Motivation
Ursachen
Symptome
Analysen
Teufelskreis
Therapien



Veranstaltungen
Literatur
Glossar
Links


Herzlich willkommen in einem der aktivsten Foren zum Thema im deutschprachigen Raum. Bemerkung: Denkt daran, dass alle Eure Einträge früher oder später in den Suchmaschinen zu finden sind. Wer nicht zu seiner Meinung steht, darf sich mit einem Akronym anmelden.

Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik


Version zum Ausdrucken
Lesezeichen speichern (nur registrierte Benutzer/innen)
 
Vorherige Diskussion | Nächste Diskussion  
Hauptmenü Therapien ( Öffentlich )
Start der Diskussion

Melanie20 (13 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Melanie20 zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Melanie20 zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Melanie20 zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Melanie20 zu sehen. 11.Okt.2005 18:43
Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Abschlussbericht Optomed Lichtklinik
von Melanie Bischoff


Lichtimpfung in Düsseldorf vom 08.08. bis 10.09.2005

Ich habe seit Geburt ND. Bin jetzt 20 Jahre alt und habe so ziemlich alle Behandlungsmethoden, die man sich denken kann, versucht. Von UV-Licht über Totes Meer Salz, Heilpraktiker, Kortison bis hin zu Diäten… Ich wurde durch sämtliche Uni-Kliniken, Kureinrichtungen, Spezialhautkliniken sowie privaten Einrichtungen gereicht. Der erhoffte Erfolg blieb allerdings aus. Erscheinungsfrei war ich nach diesen Anwendungen nie und eine Verbesserung hielt auch immer nur kurz an.

Im November 2004 wurde ich erstmals, durch einen Zeitungsartikel, auf die Optomed Lichtklinik aufmerksam.
Nach anfänglicher Skepsis bzw. auch ein bisschen Angst (es wird einem ja immer viel versprochen und dann kommt es ganz anders) und einem super und alle Zweifel aus dem Weg räumenden Gespräch mit Dr. Wilkens, war es dann im August soweit: Die Lichtimpfung konnte beginnen.

Ein bisschen abenteuerlich kam mir diese Art der Bestrahlung anfangs schon vor. Zudem verunsicherte es mich auch, dass ich weder eine Erstverschlimmerung, noch ein Kribbeln während oder nach der Bestrahlung spürte. Ich hatte schon Angst, dass sich gar nichts tut, da ich normalerweise immer bei allem sofort eine Erstverschlimmerung bekomme. Ich bemerkte nur, dass ich vermehrt richtig nass schwitzte und sich dabei auch Ränder in meiner Kleidung abzeichneten, was sonst nicht üblich ist. Irgendwas musste also in meinem Körper arbeiten... Nach der 3. Woche bekam ich dann plötzlich rote Flecken an der Unterschenkeln, die aber nach der Bestrahlung sofort heller wurden und jetzt nahezu wieder ganz verschwunden sind. Die ganz hartnäckigsten Stellen (Nackenbereich und rechter Arm) wurden zusätzlich noch mit Teilbestrahlung bestrahlt, was den Erfolg der Behandlung noch verstärkte.
Schon nach ca. 2 Wochen ging der Juckreiz erheblich zurück! Meine Haut verbesserte sich ständig. Meine hartnäckigste Stelle, zwischen Oberlippe und Nase, die ich schon 4 Jahre habe und nicht weg bekomme, wurde immer heller und verschwand schließlich ganz!! Auch die offenen bzw. geröteten Stellen an den Augelidern verschwanden wie von Zauberhand. Die aufgekratzten Stellen am Körper trockneten ab und wurden wieder ganz glatt wie die normale Haut. Manche Stellen waren nur noch daran zu erkennen, dass sie etwas dunkler waren als die andere, schon immer gesunde, Haut.

Nach den 5 Wochen, in denen ich 3x wöchentlich Ganz- und Teilkörper bestrahlt wurde, war meine Haut zart wie ein „Kinderpopo“. Zum ersten Mal in meinem Leben war ich erscheinungsfrei!! Meine Lebensqualität verbesserte sich um 200%!!! Ich konnte auch wieder normaler Essen als sonst. Bevor ich die Bestrahlungs-Therapie begann, hielt ich mich ganz strikt nach einem Diät-Plan, weil meine Haut schon bei kleinsten Reizen sofort reagierte. Jetzt vermeide ich zwar immer noch strikt die Stoffe, die bei mir zu allergischen Reaktionen führen, esse aber wieder normaler und ausgewogener.

Die Lichtimpfung liegt jetzt gut einen Monat zurück. Meine Haut ist immer noch in einem sehr guten Zustand. Zwar habe ich im Schlaf etwas an meinen Armen und Hals gekratzt, aber der Gesamtzustand ist wirklich so gut wie nie!! Ich benutzte momentan nur eine pflegende, leicht fettende Salbe, damit die Haut nicht zu trocken wird und dadurch zu jucken anfängt und gelegentlich muss ich noch zu Allergie-Tabletten greifen. Aber das ist kein Vergleich zu dem, was ich sonst alles benötigt habe um die Haut eher schlecht als recht ruhig zu halten.

Insgesamt bin ich mit dem Verlauf der Behandlung sowie dem Ergebnis mehr als zufrieden!! Nicht nur meiner Haut, sondern auch meiner Seele geht es jetzt erheblich besser!!

Dem ganzen Optomed-Team und vor allem Dr. Wilkens noch mal ein herzliches Dankeschön!! Es ist einfach ein beruhigendes Gefühl, zu wissen, dass es etwas gibt, was einem wirklich hilft!!

Für mehr Informationen, vorallem medizinisch-technische, auf www.optomed.de gucken!! Ansonsten könnt ihr euch gerne bei mir melden unter mellibischoff@freenet.de

  Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Inhalt der Diskussion

Betreff Autor Datum ID
 RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… ukizat 11.Okt.2005 1
 RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… ukizat 11.Okt.2005 2
   RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Margit 11.Dez.2005 3
 RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Stephan H 13.Dez.2005 4
   RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… ukizat 13.Dez.2005 5
        RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Melanie20 19.Dez.2005 6
            RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… jutta kreutzer 21.Feb.2006 7
                Erfahrungsbericht Optomed Lichtklin… Melanie20 26.Mär.2006 8
                    RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Stephan H 26.Mär.2006 9
                        Kosten AOK Melanie20 29.Mär.2006 10
                            RE: Kosten AOK milan19 17.Apr.2006 11
                                RE: Kosten AOK Melanie20 17.Apr.2006 12
                                    RE: Kosten AOK milan19 17.Apr.2006 13
                    RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Miki 06.Jun.2006 27
                RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Jutta 10.Jan.2007 48
            RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Scott 19.Apr.2006 14
                RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Tanni 20.Apr.2006 15
                RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Melanie20 20.Apr.2006 16
            RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Haneld.G@zdf.de 27.Apr.2006 17
 RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Petra H. 02.Mai.2006 18
   RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Haneld.G@zdf.de 02.Mai.2006 19
        RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Petra H. 03.Mai.2006 20
            RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… ukizat 03.Mai.2006 21
                RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Larissa 17.Mai.2006 22
   RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Petra H. 18.Mai.2006 23
        RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Stephan H 18.Mai.2006 24
            RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Brügeli 18.Mai.2006 25
            RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Petra H. 18.Mai.2006 26
            RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… milan 22.Jun.2006 28
            RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… sandra leissner 24.Jul.2006 29
 RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Fränzi 11.Aug.2006 30
   RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Die Sandra 06.Nov.2006 31
        Vorsicht! peregrino 07.Nov.2006 32
            RE: Vorsicht! peregrino 07.Nov.2006 33
                RE: Vorsicht! Sandra 07.Nov.2006 34
                    RE: Vorsicht! ReinerR 07.Nov.2006 35
                        RE: Vorsicht! mauersegler 08.Nov.2006 36
                            RE: Vorsicht! Karin 08.Nov.2006 37
                                RE: Vorsicht! peregrino 08.Nov.2006 38
                                    RE: Vorsicht! Sandra 08.Nov.2006 39
                                        RE: Vorsicht! ReinerR 08.Nov.2006 40
                                            RE: Vorsicht! Steffen 19.Nov.2006 41
                                                RE: Vorsicht! Stephan H 19.Nov.2006 42
                                                    RE: Vorsicht! Karin 27.Nov.2006 43
                                                        RE: Vorsicht! ReinerR 27.Nov.2006 44
                                                            RE: Vorsicht! eugen 27.Nov.2006 45
                                                                RE: Vorsicht! eugen 27.Nov.2006 46
                                                RE: Vorsicht! christian 04.Dez.2006 47
                                                    RE: Vorsicht! Fabian 11.Jan.2007 49
                                                        RE: Vorsicht! andres 16.Jan.2007 50
                                                            RE: Vorsicht! ReinerR 17.Jan.2007 51
 RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… nini 28.Jan.2007 52
   RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… auch mal eine positive erfahrung 06.Feb.2007 53
        RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… neuro mit 42.... 05.Mär.2007 54
 RE: Optomed Lichtklinik - Vorsicht DorisSch 31.Mai.2007 55
   RE: Optomed Lichtklinik - Vorsicht Oblivion 03.Jun.2007 56
        RE: Optomed Lichtklinik - Vorsicht Leo 19.Nov.2007 57
            RE: Optomed Lichtklinik - Vorsich… Optomed-Zweifler 25.Feb.2008 58
                RE: Optomed Lichtklinik - Vorsic… kht@onlinehome.de 22.Jun.2008 59
                    RE: Optomed Lichtklinik - Vorsi… Stephan H 22.Jun.2008 60
                        RE: Optomed Lichtklinik - Vors… kht@onlinehome.de 23.Jun.2008 61
                            RE: Optomed Lichtklinik - Vor… Optomed-Zweifler 29.Aug.2008 65
 RE: Erfahrungsbericht Optomed Licht… Laura T 24.Jun.2008 62
   RE: Erfahrungsbericht Optomed Lich… Stephan H 24.Jun.2008 63
        AUFFORDERUNG AN ALLE BETROFFENEN Laura T 27.Aug.2008 64
            Cortinson.... Optomed-Zweifler 29.Aug.2008 66
                RE: biestmilch Talya 11.Sep.2008 67
            Gibt es die Klinik noch ??? FAW 11.Sep.2008 68
                RE: Gibt es die Klinik noch ??? Talya 13.Sep.2008 69
                    RE: Gibt es die Klinik noch ??? rudi14 16.Sep.2008 70
                        RE: Gibt es die Klinik noch ??? Mary 18.Sep.2008 71
                            RE: Gibt es die Klinik noch ??? Andreas 28.Sep.2008 72
                                RE: Gibt es die Klinik noch ??? Olli 29.Sep.2008 73
                                    RE: Gibt es die Klinik noch ??… Olli 29.Sep.2008 74
                                        RE: Gibt es die Klinik noch ?… fema 01.Okt.2008 75
                                            RE: Gibt es die Klinik noch … Stephan H 02.Okt.2008 76
                                            RE: Gibt es die Klinik noch … Andreas 03.Okt.2008 77
                                            RE: Gibt es die Klinik noch … rudi 14 07.Okt.2008 78
                                                RE: Gibt es die Klinik noch… R.Mina 09.Okt.2008 79
                                                    RE: Gibt es die Klinik noc… dermodyne-Zweifler 10.Dez.2008 83
                            RE: Gibt es die Klinik noch ??? Michael 20.Okt.2008 80
                                RE: Gibt es die Klinik noch ??? Mary 27.Okt.2008 81
                                    RE: Gibt es die Klinik noch ??… Andreas 17.Nov.2008 82
                                        RE: Gibt es die Klinik noch ?… DERMODYNE-ZWEIFLER 10.Dez.2008 84
                                            RE: Gibt es die Klinik noch … lilu 10.Dez.2008 85
                                        RE: Gibt es die Klinik noch ?… Gerhard 05.Jan.2009 86
                                            RE: Gibt es die Klinik noch … bmw_racer 11.Jan.2009 87
                                                RE: Gibt es die Klinik noch… Torsten 12.Jan.2009 88
                                        Bayern Dermodyne-Zweifler 21.Jan.2009 89
                                            Lichtimpfungen in der Schweiz? Manuel 29.Jan.2009 90
                                            Gibt es Neues? Dermodyne-Zweifler 24.Jun.2009 91
                                                RE: Gibt es Neues? Gast 24.Jun.2009 92
                                                    RE: Gibt es Neues? Gast 01.Okt.2009 93
                                                        RE: Gibt es Neues? Gast 04.Jan.2010 94
                                                            RE: Gibt es Neues? Augsburger 16.Apr.2010 95
                                                                RE: Gibt es Neues? dermodyne - zweifler 17.Mai.2010 96
                                                                    RE: Gibt es Neues? gast 20.Sep.2010 97
                                                                        RE: Gibt es Neues? gast 27.Mär.2011 98
                                                                            RE: Gibt es Neues? gast 21.Sep.2011 99
                                                                                RE: Gibt es Neues? gast 03.Feb.2012 100
                                                                                    RE: Gibt es Neues? Kazuko 05.Feb.2012 101
 pkuevjcg Judithtib 12.Feb.2017 102

Hauptmenü | Diskussionsrunde | Vorherige Diskussion | Nächste Diskussion

Beiträge zu dieser Diskussion

ukizat (178 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an ukizat zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an ukizat zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von ukizat zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von ukizat zu sehen. 11.Okt.2005 20:48
1. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
hallo liebe melli,

na aber hallo, KLAR KENN ICH DICH NOCH!! (wer kann dich schon vergessen - bekannt aus film, funk und fernsehen... *ggg*)

ich freue mich, dich zu lesen und noch mehr freue ich mich, dass es dir so gut geht!! ich wünsche dir, dass dein zustand lange anhält.

danke auch für den tollen und ausführlichen bericht hier.
gestern kam ja die neue "neurodermitis" zeitung (wo ich ja auch drin bin, gott, bin ich WICHTIG ;o) ) und da lag auch ein prospekt von dieser lichtimpfung dabei.ich habe ihn aber noch nicht gelesen (*schäm*)

mich würde interessieren, ob diese behandlung von den krankenkassen übernommen wird bzw. was sowas kostet.
wo ist man untergebracht?

ich gehe am 26. nach rötz und lasse mir erstmalig die EPD geben.
bin sehr gespannt.

also, ich muss jetzt mal ins bett, zumal ich nachts wieder ganz schlecht schlafe...

also, viele liebe grüße - wir bleiben in verbindung!

ulli

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

ukizat (178 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an ukizat zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an ukizat zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von ukizat zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von ukizat zu sehen. 11.Okt.2005 20:54
2. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
okay, wer suchen (lesen) kann, ist klar im vorteil.
habe deinen bericht vom 29. sept. gefunden, da werden ja fast alle meiner fragen beantwortet.

auf wieviel euros bist du letztendlich "sitzen geblieben"?
wo hattest du ein zimmer, war das privat?

lg
ulli

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Margit (33 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Margit zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Margit zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Margit zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Margit zu sehen. 11.Dez.2005 15:20
3. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Hallo Melli,
(Hallo Ulli,)

hier ist die Dritte aus dem Rötz-Verbund vom Juni *g*

Mich würde einmal interessieren, ob Dein Hautzustand bislang immer noch unverändert gut ist bzw. auch bleibt. Ich, sowie die meisten anderen aus Rötz,haben ja die EPD-Therapie begonnen.

Wäre lieb, wenn Du vielleicht ab und an mal einen Bericht hier lassen würdest, damit wir auch sehen, ob die Therapie auch längerfristig anhälst...

Ansonsten liebe Grüße von Bamberg nach Coburg und meld Dich doch mal, wenn Du Berufschule in Bamberg hast

Margit

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Stephan H (229 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Stephan%20H zu sehen. 13.Dez.2005 20:17
4. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Hallo
ich habe mir heute einen Termin für den 9.1.06 geben lassen.
Gleichzeitig hatte ich gestern eine Email an meine Krankenkasse (TK) geschickt, in der ich fragte ob eine Zahlung durch die Krankenkasse im Ausnahmefall möglich sei. Darauf kam folgende Antwort:

<Es reicht nicht aus, dass eine Methode im <Einzelfall geholfen hat. Der
<diagnostische bzw. therapeutische Nutzen <muss auf ein Krankheitsbild
<bezogen nachgewiesen sein. Ob die <Voraussetzungen erfüllt sind, prüft der
<Bundesausschuss der Ärzte und <Krankenkassen. Er entscheidet, ob eine
<Untersuchungs- und Behandlungsmethode in <den Leistungskatalog der
<gesetzlichen Krankenversicherung <aufgenommen oder von der vertraglichen
<Versorgung ausgeschlossen wird.

<Hierdurch soll verhindert werden, dass <medizinische Verfahren angewendet
<werden, deren Nutzen nicht nachgewiesen <ist und die möglicherweise
<gesundheitliche Risiken mit sich bringen. <Der Bundesausschuss hat das
<ausgeführten Therapieverfahren beurteilt <und negativ bewertet. Aus diesem
<Grund dürfen wir keine Kosten übernehmen.

Stimmt es, dass der Bundesausschuss wirklich die Therapie abgelehnt hat? Auf optomed.de wird nur davon gesprochen, dass es noch nicht zugelassen ist und nicht das es abgelehnt wurde.
In einem Radio Bericht des WDR (kann auf optomed.de heruntergeladen werden) wurde gesagt, dass die Kosten im Einzelfall doch von gesetzlichen Krankenkassen übernommen würden. Das widerspricht doch dem was die TK mir da geantwortet hat, oder?

