











|
 |

Herzlich willkommen in einem der aktivsten Foren zum Thema im deutschprachigen Raum. Bemerkung: Denkt daran, dass alle Eure Einträge
früher oder später in den Suchmaschinen zu finden sind. Wer nicht zu seiner Meinung steht, darf sich mit einem Akronym anmelden.
periorale Dermatitis Hilfe
Jackie (4 Beiträge)
|
18.Jan.2003 18:07
|
periorale Dermatitis Hilfe
|
Hallo an Alle!Ich habe seit 1 Monat eine periorale Dermatitis bekommen. Ich habe jetzt circa 1 Monat keine Cremen mehr verwendet, meine Haut ist aber immer noch gerötet. Mein Hautarzt hat mir ein Antibiotikum verschrieben, das habe ich aber nach 1 x Einnahme sofort abgesetzt weil mir so schlecht wurde. Was kann ich noch tun? Hat irgendwer einen Tipp wie ich es lösen kann, außer Antibiotikum einzunehmen. Kann es ein Pillenwechsel auslösen? Danke für Eure Hilfe! Bin verzweifelt |
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Beiträge zu dieser Diskussion
|
 |
ANNE (1 Beitrag)
|
28.Aug.2003 15:42
|
7. RE: periorale Dermatitis Hilfe
|
>Hi Jackie, > >hatte fast zwei Jahre p.D.. Ich habe sie >mit dem Auftragen der Salbe Linoladiol >(östrogenhaltig) und gleichzeitiger >Einnahme von Zink besiegt. Man muss >allerdings Geduld haben, es dauerte drei >Monate, bis nichts mehr zusehen war. >Grüsse von den Bermudas > >Irene HALLO! GIBT ES DIESE ÖSTROGENHALTIGE SALBE REZEPTFREI ODER MUSS MAN SIE VERSCHRIEBEN BEKOMMEN? ...DENN BEI MIR WURDE VOR 2 WOCHEN AUCH PD DIAGNOSTIZIERT, ABER MIR WURDE EIN ANTIBIOTIKUM ZUM EINNEHMEN VERSCHRIEBEN. ANNE
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
arite (6 Beiträge)
|
02.Mär.2003 23:08
|
3. RE: periorale Dermatitis Hilfe
|
hi, es gibt ne chreme, die ist eigentlich für kinder: app-kindersalbe da ist zink drin und sonst nur pflanzliches, hab erst nur cortisonsalbe genommen, nach ein paar tagen dann cortison und die andere salbe und dann nur noch die salbe. die haut ist zwar kurz nach dem chremen etwas weiss, weil da talc mit drin ist, hilft aber gut. kann ich nur empfehlen( wird das so geschrieben? sieht so komisch aus). gute besserung arite |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Mareike (17 Beiträge)
|
24.Mär.2003 12:33
|
5. RE: periorale Dermatitis Hilfe
|
Hallo an alle,ich hab seit August letzten Jahres p.D.! Erst jetzt hat sich meine Haut so richtig erholt.Vom Hautarzt bekem ich Tetracyclinsalbe und striktes Verbot auch nur irgendeine Creme zu benutzen.Das viel sehr schwer aber war das beste,was ich machen konnte.Zum reinigen habe ich Cetaphil genommen(ohne Parfüm,Konservierungsstoffe...). Anfangs spannt die Haut ein wenig aber man gewöhnt sich schnell dran.Ich hab mich gut über die p.D. informiert und demnach ist das Weglassen jeglicher Cremes die hilfreichste Methode.Wirklich,man muß nur Geduld haben!Nur so können die Fettversiegelungen,die bei der p.D. entstehen, nach und nach abheilen.Wir haben diese Pusteln nämlich nur bekommen,weil wir es zu gut mit unserer Haut gemeint und sie immer schön mit Feuchtigkeitscremes verwöhnt haben. Was ich noch shr empfehlen kann,sobald die Haut sich wieder erholt hat,ist die Serie "Toleriane" von La Roche-Posay. Liebe Grüße bei Fragen oder anderen Therapien : mare228@hotmail.com |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Jackie (4 Beiträge)
