











|
 |

Herzlich willkommen in einem der aktivsten Foren zum Thema im deutschprachigen Raum. Bemerkung: Denkt daran, dass alle Eure Einträge
früher oder später in den Suchmaschinen zu finden sind. Wer nicht zu seiner Meinung steht, darf sich mit einem Akronym anmelden.
Autohomologe Immuntherapie nach Dr. Kief (AHIT)
DeniseCathérine (1 Beitrag)
|
26.Mär.2003 16:44
|
Autohomologe Immuntherapie nach Dr. Kief (AHIT)
|
Hallo,ja von Euch schon jemand Erfahrungen mit der Autohomologen Immuntherapie nach Dr. Kief in Ludwigshafen gemacht. Hat sie geholfen? Ferner würde mich auch die Gegensensibilisierung nach Dr. Theurer interessieren? Im Moment ist die Haut sehr schlimm, Cortisonsalbe möchte ich nicht mehr verwenden, gibt es auch natürliche Salben, die gut helfen (wie ist es mit der Goldnerzcreme oder anderen?). Vielen Dank für Eure Antworten im voraus. Liebe Grüße Denise-Cathérine |
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Beiträge zu dieser Diskussion
|
Sehlke%2C Ruth
|
23.Jun.2003 20:54
|
1. RE: Autohomologe Immuntherapie nach Dr. Kief (AHIT)
|
Hallo Denise, unser Sohn hat auch Neurodermitis. Uns hat die Spezialklinik in Neukirchen im Bayerischen Wald sehr gut geholfen (ohne Cortison) allerdings mit einer Diät und speziell für ihn abgestimmten Crememischungen. Allerdings werden wir jetzt auch eine AHIT-Therapie versuchen, um die Diät etwas lockern zu können. Gruß Ruth |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
ursula cooper (1 Beitrag)
|
23.Sep.2003 12:13
|
2. RE: Autohomologe Immuntherapie nach Dr. Kief (AHIT)
|
ja, wir haben sehr gute Erfahrungen mit der AHIT Therapie von Dr. Kief. Unsere Tochter hatte Neurodermitis praktisch seit ihrer Geburt (sie war ein paar Monate alt) mit 5 Jahren war sie geheilt, dank AHIT therapie. Sie ist inzwischen 16 Jahre alt und hatte nie wieder Probleme. Ich habe diese Therapie auch 4 Bekannten empfohlen, 1 davon war ein Kind, die anderen waren Erwachsene, auch sie sind geheilt, ich kann diese Therapie waermstens empfehlen. Falls Sie noch Fragen haben schreiben Sie bitte an meine private e-mail adresse "ucooper23@hotmail.com". Gruss U. Cooper |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
ukizat (178 Beiträge)
|
23.Sep.2003 13:53
|
4. RE: Autohomologe Immuntherapie nach Dr. Kief (AHIT)
|
hi glückskind,hier mal schnell ein link, kannst dich dort mal belesen. wenn du mal googlest, gib im suchfeld ahit+kief ein, da findest du mindestens 6 seiten treffer. auch hier im forum findest du ein paar treffer, wenn du suchst. http://pharma.highpower.ch/ ich habe selbst mal prof. kief auf der jahrestagung des bundesverbands für neurodermitis (adr. auch auf meiner HP www.ukizat.de) in koblenz gehört, er hat also durchaus erfolge aufzuweisen. allerdings wird die behandlung nicht von der krankenkasse übernommen (SAUEREI!) und war, wenn ich mich recht erinnere, schon damals nicht ganz billig. willst du dir nicht mal infos über den bundesverband kommen lassen? ich finde, die machen eine recht gute arbeit, vierteljährlich (oder alle halbe jahre?) erscheint eine broschüre mit neuesten erkenntnissen, berichten, infos über krankenhäuser, die OHNE CORTISON behandeln etc.) ich denke, da du die ND erst 1,5 jahre hast, könntest du viel wissen durch den verband erwerben. und helfen tun die auch, wenn du probleme hast. NEIN, ICH BEKOMME KEINE PROVISION!! das ist nur meine persönliche überzeugung, zu der ich in 40 langen leidvollen ND-jahren gekommen bin. sorry, wenn ich immer so einen roman schreibe. irgendwie kann ich das aber alles nicht in 4 sätzen rüberbringen... tschaui uki