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

ukizat (178 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an ukizat zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an ukizat zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von ukizat zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von ukizat zu sehen. 13.Dez.2005 22:24
5. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
hi stephan
(und hi liebe margit und liebe melli),

dein schreiben auf kostenübernahme von der TK wurde genauso abgelehnt wie z.b. kuranträge.

fakt ist, dass alle sparen wollen, so auch die kassen, die angeblich nix auf der kette haben (aber ihre oberen fürstlich entlohnen).

da kommt denen diese entscheidung vom bundesausschuss doch gerade recht, auf die sie sich berufen können.

wenn ich das hier lese, schwillt mir der kamm, "Hierdurch soll verhindert werden, dass
><medizinische Verfahren angewendet
><werden, deren Nutzen nicht nachgewiesen
><ist und die möglicherweise
><gesundheitliche Risiken mit sich bringen. "

darf ich mal kurz die sprache auf cortison oder protopic/elidel bringen...
EIMERWEISE darf das verordnet werden. haben die patienten nur nutzen davon?? die patienten nicht, aber die pharmakonzerne.
hauptsache, die pharmaindustrie lebt.

unsereins darf sich an jeden noch so dünnen strohhalm klammern, der sich ihm bietet und schön brav selber die oft horrenden kosten bezahlen. einzig und allein in der hoffnung, dass DAS nun was bringen wird (egal was. optomed, ahit, epd... etc. pp).

mein gestänkere bringt dich nun auch nicht recht weiter, ich weiß, aber es muss mal raus, ich werde wütend, wenn ich sowas lese. mit uns deppen kann man's ja machen. wir sind ja noch nicht gestraft genug.

das mindeste, was ich an deiner stelle tun würde: in widerspruch gehn.
und das beispiel von melli oben anführen (vielleicht ist sie so nett und lässt dir mal weitere infos über den schriftverkehr mit ihrer krankenkasse oder so zukommen) und ich würde um eine zumindest TEILWEISE kostenübernahme bitten.

sprech bei der TK vor, schicke ihnen fotos, krankenberichte, was weiß ich, aber baller sie zu. versuch es wenigstens.
und wenn sie nur 10 oder 20 % übernehmen würden. das wäre ja immerhin was.

aber heutzutage geht nichts mehr ohne widerspruch. was ich heuer schon an widersprüchen geschrieben habe, ist nicht mehr feierlich. 2 widersprüche gg. kurablehnung bei bfa, widerspruch gg. gdb von 30, widerspruch gg gesundschreibung der krankenkasse...
bei drei von vier widersprüchen hatte ich erfolg, einer, gegen die kasse, läuft noch.

leider muss man um alles kämpfen. um dinge, die einem eigentlich gesetzlich zustehen.
es ist traurig.

also, ran an die tasten und widerspruch klopfen. dann bist eben du der "einzelfall".
ich wünsch dir glück!!!

lg
ulrike

www.ukizatschka.de

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Melanie20 (13 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Melanie20 zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Melanie20 zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Melanie20 zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Melanie20 zu sehen. 19.Dez.2005 19:42
6. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Hallo ihr Lieben!!

Es hat mal wieder länger gedauert, aber vor lauter Ausbildung und hier Lehrgang und dort Lehrgang kommt man ja zu nix!! Ich hoffe, ihr seid mir net all zu böse??!

Vorweg erstmal eine schlechte Nachricht! Nach einem Ľ Jahr glücklichen und unbeschwerten Leben hat mich jetzt wieder ein Schub erwischt!!
Welcome back in real live, Melli!!!!
Ich schlepp´ schon seit über 3 Wochen eine Erkältung mit mir rum und krieg´s sie net richtig weg. Natürlich immer schön auf Arbeit gewesen, wollt ja net schon wieder so lange krank sein, nachdem ich schon 5 Wochen Klinikaufenthalt in Rötz und dann auch noch die Behandlung in Düsseldorf dieses Jahr auf dem Buckel hab und der Arbeitgeber ja auch nicht wirklich glücklich darüber ist, wenn man so lange krank ist. Auf jeden Fall hat es mich letzte Woche Donnerstag dann dahingerafft. Freitag früh bin ich aufgewacht und hatte das ganze Gesicht voll mit kleinen „Hübbeln“ (wie man bei uns in Oberfranken so schön sagt). Anfangs hab ich ja noch gehofft, dass es vielleicht die Masern sind.. Leider ist es ein neuer Schub. Wahrscheinlich ausgelöst durch die Virusinfektion die ich die ganze Zeit hab. Sehr schön!!!

Ich könnte echt heulen!!! Vor allem meine „Lieblings-Stelle“ rund um den Mund herum ist wieder ganz schlimm. Nähere mich schon wieder verdächtig dem Stadium, in dem ich alle Nahrung nur noch durch einen Strohhalm aufnehmen kann… Verzweiflung!!
Am liebsten würde ich sofort wieder nach Düsseldorf fahren und mich unter das Bestrahlungsgerät legen… Da das zeitlich momentan leider nicht möglich ist, habe ich jetzt morgen einen Termin beim Hautarzt!! Ihr könnt euch ja vorstellen, wie große Hoffnung ich da rein setz.. So ungefähr gleich null!! Aber „think positiv“….

So, genug gejammert!! Jetzt aber mal zurück zu den wichtigen Themen: Übernahme der Behandlungskosten durch die Krankenkasse!!!

Ihr könnt euch gar net vorstellen, wie viele Leute mich deswegen schon angerufen bzw. angeschrieben haben!! Ich würde euch allen ja sooo gerne weiter helfen, gerade weil ich weiß, welche Kämpfe man mit den Krankenkassen auszutragen hat!! Aber leider hab ich überhaupt nichts Schriftliches über die ganze Aktion!!
Wir haben bei der AOK angefragt, wie es mit einer Kostenübernahme aussieht. Daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass dies nur in einer Einzelfallentscheidung möglich wäre und ich aber auf jeden Fall Unterlagen von einem anderen Patienten bräuchte, bei dem die Kasse auch schon mal bezahlt hat! Hab damals auch einen Aufruf auf dieser Homepage gemacht um jemand zu finden. Hat sich natürlich keiner gemeldet!

Herr Doktor Wilkens von optomed hat dann eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes und sämtliche Unterlagen über das Verfahren zur AOK geschickt.. Dann ging –seltsamer Weiße- alles ganz schnell und unkompliziert. Die AOK hat mir noch während der letzen Woche, in der ich in Düsseldorf war, mündlich die Übernahme von 70% der Kosten zugesagt. Jedoch unter der Bedingung, dass ich erstmal alle Kosten an optomed überweise und die AOK dann mir von diesem Betrag das Geld auf mein Konto überweist.
Als ich dann von Düsseldorf wieder zu hause war, bin ich in die AOK, hab meine Rechnung vorgelegt und zwei Tage später hatte ich das Geld auf meinem Konto!!!!

Wenn jemand diese Entscheidung von dem Gericht haben will, schreibt mich bitte an! Ich kopiere sie gerne und schick sie euch per Post zu!! Kann sie leider nur nicht hier ins Forum stellen, da sie sehr sehr lang ist!!!

Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen weiter seine Kasse zu überzeugen!! Lasst euch bloß nichts einreden!! Vor allem nicht, dass die Kassen dass nicht zahlen dürfen!! Das stimmt nämlich absolut nicht! Krankenkassen haben einen riesigen Ermessensspielraum!! Generell dürfen die eigentlich alles!!

Also, Kopf hoch, weiter kämpfen und keinesfalls unterkriegen lassen!!

Ich wünsche euch allen ein möglichst erholsames und ND-freies Weihnachtsfest!! Feiert im Kreis eurer Lieben und lasst es euch gut gehen!!

Die allerliebsten Grüße,
Eure Melli

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

jutta kreutzer (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von jutta%20kreutzer zu sehen. 21.Feb.2006 12:09
7. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
wer hat positive und vorallem anhaltende positiverfahrung mit der lichtimpfung gemacht.
bin aus münchen und die therapie würde mich wegen fahrtkosten, unterbringung etc. tausende von euros kosten. krankenkasse zahlt natürlich gar nichts.
anderer versuch wäre eine schlangengifttherapie, wer weiß darüber was?
bitte antwortet, bin tief verzweifelt.
grüße jutta
e-mail kontakt juttakreutzer@gmx.de
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Melanie20 (13 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Melanie20 zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Melanie20 zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Melanie20 zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Melanie20 zu sehen. 26.Mär.2006 19:29
8. Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik II
Hallo Ihr Lieben!

Da nach der Stern TV Sendung eine Flut von Fragen auf mich herein gebrochen ist, schreib ich einfach hier für alle die wichtigsten Dinge zusammen!! Ich hoffe Ihr findet das nicht unpersönlich, aber es wäre ja auch quatsch, jedem dieselbe Email zu schreiben!! Natürlich schreibe ich gerne mit jedem Einzelnen!! Austausch ist ja immer wichtig!

Zuerst noch mal die Kostenfrage! Also, mich hat die Behandlung im Zeitraum vom 08.08. – 09.09.2005 insgesamt (15 Bestrahlungen) 1.731 Euro gekostet!! Ich habe die Rechnung von Optomed bekommen, habe das Geld überwiesen, bin dann mit der Rechnung zur AOK und ein paar Tage später hat mir die AOK vollkommen form- und anstandslos ca. 1.212 Euro (70%) überwiesen! Der Rest (ca. 500 Euro) und natürlich Unterkunftskosten in Höhe von ca. 1.000 Euro blieben an mir hängen.
Ich hatte in dieser Zeit ein 1-Zimmer-Appartment, welches ich für sechs Wochen mieten musste. Damit hatte ich jedoch sehr großes Glück, da ich zumindest eine Kochgelegenheit hatte und das Appartement nur ca. 15 Minuten von der Arztpraxis entfernt war!!
Insgesamt also gut 1.500 Euro Unterkunfts- und Behandlungskosten. Dazu muss man allerdings noch das „Brot zum täglichen Leben“ und Fahrtgeld für An- und Abreise rechnen. Jedoch hat sich dieser „teure Spaß“ für mich sehr gelohnt!!

Bei Behandlungsende war ich vollkommen erscheinungsfrei. Bis Ende des Jahres hat die Wirkung auch sehr gut angehalten, obwohl der Winter sonst immer meine schlimmste Zeit war (kalte und Heizungsluft). Doch dann habe ich mich während eines Lehrgangs mit einer Erkältung angesteckt!! Zuerst hatte ich das Übliche: Halsschmerzen, Husten, Schnupfen… Hab versucht mit naturheilkundlichen Mitteln was dagegen auszurichten und es hat auch gegen diese Symptome ganz gut gewirkt. Doch dann haben sich all meine Schleimhäute (also Augen und Nase) ganz schlimm entzündet und sogar geeitert. Da wurde dann auch die Haut schlechter. Denn wenn bei mir einmal die Entzündung im Körper ist, krieg ich sie einfach nicht mehr raus. Dann habe ich auch noch eine Blasenentzündung bekommen. Es hat sich also so durch meinen Körper gezogen. Meinen Hautzustand könnt Ihr Euch ja sicher vorstellen… Selbst Antibiotika hat nicht mehr geholfen.

Der Verzweiflung nahe, entschloss ich mich also dann am 24.01.2006 einen zweiten Versuch mit Optomed zu starten. Quasi von heut auf morgen, nach Absprach mit Dr. Wilkens, fuhr ich nach Düsseldorf.
Deshalb hatte ich natürlich auch nur ein Hotelzimmer. Da mein Hautzustand mittlerweile so schlimm war, dass ich alleine gar nicht mehr klar kam, nahm ich meine Mutter mit und wir teilten uns ein Doppelzimmer (60 Euro Übernachtung mit Frühstück im Hotel Heidelberger Hof, ca. 5 Min. Fußweg zu Dr. Wilkens).

Leider muss ich Euch nun die Hiobsbotschaft überbringen: Da mein Hautzustand wesentlich schlechter war als damals im Sommer 2005, bekam ich sofort eine riesige Erstverschlimmerung!! Es war wirklich eine Katastrophe!! Vor allem Gesicht, Hals, Arme, Bauch und Schambereich waren stark betroffen! Ich hatte riesige, offene, blutende, aber was noch viel unerträglicher war, nässende Stellen. Der Juckreiz war kaum auszuhalten! Ich schlief eine ganze Woche lang überhaupt nicht. Ich hatte so schlimme Schmerzen, dass ich mich kaum bewegen konnte! Zwei Tage lang konnte ich dann nicht mal mehr aufstehen und musste die Bestrahlung aussetzen.
Dr. Wilkens empfand die Erstverschlimmerung eigentlich positiv, da sich ja zumindest eine Reaktion zeigte und die Entzündung ja das ist, was man für die Bestrahlung braucht. Doch mit der Entzündung gab sich meine Haut bei weitem nicht zufrieden! Alle offenen Stellen begannen nun stark zu eitern. Das ging so weit, dass ich weder reden, noch essen konnte, weil mein Gesicht fast komplett eiternd verkrustet war. Alles was ich zu mir nehmen konnte, waren flüssige Baby-Gläschen, Astronauten-Nahrung und Getränke durch einen Strohhalm!! Die Schmerzen, Juckreiz und die Schlaflosigkeit waren nicht mehr auszuhalten!! Alle Stellen waren teilweise ˝ cm dick richtig grün-gelb vereitert!! Mir tropfte der Eiter förmlich herunter! Das war dann ein Zustand in dem ich nicht mehr weiter bestrahlen konnte. Jedes Mal nach der Bestrahlung juckte meine Haut so stark, dass ich alles noch mehr aufkratzte und somit den Zustand noch mal verschlimmerte!

Dann kam das Wochenende und Dr. Wilkens war seit Donnerstag schon nicht mehr in der Praxis sondern beruflich unterwegs. Wir telefonierten zwar täglich (manchmal sogar mehrmals täglich), aber es war einfach schwierig eine ausreichende Versorgung für mich zu schaffen. Eigentlich hätte ich einen stationären Aufenthalt mit permanenter ärztlicher Kontrolle gebraucht. Die Optomed Lichtklinik ist jedoch nur eine ambulante Praxis und somit ist nicht ständig ein Arzt da.
Dr. Wilkens riet mir, falls sich mein Zustand über´s Wochenende verschlechtern sollte, die Uni-Hautklinik Düsseldorf aufzusuchen. Dort wüsste man über ihn und seine Behandlungsmethode bescheid.
Samstag Nacht war es dann soweit. Ich konnte vor Schmerzen schon nicht mehr klar denken und hatte aufgrund der mangelnden Ernährung starke Probleme mit dem Kreislauf. Also fuhren wir mit dem Taxi zur Notaufnahme in die Uni-Klinik. Die Diensthabende Ärztin war von meinem Zustand zutiefst geschockt!! Von einem Dr. Wilkens und der Optomed Lichtklink hätte sie (angeblich) noch nie was gehört. Sie verschrieb mir Kortison und empfahl mir, am anderen Tag zur stationären Aufnahme zu kommen. Mit dem Kortison konnte ich nicht viel anfangen, da es auf der Haut einfach zu stark brannte und die Haut danach noch schlimmer war. Ich war also mit meinem Latein endgültig am Ende.

Am Montag traf ich dann bei Dr. Wilkens ein. So wirklich erfreut über meinen Besuch in der Hautklinik zeigte er sich nicht. Er hielt immer noch an seiner Behandlungsmethode fest und war überzeugt, dass der Eiter ein gutes Zeichen dafür wäre, dass sich meine Haut dem von dem angesammelten „Schlechten“ befreit. Das ist ja Grundsätzlich auch eine Theorie die ich vertrete, aber mir fehlte einfach die Kraft die Umstände länger zu ertragen.
Nach zwei Bestrahlungsversuchen bemerkte dann auch er, dass ich die Behandlung unterbrechen und eine orale Antibiotika- bzw. Kortison-Therapie machen sollte. Zu diesem Zeitpunkt war es für mich einfach eine riesige Erleichterung! Ich hielt es einfach nicht mehr aus und war körperlich sowie seelisch an meiner absoluten Grenze!! Dr. Wilkens schrieb mir also einen Therapie-Plan als Anregung für meinen behandelnden Hautarzt zuhause und so verabschiedete ich mich am 07.02.2006 von der Lichtklinik.

Beim Hautarzt angekommen, erfuhr ich, dass sich eine Eiterflechte auf der Neurodermitis habe. Die Einnahme der Antibiotika-Tabletten konnte ich nach einigen Tagen absetzen, da (zu meinem Erstaunen) keine außergewöhnlichen Bakterien auf der Haut waren. Ich bekam eine Salbe zum Aufweichen der Krusten und so fielen dann nach einigen Tagen endlich die Eiterkrusten ab. Anschließend musste ich allerdings noch Kortison-Tabletten einnehmen um wieder einen erträglichen Hautzustand zu erreichen.

Die Behandlung kostete mich diesmal in der Zeit vom 24.01. – 07.02.2006 insgesamt (10 Bestrahlungen) 1.162 Euro, von denen die AOK wieder 70% übernahm. Dazu kamen natürlich noch die Hotelkosten 15 Übernachtungen á 60 Euro, also 900 Euro.

Dr. Wilkens erwartete eigentlich, dass nach abklingen der schlimmsten Symptome die Wirkung der Bestrahlung einsetzt und meine Haut danach stabil bleibt. Leider traf das nicht zu.
Jetzt trägt zusätzlich noch der Pollenflug und beruflicher bzw. schulischer Stress dazu bei, dass ich wieder regelmäßig Kortison cremen muss. Meine Neuro wird jetzt auch großflächiger.

Nun mein Fazit: Das Konzept und der Hintergedanke von Dr. Wilkens scheint mir im Vergleich zu allen anderen Therapien immer noch am sinnvollsten!!!! Für mich klingt es einfach logischer, dass ein Defekt im Knochenmarkt für die Neuro zuständig ist, als das man einfach ein bisschen Creme aufträgt und hofft, dass so die Haut besser wird!! Da ich ja beim ersten Mal einen tollen Erfolg hatte, denke ich, dass die Behandlung funktioniert! Das Problem für mich ist viel mehr das keine stationäre Aufnahme und ständige Betreuung möglich ist. Düsseldorf ist von mir 500 km entfernt. Eine andauernde, kontinuierliche Behandlung ist demnach ambulant kaum möglich!!
Meine Hoffnung besteht nun darin, dass die Bestrahlungsgeräte bald auch in München stehen!

