











|
 |

Herzlich willkommen in einem der aktivsten Foren zum Thema im deutschprachigen Raum. Bemerkung: Denkt daran, dass alle Eure Einträge
früher oder später in den Suchmaschinen zu finden sind. Wer nicht zu seiner Meinung steht, darf sich mit einem Akronym anmelden.
Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
Lene (16 Beiträge)
|
22.Jun.2006 17:16
|
Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hallo an alle, ich habe mir vor kurzem mal ein paar pröbchen von siriderma bestellt, von diesem 2 phasen system gegen neurodermitis...hab es an den händen ausprobiert und ich muss sagen bis jetzt hilft es ganz gut! trau mich nur noch nicht so richtig an das gesicht ran um ehrlich zu sein, denn das ist sooo empfindlich... nunja und jetzt hab ich aber neulich entdeckt dass diese creme peg-derivate enthält ums genau zu machen: ceteareth-12 und 20...hab nachgelesen dass diese die haut durchlässiger für schadstoffe machen und allergieauslösend sein können! sollte man das ernst nehmen auch wenn man das gefühl hat, dass die creme hilft?? ich weiß auch nicht, jetzt bin ich total verunsichert! es wäre schön, wenn sich ein paar leute melden würden die schon längere zeit diese produkte verwenden! also danke im vorraus, viele grüße von lene |
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Beiträge zu dieser Diskussion
|
rothals (47 Beiträge)
|
22.Jun.2006 17:47
|
1. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Ich benutze die Siriderma nun auch seit drei Wochen und habe ziemliche Linderung erfahren. Weil mir auch nicht egal ist, was drinnen ist, - ich stille - habe ich mir das Ökotestheft gekauft und dort gelesen, dass sie "PEG/PEG/Derivate" enthalte. Die Crème hat aber jedenfalls im GEsamturteil mit "befriedigend" abgeschlossen, so dass ich davon ausgehe, dass man sie durchaus verwenden kann. Wobei es für mich ohnehin schwierig ist, etwas zu finden, dass mir hilft und überhaupt nichts "Komisches" enthält. Liebe Grüsse. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Lene (16 Beiträge)
|
22.Jun.2006 18:27
|
2. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
hallo rothals, also ich hab mir das ökotest heft auch gekauft! ich mein da steht eben auch drinne das physiogel sehr gut abgeschnitten hat, was ich zum beispiel auch sehr gut finde aber was ja keine wertvollne öle enthält wie de siriderma...und außerdem hat mir physiogel auf die dauer auch nicht wirklich geholfen! im prinzip hab ich nur ein bisschen schiss davor meine haut im gesicht noch empfindlicher zu machen, und wenn dieses zeugs schadstoffe vermehrt durchlassen soll macht mich das schon stutzig. andererseits enthält die creme eben auch viele andrere gute substanzen wie ich finde...nunja mal schaun, versuchen kann echt nich schaden!ach ja und sag mal, wie bekommst du denn die weiße creme am morgen wieder ab? nur mit wasser? viele grüße, lene |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
rothals (47 Beiträge)
|
22.Jun.2006 22:37
|
3. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Ich benutze die Crème auch am Hals und auch da hilft sie mir. Ich nehme die weisse Crème morgens mit einer Reinigungsmilch ab. Zuerst benutzte ich meine "alte" Reinigungsmilch con E.Lauder, Vérité, die vertrage ich aber nicht mehr so gut;jetzt habe ich aber Muster der Reinigungsmilch von Siriderma erhalten und das geht ganz gut. Ich merke übrigens, dass bei mir die Ernähung ein wesentlicher Faktor ist, d.h. die Crème bringt mir zwar wirklich viel; ich muss aber zur Zeit wirkich gut darauf achten, was ich zu mir nehme. Liebe Grüsse. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Lene (16 Beiträge)
|
23.Jun.2006 11:58
|
4. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
hallo, ein neuer tag und komischerweise juckt meine haut an den händen...acuh dort wo ich die siriderma drauf gemacht habe. hab auch das gefühl dass die weiße creme die haut ganz schön trocken macht aber vielleicht muss das ja so sein?! du sagts ja dass du die creme auch am hals benutzt, nimmst du sie auch für das gesicht?was machst du denn in sachen ernährung? ich hab auch schon angefangen mich ausgewogener und gesünder zu ernähren, rauche nicht mehr und trinke auch keinen alkohol aber so ein richtiges kobnzept habe ich noch nicht! man hört eben auch sooo viele verschiedene sachen... nunja ich hoffe immernoch auf besserung! viele grüße lene |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
rothals (47 Beiträge)
|
23.Jun.2006 14:07
|
5. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Also, mich juckts ab und zu auch noch, v.a. wenn ich die Crème frisch drauf getan habe. Im Gesicht nehme ich die grüne Crème, nicht die weisse, da das Gesicht - hoffentlich bleibts so - "nur" trocken, aber nicht richtig neurisch ist. So ein richtiges Konzept habe ich auch noch nicht mit der Ernährung, muss da noch besser dahinter. Liebe Grüsse |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
rothals (47 Beiträge)
|
09.Jul.2006 12:37
|
8. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Ich verwende die Siriderma auch im Gesicht und am Hals und in den Armbeugen. Sie hilft mir ganz gut. Zwar geht die Neuro nicht gleich weg; aber es geht langsam besser. Ich hätte allerdings noch ein paar Fragen. Bei mir sind derzeit vor allem die Augen betroffen; da scheint mir die Siriderma abe irgendwie zu stark. Hat da jemand Erfahrungen? (Wie) könnte ich ein basisches Bad im Gesicht machen? Ich habe da bilder wie ich mit Taucherbrille und Schnorchel ... Aber das kanns ja auch nicht sein. Hat da jemand bessere Ideen? Liebe Grüsse und vielen Dank! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
