











|
 |

Herzlich willkommen in einem der aktivsten Foren zum Thema im deutschprachigen Raum. Bemerkung: Denkt daran, dass alle Eure Einträge
früher oder später in den Suchmaschinen zu finden sind. Wer nicht zu seiner Meinung steht, darf sich mit einem Akronym anmelden.
neurodermitis am auge und die folgen
lisi (3 Beiträge)
|
18.Okt.2005 17:17
|
neurodermitis am auge und die folgen
|
hi, ich (28j) habe schon immer neurodermitis - bisher hat es mich nie sondelich gestört. solange bis meine augen betroffen waren.. die neuro ist jetzt zwar am auge wieder verschwunden, aber nun ist die haut rund ums auge hässlich verdickt.. kennt das jemand? geht das wieder weg? was kann ich tun? danke! |
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Beiträge zu dieser Diskussion
|
Lea (21 Beiträge)
|
27.Okt.2005 10:40
|
1. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
hallo, ich habe manchmal auch probleme mit den augen, die sind dann bei mir rot und angeschwollen. ich konnte nun schon dreimal beobachten, dass dieser ausschlage immer drei-vier tage vor meiner regel kommen. der ausschlag bleibt dann etwa vier tage und schwillt dann langsam ab. die haut wird dann bei mir total trocken und blättert dann so richtig ab. am anfang habe ich immer geschmiert. bepanthol oder so ähnlich hieß es. eine fettcreme aber das half auch nicht wirklich. kühlte halt ein bisschen. das tat gut. ich habe aber festgestellt dass ich, wenn ich den ausschlag so lasse besser und schneller verheilt. ich weiß nun nicht wie lange der bei dir genau bleibt, aber ich habe gelernt, dass oft das viele schmieren auch nicht mehr hilft, wie wenn man es einfach einmal lässt. grüße lea |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
lisi (3 Beiträge)
|
31.Okt.2005 12:39
|
2. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
hallo lea, vielen lieben dank für deine antwort. ich glaube, dass das ekzem um meine augen eigentlich schon verschwunden ist..(seit drei monaten kein rot und kein schupp mehr..) die sache die mich wahnsinnig macht, ist diese hässlich verdickte und angeschrumpelte haut um die augen herum (vorallem unterm auge). es sind keine wirklichen falten oder so, sondern viele kleine schrumpeln - und eben diese verdickte haut - ich sehe so schrecklich aus..!! ich weiß einfach nicht was ich dagegen machen kann..? |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
isa (35 Beiträge)
|
01.Nov.2005 17:52
|
4. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Hallo lisi, wenn ich mich jetzt nicht irre, nennt man diese Verdickung Lichinifikation, ist ja auch egal, ich hatte jedenfalls diverse Stellen, vor allem fallen mir jetzt mein Knie ein, an denen ich längere Zeit Neurodermitis hatte. Dort war dann die Haut längere Zeit dick und knubbelig, erst recht, wenn ich die Knie durchgedrückt habe, das sah schon sehr komisch aus. Natürlich ist es an den Knien nicht so schlimm wie am Auge, aber ich kann dir sagen, das sämtliche Stellen sich wieder normalisiert haben, nachdem meine Neuro dort weg war. Leider hat es eine Weile gedauert, aber ich glaube, das hängt auch davon ab, wie lange man an den entsprechenden Stellen betroffen war. Ich wünsche dir jedenfalls, dass es bei dir möglichst schnell geht, Grüße, Isa |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Charly (10 Beiträge)
|
08.Dez.2005 10:44
|
6. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Hi! Leider kann ich dir auch nicht helfen, aber ich würde mich freuen ,wenn noch jemand einen Tip hat , denn mir geht es ähnlich. Besonders morgens ist die Haut v.a. unter den Augen so heftig angeschwollen . Ich bin gerade mal 20 und sehe aus wie 80 mit den ganzen Falten. Manchmal komme ich einfach nicht drumrum Kortison zu schmieren weil ich mir sonst so hässlich vorkomme... Gerade im Gesicht finde ich , entstellt einen die Neuro so. Ich wünsch dir alles gute und hoffe auf weitere Antworten! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
laudi (1 Beitrag)
|
02.Jan.2007 00:01
|
10. neurodermitis am auge und die Folgen
|
Hallo, ich habe genau die beschriebenen Symptome, und bin froh, mal über das Thema lesen zu können. Auch morgens ist es bei mir ganz schlimm. Vor kurzem habe ich mir sogar eine neue Matratze gekauft, weil ich dachte, dass ja vielleicht eine Hausstaub-oder Milbenallergie mitbeteiligt sein könnte. War es natürlich nicht. Ich würde wirklich gern wissen, wie es kommt, dass es morgens so schlimm ist, und- wie ein anderes Mädchen, welches hier schreibt, habe ich furchtbare Angst um meine Haut direkt under den Augen, wo sich schon sehr viele Linien ziehen. Höchstwahrscheinlich werden sie nie wieder weggehen. Ist die Diät unverzichtbar, die jemand empfahl? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn ich mich wasche oder viel Kontakt mit Wasser habe, es immer viel besser ist. Aber das ist wahrscheinlich wegen des Flüssigkeitsgehalts der Haut. Ist es möglich, dass Ringelblumenprodukte helfen? Stress ist so schwierig zu vrmeiden.. Ich bin sehr froh, über diese Seite gestolpert zusein, und werde es auf jeden Fall mal mit der Elidel-Creme versuchen... Vielen Dank |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
HeikeH (53 Beiträge)
|
02.Jan.2007 21:38
|
11. RE: neurodermitis am auge und die Folgen
|