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
roman (1 Beitrag)
|
28.Apr.2008 20:36
|
6. RE: Autohomologe Immuntherapie nach Dr. Kief (AHIT)
|
>ja, wir haben sehr gute Erfahrungen mit >der AHIT Therapie von Dr. Kief. Unsere >Tochter hatte Neurodermitis praktisch seit >ihrer Geburt (sie war ein paar Monate alt) >mit 5 Jahren war sie geheilt, dank AHIT >therapie. >Sie ist inzwischen 16 Jahre alt und hatte >nie wieder Probleme. Ich habe diese >Therapie auch 4 Bekannten empfohlen, 1 >davon war ein Kind, die anderen waren >Erwachsene, auch sie sind geheilt, ich >kann diese Therapie waermstens empfehlen. >Falls Sie noch Fragen haben schreiben Sie >bitte an meine private e-mail adresse >"ucooper23@hotmail.com". Gruss U. Cooper
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Tommy a. d. Pfalz (1 Beitrag)
|
10.Nov.2008 21:31
|
7. RE: Autohomologe Immuntherapie nach Dr. Kief (AHIT)
|
Hallo, kann nur sagen bei mir half die sogenannte AHIT von Dr. Horst Kief zu 100% habe durch diese Behandlung und Methode meine sehr starke Neurodermitis verloren! Und bin bis heute frei dadurch. Das ist keine Werbung sondern eine Tatsache und ich bin heute noch diesem Arzt zu Dank verpflichtet das er mir damals so sehr half, was anderen Ärzten auf herkömmlicher Schulmedizinischer Art nicht gelang selbst in Universitätskliniken! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
margit (4 Beiträge)
|
20.Jan.2009 08:30
|
8. RE: Autohomologe Immuntherapie nach Dr. Kief (AHIT)
|
hallo, ich bin 48 jahre alt und habe seit geburt neuro. bin schon seit jahren bei dr. kief. die therapie hat mir sehr geholfen. habe sie schon einige male wiederholt und bleibe dabei, ich experimentiere nicht mehr rum. vorher hatte ich eine odysee mit ärtzen und medikamenten. ich würde dir raten probier es aus. meld dich mal wie du dich entschieden hast.liebe grüße margit |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Tommy a. d. Pfalz (1 Beitrag)
|
04.Jan.2010 14:58
|
11. RE: Autohomologe Immuntherapie nach Dr. Kief (AHIT)
|
Hallo Margit, ich selbst weiß das die AHIT auch bei Kleinkindern hilft, habe es in der Praxis dort sogar gesehen an den Patienten. Es ist ja auch keine Heilmethode nach dem Prinzip nimm eine Tablette bei dieser oder jener Krankheit sondern eine Heilmethode die auf den jeweiligen Patienten zugeschnitten ist und der jeweilige Gesundheitszustand immer auf die Person bezogen berücksichtigt wird. So war es zumindest bei mir während meiner Behandlungsphase. Es gibt gewisse Dinge die man bei der Ernährung grundsätzlich beachten sollte, dass aber in jedem Fall auch wenn man gesund ist, denn das Immunsystem eilt immer hinterher wenn es geschädigt ist und deshalb sollte es wie man so schön sagt immer auf Vordermann sein |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
astrid (1 Beitrag)
|
26.Aug.2010 11:52
|
12. RE: Autohomologe Immuntherapie nach Dr. Kief (AHIT)
|