apo (2 Beiträge)
|
15.Nov.2007 09:49
|
17. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Bei Neuro an den Augen ganz langsam vorgehen und z.B. Wattepads mit basischem Bad tränken und kurz auflegen. Die weiße Sirdermamaske nur jeden 2. Tag mit Siriderma Extra sensitiv mischen und dünn um die Augen auftragen ansonsten die Extra sensitiv ,oder nach Hautzustand die Feuchtigkeitscreme von Siriderma verwenden. Entgiften über die Füße als Hilfsniere mit basischem Bad ist super wichtig!!! Am Anfang täglich sowie 1-2 mal pro Woche Vollbäder!! Hauteigenfettung wird so angeregt und die Haut wird von den juckreizauslösenden Stoffen befreit und neutralisiert diese aggressiven Säuren die auf der Haut diese Entzündungen auslösen. Viel Erfolg!!! Also....Über die Füße entgiften und nicht über deine Schwachstelle die Augen, o.k? |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
rothals (47 Beiträge)
|
09.Jul.2006 14:08
|
9. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
An LotteOL: Ich habe versucht,dir direkt zu antworten, habs aber nicht geschafft, deshalb schreibe ich hier. Doch, ich bin interessiert. Ich habe sogar noch Aloe Vera Gel zu Hause (von meiner Mutter, da hört man ja nicht ...). Einen Versuch ists auf jeden Fall mal wert. Was ich heute ausprobiert habe und was meinen Augen auch ganz gut tut, ist die Kindergesichtscrème von Lavera. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
LotteOL (46 Beiträge)
|
09.Jul.2006 15:21
|
10. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Lavera ist immer eine feine Sache. Allerdings finde ich es blöd, dass die normale Lotion zu lasch ist für trockene Haut und die reichhaltige einen dicken Fettfilm gibt und schlecht einzieht. Garnier Lotion für trockene Haut ist da viel besser (die in der großen roten Plastikflasche). Ansonsten kann ich euch auch noch Microsilver empfehlen aber es soll jetzt bitte nicht heißen, ich will Werbung machen, - ich hab einfach gute Erfahrungen damit gemacht. Die Serie hat bei mir mal richtig gut eine Superinfektion verhindert. Ich hatte nämlich mal so übel Neurodermitis, dass die Haut ständig auch noch vereitert war. LG |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
goa lucy pearl (1 Beitrag)
|
02.Nov.2011 23:55
|
48. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Also ich benutze beide cremes seit einem halben jahr für meinen 2jährigen sohn u sie hilft wunderbar...zur beratung wie u in welchem verhältnis man welche creme auf trockene oder offene wunden auftragen sollte,bekommt man bei der telefonischen kundenbetreuung erstklassige beratung...sollte bei den preisen auch selbstverständlich sein... |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
winnerday (4 Beiträge)
|
17.Aug.2009 20:11
|
40. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hallo, habe mit Siriderma mal angefangen bin aber auf Dermathem 2-Phasen-Pflegesystem umgeschwenkt durch Empfehlung einer Kollegin. Ich habe dort eine Creme fürs Gesicht empfohlen bekommen: Manuka 18 +, da ich Augenlider wie eine Schildkröte hatte und die Dermathem zu arg gereizt hat am Augenbereich. Die Manuka hat super angeschlagen und ich nehem sie jetzt seit 1 Jahr. Bestelle alles auf H@kon.de" target="_blank">PH@kon.de Gruß Claudi |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Nicole Sch. (1 Beitrag)
|
17.Sep.2006 11:39
|
11. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Habt Ihr die Siriderma in Kombination mit dem Badekonzentrat benutzt? Oder verwendet Ihr ausschließlich die beiden Cremes? Ich habe an mir selbst festgestellt, daß die Cremes zwar auch schon eine Menge bringen, aber zusammen mit dem Badekonzentrat ist das echt der Hammer! Zuerst war ich sehr skeptisch weil ich dachte "na klar, Neurodermitis und baden, sehr lustig....". Habe es dann aber doch probiert und kann es nur empfehlen! Man kann übrigens kostenlose Proben bei Siriderma anfordern, ansonsten würde ich nach Online-Apotheken googeln, da kann man noch ein paar Euro sparen. Ist ja nicht ganz billig der "Spaß"....Gruß Nicole |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
wunni (2 Beiträge)
|
16.Apr.2007 10:51
|
12. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hallo,ich benutze die Siriderma Aufbau-Pflegecreme (Phase 2) seit mehreren Jahren durchgängig und bin mehr als zufrieden damit. Je länger ich die Creme verwende, umso besser wird mein Hautbild. Ich habe damit Neurodermitis-Schübe ohne Kortison in den Griff bekommen und bin sogar ohne Schub durch den (zugegebenermaßen milden) Winter gekommen - ein paar trockene Stellen waren alles und waren nach intensiverem Eincremen nach einer Woche wieder verschwunden. Ich kann die Creme nur empfehlen - auch wenn ich leider nicht weiß, was es mit diesen Inhaltsstoffen auf sich hat. Der Bundesverband Neurodermitiskranker hat zwei Studien veranlasst, deren Ergebnis auch sehr positiv ist. Viele Grüße! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Johanna (12 Beiträge)
|
24.Apr.2007 20:40
|
14. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hallo, ich habe die Inhaltsstoffe von meinem Apotheker und vom Hautarzt prüfen lassen und sie sind auch bei Langzeitanwendung bei meiner 4jährigen Tochter unbedenklich Die Durchlässigkeitserhöhung ist wohl wichtig für die anderen Wirkstoffe in der Creme, denn wenn die Haut total dick und trocken ist, nimmt sie nichts mehr auf, daher auch das mit dem Bad. Meine Tochter creme ich erst weiß, dann badet sie und ich rubble mit einem Frotteehandschuh die betroffenen Stellen (sprich: alles weiße) ab... was sie mag, weils eben eh juckt... Nach dem Abtrocknen wird sie flächendeckend mit der grünen Creme massiert und nach einer meist ruhigen Nacht (auch wegen Bad und weils wohl weniger juckt) ist bereits am nächsten Tag eine deutliche Besserung zu sehen.Gemein finde ich, dass dieses Pflegeproduckt nicht von den Krankenkassen bezahlt wird - noch nicht einmal für eine 4 Jährige! Einige Cortisonsalben oder auch Elidel usw. sind viel teurer und haben Nebenwirkungen, mit denen man den Krankenkassen später auch wieder Kosten bereitet. Ich versteh das nicht! Da steht in den Paragrphenmist: Kinder bis zum 14. Lebensjahr bekommen... Alle bekommen, wenn das Leiden nachweislich die Lebensqualität beeinträchtigt... Krankenkassen sind verpflichtet mit den Zwangsbeiträgen WIRTSCHAFTLICH umzugehen... Und geantwortet haben die mir: Neurodermitis ist keine Krankheit Siriderma ist kein Medikament ... tut uns ja leid usw.... Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Kennt ihr jemanden, dem die gesetzl. Krankenkasse Siriderma bezahlt? Hat jemand Erfahrungen mit der Dynoderm Lichttherapie gemacht? Ich würde mich über Antwort freuen und wünsche euch allen eine hautfreundliche Zeit! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Michael Koschorreck (1 Beitrag)
|
16.Jul.2007 10:21
|
15. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hallo, ich habe 1989, mit schwerer Neurodermitis, begonnen, Siriderma (damals hiess es noch Sirius) in der 2-Phasenversion zu verwenden und kann nur Positives berichten. Obwohl ich seit vielen Jahren, auch dank einer erfolgreichen Rotationsdiät und Behandlung in der Spezialklinik Neukirchen b.Hl.Blut, symptomfrei bin, benutze ich die Pflegecreme seit jener Zeit dennoch weiter. Ob ich wegen des Pflegeerfolgs der Creme von anderen immer so viel jünger geschätzt werde, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, aber sie tut mir wirklich gut. Die weisse Creme war in schwierigen Zeiten eine grosse Hilfe. Wenn ich sie wegen eines akuten Schubs über Nacht dick auftragen musste, habe ich immer auch noch die Pflegecreme darauf geschmiert, damit die Haut nicht zu trocken wurde.Viele Grüsse, M. Koschorreck >Hallo an alle, ich habe mir vor kurzem mal >ein paar pröbchen von siriderma bestellt, >von diesem 2 phasen system gegen >neurodermitis...hab es an den händen >ausprobiert und ich muss sagen bis jetzt >hilft es ganz gut! trau mich nur noch >nicht so richtig an das gesicht ran um >ehrlich zu sein, denn das ist sooo >empfindlich... >nunja und jetzt hab ich aber neulich >entdeckt dass diese creme peg-derivate >enthält ums genau zu machen: ceteareth-12 >und 20...hab nachgelesen dass diese die >haut durchlässiger für schadstoffe machen >und allergieauslösend sein können! sollte >man das ernst nehmen auch wenn man das >gefühl hat, dass die creme hilft?? ich >weiß auch nicht, jetzt bin ich total >verunsichert! es wäre schön, wenn sich ein >paar leute melden würden die schon längere >zeit diese produkte verwenden! also danke >im vorraus, viele grüße von lene
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
apo (2 Beiträge)
|
15.Nov.2007 09:36
|
16. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Die Siriderma Produkte sind nach meiner Überzeugung zur Zeit das Beste was es auf dem Markt für empfindliche,sensible, zu Allergie neigender, neurodermitischer sowie zu Ekzemen neigender Haut gibt.Das Problem mit den PEG`s wird öfter angesprochen, aber als Pharmazeut, welcher sich mit dieser Thematik beschäftigt hat, kann ich sie beruhigen! Es gibt sehr viele verschiedene Arten von PEG`s mit ganz unterschiedlichen Wirkungen. Die Peg`s welche in Siriderma Produkten enthalten sind gehören nicht zu den negativ zu Bewertenden.Nach meinen Erfahrungen sind die Sirderma Produkte in höchstem Maße Hautverträglich. In Verbindung mit dem Basischen Bad und der Aufbaupflege intensiv wird die Haut ersteinmal von entzündungsauslösenden, juckreizverursachenden Stoffen befreit die über die Haut als unser größtes Ausscheidungsorgan über diese ausgeschieden werden und ist somit im nächsten Schritt überhaupt erst in der Lage die hochwertigen Wirköle(Avocadoöl,Nachtkerzenöl,Sonnenblumenöl, Tamanuöl vom heiligen Baum,Vitamine Mineralien ,Spurenelemente )aufzunehmen ! In unserer Apotheke empfehlen wir diese Produkte schon seit einigen Jahren, mit größtem Erfolg und vielen zufriedenen Kunden! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Jürgen Pfeifer (1 Beitrag)
|
08.Jan.2008 16:17
|
18. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hallo, der in Deutschland ansässige Bundesverband Neurodermitiskranker e. V. arbeitet schon viele Jahre mit der Fa. SIRIUS zusammen, wir haben mit 15 Erwachsenen und 10 Kindern die Produkte über 12 Wochen getestet. Alle Probanden waren begeistert, und wir haben bis heute noch keinen Patienten erlebt, der irgendwelche Nebenwirkungen auf dieses hervorragende Produkt an uns gemeldet hat. Das "Duale Pflegesystem in Verbindung mit dem basischen Badekonzentrat" wird von unserem Verband zur Hautpfelge "besonders empfohlen". MfG Jürgen Pfeifer www.neurodermitis.net |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