Hallo,ich habe dieselben Probleme : entweder juckende, geschwollene, manchmal nässende Haut um die Augen oder trockene, schuppende und verdickte Haut mit tiefen Falten. Um die Juckerei in Grenzen zu halten, helfen manchmal kalte Schwarzteeumschläge. In schlimmen Zeiten nehme ich auch Kortisonsalben, da ich es anders nicht aushalte, trotz des Wissens um die Risiken. Ist die Haut trocken, nehme ich meist nur dünn Bepanthen-Salbe oder auch nur Nivea, da die nicht so fett ist. Wegen der Lichenifikation muß man wirklich Geduld haben. Nachdem ich an einigen Fingern mehrere Monate keine ND-Stellen mehr hatte, wurde die Haut langsam wider weicher und weniger dick. Allerdings ist die Haut um die Augen sehr viel empfindlicher, ich weiß nicht, wie es da ist. Mit der Ringelblumensalbe an den Augen wäre ich vorsichtig, laudi. Die Gefahr, daß Du eine Allergie entwickelst, ist relativ hoch. Stimmt, Streß ist manchmal schwer zu vermeiden. Vielleicht helfen Entspannungstechniken, um den Streß zu reduzieren ? Ich weiß, es ist schwer, aber sicher auch eine Möglichkeit. Alles Gute. Heike |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
Chris (161 Beiträge)
|
06.Dez.2009 12:52
|
46. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Ich habe dieses Problem auch seit ca einer Woche. Ich hatte als Kind schon Neurodermitis, mit dem Alter verschwand das. Letztes Jahr bekam ich das das 1. Mal am Auge. Dieses Jahr auch wieder. Immer zum Jahreswechsel, wenn es kalt und trocken wird. Erst war das Auge trocken und rissig. Jetzt eher Blasenförmig angeschwollen. Bsonder Morgens, da tränt es auch furchtbar. Vom letzten Jahr weiß ich bereits das es wieder weg geht. Mein Tipp! Anfassen vermeiden, sauberes Handtuch fürs Gesicht, Parfümfreie cremes, wenig Heizungsluft. Wünsche eine gute Besserung. Ich weiß dass es hässlich ausschaut. Ich mag so auch gar nicht zur Arbeit gehen. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
Ines (19 Beiträge)
|
29.Jan.2010 23:29
|
52. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Ich habe im letzten Jahr auch stark mit Neuro an meinen Augen und am Mund kämpfen müssen. Das was ihr schreibt, lässt sich 1:1 auf mich übertragen. Am schlimmsten waren diese dicken, geschwollenen Augen am Morgen. Ich habe echt viel probiert, auch Kortison, was ja gerade an den Augen so ne Sache ist. Außerdem verschaffte es mir immer nur kurzzeitig Linderung. Mittlerweile hab ich es ganz gut in den Griff bekommen, hier einige Tipps von mir:1. Wusstet ihr, dass man abends vor dem Schlafengehen keine fetthaltigen Cremes oder Salben auf die Augen schmieren sollte? Diese lassen die Augen anschwellen!!! Probiert es mal ein paar Tage ohne Fettcreme am Abend aus! 2. Eine gute Alternative zur Fettcreme ist reines Aloe Vera Gel. Während starker Schübe habe ich immer Aloe Vera Gel und Augenvaseline im Wechsel aufgetragen. Zur Nacht dann nur noch das Gel. Nicht erschrecken: Wenn die Haut Stark gereizt ist wenn man das Gel aufträgt, dann brennt es ziemlich stark. Das lässt jedoch nach ein paar Sekunden nach und dann fühlt es sich angenehm kühl an. Empfehlenswert ist das Aloe Vera Gel von Dr. Storz. Kann man in der Apotheke bestellen. 3. Schwarzteebeutel helfen nur, wenn man keine Nickelallergie hat, ansonsten bewirken sie das Gegenteil! 4. Ich bin seit zweieinhalb Monaten in homöopathischer Behandlung, mein letzter Schub ist jetzt anderthalb Monate her. Davor hatte ich alle 2 Wochen einen Schub! Ich kann das wirklich jedem empfehlen! Mittlerweile übernimmt auch fast jede Krankenkasse die Kosten dafür. 5. Gute Erfahrungen habe ich mit "Asche Basis Salbe" gemacht. Allerdings ist hier ein wenig Parfüm und Zitrone enthalten. Verträgt also nicht jeder. Seit einem halben Jahr nehme ich keine Kortisonsalben mehr. Erst seitdem ist es stetig besser geworden. Kortison unterdrückt die Krankheit nur, es heilt nicht! Ich hoffe, dass ich dem einen oder anderen helfen konnte. Alles Gute wünscht euch Ines!
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
kleinerengel (11 Beiträge)
|
26.Jun.2006 09:47
|
7. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
ja ich kenn das. wenn ich morgens aufwache ist es am schlimmsten. da muss ich erstmal ne runde kühlen damit die schwellung weggeht und ich die augen aufbekomme. bei mir ist es unter den augen "augenringstelle" sehr rot und juckt. auf den augen ist es schuppig und die haut verdickt. sieht super aus... denke man kann dagegen nur cremen,entweder mit totem meer zeug oder mit ner harnstoffsalbe. und was bei mir auch gut hilft: solarium! natürlih im begrenzten maße.einfach ins solarium gehen oder son teil nur für das gesicht kaufen! hilft bei mir gut! lg |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Yvonne (43 Beiträge)
|
02.Mär.2007 12:56
|
23. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Hey, kleinerengel will dir nicht zu nahe treten aber wenn ich lese das du deine Augen mit Harnstoffsalbe und Totem Meer zeug einreibst dann brennen meine aber ganz doll ;) Harnstoff ist eigendlich nur zu Pflege gedacht also dann wenn du im moment keinen schub hast oder danach hast du schon mal Bepanthen CREME benutzt ganz dünn auf die augenlider |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
lara (17 Beiträge)
|
11.Jan.2007 13:29
|
12. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
auch ich habe dieses problem. vor 3 wochen hatte ich meinen ersten schub, die augen haben nur zwei tage lang gejuckt, aber die haut sieht an den augenlidern seither komisch aus, lauter fältchen und verdickungen, außerdem habe ich permanent schwellungen über und unter dem auge. was tun?