Ich hoffe, ich habe Euch mit meinen „Neuigkeiten“ nicht verschreckt!! Ihr wisst ja, bei jedem ist die Neuro anders und bei jedem hilft was anderes!! Leider kann ich Euch nur sagen, „probieren geht über studieren“ (hört sich blöd an, ich weiß)!
Versucht auf jeden Fall einen Zuschuss von der Krankenkasse zu bekommen!! Drängt auf eine Einzelfallentscheidung und macht richtig Druck (zur Not auch mit Presse)!!!

Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute!!!

Liebste Grüße,
Melli

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Stephan H (229 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Stephan%20H zu sehen. 26.Mär.2006 20:24
9. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik II
Hi,
hat die AOK die Kosten einfach so übernommen? Bei mir stellt sich die TK ziemlich quer. Die wollen nicht mal akzeptieren, dass Dr. Wilkens für mich Widerspruch einlegt (natürlich in meiner Vollmacht).
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Melanie20 (13 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Melanie20 zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Melanie20 zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Melanie20 zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Melanie20 zu sehen. 29.Mär.2006 10:24
10. Kosten AOK
Hallo Stephan!
Wie schon oben beschrieben, gab es bei mir mit der Kostenübernahme durch die AOK gar keine Probleme!
Dr. Wilkens hat sämtliche Unterlagen an die AOK gefaxt, dazu kamen noch Notwendigkeitsbescheinigungen von meinen behandelnden Ärzten, die die Therapie befürworteten. Ich habe vor langer Zeit einmal einen harten Kampf mit der AOK geführt, als es um Genehmigung für einen Kuraufenthalt ging. Doch seit wir mit der lokalen Presse gedroht haben, läuft alles prima!! Wir haben auch einen super verständnisvollen Sachbearbeiter!!
Leider habe ich keinerlei schriftlichen Zusagen der AOK.
Ich wünsche dir für deine Kostenübernahme viel Erfolg und ein super Therapieergebnis!
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

milan19 (2 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von milan19 zu sehen. 17.Apr.2006 00:15
11. RE: Kosten AOK
hey melanie

auch ich kenne das wenn das gesicht cm- dick mit einer gelben schciht belegt ist. mit dir begegnet mir jedoch zum 1. mal ein anderer ND-patient, der davon berichtet...ich bin verzwiefelt, denn auch ich kenn keien lösung das problem anzugehen. 4 monate habe ich völlig auf chem. cremes verzichtet und naturheilkundliche behandlungen in erwägung gezogen (bioresonanz /darmspülung/spez. ernährung- das ganze programm) ...zwar ist meine haut grundlegend besser geworden (bauch,rücken,beine), aber es gibt dennoch schlimme hartnäckige und vorallem offene/nässende stellen. so die knie, kleinere stellen an und unter den füßen, unter/außenarme, hände/finger - sind qausi offen und am schlimsten ist das gesicht, da ich keine ahnung habe, wie ich damit umgehen soll...tue ich nichts, ist es nach und nachmher mit eiter belegt..nach 4 monaten verzicht auf jegliche cremes (bis auf natürliche fettcremes) nässt mein gesicht immernoch. ab und an benutzte ich nun dermatop bzw. protopic -.- ... danach wird mein gesicht schlagartig besser(was aber nur 3 tage anhält). du musst wissen, ich verzichte sonst auf coritson-crmemes. nun bin ich an einem punkt angekommen, an dem ich mich frage ,wie es weitergehen soll...ich habe an den armen/hals und füßen nseit nunmehr 4 monaten umschläge, die in eichenrinde getränkt sind, um , musste zudem mein abi verschieben. in 3-4 monaten geht schule nun weiter und das ist die letzte chance für mich mein abi zu machen...
auch ich verfolge die bverichte bei stern.tv, habe daher von einer neueröffung in berlin gehört..bisher konnte ich niemanden am telefon etc. erreichen. nun zu meinen fragen an dich...wie ich deinen schreiben entnehmen konnte, leiden wir ähnlich stark an ND ...

1. man soll ja 2 wochen mit cortison-crmes vorher aufhören--> ist es möglich die lichttherapie auch mit cm- belegtem gesicht anzugehen?
2.nach welchem zeitraum hat sich dein geciht gebessert, sodass ein leben in der öffentlichkeit für dich möglich war?

das war also mein beitrag zu ND und meinem hintergund. ich habe übrigens auch unzählige kuren/kliniken durch...(darunter auch leutenberg und neunkirchen).
inletzter zeit nehem ich so alle 3 tage ein bad in basisches badesalz...kann ich euch nur empfehlen, denn zum einen kann man unheimlich gut darin entspannen- frei von umschlägen etc. - und zum anderen hilft es die haut von außen beim verschließen von wunden zu unterstützen...

also, liebe melanie, ich hoffe dein schub hat sich gelegt und dir geht es bald besser. würde mich sehr freuen von dir zu hören (ob hier oder per e-mail). allen anderen viel erfolg im kampf um ein beschwerde-freies leben.

grüße
milan

e-mail: milan.oeri@web.de

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Melanie20 (13 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Melanie20 zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Melanie20 zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Melanie20 zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Melanie20 zu sehen. 17.Apr.2006 14:07
12. RE: Kosten AOK
Hallo Milan!!

Das hört sich ja sehr schlimm an bei Dir!! Ich habe davor auch niemand gekannt, der so dicke Eiterkrusten hatte. Allerdings kam bei mir der Eiter durch die Bestrahlung. Es war die "Erstverschlimmerung" die nicht mehr weg ging. Generell denke ich mal, dass es egal ist, wie dick die Krusten auf der Haut sind, da die Bestrahlung ja wirklich tief durch dringt. Zudem sind ja auch genügend entzündete Stellen da, da ja die Entzüdungsherde unter dem Eiter liegen - also genug "Angriffsflächen" für die Strahlen!! Ich wäre an Deiner Stelle nur sehr vorsichtig mit der Bestrahlung, da ja auch bei Dir eine Erstverschlimmerung auftreten kann. Setz Dich doch mal mit Dr. Wilkens in Verbindung!! Zur Zeit spinnt mein Email-Postfach, aber sobald es wieder funktioniert schicke ich Dir die Nr. von der Düsseldorfer Praxis und Handa-Nr. von Dr. Wilkens. Diese möcht ich hier nicht veröffentlichen, da ich dies noch nicht mit Dr. Wilkens abgesprochen habe. Ich hoffe du verstehst das?
Ich habe ja dann die Behandlung in Düsseldorf beendet. Zuhause hat mir mein Hautarzt dann Antibiotika-Tabletten verordnet, die aber sinnlos waren, weil keine außergewöhnlichen Bakterien auf der Haut waren. Danach habe ich eine krustenaufweichende Salbe bekommen und zur völligen Abheilung eine Kortison-Tabletten-Kur gemacht. Anders war mein Zustand ja nicht mehr auszuhalten. Jetzt ist meine Haut eigentlich ganz gut! Creme ab und zu noch Alfason Cresa (mit Kortison) und ansonsten pflege ich die Haut mit Physiogel AI Creme und nehme täglich Antihistamine. Bei mir geht es jetzt auch auf die Abschlussprüfung meiner Ausbildung zu. Deshalb habe ich den naturheilkundlichen Mittelchen ganz abgeschworen, da sie mich jahrelang nur noch mehr in die ND gezogen haben!! Dermatop vertrage ich z.B. gar nicht, da ich eine Allergie auf die Salbengrundlage habe. Auch gegen Salzbäder reagiert meine Haut sehr stark. Mit naturheilkundlichen Umschlägen wäre ich sehr vorsichtig. Habe sehr lange mit Heilerde experimentiert und damit alles noch schlimmer gemacht. Außerdem muss man da immer mit Kreuzallergien aufpassen!!
Das heimtückische an der ND ist eben, dass jeder auf alles anders reagiert! Man kann immer nur Erfahrungen austauschen, aber jeder muss die Erfahrungen dann leider (auch wenn sie schmerzhaft sind) selbst machen.
Ich hoffe, dass es Dir bald zumindest soweit besser geht, dass Du Dein Abitur machen kannst! Dann fällt auch psychischer Stress von Dir ab, was sich sicherlich auch positiv auf die Haut auswirkt!
Ich melde mich so bald wie möglich per Email bei Dir!!
Bis dahin lass bitte den Kopf nicht hängen!!
Alles Gute,
Melli

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

milan19 (2 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von milan19 zu sehen. 17.Apr.2006 15:33
13. RE: Kosten AOK
hey melli
...ich hoffe, ich darf dich auch so nennen =0)

das mit der nummer ist schon in ordnung. bisher konnte ich niemanden am telefon erreichen...mal sehen ,ob jemand auf meine mail antwortet, die ich karfreiatg zur lichtklinik geschickt habe..

ist es bei dir eigentlich auch schon der fall gewesen,dass du mal völlig beschwerdefrei warst? in meinem fall war ich im alter von 7 bis 15 jahren völlig beschwerdefrei und habe quasi alles gegessen, was ich vertragen konnte...und die haut war glatt. zuvor war ich in neunkirhcen zur behandlung, aber das resultat kam erst später...das änderte sich dann mit dem alter von 15/16 jahren nach und nach zum schlechten

vor 2 jahren war ich dann in leutenberg, wo meine haut anch 2 wochen erstmals erhbelich ebsser wurde...dann jedoch bekam ich eine art infekt (keiner konnte mir sagen was, warum etc.)und ich konnte morgens meine augen nciht mehr öffnen, weil man ganzes gesicht belegt war mit eben diesem scheiß. schließlich entschied ich mich nach antibiotika einnahem etc. leutenberg zu verlassen, wurde dann hier in ROSTOCK an die uni-klinik überwiesen und wurde erstmal mit teer, fuchsin-farbe und dermatop behandelt um das schlimste abzuwenden. im anschluss nahm ich immun-suppressiva tabletten ein, die im normalfall transplantations-patinenten dazu dienen, ncith fremde organe abzustoßen.
mithilfe dieser tabletten (cyclosporin)...konnte ich 1,5 jahre den zusatnd einigermaßen aufrecht halten..bis auch diese wirkung allmählich nachließ und ich vermehrt zu protopic greifen musste.

schließlich sagte ich mir,dass es so nicht ewig laufen kann und wandte mich an einen heilpraktiker. wie schon gesagt konnte ich den gros meiner haut damit bestädnig besser. aber es gibt seit nun 5 monaten offene und nässende stellen. am schlimmsten ist das gesicht, da das nunmal jedem sichtbar ist. nachdem ich 4 monate mit soeinem gesicht aushliet, habe ich dann alle 3-4 tage leicht mit dermatop gesalbt (seit nun 2 wochen) und konnte smit was machen (club/café z.b.). das tat meiner seele erstmal gut, aber naja nun ist es wieder das problem, dass es keien dauerhafte lösung ist. auch wenn dermatop bei mir gut anspringt, weil ich es ncith dauefahft benutzt habe und eher gemieden habe...aber uns sit ja allen bekannt, dass die wkrung nach und nach nachlassen wird und zumdem nebenwirkungen entstehen.

darum möchte ich nun in BERLIN die LICHTTHERAPIE versuchen. das wird mir aber wohl nur dann möglich sein, wenn meine kasse (TK) ,einen gros der kosten übernimmt. in diesem sinne, möchte ich dich fragen, melli, ob du mir einige materialien schicken könntest, die mir in diesem kampf hilfreich sein könnten. weisst du genaueres über die neue praxis in berlin? im moment kann ich nirgends jemanden bezüglich berlin erreichen.

ich hoffe du kannst deinen zustand noch bessern bzw. aufrechterhalten, melli

schöne grüße aus dem sonnigen rostock

milan

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Miki (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Miki zu sehen. 06.Jun.2006 00:33
27. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik II
Hallo,
was ich nicht verstehe.es hat dir nicht geholfen trotzdem unterstützt du noch die metode.Ich habe neurodermitis seit kind und habe jetzt meine 11 bestrahlung gehabt und es hat sich nichts gebessert im gegenteil es ist schlechter geworden.Langsam glaube ich das ist nur abzockerei.
Mit uns kann mann ja viel geld verdienen,denn wir glauben ja auch jeden ##### und hoffen auf gesunde haut.
bye miki
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Jutta (24 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Jutta zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Jutta zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Jutta zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Jutta zu sehen. 10.Jan.2007 15:30
48. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Warum lügst Du,
du bist doch nicht in München !!
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Scott (7 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Scott zu sehen. 19.Apr.2006 22:55
14. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Hallo Melli,
ich bräuchte dringend diese Entscheidung
des Gerichtes zur "Optomed-Therapie".
Streite gerade mit der AOK und der LVA...
Könntest Du mir diese zukommen lassen?
Komme natürlich für die Unkosten auf.
Liebe Grüße und Kopf hoch es wird wieder, wie vorher.Ganz sicher !!!
Scotty
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Tanni (9 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Tanni zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Tanni zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Tanni zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Tanni zu sehen. 20.Apr.2006 12:51
15. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Hallo liebe Leute,

hier in Hamburg gibt es auch bald eine Praxis, die in einigen Wochen ein Ganzkörperbestrahlungsgerät von Dr. Wilkens bekommt. Ich habe mich dort selber vorgestellt, die Praxis kann sich schon jetzt kaum vor Anrufen retten. (Nach dem Stern TV Bericht). Falls ihr die Adresse haben möchtet, könnt ihr mich gerne anmailen.

LG tannihh68@yahoo.de

P.S. Habe selber schlimm Neuro

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Melanie20 (13 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Melanie20 zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Melanie20 zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Melanie20 zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Melanie20 zu sehen. 20.Apr.2006 12:55
16. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Hi Scotty,
ich sende Dir die Unterlagen gerne zu. Leider geht nur der gute alte Postweg, da es ganz schön viele Seiten sind und ich diese leider nicht auf dem PC habe. Bräuchte daher also Deine Adresse. Sende mir diese doch auf meine Email-Adresse mellibischoff@freenet.de . Das Verschicken kostet mich 1, 45 €. Diesen Betrag zu überweisen wird sich also kaum lohnen Du könntest mir höchstens die Briefmarke zuschicken. Denke bitte nicht das ich geizig bin, doch nach der Ausstrahlung auf RTL boomt bei mir der Versand dieses Urteils.. Ich hoffe Du verstehst das?! Das können wir ja noch per Email klären Allerdings ist dieses Gerichtsurteil schon über ein Jahr alt. Es könnte daher sein, dass es schon neuere Entscheidungen gibt! Diesbezüglich solltest Du Dich auch noch mal direkt bei Optomed informieren.
Ich wünsche Dir viel Erfolg im Kampf mit der AOK!! Gib nicht auf und zeig ihnen die Zähne!!
Ich wünsch Dir alles Gute,
Melli
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Haneld.G@zdf.de (2 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Haneld.G%40zdf.de zu sehen. 27.Apr.2006 15:57
17. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Liebe Melanie Bischoff,
ich beschäftige mich gerade - als ZDF-Autorin - mit der Lichtimpfung von Dr. Wilkens und recherchiere noch, ob ich über diese Therapie berichten soll oder nicht. Wenn man sich Ihre Erfahrungsberichte durchliest, könnte man ja skeptisch werden. Wie geht es Ihnen heute?
Freue mich über eine kleine Rückmeldung und hoffe, es geht Ihnen wieder besser?
Viele Grüße
Gabi Haneld
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Petra H. (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Petra%20H.%20 zu sehen. 02.Mai.2006 09:17
18. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Hallo zusammen,

meine Tochter (13 Jahre) leidet seit ca. 3 Jahren unter einem Chronischen dishydrosiformen Handekzem an beiden Händen. Es begann nach einer OP am Mittelfinger der linken Hand und "wanderte" im Laufe der Zeit auf beide Hände. Die Ekzeme waren begleitet von starker Hauttrockenheit, starkem Juckreiz, Bläschen und Rissen in der Haut. Schlaf- und Konzentrationsstörungen waren die Folge dieser Ekzeme. Die Teilnahme am Unterricht in der Schule war für sie auch kaum mehr möglich. Sie konnte z.B. keinen Stift ohne starke Schmerzen halten.
Wir haben in den vergangenen Jahren vieles ausprobiert (TCM, Heilpraktiker, Diäten ohne Zucker und Hefe, natürlich auch die klassische Schulmedizin m. Krankenhausaufenthalten)und wie schon gesagt, es wurde immer schlechter statt besser. Das einzige was half war Cortison. Aber das als Dauermedikation bei einem Kind ???
Wir haben jede Menge Geld und auch Nerven in die Behandlung der Krankheit gesteckt. In manchen Monaten hatten wir beim Heilpraktiker Kosten von fast 500 € für Rat und Medikamente.
Nun bin ich durch dieses Forum Anfang des Jahres auf die Optomed Lichtklinik in Düsseldorf gestossen und habe das als letzten Strohhalm gesehen.
Meine Tochter und ich hatten ein ausführliches Gespräch mit Dr. Wilkens und zum ersten Mal nach langer Zeit wieder etwas Hoffnung.
Anfang März haben wir daraufhin mit der Behandlung in der Lichtklinik begonnen. Nach 12 Behandlungen war der Zustand der Haut kaum besser und auch Dr. Wilkens zeigte sich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Er entschied dann die Behandlung mit einem stärkeren Licht fortzusetzen und so langsam aber sicher verbesserte sich auch die Haut. Lara hatte bis hierher 16 Bestrahlungen.
Wir fuhren dann in den Osterferien nach Mallorca und haben die Behandlung unterbrochen. Lt. Dr. Wilkens war das kein Problem, da die Bestrahlungen noch für einige Zeit nachwirken.
Die Hände meiner Tochter sind momentan in einem guten Zustand. So gut wie schon lange nicht mehr. Sie hat keinen Juckreiz, die Bläschen sind verschwunden, sie schläft wieder (manchmal sogar viel zu lange) und es sieht so aus als wenn wir es erst einmal "geschafft" haben.
Lt. Dr. Wilkens kann es evtl. wieder zu leichten Schüben kommen, die dann nochmals mit einigen wenigen Bestrahlungen behandelt werden bis es zur endgültigen Heilung kommt - es muss aber nicht passieren.
Sollte es irgendwelche Veränderungen geben werde ich sie gerne nochmals hier ins Froum stellen.