karuna (1 Beitrag)
|
26.Mär.2008 22:11
|
19. meine erfahrungen mit siriderma
|
ein hallo an alle...... die hier mit diskutieren und sich mit dem thema „neurodermitis“ auseinandersetzen (müssen). ich (35) habe nun schon seit ca. 18 jahren erfahrung mit den siriderma-produkten bzw. mit dem vorgänger-produkt. seit meinem ersten lebensjahr leide / litt ich an neurodermitis –mal mehr mal weniger akut. meine eltern haben alles menschenmögliche unternommen, um mir zu helfen. der ein oder andere weg hat ein bisschen linderung gebracht, aber nichts hat langfristig geholfen. mit ungefähr 15 jahren habe ich meine neurodermitis endlich dank des „vorgänger-produktes“ der siriderma-creme in den griff bekommen. ein glück, das man gar nicht beschreiben kann! ich bin der wahnsinnig netten und erfahrenen beratung durch die heutige firma sirius sehr dankbar! seitdem habe ich schon unzähligen nd-betroffenen von den erfolgen der produkte berichtet und sie motiviert, sie auszuprobieren, auch wenn es schon die x-te creme ist, die man benutzt. und es hat sich soweit ich weiss in allen fällen gelohnt. vor 2 jahren habe ich eine tochter bekommen. im wochenbett habe ich erstmals wieder einen nd-schub bekommen. aber auch diesen habe ich mit der sisiderma-creme wieder im griff. natürlich habe ich grosse angst, dass meine tochter auch einmal nd bekommt, aber mit der gewissheit im hinterkopf, dass auch ihr die creme helfen wird, ist es nur halb so schlimm. in den kursen, die man als schwangere oder junge mutter so belegt, konnte ich mit der empfehlung der siriderma-produkte auch schon wieder sehen, wie erfolgreich die creme wirkt – insbesondere bei den ganz kleinen babys, die noch nicht mit cortison o.ä. behandelt worden sind. auch zu der frage, ob man die creme im gesicht verwenden kann, kann ich nur positiv berichten: kein problem! ich wünsche allen den mut, die creme auszuprobieren, etwas durchhaltevermögen und vertrauen auf eine erfolgreiche behandlung!
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Renate (19 Beiträge)
|
05.Jan.2009 14:32
|
31. RE: meine erfahrungen mit siriderma
|
Hallo an alle die mit Neurodermitis kämpfen. Seit ca. 19 Jahren leide ich unter Neurodermitits. Ich habe in vielen Jahren mit allen möglichen Produkten Versuche angestellt. Aber nichts hat langfrisig geholfen. Vor ca. 6 Wochen bekam ich wieder eine großen Neurodermitisschub mit allem vom feinsten. Dicke geschwollene Augen, rote Flecken am ganzen Körper und von meinem Hautarzt bekam ich natürlich wieder Kortison-Creme und Lichttherapie. Meine Haut, besonders an den Händen, ist schon genug kortisongeschädigt. Danach machte mich mein durch Heipraktiker auf die Firma Sirius aufmerksam. Ich setzte mich der Firma Sirius in Verbindung und lies mir Proben zusenden. Es hat mir bis zum heutigen Tage sehr geholfen den Juckreiz zu stillen, und zwar bade ich seit dem 03.12.08 jeden Abend 1 Stunde in dem Badekonzentrat. Mache einen Spritzer von Eucerin-Badeöl hinein. Danach creme ich mich mit Phase 2 ein bzw. nur die juckenden und geröteten Stellen (hauptsächlich sind es bei mir die Hände und Handgelenke). Danach trage ich die weiße Creme dick auf die Hände ein, ziehe mir weiße Leinenhandschuhe an, um nicht alles zu verschmieren. Nach ca. 15 Minuten kann ich die Handschuhe ausziehen. Am besten ist es wenn man diese Prozedur am Abend, bevor man in Bett geht, durchführt. Die Flecken am Körper habe ich bisher in den Griff bekommen. Ich bin froh, dass ich diese Creme bisher gefunden habe. Nachdem ich bis heute soviel ausprobiert habe, kann ich nur sagen "für mich gibt es zur Zeit nichts besseres auf dem Markt". Ich hoffe, dass ich in Zukunft nur noch das Badekonzentrat, Körperemulsion (ohne Duftstoffe) benutzen kann. Da ich jetzt seit 4 Wochen die Sirius-Produkte benutze hat sich meine Lebensqualität bedeutend verbessert. Ich bin sehr zuversichtlich, dass es Euch auch hilft. Nur Geduld muss mann schon mitbringen. PS: Ich nehme nur die Produkte ohne Duftstoffe. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
sascha77 (3 Beiträge)
|
10.Sep.2008 15:44
|
22. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Ich habe mit Siriderma auch großen Erfolg gehabt. Genau wie Nicole Sch. dachte ich anfangs auch, dass der Spaß ganz schön teuer ist, vor allem, weil mein ganzer Körper befallen war. Aber wenn ich sehe, was ich früher für die ganzen Cremes und Salben ausgegeben habe, die ich dann in die Ecke geknallt habe, weil sie nichts geholfen haben, muss ich sagen, dass es gar nicht so teuer ist. Mir geht es heute richtig gut und nachdem ich am Anfang echt viel Creme gebraucht habe, habe ich ausgerechnet, dass ich heute für meine Pflege nur noch ungefähr 25 Cent am Tag ausgebe. Es ist der Hammer, wie sich meine Haut in ein paar Wochen super reguliert hat und seitdem total schön aussieht. Die Cremes sind so ergiebig und reichen lange. Ich nehme nichts anderes mehr. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
titus (94 Beiträge)
|
10.Sep.2008 18:00
|
23. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
