











|
 |

Herzlich willkommen in einem der aktivsten Foren zum Thema im deutschprachigen Raum. Bemerkung: Denkt daran, dass alle Eure Einträge
früher oder später in den Suchmaschinen zu finden sind. Wer nicht zu seiner Meinung steht, darf sich mit einem Akronym anmelden.
wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
BananaJoe (1 Beitrag)
|
19.Sep.2005 08:05
|
wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo, ich habe das Problem mit den wässrigen Bläschen und dem Juckreiz auf beiden Innenhandlächen schon seit November 2003. Ich war schon mehrere male bei versch. Ärzten, die verschrieben nur Kortisonhaltige Salben und Tabletten, genützt hat dieses aber nichts! Meersalzbäder lindern mein Leiden etwas, nur ist dieses nur möglich, wenn auf der Handfläche keine offenen Risse oder Bläschen sind... (und das ist meistens der Fall). Auch habe ich starken Juckreiz wenn es mal wieder kurz darauf zur Bläschenbildung kommt. Die Flüssigkeit der Bläschen ist entweder klar oder gelblich. Auch sehen die Hände unappetitlich aus. Habe es auch mit verschiedenen Trinkkuren versucht, aber leider ohne Erfolg. Brennesseltee soll ja angeblich entgiftent wirken, aber mehr als ein erheblicher Urinlasser ist auch nicht drin. Zur Zeit bade ich mehrmals am Tag meine Hände in Eigenurin, creme sie danach entweder mit Zinksalbe oder der bekannten Tannosynt Lotio ein und ziehe Baumwollhandschuhe aus der Drogerie drüber. Morgens steche ich die großen Bläschen mit einer Stecknadel auf und drücke die Flüssigkeit raus, dann sieht es nicht mehr so schlimm aus. Die Tannosynt Lotio lindert zwar den Juckreiz, aber auf der Arbeit kann man das eincremen vergessen, da die Hände erheblich weiß davon werden. Zu allem was im Haushalt anfällt (putzen etc.) ziehe ich Baumwollhandschuhe unter die Gummihandschuhe. Ebenfalls ist mir aufgefallen, daß viele Duschgels den Juckreiz verschlimmern. Ich habe schon alles möglich auspropiert, momentan bin ich seit 3 Monaten bei Bebe sanfte Pflege Duschgel stabil. Das ständige Auftreten der Bläschen ist wirklich schon depressiv. Vor allem wenn man ständig von fremden Menschen unter die Nase gerieben bekommt, dass man die Krätze hat. Naja, so siehts doch auch aus....! Ich wäre echt froh, wenn mir jemand seinen Leidensweg mitteilen würde und ggf. Tips geben könnte. Grüsse Melanie |
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Beiträge zu dieser Diskussion
|
Janni (4 Beiträge)
|
19.Sep.2005 16:45
|
1. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo,ich kann dich echt verstehen, denn diese krankheit an den handinnenflächen zu haben, wo es auch auffällig ist, macht total depressiv. Ich kann nicht einmal eine Flasche alleine öffnen. Sogar schreiben kann ich nicht richtig ohne schmerzen. Ich habe auch sämliche fettsalben, oder eine salbe mit cortison von ärzten bekommen, habe sie aufgetragen und baumwollhandschuhe angezogen.Jedoch verbessert das meine Hände auch nicht wirklich. Der juckreiz ist gegen abend und vor allem in der Nacht am häufigsten wo ich aufstehe und meine Hände wasche mit einer handcreme eincreme und mit einer bürste meine hände jucke. Die gelben eitrigen Bläschen auf meinen schuppigen hautinnenflächen steche ich ebenfalls auf, achte aber darauf, dass die flüssigkeit, nicht in eine weitere offene stelle hinein laufen kann. Ich schäme mich richtig für meine Hände. Ich war im Urlaub an der nordsee, mein ausschlag an den händen war von diesem klima und dem seewind wie weggeblasen, jedoch kaum waren wir in deutshcland auf der Autobahn fing alles wieder von vorne an. Ich habe im Oktober einen erneuten Arzt termin und werde ihm all das schildern. Vielleicht hilft ja auch eine Kur in der man behandelt wird dagegen. Tipps kann ich dir leider auch keine mehr geben, denn als kind hatte ich auch schon diesen juckreiz verstärkt auf dem rücken und wurde mit urin abgetupft, jedoch alles nutzlos....  Ich wünsche dir Gute Besserung  Liebe Grüße Janni <16 Jahre> |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
Unissa (10 Beiträge)
|
09.Dez.2016 11:35
|
89. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo!Ich habe seit mehreren Jahren, vornehmlich im Sommer durch das ganze Schwitzen, das gleiche Problem. Bei mir sind es die Innenflächen und die Innenseiten der Finger. Das juckt vor allem nachts so höllisch, dass mein Partner mich oft wecken musste. Ich kann also sehr gut verstehen, wie sehr du darunter leidest! Ich bin seit ca. einem Jahr bei einem anderen Hautarzt, der mir eine neue Salbe dagegen verschrieben hat. Sie heißt Monovo, enthält ein sehr gut verträgliches Kortisonpräparat und ist bisher das einzige, was mir zuverlässig geholfen hat. Wenn du darauf achtest, die Salbe nur ganz, ganz dünn aufzutragen und sie langsam auszuschleichen - wie bei Kortison ja üblich - dann wirkt sie Wunder und verursacht keine weiteren Schübe. Wichtig ist es auch, deine Handpflege umzustellen (ich benutze eine apothekenpflichtige Creme mit Gerbstoffen) und dir nicht zu oft die Hände mit Seife zu waschen. Da würde ich lieber ein hautverträgliches, antibakterielles Mittelchen bereitstellen bzw. ggf. auch immer dabei haben. Solche Waschlotionen gibt es ja auch schon sehr günstig in der Apotheke. Probier das doch einfach mal aus; vielleicht hilft es dir weiter! Von Protopic, welches hier ja auch genannt wurde, habe ich übrigens jede Woch Lippenherpes bekommen, weshalb mich das absolut nicht überzeugt hat! Das variiert aber natürlich: sicher haben andere das Präparat besser vertragen. Ganz liebe Grüße und gute Besserung! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Nicole-Simone (5 Beiträge)
|
25.Okt.2005 19:22
|
3. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo Melanie, So wie bei Dir hat es bei mir vor ca. 8 Jahren auch angefangen, allerdings nicht an den Handflächen. Ich hatte auch diese Bläschen, allerdings an den Oberschenkeln, auf den Beinen, an den Armen und vorallem an den Stellen wo Schweiß vermehrt auftritt wie z.B. die Armbeugen oder die Oberseite der Füsse bzw. die Zehen. Ich hatte mich damals an den Stellen wo ich angezogen hinkam solange gekratzt, bis es blutete. Erst dann empfand ich Linderung. Mir viel auf das ich vorallem dann gekratzt hatte sobald Luft an die Stellen kam. Also wie z.b. die Schuhe ausziehen wenn man heim kam. Da hab ich mich erstmal hingesetzt und angefangen wie blöd zu kratzen. Geholfen hat mir eine Cortison-Salbe (klar). Doch nach einiger Zeit hatte ich auch darauf nicht mehr angesprochen. Ich war beim Hautarzt (Allergietest, Bestrahlung, div. Salben natürlich mit anteiligem Cortison). Dann hab ich auch meine Ernährung umgestellt. Hab alles das nicht mehr gegessen was mir mein Hautarzt vom Allergietest verboten hatte. Auch einen Ernährungsplan hatte ich gemacht. Hab mir immer genau aufgeschrieben was ich wann gegessen habe und wie ich darauf reagierte. Summa Summarum: Es hat nichts wirklich geholfen. So bin ich auch nicht mehr zum Hautarzt. Festgestellt hatte ich nur folgendes: Es tat mir gut mich nicht jeden Tag, sondern nur jeden 2.Tag zu duschen (badewann kam nicht in Frage). Hab dann immer "Katzenwäsche" gemacht. Man riecht ja auch nicht gleich wenn man sich nicht immer duscht (musste ich auch erst lernen). Hab mich danach mit Baby-Penaten-Öl im Wechsel mit der Adtop-Creme von Dermatest (Apotheke) eingerieben. Gegessen hab ich alles was mir schmeckt. Duschöl von Dermatest verwendet. Dann hatte ich zumindest Ruhe mit dem Ausschlag an den Armen. Die Beine blieben. Tja Zinksalbe für die Füsse, damit ich nicht mehr in den Schuhen geschwitzt habe (gibts auch für die Hände). Mittlerweile hab ich "nur" das Problem mit meinen Beinen. Ziehe daher auch keine kurzen Sachen an, da ich so fürchterliche Pigmentstörungen habe und meine Beine (welche vom Urlaub noch Braun gebrannt sind), aussehen wie eine Giraffe ! Bei den Neuro-Schüben schmiere ich mir abends pures Melkfett auf die Beine und umwickle sie mit Verbänden. So gehe ich dann ins Bett und lass es über Nacht einziehen. Es gibt mir morgens ein gutes Gefühl. Nun, ich hoffe ich konnte Dir vielleicht ein paar nützliche Tipps geben und wünsche Dir aufjedenfall alles Liebe und Gute. Kopf hoch, denn Du bist nicht allein. Liebe Grüsse Nicole-Simone |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
claudia (20 Beiträge)
|
29.Okt.2005 08:12
|
4. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
hallo melanie,ich kann es nur zu gut nachfühlen...denn auch ich bin eine betroffene und lag erst vor kurzem im krankenhaus,wo meine hände und füsse abgeschält wurden mit volon A. zur behandlung hinzu kam 80 mg kortison in tablettenform und eine sehr starke salbe. die erste zeit war es viel besser,keine blässchen und quälender juckreiz,keine einrisse bis aufs fleisch 
in der nachfolgenden zeit sollte ich wechselbäder mit tannolact und betaisadonna machen,was meiner haut auch sehr gut tat. um die haut nicht ganz auszutrocknen und sie wieder geschmeidig zu machen,bekam ich eine basis creme die extra für mich angerührt wurde.( ohne kortison ) zusätzlich wurde vom professor eine extra ernährung für mich zusammengestellt die nickel - und eiweissarm ist. was da unterm strich übrig bleibt muss ich bestimmt nicht erwähnen 
ich habe bereits vorher schon auf kosmetika u.s.w. geachtet,aber selbst diese produkte gingen nochmal durch ein raster. alles was irgendwie reizen könnte wurde gnadenlos verbannt,ebenso die kleidung. momentan kämpfe ich wieder mit einem heftigen schub,meine füsse bestehen fast nur noch aus blasen und meine hornhaut unter den füssen hat sich abgelöst. jeder tritt schmerzt höllich. auch meine hände sind wieder befallen. am liebsten würde ich in ein kaufhaus gehen und mir eine neue haut zulegen. passgenau und nicht vom wühltisch  lieben gruss claudia |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
julie (4 Beiträge)
|
02.Jan.2006 11:46
|
5. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz - DAS HILFT
|
hallo ihr lieben, alle die betroffen sind, so wie ich. ich habe das sogenannte dishydrotische exzem seit über 4 jahren, habe ALLES ausprobiert, glaubt mir. was mir wirklich hilft, seit über 1 jahr, zur bläschenrückbildung beiträgt, sodass ich fast immer bläschenfrei bin ist folgendes: IRIX Spray, erhältlich in jeder Apotheke in Ungarn. ich kann euch nicht mal genau sagen, was da drin ist, jedenfalls kein cortison oder ähnliches. wenn jemand fragen hat, könnt ihr mich gerne kontaktieren: julia50@gmx.net. ich würde mich freuen, wenn ich dem einen oder anderen von euch helfen kann. alles liebe, julia |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Kathi (65 Beiträge)
|
21.Mär.2006 09:05
|
7. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo! Ich habe heute nur einmal aus zufall bei euch reingeschaut. Habe auch seit einigen Jahren immer wieder diese Bläßchen an beiden Handinnenseiten und den Fußsohlen. Das es wieder so weit ist, merke ich, wenn es an den Füßen so prikelt und juckt. Das letzte mal waren die Blasen an den Fußsohlen so schlimm, dass ich ne Woche nicht mehr laufen konnte. Bei mit ist so weiße Flüsigkeit drin. Was man vorbeugend machen kann weiß ich nicht. aber zum Glück ist jedes leid auch irgendwann vorbei. Ha ha. dann fängt bestimmt das nächste an. P.S. habe seit 20 Jahren Neuro und finde es nicht mehr lustig. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Sabine (135 Beiträge)
|
17.Apr.2006 03:31
|
8. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo Es ist beinahe eine 'Wohltat' zu lesen, dass andere auch von diesen Bläschen betroffen sind... Ich kenne kaum Leute, die dieselben Symptome haben. Seit meiner Geburt leide ich an einer schweren Form von ND und darf nur sehr wenige Lebensmittel essen. Vor einigen Jahren kamen dann noch diese Bläschen hinzu, die jucken wie verrückt und treten mehrheitlich in den Handinnenflächen und zwischen den Fingern aber auch an den Füssen auf. Die Flüssigkeit ist jedoch farblos, gelegentlich eitrig. Glücklicherweise hatte ich noch nie so schlimme Blasen an den Füssen, dass ich nicht mehr gehen konnte, jedoch fühlen sich meine Hände wie verhärtet an und jede Bewegung schmerzt. Ich bekam einmal eine Ringelblumesalbe verschrieben, die helfen sollte, aber die bei mir den erwünschten Effekt leider nicht erzielt hatte. Der Juckreiz ist brutal, und ich habe schon festgestellt, dass es gar nicht drauf ankommt, ob man kratzt oder nicht; die Bläschen vermehren sich trotzdem. Ich suche mir dann jeweils eine Kante, über die ich die Handinnenflächen dann 'raffle', sonst halte ich es kaum aus. Oder ich wasche die Hände mit sehr heissem Wasser, damit ich den Juckreiz nicht mehr spüre. Dieser Juckreiz der Bläschen plagt mich in der Regel ca. 5mal am Tag, vor allem morgens nach dem Erwachen und abends vor dem Einschlafen, kann jedoch auch durch blosses Händewaschen etc. ausgelöst werden. Nach der 'Juckattacke' wasche ich jeweils meine Hände und creme sie gut ein, bei Bedarf auch mit einer sehr gering dosierten Cortisonsalbe (Sicorten plus), um gegen eitrige Bläschen vorzubeugen. Aber das kostet jeweils gute 10 - 15 Minuten, in denen ich wie blockiert bin. Das war nicht selten ein Problem am Arbeitsplatz... Hauptsächlich wegen der ND und aber auch den lästigen Bläschen musste ich soeben zum 2. Mal den Job aufgeben. Ich bin um jeden Tipp oder Hinweis dankbar!! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Brigitte (48 Beiträge)
