansonsten ist er echt pflegeleicht (wenn man so im Forum schmökert gibt es wirklich schlimmere Fälle). Seit Sommer letzten Jahres wurde es ganz schlimm mit dem Juckreiz, sobald er ausgezogen war, hat er angefangen zu kratzen. Das ist seit Beginn der Therapie ganz weg. Ich hoffe, dass sich der Rest auch noch gibt. Es dauert halt lange. Ich mache alle 2-3 Wochen Bilder von der Haut. Und auf den Bildern kann man schon feststellen, dass auch die vorhandenen Flecke in Gesicht und Händen schon besser sind. Man weiß ja auch nicht, was in so einem kleinen Wurm vorsichgeht. Die Babys/Kleinkinder haben ja ein volles Programm. Hormonumstellungen, Wachsen, Zähne, Motorische und Kognitiver Fähigkeiten erlernen, und und und. Das schlaucht! Schläft Euer Kleiner gut? LG Sabine (auch an Mone) |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
niffy (12 Beiträge)
|
27.Mär.2004 09:53
|
52. RE: AHIT-Therapie
|
Hallo Sabine,bei unserem Kleinen ist es ähnlich. Manchmal schläft er hervorragend, oft wacht er aber auch Nachts auf und kratzt sich wie verrückt. Ich beruhige ihn dann und er schläft meistens nach 10 min. wieder ein. Doch es gab auch schon Zeiten da war er Nachts eine Stunde wach... Durchschlafen tut er aber größten- teils noch nicht. Ich denke manchmal, vielleicht hat sich dieser Rhytmus, dass er Nachts immer mal aufwacht schon ein-gependelt??!! Er wacht auf, juckt sich dann, muß beruhigt werden und schläft dann wieder weiter. Ist aber auf Dauer schon an- strengend (möchte wieder einmal durch-schlafen.. Du schreibst in Deiner Mail von OSANIT. Kannst Du mir vielleicht sagen, was das genau ist?! Etwa Globuli? Du gibst ihm dieses OSANIT wenn er Nachts unruhig ist, oder auch mal tagsüber? Das wäre für meinen Kleinen vielleicht auch etwas?! Gestern abend habe ich mit D2 angefangen. Bin mal gespannt, wie er diese Dosis jetzt verträgt. Sein Hautbild ist aber wirklich schon um einiges besser geworden, wenn ich mir im Gegenzug die Fotos vor 3 Monaten anschaue.. Was verwendest Du denn für eine Hautpflege- creme bei Marcel? Nimmst Du die DAOSAN von Dr. Kief? Viele liebe Grüße (auch an Mone) Kerstin |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
babymarcel (36 Beiträge)
|
27.Mär.2004 11:10
|
53. RE: AHIT-Therapie
|
Hallo niffy,Osanit sind Globuli gegen Zahnungsbeschwerden (Kombipräparat). Marcel ist halt sehr unruhig, wenn er Zähne bekommt und schafft dann den Absprung zum Schlafen nicht. Er hat auch mehr Juckreiz, wenn er müde ist. Da wirken die bei ihm ganz gut. Zum Durchschlafen wollte ich noch sagen, dass ich auch Kinder in Marcels Alter kenne, die auch öfters nachts wach werden. Die haben keine ND. Ich denke mal, dass nicht immer die ND Schuld ist. Die Kinder verarbeiten nachts das, was sie tagsüber erlebt haben. Sein Hautbild hat sich jetzt auch wieder stabilisiert. Im Gegesatz zum Anfang ist die Haut aber trotzdem besser. Aber irgendwie geht das alles ganz langsam. Anfang des Jahres sah er echt super aus. Man hat kaum was gesehen. Dann kamen die Zähne. Er hat seit Mitte Januar 4 Backen- und 4 Eckzähne bekommen. Ich habe auch seit ein paar Tagen mit D2 angefangen. Bis jetzt habe ich noch nie eine negative Reaktion bemerkt, wenn ich die Tropfen erhöht habe. Zu Beginn der Behandlung hat mir Dr. Kief die "Stempelsalbe" aufgeschrieben, wobei ich die gar nicht mehr brauche. Ich creme zur Zeit nur die betroffenen Stellen (Gesicht/Hände) mit Dermatest adtop ein. Das ist bis jetzt die beste Salbe für Marcel. Kauffmanns Kindercreme hat er aber auch gut vertragen, nur zieht die nicht so schnell ein. Ab und zu bade ich ihn in Sahne. Daosan benutze ich zur Zeit (die Proben), da ich wetterbedingt sehr trockene Hände habe. Zieht auch sehr schnell ein. Riecht etwas komisch. Mit was cremst Du? Du hast auch mal geschrieben, dass Du Deinen Sohn mit Bioresonanz auf Lebensmittel testen wolltest. Was ist da herausgekommen? Hallo MONE,
wie geht es Dir? LG Sabine
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
niffy (12 Beiträge)
|
30.Mär.2004 09:03
|
55. RE: AHIT-Therapie
|
Hallo Sabine,danke für den Tipp mit den OSANIT Globulis. Das werde ich jetzt mal testen, da unser Kleiner momentan auch wieder mit seinen Zähnen zu tun hat (hat seit gestern wieder größeren Juckreiz und mehrere Flecken im Gesicht...). Bei der Bioresonanz-Austestung ist genau das herausgekommen, was ich vermutet habe. Er verträgt nicht nur die Lebensmittel, die bei Neurodermitikern bekannt sind (Eier, Zucker und Kuhmilch), sondern er hat momentan auch eine Unverträglichkeit auf Karotten, Bananen, Roggen und exotische Südfrüchte soll ich momentan noch meiden. Seit ich diese Lebensmittel weglasse, ist sein Hautbild nochmal besser geworden. Bei meinem Mann war das ja ähnlich, doch bei Therapieende konnte er wieder alles essen... Musst Du bei Deinem Kleinen auch auf gewisse Lebensmittel achten, oder verträgt er alles (Kuhmilch, etc.??). Ich verwende momentan die Daosan-Creme (mit 2% Fettanteil) als Hautpflege, die riecht zwar etwas streng, dass ist richtig aber er verträgt diese Creme am besten. Wenn er wirklich mal ganz schlimme Flecken im Gesicht hat (bei Zahnungsbeschwerden...) habe ich vom Kinderarzt eine Kortisoncreme mit einem ganz geringen Anteil von 0,1%, verschrieben bekommen. Die verwende ich aber wie gesagt ganz selten und nur im "Notfall". Heute werde ich wieder Rücksprache mit Dr. Kief nehmen. Du hast aber recht, es geht wirklich sehr zäh voran. Ich dachte auch, dass es viel schneller geht, bei meinem Mann trat ja damals eine Besserung nach bereits 4 Wochen ein, wenige Wochen später hatter er gar nichts mehr. Ich denke mir manchmal vielleicht ist da der Grund gewesen, weil mein Mann die Therapie mit Eigenurin sowie Eigenblut (Tropfen + Spritzen) machte?!?! Bei Mone ist die Therapie denke ich genauso. Deshalb bin ich mal gespannt, wann sie eine Besserung merkt. LG (auch an Marcel)  Kerstin |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Babymarcel (3 Beiträge)
|
01.Apr.2004 10:19
|
56. RE: AHIT-Therapie
|
Hallo Kerstin,mit den Nahrungsmitteln ist das so eine Sache. Manchmal wird die Haut bei einem Nahrungsmittel schlimmer, manchmal nach dem gleichen Nahrungsmittel besser. Ich kann eigentlich gar nicht genau sagen, auf was er reagiert. Beispiel : vor einem Monat durfte er 3 Gummibärchen essen (wahrscheinlich werde ich jetzt gesteinigt!), danach hat er leicht gekratzt. Zuletzt hat er nochmals Gummibärchen gegessen und am nächsten Tag war die Haut besser. Das verstehe wer will?!? Der Kinderarzt wollte jetzt im Frühjahr einen Bluttest machen. Ich weiß allerdings nicht, ob das viel bringt. Seiner Meinung nach spielt die Ernährung keine Hauptrolle, nur bei einem Drittel der Patienten ist die ND auf Nahrungsmittel zurückzuführen. Marcel lehnt seit etwa 2 Moaten Milchprodukte komplett ab. Früher hat er auch mal LC1 Joghurt gegessen. Heute mag er das überhaupt nicht mehr, auch keinen Käse. Die Haut ist aber seitdem nicht besser geworden. Ich lasse bei ihm Produkte mit Eiern (darauf hat er mal stark reagiert) weg. Ebenso Fertigprodukte, Zitrusfrüchte, Nüsse und Süssigkeiten. Bei Weizen ist mir bis jetzt noch keine Veränderung aufgefallen. Das einzige Süße was er bekommt sind getrocknete Feigen (Da steht er total drauf.) und Obst. Ansonsten bin ich da nicht so streng. Er möchte halt auch alles probieren, was wir essen (ist ja auch normal) und das finde ich auch o.k. Seit 2 Tagen ist die Haut super. Bin mal gespannt, wie lange es anhält.