Viel Glück für alle !

Petra

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Haneld.G@zdf.de (2 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Haneld.G%40zdf.de zu sehen. 02.Mai.2006 11:28
19. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Liebe Petra,
Ihr Erfahrungsbericht über die Düsseldorfer Lichtklinik klingt ja recht gut, hat denn Ihre Kranknkasse die Kosten übernommen?
Ich bin mir immer noch nicht endgültig klar, ob ich einen kleinen Film über diese Therapie machen soll oder nicht....
Lieben Gruß
Gabi Haneld
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Petra H. (6 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Petra%20H. zu sehen. 03.Mai.2006 14:36
20. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Hallo an Frau Haneld, bzw. die anderen Betroffenen !

wir sind privat krankenversichert und beihilfeberechtigt. Aber auch wir mussten diese Therapie bei unserer Krankenkasse beantragen und haben dann eine Kostenzusage in Höhe von 43,71 € je Sitzung erhalten.
Eine Sitzung wird aber bei einer Ganzkörperbehandlung seitens der Optomed Lichtklinik mit 127,09 € in Rechnung gestellt. Hinzu kommen nochmals die Kosten für die Beratung, Photodokumentaion und Verbrauchsmaterial, so dass man für 12 Behandlungen bei 1677,28 € liegt.
Das ist natürlich ganz schön heftig. Wir haben aber zumindest das Glück, das wir im näheren Umkreis von Düsseldorf wohnen. Ansonsten kämen ja auch noch hohe Kosten für Unterkunft und Verpflegung dazu.
Aber wie ja schon in meinem vorhergegangen Beitrag angesprochen, für Neurodermits- bzw. Ekzempatienten übernehmen die Krankenkassen nach der Gesundheitsreform fast gar nichts mehr, so dass ohnehin Monat für Monat große Selbstbehalte entstehen, die sich viele Menschen (auch in diesem Forum nachzulesen) nicht mehr leisten können.
Vielleicht wäre es möglich, dass in diesem Zusammenhang auch einmal diese Misere angesprochen wird.

Viele Grüße !

Petra H.

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

ukizat (178 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an ukizat zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an ukizat zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von ukizat zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von ukizat zu sehen. 03.Mai.2006 21:31
21. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
>Hallo an Frau Haneld, bzw. die anderen
>Betroffenen !
>

>Aber wie ja schon in meinem vorhergegangen
>Beitrag angesprochen, für Neurodermits-
>bzw. Ekzempatienten übernehmen die
>Krankenkassen nach der Gesundheitsreform
>fast gar nichts mehr, so dass ohnehin
>Monat für Monat große Selbstbehalte
>entstehen, die sich viele Menschen (auch
>in diesem Forum nachzulesen) nicht mehr
>leisten können.
>Vielleicht wäre es möglich, dass in diesem
>Zusammenhang auch einmal diese Misere
>angesprochen wird.

HALLO PETRA!!
HALLO FRAU HANELD,

D A N K E für diesen Beitrag und den wirklich genialen Vorschlag, über die o.g. MISERE einen Beitrag zu erstellen! Das ist m.E. mindestens genauso brisant, wie ein erneuter Beitrag über die Lichtklinik, was für mich nur ein Aufwärmen der Stern TV Reportage darstellen würde bzw. ein Aufspringen auf den fahrenden Zug.

Dies soll definitiv nicht das Thema Optomed abwerten. Aber es gibt auch noch andere Therapiearten, über die es lohnenswert zu berichten wäre und die auch von den Patienten privat bezahlt werden müssen.

Das Tragische ist wirklich, dass sich viele Patienten solche Therpaien gar nicht leisten können. Ich gehöre dazu, allerdings bin ich in der glücklichen Lage, (noch) Eltern zu haben, die die EPD (Enzympotenzierte Desensibilisierung), für die ich mich entschieden habe, für meine Tochter und mich finanzieren (pro Spritze 100 Euro, der Abstand zwischen den Spritzen beträgt 50 - 90 Tage).

Ich habe bei meinen diversen Krankenhausaufenthalten im letzten Jahr u.a. auch Hartz IV Empfänger kennen gelernt, die finanziell fast nicht in der Lage sind, einen Arzt aufzusuchen (ein gewisser Betrag an Zuzahlung muss ja von jedem entrichtet werden), geschweige denn, sich auf eine für sie gesunde und angebrachte Art und Weise zu ernähren bzw. allergikergeeignete Nahrung zu kaufen, da sie finanziell keineswegs imstande dazu sind.

Auffällig ist auch, dass berufstätige Patienten aus Angst um den Arbeitsplatz den Weg in Spezialkliniken scheuen und sich erst einweisen lassen, wenn es wirklich nicht mehr anders geht.

Völlig hirnrissig in meinen Augen ist, dass Wirkstoffsalben bzw. -präparate sehr wohl und "eimerweise" verordnet werden dürfen, alternative Therapien aber rigoros von den Kassen abgelehnt werden.

Die Salben, die ich verwende, werden schon lange nicht mehr übernommen. Geschweige denn Vitamine/Mineralstoffe, Mittel zur Symbioselenkung, zum Darmaufbau etc. pp.

Ein Kämpfer an vorderster Front ist hier Herr Pfeifer, der Geschäftsführer des Bundesverbandes für Neurodermitis (www.neurodermitis.net bzw. bvneuro@aol.com), der ja auch bei G. Jauch zu gast war.

Heute fand ich in meinem Briefkasten die neueste, druckfrische Ausgabe der Zeitschrift NEURODERMITIS (Verbandszeitschrift), die auch wieder sehr interessante Themen enthält.
Vielleicht könnten Sie, Frau Haneld, sich einmal mit Herrn Pfeifer in Verbindung setzen und sich einmal die letzten drei Ausgaben der Verbandszeitschrift zusenden lassen, sicher können Sie sich daraus einige Anregungen holen.

In der vorletzten Zeitschrift sind auch zwei Erfahrungsberichte mit Bildern von mir abgedruckt. Die Berichte können Sie aber auch auf meiner Website abrufen.

Inzwischen viel Erfolg bei den weiteren Recherchen und dir, Petra, nochmals danke für die gute Idee!

LG
Ulrike www.ukizatschka.de ukizat@web.de

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Larissa (6 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Larissa zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Larissa zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Larissa zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Larissa zu sehen. 17.Mai.2006 23:49
22. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Hallo an alle ND-Opfer!
Ich leide auch seit meiner Kindheit an ND, bin mitlerweilen 20 Jahre. Ich kenne niemanden, der so sehr mit der Allergie kämpft wie ich, deshalb suche ich auf diesen Weg "Gleichgesinnte". Ich möchte Erfahrungen, Ideen, Lösungsversuche, ....austauschen. Es wäre sehr schön, wenn sich jemand bei mir melden würde, egal ob männlich oder weiblich, die Herkunft ist genau so egal. Ich möchte mit jemandem über meine Krankheit sprechen, der selbst auch davon betroffen ist, damit mich mal ein Mensch so richtig versteht, weil er es selbst am eigenen Leibe spürt. Meine E-Mail Adresse lautet : larissi@gmx.at !!!
Liebe Grüße von Larissa
PS: Komme aus Österreich!
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Petra H. (6 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Petra%20H. zu sehen. 18.Mai.2006 10:23
23. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Hallo an alle,

jetzt haben wir von der Lichtklinik unsere erste Rechnung erhalten und eine "nette Überraschung" erlebt.
Die Mitarbeiterin von Dr. Wilkens hatte uns nach 2 Bestrahlungen einen geänderten Kostenvoranschlag für eine Teilkörperbehandlung ausgehändigt. Das waren immerhin fast 600 € weniger als bei einer Ganzkörperbehandlung. Wir haben uns natürlich total gefreut und es erschien ja auch irgendwie logisch, da ja immer nur die beiden Hände zusammen bestrahlt wurden.

In der Rechnung wurde dann aber die Ganzkörperbehandlung berechnet.

Wir haben daraufhin versucht die Klinik mit modernen Kommunikationsmitteln (Fax, Telefon,E-Mail) zu erreichen, das ist aber seit dem Stern TV Bericht kaum mehr möglich.
Nach mehr als 2 Wochen habe ich dann eine Antwort bekommen.
Da bei meiner Tochter mehr als 1 Hautareal bestrahlt wurde, musste eine Ganzkörperbehandlung berechnet werden, man bitte das Versehen der Mitarbeiterin zu entschuldigen, die uns versehentlich den falschen Kostenvoranschlag ausgehändigt hatte.

Rechtlich wäre ich wahrscheinlich auf der sicheren Seite gewesen, aber
ich habe die Rechnung natürlich zähneknirschend gezahlt. Ansonsten hätten wir die Klinik wohl nie mehr in Anspruch nehmen können und die Anwälte von Dr. Wilkens stehen in solchen Fällen mit Sicherheit auch schon in den Startlöchern.


Unsere Krankenkasse (privat)übernimmt hiervon je Behandlung 43 €, also beträgt unser Selbstbehalt jetzt rund 1000 €. Das Schreiben habe ich Dr. Wilkens ausgehändigt, aber eine Unterstützung, wie sie hier so oft beschrieben wird, seitens Dr. Wilkens (um evtl. mehr zu erhalten) haben wir nicht bekommen. Es gibt wohl seitens der Kasse Probleme mit den Ziffern der GOÄ die Dr. Wilkens abrechnet und geändert hat er die Ziffern nicht.
Aber am meisten ärgert mich zur Zeit, das man die Klinik für Nachfragen (meine Tochter hat einen erheuten Schub- was machen wir jetzt ?!?) einfach nicht mehr erreichen kann. Ich habe Mails, Fax, Telefon, Handy wieder alles versucht - aber keine Chance. Ich werde also wieder nach Düsseldorf fahren müssen nur um evtl. einen Gesprächstermin bei Dr. Wilkens (was ja nahezu unmöglich ist) zu bekommen.
Das kann es ja irgendwie auch nicht sein.

Wie schon in meinen vorangegangenen Beiträgen (auch in einer anderen Diskussion) erwähnt, möchte ich die Lichtklinik nicht schlecht machen oder den Erfolg anzweifeln. Es war schließlich bis jetzt die erste Methode die unserer Tochter Linderung bei ihrer Krankheit gebracht hat, wenn auch erstmal nicht auf Dauer.
Aber ich möchte alle, die dorthin wollen, sensibilisieren vor der Behandlung sich alle Kostenvoranschläge schriftlich auf ihre Richtigkeit bestätigen lassen, damit es anderen nicht auch so geht wie uns. Wir müssen eh' alle schon so viel Geld und Energie für diese blöde Krankheit investieren, so dass solche Erlebnisse doch besser vermieden werden sollten.
Denn Geld zum verschenken hat heute schließlich keiner mehr.

Viele Grüße an alle !

Petra

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Stephan H (229 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Stephan%20H zu sehen. 18.Mai.2006 15:47
24. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Hast du die Handy Nummer von Dr. Wilkens? Die steht auf seiner Visitenkarte. Da hab ich ihn bis jetzt eigentlich immer erreichen können. Er sagte mir sogar, ich können da rund um die Uhr bei Problemen anrufen.
Ansonsten hab ich auch schon mal die Handynummern von den Sprechstundenhilfen bekommen. Da kannst du anrufen, um Termine auszumachen. Die normale Festnetznummer kannst du vergessen. Aber soweit ich weiss sollte per Email ein Kontakt schon möglich sein.
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Brügeli (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Br%FCgeli zu sehen. 18.Mai.2006 18:43
25. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Ich mache seit kurzer Zeit auch die Lichtimpfung. Wollte mal fragen, ob diese auch wirkt, wenn meine Hand nicht bzw. kaum gerötet ist? Ich mache eben eine Teilkörperbehandlung, weil es in der Nähe kein Gerät für Ganzkörper gibt! somit wird nur immer meine linke Hand bestrahlt, die ist jedoch kaum gerötet.. obwohl ich dort auch Ausschlag habe, aber die Haut sieht eher 'alt' aus als rot. Habe mir nun gedacht, dass ich meine Hand nun vor der Therapie reize, indem ich zb. Kiwisaft darüberschmiere.. dann juckt es und wird bestimmt rot. Weiss da jemand bescheid, ob das viell. hilft? oder ist das nicht nötig, wirkt die Therapie auch, wenn die Haut zwar gereizt, aber nicht rot ist?
Liebe Grüsse
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Petra H. (6 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Petra%20H. zu sehen. 18.Mai.2006 21:22
26. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
>Hast du die Handy Nummer von Dr. Wilkens?
>Die steht auf seiner Visitenkarte. Da hab
>ich ihn bis jetzt eigentlich immer
>erreichen können. Er sagte mir sogar, ich
>können da rund um die Uhr bei Problemen
>anrufen.
>Ansonsten hab ich auch schon mal die
>Handynummern von den Sprechstundenhilfen
>bekommen. Da kannst du anrufen, um Termine
>auszumachen. Die normale Festnetznummer
>kannst du vergessen. Aber soweit ich weiss
>sollte per Email ein Kontakt schon möglich
>sein.

Hallo Stefan,
hab'ich wie gesagt alles. Unter der Handy Nr. von Dr. Wilkens bekomme ich immer nur die Ansage, das der Anschluß z. Zt. nicht erreichbar ist dem Kunden aber eine SMS geschickt wird. Rückruf aber leider Fehlanzeige.
Per Mail gibt es ebenfalls keine Rückantwort, die Arzthelferinnen haben mir vor ca. 1 Monat gesagt, das es nach der Stern TV Reportage ca. 100.000 ! Anfragen aus dem In- und Ausland gab. Also - auch kein Wunder das keine Reaktion erfolgt.

Ich werde wohl wirklich wieder nach Düsseldorf fahren müssen um evtl. einen Termin zu bekommen.

Danke trotzdem !

Petra


  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

milan (3 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von milan zu sehen. 22.Jun.2006 16:37
28. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
hallo stephan,
könntest du mir die private handynummer von dr. wilke bitte per e-mail mitteilen? muss ihn unbedngt erreichen, wäre super nett von dir

danke
milan

milan.oeri@web.de

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

sandra leissner (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von sandra%20leissner zu sehen. 24.Jul.2006 12:30
29. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
>Hast du die Handy Nummer von Dr. Wilkens?
>

Hallo Du ich habe schon mehrmalsprobiert in der Lichtklinik in Düsseldorf anzurufen.
Habe aber nie jemanden ans Telefon bekommen.
Kannst DU mir bitte die Telefonnummer von dem Dr. Wilkens schicken.
Meine Adresse steht unten.
Vielen Dank

sandra.leissner@de.mapal.com oder
simone.leissner@t-online.de

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Fränzi (3 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Fr%E4nzi zu sehen. 11.Aug.2006 13:31
30. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Mich intressiert es, wie lange man Juckfrei lebt?
Muss man die therapie öfters wieder hollen??
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Die Sandra (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Die%20Sandra zu sehen. 06.Nov.2006 09:17
31. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Hallo,

ich habe nächste Woche meine erste Bestrahlung in Düsseldorf. Jetzt habe ich mir hier die Berichte alle durchgelesen und habe richtig Angst bekommen, da ich von Geburt an auch schon ND habe und mein ganzes Leben als Versuchsobjekt durchgegangen bin und nichts geholfen hat... (

Ja und dann kam der Bericht aus Düsseldorf. Natürlich muss man das ja auch ausprobieren. Aber ist es vielen so ergangen, dass die Haut nachher besser war???

Wie ist es mit den Infektionen nachher, sind die wriklich schlimmer?????? Kommt die ND dann schlimmer wieder??? Bin sowie so schon super anfällig und fast immer krank...

Jetzt bin ich mir so unsicher ob ich das machen soll...

Was meint Ihr????

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

peregrino (3 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von peregrino zu sehen. 07.Nov.2006 14:59
32. Vorsicht!
Hallo!

ich habe seit Geburt Allergien und Probleme mit der Haut (Neurodermitis). Im Moment ists wieder einmal schlimmer, weil ich eine Salbe benutzt hab, die ich nicht vertragen hab. Nun, ich habe demnächst einen Termin für ein Vorgespräch bei der Lichtklinik, werde ihn aber nur wahrnehmen um mir selbst ein Bild zu machen.

Dinge, die mich stutzig machen:

1.) Es gibt angeblich nun dieses Allheilmittel ohne Nebenwirkungen usw und dann geht das ganze nur in Deutschland? Würde die Sache wirklich funktionieren, dann gäbe es die Geräte weltweit und der Herr Doktor wäre ein reicher Mann. Ärzte und Pharmafirmen würden sich drum reissen.

2.) JEder normale Arzt, der so eine Punktlandung macht, publiziert seine Ergebnisse in einer medizinischen Fachzeitschrift, wird in den Kreis der ganz Großen aufgenommen und die Behandlungsmethode wird von Kongress zu Kongress gereicht.

3.) Auf der Uni Klinik München, Abteilung Haut kennt den guten Mann niemand so richtig. Komisch, oder? Das macht mich schon mal extrem skeptisch.