|
04.Sep.2006 19:06
|
16. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
hallo, habe erst seit Februar mit den lästigen Bläschen an Händen und Füßen zu tun, aber mir reicht es jetzt schon. Momentan läuft ein großer Allergie-Test (Ernährung), ein Epitest (Kontakt) hat nichts gebracht. Was mir vor allem nachts immer super hilft ist Eis, ich leg die Hände und Füße auf so Kühlkissen, die es in der Apotheke gibt. Das ist das einzige was hilft. Die starke Kortisonsalbe die ich gerade nehmen muss hilft nicht viel, das einzige was schneller geht ist das Abheilen der einzelnen offenen Stellen. Weiß jemand was das überhaupt ist und woher das kommen kann? Ich hab nicht mehr Stress wie früher und auch sonst eigentlich nichts anderes gemacht... ich zerbrech mir den Kopf was sich seit Februar geändert hat, aber mir fällt nichts ein. Bin für jeden Hinweis dankbar. Liebe Grüße und allen eine juckfreie Nacht... Brigitte |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
rieke c. (2 Beiträge)
|
23.Jul.2012 18:56
|
83. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
bin auch eine betroffene und nichts hat geholfen! bis jetzt... es ist ganz simpel...knoblauchzehe zerquetschen,den brei draufschmieren,tuch drüber und umwickeln..nach ner halben stunde kobi entfernen,aber die stelle nicht waschen. hab das mit einem tag pause zweimal gemacht - der erfolg ist der wahnsinn..!! aber es brennt höllisch viel erfolg |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Melanie (39 Beiträge)
|
30.Mai.2006 12:25
|
9. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo, danke erstmal, dass sich soviele auf meinen Beitrag gemeldet haben. Bei mir gibts nicht viel neues, immer noch das alte Problem. Musste sogar jetzt im Mai meine Arbeitsstelle in der Fabrik aufgeben, da ich überhaupt nichts mehr arbeiten konnte. Musste auch ständig diese Gummihandschuhe anziehen. Darunter hatte ich Baumwollhandschuhe an. Aber binnen einer Minute war alles durchnässt. Und das brannte und juckte. Jeden Tag die Qualen und Schmerzen zu ertragen, ging nun nicht mehr und der Arbeitgeber war auch nicht sehr hilfsbereit als ich mich versetzen lassen wollte! *tzz.* Hätte der das nur einen Tag gehabt, hätte er anders gedacht.... Nachtkerzenprodukte und Ringelblumensalbe die wir dort herstellten, hatten zwar die Aufschrift: "Zur Unterstützung bei Neurodermitis" aber ich habe es wirklich Tag für Tag ein halbes Jahr lang immer wieder ausprobiert. GENÜTZT HATS NICHT! Weil auch überall Vaseline oder Wachs drin war. Und das Fett in den Cremes bzw. Salben reizte die Haut nochmehr. Allerdings ist mir aufgefallen, dass wenn ich mich nicht wohlfühle, angespannt oder traurig bin, die Bläschen innerhalb eines Tages beide Handflächen wieder volllagern. Und bis es wieder erträglich abgeheilt ist vergehen viele viele Wochen. aber komplett ist es nie abgeheilt. ICH WÜRDE SO GERNE MAL WIEDER MEINE NORMALEN HAND- UND FUSSFLÄCHEN SEHEN!! *seufz* Würde mich über weitere Beiträge freuen. Tschüssi Melanie Meine E-mail: melanie26@gmx.de |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Tini (69 Beiträge)
|
30.Mai.2006 18:14
|
10. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo!Ich bin erst relativ kurz von den Bläschen betroffen (9 Monate)und es ist bis jetzt auch nicht so weit gegangen wie bei euch, mit Spitalsaufenthalt etc. Aber übersäht war ich trotzdem. Vor kurzem hab ich etwas gefunden, das mir hilft: Halicar, eine homöopathische Salbe mit Cardiospermum (soweit ich weiß, eine Distelart). Es könnte sein, dass die Besserung auch mit meiner Ernährungsumstellung zusammenhängt, die ich ca. zeitgleich begonnen habe (kein Zucker mehr, zusätzliche Vitamine und Nachtkerzenöl, keine Zitrusfrüchte, möglichst kein Weißmehl, basisches Gemüse) Ich hoffe, es geht euch bald besser! Lg, Tini
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Tini (69 Beiträge)
|
30.Mai.2006 18:19
|
11. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Ups, das hatte ich vorhin übersehen: Halicar ist leider auch super-austrocknend, Salbengrundlage ist Wollwachs, dickflüssiges Paraffin, Wasser. Taugt auch bei mir nur sehr kleinflächig aufgetragen, um die aufgekratzen Bläschen auszutrocknen. Für den Rest des Körpers unbrauchbar.
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
XXX (2 Beiträge)
|
08.Jun.2006 13:39
|
12. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo!Ich habe leider das Problem, dass ich an den Handinnenflächen, wie auch an den fingerinnenseiten winzige bläschen habe, aber verspüre auch keinen Juckreiz,...seit längerem hab ich das beobachtet und musste leider feststellen, dass sie sich langsam vermehren. Aber wie gesagt: Juckreiz hab ich nicht. Der Arzt weiß auch nicht, was es sit und sagte mir lediglich, ich sollte es beobachten. Falls jemand etwas weiß, bitte antworten! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
mici (1 Beitrag)
|
20.Jul.2006 15:06
|
13. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hab dieses Problem auch. Früher schon gelegentlich, da verschwanden sie aber immer von selbst. Seit ca.4 Monaten "blühen" meine Handinnenflächen auf. Juckreiz nur, wenn wieder neue Bläschen kommen. War heute beim Hautarzt und der diagnostizierte sehr trockene Haut, die bei psychischer Belastung zu Neurodermitis neigen kann. Trockene Haut stimmt u das mit der Psyche kann gut sein denn die Bläschen traten zu einem Zeitpunkt auf, als sich in meinem Privatleben einige Probleme häuften. Hab jetzt eine kortisonhaltige Salbe um diese Bläschen wegzubekommen und für danach ein Lipidgel um die trockene Haut zu schützen. Mal sehen ob's hilft. Aber mir ist klar, daß solange ich innerlich nicht wieder im Gleichgewicht bin, die Bläschen auch nicht verschwinden. Womit ich jetzt auf keinen Fall behaupten möchte, daß dies auf alle Betroffenen zutrifft. Liebe Grüße |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
nibiru (1 Beitrag)
|
28.Aug.2006 18:46
|
14. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Ja Ja diese Bläschen, kann ich ein Lied von singen. Bin von Arzt zu Arzt gehüpft wie n'Trottel. Das ist wie ne Klebefolie mit Lufteinschluss. Drückt man drauf is die Blase woanders...aber weg gehts nicht. Soviel zum Thema Kortison. Ich denke es besteht die Gefahr dass das Problem sich nur verschiebt. ZB Magenprobleme (wie bei mir). Oder es verschwindet kurz und kommt dann zurück. Ich denke Psychosomatik spielt ne grosse Rolle. Stress jeglicher Art ist schlecht.Die einen haben Migräne die anderen Magenprobleme oder Hautprobleme. Ein Ungleichgewicht hervorgerufen durch ZB: Ein traumatisches Erlebnis dass man nie verarbeitet hat, dauernder Stress ohne Ausgleich, Körperliche belastung durch Gifte usw...Ansonsten kann ich zum Problem Bläschen folgendes empfehlen. Viel schwitzen ist schlecht. Da hilft Leitungswasser-Iontophorese oder wie das heisst. Mittels Gleichstrom an den Füssen zb. Hört sich schlimm an isses aber nicht. Das bewirkt dass man nicht mehr soviel schwitzt. Die Arzte wissen dass es wirkt aber nicht weshalb...typisch.. Ich denke bei solchen Problemen ist man bei der Alternativmedizin besser aufgehoben.(zB Hömeopatie)Ich machte damit die besten Erfahrungen. Die schauen den Menschen ganzheitlicher an. Man braucht allerdings mehr Geduld. Aber es hilft nicht nur wenn man daran glaubt! Auch wenn die Schulmedizin was anderes sagt. Die haben schliesslich kein interesse an Heilpraktiken womit mann nur ein par Kügelchen verkaufen kann, die kaum was kosten. Mann muss aber auch seinen Teil dazu beitragen dass es besser wird. Leben umstellen ev Psychoterapie. Es gibt leider keine Pille die man schlucken kann und denn ises weg. Dies ist meine Meinung und beruht auf meinen Erfarungen....muss nicht allgemein gültig sein. liebe Grüsse nibi |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
lena (7 Beiträge)
|
04.Sep.2006 15:20
|
15. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
hallo, ich habe es leider auch an den händen, ..früher hatte ich es immer an den ellenbogen, aber es ist gewandert, tja, und nun sind es die hände. in letzter zeit hab ich immer wieder mal meersalz benützt, d.h. salz ins wasser, und hände reinhalten,.. hab jetzt immer so eine schüssel rumstehen, und wenns beißt, hände rein,... lustigerweise reagiert die haut sehr gut darauf, und es juckt gleich weniger, und es ist auch ganz anders wie normales wasser, wo man ja gleich aus der haut fahren möchte..... ich benutze so eine cörperlotion von weleda mit aloe vera, die spendet recht viel feuchtigkeit, aber generell ist es bei mir so, dass ich immer wieder die cremes wechseln muss, sonst wirken sie nicht mehr,... habe meistens 3-5 verschiedene cremen. ich probier jetzt das mit dem joghurt aus, hab auch schon die vitamin-b tabletten gekauft, mal schaun ob es was bringt,... lg lena |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Carsten (12 Beiträge)
|
08.Okt.2006 14:59
|
17. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo!Auch ich habe dieses Problem mit den Bläschen an den Händen. Ich weiss jetzt endlich das es von Kartoffelchips kommt. Seit ich diese nicht mehr esse bin ich beschwerdenfrei. Wahrscheinlich irgendein Glutamat-Zeug was dieses auslöst. Gruß Carsten |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
tinalala (3 Beiträge)
|
27.Nov.2006 18:38
|
18. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Die nässenden Blässchen hab ich in den Ellbeugen, am Halz (tiefe Furchen) und in der unteren GEsichtspartie, einfach ekelig, ich fühle mich oft stigmatisiert, aber ihr kennt das ja auch. Jedenfalls half mir eigentlich nur mehr oder weniger Kortison, jetzt bin ich aber auf einen andere tolle Lösung gestossen. Bäder mit Salz aus dem Toten Meer. Mit der Dosierung muss man aber aufpassen, wenn die Bläschen offen sind, genügt ein wenig Salz und es brennt wie die Hölle. Aber auch dann, schnell abgewaschen, ergibt sich ein guter Effekt, ich fühle mich so, als ob die ganzen Bakterien und die ganze Flora und Fauna abgetötet ist, und meine Haut sich wieder regeneriert. Ich wasche mich seit kurzem in der Früh nur mehr mit dem Salzwasser, das lass ich in einem Hefen, für ca. 2 Tage, danach wechseln, aber ich fühle mich seit dieser Salztherapie um einiges besser und bin schon viel viel mehr vom Kortison weg. Ich wünsche euch allen gute Besserung, und lasst euch nicht die Freude am Leben nehmen, ich versuche mir die Freude auch selber gerade einzureden ;)
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Fjorda (54 Beiträge)
|
19.Jan.2007 11:10
|
21. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo Sabine, bei mir erscheinen diese Bläschen immer, wenn ich etwas nickelhaltiges gegessen habe. Nach einem Test beim Hautarzt wurde eine höchstgradige Nickelallergie festgestellt. Hast du mal einen Allergietest auf Nickel machen lassen? Viele Grüße, Fjorda
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Mauli (1 Beitrag)
|
29.Apr.2007 15:55
|
23. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
O Gott!!!! Das geht nicht mehr weg?? Ich habe diese eiterigen Pickelchen seit Freitag und dachte eigenttlich, das ich nur Dreck oder so in meine Neuro stellen bekommen habe. Doch seit Samstag kriege ich übeall die Pickel, auch dort wo ich garkeine Stellen habe. Gestern haben wir überall Betta Isadonna draufgemacht, das hat ein bisschen geholfen, aber auch nicht viel... Ich habe total Angst, das es bleibt!! Das ixt eklig und ich werde, wenn ich im Sommer kurze sachen trage, sowieso schon immer dumm angestart und manche leute wollen sich im Schulbus nichtmal neben mich setzen, wenn ich grade einen Schub habe!! Und jetzt?? Ich fühle mich, als ob ich Schimmle, ich habe Gestern und heute soviel geheult, wie im ganzen letzten halben jahr und es hat kein hautarzt auf! Warum gibt es diese Krankheit?? Warum habe ausgerechnet ich sie?? Ich habe nichts geten!! Mauli |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
