











|
 |

Herzlich willkommen in einem der aktivsten Foren zum Thema im deutschprachigen Raum. Bemerkung: Denkt daran, dass alle Eure Einträge
früher oder später in den Suchmaschinen zu finden sind. Wer nicht zu seiner Meinung steht, darf sich mit einem Akronym anmelden.
liz (1 Beitrag)
|
07.Jul.2002 17:45
|
Röschenflechte
|
hallo,ich habe ein frage zum thema röschenflchte, hoffe ihr könnt mir darauf antworten. das "problem" habe ich mittlerweile seit gut 4 wochen und die flecken werden immer mehr (rücken, brust, bauch, obere oberschenkel, arme). wie lange dauert so was an? mein arzt verschrieb mir soderm-salbe, die leider runzlige haut verursachte, weshalb ich die abgesetzt habe. gibt es ein mittelchen womit ich das zeugs losbekomme? es nervt unheimlich. danke, liz |
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Beiträge zu dieser Diskussion
|
 |
Kathrin (34 Beiträge)
|
06.Dez.2002 14:22
|
2. RE: Röschenflechte
|
Hallo! Habe jetzt zum zweiten Mal eine Röschenflechte innerhalb von einem halben Jahr. ich kann aus Erfahrung sprechen, dass KEINE Narben zurückbleiben und alles heil innerhalb 4-6 Wochen ab. (Mittlerweile hab ich mich an die Krankheit gewöhnt!) Mein Arzt hat mir eine Salbe verschrieben, die in der Apotheke extra gemacht wurde und die ist sehr gut. Das Jucken geht weg und die Haut wird nicht runzelig. Die Salbe nennt sich: Hydrocortisonum acet Mikro clotrimazol. Ich hoffe, ich konnte helfen. Gute Besserung!
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
karin (12 Beiträge)
|
08.Dez.2002 21:03
|
3. RE: Röschenflechte
|
ich hatte die Röschenflechte auch. Anscheinend entsteht sie durch ein geschwächtes Immunsystem. Bei mir dauerte sie auch ziemlich lange. Mein Hautartzr hat mir Cortisonsalben gegen den Juckreiz verschrieben.Als ich dann eine andere Hautärztin aufsuchte meinte diese, ich solle die Finger davon lassen. Sie meinte man solle möglichst selten mit Wasser in Berührung kommen. Nur wenn der Juckreiz nicht mehr auszuhalten ist solle ich Obstessig ins Badewasser geben und kurz hineinliegen. Ansonsten empfahl sie mir mein Immunsystem zustärken und die Haut, welche allgemein sehr trocken ist, gut zu pflegen mit natürlicher, reichhaltigen Creme. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Tanja (40 Beiträge)
|
12.Dez.2002 21:18
|
4. RE: Röschenflechte
|
Hallo. Bin ich froh, das andere auch diese Krankheit haben, obwohl das nicht sehr schön ist. Ich war heute beim Hautarzt und er hat bei mir eben Röschenflechte festgestellt und mir eine Fettcreme verschrieben. Hatte in letzter Zeit viel Stress, auch seelischen und ja ich hatte die ganze Zeit keinen Hunger und dadurch ist wahrscheinlich mein Immunsystem schlecht geworden und nun habe ich nun diese Flechte. Jetzt weiß ich gar nicht so recht was ich machen soll und kann. Weniger baden ist klar, wegen dem Wasser, weil das die Haut ausdrocknet, aber welche Creme darf ich denn nun nehmen, vielleich ist ja meine derzeitige schlecht, ich nehme immer Bübchencreme und was soll ich nun machen, alles neu kaufen oder wie??? Gib es auch einfachere Lösungen, Milchbad oder Buttermilchbad oder mit Joghur oder Quark eincremen oder ??? Wer kann mir hier Tipps geben, werde auf jeden Fall das mit dem Obstessig versuchen. Ist eine Heilung überhaupt möglich und was kann ich nun generell dagegen tun, damit ich das nicht mehr so schnell bekomme. Danke für die eventuellen Antworten und allen viel Glück, welche auch so etwas haben. Noch was, heißt das nun ich darf keine Süßigkeiten mehr esse oder etc. pp, hmm blöde, Viele Grüsse Tanja |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
NinaWtal (6 Beiträge)
|
15.Jul.2005 19:07
|
89. RE: Röschenflechte
|
Hallo zusammen, auch ich leide mit ;o) als den Zahn das man Röschenflechte nur einmal bekommen kann, den kann ich euch ziehen, denn ich habe sie nun zum 3.Mal!!! Diesmal hat es auch wieder angefangen mit einem großen Fleck am Rücken so ca 20-30 cm über dem Po. Ich dachte das wird ja nicht schon wieder eine Röschenflecht sein, doch nach ca 7-13 tagen fing es dann richtig an. Das war dann vorgestern, ich sage euch ich könnte vor mir weglaufen wenn das ginge, es juckt und juckt und diesmal tut es auch weh. Langsam habe ich auch die Nase voll, ich habe sämtlich sachen probiert, beim ersten mal auch kortisoncreme...ist aber meiner Meinung nach keine tolle Lösung. Das 2. Mal hat mir mein Hautarzt sogar Kortisonspritzen verpasst weil es sehr schlimm war...aber ich weiß nicht was schlimmer war-die flechte oder die Spritzen. Mittlerweile habe ich es es zum 3.Mal, auf dem Rücken, der Brust, den Armen auf dem Bauch und sogar am Hals bis zum Anfang vom Kinn. Ich bin sonst nicht so nörgelich und versuche immer das Beste draus zu machen, aber irgendwann muß es mal raus. Ich hoffe ihr nehmt es mir nicht übel daß ich euch mein Herzchen mal ausgeschüttet habe. Einen Super Tip zum Duschen habe ich auch noch, kostet zwar 10 euro und ist nur in der Apotheke zu bekommen, aber das beste Duschzeug heißt Physiogel!!! Es ist absolut ohne Farbstoffe und ohne Parfümstoffe, bestens geeignet für Allergiker, Neurodermitis und auch Röschenfecht! Es brigt den Säure Haushalt ins Gleichgewicht und wirklich sehr angenehm, einziger Nachteil - es riecht atürlich nach nix ) Also dann sag ich mal bis bald. Lieben Gruß an euch alle. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Yo (1 Beitrag)
|
18.Jul.2006 18:24
|
121. RE: Röschenflechte
|
ich kann dazu nur sagen fettcreme ist das letzte was ich bei ner röschenflechte auftragen würde! ich habs einmal(hab mittlerweile das dritte mal die röschenflecht aber nur halb so schlimm wie ihr wie mir scheint(kein jucken und keine richtig großen flecken)) gemacht und dadurch haben sich die flecken nur zum nachteil verändert, wie mein hautarzt mir erklärte da die flecken dadurch nur noch dicker wurden.man sollte am besten garkeine cremes auftragen weil die sowieso nix verbessern sondern höchstens die wartezeit verlängern bis es wieder zuende ist!am besten abwarten und tee trinken ist zwar scheiße aber was will man machen! vor 6 wochen geht glaub ich garnix! aber geteiltes leid ist ja halbes leid! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Lady (6 Beiträge)
|
04.Sep.2009 12:59
|
185. RE: Röschenflechte
|
