Motivation
Ursachen
Symptome
Analysen
Teufelskreis
Therapien



Veranstaltungen
Literatur
Glossar
Links


Herzlich willkommen in einem der aktivsten Foren zum Thema im deutschprachigen Raum. Bemerkung: Denkt daran, dass alle Eure Einträge früher oder später in den Suchmaschinen zu finden sind. Wer nicht zu seiner Meinung steht, darf sich mit einem Akronym anmelden.

Elidel - hat jemand erfahrung mit Baby?


Version zum Ausdrucken
Lesezeichen speichern (nur registrierte Benutzer/innen)
 
Vorherige Diskussion | Nächste Diskussion  
Hauptmenü Therapien ( Öffentlich )
Start der Diskussion

kessy08 (21 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an kessy08 zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an kessy08 zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von kessy08 zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von kessy08 zu sehen. 24.Nov.2011 22:47
Elidel - hat jemand erfahrung mit Baby?
Hallo!

Mein kleiner hat mit nur 10 Monaten ja schon einen ordentlichen Leidensweg hinter sich, der aber dank Elidel so gut wie vorbei ist.

Meine Frage wäre wie oft andere ihre babys damit einschmieren bzw wie ihr das handhabt. Wir sollen lt. KA die schlimmsten Stellen 2mal täglich und die schwächeren 1mal tägl. und sonst jeden 2. Tag. Doch will sie schon versuchen irgendwann auf einmal die woche zu kommen. Versucht haben wir schon im Gesicht nur 1 mal täglich zu schmieren jedoch wurde es wieder schlimmer auch mit dem jucken.

Auch hat er seit dem wir diese creme schmieren extremst hartnäckigen schnupfen der sich schon über wochen zieht. Könnte die salbe seine Immunabwehr vom Körper angegriffen haben ? Auf offene stellen schmieren wir natürlich nicht und halten auch guten abstand zu nase, mund und augen.

Danke für eure erfahrungen!

kessy08

  Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Inhalt der Diskussion

Betreff Autor Datum ID
 RE: Elidel - hat jemand erfahrung m… michelle 77 25.Nov.2011 1
   RE: Elidel - hat jemand erfahrung … Schmiri76 27.Nov.2011 2
        RE: Elidel - hat jemand erfahrung… kessy08 29.Nov.2011 3

Hauptmenü | Diskussionsrunde | Vorherige Diskussion | Nächste Diskussion

Beiträge zu dieser Diskussion

michelle 77 (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von michelle%2077 zu sehen. 25.Nov.2011 13:27
1. RE: Elidel - hat jemand erfahrung mit Baby?
Hallo kessy08,
ich freue mich mit, dass es deinem Baby besser geht.

Meines Wissens ist Elidel aber NICHT FÜR KINDER UNTER 2 JAHREN ZUGELASSEN!!! - oder gibt es da neue Informationen?

>Auch hat er seit dem wir diese creme
>schmieren extremst hartnäckigen schnupfen
>der sich schon über wochen zieht. Könnte
>die salbe seine Immunabwehr vom Körper
>angegriffen haben ?

Das denke ich schon:
Das Problem ist, dass der Wirkstoff Pimecrolimus die Immunreaktionen des Körpers unterdrückt, nicht nur die unerwünschten allergischen Reaktionen, sondern auch die Abwehr von Krankheitserregern. Pimecrolimus wirkt zwar lokal auf der eingecremten Hautstelle, aber nachgewiesenermaßen kann es gerade bei kleinen Kindern (zarte Haut) auch in den Körper aufgenommen werden und systemisch wirken. Im übrigen wischen sich kleine Kinder häufiger mal mit der Hand durchs Gesicht und verteilen damit die Creme in Mund, Nase, Augen - wo sie halt nicht hinsoll!
So könnte der hartnäckige Schnupfen durchaus durch das Elidel bewirkt sein.