jen82 (2 Beiträge)
|
04.Aug.2007 23:10
|
24. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo Ihr Lieben,habe seit ca. 1 Jahr diese nervenden und wässrigen Bläschen an der linken Handfläche. Ist anstrengend und nervenaufreibend! Hoffe, eine Schilderung meiner Erfahrung hilft dem einen oder anderen von Euch weiter ! Also: Wie gesagt, wässrige, kleine Bläschen in der linken Handinnenfläche, die in Schüben auftreten und jucken wie die "Sau"(sorry für die Ausdrucksweise). Sie füllen sich so sehr mit der durchsichtigen Flüssigkeit, dass man meint, sie platzen jeden Moment auf. Meistens hab ich sie selbst aufgemacht, weils einfach gestört und gejuckt hat. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass sich die Stelle dadurch vergrößert hat und man das Öffnen lieber lassen sollte. Die Bläschen trocknen ja nach dem "Aufblühen" wieder von alleine aus und füllen sich beim nächsten Schub neu. SO VIEL ZUM KRANKHEITSBILD. FALLS DAS AUF DICH ZUTRIFFT: Bin privatversichert und hab alles genutzt, was die Ärzte empfohlen haben; 1. großer Allergietest (3 Tage Dauer), 2. Hautprobe für Pilzkontrolle, 3. Blutabnahme, 4. Neurodermitissalbe, 5. Heilpraktikerin, 6. Salbe gegen Hautekzem, ... Alles umsonst. Das einzige, was geholfen hat, war eine Salbe (Psorcutan beta) gegen Schuppenflechte, was ich gar nicht verstehen konnte, da ständig die Rede von Allergie und Neurodermitis war. Die Neurodermitissalben haben die Bläschen zum Teil noch fetter werden lassen oder auch sonst nicht wirklich gewirkt. Nun war ich bei einer Hautärztin, die mir von allen Seiten empfohlen wurde. Sie hat mit zur Laboruntersuchung ein Stück betroffene Haut ausgestampft (heißt wirklich so) und festgestellt, dass es sich um eine FORM der SCHUPPENFLECHTE (Psoriasis) handelt OHNE, DASS ICH IHR VORHER ERZÄHLT HABE, DASS DIE SALBE GEGEN PSORIASIS GEHOLFEN HAT. Schuppenflechte ist erblich, bricht aber nicht bei jedem aus. Eine eindeutige Ursache ist leider nicht erforscht. Man spricht aber von Stress, Psyche, Ernährung usw. Aber diese Dinge wirken sich so oder so auf die Haut aus (egal, ob Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne, ... DIE HAUT IST HALT AUCH DER SPIEGEL UNSERER SEELE). Für mich kann ich nur sagen, ich bin jeden Tag 100km an Arbeit gefahren, abends 100km zurück und dazu jeden Abend bis 21:40 Abendgymnasium. Das mache ich seit 1 Jahr und solang hab ich den Kram. Denke schon, dass es was mit Stress zu tun hat. Zudem musste ich wegen ständigen Blasenentzündungen sehr lange und oft Antibiotikum einnehmen. Hab mir sagen lassen, diese starken Medikamente können Nebenwirkungen für Verdauung und Haut mit sich bringen. Leider bekommt man solche Dinge immer schnell, aber sie wieder loswerden ist ne andere Sache. Vielleicht hat es auch noch eine weitere Ursache... Denke, jeder sollte für sich mal kurz überlegen, seit wann er das hat und was in seinem Leben eine Rolle dabei spielen könnte. Zudem sollte man Sachen vermeiden (z. B. bestimmte Nahrungsmittel), von denen man glaubt, dass es das Hautbild verschlimmert. Drücke zumindest allen und mir ganz fest die Daumen, das wir den Kram vielleicht irgendwann für IMMER los sind. Liebe Grüße, Jenny |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Benny (5 Beiträge)
|
07.Nov.2007 11:34
|
25. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo MelanieDein Probelm kommt möglicherweise von Innen. Ich würde Dir aus guter Erfahrung empfehlen Aloe-Vera Saft zu trinken und die Hände mit einer Propilis-Salbe einzucremen. Habe damit schon viel positive Resultate erreicht. Falls Du gerne mehr wissen willst, kannst Du mir mailen. Freundliche Grüsse B.Wyss wyb01@freesurf.ch |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Anonymouse (1 Beitrag)
|
13.Jan.2008 21:44
|
26. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo zusammen,ich habe diese Bläschen jetzt seit 2 Jahren in meiner linken Hand und die Stelle wird immer grösser. Interessant was andere Benutzer hier so schreiben. Das es ND ist, das ist mir neu, aber gut zu wissen. Als ich ein Jahr in Australien war, waren sie so gut wie weg. Aber seit ich wieder zurück bin wird es immer schlimmer. Von einer Bekannten habe ich gehört, dass ein Freund von ihr diese Bläschen mit Heilerde behandelt. Das mach ich jetzt auch seit 2 Tagen und es ist schon viel besser geworden. Vielleicht hilft das ja bei jemandem? Würde mich freuen, wenn jemadenm dieser Tipp hilft. Schaden kann es jedenfalls nicht. Grüsse. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
franco (1 Beitrag)
|
09.Mär.2008 03:23
|
27. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
habe auch das problem mit den händen. Früher habe ich gedacht ich bin alleine mit diesem problem.jetzt dank euch weiss ich das es viele gibt. Meine händen sind angeschwollen,dann kommen die blächen,kann die hände weder aufmachen noch zumachen weil dann die haut reisst und es blutet.kann nichts mehr machen weder flasché aufmachen noch mir hosen anzihen.nach paar tagen ist die haut trocken und ich kann es abschälen.war auch bei viele hautärzten und ausser salben war nichts. mein doc.hat mir empfohlen ans meer zufahren das hilft. er meinte die haut ist erschöpft und es braucht lang bis es sich regeneriert. wenn ich eure erlebnisse lese dann stimmt es das es mit stress,wenig schlaf,psyche oder einfach sachen in denen es sich mal sorgen macht,so wie das der körper und vorallem die seele nie zu ruhe kommt.ich hab es seit fast drei jahren un es ist schlimm so rumzulaufen,man muss die hände immer verstecken weil man sich schämt vor anderen.ich hab auch vieles ausprobiert und bin froh das ihr so viele tipps habt. wenn ihr fragen habt dann mailt mir meine email lautet francosimini@yahoo.de ich will das wir gemeinsam eine lösung finden.bis bald franco |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
maika (1 Beitrag)
|
13.Mär.2008 19:27
|
28. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo, habe seit über 2 Jahren auch Bläschen, meist an der linken Hand. Alle drei Wochen bekomme ich einen Ausbruch. Ich habe eine Menge Cremes und auch Eigenurin ausprobiert, aber es half nichts. Am schlimmsten ist es im Sommer, weis auch nicht warum. Meist fängt es mit kleinen Bläschen an die dann immer größer werden. Dann fängt es an zu jucken. Ich versuche nicht zu kratzen, dass gelingt mir auch meistens. Versuche es mit kalten Wasser zu linder. Nach ein paar Tagen spannt die Haut und die Bläschen platzen auf und die oberste Hautschicht stirbt ab. Nach anderthalb Wochen ist wieder alles im Lot.Das war auch noch vor drei Wochen so. Momentan ist es echt schlimm. Unter der abgestorbenen Haut bilden sich gleich neue Bläschen, so das die Haut sich nicht erhollen kann. Meine Haut ist jetzt so dünn, dass sie bei jeder bewegung aufreißt und Eiter. Seit anderthalb Wochen ist meine Hand auf das doppelte angeschwollen, so das ich mein Daumen nicht mehr bewegen kann. Die Fingernägel sind auch stark deformiert. Ich bin echt am Ende. Eine Freundin meiner Schwiegermutter hatte die Bläschen 10 Jahre lang. Nach einer Lungenuntersuchung hat man festgestellt, dass sie allergisch auf Birke ist. Sie hat dann Spritzen bekommen und seitdem sind die Bläschen weg. Ich werde aufjedenfall auch ein Allergietest beim Hautarzt machen und ich hoffe, es kommt was positives bei raus. Gruß Maika |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Charly (10 Beiträge)
|
26.Jul.2008 15:35
|
30. Behandlungserfolg - probiert das einmal
|
Hallo liebe Leidensgenossen,ich habe einen Ansatz gefunden, der zumindest mich seit vielen Monaten fast beschwerdefrei gemacht hat. Es geht dabei glücklicherweise auch nicht nur um die Bekämpfung von Symptomen sondern mehr um die Wurzel des Übels. Geholfen hat mir in den Jahren mit starken Schüben eigentlich nur Protopic-Salbe (hoffe die gibt es jetzt offiziell zu kaufen – ich bekam Sie damals nur zugesteckt) und die ständige UV-Belichtung nachdem die Haut mit Spezialsalbe besonders lichtempfindlich gemacht wurde. Kortison und sonstige Cremes etc. kann ich nicht empfehlen. Hauptauslöser für meine Schübe war nicht Stress (der durchaus begünstigend wirken kann) sondern TOMATE und ZITRUSFRÜCHTE bzw. das in Ihnen in hoher Dosis enthaltene HISTAMIN und SOLAMIN! Beim Menschen und anderen Säugetieren spielt Histamin eine zentrale Rolle bei Allergien und ist am Immunsystem. d. h. an der Abwehr körperfremder Stoffe beteiligt. Schon witzig – da denkt man man tut sich was Gutes mit dem frischen Zeug und dann… Als mir mein Dermatologe nach langer erfolgloser Behandlung den Tipp mit der Tomate gab hab ich zuerst gedacht ich brauche nen neuen Hautarzt, aber dann überzeugte mich die Wirkung von Blütenpollen, die ich nur einatme und die mir immer nen tollen Heuschnupfen einbrocken. Nahrungsmittel werden voll durch den Organismus geschleust – kann also ja doch was dran sein. Der Arzt meinte ich solle halt mal ein paar Monate drauf verzichten, aber das war mir zu ungenau. Ich wollte sofort eine Erkenntnis haben und habe dann die harte Tour getestet. Einen Tag lang nur rohe Tomate, frische Tomaten- und Fruchtsäfte etc. in rauen Mengen. Gab am nächsten Tag einen wirklich heftigen Schub. Aber es tat nicht weh, sondern ich fühlte mich einfach prima und vor allem große Erleichterung nun einen Ansatzpunkt gefunden zu haben. Rohe Tomate geht gar nicht – gekocht scheint es in Ordnung zu sein. Ich verzichte nämlich nicht ganz auf Tomate, was ja hinsichtlich Soßen etc. schwierig ist. Seit Monaten, bzw. fast einem Jahr bin ich damit fast schon beschwerdefrei – außer an den drei/vier Gelegenheiten an denen ich unvorsichtig war und doch den schönen Tomaten-Mozzarellasalat oder den frischen Orangensaft oder ein Gläschen Tortilla-Dip verputzt habe. Mein Krankheitstagebuch weißt das ziemlich treffsicher aus. Mein Tipp wenn Eure Beschwerden nicht zu extrem sind (von wegen Atemnot oder sehr große Ekzeme) – macht diesen Selbstversuch mal selber und führt ab sofort Tagebuch. Es gibt sicherlich viele Ursachen und Zusammenhänge, so dass es wohl nicht jedem die Linderung bringt, aber ich könnte mir vorstellen, dass ich nicht der Einzige bin bei dem es der Hauptauslöser ist. Bei mir gibt es wohl noch geringe andere Komponenten oder ich sollte konsequenter auch auf gekochte, also denaturierte Tomate verzichten, denn vollkommen beschwerdefrei bin ich noch nicht, aber im Vergleich zu den Beschwerden die ich früher hatte und die ich bei Euch lese ist es gar nichts. Nun habe ich ab und an kleine gelbe Punkte unter der Haut an den Händen – die sehe ich wenn ich genau hinsehe – nur entwickeln die sich nicht mehr zu den juckenden Bläschen. Ich nehme sie eigentlich gar nicht wahr und damit kann man ja wirklich gut leben... In meinem speziellen Fall vermute ich drei sich überlagernde und sich gegenseitig verstärkende Problemherde: - Lebensmittelunverträglichkeit insbesondere auf Tomate und Zitrusfrüchte wegen Histamin und Solamin (Hauptursache für Bläschen) - Candidose, also Befall mit Hefepilz Candida Albicans (per Stuhl auch nachgewiesen) - Durch die Candidose weitere Lebensmittelunverträglichkeiten die das Immunsystem belasten und es in ständige Abwehrreaktionen stürzt (als Laie könnte ich mir vorstellen, dass die Bläschen z.B. solche Abwehrgemetzel sind). Ich mache mich deshalb jetzt insbesondere an die Therapie der Candida – vielleicht geht die Überreaktion auf Tomate und Zitrusfrüchte dann irgendwann auch zurück. Allgemeine Lebensmittelunverträglichkeiten kann man über Blut bei www.ganzimmun.de testen lassen. Im Speziellen gibt es Tests auf sofort oder verzögert wirkende Unverträglichkeiten. Den Test den ich habe machen lassen ist der IgG4-Test. Man bekommt ca. 250 einzelne Ergebnisse. Mir persönlich hat es nicht so viel Erkenntnis gebracht wie erhofft, aber vielleicht bringt es dem ein oder anderen von Euch den Durchbruch. Es gibt viele Erläuterungen dazu und auch spezielle Kochrezepte. Lasst Euch von Eurem Arzt beraten und fangt notfalls mit den kleinen Vortests an, denn die Kassen zahlen nicht oder nur gewisse Anteile (IgG4 kostet für Selbstzahler ca. 320,- Euro). Die Histamin-Geschichte von Tomate und Zitrusfrüchten wird mit diesem Test aber nicht abgedeckt. Mein Hausarzt hat mir in dem Zusammenhang auch den Hinweis auf VASOAKTIVE AMINE gegeben. Um dazu was zu schreiben hab ich kurz gegoogelt und etwas gefunden, das für mich auch sehr interessant erscheint. In einem anderen Forum hat jemand dazu sehr ausführlich geschrieben, so dass ich es nur verlinke: http://www.libase.de/thread.html?threadid=8384&boardid=124 Dann wünsche ich Euch viel Glück und Erfolg und dass ich Euch etwas helfen konnte.