Hallo, auch ich habe seit 2 Wochen die Röschenflechte. Und ich kann nicht wirklich sagen das ich leide. Klar habe ich sie auch am Hals und natürlich netter weise an den Unterarm-Innenseiten, aber schlimm finde ich das ganze nicht. Viele haben beschrieben, dass sie in Urlaub wollten bzw bald gehen. So ist es auch bei mir. Ich werde in 2 Wochen nach Bali fliegen. Entweder die Flechte vergeht bis dahin oder ich nehem sie mit. Es sieht vielleicht nicht so toll aus,aber mein Gott meine Varizellen-Infektion mit 18Jahren sag um einiges schlimmer aus und juckte auch deutlich mehr. Ich kann alle beruhigen, ich arbeite in der Pflege und bisher hat noch kein Patienten oder Mitarbeiter gefragt was ich da habe. Eigentlich bemerkt es kaum jemand da es ja ( wie mein Hautarzt so schön sagte) in der Nachthemd Region ist. Auch ich habe diese Cortison-Salbe bekommen(wobei 0.5% Cortison ja an der Schwelle zur Wirksamkeit grenzt) und auch wenn die Flechte kurzzeitig etwas verstärkt wird so soll Cortison die Heilung ja doch begünstigen. Zudem habe ich es jetzt geschafft nach Anraten von 2 Hautärzten mich seit 1er Woche nicht zu duschen, sondern nur meine Intimenzonen mit Sebamed (wobei auch das bei jedem verschieden sein soll)zu waschen. Bisher hat sich keiner beschwert das ich nicht gut rieche ;) Von daher es ist alles in allem natürlich nicht "Toll" aber es ist durchaus ohne Stress und gejammer zu überleben ;) Also an alle die "leiden" Kopf hoch ich drücke euch sowie mir die Daumen das es in ein paar Wochen wieder weg ist ( bei mir wohl besser in 2 ;) ) Lg Lady |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Silvia (48 Beiträge)
|
06.Jan.2003 16:23
|
6. RE: Röschenflechte
|
Hallo Ihr Mitleidenden! Vor zwei Wochen entstand auf meinem Rücken ein 5-Mark-Stück großer Fleck (das sog. Primärmedallion), der erst rot, dann innen weiß und außen rot und schuppig wurde. Gejuckt hat er auch. Da ich wegen anderen Dingen derzeit in der Hautklinik Uni Mainz behandelt werde, haben Sie diesen Fleck mituntersucht. Zehn Tage später (also vor ca. 4 Tagen) bekam ich dann die ersten roten, schuppigen, wesentlich kleineren Felcken und bin sofort zu meinem Hautarzt (ein sehr fähiger!!!). Er erkannte sofort, dass es sich um diese Röschenflechte handelt. Von Cortison hält er zum Glück auch nichts, würde ich auch nicht nehmen! Er erklärte mir, dass es vorwiegend junge Erwachsene bekommen und auch nur einmal im Leben. Es befällt idR nur den Torso (kann auch Oberschenkel und Oberarme) dauert 6 - 10 Wochen und man kann eigentlich nichts tun. Gegen den Juckreiz hat er mir eine Harnsalbe verschrieben. Solarium ist (leider) während dieser Krankheit verboten! Schweißtreibenden Sport sollte man vermeiden, sowie keine enge Kleidung tragen. Salbenbehandlung kann die Dauer nicht verkürzen! Und was mir persönlich ja auch wichtig ist - die Krankheit ist nicht ansteckend. Ich wünsche uns allen eine gute Besserung! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Anke (28 Beiträge)
|
09.Jan.2003 23:47
|
7. RE: Röschenflechte
|
Hallo, schön,dass ich diese seite gefunden habe, den ich wollte unbedingt mehr über die röschenflechte wissen. ich bin jetzt seit 2 wochen davon betroffen und bin etwas verzweifelt,weil sich die flecken mittlerweile ihren weg bis ins gesicht gebahnt haben und auch die kopfhaut schrecklich juckt...mein hautarzt hat mir ein antiallergikum in tablettenform und gegen den juckreiz eine zinklotion verordnet.die kann ich aber nicht tagsüber auftragen,da ich in einem hygienebereich arbeite und jeden tag mit vielen menschen zu tun habe,nun sind die flecken im gesicht ganz und gar nicht toll,die restlichen verdecke ich so gut ich kann. weiss jemand vielleicht mehr darüber warum diese flechte überhaupt entstehen kann?welche ursachen braucht es, um sowas überhaupt zu bekommen? ist diese flechte eine allergische reaktion auf etwas bestimmtes? ich wünsche euch allen das beste, schnelle genesung und das es wirklich nur bei einem mal bleibt! cu,anke |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Catiuscia (1 Beitrag)
|
17.Jan.2003 13:48
|
8. RE: Röschenflechte
|
Hallo,ich habe gerade Röschenflechte. ich war deshalb extra in einer Hautklinik und dort hat mich ein sehr erfahrener Arzt, in Bezug auf diese Hautkrankheit, untersucht. Er meinte dass, man sich auf gar keinen Fall mit irgendwelchen MIttelchen eincremen soll!! NUr sanftes Duschgel (Teebaumöl)!Keinen Sport ,-wegen scheitzen!!!Das reitzt die Haut zu sehr, Nicht schwimmen oder gar Sauna! Die Haut einfach in Ruhe lassen!!! ICh weiß dass, es Hautärzte gibt die meine man sollte die Haut eincremen wegen der trockenen Haut, aber das ist genau das Falsche!!! Gute Besserung Catiuscia |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Silke (38 Beiträge)
|
28.Jan.2003 20:42
|
9. RE: Röschenflechte
|
Ich habe die Röschenflechte schon seit knapp zwei Wochen. Meine Hautärztin sagte, es könnte bis zu 2 Monate dauern bis die Röschenflechte verschwunden ist. Man kann leider nichts dagegen tun, außer die Haut zu schonen, sie ruhig mit einer parfümfreien Lotion pflegen und möglichst nicht kratzen. Für die Nacht habe ich Fenestil Tropfen verschrieben bekommen, gegen den Juckreiz! Zusätzlich bekam ich auch eine Cortisonsalbe, Adventan Milch, die ich aber nur selten benutze! Angefangen hat alles am Hals und mittlerweile sind die einzigen noch nicht "befleckten" Körperteile meine Hände, und Füße, selbst im Gesicht sind ganz schwach einige Rötungen zu erkennen. Meine Hautärztin sagte, dass wahrscheinlich das Herpes-Virus 7 dafür verantwortlich sei, aber genaueres wisse man noch nicht! Allen Betroffenen eine gute Besserung Gruß Silke |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
josephina (1 Beitrag)
|
04.Feb.2003 21:13
|
10. RE: Röschenflechte
|
hallo... ich bin knapp 19 und habe auch diese sogenannte röschenflechte. es fing auch alles mit diesem 5 mark großem fleck an und nach erst knapp 1 monat fing der hautausschlag an diesen ausschlag widerum hab ich jetzt ungefähr 2 wochen und ich hoffe das es schnell wieder abheilt. es juckt höllisch und ich kratz es mir immer beim schlafen unbewusst auf... am tge hab ich mich halbwegs unter kontrolle. mein hautarzt hat mir aber auch nix verschrieben. bei mir is der ausschlag hauptsächlich am oberkörper übers dekolete bis hin zum hals der rücken der bauch die leisten und die inneren oberschenkel sind befallen. im meinen berufsfeld ist geplegtes makelloses aussehen ein muß und kann mir die ausschläge an sichtbaren stellen wie hals und dekolete eigentlich nicht leisten. gibt es möglichkeiten den juckreiz (besonders nachts) zu mindern oder sogar zu stoppen und die rötungen unauffälliger machen? wünsche anderen befallenen eine gute besserung!!! liebe grüße josephina |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Andreas (49 Beiträge)
|
07.Feb.2003 16:26
|
11. RE: Röschenflechte
|