LG Sabine
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
niffy (12 Beiträge)
|
01.Apr.2004 11:17
|
57. RE: AHIT-Therapie
|
Hallo Sabine,ach, dass ist doch wirklich ein Auf und Ab. Habe Dir ja neulich geschrieben, dass die Haut von Etienne (so heißt übrigens unser kleiner...) wieder besser ist...heute sieht alles schon wieder ganz anders aus. Er hat seit vorgestern abend wieder extremen Juckreiz und seit gestern wieder sehr viele Flecken im Gesicht. Manchmal verstehe ich wirklich die Welt nicht mehr.. Er ißt doch auch immer die Sachen, wo ich weiss das er die verträgt und kriegt trotzdem wieder so einen Schub. Wieder Zähne?? Ich habe keine Ahnung... Das glaube ich, Euer Marcel ist jetzt in einem Alter wo er gerne alles ausprobieren will. Das ist glücklicherweise bei Etienne noch nicht der Fall und ich kann da noch ein bisschen einlenken. Schwer würde es nur für mich sein, wenn er alles mal versteht und ich ihm Eis, etc. verbieten muß, weil er es nicht verträgt. Ich hoffe nur das er bis dahin wieder alles Essen darf. Ich verzichte momentan eigentlich auf dieselben Lebensmittel wie Du bei Marcel. Weizen verträgt Etienne auch, dass hat auch der Test gezeigt. Er reagiert ebenfalls stark auf Eier (auch Nudeln mit Ei...), Zucker (ich süße seine Sachen mit Ahornsirup), Nüssen etc... Wie alt ist jetzt Euer Marcel genau? Etienne ist heute 10 Monate alt (und schläft seit 6 Tagen so gut wie durch...). Ich denke das wird schon!! LG Kerstin |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
babymarcel (36 Beiträge)
|
03.Apr.2004 19:45
|
58. RE: AHIT-Therapie
|
Hallo Kerstin,Marcel wird am 14 April 17 Monate. Die Haut sieht zur Zeit super aus. Allerdings hat er seit gestern wieder Fieber. Heute Nacht 40,5° .Stöhn!!! Heute nachmittag sind wir dann in die Kinderklinik gefahren, da er wieder 40,4° Fieber hatte. Es stellte sich dann eine Mittelohrentzündung heraus. Jetzt muß er Antibiotikasaft nehmen. Wobei er das meiste wieder rausmacht oder mir den Löffel aus der Hand wirft. Jaja gar nicht so einfach. Wenn er etwas nicht will,... Mal sehen wie diese Nacht wird. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
babymarcel (36 Beiträge)
|
06.Apr.2004 19:10
|
60. RE: AHIT-Therapie
|
Hallo Kerstin,ich glaub das war gar keine Mittelohrentzündung. Bei der Untersuchung sagte die Ärztin, dass die Ohren leicht gerötet sind. Auf den Schrieb für meinen Kinderarzt stand drauf stark gerötet. Marcel hat sich auch nie ans Ohr gefaßt. Die haben halt irgendeinen Grund für das Fieber gebraucht. Der Hammer ist, dass er wahrscheinlich durch das Antibiotika (obwohl er es erbrochen hat) am ganzen Körper rote Punkte bekommen hat. Er sieht jetzt aus wie Pickeldi. Gott sei Dank juckt es nicht. Bin mal gespannt, wann der Ausschlag wieder weggeht. (Vielleicht war es aber auch das Dreitage Fieber; wird sich zeigen wie schnell die Punkte weggehen.) Im Gesicht hat er kleine offene Flecken (ND), die sich aber echt noch im Rahmen halten. Ansonsten sieht die Haut weiterhin ganz gut aus. Das war ein Wochenende! Aber ansonsten geht es Marcel wieder besser. LG Sabine
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
niffy (12 Beiträge)
|
23.Apr.2004 20:16
|
64. AHIT-Therapie
|
Hallo Sabine,schön, dass es Marcel wieder besser geht. Etienneīs Haut war jetzt auch wieder super, doch seit gestern hat er im Gesicht und in der Kniebeuge wieder neue Flecken. Es kündigen sich neue Zähne (warscheinlich die Backenzähne) an.... Es ist halt ein Auf und Ab, man muß einfach Geduld haben, denke ich..?!!! Toll ist, dass Etienne nun die ganze Nacht durschläft. Das ist doch einfach ein gutes Zeichen das es Aufwärts geht!!!! LG Kerstin Hallo Mone, gibt es bei Dir auch schon eine Besserung? |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Luke Perry (2 Beiträge)
|
08.Apr.2004 18:37
|
61. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo, ich habe die Ahit-Therapie bei Dr. Kief schon 2 Mal gemacht. Jedesmal mit tollem erfolg. Das erste mal war ich 6 Jahre alt und einer der ersten Personen die diese Therapie mitgemacht haben. Damals gab es noch Tropfen und mit 600 DM war man dabei. 11 Jahre hatte ich wirklich Ruhe und kaum noch beschwerden. Allerdings trocknete die Haut sehr stark aus sodass ich heute noch starke Schuppungen habe. Mit 19 entschloss ich mich nach Aufleben meiner Neurodermitis erneut die Ahit durchzuführen. Bereits nach 3 Monaten war ich das jucken wieder los. Dies hielt über einen Zeitraum von ca. 4 Jahren an. Jetzt habe ich leider erneut Probleme und werde bei zu starken Beschwerden trotz der hohen Kosten die Ahit ein drittes Mal mitmachen. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
niffy (12 Beiträge)
|
04.Mai.2004 18:46
|
67. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo Mone,freut mich sehr das zu hören. Bei Etienne ist die Haut jetzt auch wieder super. Er hat auch kaum Juckreiz mehr, schläft weiterhin Nachts durch und seine Haut zeigt kaum noch Flecken. Ich habe auch gemerkt, dass jetzt mit den D2 Tropfen sein Hautbild nochmals besser geworden ist. Hoffen wir das Beste... Alles gute weiterhin & bis bald. LG Kerstin Hallo Sabine, wie geht es Marcel? |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
babymarcel (36 Beiträge)
|
05.Mai.2004 19:24
|
68. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo Mone,freut mich, dass die Therapie bei Dir anschlägt. Hallo Kerstin, Marcel ist zur Zeit sehr anstrengend. Er zahnt wieder seit dem Wochenende und krazt auch wieder mehr an den Händen. Das Gesicht ist auch leicht schlimmer. Er versucht auch zur Zeit seine Grenzen wieder auszutesten, ist sehr nervig, plabbert alles nach und schläft nachts sehr unruhig. Ich hoffe, dass die Phase bald wieder vorbei ist. Zu allem Übel hatten wir am Montag einen Kinderarzttermin. Er war natürlich mit seinem Gesicht und seinen Händen nicht so zu frieden. (Er hält ja auch nichts von der AHIT). Und wiedereinmal mußte ich mir anhören wie wichtig die Impfungen sind! Das geht mir echt langsam auf die Nerven. Jedesmal diskutieren wir über Cortison und Impfen. Ich hoffe, dass wir bis zur U6 erscheinungsfrei sind. (November 2004) Hast Du Etienne bis jetzt impfen lassen? Marcel hat 3 mal die 6-fach-Impfung bekommen. Noch eine Auffrischung steht ihm bevor. Aber nicht solange die Haut noch so aussieht. Freut mich dass Ihr ruhige Nächte habt. Bei uns ist es zur Zeit sehr stürmisch. LG Sabine |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
niffy (12 Beiträge)
|