|
01.Apr.2003 15:43
|
6. RE: periorale Dermatitis Hilfe
|
Hi Jackie!Ich litt vor einem Monat auch noch an Perioraler Dermatitis. Meine Hautärztin hat mir "Aknichthol Soft N" verschrieben. Es hat mir sehr geholfen und nach ein paar Wochen war der Ausschlag so gut wie weg. Sprich mal mit deinem Hautarzt drüber, aber Antibiotika helfen bei diesem Ausschlag auf keinen fall! Du kannst dich ja auch noch an verschiedene andere Ärzte wenden! Viel Glück Caro |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Regina (15 Beiträge)
|
02.Okt.2003 21:16
|
8. RE: periorale Dermatitis Hilfe
|
Hallo, auch ich darf mich mit der Diagnose Periorale Dermatitis herum plagen. Ich bekomme diesen Ausschlag immer zwischen Juli und November. Nur wird es von Jahr zu Jahr schlimmer. Keiner meiner verschiedenen Hautärzten wollte sich so richtig festlegen, doch in der Zwischenzeit ist es nicht mehr zu übersehen. Ich war im Urlaub an der Nordsee, habe diese "Nulltherapie" begonnen, und es wurde auch tatsächlich besser. Jetzt bin ich wieder zu Hause und es blüht im Gesicht. Ich bin auch total verunsichert was ich nun genau machen soll. Zur Zeit benutze ich ein PH-neutrales Waschgel und die Creme die mir der Hautarzt verschrieben hat. Ich habe jedoch das Gefühl dass es durch die Creme schlimmer wird, denn im Urlaub habe ich die einfach weggelassen und das Gesicht nur mit diesem Waschgel und Wasser gewaschen. Auch habe ich in alten Foren gelesen, dass ein Homöopath helfen kann. Hat jemand da genauere Erfahrung ? Was mich auch interessiert ist, kommt die POD wieder nachdem Sie erfolgreich behandelt wurde ? Es wäre echt schön wenn ich mit jemanden in Kontakt treten könnte. So langsam bekomme ich Komplexe. Vor allem wert sich meine Haut nun auch noch gegen die allgemeine veränderte Reinigung und ich bekomme Pikel. Was soll ich tun ? Liebe Grüße an Euch alle Regina |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
Toni (2 Beiträge)
|
16.Okt.2003 22:12
|
11. RE: periorale Dermatitis Hilfe
|
hab echt jede sch**ss creme probiert und sonstwas. bin männlich und erst 18 jahre alt. hab wohl zu viel krams draufgeschmiert. naja seit diesem forum mach ich nix mehr drauf. erste woche is meine ganze haut um den mund abgeblättert. shclimmer als starke schuppen !!! es wird aber immer besser ! halte das durch ! lassst NIX wirklich NIX an die haut ! auch nich shampoo aus den haaren oder sonstwas ! nur oft am tag wasser !!! wünsch euch ganz viel glück mädels !!!!!! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mette (1 Beitrag)
|
09.Nov.2003 21:04
|
15. RE: periorale Dermatitis Hilfe
|
Hallo Petra und alle anderen Betroffenen, auch ich leide seit Mai 2003 an der pD. Ausgelöst wurde sie bei mir anscheinend durch beruflichen Stress und durch eine Hormonumstellung. Als ich dann Endlich im Oktober zur Hautärztin ging, hat sie diese jedoch sofort erkannt und mir Metronidazol-Salbe und Tefilin-Tabletten (Antibiotikum)verschrieben. Die Tabletten habe ich vorschriftsmässig täglich genommen und Metronidazol lediglich einmal ausprobiert und aufgrund der heftigen Hautreaktion wieder weg gelassen. Ansonsten habe ich die Nulltherapie eingeschlage und darauf geachtet, dass beim Duschen "nichts" über das Gesicht läuft und auch Zahnpasta mit