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
Günther (4 Beiträge)
|
09.Aug.2008 19:20
|
34. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
hallo, hab das gleiche problem seit ca. 10 jahren und bin jedesmal verzweifelt, wenns wieder losging. bläschen - juckreiz - austrocknen - abschälen der haut und wenn ich pech hatte, begann es wieder von vorne. manchmal kam mir vor, dass meine hände richtig blühten. hinter jeder blase, versteckte sich eine zweite..... erst wenn die haut ausgetrocknet war hatte ich für ca. ein bis drei wochen meine ruhe. im sommer war es noch viel schlimmer. meine vermutung - fremder schweiß in verbindung mit metall (eisen, nickel..) lösten die hautkrankheit aus. die ärzte waren und sind ratlos! DOCH NUN HAB ICH ERSTMALIG EINE ERFOLGSMELDUNG. dass ich das problem nicht sofort wegbekomme ist klar. doch man kann das austrocknen beschleunigen und die vermehrung der bläschen verringern. kauf dir: TAUTROPFEN WASCHERDE PUR (von demeter). ist im reformhaus erhältlich. mische ca. 6 esslöffel mit ca 6-8 esslöffel heißem wasser zusammen. es sollte eine schmiere entstehen (nicht zu wässrig und nicht zu dickflüssig) trage diese schmiere dick mit einem löffel auf deine hand (ca. 0,5 cm dick) auf. es sollten keine stellen frei bleiben. danach warte 30-45 minuten. die schmiere muss trocken werden. erst dann bröckle sie langsam von der haut ab. danach wasche deine hände mit warmen wasser. wärend der behandlung wirst du merken, wie sich diese tonerde warm - fast heiß auf deinen händen anfühlt. die erde entzieht deiner haut alle giftigen stoffe. mache das jeden tag und du wirst merken, dass die bläschen schnell austrocknen und sich kaum mehr danneben neue bilden. wenn du vorher die bläschen auch aufgedrückt hast, dann kann die erde natürlich noch leichter die bläschen austrocknen. ist aber nicht unbedingt notwendig. eines ist klar. einige male musst du diese prozedur schon machen. aber nach einigen behandlungen (4 bis 5) wirst du erkennen, dass die haut viel stärker und robuster ist. falls wieder bläschen auftreten, dann dauert es nicht mehr lange, bis sie austrocknen, da deine haut sich an die erde gewöhnt hat. mir ist aufgefallen, dass sich bei mir an machen stellen gar keinen bläschen mehr nachbilden.ich hoffe, dass es bei dir auch funktioniert und wünsche dir viel glück und gesundheit. lg günther
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
Kai (22 Beiträge)
|
16.Sep.2008 20:54
|
39. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
hallo leut also ich habe jetzt herausgefunden das es bei mir -und auch bei meiner frau ein problem von verdickter haut ist die unter ständiger "benutzung" verhärtet-mit dem auge nicht sichtbar. also bei mir sind es die stellen die ständig beansprucht werden. oben schon gesagt mit den geldscheinen reiben-mit der zeit verhärtet sich diese stelle und macht zu.also der schweiß kann nicht mehr raus. ich benutze seit 3 wochen eine mischung aus schmierseife und irgendwas homöopatisches und es löst sich alles so langsam in luft auf. komme ohne kortison aus! davor regelmäßige krankschreibungen und höllen schmerzen-ganze hände kaputt. also ganz wichtig-Die haut weich machen-durchlässig machen!!!- meine hände sind weich wie kinderhaut-und die hände erholen sich echt sehr gut-kein jucken mehr und so-keine blasen. ich war bei allen hautärzten und keiner hat mir es richtig gesagt was es ist.also man kann es so erklären und lindern bis heilen: die haut wird durch ständige beanspruchung oder auch durch zuviel feuchtigkeit(macht haut undurchlässig-nur scheinbar weicher)verdickt-wenn man schwizt kommt der schweiß nicht raus weil die haut zu ist. das ist der einzige grund für diese scheiße- und glaubt mir ich bin durch die hölle gegangen. soweit das ich mich im november operrieren lassen werde. sypathikustrennung- dann schwitzt man nicht mehr an den händen und füßen( ich habs an den füßen auch ganz schlimm.) also noch mal man muss nur die haut weich machen und der erfolg ist garantiert. es wird immer gesagt das stress und und so es verschlimmern kann- aber nicht der stress ist schuld oder was man auch sonst immer so sagt. nein- die einzige ursache ist der schweiß der nicht rauskommt. also durch stress schwizt man natürlich mehr. nur das man die haut wieder durchlässig machen muss hat mir KEINER der 24 hautärtzte gesagt wo ich war-die wollen nur mit kortisoncreme ihr geld verdienen. auch wenns ne allergie ist ist es nur die verdickte haut die von der allergie ausgelöst wird. also es gibt 2 möglchleiten: 1. die schweißporen zu machen (alluminiumchlorid) 2. die haut wieder durchlässig machen (weichcremen) oder 3. ets operation-ist die bequemste schwitzen wird abgestellt. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Feli (5 Beiträge)
|
05.Okt.2008 10:31
|
40. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hi,nachdem ich diesen Thread gelesen hatte, habe ich mich extra registriert um auch meine Heilung zu schildern. Ich habe diese Bläschen auch, auf der linken Hand über die halbe Handfläche und an den Fingern, rechts am Handballen und ebenfalls an den Fingern. Seit 3 Wochen mache ich die Siriderma Basenbäder, jeden 2. Tag eine Stunde lang und das Jucken ist weg. Die linke Handfläche ist fast abgeheilt. Effekt ist, dass die Bläschen durch das Basenbad nach außen gezogen werden. Neue bilden sich wenige. Ich habe hier im Forum einiges über Siriderma gelesen und war anfangs seeeehr skeptisch. Verzweifelt wie ich war, hab ich mir die Probe (kostenfrei) schicken lassen und bereits mit den Proben hatte ich sehr gute Erfolge. Deswegen habe ich noch einmal 90 Euro ivestiert und kann seit dem wieder Hoffnung schöpfen. Vorher war ich arbeitsunfähig, inzwischen kann ich wieder aus dem Haus gehen. Fast alle Stellen heilen ab, der Juckreiz ist bei weitem besser und ich habe keine offenen Stellen mehr. In DTL können die Proben direkt bei der Firma bestellt werden: www.siriderma.de In Österreich gibt es eine Vertretung, die die Proben auch gratis schickt (von DTL aus müsste man 6 Euro Porto zahlen): www.lebenswegebeck.at LG Feli |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
kev (1 Beitrag)
|
26.Nov.2008 20:21
|
41. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
habe auch diese probleme. meine tipps kurz und bündig:- Bläschen NIEMALS ausdrücken - ganz normale hautpflegecreme dünn und mehrmals am tag auftragen! - nach Kontakt mit Wasser betroffene Haut sofort trocknen z.B.(mit Handtuch abtupfen) -nach Kontakt mit Wasser sofort dünn eincremen - ZUCKERHALTIGE Produkte meiden - STRESS meiden - Nach Schweißabsonderung sofort hand waschen das hat bei mir geholfen, hoffe es hilft euch auch! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Harald (13 Beiträge)
|
23.Okt.2009 15:08
|
42. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo!Nachdem ich 2-3 Jahre ohne Erfolg gegen die Bläschen gekämpft habe, glaube ich erst jetzt, mein Medikament dazu gefunden zu haben. Besser gesagt, meine Medikamente. Diese sind: 1. Hände niemals mit normaler Seife waschen. Ich benutze seit einigen Wochen zum Waschen meiner Hände und bei der Dusche das Emulsion EUBOS. Auch für unterwegs habe ich kleine Fläschchen, die ich nutze. 2. Ich creme meine Hände regelmäßig mit Dermatop Basissalbe ein. Insbesondere morgens und nachmdem ich meine Hände gewaschen habe oder auch an kalten Tagen mehrmals. Das ist mein Erfolgsrezept. Bis jetzt hält es auch. Hätte nie gedacht, dass normale Seife meine Hände so stark zerstören könnte... Wünsche Euch allen alles Gute und eine schnelle Linderung. Grüße, Harald |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
PrincessConsuela (1 Beitrag)
|
24.Okt.2009 16:26
|
43. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
die Tränen stehen mir in den Augen. Seit 2 Wochen gehöre ich zu den Betroffenen und am Anfang ist man ja noch gutgläubig und denkt, dass geht wieder weg, dass geht wieder weg, dass geht wieder weg... Aber es geht nicht weg! Und euren Berichten nach bleibt das für immer! *schluchz* Ich bin total überfordert, das sieht so schlimm aus.Angefangen hat es an den Zehen. Ich bin zum Hautarzt und der meinte, wahrscheinlich Fußpilz, hat mir 'Batrafen Gel" verschrieben. Brav angewendet, die Haut um meine Zehen schält sich, die Pickel sind von dort allerdings verschwunden. Dafür breiten sie sich aber weiter aus, sind jetzt auf der Fußseite und wie ich eben erschrocken feststellen musste auch auf den Linke Fuß übergesprungen. Und jetzt die Hände! Das macht einen ja total fertig, weil die Hände sieht wirklich immer jeder. Nächste Woche gehts zum Hausarzt, der mir wahrscheinlich auch nicht helfen kann. Dann werde ich eure Sachen hier mal ausprobieren. Foren sind echt ne tolle Sache. Alleine ist das schwieriger durchzumachen. Danke euch allen . PrincessConsuela (16) |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Skaro (3 Beiträge)
|
11.Jan.2010 17:27
|
44. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hi alle! ich hab das selbe Problem! bei mir war bisher noch nie was (!!!) bis ich mal aufgehört hab zu rauchen! Eine Woche ( können auch zwei sein) kamen so rote stellen an meinen Händen, nichts hab ich mir dabei gedacht, kurz danach kleine bläschen. beim hausarzt bekam ich (dürft ihr mal raten ) KORTISON, kein ergebniss aber machte meine hände kaputt. halbes jahr später ( nach allergietest ++ ca 8 (!!) weitere crems ) ging ich zu nem Hautinstitut in Essen hin! Pilze waren es schon mal nicht allerdings wusste man auch da nicht woher es kam. Darauf fing ich mit ner UV Therapie an. 3x die woche und sieh mal an alles super alles weg!!! Nach dem ich aber mit der therapie aufgehört habe, kam es zurück und zwar richtig heavy! Bisher keine hilfe im sicht! Aber UV Licht therapie hilft schon. Gruß an alle!! Skaro |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
CharlyG (3 Beiträge)