Mein Hautarzt hat vor ner knappen Stunde auch die Röschenflechte diagnostiziert. Hat mir nichts verschrieben, weil man dadurch unter Umständen die Sache verschlimmern könnte. Die Krankheit sei nicht sonderlich erforscht, weil sie so harmlos ist. Er sagte auch, daß ähnlich wie bei einer Kinderkrankheit man nur einmal befallen werden kann und nach einigen Wochen das ganze verschwindet wie es gekommen ist. Habe übrigens keinerlei Juckreiz. Der besagte 5-Mark Stück Fleck ist bei mir im vorderen Schulterbereich und die Krankheit hat sich bis zur Brust und den Oberarmen ausgeweitet. Gute Besserung an alle Betroffenen. Es gibt schlimmeres 
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Karin (109 Beiträge)
|
14.Mai.2005 07:38
|
79. RE: Röschenflechte
|
Hallo, gut daß ich eure Seite gefunden habe. Meine Tochter (29) leidet auch darunten. Seit ungefähr 15 Jahren. Sie weiß aber erst seit ein paar Jahren, was es ist. Die Diagnose fing an mit Sonnenallergie, etwas im Darm usw. Nur, bei ihr stimmt es nicht, daß es nicht wiederkommt. Sie hat es mehrmals im Jahr. Vermutlich psychisch. Sie hat auch Narben, weil es furchtbar juckt, und keine Salbe hilft. Vielleicht finde ich bei euch noch gute Tipps. Frohe Pfingsten wünscht Allen Karin |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mary-Anne (1 Beitrag)
|
06.Apr.2007 15:58
|
134. RE: Röschenflechte
|
Ich habe bei Ihrem Beitrag festgestellt, dass bei Ihrer Tochter diese Hauterkrankung mehrere Male auftritt. Vielleicht sollte sie ihre Bläschen von einem Dermatologen histologisch untersuchen lassen, ob es sich tatsächlich um die Pityriasis rosea handelt und alle anderen Erkrankungen auch Allergien ausgeschlossen werden können. Auch der starke Juckreiz ist untypisch. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Carolin Ohlwein 23611216 (1 Beitrag)
|
04.Feb.2009 15:35
|
170. RE: Röschenflechte
|
>Ich habe bei Ihrem Beitrag festgestellt, >dass bei Ihrer Tochter diese >Hauterkrankung mehrere Male auftritt. >Vielleicht sollte sie ihre Bläschen von >einem Dermatologen histologisch >untersuchen lassen, ob es sich tatsächlich >um die Pityriasis rosea handelt und alle >anderen Erkrankungen auch Allergien >ausgeschlossen werden können. Auch der >starke Juckreiz ist untypisch. HAllo so untyisch ist der starke juckreiz nicht wenn zusätzlich neurodermits oder allergien vorliegen juckt es schrecklich, ich bin neurodermitikerin und habe seid zwei wochen Röschenflechte, anfangs dachte ich neuer schub doch es sah so anders aus und befand sich an anderen stellen und ich kann nur von mir reden es juckt und juckt
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
soni (1 Beitrag)
|
22.Aug.2013 16:27
|
231. RE: Röschenflechte
|
hallo bei mir is es auch so nur hab ich es nicht so lang sondern nur ein halbes jahr ungefähr es geht einfach nicht weg... aber ich werde jetzt im oktober operiert bekomm etwas von meinem hauptstamm weggeschnitten und das wird dann untersucht und dann wird es behandelt... ist ein tipp von mir schlagen sie es doch einmal ihrem arzt vor... gute besserung |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
sarah (31 Beiträge)
|
17.Feb.2003 23:25
|
13. RE: Röschenflechte
|
hallo, ich habe diese sch.... flechte nun schon seit fast 3 monaten! der 1. arzt verschrieb mir eine cortisonsalbe, die die flechte scheinbar heilte, sie jedoch nur unterdrückte, nach absetzen der salbe kam sie zurück. nun hat mir eine andere ärztin eine art spiritus zum betupfen und eine harnstoffsalbe verschrieben. hoffen wir mal, das es was hilft. aber in der regel kann man nix machen, haut schonen, schweiss und wärme vermeiden und durchhalten.. hoffe ich hab es bald überstanden, denn nach so langer zeit nervt es doch sehr und geht auch langsam an die psyche. gute besserung euch allen!! lg sarah |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Sabine (133 Beiträge)
|
26.Feb.2003 19:57
|
14. RE: Röschenflechte
|
Hi ihr!! Ich hab die freundliche Flechte jetzt seit Ende Dezember,der erste arzt meinte es sei eine ganz normale flechte, die davon käme das ich aufs solarium gehen würde,was ich aber nicht tue!!!folge:kortisonsalbe.der2. meinte es sei ein pilz,bekam die nächste salbe und der dritte sagte es sei röschenflechte.doch sie ist immer noch nicht weg, eher gesagt wieder ausgebrochen.deshalb darf ich morgen wieder zum doc um diese salbe, die in der apoteke gemixt wird zu holen.gute besserung!!!;- |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Barbary (1 Beitrag)
|
27.Feb.2003 13:22
|
15. RE: Röschenflechte
|
Hallo allerseits,ich bekam vor ein paar Tagen auch die Diagnose Röschenflechte von meinen Hausarzt. Vorher hatte ich noch nie davon gehört, aber jetzt scheint es mir so, als wenn es doch etliche Betroffene gibt. Die Tipps, die die Ärzte geben, scheinen ja ganz unterschiedlich zu sein... Bei mir hieß es Seife in den Bereichen, die befallen, sind zu vermeiden. Bei mir fing es am Bauch an, breitete sich dann auch aus in Richtung Innenseite der Oberschenkel, Po und sogar teilweise im Schambereich. Da juckt es auch nur, ansonsten lässt es sich ertragen. Das Primärmedaillon hat mein Arzt nicht entdeckt und ich kann auch nicht sagen, ob es an irgendeiner einzigen Stelle zuerst auftrat. Wahrscheinlich muss ich deshalb noch zum Hautarzt, damit der die Diagnose bestätigt. Aber eigentlich ist mein Arzt sich sicher und konnte einen Pilz, eine Allergie etc. ausschließen. Und nachdem, was ich hier lese, sind die Symptome ja auch die gleichen wie bei Euch. Ich habe eine "Duradermal"-Salbe zum Einreiben (gegen Juckreiz) verschrieben bekommen. Zuerst wollte der Arzt auch was mit Kortison verschreiben, doch nach einem Aufstöhnen meinerseits, hat er mir die Alternative angeboten. In ganz seltenen Fällen kann die Lotion allerdings die Symptome verschlimmern. Bisher vertrage ich sie aber gut. Ich hoffe, dass das Ganze nicht zulange dauert, denn ich gehe gerne ins Schwimmbad und mag das im Moment natürlich nicht tun. Erklärt mal jedem, der diese Flecken sieht, dass sie wirklich nicht ansteckend sind... Gut zu wissen, dass ich nicht die einzige Betroffene bin. So ein Forum ist wirklich hilfreich! Lasst uns zusammen durchhalten! greets, Barbary |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Mel (7 Beiträge)
|
02.Mär.2003 14:32
|
16. RE: Röschenflechte
|