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
HeikeH (53 Beiträge)
|
12.Jan.2007 19:33
|
13. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Mir helfen manchmal Schwarzteeumschläge.(Starken schwarzen Tee kochen, mindestens 10 Min. ziehen lassen, abkühlen Lassen ) Wenn man ein Stück Stoff damit tränkt, hilft das ganz gut, auch gegen den Juckreiz. da das aber die Haut austrocknet, ist es wichtig, die Haut vorher und nachher dünn einzucremen.Da die Haut um die Augen sowieso sehr dünn und empfindlich ist, bilden sich schnell Fältchen, leider. Die Verdickungen sind sehr häufig bei ND, sie heißen Lichenifikation. In der Folge von Entzündungen verdickt sich die Haut, durchzogen von tieferen Falten. ( Wenn ich in den Spiegel seh, komme ich mir manchmal vor wie eine Schildkröte ) Zum Trost : mit der Zeit verringern sich die Verdickungen meist wieder, wenn die ND an der Stelle nachläßt. LG. Heike |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
Gaby (42 Beiträge)
|
22.Feb.2007 22:10
|
20. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
hi, ich habe genau die gleichen symptome, aber leider schon seit Jahren, habe bisher immer mit cortison behandelt und leider erst jetzt von einer befreundeten ärztin gehört wie schädlich es im augenbereich ist... bin doch erst 29 (na ja fast 30) und will nicht aussehen wie 60. hmmm ich war heute beim hautarzt, der war auch keine hilfe... probiere jetzt auf anraten einer bekannten antimonit salbe von weleda und dazu Magnesium phosphoricum d6 nach dr. schüssler, ich geb bescheid ob es hilft....mit cortison ist jetzt auf jeden fall schluss... bin aber dankbar für jeden tip... |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Silvia (49 Beiträge)
|
24.Feb.2007 14:22
|
21. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Bin auch eine schwer Geplagte mit der Nd an den Augen- ich finde, das ist wirklich die schlimmste Stelle, wo man es haben kann. Bei Elidel wäre ich vorsichtig am Auge- wenn das irgendwie ins Auge gelangt, immerhin tränt das Auge ja immer, dann brennt das fürchterlich und ausserdem ist das sehr schlecht für die Augen selbst. Cortison:bin kein Feind dessen, benutze es selbst in Maßen, bitte NIE an den Augen,habe schon 2 mal davon einen Ausschlag als Reaktion auf das Cortison bekommen!Ist dann kaum in den Griff zu bekommen!Bitte seid vorsichtig am Auge- habe deswegen schon viel gelitten!! Versuche morgens die Augen mit Ölbad zu bearbeiten und dann dünn einzucremen, zwischendurch Bepanthen. Eine richtige Lösung habe ich leider auch noch nicht gefunden, wäre also auch froh über jeden brauchbare Tip. Fange am Mo mit einer Therapie mit Schüsslersalzen an! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Yvonne (43 Beiträge)
|
02.Mär.2007 12:48
|
22. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Habe mir alle Beiträge durchgelesen doch leider hat keiner die Symptome (Auge) beschrieben die mich nun mehr als 4 jahre belasten. Ständig sind meine Augen entzündet sie jucken, brennen, fühlen sich trocken an oder sie tränen den ganzen tag. Meine Tränenflüssigkeit ist ganz klebrig und oft auch zäh und eitrig dann ist es morgens besonders schlimm wenn ich aufwache habe dann schon angst meine augen zu öffen.... Bin zwar in Behandlung aber das hilft alles nichts: DEXA-SINE;Floxal-EDO;HYDROKORTISON und natürlich TRÄNENERSATZMITTEL Tränenersatzm.würde ich euch allen empfehlen besonders nach dem aufstehen das beruhigt die Augen |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Simone (44 Beiträge)
|
12.Mär.2007 15:32
|
24. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Hallo zusammenAuch ich hab seit der Kindheit Neurodermitis. Habs zwar gut im Griff, aber in letzter Zeit hatte ich auch ab und zu Schübe an den Augen. Also die "normale" Cortison-Creme würde ich auch auf keinen Fall um die Augen einreiben. Damit sollte man ja eigentlich nicht mal ins Gesicht... Es gibt aber eine Augensalbe mit Cortison, heisst glaube ich "Hydrocortenol" oder so was. Ich benutz die wenns ganz heftig ist und hatte gute Resultate. Für die trockene Haut um die Augen benutze ich die Augen- und Nasensalbe von Bepanthen. Eigentlich benutzt man die IM Auge, aber sie fettet und erfüllt somit den Zweck. Ausserdem weiss ich, dass es kein Problem ist wenn sie ins Auge gerät, denn dafür wäre sie ja eigentlich da.  Das waren meine Tipps. Ich hoffe ich kann damit jemandem helfen. Denn ND ist wirklich ein Fluch, aber an den Augen find ichs echt ganz übel. Alles Gute Simone |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
micha (9 Beiträge)
|
30.Jun.2008 18:59
|
25. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
hallo, habe auch seit meiner kindheit neuro. es war jahre lang weg, aber seit ca. 5 jahren kommen nach und nach neue schübe. in letzter zeit auch immer häufiger im gesicht um die augen. sehe wirklich schrecklich aus (als hätt ich ne flasche bacardi allein getrunken)... dicke augenlider, tiefe falten unter dem auge usw... da ich in meinem job viel mit leuten zu tun habe, greife ich immer wieder zu cortisonsalbe, allerdings nur ebenol 0,25. hilft ein wenig, aber echt keine lösung auf dauer. es ist wirklich schrecklich. werde nachher mal die "schwarz-tee behandlung" ausprobieren. vllt. hilft das ja. was haltet ihr von penaten baby-creme?? hab ich teilweise genommen, wenn meine ellenbeuge gereizt war. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Jochen (13 Beiträge)
|
01.Jul.2008 11:53
|
27. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Hey, ich leide auch unter Neurodermitis. Sie tritt schubweise auf, vorallem wenn ich prüfungsstress habe,im Sommer in Kombination mit Allergien oder auch im Winter wenn es draußen kalt ist, und die Räume übermäßig geheizt werden.ABER meiner Meinung nach ist es keine Krankheit, die man nicht in den Griff bekommen kann!!! Wichtig ist, der Besuch beim Hautarzt des Vetrauens.Hier sollte man sich ein wenig Mühe geben, bis man den Richtigen gefunden hat. Bei mir hat es lange gedauert aber nun habe ich bereits 3 Jahren einen tollen Dermatologen gefunden, der meine Neurodermitis mit CORTISONFREIEN Cremen wunderbar geheilt hat. Wenn auf Grund von Stresssituationen, mein Imunsystem zu einer Überreaktion neigt und die damit verbunde Neurodermitis auftritt, rufe ich bei meinem Arzt an und er verschreibt eine in der Apotheke angefertigte Creme, die innerhalb eines Tages, das Problem drastisch mildert. Wichtig ist aber vorallem die regelmäßige Körperpflege bei Neurodermitispatienten. Wenn ich hier lese, was ihr alles für