4.) Habe die Beschreibung einem befreundeten Arzt von mir gezeigt, der allem neuen und homöopatischen etc sehr aufgeschlossen gegenüber ist. Er meint, dass eine Studie mit derart wenigen Versuchspersonen und einer so kurzen Versuchszeit unseriös ist und dass es keine Langzeitstudien gibt. Weiters macht es den Anschein als ob das Licht einem Solarium sehr ähnlich wäre.

Meine Meinung:

Die Dinge, die wir haben und mit denen wir leben müssen sind sicherlich schlimm und bringen uns zur Verzweiflung. Doch die Haut ist ein sehr komplexes Thema. Da ist das Organ selber, andere Organe, aber viel mehr die Psyche, die das ganze betrifft. Das kann man nicht mit einem licht oder einer Salbe oder einer Tablette wegmachen.

Bei mir half bisher am besten Bioresonanz und Ernährungsumstellung.

Auch weiss ich, dass Stress oder meine persönlichen Einstellungen und Lebensumstände meine Haut beeinflussen.

Schält sich die Haut zb, dann gibt es oft begleitende Lebenssituationen, die einen belasten, wo man aus der Haut fahren könnte, etc.

So dumm das auch klingen mag, ich versuche irgendwie die Ursache für meine Hautprobleme zu finden. Denn eines weiss ich: Keine Creme der Welt wird dieses komplexe Organ einfach "schön" machen, das liegt denke ich auch an mir selber.

Abschließend kann ich sagen, dass ich die Therapie nicht machen werde, obwohl ich mir die Sache mal anhöre, weil mein Flug nach Düsseldorf schon gebucht ist und ich ihn nicht mehr stornieren kann. Aber bitte überlegt einmal sachlich und lasst Euch in Euren sicherlich verzweifelten Situationen nicht als VErsuchsobjekt oder Geldbringer ausnutzen.

el peregrino

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

peregrino (3 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von peregrino zu sehen. 07.Nov.2006 15:01
33. RE: Vorsicht!
bei Punkt 3.) meinte ich natürlich Uni Klinik Düsseldorf, nicht München!

glg peregrino

>Hallo!
>
>ich habe seit Geburt Allergien und
>Probleme mit der Haut (Neurodermitis). Im
>Moment ists wieder einmal schlimmer, weil
>ich eine Salbe benutzt hab, die ich nicht
>vertragen hab. Nun, ich habe demnächst
>einen Termin für ein Vorgespräch bei der
>Lichtklinik, werde ihn aber nur wahrnehmen
>um mir selbst ein Bild zu machen.
>
>Dinge, die mich stutzig machen:
>
>1.) Es gibt angeblich nun dieses
>Allheilmittel ohne Nebenwirkungen usw und
>dann geht das ganze nur in Deutschland?
>Würde die Sache wirklich funktionieren,
>dann gäbe es die Geräte weltweit und der
>Herr Doktor wäre ein reicher Mann. Ärzte
>und Pharmafirmen würden sich drum reissen.
>
>2.) JEder normale Arzt, der so eine
>Punktlandung macht, publiziert seine
>Ergebnisse in einer medizinischen
>Fachzeitschrift, wird in den Kreis der
>ganz Großen aufgenommen und die
>Behandlungsmethode wird von Kongress zu
>Kongress gereicht.
>
>3.) Auf der Uni Klinik München, Abteilung
>Haut kennt den guten Mann niemand so
>richtig. Komisch, oder? Das macht mich
>schon mal extrem skeptisch.
>
>4.) Habe die Beschreibung einem
>befreundeten Arzt von mir gezeigt, der
>allem neuen und homöopatischen etc sehr
>aufgeschlossen gegenüber ist. Er meint,
>dass eine Studie mit derart wenigen
>Versuchspersonen und einer so kurzen
>Versuchszeit unseriös ist und dass es
>keine Langzeitstudien gibt. Weiters macht
>es den Anschein als ob das Licht einem
>Solarium sehr ähnlich wäre.
>
>Meine Meinung:
>
>Die Dinge, die wir haben und mit denen wir
>leben müssen sind sicherlich schlimm und
>bringen uns zur Verzweiflung. Doch die
>Haut ist ein sehr komplexes Thema. Da ist
>das Organ selber, andere Organe, aber viel
>mehr die Psyche, die das ganze betrifft.
>Das kann man nicht mit einem licht oder
>einer Salbe oder einer Tablette wegmachen.
>
>Bei mir half bisher am besten Bioresonanz
>und Ernährungsumstellung.
>
>Auch weiss ich, dass Stress oder meine
>persönlichen Einstellungen und
>Lebensumstände meine Haut beeinflussen.
>
>Schält sich die Haut zb, dann gibt es oft
>begleitende Lebenssituationen, die einen
>belasten, wo man aus der Haut fahren
>könnte, etc.
>
>So dumm das auch klingen mag, ich versuche
>irgendwie die Ursache für meine
>Hautprobleme zu finden. Denn eines weiss
>ich: Keine Creme der Welt wird dieses
>komplexe Organ einfach "schön" machen, das
>liegt denke ich auch an mir selber.
>
>Abschließend kann ich sagen, dass ich die
>Therapie nicht machen werde, obwohl ich
>mir die Sache mal anhöre, weil mein Flug
>nach Düsseldorf schon gebucht ist und ich
>ihn nicht mehr stornieren kann. Aber bitte
>überlegt einmal sachlich und lasst Euch in
>Euren sicherlich verzweifelten Situationen
>nicht als VErsuchsobjekt oder Geldbringer
>ausnutzen.
>
>el peregrino


  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Sandra (162 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Sandra zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Sandra zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Sandra zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Sandra zu sehen. 07.Nov.2006 16:13
34. RE: Vorsicht!
Ich habe diese Therapie über Stern TV gesehen und mich anschließend in Düsseldorf gemeldet.

Aber Witz an der Sache ist, wie du schon sagst, meine Hautärztin kennt diese Art der Therapie nicht und die Praxis in Düsseldorf auch nicht. Was mich auch wohl skeptisch gemacht hat.

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

ReinerR (124 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an ReinerR zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an ReinerR zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von ReinerR zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von ReinerR zu sehen. 07.Nov.2006 17:55
35. RE: Vorsicht!
Also ich verfolge diese Sache schon lange, da ich ja selbst mit Lichtanwendungen arbeite.
Und ich bin auch davon überzeugt, das es in vielen Fällen funktioniert.
Das ultimative Heilmittel gibt es aber nicht und wird es auch nicht geben!

Wie wissenschaftlich und präziese diese Studien sind weiß ich nicht, ist auch warscheinlich nicht nachprüfbar.

Aber mal abgesehen davoen wie vielen es hilft:
Was ich erschreckend finde sind hier die enormen Kosten!
Es handelt sich hier um ein Laser-Bestrahlungsgerät, dessen Herstellung schätzungsweise nicht mehr als das doppelte einer teuren Sonnembank kosten dürfte.

Keine Ahnung mit welcher Leistung die Laser arbeiten, aber all zu groß dürfte diese auch nicht sein um die Patienten nicht die Haut wegzubrennen!
Also mit dem Energieverbrauch dürfte es auch nicht so sehr sein!

Ich denke mal zum bedienen des Gerätes wird auch nur 1 Person nötig sein.

Nun frage ich mich woher kommen diese Enormen Kosten und was rechtfertigt diese???
Ich meine ein Ultraschalluntersuchungsgerät, das schon die meisten Arztpraxen haben ist von der Technik viel Aufwändiger!
Da stellt sich die Frage warum haben das nicht schon viele Arztpraxen?
Wird hier bewußt ein kleinens "Monopol" aufgebaut um daran ordentlich zu verdienen?

Grüße Reiner

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

mauersegler (289 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an mauersegler zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an mauersegler zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von mauersegler zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von mauersegler zu sehen. 08.Nov.2006 02:05
36. RE: Vorsicht!
Ein guter Aspekt, mal nach den Betriebskosten zu fragen! Danke RainerR

Zu peregrino: Die wenig aussagekräftige Basis der Studien war auch mir schon einmal aufgefallen, bin froh dass sich auch andere das mal kritisch betrachten.

Ich frage mich echt wo die bahnbrechenden Publikationen in großen, internationalen Zeitschriften bleiben...

Zudem erstaunt mich die Personalunion von Entwickler und Gutachter (hab das irgendwo mal erwähnt, sieht man aber auch auf der HP).

Alles zusammen ist das doch sehr suspekt.

Gruß, Mauersegler


>Also ich verfolge diese Sache schon lange,
>da ich ja selbst mit Lichtanwendungen
>arbeite.
>Und ich bin auch davon überzeugt, das es
>in vielen Fällen funktioniert.
>Das ultimative Heilmittel gibt es aber
>nicht und wird es auch nicht geben!
>
>Wie wissenschaftlich und präziese diese
>Studien sind weiß ich nicht, ist auch
>warscheinlich nicht nachprüfbar.
>
>Aber mal abgesehen davoen wie vielen es
>hilft:
>Was ich erschreckend finde sind hier die
>enormen Kosten!
>Es handelt sich hier um ein
>Laser-Bestrahlungsgerät, dessen
>Herstellung schätzungsweise nicht mehr als
>das doppelte einer teuren Sonnembank
>kosten dürfte.
>
>Keine Ahnung mit welcher Leistung die
>Laser arbeiten, aber all zu groß dürfte
>diese auch nicht sein um die Patienten
>nicht die Haut wegzubrennen!
>Also mit dem Energieverbrauch dürfte es
>auch nicht so sehr sein!
>
>Ich denke mal zum bedienen des Gerätes
>wird auch nur 1 Person nötig sein.
>
>Nun frage ich mich woher kommen diese
>Enormen Kosten und was rechtfertigt
>diese???
>Ich meine ein
>Ultraschalluntersuchungsgerät, das schon
>die meisten Arztpraxen haben ist von der
>Technik viel Aufwändiger!
>Da stellt sich die Frage warum haben das
>nicht schon viele Arztpraxen?
>Wird hier bewußt ein kleinens "Monopol"
>aufgebaut um daran ordentlich zu
>verdienen?
>
>Grüße Reiner


  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Karin (109 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Karin zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Karin zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Karin zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Karin zu sehen. 08.Nov.2006 09:44
37. RE: Vorsicht!
Hallo,
redet ihr hier über die Blaulicht Impfung?
Wenn ja, dann habe ich diese gemacht und genützt hat sie nicht's, aber ein Vermögen gekostet.
Eine Freundin von mir wollte sie auch machen, doch an der Dermatologie in Zürich hat man ihr abgeraten. Sie wollten dort eine Studie mit dieser Therapie machen, doch der Hersteller des Gerätes war nicht einverstanden ( So habe ich das verstanden).
Ich habe die Therapie durchgezogen, zuerst hat es geheissen, 12 Behandlungen, dann 16 Behandlungen und danach war ich wieder bereit für Cort. Spritzen.(Während dieser Behandlung konnte ich 3 Monate nicht vor die Tür, da die Haut eine Katastrophe war.Mein Gesicht war geschwollen und meine Augen nicht mehr zu sehen.Zwischendurch wurde es auch mal besser, doch diese Schwankungen habe ich immer. ) Dann sagte der Arzt, man muss halt noch 2-3 Behandlungen im Monat machen wenn's nach dieser Behandlung nicht weg ist. Kann ich mir aber nicht leisten und nach der Cort. Spritze nach 16. Behandlungen hatte ich nicht den Eindruck, dass die Therapie etwas genützt hat.
Liebe Grüsse Karin
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

peregrino (3 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von peregrino zu sehen. 08.Nov.2006 15:50
38. RE: Vorsicht!
Hier ein email, das ich an den Leiter der Hautabteilung der Uni Klinik Düsseldorf geschrieben habe:

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Bernhard Homey!

In Düsseldorf praktiziert ein Dr.Wilkens, der eine Optomed Lichttherapie gegen Neurodermitis durchführt. (www.lichtklinik.de)

Arbeitet dieser Arzt mit der Hautabteilung der Uni Klinik Düsseldorf zusammmen? Ist sein Angebot seriös?

Vielen Dank für eine kurze Antwort!

Liebe Grüße,

xyz

Sehr geehrter Herr xyz,


die Hautklinik arbeitet nicht mit Herrn Dr. Wilkens und Optomed in der Behandlung des atopischen Ekzems zusammen!


Mit freundlichen Grüßen,


Bernhard Homey

Ich denke, das sagt alles.

glg peregrino

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Sandra (162 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Sandra zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Sandra zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Sandra zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Sandra zu sehen. 08.Nov.2006 16:43
39. RE: Vorsicht!
Ich habe die Termin heute abgesagt!!!!!

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

ReinerR (124 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an ReinerR zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an ReinerR zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von ReinerR zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von ReinerR zu sehen. 08.Nov.2006 17:42
40. RE: Vorsicht!
Also ich denke das die Behandlungsmethode "Lichtimpfung" selbst sehr vielvesprechend ist.
Wenn ich auch finde, das Optomed mit zu viel Energie arbeitet was meiner Meinung nach auch Verschlimmerung, oder Erstverschlimmerung verursachen könnte.
Letzteres ist aber nur eine Hypothese von mir.

Deshalb möchte ich die Therapie selbst nicht schlecht machen!
Es ist nur schade das es Keine unabhängigen wissenschaftlichen Studien gibt!

Aber die Kosten rechtfertigt das Ganze auf gar keinen Fall! Optomed ist denke ich mal in erster Linie Komerziell orientiert!

Hier ein Ausschnitt von Optomed Thema Unternehmensziel:

Der Unternehmensvorstand Dr. Jan Henrik Wilkens wurde an den Universitätskliniken in Hannover und Homburg sowie der Dartmouth Medical School in New Hampshire, USA, ausgebildet. Als Projektleiter verschiedener vom Bundesforschungsministerium unterstützter Vorhaben hat er interdisziplinär erfolgreich mit Max-Planck- und Fraunhofer-lnstituten sowie verschiedenen Universitätskliniken im In- und Ausland zusammen gearbeitet. Dr. Wilkens ist Mitglied der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, des deutschen (Who is Who) und Handelsrichter am Landgericht Berlin. Das Managementteam verfügt über fundierte Erfahrungen in den Bereichen Marketing, Laserphysik, klinische Entwicklung, Rechnungswesen und Controlling.
(Quelle: http://www.lichtklinik.de/deutsch/unternehmensziel.htm)

Der Letzte Satz wird wohl auf alle Fälle zutreffen!

Grüße Reiner

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Steffen (19 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Steffen zu sehen. 19.Nov.2006 18:47
41. RE: Vorsicht!

Hallo,

Ich war auch völlig begeistert von der Neuigkeit, dass es diese Behandlung.

Habe mir kurzfristig einen Termin geben und lassen und bin zum Vorgespräch dort hingefahren.
Dort angekommen kamen schon die ersten Zweifel auf. Die sog. " Klinik liegt in einem Komplex mit zig anderen Firmen. Diese "Klinik" besteht nunmehr aus ein paar kleinen Räumen, einer "Rezeption" und einenm halben Besprächungsraum der da provisorisch eingerichtet wurde.
Nun zum Gespräch:
Den Wunder-Doktor habe ich gar nicht zu Gesicht bekommen, nur so eine Assistentin.
Dann hat sie sich kurz meine Haut angeguckt, wohlgemerkt in einem Behandlungsraum, wo grad ein Patient unter dem Behandlungsgerät lag!!
So richtig erklären konnte sie mir die Wirkungsweise auch nicht, eigentlich genau das, was auf der HP zu sehen ist.
Über Langzeitfolgen etc. wurde gar nichts gesagt, weil sie auch gar nichts darüber wissen können!!

Dieser Besuch hat mir gereicht, um diese Behandlung nicht zu beginnen!!

Gruß

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Stephan H (229 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Stephan%20H zu sehen. 19.Nov.2006 19:31
42. RE: Vorsicht!
unglaublich wie die nachgelassen haben. Als ich da in Behandlung war, konnte ich den Dr. noch fast immer sprechen. Ich denke Optomed wurde einfach mit dem großen Andrang nach den sterntv Berichten nicht fertig.
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Karin (109 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Karin zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Karin zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Karin zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Karin zu sehen. 27.Nov.2006 09:34
43. RE: Vorsicht!
Hallo zusammen,

ich habe die Lichtimpfung im Sommer in der Schweiz gemacht. Geholfen hat es nicht. Aber ca. 3500 Franken hat es mich gekostet.
Die Krankenkasse hat nicht's übernommen.

Wäre doch einfach schön, wenn man wie in jeder anderen Berufsgattung eine Geldzurückgarantie hätte, wenn einem eine Therapie nicht hilft. ( Nur so ein Gedanke)

Euch allen gute Besserung! Liebe Grüsse Karin

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

ReinerR (124 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an ReinerR zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an ReinerR zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von ReinerR zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von ReinerR zu sehen. 27.Nov.2006 12:21
44. RE: Vorsicht!
Hallo Karin,

Eine Geld zurück Garantie kann sich wohl kaum ein Dienstleister leisten.
Zu dem kommt das Ganze nahe an "Heilungsgarantie" also ein Heilungsversprechen, was nicht nur unseriös ist, sondern auch gesetzlich verboten!

Ob eine Therapie hilft, kann man nie sagen, das kann man nur versuchen! Manchmal muß man mehrere verschiedene Therapien ausprobieren bis es Erfolge gibt!

Was ich hier aber nicht in Ordnung finde sind die extrem hohen Kosten, die duch nichts gerechtfertigt werden!
Schon gar nicht wenn die Nachfrage so groß ist!
Aus meiner damaligen Arbeit in Medizin und Raumfahrttechnik kenne ich mich da etwas aus und kann in etwa abschätzen, was so eine Behandlung wirklich kosten würde (ca. 20-50 € pro Bestrahlung)!