Hallo liebe Mitbefallenen, bei mir wurde die Röschenflechte vor 4 Tagen diagnostiziert. Alles begann mit einer kleinen ausgetrockneten Stelle am Oberarm. Dann folgten einige Tage später kleine Pickelchen am Rücken und auf dem Dekolte (Freitag). Habe mich zwar gewundert (hatte bis dato noch nie Pickel auf dem Rücken), dachte aber es wäre stressbedingt, da ich Montag eine Prüfung hatte. Am Dienstag sah ich dann aus wie das erste deutsche Pockenopfer (Zitat meines Freundes) und machte mich direkt auf die Suche nach einem Termin beim Hautarzt (gar nicht so einfach), den ich dann endlich Mittwoch als Notfall aufsuchen konnte. Mein Aufenthalt dort dauerte ganze 3 Minuten, sie grinste, fragte nach der `Mutter´, sagte ich dürfe nicht baden, nicht schwitzen, die Haut halt nicht reizen, man könne da nichts machen, das gehe in 4-6 Wochen von alleine wieder weg und verschrieb mir eine Kortisonsalbe gegen den Juckreiz... Am Donnerstag bekam ich zur Röschenflechte dann noch ne schöne fieberhafte Grippe. Da man mit hohem Fieber ja auch schwitzt, könnt Ihr Euch vorstellen, dass ich heute lecker aussehe. Von wegen Röschen, Rosenfeld ist wohl passender. Na ja, auf jeden Fall bin ich froh, dass ich Eure Tipps und Erfahrungen gefunden habe. Die Salbe werde ich nicht mehr benutzen, auch wenn es juckt. Fortgeschritten ist es bei mir übrigens bis einschliesslich zur Hüfte, Unterarme und Kinn. Als Studie finanziere ich mich durch Kellnern, na das kann ich jetzt wohl vorerst knicken. Ich wünsche Euch allen da draussen von Herzen eine gute und schnelle Genesung. Ich leide sehr unter der optischen Erscheinung, auch wenn mein Freund mich immer wieder aufbaut und hoffe, das es schnell vorüber ist. Liebe Grüsse Mel |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Bärbel (2 Beiträge)
|
05.Mär.2003 17:42
|
17. Röschenflechte
|
Hallo Röschenflechter, bin jetzt in der dritten Woche. Bei mir fing es an, wie bei allen von Euch. Mein Arzt hat mir eine Hautcreme gegen den Juckreiz verschrieben. Zusätzlich bekomme ich dreimal die Woche Lichttherapie (UV-B-Strahlen). Ich bilde mir ein die helfen gewaltig, da ich mittlerweile schon wieder im Genesungsprozeß bin. Das wirkt sich so aus, das ich meinen Hals schon wieder zeigen kann (zum richtigen Zeitpunkt bei dem wärmeren Wetter). Vorher sah er aus wie ein Streuselkuchen mit zuvielen Streuseln. So sah übrigens in extremster Form mein Rücken, Bauch, Busen, Dekolte, Oberarme und Unterarme aus. Die "Streusel" sind (außer an den Armen) mittlerweile flach und trocknen sichtlich von Tag zu Tag immer weiter aus. Den stoßweisen Juckreiz behebe ich durch sofortiges Auftragen einer milden Lotion (verschwindet in der Regel dann auch nach ca. 5 Minuten). Also nicht verzagen, die Röschen verschwinden wieder. Fragt euren Hautarzt mal nach der Lichttherapie. Gute Besserung Euch allen, Bärbel
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mel (7 Beiträge)
|
06.Mär.2003 13:34
|
18. RE: Röschenflechte
|
Hi Leute, ich kann es kaum glauben, da ich ja erst anfang der zweiten Woche bin, aber bei mir hat der Heilungsprozess schon eingesetzt - ich schuppe mich wie wild und einige Körperpartien (Schultern) sind beinah wieder röschenfrei. Vielleicht war das Fieber doch eher positiv???? Ich habe sonst nichts gemacht, ausser meine Haut zweimal mit kaltem Kamillentee abzutupfen. Ausserdem habe ich immer nur lockere T-Shirts getragen, damit viel Luft an die Haut kommt. Wünsche Euch allen, dass es bei Euch genauso schnell heilt. Liebe Grüsse Mel |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mel (7 Beiträge)
|
19.Mär.2004 10:51
|
62. RE: Röschenflechte
|
Ein Jahr später.... Ich schaue mir noch heute Eure Beiträge an und weiss wie Ihr Euch fühlt. Es war auch für mich grauenhaft. Ich hatte Glück, bei mir war die Röschenflechte recht schnell (3-4 Wochen) vorbei, aber auf der weissen Haut blieben noch bis zum Sommer dunkle Flecken und um mich herum spekulierte man, dass der ein oder andere wohl auch bleiben würde. Herrlich...und das auf dem Dekolte. Blödsinn, ich verbrachte den Sommer in Spanien und die Flecken wurden von der Sonne komplett getilgt. Heute sieht man nichts mehr. Also keine Angst, ich habe sogar gekratzt, was Ihr auf keinen Fall tun solltet. Leicht gesagt, ich weiss. Euch allen eine gute und vor allen Dingen eine schnelle Genesung. Mel
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Sara (51 Beiträge)
|
04.Aug.2005 16:09
|
99. RE: Röschenflechte
|
Hallo Mel,also bei mir sind die Flecken weiss, wie Pigmentstörungen. Bin aber auch leicht gebräunt. Habe angst, das die Flecken dauerhaft bleiben, kannst du da Entwarnung geben? Fahre auch nächste woche nach Fuerteventura und gehe auch aufs Solarium, weiss nur nicht ob das gut oder schlecht für die Flecken ist!? |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Sindy (1 Beitrag)
|
09.Nov.2003 15:27
|
55. RE: Röschenflechte
|
Hallo Mel,als ich gerade deinen Beitrag gelesen habe, kam mir das alles sehr bekannt vor. Ich habe seit ca. 2 Wochen das "Rosenfeld". Angefangen am Bauch, mittlerweile der ganze Oberkörper, Rücken, Oberarme und Hals. Bei mir juckt es teilweise schrecklich und ich muss mich ziemlich zusammen reissen, um mich nicht ständig zu jucken. Langsam geht es mir auch an die Psyche, werde von den Leuten teilweise sehr komisch angeschaut, einige gehen auf Abstand als ob ich eine furchtbare ansteckende Krankheit hätte. Ich hoffe es ist bald vorbei und wird nicht noch schlimmer. Sindy |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Karo (6 Beiträge)
|
06.Mär.2003 17:18
|
19. RE: Röschenflechte
|
Hi! Ich hab es jetzt seit neun Tagen und die lustigen Witze über das erste deutsche Pockenopfer durfte ich mir auch anhören.Ich wurde heute erst diagnostiziert und habe mich gegen Cortison geweigert.Es juckt auch fast gar nicht und wenn doch trinke ich Calciumbrausetabletten die helfen eigentlich ganz gut gegen den Juckreiz.Es ist natürlich auch total angenehm die ganze Zeit mit Roll- oder Stehkragen rumzulaufen aber zum Glück habe ich Semesterferien .Ich dachte im ersten Moment ich hätte die Röteln.Naja wenigstens ist es keine Allergie.Nur das mit dem Sport nervt mich etwas sehr.Ich hoffe es geht schnell vorbei,diese weiten T-Shirts und Pullover finde ich nämlich nicht sonderlich attraktiv und habe auch nicht sooo viele.Bei mir fing es an der Brust an .Dann kriegte ich es am Hals und im Dekolltee und jetzt hab ich es auch noch am Bauch und etwas auf dem Rücken.Auf meinen Armen habe ich nur einen einzigen Punkt Beine Gesicht und der Rest sind frei.Hoffe auch dass das so bleibt.Ansonsten hilft nur abwarten und fleissig weiter Calcium trinken.Gute Besserung! Karo |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
uschi (1 Beitrag)
|
11.Mär.2003 15:22
|
21. RE: Röschenflechte
|