10.Mai.2004 09:37
|
70. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo Sabine,bei uns ist nach dem "Hoch" auch wieder ein enormes "Tief" eingetreten...! Zum Thema Impfung: Etienne ist letzte Woche Mittwoch geimpft worden (Masern, Röteln-Impfung). Er hat diesesmal so extrem auf diese Impfung reagiert, dass er Freitag abend gebrochen hat. Zudem reagiert er jetzt warscheinlich auch noch auf diverse Pollen. Er hat so extrem geschwollene Augen in Verbindung mit seinen ND-Flecken...kannst Dir ja ungefähr vorstellen wie schlimm er momentan aussieht...! Komischerweise ist sein Körper total super. Er hat nur einen hartnäckige Stelle in der Kniekehle, aber ansonsten sieht sein Körper klasse aus?! Die letzte Impfung (6-fach Impfung) hat er deutlich besser vertragen, als diese jetzt. Ich war gestern (an meinem 1. Muttertag.. mit dem kleinen beim Kinderarzt und hab ihm gesagt, dass ich mit der nächsten Impfung (steht wieder in 4 Wochen an..) auf jeden Fall warten will. Das mit dem Impfen ist wirklich nicht so einfach. Man steht zwischen zwei Stühlen und weiß einfach nicht wie man sich entscheiden soll. Tut man, oder lässt manīs?! Allerdings hat Dr. Kief auch dazu geraten, die Impfung durchzuführen. Der Heilpraktiker bei dem ich mit Etienne die Bioresonanz gemacht habe, hat natürlich total vom impfen abgeraten, ja sogar erklärt Etienne hätte keine ND, sondern einen reinen Impfschaden... (allerdings hatte der Arzt auch einen kleinen Dachschaden... In 4 Wochen gehen wir mit Etienne mal in Urlaub - ans Meer. Vielleicht ist das das letzte fehlende "i-Tüpfelchen", dass er von da ab Erscheinungsfrei wird...?! Hoffen wir das Beste!! Was für eine Flaschennahrung hast Du denn eigentlich Euren Marcel gegeben. Trinkt er denn noch morgens seine Flasche? Wie geht es Marcel heute? Alles Gute & Lg Kerstin |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
babymarcel (36 Beiträge)
|
11.Mai.2004 11:06
|
71. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo Kerstin,Marcel hat jetzt einen dicken Schnupfen seit 6.5. dazu bekommen. Er schläft weiterhin nachts nicht durch, sodass wir ihn von Sonntag auf Montag zur Schwiegermutter gebracht haben, dass wir endlich mal eine Nacht durchschlafen konnten. Er ist mit seinem Rhythmus total durcheinander. Würde morgens ewig lange schlafen, abends geht er zur Zeit nicht vor halb 10 Uhr ins Bett und das auch nur, wenn ich mich nebendran liege. Heute morgen habe ich ihn zu seiner gewohnten Zeit geweckt (6.30 Uhr) und hoffe, dass er heute abend wieder zur normalen Zeit schlafen geht (19.30 Uhr). Sein Gesicht und seine Hände sind seit Sonntag wieder besser. Wenn er einen Schub bekommt, dann nur an nochvorhandenen Stellen. Die abgeheilten Stellen sind nachwievor super. Man sieht gar nichts mehr. Bei uns hat Dr. Kief gemeint, wir sollten auf jedenfall mit der Impfung warten, bis die Haut gut aussieht. Die 6-fach-Impfung lasse ich auch auf jedenfall noch machen. Mit der MMRöteln bin ich mir noch nicht so sicher. Marcel trinkt seit Februar keine Milch mehr. Lehnt auch oft Käse ab. Es gibt mal so 2-3 Tage, wo er fast nur Käse futtert, aber dann wars das. Milch habe ich ihm nicht mehr angeboten, denn ich finde Käse und andere Milchprodukte besser. Ich habe am Anfang 2 Wochen gestillt, mußte aber zufüttern (er wog 4440 g), dann kam bei mir noch eine Blutung dazu. Bekam dann Blutkonserven. Hab aber trotzdem weitergestillt und konnte nach 2 Wochen einfach nicht mehr, sodass ich dann abgestillt habe. Dann bekam er HA Nahrung, nach 2 Monaten habe ich dann auf 1er umgestellt. Ich denke aber nicht, dass die Milch schuld war. Zwischenzeitlich habe ich auch Sojamilch probiert und da hatte sich auch nicht verändert. Es ist ein ewiges auf und ab. Ich hoffe, dass wir es irgendwann geschafft haben. In diesem Sinne LG Sabine |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
niffy (12 Beiträge)
|
13.Mai.2004 20:49
|
72. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo Sabine,so, bei Etienne ist nun auch wieder eine Besserung eingetreten. Gott sei Dank!! Allerdings haben wir bei ihm jetzt noch etwas Neues ausprobiert. Seit Sonntag (wo seine Haut ganz extrem schlecht war) geben wir ihm zusätztlich noch Nachtkerzenöl-Kapseln. Du hast sicherlich davon schon mal gehört. Seine Haut wird seitdem von Tag zu Tag besser, die Flecken heilen nahezu vollständig ab. Irgendwie habe ich das Gefühl, diese Kapseln helfen seiner Haut ganz toll?!!! Meine Schwiegermutter hatte ca. vor 2 Jahren auch einmal eine Art ND-Schub an den Augenliedern sowie am Hals. Sie hat dann von einer Bekannten aus dem Reformhaus diese Nachtkerzenölkapseln empfohlen bekommen und hat es damit auch weg bekommen. Wir haben uns jetzt informiert, Kleinkinder dürfen diese Kapseln bedenkenlos einnehmen (ist ja rein natürlich). Es gibt große und kleinere Kapseln - ich verwende für Etienne die kleinere Einheit, steche sie an und träufel die Flüssigkeit auf einen Löffel. Ich gebe ihm jetzt zusätzl. täglich eine dieser Kapseln und werde das mal verfolgen. Vielleicht ein kleiner Tipp, falls Marcel wieder mal einen neuen Schub bekommt..?!?!! Wie geht es Marcel? Hat sich sein Schnupfen wieder etwas gelegt? Hat er seinen Schlaf- rhytmus wieder gefunden. Das hoffe ich für Euch und natürlich für Marcel sehr! LG und geruhsame Nacht!! Bis bald, Kerstin
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
babymarcel (36 Beiträge)
|
21.Mai.2004 10:41
|
73. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo Kerstin,Marcel schläft jetzt abends wieder super ein. Allerdings wird er nachts wach und will dann zu mir ins Bett. Dort schläft er aber in den meisten Fällen schnell wieder ein. Im Moment sind seine Finger sehr schlimm. Im Gesicht sieht man an der rechten Backe gar nichts mehr, die linke ist nachwievor gleichbleibend. Allerdings hat er in der Kniekehle wieder einen kleinen Fleck seit dem es draußen wärmer ist. Ich hoffe, dass er sich nicht weiter ausbreitet. Von dem Nachtkerzenöl habe ich bis jetzt in meinem Umfeld noch nicht viel positives gehört. Ich hatte für Marcel eine Creme mit diesem Öl (Menalind), daraufhin hat er wie wild gekratzt. Ich warte jetzt einfach mal den Urlaub ab (an der Nordsee). LG Sabine |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
babymarcel (36 Beiträge)
|
05.Jun.2004 19:25
|
74. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo Mone, hallo Niffy,wie geht es Euch? Habe schon lange nichts mehr von Euch gehört. Marcel geht es zur Zeit super. Die linke Gesichtshälfte ist jetzt auch viel besser (nur noch ein kleiner runder Fleck), die linke Hand ist am abheilen. Die Stellen in der Kniekehle sind aber immer noch da. Leider will er nachts immer noch in unser Bett. Ist hoffentlich nur eine Phase!?! Wir fahren nächste Woche an die Nordsee. Bin mal gespannt, ob ihm das Klima bekommt. LG Sabine |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mone (58 Beiträge)
|
18.Jun.2004 18:59
|
75. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo Sabine, war jetzt 14 Tage auf Fortbildung, deshalb hab ich ewig nicht geschrieben. Es gibt positives zu berichten: Mir gehts super, so gut gings meiner Haut selbst nach der Kur nicht... Weiß aber nicht, ob das nur die Ahit-Therapie ist, ich hab ja zudem die Nahrung etwas umgestellt, weniger tierisches Eiweiss, dafür mehr Salate. Und meinen größten Erfolg habe ich momentan einfach mit dem Weglassen der Creme, die Haut ist zwar trocken, aber heil... und darauf kommt es ja an. Ich creme nur morgens sonst ist es zu trocken, aber sonst nicht mehr. Hilft echt, probiers mal aus, dauert zwar ein paar Tage bis man die Hautspannung nachlässt... LG Mone |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Mone (58 Beiträge)
|
10.Jul.2004 16:08
|
76. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo! Hallo Sabine u. Niffy!Wie geht es euren Kindern? Schon lange nichts mehr gehört. Bei mir geht die Heilung weiter voran. Hatte diese Woche allerdings einen kleinen Rückschlag, da momentan meine Gräser u. Roggenpollen fliegen, hatte das gesamt Gesicht und den ganzen Hals voller roter juckender Quaddeln. Das war nicht gerade lustig, zum Glück regnet es bei uns die ganze Zeit... jetzt liegen die Pollen wieder auf dem Boden und nicht in meinem Gesicht ;o) Hab mir jetzt einige Kratzer zugelegt - eben durch diesen Anfall - aber die sind jetzt wieder am heilen. Zu meiner Heilung tragen drei Komponenten bei: 1. Ahit-Therapie 2. Versuch ich die Ernährung weitgehend ohne tierisches Eiweiß umzustellen - klappt nicht immer ganz, aber langsam... 3. ich creme nur noch ganz wenig, soweit möglich nur einmal morgens und das ganze unterstütze ich diese Woche noch im hohen Norden - eine Woche Sylt, Nordsee, das wird mir gut tuen. Also meldet euch mal wieder bis demnächst Mone ;o))) |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
babymarcel (36 Beiträge)
|
12.Jul.2004 11:10
|
77. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo Mone,bei uns gibt es nicht viel neues zu Berichten. Wir waren eine Woche an der Nordsee und haben dort 2 mal ein Meerwasserschwimmbad besucht. Das Wasser hat Marcel gut getan. Die aufgekratzten Stellen waren am nächsten Tag viel besser. Die linke Gesichtshälfte und das Kinn ist komplett abgeheilt. Er hat nur ab und an ein paar Pickel, die aber nach 2 Tagen wieder verschwinden und auch nicht jucken. Er hat im Moment nur einen sehr starken Juckreiz an den Händen und kratzt an der linken Gesichtshälfte. Ich denke, dass die Zähne mal wieder eine Rolle spielen, denn er ist nur am Sabbern und hat auch laufend die Hände im Mund. Was mir aufgefallen ist, dass er auf Staub reagiert. Z.B. wenn er im Sand spielt oder zu letzt hat er mit mir Kuchen gebacken und hat im Dinkelmehl rumgerührt. Danach hat er den ganzen Tag nur noch gekratzt. Cremen tu ich nur die betroffenen Stellen, wenn er sich stark aufgekratzt hat, mach ich Eosinlösung drauf (Hautantiseptikum). Ich hab auch das Gefühl, dass er nach dem Cremen extra kratzt. So nach dem Motto : Ah da ist ja was. Ich hoffe, dass die noch vorhandenen Stellen bald besser werden oder sogar verschwinden. LG Sabine Nachts schläft er weiterhin bei uns im Bett. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
niffy (12 Beiträge)
|
09.Aug.2004 18:39
|
78. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo Mone, hallo Sabine,sorry, dass ich mich solangen nicht gemeldet habe, doch bei uns war die letzten Wochen einiges geboten (runde Geburtstage, Hochzeiten, Urlaub...). Allerdings habe ich momentan wirklich gutes zu berichten. Nach unserem 10 tägigen Türkei Urlaub ist Etienne jetzt nahezu erscheinungsfrei. Vor dem Urlaub hatte er noch eine hartnäckige Stelle in der Kniekehle, am Ellebogen, Ohren und rund um den Mund. Wir sind nun gute 4 Wochen vom Urlaub zurück und bei ihm sind alle Stellen abgeheilt ge- wesen - bis vorgestern. Da kamen plötzlich wieder an Mund, Ohr und Kniekehle ein erneutes auflammen der ND-Flecken. Zudem hat er nachts auch wieder schlechter geschlafen. Habe jetzt festgestellt, er bekommt die nächsten vier (!) Zähne...(bist nicht alleine Marcel... ) Heute sehen die Flecken allerdings schon wieder deutlich besser aus. In zwei Wochen gehen wir nochmals in Urlaub und ich bin mir so gut wie sicher, das der kleine spätestens nach dem Urlaub geheilt ist. Auch mit Nahrungsmitteln muss ich momentan nicht mehr so sehr aufpassen. Also es geht steil bergauf. Für Euch auch alles, alles Gute & viel Erfolg! Ganz liebe Grüße Kerstin |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Florence (34 Beiträge)
|
10.Sep.2004 18:53
|
79. RE: Ahit-Therapie
|
hallo mone, ich habe das jetzt alles sehr gespannt gelesen.... bin nämlich (mal wieder) auf der suche nach einer - hoffentlich endgültig heilenden - therapie....... nun, daher würd mich interessieren wie es Dir nun geht? Mir geht es zur Zeit nicht besonders, wobei es auch schon schlimmer war..... freu mich von dir zu hörenflorence |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
niffy (12 Beiträge)
|
10.Sep.2004 21:32
|
81. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo Mone, hallo Sabine & Marcel,na, wie geht es Euch? Gibt es bei Euch Erfolge zu vereichnen? Unserem kleinen geht es momentan ganz gut. Wir waren jetzt nochmal eine Woche mit ihm am Meer. Nach diesem Urlaub sah er wirklich super aus. Jetzt bekommt er momentan leider schon wieder die nächsten Zähne und somit hat er um den Mund und an den Beinen zwei neue kleine Flecken bekommen. Aber diese beiden Flecken bekommen wir denke ich wieder in den Griff, nachdem teilweise noch im Dezember der ganze Rücken so aussah.. Was mich noch interessieren würde, Sabine: Wie verabreichst Du denn Marcel die AHIT- Tropfen? Wir geben die Tropfen unserem Sohn mittels einer Einmalspritze in den Mund. Das klappte bisher auch prima. Doch nun bekommt er gerade wieder mal die 10 Tropfen-Dosis verdünnt mit Apfelsaft und die schmeckt natürlich fürchterlich....er wehrt sich momentan (verständlicherweise) mit Händen und Füßen... Hast Du evtl. einen Tip? Vielen Dank und viele liebe Grüße Kerstin |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