Grüße Reiner

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

eugen (2 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von eugen zu sehen. 27.Nov.2006 15:02
45. RE: Vorsicht!
Hab was tolles über die Lichtimpfung und den Beitrag bei RTL gefunden beim Deutschen Neurodermitis Bund e.V.
http://www.dnb-ev.de/aktionen.php#Anchor-Lichtimpfung-11481
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

eugen (2 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von eugen zu sehen. 27.Nov.2006 15:05
46. RE: Vorsicht!
sory falscher Link.
Neuer Link
http://www.dnb-ev.de/aktionen.php#Kratzhand-Jauch


>Hab was tolles über die Lichtimpfung und
>den Beitrag bei RTL gefunden beim
>Deutschen Neurodermitis Bund e.V.
>http://www.dnb-ev.de/aktionen.php#Anchor-Lichtimpfung-11481


  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

christian (36 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von christian zu sehen. 04.Dez.2006 20:25
47. RE: Vorsicht!
Wir sollten alle Arztberichte unseres Sohnes mitbringen. Und dann wurden wir, wie im weiteren berichtet, in ein verglastes Behandlungszimmer (das zudem nicht durch eine Tür zu verschließen war) geführt.

Die Mitarbeiterin (Achtung NICHT -ÄRZTIN-) wollte überhaupt keine Unterlagen sehen. Sagte uns lediglich was das alles kosten würde und hat sich noch nicht mal für den "kleinen" Patienten interessiert !
Aber gut, sie war ja auch KEINE Ärztin

Wieder eine Erfahrung reicher und ein Ausflug nach Dusseldorf ärmer

Wobei man diese Abzocke Stern TV ankreiden muss!
Die haben, aus meiner Sicht, Hoffnungen geschürt OHNE vorher genau zu recherchieren ! ! !
Christian

PS: Was mir besonders "merkwürdig" aufgefallen ist: Die Aussage dieser "Mitarbeiterin" wir können die Klinik, zwecks Terminvereinbarung nur über Handy erreichen.
Aufgrund des Stern Berichts liefen die Telefone heiß???

Hallo
in Zeiten von ISDN können sie ja wohl mehr als einen Anschluß schalten

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Fabian (9 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Fabian zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Fabian zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Fabian zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Fabian zu sehen. 11.Jan.2007 14:41
49. RE: Vorsicht!
Nachdem die Kontaktaufnahme telefonische nicht möglich war, besuchte ich die OptoMed
Klinik direkt. Auch mein Erstgespräch wurde
von einer Assistentin durchgeführt. Diese
war nach Beginn meiner Bestrahlung nicht mehr für OptoMed tätig.
Ich leide seit ca. 19 Jahren unter Neurodermitis und halte diese mehr oder weniger mit Cortison in Schach.
Beginn meiner Behandlung im Oktober mit 5 Bestrahlungen. Reaktion nach der fünften Bestrahlung, Fieber, Schüttelfrost, Haut macht einen stark verbrannten Eindruck.
Speziell die fünfte Laserbehandlung kam mir sehr intensiv vor (anderes Gerät) was wohl auch schon andere Patienten laut Arzthelferin beanstandet hätten. Einen Arzt habe ich während meiner Behandlung nicht gesehen.
Mein Hausarzt und auch mein Hautarzt war die OptoMed Lichtimpfung nicht bekannt, beide rieten mir in meinem damaligem Gesamtzustand von einer Weiterbehandlung ab.
Die Rechnung von 558 € wurde mir kommentarlos zugeschickt, die BKK war nicht bereit einen Kostenanteil zu übernehmen.
Oft wurden im Wartezimmer Erfahrungen ausgetauscht, Hautverbesserungen, selbst nach 25 Anwendungen, waren von keinem Patienten bemerkt worden.
Es wurde von Verschlechterungen mit nässenden und eitrigen Wunden gesprochen.
Gruß Fabian
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

andres (2 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an andres zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an andres zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von andres zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von andres zu sehen. 16.Jan.2007 15:13
50. RE: Vorsicht!
Also ich war auch bei diesem vielversprechenden Erstebsuch in dieser Klinik. Benommen von dem Verkaufsgespräch der Assistentin vor Ort wollte ich die Therapie schon anfangen. Jetzt macht sich aber immer mehr Skepsis breit. Wie viele andere Frage ich mich, warum die Klinik trotz des angeblichen Erfolges nur ein paar Räume betreibt? Warum wissen andere Ärzte nicht darüber Bescheid und vor allem: Warum ist das so teuer? Was soll das bringen, wenn man nach kurzer Zeit wieder die üblichen Schübe bekommt?
Ich würd mich einfach freuen, wenn all diese Zweifel mal aus dem Raum geschafft werden könnten. Aber im Moment stürzen sich verständlicherweise viele ND in diese Therapie und gleichzeitig in die Schulden!

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

ReinerR (124 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an ReinerR zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an ReinerR zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von ReinerR zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von ReinerR zu sehen. 17.Jan.2007 00:17
51. RE: Vorsicht!
Hallo,

wie wär's einer sanfteren Alternative?

Diese ist zwar auch kein Wundermittel und es ist auch klar das es nicht bei jeden hilft.

Diese Alternative nennt sich IFL (Intensive-Flash-Light) und wurde von mir vor ca. 3 Jahren selbst entwickelt.
Diese kostet nur 1 mal 59,90 € und kann jeder Zeit immer wieder zuhause gemacht werden.

IFL ist nicht "Lichtimpfung" und keine Laserenergie!
Es gibt hier keine Erstverschlimmerung, dauert aber dafür etwas länger und muss immer wieder mal widerholt werden.

Wissenschaftliche Studien, oder Belege dafür habe ich nicht und kann auch keine vorher / nacher Bilder anbieten, die sind sowiso quatsch! 2, 3 Bilder kann jeder igendwie besorgen und ND ist nicht bei jeden gleich.

Wer mehr darüber wissen möchte, dem schicke ich gern Info per mail zu.
http://83545.formmailer.onetwomax.de/
(Ich möchte hier ja nicht all zu viel Werbung machen, sonst regt sich gleich wieder wer auf. Natürlich verdine ich auch daran, aber ich zocke euch wenigstens nicht ab.)

Grüße Reiner

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

nini (14 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von nini zu sehen. 28.Jan.2007 19:19
52. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
hallo
auch ich bin der gleichen meinung wie pelegrino.
Bin selber lei´der auch auf die tolle werbung der lichtklinik reingefallen und meine haut sah nachher umso schlimmer aus und gekostet hat es uns eine menge menge geld.
geht an die sache bitte objektiv ran und lasst euch nicht wie ich in eurer verzweiflung von solch tollen ergebnissen überzeugen
viel erfolg nini
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

auch mal eine positive erfahrung (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von auch%20mal%20eine%20positive%20erfahrung zu sehen. 06.Feb.2007 13:38
53. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Hallo,
seit Jahren litt ich in den Wintermonaten an starker ND vor allem im Gesicht, am Hals und an den Händen und Unterarmen.
Ich sah mir nicht mehr ähnlich, so zugeschwollen war mein Gesicht. Auch nach einem Besuch am Toten Meer! Dann vergangenes Jahr ließ ich eine Lichtbehandlung in Witten in einer Hautarztpraxis machen. 12 Behandlungen, Erstverschlimmerung, dann langsames Abklingen. Ich fragte mich, ob das nur der Frühling war?
Dieses Jahr kam dann der Unterschied zum Tragen:
ich bekomme leicht Entzündungen an der Lippe - das blieb aus, oder heilte ohne Schwellung direkt ab -
meine Gesichtshaut war für eine gute Woche etwas faltig und gerötet - KEINE SCHWELLUNG!
Wie es aussieht, hat die Behandlung Entzündungen verhindert, die schlimmsten Monate sind vorbei und ich blieb verschont.
Für das Ausbleiben der Entzündungen ist in jedem Fall die Licht-Behandlung verantwortlich, ob es anders verlaufen wäre, wenn der Winter härter, kälter gewesen wäre ...?
Ich habe außer der Behandlung noch viele Vitamine und Mineralien zu mir genommen, sonst nichts.
Ich wünsche allen gute Besserung
Ursula
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

neuro mit 42.... (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von neuro%20mit%2042.... zu sehen. 05.Mär.2007 19:37
54. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
sehr hübsch ist btw., dass der gute Herr Wilkens bis vor ein paar Wochen noch einen Link auf diesen Thread hatte, dann hat er wohl mal gelesen und ihn gelöscht.

Bei mir sagte er mir erst Unterstützung im Kampf mit der Krankenkasse zu, dann habe ich nie wieder etwas gehört. Mails etc. blieben unbeantwortet. Aber was will man von jemandem erwarten, der offensichtlich an Minderwertigkeitskomplexen leidet:

vgl.:
http://www.lichtklinik.de/pdf/jhw_who_is_who_2005.pdf

Was völlig unbeantwortet bleibt ist für mich: Wie weit dringt das Licht eigentlich ein? Bis ins Knochenmark kann es ja nicht kommen.

Mittlerweile bin ich dankbar, dass die AOK nicht zahlen wollte. Das schlimmste neben de vielen Geld ist, dass so viele Hoffnungen zerstört werden. Ich bin 42 und habe so ziemlich alles durch, da setzt man nicht mehr so viele Hoffnungen rein...

aber sonst: Die Kratzhand, die man ihm verliehen hat sollte er auch nutzen müssen.

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

DorisSch (3 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an DorisSch zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an DorisSch zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von DorisSch zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von DorisSch zu sehen. 31.Mai.2007 19:45
55. RE: Optomed Lichtklinik - Vorsicht
Hallo zusammen,

ich habe natürlich auch die Stern-TV Sendung zur Lichtimpfung gesehen und mir damals auch einige Infos aus dem Internet geholt. Die hab ich dann meinem Bruder gezeigt, der als Biochemiker im Entwicklungslabor einer Pharmafirma arbeitet.

Er hat sich mit seine Kollegen über die Ausführungen zur Lichtimpfung gesetzt und er erzählt mir, dass er und seine Kollegen heute noch oft darüber lachen. Sie haben wirklich versucht, die beschriebenen Auswirkungen auf den Körper nachzuvollziehen, aber sie kamen nicht dahinter, wie das je funktionieren soll.

Ich will euch echt nicht entmutigen, es gibt ja schließlich auch einige Erfolge (wie bei jeder Therapie, die gerade mal wieder aktuell ist), ich möchte euch nur raten vorsichtig zu sein und euch genau zu überlegen, wofür ihr so viel Geld ausgebt (man liest ja da auch hier schon unschöne Geschichten).

Also passt gut auf auf euch und denkt gut darüber nach, bevor ihr all eure Hoffnungen auf die Lichtimpfung setzt.

Liebe Grüße aus Tirol
Doris

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Oblivion (64 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Oblivion zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Oblivion zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Oblivion zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Oblivion zu sehen. 03.Jun.2007 08:09
56. RE: Optomed Lichtklinik - Vorsicht


Also auf der Optomed-Page ist die Universtitäts-Hautklinik Mainz verlinkt und dort steht, dass die exakten Vorgänge, welche sich im Körper abspielen, noch nicht bekannt sind,.. um es mit ihren eigenen Worten zu schreiben: 'Die Wirksamkeit der Lichttherapie mit dem DermoDyne®-Therapiesystem ist aus den klinischen Erfahrungen zur Behandlung einer Vielzahl von Patienten mit atopischem Ekzem, der Schuppenflechte und chronischen Handekzemen bekannt. Die genauen Abläufe, die diese Wirkung erklären, sind allerdings noch nicht wissenschaftlich untersucht.'


>
>ich habe natürlich auch die Stern-TV
>Sendung zur Lichtimpfung gesehen und mir
>damals auch einige Infos aus dem Internet
>geholt. Die hab ich dann meinem Bruder
>gezeigt, der als Biochemiker im
>Entwicklungslabor einer Pharmafirma
>arbeitet.
>
>Er hat sich mit seine Kollegen über die
>Ausführungen zur Lichtimpfung gesetzt und
>er erzählt mir, dass er und seine Kollegen
>heute noch oft darüber lachen. Sie haben
>wirklich versucht, die beschriebenen
>Auswirkungen auf den Körper
>nachzuvollziehen, aber sie kamen nicht
>dahinter, wie das je funktionieren soll.
>
>Ich will euch echt nicht entmutigen, es
>gibt ja schließlich auch einige Erfolge
>(wie bei jeder Therapie, die gerade mal
>wieder aktuell ist), ich möchte euch nur
>raten vorsichtig zu sein und euch genau zu
>überlegen, wofür ihr so viel Geld ausgebt
>(man liest ja da auch hier schon unschöne
>Geschichten).
>
>Also passt gut auf auf euch und denkt gut
>darüber nach, bevor ihr all eure
>Hoffnungen auf die Lichtimpfung setzt.
>
>Liebe Grüße aus Tirol
>Doris


  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Leo (7 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Leo zu sehen. 19.Nov.2007 19:18
57. RE: Optomed Lichtklinik - Vorsicht
Hallo,

ich war vor kurzen als Begleitperson zu einem Informationsgespräch bei Optomed in Düsseldorf. Wie ich finde, wirkt die Klinik mittlerweile ein wenig seriöser, als vielleicht noch vor einem Jahr hier von manchen geschildert wurde. Wir hatten ein ausgiebiges kostenloses Gespräch mit einer jungen Ärztin. Meine Freundin hat Glück und ist bei einer von der mittlerweile langen Liste an Krankenkassen die in Einzelfällen die Behandlung mitfinanziert haben versichert. Das heißt je nach Begründung und Auflistung der Anzahl an erfolglosen Therapien, besteht zumindest eine Chance für eine Finanzierung.

Soweit die gute Nachricht. Da ich selbst Genetik studiert habe, war ich interessiert am Stand der Wissenschaft zu dem Thema. Die Formulierungen auf der Homepage von Optomed sind für mich doch sehr abschreckend und "marktschreierisch". Nachdem ich jetzt den ganzen Nachmittag damit verbracht habe, mich mit dem Thema auseinander zu setzen (auch diesen mittlerweile sehr langen thread zu lesen) habe ich jetzt folgenden Eindruck.

Optomed sagt Sie haben Erfolge bei 70 % der mittlerweile über 600 behandelten Patienten. d.h.: wie hier schon öfters erwähnt, es gibt kein allheilmittel.
2.tens, ist die Dauer der Besserung extrem unterschiedlich von wenigen Wochen bis zu mittlerweile 5 Jahren. Also auch hier - jeder reagiert anders. Ein wichtiger Punkt war auch das die Erfahrung zeigt das die Behandlung meist mit einer anfänglichen Verschlechterung einhergeht.
Nun zum wissenschaftlichen. Dr. Wilkens einzige Publikation (ausser seiner drei Patente) zur Lichttherapie (Krutmann et al., 2005) stammt von einer Zusammenarbeit mit der Uni Düsseldorf. Prof. Krutmann, Vorstand des Instituts auf der Universität, und Erstautor der Studie, scheint ein weltweit anerkannter Forscher auf dem Gebiet der photomedizinischen Behandlung von Hauterkrankungen zu sein (d.h.: auch UV-Behandlung). Er hat einige hochrangige Publikationen und wird von Wssenschaftlern aus den USA bis Singapur zitiert. Soviel nur um seinem Kommentar die nötige Glaubwürdigkeit zu geben:
http://www.iuf.uni-duesseldorf.de/pdf-dateien/dermodyne.pdf

kurz gesagt steht da drin, das Dermodyne durchaus wirken, kann das aber der wissenschafltiche Nachweis noch nicht erbracht ist. Allerdings steht leider kein Datum bei diesem Kommentar. D.h: es könnte mittlerweile auch schon überholt sein.

Dazu aber noch folgendes:
Diese Studien brauchen Zeit und diese scheint nun endlich vergangen zu sein, denn Optpmed sagt, dass die offizielen Studien, die auch zur Zulassung für die Krankenkassen nötig sind schon sehr weit fortgeschritten sind und positiv verlaufen (siehe oben, 70 % usw.)

Zusammenfassend, denke ich die Lichttherapie scheint eine neue gute Möglichkeit bei Neurodermitis zu sein und wird hoffentlich bald auch von der Krankenkasse bezahlt. Der teils unseriöse Auftritt der Firma Optomed, sowie der hohe Preis gibt der Sache leider einen unangenehmen Beigeschmack.

Zu der einmal hier gestellten Frage wieso Optomed denn noch nicht weltweit eingesetzt wird, wenn es denn so gut ist, möchte ich noch sagen, dass das so ist bei neuen Therapien. Nach Entwicklung so einer Therapie, und da scheint die Uni Düsseldorf mit Prof. Krutmann, tatsächlich weltweit führend zu sein, vergehen bis zu 10 Jahre ehe man das anderswo auf der Welt einsetzt. Und das ist auch gut so. Denn in dieser Zeit werden eben die nötigen Studien gemacht um sicher zu gehen das es auch wirkliche Erfolge gibt. Diese Studien und die Zulassungsverfahren sind leider enorm teuer und ich denke dass das auch ein Grund für die hohen Preise der Optomed Behandlungen ist. Allerdings glaube ich (aber das ist jetzt spekulation), dass es andere Möglichkeiten gegeben hätte, als alle Kosten, und damit aber später auch alle Gewinne über die private Firma Optmed laufen zu lassen.

So ich hoffe es war etwas interessantes für jemanden dabei und wünsche allen möglichst gute Gesundheit.

lg
Leo

ps: ALLE wissenschaftlichen Artikel kann jeder selbst im Internet finden:
http://scholar.google.de/ oder
www.pubmed.gov
es gibt keine wissenschaftlichen Artikel die man nicht zumindest auf einer der beiden Datenbanken findet. leider sind aber die meisten volltext-artikel kostenpflichtig und teuer. man kann sie aber in öffentlichen bibliotheken erhalten, oder oft auf der homepage der autoren.