komisch bei mir ist, dass wenn ich das basische bad >1stunde anwende, hilft es mir sehr. in den letzten 3 tagen habe ich es nur ca. 30min angewendet & jetzt hat sich mein zustand prompt verschlechtert... zudem fällt mir auf, dass wenn ich die grüne siriderma auf die frisch gewaschene haut auftrage brennt sie nicht. erneuere ich jedoch im verlaufe des tages mit der grünen, brennt es manchmal ziemlich (bei der extra-sensitiv noch stärker)... kennt ihr das auch?? |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
Feli (5 Beiträge)
|
05.Okt.2008 11:06
|
27. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hi,möchte euch auch kurz meine Erfahrungen mit Siriderma schildern. Vor ca. 3 Wochen habe ich mir das Basenbad, die Phase II Pflegecreme, Duschbad, Haarshampoo und Flüssigseife bestellt. Gekostet hat mich das in etwa 90 Euro. Betroffene Stellen bei mir sind die Kopfhaut, das Gesicht vor allem die Augen, die Oberlippe und die Kinnpartie, der Hals, die Schultern, die Arme, die Hände, der Bauch, der untere Rücken, auf der rechten Körperseite auch vorne hinauf bis zu den Rippen, der Schambereich, die Oberschenkel vorne und hinten und vereinzelt die Unterschenkel. Die Füße sind aber frei!  Seit 3 Wochen gehe ich jeden 2. Tag mindestens eine Stunde baden (eher länger). Anfangs wusste ich nicht wie ich die Zeit in der Wanne so lange tot schlagen sollte, vor allem weil ich auch an den Händen schlimm betroffen bin und lesen daher ausfällt. Inzwischen habe ich aber festgestellt dass die Zeit recht schnell vergeht. Erstens bade ich sehr "aktiv" (wie das jetzt wieder klingt! ), d.h. ich tauche bewusst alle paar Minuten unter, um auch Gesicht und Kopfhaut zu benetzen. (Wenn mir ganz fad ist zähl ich mit wie lange ich die Luft anhalten und unter Wasser bleiben kann! Kindskopf, ich weiß! ) Ein bis zwei Mal in dieser Stunde nehme ich einen Waschlappen und fahre sanft über die Haut, um die Säuren, die durch das Basenbad rausgezogen wurden abzuwischen. Außerdem hat mir eine liebe Freudin einen Audio Russisch Kurs geschenkt. Eine Einheit dauert eine halbe Stunde und den schalt ich mir immer ein, wenn ich in die Wanne gehe. Zusätzlich creme ich mich nach dem Baden und auch jeden Tag nach dem Duschen mit der Phase II Pflegecreme ein. Phase I hatte ich auch ausprobiert, allerdings hat mir diese überhaupt nicht gut getan, deswegen lasse ich sie weg, auch auf die Gefahr hin, dass die Heilung dann länger braucht. Ich creme mich deswegen nur einmal ein, weil mir wichtig ist, dass meine Haut lernt wieder selber Feuchtigkeit zu erzeugen. Abends schmiere ich nur ganz gezielt die Stellen ein, die jucken. Außerdem verwende ich ausschließlich Duschgel und Haarshampoo, sowie die Flüssigseife von Siriderma. Zusätzlich achte ich auf meine Ernährung, aber nicht penibel. Ich vermeide Weizen, Zucker, Kaffee und Alkohol, alles säurehaltige und auch alle anderen Vitamin B Räuber. Das heißt ich esse z.B. Roggen- statt Weizenbrot, esse aber trotzdem Spinatstrudel auch wenn der Blätterteig mit Weizen ist. Ich trinke keinen Weißwein mehr, aber gönne mir hin und wieder ein Bier. Außerdem habe ich aufgehört zu rauchen und versuche möglichst oft frisch zu kochen, sehr viel mit Gemüse und stressfrei zu leben (soweit mir eher aktiven Menschen das gelingt). Einnehmen tu ich seit 6 Wochen Schwarzkümmelölkapseln von der Firma lavie (www.lavie.at), eine am frühen Nachmittag und eine vor dem Schlafengehen. Kostenpunkt: 33 Euro für 100 Kapseln. Nach meiner Internetrecherche sollten die nach ca. 9-12 Wochen wirken. Erfolge habe ich deutliche: Zum einen haben die Schwarzkümmelölkapseln mein Immunsystem wieder aufgebaut. Ich bin aktiver, meine Lymphknoten sind abgeschwollen, ich schlafe weniger (nur mehr 8-9 Stunden) und fühle mich fitter. Auf die Neurodermtis direkt bezogen kann ich berichten, dass der Juckreiz weg ist, zugegeben nicht ganz, aber es ist millionenmal besser als vorher. Ich habe keine offenen Stellen mehr und die Haut schuppt nicht mehr so stark ab. Vorher war es beispielsweise so, dass ich, wenn ich morgens aufgestanden bin, mich in die Badenwanne gestellt habe und einmal mit der Handfläche über den ganzen Körper gefahren bin, woraufhin es "geschneit" hat und gefühlt kiloweise Hautschuppen abgefallen sind. Das ist jetzt überhaupt nicht mehr so. Es sind zwar raue Stellen erkennbar, aber die Hautschuppen lösen sich ja jeden zweiten Tag im Bad ab. Auch die Bläschen, die ich an den Handflächen und Fingern hatte sind fast weg und vor allem jucken nicht mehr. Viele von euch kenne das sicher, dass man diese Bläschen aufkratzt, weil sie so jucken und dann ein Taschentuch draufhält, um die Flüssigkeit aufzufangen. Oft bin ich stundenlang mit Taschentüchern irgendwo gegen Hände oder Finger gepresst herumgesessen. Das ist jetzt überhaupt nicht mehr so. Ganz selten, dass einmal ein Bläschen aufgeht, vielleicht einmal in der Woche. Mein Fazit: Ich weiß nicht, was genau geholfen hat und ich fühle mich auch noch nicht geheilt. Irgendwo im Hinterkopf bleibt auch weiterhin die Angst, dass es wieder schlimmer werden könnte, aber zumindest habe ich eine Lebensqualität wieder, die ich schon lange nicht mehr kannte. Ich kann mich freier bewegen, wenn jetzt hoffentlich auch noch die Verfärbungen um die Augen weggehen, trau ich mir zu auf die Straße zu gehen, ohne dass jemand erkennt, dass ich eine Krankheit habe. Bestellen kann man die Siridermaproben in DTL unter www.siriderma.de! Kostenfrei! Ich habe bereits nach den Proben gemerkt, dass mir die Produkte gut tun. In Österreich gibt es eine Vertreterin: www.lebenswegebeck.at, die ebenfalls die Proben kostenfrei zuschickt. Von DTL nach Österreich würde der Versand der Proben sonst 6 Euro kosten. Die Firma "La Vie" ist unter www.lavie.at zu finden und liefert versandkostenfrei, wenn man den Zahlungsbetrag direkt vom Konto abbuchen lässt. Ich hoffe irgendjemandem hilft mein Erfahrungsbericht! LG und schönen Sonntag, Feli |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Sandra (162 Beiträge)