babymarcel (36 Beiträge)
|
28.Sep.2004 20:33
|
82. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo an Alle,an Alexandra : Schau mal im Internet unter www.fbm-pharma.de nach. Hallo Niffy, freut mich, dass es Deinem Kleinen gut geht. Bei Marcel hat sich die Haut auch wieder verbessert. Im Gesicht sieht man fast nichts mehr (ein winziger rauher Fleck, der manchmal gar nicht zu sehen ist) Die Hände sind auch fast erscheinungsfrei und die Kniekehlen sind auch wieder auf dem Weg der Besserung. Ein paar Stellen sind also noch vorhanden. Ich bin mir aber sicher, dass die auch noch verschwinden. Wir sind jetzt bei 19 Tropfen Tagesdosis D0. Marcel nimmt die Tropfen in ca. 20 ml Mineralwasser aus seinem Fläschen mit Schnabel. Er hat sie bis jetzt auch noch nicht abgelehnt.(Gott sei Dank). Er ist aber auch was das Essen angeht nicht sehr wählerisch. Er ist fast alles was auf den Tisch kommt. Seit neuestem ist er ganz scharf auf Schokopudding und Butterkekse. Anfang nächster Woche will ich ihm die letzte 6-fach-Impfung geben lassen. Ich habe es ja die ganze Zeit herausgezögert bis die Haut noch besser ist. Im Moment sieht er echt gut aus. Ich hoffe, dass er Sie gut übersteht. Wir haben ja auch noch Tropfen, sodass die es vielleicht etwas abfangen oder wenn er einen Schub bekommt, dann dauert er vielleicht nicht mehr solange. Ich denke aber, dass wir noch eine Anschlußtherapie machen. Ich will einfach alles ausschöpfen und hoffe, dass er komplett erscheinungsfrei wird. Ich werde mich nach der Impfung nochmal melden. Meine Zeit ist sehr knapp, da mein Mann einen anderen Job anfängt und er umziehen muß; dann arbeite ich seit Juli als Aushilfe 2mal wöchentlich. LG Sabine |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mone (58 Beiträge)
|
11.Okt.2004 21:12
|
83. Momentaner Zustand
|
Hallo, nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Hatte Umzugsstress und Urlaub und Probleme mit dem Internet und jetzt da alles wieder funktioniert, habe ich endlich mal wieder Zeit über mich zu schreiben. Also mit den Spritzen bin ich jetzt fertig, habe jetzt nur noch die 20 Tropfen am Tag. Der Zustand meiner Haut ist momentan ausgezeichnet. Habe schon noch ab und zu leichten Juckreiz und und Rötungen, aber nicht so dass ich sie nicht in den Griff bekomm. (Eigentlich gar nicht nennenswert, wenn ich an letztes Jahr im Herbst denke). Ja, ob das von der Ahit kommt kann ich natürlich nicht 100 % sagen, aber dass sie dazu beigetragen hat davon bin ich fest überzeugt. Falls meine Haut irgendwann mal wieder wesentlich schlechter werden sollte, würde ich diese Therapie nochmal machen (was ich natürlich nicht hoffe). In der Neurodermitiker-Zeitung vom Bundesverband stand ein Bericht, dass bei einem Patienten erst die vierte oder fünfte Therapie angeschlagen hat (in der Dosis eines Krebskranken) aber diesmal anscheinend ganz geheilt. Von daher habe ich schon viel Vertrauen in die Ahit. Von den Kosten mal abgesehen (bei mir waren es ca. 2.000 EUR) spare ich mir jetzt viel Geld von den ganzen teuren Cremes, hab nur noch eine Creme vom Schlecker (Satina, fürīs Gesicht) und eine Schüßler Salze Creme aus der Apotheke für die trockene Haut nach dem Duschen (Ellenbeugen). Ich hoffe dieser Zustand bleibt so, es hat sich also gelohnt. LG Mone |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Claulin (10 Beiträge)
|
12.Okt.2004 14:31
|
84. Ich hole morgen meine Medikamente ab!
|
Hallo Mone, ich werde morgen meine Medikamente von Dr. Kief abholen. Ich habe eben Deine Beiträge mit großem interesse gelesen, da ich vor einer ersten Verschlechterung meiner Haut tierisch Angst habe. Ich habe im Moment meine Haut so im Griff, dass ich damit leben kann. Diesen Zustand hatte ich nicht immer und möchte auch nicht zu dem alten Zustand zurückfallen, da ich mir ansonsten einen Strick nehme. Bei Dir hat sich wohl anscheinend erst mal keine Verlechterung eingestellt, das macht mir Hoffnung. Also, ich werde Euch auch über meinen Hautzustand in Zukunft informieren! Drückt mir einfach die Daumen, dass ich es schaffen werde!Gruß! Claulin |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Babymarcel (24 Beiträge)
|
12.Okt.2004 19:29
|
85. RE: Nach Impfung
|
Hallo,wollte mich mal melden. Marcel ist vor einer Woche geimpft worden (4. 6-fach-Impfung). Seit der Impfung ist er ziemlich stark erkältet. Die Stelle im Gesicht und an den Händen sind auch schlimmer geworden, was aber mehr mit der Erkältung zu tun hat. Ihm läuft das Nasensekret aus der Nase und er wischt es natürlich mit dem Handrücken ab. Und diese Stellen sind natürlich schlimmer. Die Kniekehlen heilen weiter ab. Eine ist komplett erscheinungsfrei. Wenn die Erkältung besser ist, werden die Stellen auch weiter abheilen. An Claulin, bei Marcel gab es keine Erstverschlimmerung. Es wurde insgesammt gesehen immer kontinuierlich besser, auch wenn zwischendurch mal wieder kleine Schübe kamen. Ich drück Dir die Daumen, dass Du sie auch gut vertägst. An Kerstin, läßt Du Etienne gegen Windpocken impfen? Mein Kinderarzt nervt mich zur Zeit damit. LG Sabine |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Claulin (10 Beiträge)
|
13.Okt.2004 10:06
|
86. RE: Nach Impfung
|
Hallo Babymarcel,ich wollte mich noch für Deine Wünsche bedanken. Tut wirklich gut, wenn jemand nachvollziehen kann, dass da Ängste aufkommen können zbgl. einer Verschlimmerung der Haut. Ich habe heute meine Medikamente abgeholt und habe in dem Zusammenhang auch meine erste Spritze bekommen. Danke noch mal! Claulin |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mone (58 Beiträge)
|
13.Okt.2004 15:28
|
87. Ahit
|
Hallo Claulin, ich hatte am Anfang auch diese Gedanken, was ist wenn es schlechter wird. Aber die hab ich dann ziemlich schnell beiseite geschoben nachdem ich gesehen hab das nichts passiert ist. Ich wünsche dir jedenfalls auch viel Glück für deine Therapie, dass du ähnliche bzw. bessere Ergebnisse (Heilung) hast. Du hast ja auch den Vorteil, dass du beim Dr. Kief persönlich warst, soweit war ich ja gar nicht, ich habe das alles über dem Hausarzt gemacht, aber auch mit Erfolg wie man sieht. LG Mone |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Claulin (10 Beiträge)
|
26.Okt.2004 12:21
|
88. Tag 10 Ahit Therapie
|