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Optomed-Zweifler (3 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Optomed-Zweifler zu sehen. 25.Feb.2008 11:31
58. RE: Optomed Lichtklinik - Vorsicht
Leo,

danke für diesen ausgewogenen Beitrag. Ich war auch un Düsseldorf und hatte leider denselben unseriösen Eindruck wie viele. Hinzu kommt, dass Wilkens an ehemalige Patienten jetzt hochseriöse Beteiligungsangebote schickt: Du sollst Genusßscheine zeichnen an seiner Firma.

Bezüglich des Datums der Stellungnahme kann ich weiterhelfen: Erstellt von Brinkman am 17.8.2006.

(steht unter Eigenschaften)

Und das ist seine Sekretärin

http://www.dhfz.eu/Prof-Dr-med-J-Krutmann.50.0.html

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

kht@onlinehome.de (2 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von kht%40onlinehome.de zu sehen. 22.Jun.2008 17:08
59. RE: Optomed Lichtklinik - Vorsicht
Hallo,

meine 17jährige Tochter war Anfang 2007 Patientin in Düsseldorf, habe sie x-mal selbst dorthin zur Behandlung begleitet und an Gesprächen mit den dortigen Ärzten teilgenommen. Vielleicht kennt Ihr das ja als Eltern: Trotz der eigenen Skepsis wird jede neue Methode ausprobiert, um dem Kind - das ja darum bettelt - eine nächste Heilungschance zu geben.

-> Die Bahandlung hat meine Tochter nach einigen Monaten und mehreren Durchgängen abgebrochen, weil (nach anfänglich optischer Verbesserung) ein "innerer" Juckreiz im Gesicht erheblich zunahm und ein Verbrennungsgefühl enstand.

-> Derzeit (Juni 2008) ist es schlimmer als vorher, das Gesicht sieht rot und verbrannt aus, von morgens bis abends muß das Gesicht gekühlt werden, Kratzphasen verschlimmern natürlich alles noch mehr.

-> Wer hat ähnliches erlebt?

-> Ich führe dieses auf die DermoDyne-Behandlung zurück und überlege derzeit, ob und wie ich vielleicht die Klinik verklagen kann. Also bitte melden, wenn Ihr ähnliches erlebt habt.

Karl-Heinz

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Stephan H (229 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Stephan%20H zu sehen. 22.Jun.2008 17:42
60. RE: Optomed Lichtklinik - Vorsicht
Also als ich da in Behandlung war, musste ich vor der ersten Therapie unterschreiben, dass ich mit der Behandlung einverstanden bin. Wenn ihr das auch gemacht habt, würde ich auf keinen Fall versuchen die zu verklagen. Ihr verliert hundertprozentig. Unter anderem, weil du unmöglich nachweisen kannst, dass die Nd durch die Bestrahlung schlimmer wurde. Du weisst ja nicht, wie sich die Krankheit ohne die Therapie entwickelt hätte. Ich stehe Optomed heute auch eher skeptisch gegenüber und denke, dass bei den Beratungsgesprächen einiges sehr verschönigt wird. Allerdings ist das nicht strafbar. Sonst gäbe es keine Heilpraktiker...

alles gute noch deiner Tochter, ich würde euch raten lieber zu guten Ärzten (am besten in eine Poliklinik in eurere Nähe) zu gehen. Die können normalerweise helfen die Krankheit halbwegs im Griff zu haben.

Stephan

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

kht@onlinehome.de (2 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von kht%40onlinehome.de zu sehen. 23.Jun.2008 10:25
61. RE: Optomed Lichtklinik - Vorsicht
Stephan,

Du hast natürlich Recht, was die "Nicht-Chance" einer Klage angeht - der Wunsch hierzu entspricht auch eher dem Zorn über das Geschehene und soll andere nachdenklich machen, wenn sie ähnliches vorhaben...

Danke noch für Deinen Hinweis auf eine Poliklinik, aber "in der Nähe" haben wir aus unserer Sicht schon "alles durch" - vielleicht hat ja jemand noch eine Idee, was es in der Nähe von Münster/Westf. an guten ND-Ärzten gibt?

KHT

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Optomed-Zweifler (3 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Optomed-Zweifler zu sehen. 29.Aug.2008 18:34
65. RE: Optomed Lichtklinik - Vorsicht
Vielleicht Frau Sonja Ständer mit ihrer Juckreiz Ambulanz?

http://www.juckreiz-informationen.de/

Ich wollte da immer mal hin, aber von mir ist das sehr weit.

Viel Erfolg

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Laura T (2 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Laura%20T zu sehen. 24.Jun.2008 15:34
62. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
Hallo zusammen.

Also, nachdem ich den erfahrungsbericht von Melanie gelesen habe, dachte ich , ich seh nicht recht, denn ich habe ganz agnz ganz andere Erfahrungen mit der Lasertherapie!!

Ich habe die Behandlung über 3-4 Monate mitgemacht, dementsprechend einen derben Batzen Geld in der Klinik gelassen und das Ergebnis: DIe Therapie hat nicht nur NICHT geholfen, sie hat alles noch viel SCHLIMMER gemacht!!
Zunächst wirkt das Ergebnis einfach überwältigend gut, denn die Wunden auf der Haut schließen sich wirklich nach 5-10 Minuten nach der Behandlung, aber nach und nach wurde der Juckreiz bei mir so schlimm, dass ich keinen Tag OHNE 3-4 heftigste Kratzattacken überstanden habe!!
Zusätzlich habe ich seitdem eine Sonnenallergie, die - zunächst hieß es laut Dr. Wilkens "Es gibt keinerlei Nebenwirkungen" - laut den Ärzten im Nachhinein wohl doch alsNebenwirkung auftreten kann. Also für mich lauter Humbuck, der mein Leben seitdem mehr als belastet!!
Ich musste auf Grund der Folgen dieser Therapie sämtliche Tage in der Schule fehlen und habe auch zwei Nebentätigkeiten deshalb kündigen müssen. Die Neurodermitis ist seitdem einfach nur schlimm!!!
Ich mache seit circa einem Jahr nun Homöopathie und das erste, was auffiel, war meine "vernarbte" Haut! Es ist schwer zu erklären, aber durch diese Lichtimpfung habe ich unter meiner normalen Haut eine Art "Elefantenhaut" bekommen, ich konnte soviel kratzen wie ich wollte und habe weder geblutet noch genässt. Das hört sich vielleicht gut an, aber genau das machte den Juckreitz unausstehlich!

Ich rate nach meiner Erfahrung nur eines: MACHT DAS NICHT!!

Die Zuverlässigkeit des geehrten Dr. Wilkens drückt sich wahrscheinlich schon super durch seine Glaubwürdigkeit aus.
- Als ich erzählt habe, dass meine WUnden sich zwars chließen, der Juckreiz allerdings - der meiner Meinung nach der schlimmste Part der Neurodermitis ist - immer schlimmer wird, meinte er nur ganz trocken: "Komisch, das sagen mir ganz viele Patienten, aber ich kann mir das nicht vorstellen..." Damit war es für mich gegessen.

Fazit: Geldabzocke und Verschlimmerung raten ganz klipp und klar davon ab, eine solche Therapie zu beginnen!

Falls sonst noch Fragen bestehen, dann schreibt doch einfach zurück!

Gruß, Laura.

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Stephan H (229 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Stephan%20H zu sehen. 24.Jun.2008 17:44
63. RE: Erfahrungsbericht Optomed Lichtklinik
genau genommen sagen die, dass keine Nebenwirkungen bekannt sind. Ich musste damals in dieser Erklärung, die ich oben schonmal erwähnt habe, auch bestätigen, dass mir bewusst war, dass es keine Langzeitstudien gibt und dass man daher nicht mit Sicherheit sagen könnte, ob es Nebenwirkungen gibt.
Ich denke auch, dass es Nebenwirkungen gibt. Ich habe seid dem an manchen Stellen leichte Pigmentstörungen und musste damals die Therapie abbrechen wegen einer Herpesinfektion. Der Herpes könnte nach meiner Logik durchaus mit der Beeinträchtigung des Immunsystems der Therapie zusammenhängen.

Ansonsten find ich es schon komisch, wie verschieden menschen auf die therapie reagieren. Ich glaube schon, dass es einige Patienten gibt, denen sehr gut geholfen wurde, aber halt längst nicht allen.

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Laura T (2 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Laura%20T zu sehen. 27.Aug.2008 21:20
64. AUFFORDERUNG AN ALLE BETROFFENEN
Hier eine Aufforderung an alle negativ Betroffenen: Schreibt an Günther Jauch!
Ich habe mit viel Ärger ansehen müssen, dass Dr. Wilkens letztens schon wieder bei stern tv war!!
Das darf nicht wahr sein, ich möchte alle anderen ND davor schützen, das gleiche durchmachen zu müssen, wie ich!!

Schreibt eure Erfahrungen ausführlich an:

stern tv
z.H. Herrn Günther Jauch
Postfach 190109

50498 Köln


Auf das der Wilkens sein Unwesen nicht weiter treibt!!!

Liebe Grüße.

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Optomed-Zweifler (3 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Optomed-Zweifler zu sehen. 29.Aug.2008 18:41
66. Cortinson....
Sehr interessant ist, das ich noch alte Unterlagen habe, wo steht, dass man vorher alles wie Cortison und Protopic absetzen soll . Jetzt lesen wir unter:

http://vollekanne.zdf.de/ZDFde/inhalt/5/0,1872,7260837,00.html

doch tatsächlich folgendes:

Damit Betroffene die Entzündungsphase überwinden, erhalten sie zuerst Cortison. Damit werden die Symptome der Neurodermitis unterdrückt. Das Cortison wird nach einer Weile abgesetzt. So werden die betroffenen Hautstellen "synchronisiert", das heißt, es kommt zu einem gleichmäßigen Aufblühen der Ekzeme. An diesem Punkt schließlich setzt die Therapie an. Viele Patienten haben nach mehreren Anwendungen längere symptomfreie Phasen und brauchen deutlich weniger Cortison.


DAS ist doch der Hit oder?

Deutlich weniger Cortison...

Könnte es sein, dass die Erfiolge der Lichttherapie auf Cortison in den speziellen Pflegesalben beruhen?

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Talya (2 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Talya zu sehen. 11.Sep.2008 01:28
67. RE: biestmilch
Hallo ich bin jetzt ganz durcheinander, nachdem was ich hier lesen durfte. Mein sohn ist 6 monate alt und er hat auch ND. Wir haben ein termien also nur ein vorgespräch. wir benutzen seit 2 wochen nur biestmilch dass hilft sehr gut man hat es gleich nach der ersten woche schon gemerkt. Die Rötungen sind alle ein weng zurück dass könnte ich allen empfehlen klar kann mann erst nach 8 wochen was ganz klares sagen. Zum termien werden wir erscheinen aber ich bin mal gespannt was er uns sagt. Etwas vorsichtig werde ich auch alles an gehen nach dem was ich alles gelesen habe kriege ich langsam zweifell danke....
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

FAW (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von FAW zu sehen. 11.Sep.2008 20:16
68. Gibt es die Klinik noch ???
Hallo, ich habe, um meine mittlerweile über 45 Jahre bestehende ND vielleicht doch noch in den Griff zu bekommen, mich auch für diese Behandlungsmethode interessiert. Nachdem ich die vielen negativen Erfahrungen gelesen habe, war mir die Lust eigentlich vergangen.
Trotzdem, auch um mir selber ein Bild zu machen, hatte ich mich zu dem Erstgespräch angemeldet. Gestern jedoch wurde dieser Termin kurzfristig abgesagt wegen "technischer Probleme".
Die Antwort auf die Frage: was soll das jetzt ist sehr interpretationsfähig.
Bin gespannt, ob ich noch einmal einen Termin bekomme, was mir zugesagt wurde.
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Talya (2 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Talya zu sehen. 13.Sep.2008 23:30
69. RE: Gibt es die Klinik noch ???
Uns wurde gestern auch kurzfristig abgesagt auch wgen technischen gründen.Ich soll bitte in 2 wochen nochmals anrufen um erneut ein termien auszumachen bin gespannt ob dass klappt???
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

rudi14 (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von rudi14 zu sehen. 16.Sep.2008 21:21
70. RE: Gibt es die Klinik noch ???
Habe das gleiche Problem. Habe Anfang August die Lichttherapie gestartet und bisher 2 Sessions a einer Woche hinter mir. Leider bisher ohne sichtbaren Erfolg, jedoch mit sichtbaren Bräunungsstreifen. Ist es normal dass man braun wird? Leider ist von der Lichtklinik keine Information zu bekommen. Wie sind eure Erfahrungen?

Euer rudi14

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Mary (77 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Mary zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Mary zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Mary zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Mary zu sehen. 18.Sep.2008 22:47
71. RE: Gibt es die Klinik noch ???
och leute...

ich hab erst vor einer woche von dieser therapie gehört und setze seit dem alle hoffnung in die lichttherapie.
ihr könnt doch jetzt nicht alles wieder kaputt machen und gegenbeispiele aufzeigen. zum heulen...
die klinik ist tatsächlich nicht zu erreichen. anfang oktober kann man sich wohl wieder melden. finde ich misteriös... technische gründe? sind in allen klinken gleichzeitig die geräte kaputt gegangen? wohl kaum...
riecht irgendwie nach nichts gutem.

trotzalledem. ich möchte es versuchen. unbedingt. und ich habe noch fragen:

wird man für die zeit der therapie krank geschrieben? ich wohne 250km entfernt. mal davon agesehen, dass man mích eh in die ecke stellen kann, wenn ich das cortison absetzen soll...

hat die klinik finanzierungskonzepte? mal eben ein monat bestrahlung ist ein ganzer batzen kohle...

danke für die antworten!

mary

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Andreas (49 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Andreas zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Andreas zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Andreas zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Andreas zu sehen. 28.Sep.2008 09:12
72. RE: Gibt es die Klinik noch ???
Die Lichtklinik ist geschlossen, da sie schlicht und ergreifend zahlungsunfähig ist, sprich pleite. Das kann man ja nun auf der ersten Seite der Webpräsenz lesen.
Für mich ist das kein Wunder, ich war selbst zwei Jahre Patient, habe einen hohen vierstelligen Betrag dort gelassen und konnte keinerlei Erfolge verzeichnen.
Die Aussagen der Ärzte (inkl. Dr. Wilkens) dort waren widersprüchlich und die Art der Behandlung hat sich immer wieder verändert, was nichts mit mir sondern mit "neuen Erkenntnissen" zu tun hatte. Wenn da wirklich noch so viel Forschungsbedarf besteht, sollen die nicht Patienten für viel Geld behandeln!
Und der Hammer kam zum Schluß: ich habe mal einen der Hautärzte augesucht, die auf der Lichtklinik-Seite gelistet sind. Der sagte mir, er behandele seine Patienten schon lange nicht mehr mit seinem dermodyne-Gerät, da es schlicht und ergreifend unwirksam sei.
Dr. Wilkens wird nun vermutlich wieder seine Verschwörungstheorien äußern, doch m.E. ist die Therapie zumindest bei weitem nicht so wirksam, wie Dr. Wilkens behauptet ("Erfolg bei 60-80% der Patienten").
Wenn die Lichttherapie wirklich so erfolgreich ist, wie Dr. Wilkens behauptet, werden sich jetzt sicherlich die hunderte "geheilte" Patienten zusammenschließen und entweder Geld geben oder helfen, eine Bank zu überzeugen, neue Kredite zu gewähren.
Ich bin mal gespannt.
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Olli (18 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Olli zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Olli zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Olli zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Olli zu sehen. 29.Sep.2008 00:45
73. RE: Gibt es die Klinik noch ???
Word Andi!

Es gibt wohl keine Krankheit auf diesem Planeten an der sich mehr Leute bereichern wollen wie bei Neurodermits. Seien es nun sensationell neue Lichter, Pillchen oder andere Supplemente....wenn ihr mehr wissen wollte schreibt mir : xxx@xx.XX. FU!!! Mein Geld bekommt ihr nicht.
Ich bin stinksauer, dass bei so großangelegten Betrügereien wie der Lichttherapienummer der Staat nicht eingreift und den Leuten das Handwerk legt bevor sie Pleite gehen und diverse Gutgläubige bereits hunderte von Euro bezahlt haben.
Übrigens hab ich die Dame von dem Biosun RTL Bericht neulich in einem Artikel gesehen wo sie Werbung für die "normale" Sonnenbank bei Biosun macht. Da hatte sie plötzlich auch einen anderen Namen LOL. Ein Schelm wer böses dabei denkt.

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Olli (18 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Olli zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Olli zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Olli zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Olli zu sehen. 29.Sep.2008 00:52
74. RE: Gibt es die Klinik noch ???
Ach und noch etwas!

Wer dennoch mal die Biosungeräte ausprobieren möchte sollte auf keinen Fall sagen, dass er es wegen irgendwelchen Hautgeschichten machen möchte. Die "Lichttherapie" kostet nämlich mindestens den dreifachen Satz des "Wellnessprogramms"(Nutzung zur Bräunung der Haut). Es ist zwar traurig aber mich hauts dennoch vor Lachen aus den Socken.

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

fema (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von fema zu sehen. 01.Okt.2008 16:40
75. RE: Gibt es die Klinik noch ???
Das ist ja kaum zu glauben. Wir sind gerade mitten in der Behandlung mit unserer 9 Monate alten Tochter. Fairerweise muß ich zugeben, dass die Lichttherapie bei ihr total gut angeschlagen hat. Wir haben jetzt 3 Blöcke hinter uns, und müßten jetzt so langsam wieder "nachlegen". Das geht ja gar nicht, dass jetzt alle Patienten, die mitten in der Therapie waren, nicht weiter behandelt werden. Kann man da nicht rechtlich was machen ??? Am schlimmsten fand ich allerdings die Art und Weise, wie die Lichtklinik uns alle hat hängenlassen. Einfach nicht mehr erreichbar sein, keine Bandansage, keine Informationen für zur Zeit behandelte Patienten. Das war ganz und gar nicht die feine Art. Jetzt hängen wir ganz schön in der Luft, und wissen noch nicht wie's weitergehen soll. Hat jemand einen Tip für uns, was unsere Tochter betrifft ?
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Stephan H (229 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Stephan%20H zu sehen. 02.Okt.2008 01:29
76. RE: Gibt es die Klinik noch ???
hilft deiner Tochter zwar nicht, aber ich würd wahrscheinlich versuchern per Anwalt die Kosten für die bisherigen Behandlungen zurück zu bekommen. Schliesslich gefährdet eine Unterbrechung der Behandlung den Sinn der schon gemachten Bestrahlungen.

