Motivation
Ursachen
Symptome
Analysen
Teufelskreis
Therapien



Veranstaltungen
Literatur
Glossar
Links


Herzlich willkommen in einem der aktivsten Foren zum Thema im deutschprachigen Raum. Bemerkung: Denkt daran, dass alle Eure Einträge früher oder später in den Suchmaschinen zu finden sind. Wer nicht zu seiner Meinung steht, darf sich mit einem Akronym anmelden.

Brottrunk


Version zum Ausdrucken
Lesezeichen speichern (nur registrierte Benutzer/innen)
 
Vorherige Diskussion | Nächste Diskussion  
Hauptmenü Therapien ( Öffentlich )
Start der Diskussion

tiffi (1 Beitrag) Klicken Sie hier um eine E-Mail an tiffi zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an tiffi zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von tiffi zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von tiffi zu sehen. 22.Okt.2009 11:23
Brottrunk
Hallo Zusammen,

hat von euch schonmal jemand Brottrunk über einen längeren Zeitraum getrunken?

Ich habe vor vier Wochen mit der Kur angefangen und wüsste gerne, ob jemand schon positive Erfahrungen damit gemacht hat.

Ich freu' mich über eure Antworten!

  Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Inhalt der Diskussion

Betreff Autor Datum ID
 RE: Brottrunk Claudia 22.Okt.2009 1
   RE: Brottrunk Gobbo 28.Aug.2010 2
 RE: Brottrunk Lisa2 28.Aug.2010 3
   RE: Brottrunk Gobbo 28.Aug.2010 4
        RE: Brottrunk Lisa2 28.Aug.2010 5
            RE: Brottrunk Gobbo 28.Aug.2010 6
                RE: Brottrunk Lisa2 28.Aug.2010 7
                    RE: Brottrunk Gobbo 28.Aug.2010 8
                        RE: Brottrunk Kay 05.Okt.2010 9
   RE: Brottrunk Ella 15.Jul.2013 13
 RE: Brottrunk Christophorus 01.Nov.2010 10
   RE: Brottrunk Ira 16.Nov.2010 11
        RE: Brottrunk Brottrunk 18.Nov.2010 12

Hauptmenü | Diskussionsrunde | Vorherige Diskussion | Nächste Diskussion

Beiträge zu dieser Diskussion

Claudia (75 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Claudia zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Claudia zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Claudia zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Claudia zu sehen. 22.Okt.2009 15:56
1. RE: Brottrunk
Hallo,

ja ich habe vor 2 Jahren eine Brottrunkkuhr gemacht und habe nach ca. 8 Wochen die ersten positiven Resulate gehabt. Aber die ersten 3-4 Wochen waren Hammerhart, da ich wie Grippe-Feeling bekam. Lt. meinem Buch, wo die Leute ihre Erfahrungen geschrieben haben absolut normal, da erstmal das ganze Gift aus dem Körper geschwemmt wird.

Was toll war, waren auch die Umschläge für die Haut, also nicht nur innerlich sondern auch äußerlich zu verwenden. Ich reinige immer noch mein Gesicht mit Brotdrunk und habe eine schöne glatte Gesichtshaut.

Paralell habe ich dazu auch meine Ernährung umgestellt: Weg von Kaffee, Zucker, Weißmehl, Wurst und Fleisch. Ich habe es schrittweise gemacht, sonst hätte ich es nicht durchgehalten. Aber man gewöhnt sich dran, vor allem wenn Du merkst, das es Deine Haut Dir dankt und der Juckreiz verschwindet.

Was ich Dir auch ans Herz legen möchte ist das Buch von Ruth Knaak:
"Neurodermitis, weder Allergie noch Atopie, geheilt in 40 Tagen", Bin durch das Forum drauf gekommen und habe es mir über Amazon gebraucht bestellt.