hey leute,ich wollte euch nur kurz einen tipp geben. auch ich bin eine erst neulich befallene röschenflechten-person. mein arzt hat mir eine kortisonsalbe verschrieben. die hat nicht ganz so gut geholfen. so schlimm sind diese kortisonsalben übrigens gar nicht mehr, wie viele beschreiben. recherchiert mal im netz! na, ja, das beste was bei mir geholfen hat, waren auf jeden fall zinktabletten. die sind nicht nur gut für's immunsystem (durch ein geschwächtes immunsystem haben hier doch die meisten die flechte bekommen), sondern auch für haare, nägel & HAUT . sie sind nicht billig. bekommt man aber in jeder apotheke und hilft der haut anscheinend alles bösen flecken schnell zu vertreiben. so, das war's. danke für diese seite und die interessanten beiträge, die einem ein wenig mehr helfen als manche ärzte! gute besserung an alle, uschi |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Karina (2 Beiträge)
|
24.Mär.2003 20:33
|
23. RE: Röschenflechte
|
Hi! Vor drei Wochen wurde bei mir auch die Röschenflechte von meinem Hautarzt diagnostiziert. Auch ich hatte dieses Primärmedaillon, was jetzt mittlerweile innen ganz hell ist und nach außen rot wegschuppt. Auch die anderen kleineren "Placken" schuppen schon still und leise vor sich hin. Gejuckt hat es während der Zeit kaum, ich bekam auch keine Salbe oder ähnliches verschrieben. Mein Hautarzt meinte, je mehr ich die Flechte in Ruhe lasse, umso eher verschwindet sie auch. Und er hat scheinbar recht! Ich wünsch euch alles Gute und dass ihr damit so wenig Probleme wie nur möglich haben werdet!! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Marlies (2 Beiträge)
|
08.Apr.2011 18:53
|
215. RE: Röschenflechte
|
Kann mir mal jemand bitte den genauen unterschied zwischen neuro und röschenflechte erklären?bis heute hab ich da noch nie was von gehört. Bye Ash Der genaue Unterschied liegt u.a. in der Ursache: Röschenflechte ist (wahrscheinlich) eine Viruserkrankung, Neurodermitis dagegen eine Autoimmunerkrankung. Bei der Röschenflechte kommt der Gegner also von außen und bei der Neurodermitis ist man es selbst... Grüße, Marlies (sowohl Neurodermitis als auch zur Zeit Röschenflecht)
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Tanja (40 Beiträge)
|
04.Apr.2003 12:59
|
25. RE: Röschenflechte
|
Hi, Ich habe die Röschenflechte auch schon länger. Aber da ich nicht wusste was genau es ist, hab ich mich auf dieser Seite erkundigt. Die Flechte nervt echt und scheint sich nur zu vermehren als abzuheilen. Als ich beim Hautarzt war sagte dieser, dass sport gar nichts ausmache, doch ich schwitze davon und die flecken kommen. Es ist voll der Horror, aber gott sei dank bin ich damit ja nicht allein. Hoffe nur dass ich bald davon befreit bin, denn es juckt und sieht schlimm aus. Bei mir ist es jetzt bis zu den Fußknöcheln und bis zu den Schultern gegangen. Auf dem Kopf juckt es auch aber man sicht (gottseidank) nichts. Machts gut, hoffe ihr seid ES auch bald los. VLG Tanja |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
lisa (22 Beiträge)
|
09.Apr.2003 10:11
|
26. RE: Röschenflechte
|
hallo ihr röschenreichen!bei mir ist die diagnose röschenflechte vor 2 tagen gestellt worden. bei mit fing's vor etwa einer woche am arm mit einer stelle an. einige tage später entdeckte ich immer mehr kleine stellen an rumpf, armen und oberschenkel, und ich glaub, es werden noch mehr, obwohl das primärmedaillon schon so aussieht als würde es abheilen. generell habe ich fstgestellt, dass meine haut insgesamt zur zeit sehr trocken ist. es juckt überhaupt nicht, aber mein arzt hat mir ein puder verschrieben, für den fall dass es doch noch anfängt zu jucken. ansonsten hat er mir empfohlen meine haut zu schonen und in ruhe zu lassen, d.h. nur mit wasser waschen (außer da wo's stinkt ) zu den ursachen hat er gemeint, daß es mit einem geschwächten immunsystem zu tun haben kann. in letzter zeit hatte ich ne ganze menge stress, sowohl privat als auch an der uni, vielleicht ist es ja das. jetzt sitze ich die flechte aus und hoffe dass es schnell vorbeigeht. euch auch gute besserung! grüße, lisa |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
st (1 Beitrag)
|
28.Apr.2003 10:17
|
27. RE: Röschenflechte
|
Also ich habe vor gut 2 h auch die Diagnose bekommen....Ich war aber zuvor bei normalen Arzt der auf andere Sachen getippt hat und durch ein anderes Mittel (gegen Bakterien) wurde meine Haut absolut trocken , jedoch gingen ein paar Röschen weg. Mein Hautarzt jetzt sagt das gleiche wie bei allen anderen; nicht schwitzen, weite Kleidung usw. mich würde ma interessieren wie eure Freunde/Freundinnen mit umgehn. Ich selbst hab ein Problem mit der Flechte, wie reagieren dann andere???Ich wünsch euch allen noch gute Besserung |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Romina (1 Beitrag)
|
28.Apr.2003 15:03
|
29. RE: Röschenflechte
|
Hallo! Ich bin 13 und habe diese Flechte seit ca.drei Wochen. Heute war ich bei dem Hautarzt. Er sagte das ist nicht schlimm und so, konnte mir allerdings nicht erklären woher ich das habe. Mein Problem ist, ich mache Kampfsport, jeden Tag in der Woche, aber viele von euch sagen man dürfte keinen Sport machen. Ich habe auch Salbe bekommen, kann mich aber auch mit Nivea einkremen, hat mein Hausarzt gesagt. Vielleicht wisst ihr ja ne Antwort auf meine Fragen. Romina Ps: Bei mir juckt es gar nicht, ist das ungewöhnlich, oder kommt das noch??? |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
ASA (1 Beitrag)
|
10.Feb.2008 22:18
|
143. RE: Röschenflechte
|
Hallo Romina, kleiner, lieb gemeinter Tipp von einer "alten" Neurodermitikerin (die jetzt zum 2. Mal mit Röschenflechte dabei ist): Schmeiß Deine Nivea Dose in den nächsten Mülleimer und die Lotion gleich hinterher. Deine Haut wird es Dir danken, wenn sie wieder lernen darf sich selbst rückzufetten und Du sie nicht mit Industriekosmetika quälst. Liebe Grüße und gute Besserung! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
lisa (22 Beiträge)
|
28.Apr.2003 19:45
|
30. RE: Röschenflechte
|
hallo nochmal!wollte nur mal 'n kleines update liefern. zur erinnerung, vor ca 3 wochen hab ich die diagnose röschenflechte gestellt bekommen, als sie schon 'n paar tage alt war (siehe oben). es kamen zwar noch ein paar flecken dazu, aber jetzt, nach insgesamt ca 4 wochen, ist fast alles wieder weg. man sieht zwar noch trockene stellen, wo die röschen waren, aber die sind echt harmlos. bei mir ist die flechte insgesamt glaub ich ziemlich glimpflich verlaufen im vergleich zu dingen, die ich sonst gelesen habe im bezug auf die dauer, das ausmaß und den juckreiz. meine strategie: hab die flechte so wenig wie möglich beachtet, versucht zu entstressen, bin in die sonne geganen und hab nur jeden zweiten tag 'schondusche' betrieben, also mit wenig seife. das anti-juck-puder hab ich nicht gebraucht. hab in der zwischenzeit öfter mal gehört, daß es was mit streß zu tun haben könnte. also laßt es euch gut gehen! bei mir ist die rosensaison wohl vorbei (hoffentlich endgültig), aber allen die noch rosig sind wünsche ich gute besserung!!!  eure lisa |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Martina (2 Beiträge)