verschiedene Cremes benutzt, frage ich mich nach eurem Verstand. Elidel ist defintiv keine Lösung!!!Gibt man alleine diesen Produktnamen mal bei Google ein, erscheinen 100erdte fachärztliche Artikel, über die Gefahren dieses Produktes. Es ist liegt doch auf der Hand, dass Cremes, die PARFÜM,KONSERVIERUNGSSTOFFE etc beinhalten nichts für uns sind. Zur Pflege benutze ich, ausschließlich Produkte ohne diese Zusatzstoffe und sie müssen nicht teurer sein als normale Seifen... Schaut doch mal bei BODE CHEMIE (hygi.de)! Das sind die Seifen und Lotionen, die man in Krankenhäusern findet. Für das sehr empfindliche Gesicht, benutze ich ausschließlich LIPODERM VISAGE ESTHETIQUE. Zwar kostet diese Creme 25 €--> aber sie hilft! Für die Hände, die ja täglich beansprucht werden, benutze ich NUR die Parfümfreie Seife und creme meine Hände NUR mit SPIRIG EXCIPIAL PROTECT ein. Also bevor ihr euch 1000 cremes kauft, geht zum Arzt und redet mit ihm ausführlich über die Situation, fragt ihn was er euch für die täglich Pflege empfiehlt. Die Produkte, die ich hier aufgezählt habe, haben mir zum ersten Mal richtig geholfen und mein Hautbild ist wunderbar weich und gepflegt. Keiner würde auch nur denken, dass ich Neurodermitis habe und frühe sogar in einem erheblichen Ausmaße.Ich denke an die Zeit zurück in der ich mir die Arme bandagieren musste , weil sie so blutig gekrazt waren. ICh hoffe ich konnte helfen. Ich finde es wichtig, dass wenn man gute Erfahrungen gemmacht hat, diese auch anderen mitzuteilen. Liebe Grüße |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
Jo (34 Beiträge)
|
02.Jul.2008 15:43
|
29. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Versuch es mal mit www.aquanigra.de - das Zeug ist wässrig und du kannst es auf das geschlossene Auge sprühen. Ich hatte letzte Woche eine seit Tagen andauernde Entzündung am linken Augenlid so behandelt. Hat gut geklappt! Der Schmerz war fast augenblicklich weg und nach dreimaligem Aufsprühen ist auch die Entzündung weg. Gute Besserung Jo |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Bla. (3 Beiträge)
|
07.Jul.2008 22:30
|
30. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Hallo. Ich habe auch seit Oktober letzten Jahres ständig geschwollene und juckende Augen, die sich dann folglich auch entzünden. Diese Entzündungen an den Augen gehen nach einer Woche in etwa wieder weg, aber die Haut bleibt erstmal sehr unschön und faltig. Ich habe meinen Hautarzt damit konfrontiert, aber er meint, dass dies keine Neurodermitis ist und dass Neurodermitis gar nicht am Auge auftreten kann. Ich habe innerhalb der letzten Monate auch verschiedene Theorien aufgestellt, inwiefern diese Entzündungen erneut auftreten. Dabei ist mir aufgefallen, dass meine Augen bei Hormonveränderungen besonders geschwollen sind und auch sehr jucken. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
lucy (1 Beitrag)
|
11.Jul.2008 19:04
|
32. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
ja hallo,ich kenn das auch.und bei mir hängt das eindeutig mit lactose zusammen!das heißt:wenn ich doch mal zuviel lactose trotz unverträglichkeit zu mir nehme(manchmal wird man ja schwach)krieg ich dicke augen...schnell hilft:schwarze kalte teebeutel zum kühlen,augenvaseline oder aschebasiscreme...noch schneller natürlich cortison.....obs jetzt dasselbe bei dir ist weiß ich natürlich nicht aber ich weiß wie froh man ist wenn man die ursache kennt...also viel glück |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Bla. (3 Beiträge)
|
22.Jul.2008 10:13
|
33. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Danke sehr. Ich werde mich auch in kürze mal auf eine eventuell bestehende Nahrungsmittelallergie testen. Vllt ist das ja die Ursache allen Bösen. Momentan versucht mich mein Hautarzt gegen Hausstaubmilben via Tabletten zu imunisieren, allerdings habe ich nach zwei Wochen nur noch mehr Beschwerden an den Augen. Aber ich zieh das mal mit den Tabletten durch und warte ab. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
asatru (634 Beiträge)
|
22.Jul.2008 13:11
|
34. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
>Ich werde mich auch in kürze mal auf eine >eventuell bestehende >Nahrungsmittelallergie testen. >Vllt ist das ja die Ursache allen Bösen. wenn du allergien hast ist deine verdauung mit grosser wahrscheinlichkeit kaputt. das heisst dein darm ist duchlässig. guckst du hier.. http://www.ernaehrungsberater.org/html/leaky-gut_syndrom_.html >Momentan versucht mich mein Hautarzt gegen >Hausstaubmilben via Tabletten zu >imunisieren, allerdings habe ich nach zwei >Wochen nur noch mehr Beschwerden an den >Augen. >Aber ich zieh das mal mit den Tabletten >durch und warte ab. lernt mal, dass eure ärzte keine ahnung haben. meine heuschnupfenallergie ist innert 2 monaten verscwunden, wenn ich aber schlecht esse überlaste ich das immunsystem und es kommt wieder...
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Bla. (3 Beiträge)
|
02.Aug.2008 18:04
|
35. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
>lernt mal, dass eure ärzte keine ahnung >haben. >meine heuschnupfenallergie ist innert 2 >monaten verscwunden, wenn ich aber >schlecht esse überlaste ich das >immunsystem und es kommt wieder... Ich habe Nuerodermitis bereits seit dem drittem Lebensmonat. Deshalb bezweifle ich, dass meine immer noch andauernde Neurodermitis irgendetwas mit Ernährungen zutun hat. Selbstverständlich reagiert mein Körper auf Sachen, die die Neurodermitis fördern Aber dise vermeide ich doch dann logsicherweise.Innerhalb meines Lebens wechselten die Standpunkte der von Neurodermitis betroffenen Stellen, allerdings war ich NIE Neurodermitis-frei. Aber ich habe positive Erfahrungen mit Urlaubsreisen an die Ostsee gemacht. Bei diesen haben die betroffenen Stellen eine bessere Wundheilung gezeigt.
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
riso (1 Beitrag)
|
13.Jan.2009 18:57
|
36. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Hallo, Ihr alle, auch ich (50 Jare) habe dieses "Krokodilauge" seit ca. einem knappen Jahr. Der Hausarzt verschrieb mir kürzlich Bepanthen-Salbe und erklärte mir, da sei Harnstoff drin. Diese kaufte ich mir nicht, da ich nur natürliche Mittel verwenden mag. Ich dachte mir, Harstoff habe ich selber immer bei mir, und der kostet nichts. Ich verwende also meinen eigenen Urin - so wie es auch Tiere machen, zB. Ameisen, wenn sei sich verletzt haben. Ich reibe also mein Auge mit meinem eigenen Urin ein, mehrmals täglich, das brennt nicht, tut gut - und siehe da - zumindest mein Juckreiz ist bereits verschwunden. Ist am Anfang vielleicht etwas eklig und ungewohnt, aber alles Gewöhnungssache. Ein Hoch auf die Eigenharntherapie! Probiert es aus - es lohnt sich! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Sabrina (28 Beiträge)