Falls Du noch Fragen hast meine E-Mail:
Claudia.Foehl@web.de

Viele Grüße
und viel Erfolg
Claudi

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Gobbo (8 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Gobbo zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Gobbo zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Gobbo zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Gobbo zu sehen. 28.Aug.2010 00:22
2. RE: Brottrunk
Hi tiffi,

also ich habe äußerst positive Erfahrungen gemacht mit dem Brottrunk.
Hier eine kurze Zusammenfassung meiner Leidensgeschichte:
Angefangen hat's bei mir mit ca. 6 Jahren, meine typischen Stellen waren die Hände, die Armbäugen und die Kniekehlen. Ich darf, so glaube ich, behaupten, daß ich ziemlich stark davon betroffen war (Zeitweise war durch das Brennen durch den Schweiß kein Sport mehr möglich).
Nach 20-jährigen Leiden und ungezählten Kuren, Ratschlägen, Cremes etc. bin ich eher durch Zufall auf den Brottrunk gestoßen. Parallel zu der Behandlung mit Cortison (genauer gesagt: Betamethason) habe ich schon mit dem Brottrunk angefangen. Nach und nach konnte ich das Cortison absetzen und nach ca. 3 Wochen war ich völlig Beschwerdefrei. Heute (ca. ein halbes Jahr später) trinke ich kurz vor dem Abendessen 1 Glas Brottrunk (200ml-250ml) und habe 0,0 Beschwerden mehr mit meiner ND.
Dies soll nun keine Lobhudelei auf den Brottrunk werden, aber meines Erachtens ist der Brottrunk die ultimative Waffe gegen Neurodermitis. Ich bin selbst immer noch völlig überrascht von dem Ergebnis. Es gibt definitiv nichts besseres.
Ich hoffe, ich habe nun alle Fragen erschlagen. Falls nicht, einfach nochmal posten oder mich anschreiben
Lg

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Lisa2 (44 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Lisa2 zu sehen. 28.Aug.2010 10:54
3. RE: Brottrunk
Meine Erfahrungen mit dem Brottrunk waren leider negativ. Nicht nur dass meine Tochter absoluten Widerwillen gegen den (auch für mich) gewöhnungsbedürftigen Geschmack hatte, es zeigte sich auch eine prompte Verschlechterung der Entzündung und des Juckreizes.
Deshalb nach ein paar Tagen aufgegeben.
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Gobbo (8 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Gobbo zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Gobbo zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Gobbo zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Gobbo zu sehen. 28.Aug.2010 13:30
4. RE: Brottrunk
Naja, daß das Zeug gut schmeckt, kann ich auch nicht wirklich behaupten und dann das Zeug auch noch einem Kind einzuflössen...
Genau darum, weil's ja in den ersten Tagen schlechter wird habe ich am Anfang auch noch mit Cortison gearbeitet. Bei mir isses auch ned über Nacht besser geworden, sondern hat ja auch ca 3 Wochen gedauert. Hast du denn irgendwas anderes ausprobiert?
LG
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Lisa2 (44 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Lisa2 zu sehen. 28.Aug.2010 17:05
5. RE: Brottrunk

Naja, das war gerade in der Zeit, als sich die "leichte Neurodermitis" meiner Kleinen (mit Hautpflege und ab und zu Cortisoncrem kein Problem), in eine "mittlere bis schwere" Neurodermitis mit Ausbreitung über den ganzen Körper verwandelte. Sie vertrug auch plötzlich ihre Pflegecremes nicht mehr und ich musste jeden Tag Cortisoncreme nehmen.
In dieser Situation schaute ich mich halt zum ersten Mal nach Alternativen zur Cortisonbehandlung um.
Den Brottrunk habe ich ihr zunächst versucht "einzuflößen" (nur löffelweise mit Bestechungen möglich...), parallel habe ich die Cremerei mit Cortison noch weitergeführt. Aber wie schon gesagt, verweigerte die Kleine die Einnahme sehr schnell komplett. Dann startete ich einen Versuch mit äußerlichen Umschlägen, die aber zu fast sofortigen Hautrötungen, Schwellung und schlimmen Juckreiz führten.

Ich gehe deshalb davon aus, dass meine Tochter den Brottrunk nicht verträgt. Wir haben noch ein paar Jahre suchen müssen, bis der Dauerneurodermitisschub endlich vorbei war. Was uns am meisten geholfen hat, war Herausfinden und Vermeiden von Allergenen, Ernährung, Öl-Kleiebäder, leichte Baumwollbekleidung und schließlich die klassische Homöopathie.