|
06.Mai.2003 21:44
|
31. RE: Röschenflechte
|
Hallo, auch ich hatte die Röschenflechte, genau so, auch an den selben Stellen. Meine Hautärztin meinte nur, kommt und geht von allein, ja damit war mir auch nicht geholfen, schön, daß ich keine Chemi bekommen habe. Ich bekam aber von einer Bekannten 2 sehr gute Tipps. 1. Keine synthetische Kleidung direkt auf der Haut tragen, nur Baumwolle oder Leinen und kein Metall ( Reißverschluß, Hosenknöpfe, BH-Bügel etc.) 2. Täglich die Haut mit süßem Mandelöl einölen, daß nimmt die Spannung und lindert den Juckreiz, wenn vorhanden. Mandelöl bekommt man in der Apotheke, ist nicht sehr teuer allerdings auch nicht lange haltbar, aber mit 100ml kommt man ca. 2 Wochen aus.Übrigens, Röschenflechte kann man auch besprechen lassen. Gute Besserung Gruß Martina |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Grace (2 Beiträge)
|
06.Apr.2007 16:28
|
135. RE: Röschenflechte Besprechen
|
Hallo Martina Pityriasis rosea, Röschenflechte ist eine völlig harmlose Erkrankung. Die von selbst abheilt und meist keine Rezidive bildet: Und Du gibtst den Ratschlag, man solle sie Besprechen lassen. Man versucht mit eine Fliege mit einer Keule zu zerschmettern, die einem dann in die Sklaverei zu einem grösseren Etwas aus dem metaphysischen Bereich bringt. Dieser Tip war leider nicht besonders gut: Besprechen ist im Bereich er Magie beheimatet, aber man kann Jesus Christus um Hilfe bitten, da geht man keinen Kuhhandel ein und ausserdem ist ein Heilungsgebet in Seinem Namen wirkungsvoller als all der Hokusposus der Esoterik. Also zuerst diesen Weg einmal ausprobieren. Da er ja ewig lebt ist er ncht taub geworden.
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
gnagna@gmx.de (1 Beitrag)
|
12.Mai.2003 09:48
|
32. RE: Röschenflechte
|
Hi, der richtige Name der Flechte sollte eigentlich Terrormutantenflechte sein, denn sie nervt dermassen ab, das der Weltuntergang positiv erscheint, da es dann nicht mehr abnervt. Die merkwürdigen roten Felcken breiten sich wie ausserirdische Minikriegen überall aus und Sie können tatsächlich alle größen annehmen und überall hinkommen. Das beste an der hanze Sache ist das man locker eine Statistenrolle in einem Film über den Angriff der Killerbakterien bekommt. Die Dimensionen des Juckens (oder Angriffe der Minikrieger) sind dabei variantenreich und es hilft tatsächlich nichts. Meine härtesten Angriffe habe ich nachts und die sind der Hammer. Ich wache auf und würde am liebsten schreien und in Eiswasser baden. Tagsüber sind die Angirffe nur vereinzelt zu betrachten. Lustige Dinge und Blicke bekommt man von seinen Mitmenschen die noch keine Angriffsziele waren, aber wenn man herumfragt findet man einen der das schon kennt. Die Vorteile sind, das man mit freiem Oberkörper (teilweise mit freiem Hals) immer einen Sitzplatz bekommt und die Mitmenschen schreined wegrennnen. Es sind nur noch 3-10 Wochen (der Größte Gau ist 4 Monate oder bei Cortisonbehandlung zweimal vier Monate) und dann ist der Krieg zu Ende. Eike |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
mychak%40web.de
|
16.Mai.2003 15:59
|
33. RE: Röschenflechte
|
Hallo Eike,da hast Du mir vollkommen aus der Seele gesprochen. Diese Röschenflechte scheint wirklich überall hinzukommen, sogar an den Unterarmen und Beinen und auf dem Kopf hab ich da schon was von. Man hat den Eindruck, die Ausbreitung hört nicht auf, wie in einem schlechten Horrorfilm. Hab auch schon alle moeglichen Internetseiten durchforstet, aber helfen scheint da wirklich nichts. Leider sind die Berichte über die Dauer sehr unscharf, so dass man nicht weiss, auf welchen Zeitraum man sich einstellen muss und wann vor allem die Ausbreitung endlich zum stoppen kommt. )-: Hatte vor ca. 3 Wochen dieses sog. Primärmedaillon auf dem Rücken und war eine Woche später beim Arzt. Da waren schon kleine weitere Herde im rechten und linken Rumpfbereich zu sehen. Meine Ärztin meinte, dass das die Röschenflechte ist, aber die sehr weit am Anfang wäre. Hat mir eine Salbe (Mischung Zinkoxid und Prednisolon) verschrieben, meinte aber gleichzeitig, dass es noch schlimmer werden würde. Innerhalb einer guten Woche wurde es aber so schlimm, dass ich jetzt nach ca. 2,5 Wochen seit Beginn doch nochmal zu Ihr hin bin. Jetzt war sie doch etwas erschrocken und hat mir eine andere Salbe (Mischung mit Dexamethason) und Tabletten gegen den Juckreiz verschrieben. Mal sehen, ob die Mittel jetzt etwas Linderung verschaffen. Wünsche allen Röschenflechtenbesitzern gute Besserung Micha |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Frank (40 Beiträge)
|
25.Mai.2003 19:30
|
34. RE: Röschenflechte
|
hallo, Ich habe die Röschenflechte jetzt seit fast 2 Wochen,also war der Mutterfleck auf dem Rücken bestimmt schon länger da.Ich habe von der Hautärztin eine Schütteltinktur (Zinkmixtur) bekommen was meiner Meinung nach aber nicht geholfen hat also bin ich nochmals zum Arzt und diesmal bekam ich Tannosynt Lotion und Fenistil gegen das jucken,was aber auch kein Sichtbaren Erfolg bringt.Dann habe ich im Internet etwas herum gestöbert und habe etwas von der Behandlung eines Betroffenen mit Bepanthen-Wund und Heilsalbe gelesen.Ich dachte mir das es nix schaden kann und habe es probiert!Und muss sagen echt Spitze das Zeug.Ich trage es jetzt seit 2 Tagen täglich 2 mal dünn auf und die Flecken Heilen ab und Pellen sich.Und bloß nicht Schwitzen das ist ja wirklich grausam,da kann man ja zusehen wie neue Flecke kommen. Gruss Frank |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
karin (12 Beiträge)
|
25.Mai.2003 21:38
|
35. RE: Röschenflechte
|
Hallo an alle Opfer der Röschenflechte!Bin jetzt in der 4. Woche oder so. Muss aber dazu sagen, dass sich nach dem Entstehen des Primärmedaillons ca. 2 Wochen nichts getan hat. Erst dann sind die anderen Flecken aufgetaucht. Da ich anscheinend immer noch einen psychischen Schaden von meiner Pubertätsakne habe, war ich anfangs ein nervliches Wrack. Habe gleich an Hautkrebs gedacht und mir leckere Bücher über Hautkrankheiten angesehen. Das war natürlich alles andere als hilfreich! Vor 10 Tagen habe ich es endlich zur Hautärztin geschafft und war dann richtig erleichtert, als sie die Diagnose Röschenflechte stellte. Sie sagte, ich dürfe jetzt weder Sport noch sonstigen Schweiß treibenden Aktivitäten (Sauna, lange und heiße Bäder, Radtouren) nachgehen. Außerdem solle ich die Finger von fettigen Cremes lassen, weil sonst die ganze Sache "auseinander fahren" kann. Damit meinte sie, dass es zu jucken beginnt und sich noch mehr ausbreitet. Angeblich bekommt man die Flechte nur einmal im Leben und sie sollte innerhalb von vier Wochen abheilen - naja, dauert anscheinend doch länger. Zur Unterstützung der Heilung hat sie mir ein Antiallergikum in Tablettenform und eine Kräuter-Misch-irgendwas Lotion, Marke gerührt nicht geschüttelt aus der Apotheke verschrieben. Hilft's nicht, so schadet's auch nicht. Hoffe jetzt darauf die Krankenakte Röschenflechte bald schließen zu können. (Die Beiträge, in denen manche vom 2. Ausbruch der Flechte schreiben, habe ich überlesen!!!) Wünsche allen Röschenflechtlern eine gute und vor allem schnelle Besserung!!!!!!!!!! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Rolf (32 Beiträge)