|
11.Jan.2010 18:52
|
45. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hatte oben mal meine Probleme mit Tomaten und Fruchtsäuren beschrieben. War fast zwei Jahre lang ohne echte Beschwerden, nachdem ich aufgehört habe Tomate zu mir zu nehmen. Inzwischen auch nicht mehr gekocht, da es dann zwar nicht so heftig ist, aber das Histamin dennoch unverträglich bleibt. Vor ein paar Tagen war ich beim Bruder und die Schwägerin hat ein tolles Chilli con Carne gemacht - mit viel frischen Tomaten obendrauf, nicht so richtig durchgekocht. Naja - sie hat halt vergessen, dass ich Tomate nicht vertrage und ich wollte dann auch nicht so sein und habe davon gegessen, weil ich dachte wird schon nicht so schlimm sein. Eine Woche später habe ich fünf Finger offen, Hornhautbildung (wird an diesen Stellen gelblich), die üblichen miesen Bläschen unter der Haut die man eigentlich lieber gleich aufsticht oder die oberen Hautschichten abträgt/abschneidet und viele Stellen wo sich die Haut ablöst oder wo es halt juckt wenn das Wasser einschiesst und sich die Bläschen bilden. Das kommt definitiv von der Tomate. Testet Euch auf Lebensmittelunverträglichkeiten und insbesondere auf Tomate wegen dem hohen Anteil an Histamin. Wie gesagt - ich war praktisch beschwerdefrei nachdem ich mal herausgefunden haben woran es liegt. UV-Bestrahlung ist gut, bekämpft aber eben nur die Symptome. Schreibt ein Ess- und Beschwerdetagebuch um Zusammenhänge zu erkennen. Erst so kann ich die Tomate überführen, da diese mit einigen Tagen Verzögerung wirkt. Es gibt schnell und langsam wirkende Unverträglichkeiten. Letzere sind ohne Buch nur schwierig ausfindig zu machen. Viel Erfolg und gute Besserung. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Skaro (3 Beiträge)
|
14.Jan.2010 23:52
|
47. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Nabend,also ich hab das Bad bekommen und nach 2 Tagen Nutzung stell ich erste Besserungen fest. Das Zeug heißt "Tannolact" ist Rezeptfrei, trocknet die Hände aus, aaaaaber macht die Bläschen effektiv weg. Kostet etwa 12 € und man sollte es 2x am Tag anwenden. 10-15 Minuten und Abends Hände eincremen da sie sehr trocken sind. Natürlich möchte ich noch dazu sagen das es bei mir wirkt wie es bei anderen ist einfach mal ausprobieren! Ich hoffe ich konnte helfen! Schönen Abend und ne gute Besserung!!! Skaro |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Sonja (31 Beiträge)
|
15.Jan.2010 11:39
|
48. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo, Ich finde es wirklich toll, dass es ein Forum wie dieses gibt! Es hat mir in der Zeit, als es mir schlecht ging wirklich viel geholfen. Jetzt da es mir besser geht möchte ich auch meinen Beitrag leisten, um so vielleicht einigen von euch helfen zu können.Ich quälte mich auch eine ganze Weile mit Bläschen an den Händen herum. Zum Schluss waren beide Hände offen und schmerzten nur noch. Hautärzte und Heilpraktiker konnten mir nicht wirklich helfen. Ein Allergietest bestätigte meine Vermutungen einer Kontaktallergie. Mein Hautarzt meinte, dass er noch nie einen Patienten hatte, der gegen so viele Stoffe gleichzeitig allergisch ist (Nickel, Kobalt, Kolophonium, Perubalsam, Duftstoffe, Terpentin, Bufexamac und Propolis). Aber auch nachdem ich diese Stoffe gemieden habe und nur noch Kosmetika ohne Duftstoffe verwendete gingen die Bläschen an meiner Hand nicht weg. Ich probierte einfach alles aus (Darmsanierung, Akupunktur, spezielle Cremes...) und habe dafür viel Geld ausgegeben. Nach einiger Zeit beschloss ich dann keine Cremes, Duschgels, Shampoos etc. an meine Hände zu lassen. Das heißt ich habe beim Duschen immer Handschuhe angezogen, nur noch eine Stückseife aus Olivenöl (ohne weitere Inhaltsstoffe) zum Händewaschen benutzt und mich nur noch mit Bebanthen - Wund- und Heilsalbe eingecremt. Und siehe da, die Bläschen verschwanden nach und nach und meine Haut erholte sich!!! Im Moment geht es mir jetzt wirklich sehr gut, aber ich merke sofort, wenn ich eine falsche Creme benutze (z.B. Sonnencreme im Urlaub), dann bekomme ich sofort wieder Bläschen. Mein Motto: Weniger ist oftmals mehr! Und schaden kann es nicht! Ich glaube nicht, dass ihr alle das gleiche Problem habt wie ich und die Bläschen ausschließlich durch irgendwelche Inhaltsstoffe in Kosmetika entstehen, aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert, oder? Ich wünsche euch, dass ihr den richtigen Weg für euch findet und hoffe, dass mein Beitrag jemandem nützlich sein wird!! Liebe Grüße Sonja |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Lo (1 Beitrag)
|
23.Jul.2010 13:11
|
57. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
auch ich leide seit jahren darunter, vor allen dingen liegt es bei mir am streß. durch dieses forum habe ich erfahren, das ich tomaten u.zitrusfrüchte meiden soll. mit tomaten sind sicher auch ketchup und tomatenmark gemeint.durch jahrelanger einnahme von cortison, ist meine haut papierdünn geworden.bin sehr verzweifelt!!!! regeneriert sich die haut wieder? bitte um HILFE. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Vreni (33 Beiträge)
|
10.Aug.2010 13:29
|
58. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
>auch ich leide seit jahren darunter, vor >allen dingen liegt es bei mir am streß. >durch dieses forum habe ich erfahren, das >ich tomaten u.zitrusfrüchte meiden soll. >mit tomaten sind sicher auch ketchup und >tomatenmark gemeint. > >durch jahrelanger einnahme von cortison, >ist meine haut papierdünn geworden.bin >sehr verzweifelt!!!! regeneriert sich die >haut wieder? bitte um HILFE.Ich kann deine Verzweiflung verstehen, hatte auch so ein Problem und dünne Haut vom Kortison, ich reibe heute meine haut mit Schwarzkümmelöl Kanukaöl Salbe ein meine Haut ist wesentlich stabiler geworden und die Bläschen kommen nicht mehr.
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Wolfgang Baerenzung (1 Beitrag)
|
08.Feb.2010 03:45
|
49. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Spät aber doch noch auf eure Seite zu gelangen. Es gibt keine Zufälle...... Wie ich aus euren Problemen mit Bläschen und Juckreiz auf der Hand gelesen habe, kann ich berichten, dass ich einige Klienten hatte, die die selben Symptome hatten. Die einen hatten es nur in der Innenhand, andere wiederum auch diagonal gesehen verstärkt auch an der Fußsohle. Primär: Kommt bei mir - Lungenmeridian - Seele - Haut. Komischerweise, wenn ich auf die Entzündungspunkte und vergleiche Segmentpunkte - Hand und Fuß - komme ich immer wieder auf Dünndarm - fehlverhalten, d.h. eine Disharmonie hat Überhand genommen und somit ist, entweder durch eine Acidose, also eine Übersäuerung in unserem Körper verantwortlich, sowie eine längere Zeit mit sich schleppende seelische Grundlage dafür,dass sich solche Zeichen sich an Händen und Füssen sich äußern. Ich kann nur dazu sagen, dass ich vorerst die Hintergründe versuchen würde zu bereinigen und mittels Fortakehl D5 von der Firma Sanum - 2 x täglich 10 Tropfen auf die Zunge, d.h. natürlich neutral, also 30 Minuten vor oder nach dem Essen.Alle Milchprodukte bitte meiden. Wünsche euch eine gute Besserung und freue mich auf eine positive Rückantwort. L.G. Wolfgang
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Kirsten (21 Beiträge)
|
11.Feb.2010 21:00
|
50. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo bin seit ungefär einem halben Jahr im `Club`. Habe vor kurzem erst eure Seite entdeckt. Diese Hände sind wirklich zum verzweifeln. Der Hautarzt schickt einen mit dem Satz : Hände heilen dauert lange ! nach Hause. Man schützt und cremt wie wild.Zumindest haben seine Cremes den Erfolg, dass ich die Sache einigermaß en unter Kontrolle habe.Zum Eintrocknen der Bläschen hat er Amciderm Lotio verschrieben. Als Fettcreme eine gemixte aus: Triamcinolonacetomid 0,05, Triclosan 0,8, Ethanol 96 % 5,0, Sorbit Lösung 70 % 5,0, Lanette Salbe 25,0, und gereingtes Wasser, das Ganze für 50 gramm. Seit 25 Jahren fahre ich Taxe. Also habe ich viel mit Menschen und Geld zu tun. Außerdem hatte ich noch nie eine Allergie. Allen vor mir geschriebenen Mails war zu entnehmen, dass viele von Euch etwas mit Allergien zu tun haben. Mein Hautarzt war noch nicht bereit, das bei mir zu testen, da er von einem Pilz aus der Erde ausging. Leider war seine bisherige Behandlung nur lindernd, aber nicht ganz erfolgreich. S i e sind noch da. Die Story geht weiter. Liebe Grüsse Eure Leidengenossin Kirsten
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Karl Beck (1 Beitrag)
|
11.Apr.2010 12:24
|
52. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
>Spät aber doch noch auf eure Seite zu >gelangen. Es gibt keine Zufälle...... >Wie ich aus euren Problemen mit Bläschen >und Juckreiz auf der Hand gelesen habe, >kann ich berichten, dass ich einige >Klienten hatte, die die selben Symptome >hatten. Die einen hatten es nur in der >Innenhand, andere wiederum auch diagonal >gesehen verstärkt auch an der Fußsohle. >Primär: Kommt bei mir - Lungenmeridian - >Seele - Haut. >Komischerweise, wenn ich auf die >Entzündungspunkte und vergleiche >Segmentpunkte - Hand und Fuß - komme ich >immer wieder auf Dünndarm - fehlverhalten, >d.h. eine Disharmonie hat Überhand >genommen und somit ist, entweder durch >eine Acidose, also eine Übersäuerung in >unserem Körper verantwortlich, sowie eine >längere Zeit mit sich schleppende >seelische Grundlage dafür,dass sich solche >Zeichen sich an Händen und Füssen sich >äußern. >Ich kann nur dazu sagen, dass ich vorerst >die Hintergründe versuchen würde zu >bereinigen und mittels Fortakehl D5 von >der Firma Sanum - 2 x täglich 10 Tropfen >auf die Zunge, d.h. natürlich neutral, >also 30 Minuten vor oder nach dem >Essen.Alle Milchprodukte bitte meiden. >Wünsche euch eine gute Besserung und freue >mich auf eine positive Rückantwort. >L.G. Wolfgang Nach einenthalb Jahren holophatische Behandlung bei Dr. Steiner in Klagenfurt hatte ich mir 10 Spritzen Fortakehl D5 besorgt und habe nach 4 Spritzen eine merkliche Besserung. Vielen vielen Dank !! Sind Tropfen oder Tapletten besser wirksam ? MfG Karl Beck www.BioBeck.at //k.beck@utanet.at |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Tina (109 Beiträge)