Aber schön, dass der Brottrunk bei dir so schnell und gut geholfen hat! Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt.

Mittlerweile bin ich überzeugt, dass die Neurodermitis bei jedem Menschen unterschiedlich ist, und es einfach keine Patentlösung für alle gibt. Schade.

LG

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Gobbo (8 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Gobbo zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Gobbo zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Gobbo zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Gobbo zu sehen. 28.Aug.2010 20:54
6. RE: Brottrunk
Hm, schade, ich dachte eigentlich, vielleicht würd's bei anderen Leuten genauso gut helfen wie bei mir.

Ich kann mir gut vorstellen, wie schwierig es sein muß, sein Kind davon zu überzeugen, daß Zeug runter zu kriegen. Ich muß mich auch jeden Tag neu überwinden.

Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Glück auf der Suche, ich würd's dir auf alle Fälle wünschen, ein Heilmittel zu finden. Nur immer am Ball bleiben und ausprobieren und nicht immer gleich aufgeben

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Lisa2 (44 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Lisa2 zu sehen. 28.Aug.2010 22:02
7. RE: Brottrunk
Danke für deine guten Wünsche! Bei meiner Tochter hat zum Glück schon vor 4 Jahren die Homöopathie den Durchbruch geschafft!

Nachdem sie ihr "Konstitutionsmittel" zum ersten Mal bekommen hatte, fing sie erst an, fröhlicher und ausgeglichener zu werden und besser zu essen, das Mittel wurde im Lauf der nächsten Monate noch dreimal in verschiedenen Potenzen wiederholt, und ganz langsam aber sicher beruhigte sich die Haut immer mehr. Nach einem guten halben Jahr war die Haut wirklich wieder schön, ohne Cremen. Inzwischen isst sie auch schon wieder alles. Ich hoffe nur, es bleibt so!

Den Brottrunk hatte mit damals eine Bekannte empfohlen, deren Freundin gute Erfahrungen damit gemacht hatte. Ich wäre auch neugierig zu erfahren, ob es noch jemand probiert hat!

Ist der Brottrunk das einzige, was du derzeit gegen die Neuro unternimmst???

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Gobbo (8 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Gobbo zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Gobbo zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Gobbo zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Gobbo zu sehen. 28.Aug.2010 23:19
8. RE: Brottrunk
Ja, es ist derzeit das einzige, was ich effektiv anders mache.
Wie ich oben schon geschrieben habe, trinke ich kurz vor dem Abendessen (ca. 5 Minuten vorher) ein Glas, so ca. 200-250ml. Nach dem Duschen schmier ich mir noch die Widmer Remederm auf die Hände und gut is'.
Dafür, daß ich mich (und meine Bettwäsche)als Kind blutig gekratzt habe, kann ich heute sagen, daß ich komplett von meiner ND geheilt bin.
Deswegen wollte ich auch diese Diskussion auch mal wieder anfachen, um mal auszuloten, ob andere Leute auch solche durchschlagenden Erfolge vorweisen können.
Wäre halt schön gewesen, wenn ich jemand den entscheidenden Tip geben würd
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Kay (2 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Kay zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Kay zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Kay zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Kay zu sehen. 05.Okt.2010 14:31
9. RE: Brottrunk
Hi,
kannst du den Brottrunk auch Jugendlichen empfehlen?

Ich bin 15 und bin grade dabei meine Ernährung umzustellen. Ich esse keinen Zucker und esse Heilerde und Sechskorn. Dazu noch Vitaminkautabletten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Hab erst seit ca. 1 1/2 Wochen angefangen und kann deshalb noch nicht viel dazu sagen.

Leider ist meine Haut jetzt wieder etwas schlimmer geworden und versuche es jetzt einmal mit Neuropsori um vom Cortison wegzukommen.

hoffe du kannst mir helfen.