|
15.Feb.2009 15:32
|
39. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Hallo Ich habe seit meiner Geburt Neurodermitis. Als ich mit 8 Jahren Windpocken bekam, verschwand die Neuro. Jetzt, vor ca. 5 Monaten kam sie mit meinem Abistress wieder. Vor drei Wochen waren dann auch meine Augen betroffen. Ich war bei verschiedenen Ärzten, habe etliche Cremes ausprobiert und muss sagen, dass nichts hilft. Nun hatte ich einen Hautpilz am Bein und habe aus der Apotheke eine selbst angemischte Creme bekommen. Da Zink drin ist, dachte ich, warum nicht auch mal am Auge ausprobieren und tada: Die Schwellung ging zurück, die Haut blätterte ab, Zuckreiz verschwand und zum Vorschein kam eine wunderschön rosige, schrumpel- und juckfreie Haut! Mag sein dass es am in der Salbe vorhandenen Nystatin liegt oder einfach nur am Zink. Auf jedenfall sagte mein Hautaszt, dass es nicht schädlich sei und wenn es mir helfe, werde er es mir auch weiterhin verschreiben.Jeder muss das für sich richtige Produkt, oder besser die richtige Therapie finden. Neuro ist so individuell, also kann man auch kein Allheimittel verschreiben. Ich wünsche euch allen eine gute Besserung und hoffe, ich konnte ein wenig helfen. LG Sabrina P.S.: Solarium half mir auch, aber nur bei abgeklungenem Schub! Niemals bei akuten Entzündungen gehen!!! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Jenny (12 Beiträge)
|
30.Mär.2009 13:50
|
40. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Hallo, Habe auch Neuro am Auge habe auch die Elidel Creme von meinem Hautarrzt bekommen...war heut zufällig in der Apotheke und die Frau hat mich gleich auf mein Auge angesprochen habe ihr erzählt das ich die Creme nutze und sie meinte die ist gar nicht gut fürs auge habe dafür stolze 130€ bezalht und sie hilft nicht, habe nun eine bepahntonol salbe sie hilft einigermaßen. gehe auch ins solarium und es hilft ein bisschen aber ich leide schon sehr extrem darunter da ich selbstständig bin und jeden tag mit leuten kontakt habe wo es mir sehr unangenehm ist da es sehr ungepflegt aussieht. habe diese probleme nur im winter,habt ihr vieleicht ein tip ob die schminke was damit zu tun hat?? habe gehört das sie für die augen auch sehr schädlich sein soll...Danke für jeden Rat.... Liebe Grüße |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Lena (41 Beiträge)
|
30.Jun.2009 13:09
|
41. Neurodermitis im Gesicht
|
Hallo, ich bin 17 Jahre alt. Habe seit letztes Jahr im August Probleme im Gesicht. Am Anfang wurde ein Allergietest gemacht, bei dem aber nichts bei raus kam, dann nach ein paar Wochen war ich wieder da und es wurde festgestellt, dass ich eine Allergie gegen sämtliche Duftstoffe habe. Der Hautarzt sagte nur, ich müsse jetzt damit leben. Ich habe natürlich eine Kortisonsalbe bekommen, diese aber nicht genommen. Darauf hin sind wir zu einem anderen Hautarzt der meinte, es sei nicht von der Duftstoffallergie, sondern einfach nur ein Ekzem im Gesicht. Ich habe Kortisonsalbe und Fettcreme bekommen. Die Kortisonsalbe habe ich immer nur geschmiert, wenn es ganz schlimm war. Das ging auch eine ganze Zeit lang gut, aber vor 2 Wochen wurde es wieder schlimmer und wir sind nach Bonn in die Hautklinik gefahren, aber gesehen von 5 Stunden Wartezeit war das Personal wirklich super nett und konnten mir auch gut helfen. Sie tippen stark auf Neurodermitis, dann wurde mir noch Blut abgenommen. Die Ergebnisse bekommen ich heute in 2 Wochen. Aber heute Morgen konnte ich nichts mehr sehen, meine Kontaktlinsen musste ich rausnehmen. Ich bin dann zu einem Augenarzt, der ohne mich etwas zu fragen feststellte, dass ich Neurodermitis an den Augen habe. Jetzt habe ich Augentropfen, Salbe für in und über´s Auge bekommen. Ich hoffe, dass es damit besser wird. Die Hautklinik in Bonn kann ich euch nur empfehlen, wenn man anruft bekommt man erst im nächsten Leben ein Termin. Also einfach hin fahren, dann muss man zwar warten aber man bekommt auch Hilfe.Hoffe das hilft euch irgendwie weiter. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Anne (60 Beiträge)
|
14.Sep.2009 21:16
|
42. RE: Neurodermitis im Gesicht
|
Guten Abend! Seit Dezember letzten Jahres hat es mich auch an den Augen erwischt - hatte Beziehungsstress. Nachdem ich mich getrennt hatte, war es für eine lange Zeit gut. Jetzt kommt es immer mal wieder, jedoch nie so schlimm wie anfangs. Ich benutze Protopic (ja, ich weiß um die Risiken), aber nur, wenn es ganz ganz schlimm kommt und dann auch nur hauchdünn und je Schub nur 1X. Innerhalb einer Woche verschwindet dann alles - bis auf die Falten natürlich, die brauchen länger. Die Augen selbst sind auch gerötet und brennen. Was mir jetzt aber Sorgen macht ist, dass mein Sehen sich ganz plötzlich verschlechtert hat. Ich bin eh Brillenträger, aber normalerweise brauche ich nur so alle paar Jahre mal eine stärkere Brille. Vor knappen 2 Jahren habe ich eine neue Stärke gebraucht und heute hat sich die Sehschärfe auf beiden Augen um 1,25 dpt verschlechtert. Der Optiker fand das recht ungewöhnlich, ich solle mal zum Augenarzt gehen. Mir kam nun aber in den Sinn, dass die ND daran Schuld sein könnte. Mit Sicherheit hat ein Augenarzt davon keine Ahnung und mein guter Hautarzt ist leider verzogen. Da hänge ich jetzt auch in der Luft. Hat jemand Infos über ND IN den Augen oder gibt es das nicht? Und nein, Protopic ist nicht der Auslöser; die Augen sind schon vorher rot.L.G. Anne |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Issi (1 Beitrag)
|
15.Sep.2009 15:55
|
43. RE: Neurodermitis im Gesicht
|
Hallo, mir geht es genauso. Obwohl ja jetzt die Pollenflugsaison vorbei ist, sind meine Augen sehr gerötet. Ich glaube aber, dass es momentan von den Heizkörpern kommt. Die haben wir seit dem Wochenende laufen. Ich habe sie zwar vor Inbetriebnahme gereinigt, aber die Probleme habe ich in jedem Jahr, wenn die Heizperiode beginnt. Auch ich habe seit ca. 1 Jahr feststellen können, dass meine Augen sehr schnell schlechter geworden sind. Ich bin auch Brillenträger, aber so eine Verschlechterung kenne ich nicht. ich muss dazu aber sagen, dass ich schon seit einiger Zeit Cortisontabletten nehme und ich denke, dass davon meine Augen schlechter werden. Ich muss nächste Woche zum Augenarzt und berichte dann, was der davon hält. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Anne (60 Beiträge)
