











|
 |

Herzlich willkommen in einem der aktivsten Foren zum Thema im deutschprachigen Raum. Bemerkung: Denkt daran, dass alle Eure Einträge
früher oder später in den Suchmaschinen zu finden sind. Wer nicht zu seiner Meinung steht, darf sich mit einem Akronym anmelden.
Claudia (75 Beiträge)
|
19.Mär.2005 13:00
|
Brustwarzen-Juckreiz
|
Hallo! Ich habe ständig extremen Juckreiz an den Brustwarzen! Die Folgen von Kratzen ist: nässende und blutende Brustwarzen. Das ist äußerst scherzhaft und total nervig für eine Frau, weil man sich ja schließlich nicht einfach so dort kratzen kann. Weiß hier jemand Rat? Vielen Dank. |
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Beiträge zu dieser Diskussion
|
 |
Claudia (75 Beiträge)
|
19.Mär.2005 13:21
|
2. RE: Brustwarzen-Juckreiz
|
Ich war schwer Neurodermitskrank bis zu meinem 16 Lebensjahr. Nach einer unfnagreichen therapie war ich 8 Jahre beschwerdefrei. Nun geht es wieder etwas los, hält sich zwar noch im Rahmen, aber es treten halt wieder bekannte Probleme auf. Das mit dem Brustwarzen z.B. ist viel extremer als es früher je war. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
serena (30 Beiträge)
|
21.Apr.2005 19:32
|
4. RE: Brustwarzen-Juckreiz
|
Hallo Claudia, hab lange dasselbe Problem gehabt. damals habe ich das mit Kortison behandelt (nur 2-3 Tage 1Mal pro Tag) und dann habe ich alle BH gewechselt und trage jetzt nur Bh die Baumwolle wo es Kontakt mit dem Brustwarzen haben. Weiss nicht ob das helfen koennte... Hoffe dass es Dir besser geht, weil dass echt weh tut. Liebe Grusse, Serena |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Tina5 (39 Beiträge)
|
22.Apr.2005 09:27
|
5. RE: Brustwarzen-Juckreiz
|
Hallo, Mir gings auch so wie Serena. Ich halte hier für kurze Zeit eine Cortison-Behandlung auch für richtig. Dann ist der Juckreiz schnell weg und danach kannst Du es mit etwas neutralem wie Bepanthen eincremen. Die Bhs sollten nicht an den betrffenen Stellen aus Spitze sein und vor allem perfekt sitzen (zu grosse verursachen Reibung und zu kleine quetschen alles ab) Also, Gute Besserung, Tina |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Charly (10 Beiträge)
|
09.Dez.2005 20:25
|
6. RE: Brustwarzen-Juckreiz
|
Hi, ich kenne deim Problem auch bestens.Und es ist wirklich eine Qual... Mir hilft am besten folgendes: Echinacea-Salbe (rezeptfrei in der Apotheke)dick auf die Brustwarzen auftragen (Besonders über Nacht) und drüber ,damit es keine Flecken macht Stilleinlagen (z.B. bei dm von babylove). Die Stilleinlagen sind auch sonst zu empfehlen ,denn sie verhindern , dass die die Brustwarzen wegen des ganzen nässenden Sekrets am BH festkleben. Alles Gute |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Diana (28 Beiträge)
|
13.Jan.2006 19:50
|
8. RE: Brustwarzen-Juckreiz
|
Hallo!!!Ich dachte schon, ich wäre mit dem Brustwarzen-Problem allein. Ne zeitlang war es katastrophal!!! Aber dann hab ich eine leichte Cortison-Creme draufgetan (nur kurze zeit), damit es wenigstens wieder abheilt und später melkfett und jetzt als es wieder anfangen wollte, hab ich es mal mit der Linola-Fett-Salbe versucht. An den Brustwarzen hilft sie wunderbar! Im Gesicht will sie allerdings leider nicht so ganz, wie ich es gerne hätte... Aber wie gesagt, wenigstens die Brustwarzen lassen sich bei mir dadurch beruhigen. LG Diana |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Daniela81 (5 Beiträge)
|
29.Jan.2006 18:13
|
9. RE: Brustwarzen-Juckreiz
|
Hej Habe auch das gleiche Problem wie ihr! Jedoch hatte ich es bis jetzt immer nur an einer Brustwarze. Mir half Protopic (was ich zwar jetzt nicht mehr nehmen will!) aber auch Linola hilft oder was ich neu nehme ist Aloe Vera Creme. Habe es bis jetzt immer recht schnell damit in den Griff bekommen. Liebe Grüsse |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Nori (1 Beitrag)
|
25.Jun.2006 10:00
|
10. RE: Brustwarzen-Juckreiz
|
ich(17) habe das selbe problem... Aber bei mir tut es nicht weh, sondern es juckt manchmal unerträglich doll! was kannich gegen den juckreitz machen??? habe dsa jetzt seit fast 2 jahren. seit1.5 jahren habe ich auch neurodermitis an den armen, schultern, dekolte, hals und bauch. es ist total ätzend! hab es schon mal mit ner homöopatin versucht, hat aber nicht geklappt... naja ich wünsche euch jedenfalls auch viel glück es los zuwerden!!! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Cookiefee (1 Beitrag)
|
30.Jun.2006 16:22
|
13. RE: Brustwarzen-Juckreiz
|
Ich habe den Juckreiz nur an einer Brustwarze und schon alles mögliche probiert: Topsym polyvalent(Cortison in Kombination mit Antibiotika: hat geholfen, aber nur 2 Monate), Fenistil Hydrocort(hilft schnell, aber nicht dauerhaft, hat außerdem Nebenwirkungen), Fettcremes und hab sogar die Duschgels gewechselt (vertrage kein Citronellol, kein Cinnamal und kein Limonene). Seit einiger Zeit benutze ich täglich Bedan-Salbe. Die hilft gut, aber es heilt nur ganz langsam. Jetzt werde ich versuchen, meine Ernährung umzustellen.
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
|