|
30.Mai.2003 19:33
|
37. RE: Röschenflechte
|
Also ich finde das ganze gar nicht sooo schlimm. Ok, schön ist es nicht, aber ich find Bauchschmerzen fast schlimmer. Habe das "Primärmedaillion" erst für einen Kratzer gehalten, bis sich dann aber die anderen Felcken ausbreiteten und ich mich im Internet selbst diagnostiziert habe. DEr Arzt bestätigte dann meinen Verdacht auf Röschenflechte, lies aber eine Frage offen: Nachdem das "Primärmedaillion" aufgetaucht ist, dauert es ja etwa 2 wochen bis die anderen Flecken auftauchen. Zählen diese zwei Wochen schon in die beschriebenen 1-2 Monate des Heilungsprozesses? |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Stefan (49 Beiträge)
|
19.Jun.2003 15:59
|
39. RE: Röschenflechte
|
Hallo, alle, viel neues kann ich glaube ich nicht beitragen, aber natürlich habe auch ich dieses Phänomen, sonst würde ich ja hier nicht schreiben. Der Hautarzt hat die Röschenflechte innerhalb von Sekunden diagnostiziert, meinte, ich sei "ein Lehrbuchfall". Dennoch hat er etwas Hautschuppen abgekratzt und ins Labor geschickt, im Nachhinein halte ich das für Geldschinderei. Als Ursache sagte er, es sei ein Virus, der allerdings nur bei 1 von 2000 Menschen ausbreche. Demnach stimmt "nicht ansteckend" also nur statistisch in Bezug auf die Wahrscheinlichkeit. Allerdings hatte ich in den letzten Monaten viel Stress, so dass ich dazu tendiere den Eintragungen im Forum zu glauben, die Stress als Auslöser ansehen. Ich habe eine leicht (0.1%) cortisonhaltige Salbe bekommen, die ich auf die betroffenen Stellen auch brav leicht auftrage. Die ersten Stellen sind jetzt auch deutlich am zurückgehen, vereinzelt kommen aber noch kleine neue dazu. Gesicht und Hände sind auch bei mir, wie wohl bei den meisten, verschont, insofern habe ich wenigstens am Arbeitsplatz keine Probleme. Sport (=schwitzen) habe ich schweren Herzens erst mal eingestellt und zum Duschen auf eine Totes Meersalz Duschlotion umgestellt, was glaube ich subjektiv bald wichtiger ist, als die Salbe. Die kann ja - wenn überhaupt - nur helfen, wenn ein Punkt ausgebrochen ist, denn sie wird ja auch nur auf befallene Stellen aufgetragen. Juckreiz habe ich zum Glück kaum und ich ertrage das ganze, weil ich ja weiss, dass es in ein paar Wochen vorbei ist - hoffentlich.
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Anja (119 Beiträge)
|
21.Jul.2003 06:58
|
40. RE: Röschenflechte
|
Hallo, ich glaube ich habe ein paar gute Tips wie man die Biester in den Griff bekommt! Ich bin mir allerdings nicht 100% sicher ob ich wirklich die Röschenflechte hatte - mein Hautarzt übrigens auch nicht. Aber die Symptome, die einige hier beschreiben hatte ich auch. Angefangen hats mit nem "Pickel" auf der Schulter, dachte das sei ein Mückenstick oder Kratzer und habs nicht weiter beachtet. Dann bekam ich Pusteln auf der Brust, Arme, Bauch, von einer Minute auf die andere hatte ichs am Rücken, Po, Beine. Mein Hautarzt hat mir eine Salbe verschrieben, die in der Apotheke zusammengemischt wurde, die hat gegen den Juckreiz geholfen aber die Pusteln gingen nicht weg. Dann habe ich folgendes ausprobiert: Ich habe schon noch geduscht aber eiskalt - so kalt ich es eben ausgehalten habe Ich hab mein Duschgel weggelassen und dafür Seba Med Seife verwendet, nach dem Duschen hab ich mich gut abgetrocknet und auf die Pusteln pfundweise Babypuder gegeben! Kein besonderer, die Eigenmarke von Schlecker. Und ich habe Zinktabletten eingenommen - auch ganz billige(Eigenmarke Müller). Nach dem Einpudern sind keine neuen Pusteln dazugekommen! Und die verhandenen sind nun nach 3 Tagen so gut wie weg!! Hab keine Ahnung was nun geholfen hat: Seba Med, Puder, Zink oder einfach die kalte Dusche? Denjenigen dies ausprobieren möchten, wünsch ich viel Glück und ganz ganz schnelle Besserung! Liebe Grüße Anja |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
martina (4 Beiträge)
|
27.Jul.2003 11:08
|
42. RE: Röschenflechte
|
hallo liebe ,hat mir echt geholfen, dass es offensichtlich einige mitleidende gibt - nach dem motto - geteiltes leid ist halbes leid. hab das ganze jetzt seit 4 wochen am hals, z. teil oberschenkel, massiv an bauch, brust, rücken, armen, jetzt auch noch am hals - es breitet sich offensichtlich noch aus. meine hauptsorge ist dass die flechte bald mein gesicht erobert - ich arbeite mit kundenverkehr! zumindest stell ich fest dass ich noch dankbar sein muss - zumindest juckt es bei mir nicht. wenigstens hab ich durch eure beiträge noch etwas mehr erfahren, mein arzt hat es nicht für nötig empfunden (trotz nachfrage) mir mehr zu sagen als dass es von selber wieder weggeht! ... ich wünsche allen, die sich heute (sonntag, 30 grad und sonne satt), auch deprimiert im stillen kämmerlein verkriechen ALLES ALLES GUTE und dass es bald ausgestanden ist. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Nadja (9 Beiträge)
|
30.Jul.2003 11:35
|
44. RE: Röschenflechte
|
Hallo,mein Hautarzt hat vor 14 Tagen bei mir Röschenflechte festgestellt. Er meinte, das dauert ca. 6-8 Wochen. Bei diesem Wetter (sommer) wahrscheinlich länger. Also nicht in die Sonne, Solarium auch nicht und so wenig Wasseer wie möglichan die Haut kommen lassen. Hab mich dann auch auf dieser Seite erkundigt, was man noch so machen kann. Mich hatte es nämlich echt schlimm erwischt und der Arzt meinte nur, je weniger Sie tun, desto schneller sind Sie die Flechte wieder los. Also wie gesagt, vor zwei Wochen begann die Röschenflechte bei mir und jetzt ist sie schon wieder weg. Hab nur noch ein paar Pusteln auf dem Rücken, Armen und Beinen, aber die sind auch schon am Abheilen. Hab wohl echt Glück gehabt. Kann jedoch trotzdem folgende Tips geben: - beim Duschen Seba-Med Duschgel benutzen und so kalt es geht duschen - danach ausreichend Babypuder auf die Stellen - nur Baumwolle tragen,kein Syntetic - Zink-Tabletten aus der Apotheke. Ich hoffe, ich konnte euch damit helfen. Hab die Tips auch von dieser Seite und die helfen wirklich!!! Gute Besserung !