Hautregion um den Mund nicht in Berührung kommt. Die erste Woche war schlimm, aufgrund der gespannten, geröteten und ständig schuppenden Haut. Den Durchbruch hat dann ein Gesichtspeelingtuch aus Mikrofaser gebracht. Das entfernt die Schuppen und entzieht extrem das hauteigene Fett. Bin also innerhalb von 4 Wochen jetzt meine pD losgeworden und verwende fleissig weiter dieses tolle Tuch. Mittlerweise traue ich mich auch schon wieder nachts eine Asche Basis-Creme aufzutragen und jetzt ganz happy. Drücke alle anderen die Daumen und wollte unbedingt diesen Tip mit dem Mikropeelingtuch weitergeben. Versucht es mal. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Mette (2 Beiträge)
|
12.Nov.2003 21:02
|
19. RE: Frage - Hormonumstellung
|
Hallo Sandy,ich muß leider gestehen, dass ich meine Hautärztin nicht mehr aufgesucht habe, da alles restlos verschwunden ist. Seit einer Woche benutze ich tagsüber von Cliniuqe Stay true makeup, das ist völlig ölfrei und reinige immer nur mit dem Mikrofasertuch mein Gesicht. Mehr nicht und alles ist okay. Den Tip mit den Clinique-Produkten habe ich von dieser side. Nach wie vor, lasse ich beim Duschen "nichts" über mein Gesicht laufen. Wünsche Dir viel Glück! Mette |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Regina (15 Beiträge)
|
28.Okt.2003 20:04
|
14. RE: periorale Dermatitis Hilfe
|
Vielen Dank für Eure Tipps. Das mit den Teebeuteln werde ich wohl auch noch ausprobieren. Man lernt ja nicht aus. Die Nulltherapie halte ich ansonsten ganz gut durch. Ich würde jetzt nur gerne noch wissen: Wie lange muss man durchhalten bis der Ausschlag verschwindet und wenn er weg ist kommt er dann wieder ? Wie behandelt Ihr Euer Gesicht nach Abklingen des Ausschlages ?Ich bin so froh dass ich endlich ein paar Antworten bekommen. Vielen Dank. Eure Regina
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
nicole (22 Beiträge)
|
07.Dez.2004 02:08
|
21. RE: periorale Dermatitis Hilfe
|
hallo zusammen habe eben gerade herausgefunden,dass der ausschlag in meinem gesicht(speziell um die oberlippe herum) PD ist. gerate deshalb ein wenig in panik weil ich exreme bilder gefunden habe im internet! habe auch gelesen,dass der ausschlag von langjaehrigem gebrauch der pille hervorgerufen werden kann??? soll ich etwa die pille absetzten??? soll ich zum arzt gehen oder besser selber terapieren? (das letztere waere mir lieber da ich im moment in neu seeland bin und ich diese aerzte hier nicht besonders mag.) ich werde auf jedenfall den schwarztee ausprobieren! hat jemand namen von speziellen waschcremen die ich gebrauchen kann? see ya nicole
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Caro (27 Beiträge)
|
28.Feb.2006 11:17
|
23. RE: periorale Dermatitis Hilfe
|
Hallo alle zusammen! Ich habe PoD jetzt seit genau drei Jahren und bei jedem Schub wird es einfach nur noch schlimmer...Microfasertuch, Antibiotikum, Teebeutel, Nulltherapie...alles schon ausprobiert und bei den ersten Malen hilft das auch noch...ich denke, daß man da leider nicht viel machen kann, außer durchstehen und hoffen, daß man irgendwann etwas dagegen tun kann. Ich möchte hier auf keinen Fall irgendjemand entmutigen. Man muß selbstbewußt damit umgehen und auf keinen Fall überschminken, dann wird es noch noch schlimmer.