Hallo Ihr Lieben,ich bin jetzt bei Tag 10 meiner AHIT Therapie angelangt! Leider habe ich am Wochenende seit langem wieder einen Schub gehabt, wobei sich jetzt mein Zustand wieder langsam stabilisiert. Es war ja damit zu rechnen, dass zu Beginn meiner Therapie meine Haut sich verschlechtern würde! Natürlich hatte ich Angst, dass dieser Zustand erst mal eine Weile so verbleiben würde! Dies hat sich nicht bestätigt, da sich täglich die Haut wieder verbessert! Jetzt bin ich wieder positiv eingestellt und meine Ängste bzgl. eines längeren schlechten Hautzustandes haben sich auch gelegt! Ich bleibe weiter am Ball und werde Euch berichten! Lieben Gruß! Linda |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Claulin (10 Beiträge)
|
29.Nov.2004 17:09
|
89. 6 1/2 Wochen Ahit Therapie
|
Hallo Neurodermitiker, ich bin jetzt 6 1/2 Wochen dabei. Ich habe seit meiner letzten Meldung keinen Schub mehr gehabt! Es handelte sich also um eine erste Verschlechterung, die aber sehr schnell abgeklungen war. Meine Haut wird kontinuierlich besser! Freue mich mittlerweile über jede Höherdosierung und jede Spritze die ich nehme! Selbst Freunde bemerken diese langsame Verbesserung der Haut. Ich hoffe, es wird weiterhin so bleiben und werde mich weiterhin bei Euch melden! Lieben Gruß! Linda |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
niffy (12 Beiträge)
|
18.Jan.2005 12:12
|
90. RE: Ende der AHIT-Therapie
|
Hallo Sabine,wollte mich mal wieder melden. Wir haben Sonntag vor einer Woche unserem Sohn das letzte mal die Tropfen gegeben. Die AHIT ist nun zu Ende, mit wirklich positiven Ergebnis. Allerdings ist er noch nicht absolut erscheinungsfrei. Seine Haut ist zwar jetzt schon über längere Zeit prima, jedoch flackert ab und zu nochmal eine kleine Stelle auf. Ich würde sagen er ist durch die AHIT zu 80% geheilt worden, um es ganz weg zu bekommen, würde sicherlich eine Wiederholung der Therapie helfen. Ich mache jedoch jetzt mal eine Pause und bin mit ihm momentan in Homoöpatischer Behandlung, mit bereits toller Wirkung. Ich verfolge jetzt, ob ich die letzten 20% durch die Homoöp. Behandlg. heilen kann, bei Mißerfolg werde ich spätestens im Herbst diesen Jahres die AHIT wiederholen. Ich hoffe nun mal das Beste. Unser Sohn hatte den letzten starken Schub Mitte Oktober. Seitdem ist seine Haut aber wirklich wieder toll und ich merke auch, dass er nun viel stabiler ist, wie noch vor einem oder einem halben Jahr, in Sachen Ernährung aber auch, wenn er eine Erkältung hat (da wurde seine Haut sonst auch immer schlimmer...). Er hat auch seit seinem letzten Schub im Oktober Nachts wieder schlechter geschlafen. Seit er nun Globuli bekommt, schläft er super... Zu Deiner letzten Frage bezügl. Impfung: Ich habe ihn nur einmal die Masern-Röteln Impfung geben lassen. Nach dieser Imfpung hat damals seine Haut sehr stark reagiert,da in dieser Impfflüssigkeit mehr Hühnereiweiss enthalten ist und er laut Allergietest keine Eier verträgt. Habe ihm bis heute noch nicht die 2. M+R-Impfung geben lassen. Windpocken-Impfung würde ich auch sein lassen, denn meiner Meinung nach ist das eine Krankheit die nicht geimpft werden muß, soll jedes Kind "durchmachen" /Imunsystem stärken... Wie geht es Marcel zur Zeit? Wann ist Eure AHIT zu Ende? Wie sieht Dein weiterer Therapieplan aus? Liebe Grüße Kerstin
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Claulin (10 Beiträge)
|
20.Jan.2005 16:58
|
91. RE: Ende der AHIT-Therapie
|
Hallo Sabine,wie Du wahrscheinlich schon gelesen hast, führe ich auch gerade die AHIT Therapie durch (direkt bei Dr. Kief in Ludwigshafen). Daher weiß ich, dass eine Folgetherapie nur noch um die 600 Euro kostet, weil bei der ersten Blutabnahme und Kulturanlage, immer für 3 Therapien alles durchgeführt und gelagert wird. Ich bin im vierten Monat der Therapie und kann auch nur positives berichten! Meine Lebensqualität steigert sich immer mehr. Ich war jetzt im Ski-Urlaub und hatte meinen ersten Urlaub ohne Schub. Ich habe früher zu Anfang eines Urlaubes immer einen heftigen Schub bekommen, d.h. eine Woche quasi Ausfall. Ich hoffe, die Zeiten sind jetzt vorbei. Bei Terminen wie Partyīs u.s.w., an denen man ganz besonders hübsch sein möchte, brauche ich mir jetzt keine gedanken mehr machen, da meine Haut jetzt meistens gut aussieht. Die Haut ist noch nicht 100 % stabil, aber ich bin auf dem Weg dahin und die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt! Hätte ich die Therapie schon früher angefangen, hätte ich viel, viel Geld sparen können, da ich wirklich viel ausprobiert habe und auch investiert habe (ich hätte mir ein dickes Auto davon kaufen können). Es gibt 2 Therapien denen ich vertraue, das ist die AHIT Therapie und die Kinderklinik in Gelsenkirchen. Ich werde mich wieder bei Euch melden und hoffe auch nur positives berichten zu können! Einen Lieben Gruß an alle Neurodermitiker! Claulin |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Matheis (2 Beiträge)
|
21.Feb.2005 20:26
|
92. RE: Ende der AHIT-Therapie
|
Hallo allerseits,ich muss gestehen, dass ich die Beiträge hier über Ahit, schon seit längerem verfolge! umso trauriger bin ich natürlich, dass es immer weniger werden, es gibt bestimmt noch mehr so schweigsame Neurodermitiker wie ich, die immer gespannt auf den nächsten Beitrag warten! Also meint bitte nicht, ihr werdet nicht mehr gehört, wenn ihr hier eure Erfahrung berichtet!!! Ich bin jedenfalls dankbar!! Hab auch schon einiges ausprobiert und somit viel Geld unnötig ausgegeben. War auch schon auf einem Vortrag von Dr. Kief, der beim Neurodermitisbund ausgeschrieben war! Bin dort hin gefahren, mit der Erwartung, dort is jetzt ne riesen Halle voll Betroffener, die mit dem Gedanken spielen die Therapie zu versuchen, bei immerhin 18000 Patienten, denen in ca. 15 Jahren geholfen wurde!! Fand jedoch eine Gruppe vor von 20 Leuten, und der Raum war so klein, dass auch nicht mit mehr gerechnet wurde. Bin halt skeptisch geworden! Habe noch andere Probleme, weswegen ich auch mit Dr. Kief gesprochen habe. Er meint dass er dies alles mit der Ahit-Therapie in den Griff bekommt! Ich hatte schonmal so einen Artz, der so überzeut von sich war, er hat mich damals 10000 DM gekostet, die ich als Schüler selber zahlen musste! Der Beitrag soll nicht negativ sein, aber wenn ich etwas nicht mehr hören kann, dann ist es 1. Die Krankheit ist nicht heilbar 2. Das ist kein Problem, das haben wir bald im Griff! Also nochmals vielen Dank für eure Beiträge!! Viele Grüße Matheis |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Claulin (10 Beiträge)