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Ella (8 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Ella zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Ella zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Ella zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Ella zu sehen. 15.Jul.2013 22:38
13. RE: Brottrunk
Hallo, schade dass euch der Brottrunk nicht schmeckt. Meine TOchter trinkt es jetzt 2 Monate und es geht ihr viiiel besser, Sie hatte starke Neurodermits. aber der Juckreiz wurde auch erst schlimmer und mittlerweile ist er verschwunden...seit paar tagen. Meine Tochter trinkt den Brottrunk sehr gerne, dass macht es mir natürlich einfach. Mein Rat...weitermachen und nicht aufgeben. Irgendwann hilft es!
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Christophorus (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Christophorus zu sehen. 01.Nov.2010 22:43
10. RE: Brottrunk
Den Brottrunk kann ich auch sehr empfehlen.
Ich versuche schon länger meinem Verdauungsapparat Milchsäurebakterien in Form von Joghurt und rohem Sauerkraut zu verabreichen. Auf diesen Ansatz hat mich der legendäre Hobbyteker Jan Pütz gebracht.
Nun nach einer unabwendbaren Einnahme von Antibotikum war meine Haut an den Händen sehr mitgenommen. Parallel zur klassischen Therapie mit Betagalen Salbe habe ich zum Abendessen, bzw. als Apperativ oder Digestiv 100ml Brottunk angewendet.
Zunächst 1:1 mit Traubensaft verdünnt.
Später 1:1 mit Leitungswasser verdünnt. So schmeckt mir der Brottrunk am besten: Ein kühler, säuerlicher Durstlöscher.
Ich kann jedem mit entsprechendem Leidensdruck raten den Brottrunk auszuprobieren. Die 2,- Euro für 0,7 Liter für eine einwöchige Trinkkur sind leicht zu verkraften. Der erste Schluck purer Brottrunk kostet etwas Überwindung. Aber verdünnt ist er gut geniessbar.
Den Brottrunk habe ich schon wieder abgesetzt. Von der Cortisonsalbe habe ich eine Tube mit 25g beim Hautarzt zurrückgegeben. Von der angebrochenen anderen Tube tupfe ich mehr aus Gewohnheit
an einzelnen Stellen der Haut in quasi homöopathischen Mengen Salbe auf. Das kann ich mir eigentlich auch ganz sparen.

In diesem Sinne:

Allen ein Gute Besserung !

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Ira (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Ira zu sehen. 16.Nov.2010 13:10
11. RE: Brottrunk
Mache gute Erfahrungen mit Brottrunk seit etwa 3 Monaten. Nach 2 Monaten begann meine Neurodermitis (Augen, Ohren, Hals) zu heilen, die Kopfhaut juckt weniger, außerdem empfinde ich ihn als sehr vitalisierend und gut gegen einen nervösen Darm.
Parallel habe ich auch die Ernährung etwas umgestellt (weniger Kaffee u.s.w.)und eine hilfreiche Hautpflege entdeckt.
Mein Sohn (11J.), derzeit ohne Ekzem aber mit permanentem leichten Juckreiz behaftet, trinkt nun eine Schnapsglas-Menge mit Saft verdünnt einmal täglich (und gewöhnt sich langsam), seine sehr rissigen Lippen sind auf einmal glatt geworden! Der Dauerschnupfen verschwindet. Bin gespannt auf die weitere Entwicklung.
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Brottrunk (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Brottrunk zu sehen. 18.Nov.2010 21:36
12. RE: Brottrunk
Nachdem ja dieser Unterpunkt fast eingeschlafen ist, bin ich doch positiv überrascht, daß doch einige Leute gibt, bei denen der Brottrunk scheinbar hilft. Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben

@Kay: Grundsätzlich kann man den Brottrunk für Jugendliche auch empfehlen, wie oben schon gesagt, der Geschmack ist doch etwas gewöhnungsbedürftig. Heilerde hab' ich auch 'mal ausprobiert, sowohl zum trinken (mit Wasser verdünnt) als auch zum einschmieren / einreiben, allerdings mit sehr geringem Erfolg. Ich würde allerdings nicht Brottrunk und Heilerde zusammen kombinieren, da du sonst nicht weißt, was besser für dich wirkt.

@Ira: ich würde mich freuen, wenn du mich über den weiteren Verlauf auf dem laufenden hältst. Klingt zumindest sehr vielversprechend

Lg

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben


Sperren | Archiv | Löschen

Hauptmenü | Diskussionsrunde | Vorherige Diskussion | Nächste Diskussion


Für Ideen, Ergänzungen und Fragen info@neurodermitis.ch