Wenn jemand noch einen tollen Tip für mich hat, wäre ich sehr dankbar!!!!!!!!!!! LG Caro
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mig (2 Beiträge)
|
25.Jul.2007 22:17
|
25. RE: periorale Dermatitis Hilfe
|
Ein liebes Hallo an alle Betroffenen,ich bin Kosmetikerin (mittlerweile Pharmaziestudentin) und war recht überrascht plötzlich an PD zu leiden, v.a. weil ich wirklich nur sehr wenig an meine Haut heranlasse. Ursächlich war bei mir wohl extremer Stress über einen längeren Zeitraum. Daher rate ich auch allen, die sich schon länger als ein halbes Jahr mit PD "herumplagen", nach seelischen Ursachen zu suchen/suchen zu lassen. Wichtig ist, dass ihr auf jeden Fall zur Ruhe kommt und keine Panik vor der Krankheit aufkommen lasst. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mig (2 Beiträge)
|
25.Jul.2007 22:19
|
26. RE: periorale Dermatitis Hilfe
|
Sollte das nicht helfen, wäre ein Check des Hormonsystems oder ein Besuch beim Heilpraktiker noch ratsam.Allgmeine Tipps: - Schwarzer Tee hilft wirklich, besonders gegen den Juckreiz; anwenden kann man das immer - auf jeden Fall vor dem zu Bett gehen; beachtet aber bitte, dass ihr die Kompressen nicht zu lange auflegt, um ein Quellen der Haut zu vermeiden und (solltet ihr diverse Salben verschrieben bekommen haben) Cremes erst nach dem vollkommenen Abtrocknen des Tees auf der Haut auftragen. - achtet auch auf eure Ernährung: Nüsse sollten auf den Fall vermieden werden. Warum weiß ich nicht. Habe das irgendwo gelesen und bei mir festgestellt, dass es zutrifft. Beobachtet auch inwiefern die Haut nach bestimmten Nahrungsmitteln reagiert und lasst diese gegebenenfalls weg
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
steffi (20 Beiträge)
|
27.Mär.2009 11:06
|
27. RE: periorale Dermatitis Hilfe
|
>Hallo an Alle! > >Ich habe seit 1 Monat eine periorale >Dermatitis bekommen. Ich habe jetzt circa >1 Monat keine Cremen mehr verwendet, meine >Haut ist aber immer noch gerötet. Mein >Hautarzt hat mir ein Antibiotikum >verschrieben, das habe ich aber nach 1 x >Einnahme sofort abgesetzt weil mir so >schlecht wurde. Was kann ich noch tun? Hat >irgendwer einen Tipp wie ich es lösen >kann, außer Antibiotikum einzunehmen. Kann >es ein Pillenwechsel auslösen? Danke für >Eure Hilfe! Bin verzweifelt
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
carolin (5 Beiträge)
|
19.Dez.2009 13:05
|
29. RE: periorale Dermatitis Hilfe
|
Also ich war auch bei so vielen hautärzten, is echt schlimm sowas und halt total unangenehm um den Mund herum. Also mein erster hautarzt hat nur gesagt das is neurodermitits und hat mir cortison aufgeschrieben.auch net wirklich toll. habe dann gewechselt, meine neue ärztin meinte ich habe ein pd okay. sie hat mir zinkoxid salbe verschrieben. Seid ich sie nehme bekomme ich mini kleine eiterpickelchen um den mund herum. weiss auch nicht was ich machen soll. will das einfach nur weg bekommen. gar nichts drauf machen ist komisch, weil es so sehr spannt... lg carolin |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Tina (108 Beiträge)
|
08.Mär.2010 11:13
|
30. RE: periorale Dermatitis Hilfe
|
Hallo an alle! Ich war bei einer Homöopathin! Sie hat mir Schüssler Salz Nr. 9 =Natrium phosphoricum D6 verschrieben!Kostet in der Apotheke (200 tbl) rund 7-8 euro!Am Tag 3 x 6 Tbl.einnehmen und die Haut ganz dezent mit der Creme´´Asche Basis´´ ,auch aus der Apotheke (gibts bereits ab 1 Euro) eincremen..!Habt dabei Gedukd aber es wird besser! Ausserde,was gut hilft, Heilerde (Dr.Luvous) aus Apotheke.. ca 2 x die Woche auf die betroffenen Stellen schmieren..gut trocknen lassen,danach die Haut in Ruhe lassen...! Probierts einfach aus..mir hats geholfen!!