|
23.Feb.2005 15:37
|
93. RE: Ende der AHIT-Therapie
|
Hallo Matheis, ich kann Deine Ängste verstehen, mir ging es auch lange so! Ich kenne diese Therapie vom Namen her etwa 8 Jahre, habe aber erst letzes Jahr Oktober mit der Therapie angefangen. Mich hat das Geld abgeschreckt, was ich dann aber doch bei anderen Versuchen doch wieder ausgegeben habe. Das Problem ist eben auf einmal soviel Geld aufzubringen. Bei den anderen Versuchen die ich durchgeführt hatte, war es eben in monatliche Ausgaben aufgeteilt. Ich habe bei Dr. Kief einen Betrag angezahlt und bezahle den Rest relativ zügig in Raten zurück! Also Ratenzahlung geht auch.Jetzt zur Therapie! Ich bin wirklich froh oder sogar glücklich diese Therapie angefangen zu haben. Meine Lebensqualität hat sich riesig verbessert! Früher bin ich abends ins Bett gegangen und wußte nicht ob ich am nächsten Tag überhaupt zur Arbeit gehen kann. Jetzt brauche ich mir diesbezüglich keine Sorgen mehr machen. Es gibt bei mir kein krank feiern mehr im Zusammenhang mit der Neurodermitis. Ich habe keine unangenehmen Schübe mehr sondern meine Haut verschlechtert sich schon mal, damit kann ich aber Leben. In zwei Monaten wir die Therapie zu Ende sein, ich werde die Therapie aber weiterführen (die nächsten Therapien kosten wesentlich weniger), damit ich noch weitere Verbesserungen erzielen kann. Matheis, falls Du mich mal persönlich sprechen möchtest, gib mir bitte eine Nachricht, manchmal ist es leichter als über Mail! Lieben Gruß! Claulin |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Gerdi (17 Beiträge)
|
01.Jul.2005 07:36
|
104. RE: Ende der AHIT-Therapie
|
hallo, entschuldigt, wenn ich mich hier in euren Plausch einmische. Nur zum Thema WindpockenImpfung: rückblickend gesehen würde ich es auf jeden Fall machen. Mein Sohn (2(1/2 und Neurodermitiker) hatte sie vor vier Wochen und sie haben ihn ganz fürchterlich gebeutelt. Es war eine richtig schwere Erkrankung. Er hatte eine Woche lang hohes Fieber, es hat wirklich fürchterlich gejuckt und er war wirklich so mies drauf wie noch nie. Die ganze Familie hat in dieser Woche keinen Schlaf gefunden. Das Schlimme aber sind auch die Folgen: Er hat noch immer Hunderte von Narben am Körper und im Gesicht, und die Hautärztin meinte, die werden zwar noch heller, aber sie werden wohl bleiben. Ich könnte ihn frühestens in zwei Jahren lasern lassen, tolle Aussichten. Die Krankheit muß natürlich nicht so verlaufen, bei meiner älteren Tochter (6) hatten wir zwar auch ein paar schlimme Nächte, aber nach drei Wochen war das Hautbild wieder normal bis auf 6, 7 Närbchen. Aber die Impfung wird nach meiner Kinderärztin inzwischen deshalb empfohlen, weil die Varizellen-Stämme immer aggressiver werden und es inzwischen wirklich immer häufiger wirklich heftigere Verläufe gibt. Überlegt`s euch gut, ich würde es machen. Gruss Gerdi |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Andi (56 Beiträge)
|
22.Mär.2005 19:47
|
95. RE: Ahit-Therapie
|
Ich kann die AHIT-Therapie NICHT empfehlen!!! Meine Probleme wurden immer größer: Nach Beginn der AHIT traten folgende Erkrankungen auf: Trigeminus-Neuralgie, unnatürlich viele Galle-Koliken (ca. alle 3 Wochen), bis schließlich die Gallenblase entfernt werden musste, extremer Herpes im Gesicht(endete mit Herpes-Encephalitis). Mein Hautzustand wurde nicht besser und mir ging es letztendlich körperlich noch schlechter, denn ich war nach der Encephalitis nicht mehr belastbar: Nach nur 5 Minuten Sitzen war ich völlig erschöpft, was wiederum zu vegetativer Dystonie führte!!!Dass diese Situation jetzt auch noch zu psychischen Problemen führt, dürfte nachvollziehbar sein.Herr Dr. Kief hat sich nie dafür interessiert, wie es mir nach dieser starken Herpes-Infektion gegangen ist. Hauptsache die Therapie war bezahlt!!! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
babymarcel (36 Beiträge)
|
26.Mär.2005 20:09
|
96. Ende der Therapie
|
Hallo an alle,erst einmal muß ich mich entschuldigen, dass ich solange nicht geschrieben habe. Seit 21. März sind die Tropfen all. Ich hatte ja nochmal 2 Fläschen mit 80 ml D0 nachgeholt. Es ist bei Marcel eine Besserung von ca. 90 % eingetreten. Er hat noch ein paar rauhe Stellchen im Gesicht, die Hände sind sogut wie frei (narbig). Zwischenzeitlich (ca. 2 Wochen nach der Impfung) war die Haut total instabil. Mal besser, mal schlechter. Seit Januar ist der Zustand kontinuierlich besser geworden. Ich hoffe, dass die Haut so bleibt. Wir sind im Moment sehr zu frieden. Marcel schläft seit Januar auch wieder komplett die Nacht in seinem Bett! Wir wollen jetzt erst mal abwarten, wie es weiter läuft. Wollen nochmal einen Blutallergietest machen lassen und fahren im Juni 10 Tage an die Nordsee. Ich kann abschließend sagen, dass sich für uns die AHIT gelohnt hat. zu Andi,
tut mir Leid,dass es bei Dir nicht sogut lief. Was ich auf keinen Fall bestätigen kann ist, dass es Dr.Kief egal ist wie es einem geht. Wenn bei Marcel Komplikationen auftraten (er hatte oft sehr hohes Fieber aus ungeklärten Ursachen) bin ich immer gleich telefonisch zu Dr. Kief durchgestellt worden und habe dann Instruktionen bekommen. Ich war sehr zufrieden. Auch mit dem Praxisteam. Jeder Körper ist anders und reagiert anders auf Therapien. Ich denke auch nicht, dass es "die Allheilmethode" gibt. Man muß für sich selbst eine geignete Therapie finden. Allen Gute Besserung und ein frohes Osterfest LG Sabine
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Anton (2 Beiträge)
|
11.Apr.2005 22:54
|
98. RE: Ahit-Therapie
|