|
15.Apr.2010 13:27
|
53. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Habe (hatte) die Bläschen ebenfalls an den Handinnenflächen. Gaaanz langsam scheint sich meine Haut zu bessern. Man sagt sowieso, dass die Haut-Regeneration der Hände sehr sehr lange dauert und sehr viel Geduld bedarf. Ich habe es seit Dez. 09. Man kann sich vorstellen, dass man langsam am Ende ist. Derzeit schmiere ich PHYSIOGEL der Marke Stiefel. Habe mit einer Teebaumöl-Seife gute Resultate verzeichnet, ansonsten auch viel Schwarztee-Kuren und Urintinkturen. Immer schön Hnadschuhe für Haushaltsarbeiten (am besten latexfrei, um jegl. Allergien zu minimieren) tragen und viel viel Geduld aufbringen. Ich war vor dem massiven ND-Ausbruch 5 J.beschwerdefrei, 3 Monate nach der Geburt meines Kindes und einem Umzug in eine neue Wohnung gings los. Was die wirkliche Ursache ist, ich weiß es nicht!!! (Hormone?, frisch verlegtes Laminat, Putzmittel, Nahrungsmittel???) Wir schaffen das! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
hati (1 Beitrag)
|
08.Mai.2010 18:12
|
55. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
auch ich habe dieses jucken und bläschen danach risse auf der innenfläche bis hin an den fingerkuppen helfen tut kurz cortison und salbe aber es geht nicht weg jetzt habe ich von einer roseteebaum balsam gehört soll gut sein habe sie in meiner apotheke bestellt werde sie ausprobieren und bericht abgeben ob sie hilft mann sucht die nadel im heu haufen denn jeder arzt sagt was anderes aber es gibt mehr menschen mit diesem problem schauen wir mal |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Michael (56 Beiträge)
|
02.Sep.2010 13:19
|
60. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche und an Füßen geheilt
|
Hallo zusammen,ich hab mir die Einträge zu diesem Thema nicht alle durchgelesen, möchte aber auf die Bitte des Verfassers eingehen meinen Leidensweg zu schildern und mich entschuldigen, falls ein Beitrag sich mit meinen Erfahrungen überschneiden sollte. Dazu kommt, dass ich meine kleine Geschichte schon in anderen Foren gepostet habe, um möglichst vielen Menschen von meiner glücklichen Erfahrung mitzuteilen. ... ich kann absolut nachvollziehen wie es ist mit einer Dyshidrosis zu leben. Sie war mein Begleiter für knapp 20 Jahre und ließ mich öfter nach heftigen Juckattaken an Händen und Füßen bis aufs Fleisch heulend im Krankenhaus landen. Ich bin heute 35 und habe mich vor ca. 2 Jahren, nachdem ich der westlichen Medizin nach Cortison, PUVA, Ernährungsumstellung, Tapetenwechsel, Kontaktvermeidung mit diversen MaterialienStoffen, Allergietests und den ganzen Kram von A bis Z den Rücken zukehrte, aus Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung selbst dem Studium über meinen Körper gewidmet und lebe nun frei von Bläschen ABER VOR ALLEM OHNE DIESEN JUCKREIZ Ohne Medikamente,Salben oder Kuren in Anspruch genommen zu haben. Habe mit Ernährungsumstellung für 4 Wochen angefangen Thema Urkost, was halt in unserer Industrieumgebung möglich ist), das hat nichts gebracht ausser Übelkeit und Unterzucker. In der Unibücherei habe ich mir dann Miniposter der Physiotherapie, Akupressur, Akupunktur, Organkunde etc. besorgt und mein Zimmer tapeziert. So habe ich angefangen mich an Akupressurpunkten zu massieren und es tat auch ganz gut da ich etliche Verspannungen Blockaden lösen konnte und ein neues Körpergefühl entwickelte. Videos auf der bekannten VideoPlattform gibt es ja genug und die Verlinkung zu verwandten Themen und Videos hat mich in die Psychologieecke getrieben in der die Rede von unerlößten seelischen Konflikten die Rede war, welche mit einer Technik in der Selbstanwendung aufzulösen wären. Ja unerlößte seelische Konflikte hatte ich genug Elternhaus, Kindheit, Job, Beziehung, Schuld, Angst etc) also fing ich an daran zu arbeiten. Zusätzlich hab ich Techniken wie Gedanken anhalten und Körperbewußtsein für innere AusgeglichenheitFrieden angeeignet für den Alltag.
So kann ich nur für mich und meine Dyshidrosis sprechen, der letzte Abschnitt hat mich befreit. Was die Ursache der Dyshidrosis in meinem Fall ist, kann ich nur so herleiten, dass, heute nachdem ich Bläschenfrei bin, das Thema Stress ist. Sobald Themen, die tiefgreifend Unwohlsein hervorrufen auftreten, Klärungsgespräch mit Personen etc., kommen hier und da 3-5 kleine Bläschen aber ohne Juckreiz). Stress hat viele Gesichter und tritt mit vielen Situationen auf. Es kommt darauf an wie ich mit diesem Stress umgehe und vor allem wie ich ihn wieder verarbeite, ohne diesen runterzuschlucken. Ich habe mich vom gern gesehenen Aktionismus verabschiedet und Ruhe mehr in mir selbst, habe einen gewissen Frieden gefunden, der durch die Techniken in mir Einzug findet. Worte können dieses Gefühl nicht beschreiben, es ist ungefähr wie zu Hause zu sein endlich angekommen. Mit dieser Waffe stelle ich mich dem Stress entgegen. Wie es wirkt weiss ich nicht, aber es tut. Übrigens, ich weiss nicht ob es stimmt, aber ein Osteopath sagte mir im Gespräch, dass Stress sich auf den Stoffwechsel auswirken und so Nahrungsunverträglichkeiten auftreten. Früher konnte ich keine fettigen Sachen essen, vor allem Majo hat mir Schübe verpasst... jetzt nicht mehr... Ich hoffe ich konnte Betroffenen eine Anregung geben auch in andere Bereiche zu schauen. Grad das Thema Stress und die Bewältigung. So hab ich früher auch gesagt, dass Stress im Leben unvermeidlich ist. Das stimmt, doch heute fühle ich mich eher wie das Auge im Sturm und lasse mich innerlich nicht mehr mitreißen. Ich habe eher dass Gefühl in meinem Leben noch mehr erledigt zu bekommen, dafür am Ende genauso ausgeglichen zu sein ohne mich zusätzlich noch verrückt gemacht zu haben. Wie das geht ? Einfache Techniken über Affirmations, Meditations und "Verstandaushebel" - Techniken wie oben beschrieben und der Kopf ist still und somit hat die Seele Ihre Ruhe und der Körper profitiert.
Live long and in prosper, Michael |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Lisa2 (44 Beiträge)
|
02.Sep.2010 15:24
|
61. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche und an Füßen geheilt
|
Hallo Michael, danke für deinen ausführlichen Beitrag.Das Thema Stress als Ursache, Auslöser, Verstärker, Kofaktor oder Heilungshindernis sollte man wirklich nicht vernachlässigen. Natürlich wirkt der Stress negativ auf Körper und Seele ein, und es ist jedem zu empfehlen, gelassener zu werden und sorgsamer mit sich umzugehen. Wir Menschen sind ja keine Maschinen, die bloß gewartet werden müssen und dann funktionieren. (und wenn sie nicht mehr repariert werden können, weggeschmissen werden...) Herzliche Grüße an Euch alle und "passt gut auf Euch auf"! Lisa |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
christine_koch70@hotmail.de (1 Beitrag)
|
08.Sep.2010 00:01
|
62. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche und an Füßen geheilt
|
Also bin ich doch nicht die einzigste, welche dieses Problem hat. Bei mir fing es am kleinen Finger an. Ich dachte erst, es waere eine Nagelbettentzuendung, ging zum Arzt, der auch einige Tests machte, aber zu keinem Ergebnis kam. Mittlerweile sind alle meine Naegel nicht mehr schoen glatt sondern wellig, das ist vielleicht peinlich. Kuenstliche Fingernaegel gehn nicht, da ich darauf allergisch reagiere. Ich habe das Spuelmittel gewechselt, nehm nur noch Balsam und es wurde besser, ging aber nie ganz weg. Nach nem halben Jahr fing es an der linken Hand an, diesmal die Innenseite. Habe dann immer meine Haende mit heissem Wasser gewaschen und danach mit kaltem Wasser gespuelt,ist aber nur ne kurze Erleichterung. Cortison und andere Cremes habe ich alles ausprobiert. Meine Haut ist an den Stellen wie Pergamentpapier und sehr empfindlich, ohne Baumwollhandschuhe geht gar nichts.Ich lebe nun in den USA und hoffte es wird hier besser. Naja, nicht wirklich, jetzt habe ich es am Fuss bekommen und das jucken macht mich wahnsinnig. Ich werde hier nun die Cremes versuchen und einen neuen Arzt aufsuchen...vielleicht habe ich ja Glueck....Liebe Gruesse Christine |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Lisa2 (44 Beiträge)
|
08.Sep.2010 12:12
|
63. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche und an Füßen geheilt
|
>Also bin ich doch nicht die einzigste, >welche dieses Problem hat. >Bei mir fing es am kleinen Finger an. Ich >dachte erst, es waere eine >Nagelbettentzuendung, ging zum Arzt, der >auch einige Tests machte, aber zu keinem >Ergebnis kam. Mittlerweile sind alle meine >Naegel nicht mehr schoen glatt sondern >wellig, das ist vielleicht peinlich. >Kuenstliche Fingernaegel gehn nicht, da >ich darauf allergisch reagiere. > Ich habe das Spuelmittel gewechselt, nehm >nur noch Balsam und es wurde besser, ging >aber nie ganz weg. >Nach nem halben Jahr fing es an der linken >Hand an, diesmal die Innenseite. Habe dann >immer meine Haende mit heissem Wasser >gewaschen und danach mit kaltem Wasser >gespuelt,ist aber nur ne kurze >Erleichterung. > Cortison und andere Cremes habe ich alles >ausprobiert. Meine Haut ist an den Stellen >wie Pergamentpapier und sehr empfindlich, >ohne Baumwollhandschuhe geht gar nichts. > >Ich lebe nun in den USA und hoffte es wird >hier besser. Naja, nicht wirklich, jetzt >habe ich es am Fuss bekommen und das >jucken macht mich wahnsinnig. Ich werde >hier nun die Cremes versuchen und einen >neuen Arzt aufsuchen...vielleicht habe ich >ja Glueck....Liebe Gruesse Christine Hallo Christine, ich hoffe, du findest einen guten Doc für dich!