|
08.Dez.2008 09:52
|
30. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hallo. Ich habe letztes Jahr im Dezember von heute auf Morgen übers ganze Gesicht starke rote Flecken mit Juckreiz bekommen. Zwei Tage später war es eine Mischform aus rot und stark verkrustet. Diese hatte ich bis Ostern, also über 5 Monate. Bis ich Siriderma kennengelernt habe. Nach einer Woche war mein Gesicht abgeheilt. Jetzt verwende ich die Maske über Nacht bei Bedarf ca. 1 - 2 Mal in der Woche (wenn die Flecken an Nase und zwischen den Augen an der Stirn kommen)Ich bin sehr sehr zufrieden. Ich kann auch diese Geschichte mit der Ernährung nur bestätigen. Ich habe einen Lebensmitteltest gemacht - mit aufschlussreichen Ergebnissen. Meine "Flecken" kommen hauptsächlich wenn die Haut versucht den Darm zu entlasten ! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Sara (51 Beiträge)
|
18.Mär.2009 22:57
|
32. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hallo zusammen habe hier Beiträge von euch nur über neurodermitis gelesen ist diese creme auch für Psoriasis? sowiel ich weiss sind 2 verschiedene Krankheiten.und für Haut mit Pickel ist es auch geeignet? ich habe keine flecken aber immer wieder Pickel im Gesicht. Hat jemand Erfahrung mit dem? |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
sascha77 (3 Beiträge)
|
01.Apr.2009 18:06
|
33. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hallo Sara, ich habe bei meinem letzten Beitrag gar nicht erwähnt, dass ich die Produkte gegen meine Psoriasis angewendet habe. Es hat anfangs ein bisschen gedauert bis es besser wurde, aber das Warten hat sich gelohnt und bis heute geht es mir richtig gut. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
juhee (1 Beitrag)
|
19.Mai.2009 10:56
|
34. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hallo an alle! Ich nehme Siriderma Produkte nun mehr schon seit 4 Wochen. Angefangen habe ich mit dem Bad am Abend, dann Zugsalbe drauf über nacht und am nächsten Morgen die Aufbaucreme. Die Zugsalbe habe ich nach 10 Tagen weggelassen, da die meine Haut so dermaßen ausgetrocknet hat. Nun bade ich jeden Abend ca 45 min-60 min und creme mich anschließend mit der Aufbaucreme ein. Problem ist: ich habe einen tierischen Juckreiz über Nacht der mich nicht schlafen läßt. Des Weiteren ist meine Haut total heiß und ich schwitze. Hat das jemand auch mal so mitgemacht? Sollte ich nur noch die Körperemulsion nehmen? Ich bin etwas ratlos grad, da der Juckreiz und der Schlafmangel der Preis sind, den ich zahle damit es besser wird. Und es ist sehr viel besser geworden! Vielen Dank für Euren Rat und Eure Erfahrungen. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
angie27 (7 Beiträge)
|
19.Mai.2009 17:26
|
35. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hallo juhee, also ich kenne auch diesen Juckreiz kurz nachdem man sich eingecremt hat. Ich bade jeden 2.Tag mit dem Siriderma Badesalz und creme danach nur das Gesicht, die Hände und Arm- und Kniebeugen ein, allerdings nicht mehr mit Siriderma weil ich das Gefühl hatte das sie den Juckreiz verstärkt, sondern mit Eucerin 12% Omega (Cremetopf!). Sonst benutze ich noch das Haarwaschmittel und die Waschlotion von Siriderma. Ich glaube inzwischen, wie viele hier im Chat, das weniger cremen besser ist. Gar nicht geht bei mir allerdings auch nicht, weil die Haut doch wenn´s mal nicht juckt schmerzt und spannt. Ich bin jemand der sich gern eine neue Creme kauft um sie mit hohen Erwartungen auszuprobieren und dann landen sie doch in der Schublade. Also ich hätte dann da noch außer Siriderma cremes diverse La mer Salben angebrochen in meinem Sortiment,Eucerin mit urea, Panthenol, Dermatop etc. Die haben alle mal kurzzeitig gut getan aber eben nicht auf lange Sicht. Das die Bettwärme in Verbindung mit schön eingecremter Haut einen Hitzestau verursachen kann, der für eine Stressituation sorgt, die wiederum zu Juckreiz führt brauche ich Dir bestimmt nicht mehr zu sagen aber versuch es mal mit nur punktuell eincremen - weniger ist besser. Lg angie |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
henni (1 Beitrag)
|
29.Mai.2009 09:53
|
36. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Unsere Tochter erkrankte mit 1,5 Jahren an Neurodermitis.Von da an ließen wir sie homöopathisch behandeln und achteten auf die Ernährung.4 Jahre kamen wir gut über die Runden, dann bekam sie offene Stellen und nach einem halben Jahr war der ganze Körper betroffen. Jetzt ließen wir Allergietests machen, sie nahm Antibiotika Cortison und Elidel- nichts half, sie vertrug weder Salzbäder noch irgendeine Creme. Als ich im Oktober 2008 bei Siriderma meine erste Bestellung machte war ich völlig verzweifelt. Ich badete sie jeden Tag eine Stunde und benutzte das 2-Phasenpräparat am ganzen Körper, auch im Gesicht! Der Juckreiz besserte sich fast sofort und von Tag zu Tag beruhigte sich die Haut. Nur die offenen Stellen wurden immer schlimmer und schlimmer, alles ,,lief" aus dem Körper. Bis zu 5 mal mußte ich sie nachts verbinden. Mehrmals rief ich weinend bei Sirius an und bin jedesmal wunderbar beraten worden! Ohne die Hilfe der Mitarbeiterinnen hätte unsere Familie die Behandlung nicht durchgehalten! Sie haben sich immer Zeit genommen und mir Mut gemacht. Sie sind/waren zum Teil selbst von Neuro betroffen, sie wissen also wovon man spricht. Schon Weihnachten war die Haut geschlossen und bis heute ist der Hautzustand stabil, bis auf kleine Stellen, die durch Aufregeung aufflammen, sich aber Dank der weißen Maske sofort wieder beruhigen. Ansonsten benutzen wir jetzt schon die normale Creme oder Emulsion (die übrigens auch günstiger sind). Wir achten auf basische Ernährung und sie nimmt weiter Globulis. Dank der hervorragenden Produkte von Siriderma (Bad,2-Phasen Präparat,Reinigungslotion,Duschbad,Haarwaschmittel) können wir zuversichtlich in die Zukunft schauen. Wer noch Fragen hat, ich stehe weiter zur Verfügung. Mein Tip: Ruft die Leute von Sriderma an (02173/90560)! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Fia (2 Beiträge)
|
28.Jun.2009 21:21
|
37. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hey, ich benutze die Siriderma Produkte seit einer Woche (2 Phasen mehrmals am Tag, Vollbäder, Fußbäder...) Wenn ich die weiße Maske abmache, mache ich automatisch die vielen Schuppen mit ab...denn die Haut ist sehr trocken geworden. Aber ich habe das Gefühl das tut der Haut nicht gut, die Haut darunter ist noch viel zu frisch und glänzend rot. Ich seh aus wie ein Brandopfer. Muss das so sein? Wisst ihr eine Antwort? Also ich rede im Moment nur vom Gesicht... |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
N%FC
|
06.Jul.2009 15:04
|
38. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
>Hey, ich benutze die Siriderma Produkte >seit einer Woche (2 Phasen mehrmals am >Tag, Vollbäder, Fußbäder...) >Wenn ich die weiße Maske abmache, mache >ich automatisch die vielen Schuppen mit >ab...denn die Haut ist sehr trocken >geworden. Aber ich habe das Gefühl das tut >der Haut nicht gut, die Haut darunter ist >noch viel zu frisch und glänzend rot. Ich >seh aus wie ein Brandopfer. Muss das so >sein? Wisst ihr eine Antwort? >Also ich rede im Moment nur vom Gesicht... Hallo, sei doch nicht so ungeduldig!!! Du bist doch erst seit etwas mehr als einer Woche Siriderma-Anwenderin!!! Wie ich von Dir erfahre bist Du grundsätzlich motiviert und versuchst täglich zu Baden..Sehr gut!!! Die weiße Aufbaupflege intensiv mußt Du allerdings dick genug auftragen und bei Bedarf gegebenenfalls mit der Aufbaupflege, der Extra sensitiv oder der Feuchtigkeit mischen im Verhältnis 70weiß/30 Creme.Wie Du allerdings berichtest, ist Deine Haut sehr rot, d.h. entzündet und damit auch sicher heiß,somit ist die Aufbaupflege nicht geeignet, da sie zu reichhaltig, sprich "fettig" ist, und es so zu einem Hitzestau kommen kann. Hier solltest Du versuchen mit der weißen Maske auszukommen, welche Du bei Bedarf mit der Reinigungsmilch entfernst oder gegebenenfalls die Feuchtigkeitscreme im obigen Verhältnis mit der Maske mischst.Die Schuppung ist normal, da weiße Aufbaupflege intensiv den Hauterneuerungsprozess anregt und u.a.keratolytisch wirkt.Ich selbst bin Apothekerin und empfehle die Produkte erfolgreich! Viel Erfolg...Nicht aufgeben! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Bambi1806 (2 Beiträge)
|
14.Aug.2009 22:06
|
39. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hallo,ich habe einen Sohn mit 3 1/2 Jahren und seit er 6 Wochen alt ist, hat er Neurodermitis. Ich habe jetzt im Mai mit der Siridema-Serie bei ihm angefangen (Basisches Bad, Creme und weiße Maske). Die Haut hat sich bei ihm sehr gut gebessert. Jetzt habe ich eine komplette Tube von der weißen Maske der Gr. 200 ml übrig. Möchte die jemand für 35,00 € inkl. Versand erwerben? Liebe Grüße Bambi1806 |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Bambi1806 (2 Beiträge)
|
26.Aug.2009 11:48
|
42. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hallo Julian,die Creme ist noch versiegelt, allerdings habe ich die Originalverpackung nicht mehr. Bitte nenne mir doch Deine Email-Adresse, dann kann ich Dir meine Bankdaten mitteilen. Die braucht ja nicht jeder zu wissen. Dir auch weiterhin alles Gute und vor allem gute, nicht juckende Haut. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Hermann (2 Beiträge)
|
29.Dez.2010 19:36
|
44. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hallo Ihr Leidgenossen,bin auch schon seid vielen Jahren ein Leidgeplagter... natürlich auch viel probiert in der Zeit... sowohl die Ernährung umgestellt als auch viele Produkte... Bei Siriderma bin ich stehen geblieben, es hilft mir und meiner Haut am besten. Der Preis ist also gerechtfertigt. Habe jetzt schon fast die ganze Serie ausprobiert.. und es hilft wirklich! Kaufen tue ich es immer in der Partner- Versandapotheke des Bundesverband Neurodermitiskranker e.V. unter http://www.myapo.de/ - da weiß ich das es die echten Produkte sind und keine Fälschungen wie so oft! Außerdem zu einem fairen Preis und versandkostenfrei. Danke für den Tipp noch mal!