ich kann die AHIT Therapie ebenfalls nicht weiterempfehlen. Als schwerbetroffener Neurodermitiker befindet man sich in der verzweifelten Situation, dass man wirklich nach jedem Strohhalm greift, der sich anbietet, um sich von diesen manchmal fuer viele Aussenstehende nicht nachvollziehbaren grenzenlosen Leiden zu befreien. Mein Strohhalm war dann nach vielen erfolglosen unterschiedlichen Therapien ebenfalls die AHIT Therapie. Waehrend eines Aufklaerungsgespraechs in Ludwigshafen in der Praxis Dr. Kief, erklaerte mir Herr Dr. Kief wie effizient doch die AHIT Therapie sei. Die Effizienz begruendete er dann mit positiven Statistiken, die er selbst zusammengestellt hatte. Aus diesen Statistiken ging hervor, dass nach der AHIT Therapie bei 80% der Betroffen voellige Remission eintritt, bei 10% wesentliche Besserung und bei den restlichen 10% keine Besserung festzustellen ist. Bedauerlich ist, dass viele Neurodermitis Organisationen ebnfalls fuer diese Therapie Werbung machen, ohne jedoch die genauen Fakten zu kennen. Wie auch immer, ich habe mich dann in meiner Verzweiflung doch auf diese Therapie eingelassen, was letztendlich dazu gefuehrt hat, dass sich mein Zustand kontinuierlich dermassen verschlechtert hat, dass ich irgenwann mal aufgrund der Schwere meiner Krankheit nicht mehr in der Lage war ohne Hilfe meinen Alltag zu bewaeltigen. Herr Dr. Kiefs Rat an dieser Stelle war nur, dass sei alles normal und in bester Ordnung und die Besserung werde bald eintreten und wenn sich die Symptome verschlechtern, sollte ich einfach die Therapie eine Zeitlang absetzen. Jedesmal wenn in in meiner verzweifelten Situation Rat suchte, stellte er mir immer mit beflissener Akribie eine saftige Rechnung aus. Irgenwann empfand ich es dann fuer gesuender die Therapie voellig abzusetzen und nie wieder bei Herrn Dr. Kief Rat einzuholen. Herr Dr. Kief hat sich ebenfalls niemals gemeldet und hat auch niemals das geringste Interesse gezeigt, um zu erfahren wie denn letztendlich die Therapie fuer mich verlaufen ist.Schauen wir uns jetzt die Fakten an: 1. Es wird von vielen behauptet, wie effektiv doch die AHIT Therapie sei. Die AHIT Therapie wird nun von Herrn Dr. Kief ueber viele Jahre hinweg durchgefuert, jedoch ist es aeusserst verwunderlich, dass es keine wissenschaftliche Untersuchung gibt, die objektiv die Wirksamkeit dieser Therapie untermauern wuerde. 2. Dr. Kiefs Marketing Maschinerie ist hervorragend. Jedoch wird hier etwas vermarktet, wofuer es keine wissenschaftlichen, medizinischen Studien gibt, die die Wirksamkeit dieser Therapie belegen wuerden. Ich werde den Verdacht nicht los, dass hier jemand versucht, die Not von Betroffenen schamlos und gnadenlos auszunutzen, um sich persoenlich zu bereichern. Dennoch moechte ich als erfahrener Neurodermetiker allen Betroffenen Hoffnung machen. Es ist moeglich diese Krankheit mit ganz natuerlichen Mitteln, die nicht so kostspielig sind wie die AHIT Therapie, in den Griff zu bekommen. Alles Gute Anton |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Mone (58 Beiträge)
|
17.Apr.2005 09:53
|
100. Ahit nach ca. 3/4 Jahr
|
Hallo, wollte mich auch mal wieder melden, mit nicht guten Nachrichten, ca. sechs - acht Wochen nach der Ahit ist meine Neuro auch schon wieder dagewesen, dazwischen war ich wieder voll auf Kortison-Creme, die ich mittlerweile wieder verbant habe. Helfe mir momentan mit viel Duschen und Fettcreme (Asche Basis aus der Apotheke) und habe jetzt mit B und C der Firma Ringana angefangen - ob es war bringt weiß ich noch nicht - aber es hat sich nicht weiter verschlechter. Für mich ist es schon ein Erfolg, dass ich die Kortison-Creme nicht benütze (da ich dazu immer viel zu schnell greife). Ja, zur Ahit: Während der Therapie gings mir saugut, wie ja zu lesen war. Ich bin jetzt nicht negativ zur Therapie eingestellt (außer dass mein Geld weg ist - naja thatīs life). Bin aber derzeit trotz der schlechten Haut - seelisch gut drauf und das hilft mir auch viel! Habe jetzt von einer Bekannten gehört dass sie demnächst die Schlangengifttherapie in Bottrop ausprobiert, warte jetzt mal ab wie es bei ihr verläuft - werde dann auch mal wieder investieren, wenn sie gute Ergebnisse hat (sie hat schlimmere Neuro als ich). Also bis die Tage und nicht verzweifeln - es geht immer irgendwie weiter (ausprobieren, ausprobieren...) Grüße Mone |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Mark (21 Beiträge)
|
13.Mär.2009 19:31
|
106. RE: Ahit-Therapie
|
>Schauen wir uns jetzt die Fakten an: >1. Es wird von vielen behauptet, wie >effektiv doch die AHIT Therapie sei. Die >AHIT Therapie wird nun von Herrn Dr. Kief >ueber viele Jahre hinweg durchgefuert, >jedoch ist es aeusserst verwunderlich, >dass es keine wissenschaftliche >Untersuchung gibt, die objektiv die >Wirksamkeit dieser Therapie untermauern >wuerde. Es gibt mehrere Studien über AHIT aber offentsichtlich hast du dich mit dem Thema nicht wirklich beschäftigt. >2. Dr. Kiefs Marketing Maschinerie ist >hervorragend. Jedoch wird hier etwas >vermarktet, wofuer es keine >wissenschaftlichen, medizinischen Studien >gibt, die die Wirksamkeit dieser Therapie >belegen wuerden. > Selbe Antwort wie eben. >Ich werde den Verdacht nicht los, dass >hier jemand versucht, die Not von >Betroffenen schamlos und gnadenlos >auszunutzen, um sich persoenlich zu >bereichern. Beweise? >Dennoch moechte ich als erfahrener >Neurodermetiker allen Betroffenen Hoffnung >machen. Es ist moeglich diese Krankheit >mit ganz natuerlichen Mitteln, die nicht >so kostspielig sind wie die AHIT Therapie, >in den Griff zu bekommen. Das wären welche? Dein Beitrag besteht nur aus Mutmaßungen, falschen Aussagen und leerem Geschreibsel. Wenn du nichts konkreteres hast kann man den auch gleich löschen. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Ana (1 Beitrag)
|
16.Mär.2009 22:46
|
107. RE: Ahit-Therapie
|
Hallo, ich hab die AHIT vor 17 Jahren gemacht (in meiner Jugend ;o)), nebenher allerdings eine konsequente Entsäuerung mit Natron und konsequente Ernährung nach Dr. Bruker (tierweiweißfreie Vollwertkost) -dazu ist man nur imstande, wenn es einem richtig dreckig geht....Es hat geholfen, ich war viele Jahre völlig beschwerdefrei. Mit den Geburten der Kinder und Umzügen etc. hab ich wieder ganz schön zu tun, auch mit Asthma. Damals hat die BARMER alles übernommen, weil ich mit Fotos dokumentiert hatte, wie gut es mir geht. Ich überleg, heute nochmal anzufangen...weiß noch nicht. Aber wenn ich an die erscheinungsfreie Zeit denke...das war der Himmel auf Erden! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Aymen (1 Beitrag)
|
28.Feb.2012 20:25
|
108. RE: Ahit-Therapie
|
Dr.Kief hat mich überzeugt, dass mit seinen selbstgemachten Medikamenten werde ich völlig geheilt, der war so sicher und hat toll argumentiert, sodass ich fast 3800 Euro teure Therapie bei ihm gemacht habe. jedes Mal wenn ich ihn angerufen habe hat er wieder eine Rechnung gestellt und die dosierung der Medikamente geändert. Am Ende hat es mir nicht gebracht, die Erkrankung blieb aber ich habe massiv zugenommen, und auch innere Organe haben sich vergrössert. Wahrscheinlich waren hormonhaltige Medikamenten. Auf gar keinen Fall sich bei ihm überreden lassen, auch wenn die Bekannten sagen sie kennen persönlich Patienten, die er geheilt hat. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
|