|
15.Sep.2009 18:11
|
45. RE: Neurodermitis im Gesicht
|
Also, die Heizperiode ist ja wohl nicht von der Jahreszeit abhängig. Wenns tagelang nur 15° hat, sehe ich nicht ein, dass ich mich mit Jacke und Schal in die Wohnung setze. Ich hoffe mal, du hast das als Geck geschrieben. Ich bin nicht allergisch auf Pollen; von daher kommen meine roten Augen nicht. Ich habe schon ewig ND, bisher aber nicht im Gesicht. Das hat mich im Dezember 08 überfallen. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
em.ka (1 Beitrag)
|
26.Dez.2009 03:34
|
47. RE: Neurodermitis im Gesicht
|
Hallo alle,ich habe seit ca 6 monaten auch neurodermitis um die augen, genauer gesagt an den tränensäcken. Sie waren jeden morgen sehr geschwollen und rot und juckten und brannten wie verrückt..ich sah jeden morgen aus, als hätte ich die nacht exzessiv durchgefeiert und mir währenddessen noch ein paar drogen gegönnt!! es war furchtbar, ich bin für die zeit durch dir hölle gegangen, weil ich mich automatisch von der außenwelt abgekapselt hab. Zudem hatte sich noch meine sehkraft verschlechtert! es ging manchmal sogar soweit, dass ich nicht mal mehr fern sehen konnte und für gewöhnlich hab ich starke augen, keine brille, keine kontaktlinsen, nichts! Ich war in meiner verzweiflung beim augenarzt, hautarzt, homöopathen, allergologen, alternativ und umweltmediziner etc. keiner konnte mir wirklich helfen. Keine salbe, keine präperate, nichts schlug an, außer natürlich die kortisonsalbe die ich bei einem der ärzte bekam. jedoch weiß ja jeder bescheid über die folgen einer langzeittherapie mit cortison. ich war dermaßen hilflos, dass ich echt den glauben verloren hatte. ich habe mich dann eines tages versucht im internet schlau zu machen in foren wie diesen um mir vllt eigeninitiativ wissen anzueignen und evtl referenzen an zu nehmen. irgendwo tief im internet dschungel bin ich dann auf eine salbe gestoßen, die scheinbar wirken soll wie kortison, jedoch auf homöopathisch, pflanzlicher basis!! sie heißt HALICAR und ist vom DHU (Deutsche heilpraktiker union). sie besitzt den wirkstoff cardiospermum, der nachweißlich auf eine ähnliche weiße wie cortison wirkt. so hieß es jedenfalls im internet. also hab ich mir die salbe am nächsten tag in der apotheke gekauft und ensprechend der anleitung 2-3x am tag auf die betroffenen stellen am auge draufgeschmiert. und tatsächlich! sie benötigt ca 1 woche bis sie greift, aber dann konnte ich zusehen wie die rötung, die schwellung und das ekzem als ganzes verschwand. der juckreiz war bereits nach dem ersten tag stark reduziert!! ich bin überglücklich mit der salbe, sie hat mir echt als einzige geholfen. daher möchte ich sie euch allen ans herz legen, sie evtl mal zu probieren!! sie kostet ca 10€ ist homöopathisch und damit nicht schädlich oder allzuteuer!! ich möchte gerne meine erfolge weitergeben auf dass noch andere davon profitieren können. in schweren fällen kann man auch noch homöopatische globuli mit dem selben wirkstoff einnehmen (cardiospermum) PS dadurch dass das ekzem verschwand bekam ich auch meine sehkraft wieder zurück, scheinbar hiengen die probleme miteinander zusammen. ich wünsche allen gute besserung!! MfG em.ka |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Brinchen (1 Beitrag)
|
30.Dez.2009 14:33
|
50. RE: Neurodermitis im Gesicht
|
Halli hallo ihr lieben, leide auch schon seit meiner Kindheit unter Neuro, aber noch nie so schlimm wie die letzten 2 Jahre Dieses Jahr aber noch extremer, vor knapp 4 Wochen bekam ich dann auch noch einen Ausschlag an den Augen. Ich dachte erst es wäre wegen dem Öl das ich zum Abschminken benutze , aber mittlerweile hab ich feststellen müssen das es wohl doch meine Neuro ist... Ich habs erst versucht mit Protopic wegzubekommen, wollte dann auch mal die ElidieL (oder wie die heißt) ausprobieren. ABER(!!) ich fand heraus das z.B. einige dieser Cremes, die auch in diesem Forum gepostet wurden (unteranderem Elidiel und Pimecrolimus, Protopic, Douglan etc.), KREBSERZEUGEND(!!!) sind, aufgrund ihrere Wirkstoffe. Von daher hab ich einige gar nicht ausprobiert und die Protopic trotz guter Ergebnisse in Sachen Heilung abgesetzt. Im Moment probiere ich diese Regividerm-Salbe mit B12 aus, die is jedoch nicht für die Anwendung im Augenbereich empfohlen. Hoffe jemand hat noch Tipps was ich gegen die Neuro am Auge tun kann. MFG Brinchen |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Chris (161 Beiträge)
|
31.Dez.2009 17:15
|
51. RE: Neurodermitis im Gesicht
|
Das Protopic/Elidel "krebserzeugend" sind ist nicht im geringsten erwiesen. Was ist heutzutage schon nicht krebserregend? ..und die Leute die sich danach richten sterben auch an Krebs. Ich bin jedenfalls froh, dass mir Protopic eine gewisse Linderung verschafft. Eine schwere Krankheit braucht halt schwere Geschütze. frohes Neues |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Patzi (1 Beitrag)
|
02.Feb.2010 15:07
|
53. RE: Neurodermitis im Gesicht
|
Hallo zusammen,ich weiß um das Problem Neurodermitis um die Augen bestens bescheid. Ich leide seit 2 Jahren auch darunter. Neuro hab ich schon seit der Kindheit, mal weniger, mal mehr. Doch seit Winter 2007 wieder sehr heftig und diesmal auch um die Augen, komplette Arme usw. Eine Patentlösung hab ich bis jetzt immer noch nicht gefunden. Ich kann nur jedem nachempfinden wie schrecklich das für die betroffene Person ist. Man fühlt sich wie ein Monster, hat Angst um Falten oder Ähnliches was bleiben könnte und man mag gar nicht mehr aus dem Haus gehen. Ständig glaubt man, dass einen die Leute auf der Straße anstarren, blöde Bemerkungen oder auch nur Fragen "Was hast du denn da" gehen einen total auf die Nerven und treffen einen tief. Am liebesten wäre man unsichtbar. Ich habe schon sämtliche Salben ausprobiert und bin dann doch immer wieder, wenn es einfach zu extrem war, auf Kortison gekommen, wenn auch mit einem faden Beigeschmack wegen den Nebenwirkungen. Ein Wundersalbe, die man draufschmiert und alles ist wieder gut, gibt es einfach nicht. Das muss man sich sleber bewusst machen. VIel wichtiger ist es das Problem an der Wurzel zu packen. Warum hat man eigentlich Neurodermitis? Vielleicht wegen einer Allergie, Stress o.ä.? Durch homöopathische Tests, konnte ich jetzt feststellen, dass ich Lactose, Weizen und Hefe vermeiden soll. Außerdem bin ich seit letzter Woche in Behandlung bei einer Heilpraktikerin. Ich versuche bei ihr mit einer Bioresonanztherapie sie Allergie zu bekämpfen. War früher auch immer der Meinung, wenn etwas nicht wissenschaftlich bewiesen ist, dann kann es nicht funktioniern, aber wenn man dann schon an dem Punkt der total Verzweiflung ist, hält man sich an jeden Strochhalm fest. Glaube kann Berge versetzen. Ich berichte weiter, wie das ganze funktioniert hat.... An alle Betroffene....bleibt stark, glaubt an euch selber und ich wünsch euch gute Besserung! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Tascha (2 Beiträge)