Du wirst die wohl nicht zwingen können, ihren Vertrag zu erfüllen, nur bezahlen musst du dann natürlich auch nichts.

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Andreas (49 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Andreas zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Andreas zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Andreas zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Andreas zu sehen. 03.Okt.2008 10:24
77. RE: Gibt es die Klinik noch ???
>Hat
>jemand einen Tip für uns, was unsere
>Tochter betrifft ?


Einige niedergelassene Hautärzte (s. lichtklinik.de) betreiben die kleineren Dermodyne-Geräte, mit denen sich einzelne Körperregionen bestrahlen lassen.
Die Uniklinik Mainz scheint ja wohl weiterhin zu betrahlen. Vielleicht haben die ja Termine frei. Viel Erfolg!

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

rudi 14 (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von rudi%2014 zu sehen. 07.Okt.2008 18:46
78. RE: Gibt es die Klinik noch ???
Hallo Fema,
habe mich auch von der Lichtklinik im Stick gelassen gefühlt und bin deswegen auch echt nicht gut darauf zu sprechen.
Aber auch nach Dermodyn muss es weiter gehen. Habe Milch, Ei und Fleisch weggelassen und dazu eine neue Lotion ausprobiert. Was von den Lebensmitteln genau meine Neuro verschlimmert, muss sich noch zeigen, aber von der neuen Lotion bin ich überzeugt. Sehe so gut wie schon lange (seit 2 Jahren)nicht mehr aus und bin ein völlig neuer Mensch.
Vielleicht hilft sie ja auch deiner Tochter.
Die Körperlotion ist von Spirig und heißt Excipial U Lipolotio (200ml ca. 12€). Habe diese auch mit Kortison verschrieben bekommen. Da sind dann 199,8g Excipial U Lipolotio und 0,2g Triamcinolonacetonid drin. Von Spirig gibt es auch eine Gesichtscreme, die ich aber noch nicht ausprobiert habe. Stattdessen habe ich auf Empfehlung meiner Apothekerin die Remederm Creme von Widmer ausprobiert und komme sehr gut klar damit.
Bei mir haben diese Cremes supergut angeschlagen und ich hoffe dass ich so die Neuro einigermaßen in Schach halten kann.
Frag bitte vorher deinen Arzt ob diese Cremes auch bei Kindern verwendet werden dürfen, denn das weiß ich leider nicht.
Drück dir und deiner Tochter die Daumen dass es bald wieder besser wird.
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

R.Mina (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von R.Mina%20 zu sehen. 09.Okt.2008 15:38
79. RE: Gibt es die Klinik noch ???
Also, was ich hier so alles lese, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen und bestätigen:

Ich habe Anfang des Jahres zum ersten Mal die Therapie in Düsseldorf angefangen. Nach nur 12 Behandlungen und einer Pause von vier Wochen war mein Haut seit langem vollkommen erscheinungsfrei. Dank der Lichtklinik hatte ich wieder eine schöne Haut bekommen und ein besseres Selbstwertgefühl. Es hat sogar (und das nach nur 12 Behandlungen) sechs Monate angehalten. Ich würde die Therapie weiter fortsetzen. Nur leider macht uns die Bank in Hamburg einen Strich durch die Rechnung und nicht Herrn Dr. Wilkens (falls ihr mal richtig nachgeforscht habt, wisst ihr ja auch warum). Diese Bank investiert lieber in Medikamente, die Krebs auslösen! Man kann verstehen, dass die Kredite nicht weiter bezahlt werden können. Immerhin kostet die Behandlung sehr viel Geld und nicht jeder kann es sich leisten. Wenn nur mehr Krankenkassen die Kosten übernehmen würden .....

Übrigens wurde ich durch die Lichtklinik per E-Mail über die vorübergehende Schließung informiert.

Jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen. Mir hat es super gut geholfen und ich bin froh, dass ich es gemacht habe.

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

dermodyne-Zweifler (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von dermodyne-Zweifler zu sehen. 10.Dez.2008 13:25
83. RE: Gibt es die Klinik noch ???
Genau: Die Bank ist böse und gemain. Diese Art von Verschwörungstheorien lese ich seit 20 Jahren - immer dann wenn ein "Wundermittel" sich als wirkungslos erweist kommen Leute aus dem Dunstkreis des Anbieters und weinen.

WARUM GIBT ES KEINE STUDIEN???

Genau: kein Geld, die Bank verhindert es, die böse Pharmaindustrie dito.

Oder: weils doch nciht reproduzierbar hilft?

Wers immer noch glauben will....

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Michael (56 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Michael zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Michael zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Michael zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Michael zu sehen. 20.Okt.2008 20:50
80. RE: Gibt es die Klinik noch ???
Hallo!
Gerne wäre ich mit meinem dreijährigen Sohn in die Klinik gegangen, allerdings war der Preis einfach zu hoch neben den anderen Unkosten.
Also forschte ich und fand ein Bestrahlungsgerät, das genau im Spektrum arbeitet wie dermodyne. Nahezu keine UV-Belastung. Jetzt in der Milbenhochzeit hält es den Zustand wenigstens und wir kommen ohne Cortison und Antihistaminika aus, wenn wir wir nicht Oma und Opa besuchen.
Das Gerät heißt "Beauty skin" von Dr. Kern, allerdings nur die blauen Röhren.
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Mary (77 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Mary zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Mary zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Mary zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Mary zu sehen. 27.Okt.2008 20:52
81. RE: Gibt es die Klinik noch ???
die klinik in meinz arbeitet weiter.
nur düsseldorf und münchen sind vorerst geschlossen.
falls es jemand interessiert: nur nichtraucher werden therapiert...

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Andreas (49 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Andreas zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Andreas zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Andreas zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Andreas zu sehen. 17.Nov.2008 14:12
82. RE: Gibt es die Klinik noch ???
Aus den Insolvenzveröffentlichungen:

"Über das Vermögen der OptoMed LichtKlinik Aktiengesellschaft, Amtsgericht Charlottenburg HRB 115247, ehemals geschäftsansässig: Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin, ist am 03.11.2008 um 15.00 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Rechtsanwältin Dr. Vera Mai, Kurfürstendamm 66, 10707 Berlin

Insolvenzforderungen (§ 38 InsO) sind beim bei der Insolvenzverwalterin schriftlich bis zum 30.01.2009 anzumelden.

(...)

AZ: 36o IN 4436/08
Berlin, 5. November 2008
Amtsgericht Charlottenburg"

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

DERMODYNE-ZWEIFLER (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von DERMODYNE-ZWEIFLER zu sehen. 10.Dez.2008 13:31
84. RE: Gibt es die Klinik noch ???
Danke!
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

lilu (4 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an lilu zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an lilu zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von lilu zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von lilu zu sehen. 10.Dez.2008 17:23
85. RE: Gibt es die Klinik noch ???
ich bin verwirrt und schockiert...

bevor ich erzähle wasich vor habe/hatte und was mir Dr. Wileken dazu gesagt hat muss ich erstmal spazieren gehen und über all das nachdenken was ich gerade gelesen habe...

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Gerhard (4 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Gerhard zu sehen. 05.Jan.2009 17:08
86. RE: Gibt es die Klinik noch ???
Joo,
mit meinen 45 Jahren ND-Erfahrung spielte ich seit der jüngste RTL-Sendung auch mit dem Gedanken, nach D oder M zu reisen (wohl gemerkt: ich lebe in B).

Wohl ein Glück, dass ich mir ein wenig Zeit gelassen habe und mir die Entscheidung nun abgenommen wurde.

Darauf eine Predni! Und immer schön die Knochendichte prüfen lassen. Gegen Osteoporose gibts auch nette Pillen

Merke: Humor ist die beste Medizin.

Allen ND-ern die besten Wünsche, Gerhard

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

bmw_racer (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von bmw_racer zu sehen. 11.Jan.2009 20:02
87. RE: Gibt es die Klinik noch ???
Wisst Ihr was das für ein Schock war. Ich habe Jahre gewartet bis die Klinik in München war. Schon vor der Eröffnung war ich dort. Nach meiner ersten runde hatte ich einen guten Monat nichts mehr an meiner Haut. Das erste mal seit 23 Jahren war ich OHNE beschwerden. Ich hatte ein Lebensgefühl das man nicht beschreiben kann. Dann kam ein heftiger Schub nach! RICHTIG übel, nächste Runde wieder mit Abheiling! Dann kam nach einiger Zeit ein leichter Schub zurück. Klinik dicht Die Wirkung der ersten zwei runden hält nun schon seit einem Jahr. Ich habe nicht mehr so heftige beschwerden wie früher. Ich würde mir nichts wünschen als die Therapie zu beenden mit den erfolgen die ich hatte. Nichts war bis heute so erfolgreich wie diese Therapie. Auch das Team in München war einfach genial. Super nett.
Ich bleib in ewiger Hoffnung..... und steh voll hinter der Therapie.
Wer Fragen hat kann sich unter bmw_racer@hotmail.de melden.
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Torsten (6 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Torsten zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Torsten zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Torsten zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Torsten zu sehen. 12.Jan.2009 20:54
88. RE: Gibt es die Klinik noch ???
Hallo Leute. Also ich finde es eine absolute Frechheit was sich die Lichtklinik hier erlaubt. Ich war im Juli noch in Düsseldorf zu einem Vorgespräch - woraufhin ich mir sehr große Hoffnungen auf eine Besserung meiner Haut machte.(habe seit 14Jahren Psoriasis)Das ich dann lesen muss, das nur noch die Uni Klinik Mainz diese Behandlung durchführt und D M überhaupt nicht mehr auftauchen ist echt der Hit. Und ich habe ebenfalls keine Nachricht o.ä bekommen. Aber wenn ich die Beiträge in diesem Forum so lese, habe ich ja noch Glück gehabt, dass ich noch keine Behandlung dort hatte und die Reisekosten das einzige waren, die angefallen sind.
Auch kann ich bestätigen das fast kein Hautarzt diese Therapieform kennt. Ich war im Dezember 08 noch bei meinem Hautarzt - der wusste von nix.

Wenn mir jemand einen guten, kompetenten Hautarzt um Leipzig empfehlen kann, würde ich mich über eine Nachricht freuen. Meiner macht leider nich den besten Eindruck.
Vielen Dank in Vorraus.
beer.torsten@web.de
MfG Torsten

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Dermodyne-Zweifler (2 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Dermodyne-Zweifler zu sehen. 21.Jan.2009 15:28
89. Bayern
Jetzt wissen wir, wohin das Münchner Gerät geht: in die Klinik Hochried - dort findet man aber noch nichts.

Wenns jemand dorthinverschlägt, wären Erfahrungsberichte nett, insbesondere zur Cortison-Frage.

Quelle: www.lichtklinik.de

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Manuel (13 Beiträge) Klicken Sie hier um eine E-Mail an Manuel zu senden. Klicken Sie hier um eine private Mitteilung an Manuel zu senden. Klicken Sie hier um das Benutzerkonto von Manuel zu sehen. Klicken Sie hier um die IP Adresse von Manuel zu sehen. 29.Jan.2009 18:49
90. Lichtimpfungen in der Schweiz?
Hallo ich leide seit einigen Jahren an ND. Manchmal stärker und manchmal schwächer und ich wollte mal fragen ob jemand einen Ort in der Schweiz kennt vo mann eine Lichttherapie oder ähnliches machen kann?
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Dermodyne-Zweifler (2 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Dermodyne-Zweifler zu sehen. 24.Jun.2009 16:59
91. Gibt es Neues?
Ja: Herr wilkens zieht übers Land: heute in Augsburg:

Lichttherapie Augsburg
Dr. Wilkens
Bergiusstrasse 78
86199 Augsburg

Tel: 0821/ 449 2974, 030/ 6952 4400
Fax: 030/ 6789 4002

Mail: info@lichtklinik.de
Web: www.lichtklinik.de

In dringenden Fällen bitte SMS
an 0172/ 9792004. Wir rufen Sie zurück

Gibt es Erfahrungen???

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Gast (25 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Gast zu sehen. 24.Jun.2009 17:12
92. RE: Gibt es Neues?
das ist interessant:

in Hochried gibt es ihn nicht mehr:

Die Lichttherapie ist seit 20.04.09 ausgesetzt
wegen struktureller Neuorganisation
https://www.kjf-augsburg.net/web/hochried.nsf/id/pa_kjff7p6d7f.html

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Gast (25 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Gast zu sehen. 01.Okt.2009 16:13
93. RE: Gibt es Neues?
jetzt ist er wieder da, sehr interessant zu lesen:

https://www.kjf-augsburg.net/web/hochried.nsf/id/pa_kjff7p6d7f.html

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Gast (25 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Gast zu sehen. 04.Jan.2010 13:09
94. RE: Gibt es Neues?
war jemand in Mainz oder Hochried?
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Augsburger (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Augsburger zu sehen. 16.Apr.2010 11:23
95. RE: Gibt es Neues?
Soll das verarsche sein?

Erst Düsseldorf dann wird München dicht gemacht. Darauf nach einiger Zeit nach Augsburg, nun ist in Augsburg auch wieder feierabend. Absofort in Regensburg. Was soll das ? Ich bin zwar überzeugter OptoMed´ler aber das is ja nicht mehr normal...

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

dermodyne - zweifler (1 Beitrag) Klicken Sie hier um die IP Adresse von dermodyne%20-%20zweifler zu sehen. 17.Mai.2010 14:30
96. RE: Gibt es Neues?
dafür jetzt in Aachen

Dr. med. Egbert Franke
Kinder- und Jugendmedizin
Allergologie, Hausarzt
Bahnhofstr. 33
52146 Würselen

  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

gast (15 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von gast zu sehen. 20.Sep.2010 15:47
97. RE: Gibt es Neues?
und wieder in der Regensburger Ecke

Dr. med. Maximilian Kroiß
Hautarzt, Allergologie
Max-Bronold-Straße 11
93326 Abensberg

Anfahrtskizze

Tel.: 09443 - 2328
Fax: 09443 - 992014
Mail: info@regensburg.lichtklinik.de
Web: regensburg.lichtklinik.de


  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

gast (15 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von gast zu sehen. 27.Mär.2011 16:00
98. RE: Gibt es Neues?
war jemand in Mainz oder Aachen?
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

gast (15 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von gast zu sehen. 21.Sep.2011 22:15
99. RE: Gibt es Neues?
jetzt auch in Wien mit neuer Webseite und alten bildern und immer noch ohne Studien
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

gast (15 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von gast zu sehen. 03.Feb.2012 11:53
100. RE: Gibt es Neues?
jetzt gibt es eine Studie mit 36 Teilnehmern und gleichzeitiger Anwendung von Cortison
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Kazuko (54 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Kazuko zu sehen. 05.Feb.2012 16:43
101. RE: Gibt es Neues?
>jetzt gibt es eine Studie mit 36
>Teilnehmern und gleichzeitiger Anwendung
>von Cortison

Zu dieser Studie:
" ... Wie das Forscherteam in der Fachzeitschrift PLoS One mitteilen, führte eine sechsmonatige Anwendung zu einer wesentlichen Verbesserung der Symptome.

An der Studie nahmen anfangs 36 Erwachsene teil; sie alle litten an einer schweren, langfristig nicht zu kontrollierenden Form der Neurodermitis. Jeder Proband wurde – sobald ein Krankheitsschub begann – an fünf aufeinander folgenden Tagen jeweils über einen Zeitraum von 48 Minuten am ganzen Körper mit Blaulicht bestrahlt. Anschließend wurden die Ekzeme der Patienten solange mit einem Kortikosteroid lokal behandelt, bis sie verschwanden....
...Nach sechsmonatiger Behandlung hatten sich bei 26 von 28 Patienten die Hautprobleme deutlich abgeschwächt. „Dazu haben wir den EASI-Index herangezogen, der eine gängige Methode zur Bestimmung der Ausdehnung und des Schweregrads der Neurodermitis ist“, sagt Becker. „Die Mehrheit der Patienten war mit der neuen Therapie zufrieden und stufte sie als wirksamer ein als die bisherigen Behandlungen....“

http://news.doccheck.com/de/article/207728-neurodermitis-blaulicht-an-uv-licht-aus/?utm_source=DC-Newsletter&utm_medium=E-Mail&utm_campaign=Newsletter-DE-Arzt%20%285x%2FWoche%29-2012-02-01&mailing=39188&dc_user_id=e37e6360ccf510d035eb4ffd257c70ed&cide=dce104665&t1=1328197326&t2=6b71ac5f375f6e2dc0a2bac70ac783ff3f27ecb6


Wer sich für den Text der Studie interessiert:
http://www.plosone.org/article/info:doi/10.1371/journal.pone.0020566


  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben

Judithtib (50 Beiträge) Klicken Sie hier um die IP Adresse von Judithtib zu sehen. 12.Feb.2017 08:11
102. pkuevjcg
wh0cd959095 <a href=http://overthecounterviagra.science/>buy viagra</a>
  Löschen | Meldung an den Administrator Ändern | Anwort | Antwort mit diesem Beitrag | Nach oben


Sperren | Archiv | Löschen

Hauptmenü | Diskussionsrunde | Vorherige Diskussion | Nächste Diskussion


Für Ideen, Ergänzungen und Fragen info@neurodermitis.ch