Ein weiteres Problem von Elidel sind die möglichen Langzeitnebenwirkungen (Krebsverdacht!). (http://www.arznei-telegramm.de/html/2006_04/0604042_01.html)

Von wem wurde das Elidel denn verschrieben - von einer normalen KÄ oder von einer Spezialambulanz?
Mir wurde damals für meine Tochter (war damals aber schon 2Jahre) von allen Kinderärzten völlig unkritisch Elidel und Protopic regelrecht aufgedrängt ("die große Neuheit, gerade war der Vertreter der Firma da"), während mir von der Neurodermatitis-Spezialambulanz einer Uniklinik wegen der noch nicht genügend abzuschätzenden Dauernebenwirkungen davon abgeraten wurde und mit herkömmlichen Behandlungen geholfen wurde...

Trotzdem war es irgendwann so schlimm, dass ich Elidel probiert habe, aber damit wurde zwar die Haut oberflächlich schön, juckte und brannte aber noch mehr als vorher, so dass sie sich erst recht blutig kratzte. So habe ich es ganz schnell wieder weggelassen und mich noch mehr naturheilkundlichen Wegen zugewandt.

Gegen Juckreiz gibt es vieles, was man versuchen kann (aber jeder ist anders, du musst schon herausfinden, was für deinen Kleinen jeweils das richtige ist): kühlung , kühl abwaschen, die "derzeit richtige Pflegecreme" (evtl aus dem Kühlschrank), z.B. "Kühlcreme" (Unguentum leniens, aus der Apotheke frisch angerührt), Creme mit Cardiospermum, Antihistaminika-Tropfen, homöopathische Mittel, Pflanzliche Tees z.B. Stiefmütterchenkrauttee.
Und herausfinden, worauf die Haut deines Kleinen empfindlich ist, und das meiden!!!

Versuch doch mal eine spezielle Neurodermitisambulanz zu kontaktieren und eine Neurodermitisschulung mitzumachen. Das bringt viele Informationen für den besseren Umgang mit Neurodermitis, und wird inzwischen wohl auch von Krankenkassen bezahlt. Oder ggf eine Spezialklinik, um auch die Auslöser zu finden und die Ernährung optimieren.

PS: Ich wollte dir hier keine Angst machen, eine kurzfristige Anwendung von Elidel war offensichtlich ein Segen für dein geplagtes Kind und wird wohl kein Dauerproblem sein. Aber ich würde an deiner Stelle wirklich versuchen, bald wieder davon loszukommen!

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Schmiri76 (21 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Schmiri76 zu sehen. 27.Nov.2011 18:37
2. RE: Elidel - hat jemand erfahrung mit Baby?
Ich habe sie selber genommen...nach Absetzen viel schlimmer gehabt...

Für Kinder ist die Halicar gut...halt auf Homopathie.

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

kessy08 (21 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an kessy08 zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an kessy08 zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von kessy08 zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von kessy08 zu sehen. 29.Nov.2011 23:44
3. RE: Elidel - hat jemand erfahrung mit Baby?
@michelle77
nein das ist schon richtig, in Österreich und Deutschland ist sie erst ab 2 jahren zugelassen. Getestet wurde sie soweit ich weiß ab 6monate und irgendwo ist sie ab diesem alter zugelassen.
Meine Kinderärtzin sah auch nur mehr diesen weg, alle hautärtze nur dauer kortison gebrauch. Hab zu eldidel für Babys jetzt was gefunden > http://www.neurodermitistherapie.info/expertenrat/erforum/index.php4?showpage=zeigebeitrag&forumnummer=2&beitragsnummer=718
Ich hoffe ich schade ihm mit dieser salbe nicht mehr als ich helfe, aber hat hat wirklich so sehr gelitten,..
aber wenn es so abläuft wie bei seinem papa und opa verschwindet die ND mit spätestens 2 Jahren. Werden also nicht "ewig" schmieren müssen,...
@schmiri76
halicar haben wir schon verwendet, hat teilw. auch recht geholfen. Aber da er immer eine sehr stark nässende ND hatte konnten wir sie nur nehmen wenns grad mal nicht nässte. Und dieses nässende haben wir einfach mit nichts in den griff bekommen außer natürlich kurzueitig mit cortison.


  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben


Sperren | Archiv | Löschen

Hauptmenü | Diskussionsrunde | Vorherige Diskussion | Nächste Diskussion


Für Ideen, Ergänzungen und Fragen info@neurodermitis.ch