Ich will an dieser Stelle gar nicht wiederholen, was schon so empfohlen wurde, aber ein paar Gedanken möchte ich Dir noch mitgeben: Du schreibst: >Ich habe das Spuelmittel gewechselt, nehm >nur noch Balsam und es wurde besser, ging >aber nie ganz weg. Nach meiner Information ist es so: Die Fettlöser in JEDEM Spülmittel, auch Waschmittel, Putzmittel, Seifen, Flüssigseifen, Lösungsmittel ... greifen ALLE die Haut mehr oder weniger an, da sie ja das schützende Hautfett herauslösen!! In Verbindung mit heißem Wasser ist das besonders wirkungsvoll. Das ist bei allen Menschen schon so. Je empfindlicher seine Haut jedoch ist, desto schlimmer wirkt es sich aus. Es nützt also leider nichts, ein milderes Spülmittel zu verwenden, sondern nur, den Kontakt ganz zu vermeiden, zumindest bis die Haut wieder ganz in Ordnung ist! (also: Gummihandschuh + Baumwollhandschuh, oder noch besser ganz delegieren!) Du schreibst: >Habe dann >immer meine Haende mit heissem Wasser >gewaschen und danach mit kaltem Wasser >gespuelt,ist aber nur ne kurze >Erleichterung. Der Mechanismus ist: Hitze- oder Kältereiz übertönen den Juck-Schmerz eine Weile. Das Problem dabei ist, dass durch das Wasser noch mehr Fett aus der Haut herausgelöst wird, die Haut aber noch mehr geschädigt wird. versuchs vielleicht mal mit trockenen Wärme- oder Kältepacks? Wenn deine Haut schon so dünn geworden ist, solltest du unbedingt mit dem Cortison vorsichtig sein, es lieber mal mit Alternativen probieren. Eine der typischen Nebenwirkungen von Cortison ist ja das Dünnwerden der Haut. Bist du schon auf Hautpilz, Psoriasis, Allergien und toxische Überempfindlichkeiten getestet? Hier noch ein paar Tipps: Schwarztee, Tannolact, Eigenurin (frisch!!!) für Umschläge, für nachts fett-feuchte Okklusivverbände. Alles Gute! Johnny
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
renoir (6 Beiträge)
|
31.Mär.2011 01:52
|
64. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche und an Füßen geheilt
|
Hallo Leute Ich schlage mich mit den Bläschen ca 15 Jahre schon herum und hab genauso viele Ärzte schon verbraucht daher hier meine Erfahrungen: Auslösefakoren bei mir: Stress, nicht schlafen, seelischer Ärger, Allerie-en, Chemikalien, alles, was die Haut entfettet. Die Bläschen sind bei mir immer da (Sommer, Winter), ca 0,5 bis 1 mm Durchmesser, manchmal aber zu 10-100 auf einer engen Stelle, leicht trüb, leicht fädenziehender Inhalt, juckend. Wenn ich sie aufreiße, kommt noch 1 tag Flüssigkeit heraus, dann entzünden sie sich und heilen in 1 Woche ab. Hände und Füße. Mir hilft: Normaler Tagesablauf, kein Ärger, Abwechslung, viel Freude, Gelassenheit. Cyclosporin=Immunsuppression bei 150 mg am Tag bei 65 kg Gewicht. Steroide bei 15 mg am Tag mindestens. Nordsee (alles heilt ab nach 10 Tagen und nach 4 Wochen zuhause ist alles wieder da). Kurzurlaub für 5tage. Antibiotika!!. Tacrolimus (solange die Haut risse und offene Stellen hat, sobald diese verheilt, sind nicht mehr) Bisher konnten selbst die 2 Kliniken, wo ich in x Monate in Behandlung war, nicht genau sagen warum woher ... wieso.... Mit den Jahren kann ich aber 1-2 Faktoren reduzieren: z. B. Allergene, Tagesablauf, Chemikalien. Viel hilft es nicht meine Hände sehen mit jetzt 39 Jahren aus wie 59 und sind weiterhin ätzend. Bläschen aufzukratzen bringt eine Linderung und schnelleres abheilen ABER mit der Zeit hat sich eine Allergie bei mir gegen die Bakterien entwickelt die dann in der Wunde sich ausbreiten und diese sind auch auf der Normalen haut zu finden. Somit bringt Aufkratzen, ausstechen langfristig nur noch mehr Nachteile in Form von Allergien mit. Also LASST ES!!! (wenn es geht) ich weiß es ist superschwer. Wenns sehr juckt nimmt ein Eisblock aus der Tiefkühltruhe das hilft wirklich und haltet es in der Hand. Es hilft auch: Lasst euch Fettcreme mit Lidocain =betäubt die Reizweiterleitung der Nerven mixen. Steroide kennt ihr ja alle...... Tacrolimus ist gut. Es gibt Monate wo ich keine,gar keine Blasen hatte: Z. B. Als ich ohne nervigen Job da stand.(Kündigung) war alles für 5 Monate weg. Manchmal ist eine kündigung echt gut  Wenn jemand mir schreiben möchte ich schreibe zurück: renoir@iname.com Durchhalten Leute!!! Wir leben nur 1 Mal und sollten es geniessen. Also pfeift auf die Blasen.
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Karlheinz (1 Beitrag)
|
31.Mär.2011 09:51
|
65. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche und an Füßen geheilt
|
was den Juckreiz und das Drücken lindert ist die Bläschenherde mit einer ganz feinen Hautschere stutzen. Damit meine ich die zur Verhornung neigende Haut flach abzuscheiden, so dass die Bläschen geöffnet werden. Dann die Flüssigkeit abtrocknen und mit Hansaplast Sprühplaster großflächig verschliessen. Das bringt einen Schutz vor Entzündungen und bakteriellen Infektionen. Ausserdem ist dieses Spraypflaster wasserabweisend - ist ja ein großes Problem, dass die Wundheilung durch das Händewaschen immer gestört wird wenn die körpereigene Hautbildung aufgeweicht wird. Atmen kann die Wunde so auch und so heilt sie schnell und vor allem nervt sie nicht durch ziepen oder so. Wenn ich doch mal mit Tomate gesündigt habe und es Bläschen gibt hilft mir das sehr. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
renoir (6 Beiträge)
|
04.Apr.2011 22:49
|
66. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche und an Füßen geheilt
|
Danke das mit dem Sprühpflaster kenn ich so nicht. Doch werd ich mal probieren. Wenn die Verhornung allzu dick wird nehme ich Schmirgelpapier und schmirgele die harten verkrusteten Stellen solange bis sie dünner und weicher werden. Vor allem kratzen sie dann nicht mehr und mit etwas creme wird es erträglich und weicher  Wie sehr schwankt bei euch die Blasenbildung? Bei mir von 100% nichts zu sehen über Monate bis zum totaldesaster ist alles dabei. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
unicorn64 (2 Beiträge)
|
08.Apr.2011 19:18
|
68. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche und an Füßen geheilt
|
Ich hatte die juckenden fiesen Blässchen zuerst als Kind als ich 8 oder 9 Jahre alt war. Fand die komisch und hab die aufgekratzt und weitergespielt.Irgendwann waren die dann auch wieder weg und ich hab mich nicht weiter drum gekümmert. Nun bin ich 47 und die Blässchen sind seit 10 Jahren wieder da und gehen nicht mehr weg. War seitdem bei verschiedenen Hautärzten die alle verschiedene Salben,Tinkturen,Cremes und Lotionen verschrieben weil keiner die genaue Ursache fand. Nun bin ich im Internet auf folgendes gestossen: Diagnose.Dyshidrosis Und das passt völlig auf mein Krankheitsbild. Bin nun dabei meine Hände und Füsse (die es mittlerweile auch betrifft)täglich mit Obst bzw.Apfelessig zu waschen was den Juckreiz lindert nachdem ich die Blasen aufgeschrubbelt habe. Zum Desinfiezieren benutze ich danach Betaisodona Salbe. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
renoir (6 Beiträge)
|
04.Apr.2011 23:11
|
67. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche und an Füßen geheilt
|
Hallo Leute, Cristi ich halte von den ganzen Eigenurin, Aloe Vera, Feng Shui, Geisterbeschwörung nix und zwar gar nix. Ich galube nur an Wissenschaft und das was man Statistisch signifikannt nachweisen kann.Spülmittel: ja entfettet, na und? --> dannach eincremen aber sie enthalten Duftstoffe, Kopnservierung, Farbstoffe, Enzyme und Katalisatoren..... all dass kann eine allergische Reaktion begünstigen. Waschmittel: Leute Waschmittel von heute sind voll mit allem möglichen Chemiebomben. u.a Schwermetalle. Wechselt die Marke jedes Jahr und beobachtet die Entwicklung. Meine Exfreundin ist allergisch auf Nickel und genau das war in Ihrem Waschmittel. Die Erkenntniss hat leider 20 Jahre gebraucht. Leben allgemein: mir hilft, liebe, freuude, glückseligkeit.... na ja wer will das nicht? Creme: mir hilft wenn meine Hände immer cremig sind. Leider ist immer auch im Büro und sonstwo. Im Büro trage ich Baumwollhandschuhe und wer blög glotzt den frag ich ob er denn Fragen hat. Schon glotz er gar nicht oder wir unterhalten uns darüber  Austrocknen: Blasen lassen sich mit Tannolakt, Zinkpaste etwas trockener halten, austrocknen, schneller abheilen. Sie heilen etwas schenller ab. Zeitgewinn ca 2 Tage sofern alle anderen Einflussfaktoren identisch sind. Alles was Entzündungshemmend ist, ist gut. Die Wirkung von den natürlichen Mitteln ist aber bei uns mit den Bläschen Händen viel zu gering. Gibt kein Geld für sowas aus denn es hilft eh nicht. Naja hilft den Produzenten schon.  Mein Gesamt IgE ist bei 12ooo. Rekord war vor 5 Jahren 17ooo. Das sagt schon was  Na ja eigentlich müsste ich hier jammern und weinen aber dadurch wir es nicht besser. Also lass ich es. Kopf hoch Leute!!!! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Luna (4 Beiträge)
|
10.Jun.2011 15:00
|
70. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo,auch wenn dieser Beitrag im Forum schon länger her ist, möchte ich auch noch antworten. Ich bin 40 Jahre jung und verbrachte die vergangenen 20 Jahre mehr oder weniger mit einem Dishydrotischen Ekzem manchmal an einer, manchmal an zwei Händen. In dieser Zeit hatte ich auch einmal 2-3 Jahre Ruhe. Plötzlich waren die Bläschen jedoch wieder da. Teilweise ganz extrem, so dass ich mich kaum getraut habe, Geschäftspartnern oder Kollegen die Hand zu geben. Eine Situation also, die die meisten hier im Forum kennen werden. Ich habe es mit Homöopathie versucht, mit der es jeodoch nur kurzzeitig etwas besser wurde. Als ich die Nase voll hatte, auch von der einzigen Antwort der Dermatologen ("Ich kann Ihnen eine Cortison-Creme empfehlen, die hat wirklich kaaaum Nebenwirklungen"), dem Cortison, kam mein Arzt auf die Idee, mich für zwei Wochen in eine Hautklinik (Psorisol-Klinik in Hersbruck) zu schicken, um mich auf Herz und Nieren zu untersuchen. Ausgetestet wurden Nahrungsmittelallergien und Kontaktallergien, daneben wurde die Haut bestrahlt und in Tannolact-Bädern zweimal täglich gebadet. Solche Untersuchungen und Behandlungen zu Hause durchzuführen, ist extremst aufwendig und neben dem Job eigentlich kaum möglich. Daher ließ ich mich glücklicherweise darauf ein. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte sind super, und man hat andere Leute, denen es ähnlich oder noch viel viel schlechter geht (Menschen mit Psoriasis), mit denen man sich austauschen kann. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten zur Entspannung. Das aller-, allerbeste an dem Klinikaufenthalt war jedoch, dass man bei mir tatsächlich eine Allergie festgestellt hat: Ich habe eine Duftstoff-Allergie, und zwar gegen Cinamal. Das ist Zimt und so ziemlich in allem enthalten, was gut riecht.