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Sarabi (1 Beitrag)
|
29.Mai.2011 17:19
|
46. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hallo. Ich benutze siriderma bereits vier jahr und zwar nur für das gesicht. Ich hatte neurodermitis probleme um die augen herum. Benutze es bis heute obwohl alles weg ist. Übrigens kennst du da buch weder allergie noch athropie? Ich habe diese anleitung gegen neurodermitis vor vier jahren ausprobiert und bin heute beschwerdefrei. Ich hoffe es hilft dir weiter. Grüessli |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Katja (29 Beiträge)
|
22.Aug.2011 23:03
|
47. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Ich nehme die Siriderma-Serie für meinen Sohn von 18 Monaten und bin begeistert. Bis auf 2-3 kleine Stellen ist er beschwerdefrei und selbst ein Schub geht recht gut rum. Vorher mussten wir starkes Cortison schmieren und selbst das ging nicht immer gut. Ich bestelle direkt bei der Sirius GmbH weil es meiner Meinung nachnur 2-3 Euro ausmacht zu einer Apotheke. Wenn man noch Mitglied im Bund der Neurodermitiker ist bekommt man noch mal Rabatt - dann lohnt es sich allemal. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Sally24 (2 Beiträge)
|
25.Aug.2012 14:44
|
49. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hallo Lena auch wenn es schon so lange her ist, dass du gefragt hast, wer mit Siriderma Erfahrung gemacht hat möchte ich dir antworten. Ich benutze Siriderma schon seit langer Zeit (17 Jahre) und bin bis heute sehr froh darüber. Nur -Heute brauche ich es nur noch als Kosmetik. Ich habe eine so stabile und gute Haut bekommen, wie ich es mir damals fast nicht vorstellen konnte. Damals hatte ich uralte Hände mit dichen Elefanten Falten. Exeme mit Blässchen an allen Gelenken , im Gesicht und am Körper trockne und fleckige Haut. Mein phychischer Zustand war dementsprechensd desolat ich war Krank an Haut und Seele. Nach vielen Erfolglosen Therapien bis ich über eine Beklannte auf die Firma Siria, so hießen sie damals noch gestoßen. Nach einen sog,“ Cortisonentzug“ Viel eincremen und einwickeln und geduldigen warten auf Erfolg konnte ich mein neues Leben planen, d.h. Heiraten + Kinder bekommen. Ich habe auch in diesen Jahren viele belastende Probleme gehabt und harte Zeiten gehabt, aber meine Haut hat das alles nie mehr übel genommen. Ich bin jetzt schon 51 Jahre alt, was man mir nicht ansieht, weil ich kaum Falten im Gesicht bekommen habe. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Regina (16 Beiträge)
|
06.Nov.2015 23:57
|
52. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Liebe Sally24, vielen Dank für deinen Hinweis, es erleichtert doch sehr zu hören, dass alles wieder gut werden kann. Mittlerweile nehme ich Siriderma Plus seit 6 Wochen, aufgrund eines akuten Ekzems, welches ich mit Heilerde und Siriderma erfolgreich behandeln konnte. Und es hat sich einiges getan. So gut hat meine Haut schon seit ewiger Zeit nicht mehr ausgesehen. Ich bin sehr dankbar, dass ich diesen wunderbaren Apotheker gefunden habe. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Enbi (1 Beitrag)
|
14.Feb.2014 10:26
|
50. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Hallo zusammen, ich verwende die Siriderma Produkte seit über 20 Jahren. Zwischendurch habe ich mal andere Pflegeprodukte ausprobiert, bin aber immer wieder schnell zum gewohnt guten zurück gekommen. Mittlerweile benutze ich die Feuchtigkeitscreme und die Hautcreme extra sensitiv. Das gute an den Produkten ist, dass ich sie mir individuell untereinander mischen kann. Ist die Haut zu trocken, kommt mehr fettige creme dazu, ist sie zu fettig, dann mische ich mehr von der weißen festen Paste dazu. Diese habe ich schon seit zwei Jahren für kleine Notfälle im Kühlschrank. Hält sich prima. Alle Produkte sind sehr ergiebig und in meinem Fall sehr gut verträglich. Natürlich ist bei Neurodermitis immer auch auf die Ernährung zu achten. Übermäßiger Genuß von Süßigkeiten, Fleisch und Alkohol ist einfach nicht förderlich. Im akuten Fall habe ich sogar eine Woche gefastet, um wieder Ruhe zu haben. Naja, früher oder später (wenn es einem wieder gut geht) fängt man schon wieder an etwas zu schlunzen, aber übertreibt man es nicht zu lange, dann ist schnell wieder alles im Griff. Also mein Fazit ist: ausgewogene Ernährung mit viel Rohkost und dazu die Siriderma Produkte nach eigenem Maß = Perfekt! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
helene (2 Beiträge)
|
02.Sep.2015 22:08
|
51. RE: Erfahrung mit siriderma? komischer inhaltsstoff...
|
Auch ich kann nur gutes über Siriderma berichten. Meine kleine Tochter leidet seit dem sie ein Baby ist unter Neurodermitis. Über ein Jahr lang hatte meine Tochter Ekzeme an den Augenlidern. Ich bin fast verrückt geworden, nichts hat geholfen. Waren bei allen Hautärzten und Allergologen in der Umgebung und mehrere Heilpraktiker aufgesucht, nichts hat auf Dauer funktioniert. Ich habe ein Vermögen für Salben ausgegeben. Aber meine Tochter hat sich weiter an den Augen gekratzt. Dann wurde ich in einer Apotheke beraten und man erklärte mir das Siriderma Konzept. Basische Bäder + Salben. Nach mehr als 6 Monaten und ich habe schon selber nicht mehr daran geglaubt, verschwanden die Ekzeme. Wir haben unsere Ernährung umgestellt und benutzen jetzt nur noch Siriderma. Es braucht etwas Zeit aber es hilft wirklich. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
|