|
23.Feb.2010 18:54
|
55. RE: Neurodermitis im Gesicht
|
Hi zusammen!Mir hat eine Kombination aus regelmäßigen Solebädern, Sonnenbank (wirkt Wunder!!!) und einer gaaaaaaanz leichten Kortisoncreme wunderbar geholfen. So bin ich die fiesen Hautstellen zumindest losgeworden. Natürlich achte ich jetzt drauf, dass ich nicht zu viel Säure esse bzw. trinke und wenn doch nochmal wieder eine Stelle durchkommt, geh ich einfach unter die Sonne, creme die betroffene Stelle mit Cortison ein und nach 2 Tagen hab ich dann wieder Ruhe! Probiert's mal! Viel Glück und gute Besserung! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Janet (3 Beiträge)
|
12.Mär.2010 08:46
|
56. RE: Neurodermitis im Gesicht
|
Mir gings genauso wie Patzi, ich hatte schon als Kind Neurodermitis (Gesicht, Hals, Arme), also da wo man's am besten brauchen kann. Das hieß damals jahrelange Kortisongaben und dabei wußte ich nicht einmal was es war. Ich dachte als Kind immer, dass es an mangelnder Selbstdisziplin liegt, weil ich gleich kratze, wenn es juckt. Mit Anfang 20 kam ich dann zufällig an die Goldnerz-Salben. Die waren ein wahres Wunder. Die kranke Haut vertrocknete, schälte sich und gesunde Haut kam nach. Vor allem dieser quälende Juckreiz ging weg. Dann hatte ich jahrelang mehr oder weniger Ruhe in denen ich meist normale Kosmetika verwendet habe, da die Goldnerz sehr fetthaltig ist. Vor ca. 3 Jahren fings dann wieder hefig an. Am Hals, an den Augen und den Mundwinkeln. Hals ok, es gibt Halstücher wenn's ganz schlimm ist, die Mundwinkel sahen schrecklich aus, ständig eingerissen und blutend. Die Augen, das war ein einziger Horror. Sie juckten stark, waren fast immer stark geschwollen und dunkelrot, ich kam mir vor wie ein Monster und wollte nicht mehr. Meine ehemalige Wundersalbe Goldnerz half nicht mehr. Ich hatte das Gefühl, meine Haut vertrocknet unter einer Fettschicht und habe mir die Salbe auch meist samt Haut wieder herunter gekratzt. Der Arzt verschrieb Elidel, das kurze Besserung brachte aber als ich es langsam auf Anweisung reduzierte, wurde alles noch schlimmer. Ich hab sämtliche medizinischen Salben aus den Apotheken ausprobiert, die extra für Neuro entwickelt wurden (z. B. auch mit DMS). Ich versuchte es mit Vit. B und Eisen (wegen der Mundwinkel) auch das brachte nichts. Dann entwickelte sich noch diese Lichenifikation an den Augen und ich dachte schon, dass ich den Rest meines Lebens mit Sonnenbrille herumlaufen muss. Nach ca. 2jährigem Experimentieren und Verzweifeln, Hoffen und Resignieren wollte ich dann eigentlich mit einer Null-Diät anfangen um evtl. Nahrungsmittelallergien (die ich mir aber nicht vorstellen konnte) auszuschließen. Da bin ich durch Zufall bei einer Cremenprobe gelandet, die ich normalerweise nie im Leben ausprobiert hätte, da ich sie immer mit reiner Chemie assoziiert habe. Oil of Olaz Total Effects. Am Hals hat sie sofort ein Wunder bewirkt, wie damals Goldnerz. Das Jucken ließ stark nach und die Haut schälte sich. Nach und nach kam gesunde Haut zum Vorschein. An den Augen dauerte es länger, es juckte immer wieder noch ziemlich stark aber die Abstände wurden länger. Aber Schwellungen gingen schnell zurück. Die Mundwinkel heilten ab, wobei ich immer das Gefühl hatte, es heilt langsam von innen, da sich die Haut immer wieder neu schälte, bis es schließlich gut war. Ich hab lang dem lieben Frieden nicht getraut, weil ich das nie von so einer Creme erwartet hätte, nachdem Salben mit "geeigneteren" Inhaltsstoffen versagt hatte. Mittlerweilen benutze ich meisten das Beauty fluid sensitiv, das billiger ist und die Haut noch besser durchfeuchtet. Ich denke, dass ich meine "Heilung" dieser Feuchtigkeit zu verdanken habe, die ich von diesen Cremes wohl am besten aufnehmen kann. Mittlerweile lebe ich schon mehrere Monate als neugeborener Mensch mit wiedererlangter Lebensqualität und wollte euch deshalb meine Erfahrungen mitteilen. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Claudia (4 Beiträge)
|
02.Mai.2010 18:21
|
57. RE: Neurodermitis im Gesicht
|
Hallo,ich bin 29 Jahre alt und habe auch seit meiner frühen Kindheit schon mit Neuro zu kämpfen. Mal mehr und mal weniger. Als Kind hatte ich es oft ganz schlimm an Arm- und Kniebeugen also an den typischen Neuro stellen. Als Teenager hatte ich dann eine ganz schlimme Phase an den Augen. Alles war rot, geschwollen, total trocken und manchmal wenn es ganz schlimm war fing es an zu nässeln. Dann hatte ich komischerweise ziemlich lange meinen Frieden und dann ganz plötzlich mit Anfang 20 hab ich es ganz schlimm am und im Ohr bekommen. Es schwillt alles an das komplette Innen und Außenohr man sieht aus wie Dumbo und es ist extrem Schmerzhaft, hören tut man auch kaum etwas weil der Gehörgang total zugeschwollen ist. Anfangs wurde angenommen das es sich um einen Mittelohrentzündung handelt aber nach etlichen Arztbesuchen stellte sich heraus das es eine Enzündung des Inneren und Äußeren Gehörgangs inkl. extremer Neurodermitis handelt. Dieses Phänomen hatte ich nun schon 2mal und ich wünsche es keinem und hoffe das es auch mich nicht mehr so schnell oder besser gar nicht mehr beehrt. Tja aber seit neuestem habe ich wieder ganz arge Probleme mit den Augen. Ich sehe aus wie ein Zombi. Morgens ist alles geschwollen, die Schwellung geht nach einiger Zeit zurück aber es bleibt alles gerötet und schuppig. Habe es schon mit sämtlichen Cremes versucht aber NICHTS hilft. Heute habe ich den Höhepunkt erreicht es sieht echt schlimm aus und unter den Augen hab ich jetzt auch noch Ringe als ob ich zehn Tage und Nächte durchgefeiert hätte. Heute ist mir dann wieder eingefallen, das mir damals bei meiner Neuro an den Ohren jemand den Tip gegeben hat Siriderma Salbe zu benutzen und diese hat damals auch tatsächlich gut geholfen. Ich habe mir heute diese Salbe wieder bestellt und hoffe das es hilft. Wenn man verzweifelt ist klammert man sich an jeden Strohhalm  Für alle die Interesse haben, zum nachlesen der Link zur Homepage von Siriderma http://www.siriderma.de Ich werde berichten ob es bei mir auch diesmal geholfen hat. Wünsche allen eine Gute Besserung