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Nina Bauer (3 Beiträge)
|
30.Jun.2012 20:25
|
32. RE: periorale Dermatitis Hilfe
|
Ich kann aus eigener Erfahrung berichten das es tatsächlich heilbar ist!!!!!! ich möchte allen Hoffnung geben das es echt geht!!!!(ich spreche aus eigener Erfahrung,glaubt mir!)Bitte keine schulmedizinische Salben(Cartison z.B und viele andere)die helfen nicht,die machen es nurnoch schlimmer! 1.was ich empfehlen kann: Morgens den eigenen Urin auftragen mit Make-up-Pads 1-2 wirken lassen!Mittags:nochmal wiederholen!Abends vor dem schlafen starkgezogenen schwarzen Tee(am besten 5 Beutel in einer tasse,am besten über die Nacht ziehen lassen und im Kühlschrank stellen)auch mit Pads auf die betroffenen Stellen legen(mind. 2 stunden;NICHT(!)weniger).Das wars auch schon;es dauert natürlich lange (4-6 wochen)aber es wirkt 100%!!!Solltest eine Besserung bemerken kannst du nur morgens Urin und nur abends Tee verwenden.Viel Glück und nicht die Hoffnung aufgeben! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Yvonne Seibel (1 Beitrag)
|
10.Jul.2012 13:16
|
33. RE: periorale Dermatitis Hilfe
|
>Ich kann aus eigener Erfahrung berichten >das es tatsächlich heilbar ist!!!!!! >ich möchte allen Hoffnung geben das es >echt geht!!!!(ich spreche aus eigener >Erfahrung,glaubt mir!)Bitte keine >schulmedizinische Salben(Cartison z.B und >viele andere)die helfen nicht,die machen >es nurnoch schlimmer! 1.was ich empfehlen >kann: Morgens den eigenen Urin auftragen >mit Make-up-Pads 1-2 wirken >lassen!Mittags:nochmal wiederholen!Abends >vor dem schlafen starkgezogenen schwarzen >Tee(am besten 5 Beutel in einer tasse,am >besten über die Nacht ziehen lassen und im >Kühlschrank stellen)auch mit Pads auf die >betroffenen Stellen legen(mind. 2 >stunden;NICHT(!)weniger).Das wars auch >schon;es dauert natürlich lange (4-6 >wochen)aber es wirkt 100%!!!Solltest eine >Besserung bemerken kannst du nur morgens >Urin und nur abends Tee verwenden.Viel >Glück und nicht die Hoffnung aufgeben! Hallo Nina,
habe soeben deinen Bericht gelesen, habs gleich ausprobiert, das mit dem Urin. Habe da noch eine Frage: Wie lange soll der Urin drauf bleiben? 1-2 min.? Hast du eine Creme zusätzlich benutzt? Vielen Dank |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Karin-Maria (1 Beitrag)
|
23.Jan.2014 16:01
|
36. RE: periorale Dermatitis Hilfe
|
Hallo, bei mir ist vor ca. 14 Tagen auch eine PD ausgebrochen und ich habe ziemlich schlimm ausgesehen, vor allem nachts war es schmerzhaft und hat sehr stark gejuckt. Mein Hautarzt hat mir "Skid" Tabletten (Aknemittel) und eine gemischte Creme mit Erytromicin verschrieben, außerdem habe ich Umschläge mir schwarzem Tee (sehr lange ziehen und auskühlen lassen) gemacht. Nun ist nach 13 Tagen fast nichts mehr zu sehen! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
|