Mein Hautarzt hat mir eine "pulpitis sicca" attestiert: Eine Minimalvariante der Neurodermitits, die sich an den Fingerkuppen zeigen kann.Innerhalb weniger Stunden kann sich - und das führe ich mittlerweile eindeutig auf Stressbelastung zurück - die Haut unter den Fingernägeln (beider Hände) in Rissen aufwerfen, die höllisch schmerzen. Oft bin ich in den letzten zwei Jahren (habe diese Symptome erst seit meinem Examensjahr) nachts oder morgens mit pochenden/pulsierenden Fingerkuppen aufgewacht.
Das ganze geht teilweise so schnell, dass man zuschauen kann. Genauso schnell kann es aber auch wieder verschwinden/verheilen.
Jeder, der ähnliche Symptome an den Fingern erleben muss, weiss, welche Einschränkung im täglichen Leben damit verbunden ist, wenn man ständig auf seine Finger aufpassen muss.
Wer kann mir einen Rat geben? Wie auch immer? Vor der Diagnose verschrieb mir ein Arzt Petroleum D6, was nicht geholfen hat.
Mein neuer Arzt - der mit der Diagnose - hat mir eine Kortisonsalbe gegeben, die die Risse/Schmerzen schnell verschwinden ließ, die meiner Meinung nach aber keine dauerhafte Lösung darstellt.
Oder doch?
Ich weiss, dass psychischer Stress erster Auslöser für die Beschwerden ist. Wer weiss Rat, wie ich diesen Stress von meinen Fingerkuppen ablenke???