Liebe Margit,mich würde interessieren, wie oft Du die Therapie schon wiederholen musstest und ob sie Dir immer noch hilft. Wir haben im September 2009 damit begonnen. Mein Sohn (8 Jahre) hat starke Neurodermitis. Nach Beendigung der ersten Behandlung (mit Protosylat aus Eigenurin D 4 - D 0) wurde die Neurodermits jetzt im Sommer wieder auseprägter, so dass wir jetzt (letzte Woche) eine neue Behandlung mit etwas abgeänderter Zusammensetzung (nach einem neuen KTT-Test) begonnen haben. Insgesamt haben wir jetzt auch schon 3.000,- Euro bezahlt. Bist Du noch ganz überzeugt davon? Wäre schön, wenn Du antwortest. Astrid >hallo, ich bin 48 jahre alt und habe seit >geburt neuro. bin schon seit jahren bei >dr. kief. die therapie hat mir sehr >geholfen. habe sie schon einige male >wiederholt und bleibe dabei, ich >experimentiere nicht mehr rum. vorher >hatte ich eine odysee mit ärtzen und >medikamenten. ich würde dir raten probier >es aus. meld dich mal wie du dich >entschieden hast. > >liebe grüße margit
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Eva (147 Beiträge)
|
01.Aug.2009 08:57
|
10. RE: Autohomologe Immuntherapie nach Dr. Kief (AHIT)
|
Hallo, also, ich habe auch schon vor Jahren die AHIT bei und mit Dr. Kief gemacht. Vorher hatte ich viele permanent akute Neurostellen und auch immer und immer wieder Schübe - im Laufe der Therapie wurde beides immer weniger. Bis heute bin ich einen Großteil der Stellen dauerhaft losgeworden. Nur finanziell war das ja so eine Sache - nicht gerade billig und (zumindest damals) von meiner damaligen Krankenkasse in keiner Form bezuschusst... Ich drück Dr. Kief die Daumen, dass er mit seiner Studie so durchschlagenden erfolg erzielt, dass all meine Leidensgenossen sich diese Therapie irgendwann auch leisten können! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Ralf Knoedler aus Worms (1 Beitrag)
|
07.Jun.2011 15:48
|
13. RE: Autohomologe Immuntherapie nach Dr. Kief (AHIT)
|
Hallo Denise,ich war einer der ersten Patienten bei Dr. Kief. Ich hatte vor 22 Jahren das erste mal, im früheren Radiosender SWF 3, von ihm gehört. Da ich auch sehr stark mit der Neurodermitis zu kämpfen hatte und alle Versuche, auch im Ausland und über den Neurodermitikerverband, fehlgeschlagen sind, suchte ich Dr. Kief auf. Er war der erste Arzt, der mir keine Kordisonsalbe o.ä. verschrieben hat. Er heilt von innen heraus und nicht von außen. Er stellt aus Deinem Blut und Deinem Urin ein selbstentwickeltes Serum her, dass Du dir jeden Tag spritzt. Ist nicht schlimm, kommt in den Oberschenkel oder Bauchmuskel. Je nach Deinem eigenen Empfinden, wird die Dosis gesenkt oder erhöht.Ich hatte dieses Programm in einem dreiviertel Jahr durch und bin seit dem ( wie schon gesagt seit 22 Jahren ) völlig erscheiningsfrei. Es ist seit dem nie wieder etwas bei mir eingetroffen, obwohl ich beruflich sehr viel Stress habe. Essen kann man übrigens auch alles. Damals war ich bei dieser Aussage von ihm sehr skeptisch, weil man ja so einiges über das Essen hört. Schon seit Jahren kommen Patienten aus USA, Iran und überall aus der Welt zu ihm um sich behandeln zu lassen. So groß ist mittlerweile sein Ruf und vor allen Dingen sein Heilungserfolg. Allerdings wird diese Therapie von keiner gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Du wirst ca. 2700 € investieren müssen. Ist aber sehr gut angelegtes Geld, es geht schließlich um Deine Lebensqualität. Ich habe es nie bereut, diesen Arzt aufzusuchen und wünsche mir von Dir, dass Du Dir wenigsten ernsthafte Gedanken darüber machst. Ich weiss am besten was es heißt, Neurodermitis zu haben. Alle die ich bis jetzt dorthin empfohlen habe sind sehr glücklich, diesen Schritt gemacht zu haben. Ich hoffe, dass ich Dir ein bisschen weiterhelfen konnte. Bis dann, Ralf |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
|