Nun benutze ich seit dem Klinikaufenthalt nur duftstofffreie Shampoos und Duschgels, versuche auch bei dem Waschpulver darauf zu achten. Parfum gibt's nur noch auf die Kleidung, nie direkt auf die Haut. Daneben behandle ich die Haut Excipial Repair, und manchmal auch konsequent mit Tannolact Lotio, wenn doch mal wieder Bläschen kommen, weil ich nicht konsequent genug war (auf Deo mit Duftstoffen zu verzichten, fällt mir schwer, und auch in Nahrungsmittel liiiiiebe ich Zimt ) Spülen und Putzen ohne Handschuhe ist natürlich ein No-go. Und man muss sich damit abfinden, dass die Finger einfach eine Schwachstelle sind. Aber ich weiß, was ich habe, warum und wann die Bläschen kommen, und was ich dagegen tun kann. Das macht mich so glücklich, wie ich es keinem sagen kann. Mein Tipp ist: Gebt Euch nicht mit einem negativen Allergietest ab, den ihr vor längerer Zeit vielleicht mal habt machen lassen. Geht weiter auf die Suche nach Eurem persönlichen Gift. Und begebt Euch in fachkundige Hände (vielleicht ja auch in eine Klinik) zur Untersuchung. Es gibt Alternativen zu Cortison  |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
unicorn64 (2 Beiträge)
|
08.Jul.2011 19:32
|
71. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
ich hatte diese Bläschen zuerst als Kind.Da war ich 8 oder 9.Die sind dann aber irgendwann beim spielen wieder weg gegangen.Hab mich auch nicht weiter drum gekümmert.Mitte 30 kamen die aber wieder.Zuerst an den Füssen und nun auch an den Händen.Es werden immer mehr.Es juckt und es ist ne wohltat wenn ich drüberschrubb.Meisstens solange bis es blutet. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Sumilla (1 Beitrag)
|
15.Aug.2011 22:45
|
73. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Ich habe das meiste hier durchgelesen und bin schon halb verzweifelt. Habe das Problem einmal gehabt zwischen den Fingern. Immer die Bläschen aufgemacht i.wann waren sie weg. Mittlerweile habe ich wieder Bläschen (1-2 Jahre später) und das seit 2 Monaten. Jucken = Kratzen = Bläschen gehen auf --> Klaaar aber natürliche lasse ich es nicht! Habs mal 2 Tage gelassen und dann war keine Blase mehr da doch eine Nacht später wieder 5 (!) stück! Bei mir ist zum Glück (^^) nur ein Daumengroßer Teil der Handfläche befallen aber ich mach mir echt Sorgen! Habe eben mal geschaut und das hier gefunden:http://www.medizinfo.de/hautundhaar/bakterien/grindflechte.htm Auf die Beschreibung meinerseits passt es eigentlich gut, bis auf den letzten Teil mit dem "lebensbedrohlichen syndrom" ... Hoffe bringt uns alle weiter! grüße |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Charly G (1 Beitrag)
|
22.Aug.2011 09:56
|
76. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo,so wie die Tomate mein persönliches "Gift" ist, so rate ich Euch nochmals dringend nicht nur die Symptome anzugehen, sondern nach den Ursachen zu forschen. Der Spiegel brachte gerade einen Artikel über eine Neurodermitis-Patientin, die nach Jahren des Ärtztehoppings mit dem Ratschlag auf Produkte mit Hühnerei und Kuhmilch zu verzichten den Durchbruch schaffte. http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,780722,00.html (wenn der Link nicht geht kopiert es in den Browser) Solch biochemische Reaktionen sind vielleicht auch wieder nur der "Trigger" für tieferliegendes wie z.B. bei psychosomatischen Erkrankungen. Bei anderen aber auch einfach eine normale Lebensmittelunverträglichkeit. Menschen sind nicht alle gleich - es gibt z.B. die eine Hälfte die Spargel essen kann ohne besonderen Geruch des Urins danach und dann gibt es die andere Hälfte der Deutschen denen ein spezielles Enzym fehlt und dadurch ein schwefeliger Geruch typisch für den Toilettengang nach dem Spargelverzehr ist. Das ist harmlos, aber bei anderen Nahrungsmitteln können eben auch Probleme auftreten. FÜHRT EIN BESCHWERDE- UND ESSENSTAGEBUCH. Da kann ich ganz klar über Jahre nachweisen wann ich Probleme hatte - immer wenige Tage nach Tomatengerichten. Es gibt solche Unverträglichkeiten die sofort bemerkbar sind und solche bei denen die Reaktion Tage dauert und der Zusammenhang dadurch nicht gleich offensichtlich ist. So erkennt Ihr die Zusammenhänge. Auch Trennkost mag hier ein Ansatz sein. Denkt dran: nur ein paar unsichtbare Pollen können Heuschnupfenallergikern das Leben schwer machen - Nahrungsmittel schleust Ihr in großen Mengen und mit langer Verweildauer durch den Körper. Die üblichen Verdächtigen sind Tomate wegen dem Histamingehalt, Zitrusfrüchte, Hühnerei, Kuhmilch, Nüsse... Hat man sein persönliches "Gift" gefunden kann man auch einen Ersatz dafür finden. In meinem Fall die Tomate die wir jetzt durch Paprikasoße ersetzen. "Baktat" ist eine Marke die man standardmäßig bei türkischstämmigen Lebensmittelhändlern findet und die das im Programm hat. So gibt es dann auch wieder Pizza... Hautcreme aus dem Supermarkt taugt für unsere Probleme nicht viel. Geht in die Apotheke und kauft Produkte mit UREA. Speichert sehr gut die Feuchtigkeit und macht die Haut wieder geschmeidig. Gibt es mit 3%,5% und sogar 10%. Ist teurer aber viel besser. Wünsche Euch gute Besserung. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Franzi (7 Beiträge)
|
30.Aug.2011 14:06
|
77. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
So meine Lieben! Der Beitrag ist zwar schon länger her,aber trz. will ich meinen Senf dazu geben! Man nennt diese Krankheit auch ein Hand-Ekzem! Stoffe die häufig zu diesen Hautirritationen führen, sind Wasser, Seife, Gummihandschuhe, Desinfektonsmittel, Metall, Klebstoffe, Zement, Farben und Gerbstoffe. Was man dagegen machen kann? -Häufiges Händewaschen vermeiden und mit Baby - Seifen oder Seifen ohne Duftstoffe waschen! -Bloß keine Kiwis oder andere Früchte mit Säuren schneiden/ausdrücken! Das juckt höllisch! -Ansonsten, auch wenns schwer fällt, keine Schuppen abziehen oder die Bläschen ausdrücken,da die Haut Zeit benötigt nachzuwachsen. -Gelegentlich ein Handbad mit Stiefmütterchenkraut durchführen. Rezept:Handvoll Stiefmütterchenkraut auf 1 l Wasser geben, 10 min abgedeckt leicht köcheln lassen, Sud durch Sieb gießen und abkühlen lassen. Waschbecken mit kühlem Wasser füllen. ½ l des Sud dazugeben. Darin die Hände für 5-10 min baden Ich hab selbst ne Zeit lang unter diesem Ekzem gelitten und es war echt anstrengend damit klar zu kommen. Ich war oft beim Hautarzt der mir ständig Cremes verschrieben hat.Erfolgslos. Ich habe dann halt öfter das Handbad gemacht und die Bläschen sind irgendwann zurückgegangen.Außerdem hab ich meine Hände mit einer Totes Meer Handcreme eingecremt(Hat auch gut geholfen)und über Nacht sie mit Baumwollhandschuhe einwirken lassen. Ich hoffe ihr könnt einige meiner Tipps anwenden und wünsche euch das diese schreckliche juckende etwas irgendwann weggeht! grüße,Franzi! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Katja_Schindler@gmx.at (1 Beitrag)
|
12.Sep.2011 10:03
|
78. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo an alle Mitleidenden, ich treibe mich selten in Foren herum, aber vielleicht kann ich doch auch einmal den ein oder anderen helfen.Neurodermitis habe ich seit Kindesbeinen an, mittlerweile 27 esse und trinke ich was ich will, auch wenn sich die Haut wenige Tage später rächt. Ich habe gelernt mit den Konsequenzen zu leben und diese Krankheit nicht zu meinem Lebensmittelpunkt zu erklären! Ich glaube das ist ganz wichtig, esst bewusst (mit Genuss), treibt Sport für die Balance/ Nerven und verzichtet auf Alkohol, denn der entzieht dem Körper so viel Wasser, dass das unserer Haut noch den Rest gibt. Aber das wisst ihr sicher alles. Meine Bläschen in der Handinnenseite jucken auch, allerdings ist es zu ertragen. Bei den meisten von euch werden diese Bläschen entweder mit der Zeit verschwinden, oder aufgehen und das ist unangenehm. Um den Heilprozess zu unterstützen gibt es Salz vom Toten Meer, überall in Reformhäusern zu kaufen oder unter www.cmf-naturkosmetik.de, ich habe diese Produkt auf dem Wiener Naschmarkt kaufen können und es klappt. Einfach am Tag regelmäßig (2-3x)die Hände/ wunde Hautpartien für ein paar Minuten in warmes Wasser tünschen und danach trocknen lassen, ohne abzutrocken. Mit Wund-Heilsalbe (Bepanthen) hauchdünn eincremen und einziehen lassen. Bei mir hilft es nach 24 Std. - dass die Bläschen verschwunden sind und die Haut glatt wird und heilt. (Es brauch länger, hat aber für den Moment die gleiche Wirkung wie Kortison, weil es die Flüssigkeit in den Zellen ausspült und desinfiziert. Es ist verträglicher (!) und finanzierbarer!) Natürlich ist das eigentliche Problem warum wir diese Bläschen, den Juckreiz bekommen noch immer nicht geklärt, allerdings wissen wir auch, dass die Ursachen in vielen Sachen zu suchen sind: Stress, Überempflindlichkeit bei Lebensmitteln und Pflanzen (Pollen etc.), ein zu heißer Tag beim Wandern wo wir geschwitzt haben, obwohl es uns gut ging etc. ... sucht nicht verzweifelt nach den Ursachen, behandelt die Sympthome und lebt wie euch der Schnabel gewachsen ist, lacht auch wenn es sein kann, dass ihr euch morgen aufs Neue pflegen müsst. Es ist nun mal so ... ich glaube das ist der beste Balsam für die Seele und für eure Haut, wenn ihr euch nervlich stärkt. Alles erdenklich Gute. Katja P.S. Vergesst auch nicht den Badeurlaub am Strand, salziges Wasser - Ost-Nordsee sind Schadstoff unbelasteter als das Mittelmeer!!! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Tonia (2 Beiträge)
|
22.Nov.2011 01:10
|
79. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo Das Problem habe ich schon ca. 8 Jahre ich habe es an den händen und Füße, ich habe auch alles ausprobiert angefangen kein Arzt konnte mir helfen . Ich habe dann komischer Weise noch eine Allergie bekommen gegen Pollen und Gräser jetzt mache ich eine sensibilisierung vielleicht hat es ja was damit zu tun ich hoffe es das es vielleicht verschwindet . |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Robert (21 Beiträge)
|
22.Nov.2011 23:13
|
80. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Ich glaube, diese Bläschen treten bei Immunschwäche auf, sprich, wenn man sich falsch ernährt, im Stress ist, etc. Ich glaube weiter, dass diese Bläschen bei einer "Verunreinigung" des Blutes auftauchen. Sprich, irgendeine Infektion, die sich verschleppt hat, oder eine nicht-kurierte Pilzinfektion etc. Auf alle Fälle würde ich zur Heilung, das Immunsystem wesentlich stärken, sprich eine Diät einhalten, Sport treiben, gesunde Lebensweise führen PLUS bestehende Infektionen (sei es ein Fusspilz, oder sonstige Störungen im Körper) zu beseitigen, damit das Gleichgewicht im Körper wieder hergestellt werden kann, so werden diese Bläschen automatisch auch verschwinden. Angaben ohne Gewähr. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Jassi (1 Beitrag)
|
05.Dez.2011 00:32
|
81. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Das Problem bei mir ist, dass ich eine extreme Schilddrüsenüberfunktion habe, somit kommt Sport u.ä. erst mal nicht in Frage, da so eine Erkrankung einen ziemlich schwächt. Die Bläschen habe ich seit ca 1 Jahr. Allerdings gingen sie mit DERMATOP Salbe wieder sehr gut weg, bis ich an der SD erkrankte, seitdem ists wieder schlimmer und juckt wie verrückt. Linderung kommt aber mit der Salbe auch für ein paar Stunden. Ich werde wohl einfach mal abwarten bis meine OP im Januar geschafft ist, und beobachte dann ob es Besserung gibt. Allen Mitleidenden wünsche ich Baldigst Heilung!! Ich werde berichten |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Irgend einer von euch (1 Beitrag)
|
28.Mär.2012 21:31
|
82. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hi leute habt Ihr auch Jukreiz auf den Händen wie ich, dann versucht folgendes... dreht den Wasserhahn auf heiß und geht vorsichtig mit euren Händen drüber .. für ein moment jukt es extrem aber danach fühl ihr euch wie im Paradies... und das juken hört auf. danach schön mit kaltem wasser abkühlen die Hände und anschließend schön die Hände ein cremen aber mit Guter Handcreme nicht so ein Bilig zeug Nevea ist sehr schlecht nur so zu info... Ps. ich hoffe euch bringt auch so viel wie bei mir by |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Ganesha (2 Beiträge)
|
26.Jul.2012 10:31
|
85. Protopic 0,1%
|
Hallo,als es bei mir vor Jahren akut war hatte ich das Glück über einen Bekannten mal ein Medikament zu bekommen, dass es noch nicht im Handel gab. Jetzt habe ich die Reste der Tube für nen Bekannten raus gesucht und gegoogelt - es scheint das Zeug jetzt auch so zu geben: PROTOPIC 0,1% mit dem Wirkstoff Tacrolimus-Monohydrat. Es wirkt fantastisch. Leider hatte ich damals dann auf Dauer nicht genug davon, aber habe meinen Problemstoff - die Tomate - ausfindig gemacht und kann seit dem ziemlich uneingeschränkt leben. Allen von Euch mein dringendster Rat - geht zum Arzt bzw. in die Apotheke und holt Euch das Zeug. Wünsche Euch viel Erfolg und gute Genesung damit. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
maika (1 Beitrag)
|
02.Jun.2016 22:54
|
87. RE: wässrige Bläschen und Juckreiz auf der Handinnenfläche
|
Hallo Ihr Lieben,ich bin seit drei Jahren zu 95 % symptomfrei. Durch einen dummen Zufall ist es dazu gekommen. Einige hatten ja geschrieben, dass die Säure in den Tomaten Schuld ist. Das ist mal garnicht so falsch. Aber nicht nur die sind schuld, sondern sämtliche Lebensmittelsäuren lösen die Krankheit aus. Seit drei Jahren beobachte ich es nun schon und ich habe nur einen kleinen Ausbruch, wenn ich mal nicht darauf achte. Der Magen ist überpfindlich auf Säure (Säureintoleranz). Probiert es aus und achtet darauf was ihr ißt und trinkt. Nach ein paar Wochen werdet ihr es sehen. Für fragen, stehe ich gerne bereit. Liebe Grüße Maika |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
|