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
Anna (71 Beiträge)
|
23.Okt.2011 00:06
|
61. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!? Ich habe schon länger Probleme mit Neuro an meinen Augen. Vor ein paar Stunden habe ich die normale Bepanthen-Creme benutzt und nun sind meine Augen total geschwolen und tränen furchtbar, was das Brennen verschlimmert. Das hatte ich mit der Bapanthen-Creme nur für Nase und Augen schon einmal, aber da dachte ich, dass ich sowas nur nicht vor dem Schlafengehen nutzen sollte. Mein Hautarzt hatte mir die normale Wund- und Heilsalbe empfohlen und viele Internetbeiträge empfehlen das immer wieder. Ich scheine das nicht zu vertragen!? Ich habe echt Angst weitere Cremes oder irgendwelche Schwarzteepackungen auszuprobieren. Also laufe ich alle 15 Minuten ins Bad und kühle die Augen mit kaltem Wasser. Gibt es etwas anderes "neutrales" zur Linderung? Mit Falten und Schwellungen kann ich leben, aber das Brennen und Jucken ist unerträglich. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Kazuko (54 Beiträge)
|
24.Okt.2011 20:43
|
62. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Hallo Anna, ich hoffe, dir geht es inzwischen wieder besser, vielleicht warst du ja auch inzwischen schon beim Arzt. Ja, Bepanthenallergien gibt es leider ganz selten auch mal. Kalten Wasser ist eigentlich auf die schnelle die beste Idee, Teepackungen mögen den einen helfen, anderen nicht (davon bekomme ich das große Jucken!)Bei solchen allergischen Reaktionen gerade am Auge würde ich am ehesten Fenistiltropfen (oder andere Antihistaminika) nehmen, oder homöopathisch Apis. Geh auf jeden Fall zu deinem Doc und berichte ihm das, auch damit er dir eine Allergietestung und einen Eintrag in den Allergiepass macht! Alles Gute Kazuko
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Anna (71 Beiträge)
|
24.Nov.2011 17:37
|
63. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Am Tag darauf nachdem ich hier geschrieben hatte, konnte ich kaum mehr etwas sehen, weil meine Augen so geschwollen waren. Ich war dann auch direkt beim Arzt. Jetzt hab ich auch einen Allergietest gemacht (deshalb so späte Antwort) und im Zuge dessen auch Bepanthen getestet. Der Test war komplett negativ. Ich schätze, dass die Creme einfach zu fettig für mich war/ist. Generell denke ich (weiß es natürlich nicht), dass man als Neuropatient Finger weg lassen sollte von öligen Cremes, weil sie zu lange brauchen um einzuziehen (falls sie das überhaupt tun). Ich weiß, ich habe meinen Ratschlag selbst nicht befolgt... Vielen Dank noch einmal für die wirklich liebe und konstruktive Antwort! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
anna (22 Beiträge)
|
21.Feb.2012 15:22
|
65. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
HalloIch habe neurodermitis auch an den augen,und bepanthen-creme ist schleccht dafür den es ist sozusagen fettig. mir hilft florena creme das brennt am anfang hört aber gleich wieder auf, am tag nehme ich es morgens nud abends einmal, und nach ca 2 tagen ist es wieder weg....aber es kommt wieder. Am besten zum hautarzt und sich was verschreiben lassen |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Anja (119 Beiträge)
|
21.Feb.2012 15:17
|
64. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
ja ich habes es, rund ums auge. Es darf (sagte der hautarzt) kein shampoo,seife oder sonst was drauf nur empfohlene creme und wasser. bei mir ist es so das wenn klor (vom schwimmen) raufkommt es ganz stark brennt, also schwimmen lieber vermeiden.florena creme hilft nach paar mal anwenden beruhigt sich die betroffene stelle (bei mir zum mindest |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
carolin m.%252525252C
|
22.Apr.2012 11:16
|
68. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Hey. Ich bin 13 Jahre. Ich habe sehr starke neurodermitis und gestern ein ölbad genommen. Dabei ist etwas in mein Auge gelangt. Am nächsten morgen war mein augapfel feuerrot. Es trägt auch sehr stark. Ich sah alles verschwommen. Weiß einer wie das wieder normal wird bzw. wieder abschwellt? Mit einer Antwort würdet ihr mir total helfen. Danke. (: |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
carolin (5 Beiträge)
|
22.Apr.2012 14:27
|
70. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
>Liebe Carolin, >wenn etwas ins Auge gekommen ist, sollte >man immer als erste Maßnahme das Auge >sofort mit viel sauberem Wasser ausspülen, >mit einem frischen wassergetränkten >Waschlappen kann man auch das Auge >abwischen - immer vom äußeren Augenwinkel >zum inneren hin. > >Wenn es dann nicht gut ist: möglichst >schnell zum Augenarzt gehen, damit der >nachschauen und behandeln kann, damit kein >bleibender Schaden entsteht! > >Also, wenn das Auge jetzt nicht gut ist, >lass dich bitte möglichst schnell (noch >heute!) zu einem Augenarzt bringen, >notfalls in eine Augenklinik! > >Alles Gute für dich! Hey nicole. (:
Vielen dank für deine antwort. Ich werde deinen Rat befolgen. Eigentlich hatte ich ein bisschen Angst, weil es So viele sachen gibt, wodurch man erblinden kann. .. naja. Danke nochmal !! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
clowd (11 Beiträge)
|
13.Jun.2012 17:42
|
77. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
Das mit Nivea habe ich schon oft gelesen und gehört und es mal selbst ausprobiert. Mir hat es nicht geholfen, verschlimmert hat es die Sache aber auch nicht. Ich glaube man wundert sich nur, weil man von Nivea gar nicht erwartet, dass es hilft und dann sowas: Nivea hilft bei Neurodermitis. Grundsätzlich hilft jedoch: keine Cremes mit Parfüm bei Neurodermitis. Clowd |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Fabienne (4 Beiträge)
|
15.Okt.2012 15:59
|
79. RE: neurodermitis am auge und die folgen
|
halloich bin 18 un habe seit meiner Geburt Neurodermitis. Ich bin zu einem Alergologen gegangen und der hat mir nicht eine Salbe nei, einen Stoff empfohlen. man nennt Ihne DermaSilk und ist wunderbar. seit ich jede Nacht ein langarm T-shirt und Leggins trage (da ich am Tag nicht so herumlaufem kann trage ich es nur in der nacht) hat es den Juckreiz gelindert und meine Schübe kommen nicht mehr so heftig wie früher. Demendsprechend bin ich sehr froh darüber. Ich habe dort wegen euren Augenproblemen nachgefragt und die haben auch Augenmasken. Ich hoffe ich konnte euch helfen. das produckt kommt in der Schweiz von der Firma Allergycare AG. Liebe grüsse Fabienne |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
|