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Steffi (53 Beiträge)
|
31.Jul.2003 16:07
|
45. RE: Röschenflechte
|
Hallo Mitleidende, ich habe die Röschenflechte jetzt seit eineinhalb Wochen und bin sie -danke Gott- fast wieder los. Sieht zwar immer noch nicht schön aus, aber sie heilt langsam ab und ist schon gut verheilt. Der Heilungsprozess läuft seit 4 Tagen und das habe ich wirklich nur meinem super Hautarzt zu verdanken. Ich sah bis dahin wirklich schlimm aus, Arme, Bauch, Hände, Rücken, Hals, Dekollete waren befallen. Mittlerweile sieht man es kaum noch. Da viele der Meinung sind, man könne fast nichts tun, möchte ich ein bisschen Hoffnung machen. Hier meine Tipps: * Mein Hautarzt hat mir zuerst eine Spritze gegeben. Ich kann euch nicht genau sagen, was das für eine war, aber sie hat schnell geholfen. Also fragt am besten mal nach. * UV-B Bestrahlung hilft auch super. Ansonsten kann man auch einfach in die Sonne gehen, das hilft genauso gut. * Eine Salbe aus der Apotheke (zusammengemischt) rundet die Therapie ab. Die Bestandteile sind: Clobetasol 0,1 % sowie Ungt. Emulsif. Aquos. ad 200,0.Wie gesagt, nach schon 4 Tagen sehe ich beinahe wieder wie ein Mensch aus. Natürlich brauche ich noch Geduld, kann noch ein bis zwei Wochen dauern, bis es ganz weggeht. Aber es macht so Mut, wenn man sieht, wie die Flechte langsam verschwindet. Hoffentlich konnte ich euch ein bisschen helfen. Ansonsten denkt dran- wir sitzen alle im selben Boot.
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Kathrin (34 Beiträge)
|
14.Aug.2003 11:57
|
47. RE: Röschenflechte
|
Hallo,Es ist der heisseste Sommer in meinem bisherigen Leben und was passiert: RÖSCHENFLECHTE!!!! Na klasse. Habs jetzt seit ungefähr einer Woche und es juckt. Ich bin vom Kopf bis zu den Knien befallen aber zum Glück ist im Gesicht noch nix. TOI TOI TOI. Hab von meinem Hautarzt ein Antihistaninikum verschrieben bekommen, gegen den Juckreiz, hilft aber nix. Und dann noch so ne Lotion Anaesthesulf, die auch gegen das Jucken helfen soll...bei mir irgendwie nicht. Außerdem sieht man aus, als ob man sich mit weisser Wandfarbe eingeschmiert hätte. Ich denke auch das die furchtbare Flechte mit dem schönen Namen von Stress kommt (Prüfungen, Autounfall, Besuch der Schwiegereltern)und solange bleibt, weil man noch zusätzlich von ihr gestresst wird. Na ja, ich werde die Tipps die hier genannt wurden mal ausprobieren, muss nurnoch jemanden finden, der für mich zur Apotheke geht....Gute Besserung allerseits, Kathrin |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Dania (1 Beitrag)
|
20.Aug.2003 16:43
|
48. RE: Röschenflechte
|
ojeoje, wusste gar nicht dass man sich so unwohl (wörtlich!) in der eigenen haut fühlen kann... seit bald 5 wochen bin ich komplett gesprenkelt: am bauch sind die flächen rot und fingernagel gross, an beinen, armen, rücken und dekolleteé einfach nur schneeweiss. leider kommen täglich neue stellen hinzu und ich bin etwas verzweifelt, denn das ganze ist ja so unangenehm. bin vom hautarzt vertröstet worden mit "das sollte alleine heilen"... sonne, kortison, wenig wasserkontakt ect. nützen NICHTS. nun versuche ich es auch mit einer bioresonanztherapie, weil ich einfach das gefühl habe da muss ein innerlicher auslöser sein...aber eben, besserung ist noch nicht in sicht und dasbei diesem badewetter! hat jemand auch weisse UND rote (schuppig) stellen und zwar ausser im gesicht überall? liebe grüsse an die mitleidenden! Dania |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Uschi (4 Beiträge)
|
21.Aug.2003 19:23
|
49. RE: Röschenflechte
|
Hach, diese Seite hat mir ja schon sehr geholfen. Auch bei mir kam nach großem physischen und psychischen Streß die Röschenflechte auf. Es fing mit 2 Stellen unter der Brust an, die juckten. Dann kamen immer mehr Stellen hinzu (Brust/Bauch/Rücken). Mein Hausarzt hat mir Antihistaminikum und eine leichte Cortisonsalbe aufgeschrieben, da er dachte es wäre Neurodermitis. Nach einer Woche war es noch schlimmer geworden, viele kleine Punkte kamen hinzu. Mein Hausarzt hat mir eine andere Salbe aufgeschrieben die ich eine weitere Woche probieren sollte. Nach 3 Tagen war es noch schlimmer und ich bin dann einfach zum Hautarzt gegangen, der mir sofort Röschenflechte diagnostiziert hat. Er hat mir eine selbstgemischte Salbe aufgeschrieben, da er meinte Cortison hilft da gar nicht und ich habe das Antihistaminikum abgesetzt, es hat auch ohne nicht mehr gejuckt. Auf dieser Seite hier habe ich von Sebamed zum duschen gelesen und Zink für den Stoffwechsel, und ich habe alles auf einmal umgesetzt. Siehe da, nach 2-3 Tagen war es schon besser und es ist nichts neues mehr dazugekommen. Die alten Flecken sieht man noch, aber das dauert halt bis es komplett abgeheilt ist. Ich hatte sie ca. 4 Wochen, diese Zeitspanne sagte mir auch der Hautarzt. Aber in diesem heißen Sommer nicht zu schwitzen und duschen etc. war schon quasi unmöglich. Weggegangen ist es aber trotzdem. Der Arzt meinte ich soll die Haut "nicht ärgern" d.h. nicht Sonnenbaden, nicht schwitzen, lockere Kleidung tragen usw. wie auch schon in den vorherigen Beiträgen beschrieben. Er meinte das bekäme man nur 1x im Leben, aber jetzt kenne ich noch jemanden, der hatte das schon 2x. Bei ihm war es auch am ganzen Körper (außer Gesicht) und dauerte ca. 6-8 Wochen. Die Röschenflechte scheint also unterschiedlich stark sein und unterschiedlich lang zu dauern. Also gebt nich auf, bald ist es vorbei  LG Uschi |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Monic (1 Beitrag)
|
08.Sep.2003 19:45
|
51. RE: Röschenflechte
|
Hallo, ihr lieben Röschenflechten-Bekämpfer!Heute bekam ich auch vom Hausarzt die Diagnose: Pityriasis rosea (Gibert). Bei mir begann es auch mit einem einzigen Fleck, der mittlerweile schon fast verheilt ist. Nun habe ich am ganzen Rücken und am Dekolleté einige Flecken. Ich hoffe, es breitet sich nicht auf das Gesicht aus. Die Frau meines Hausarztes hatte es auch und bezweifelte schon die Kenntnisse ihres Mannes, als nichts geholfen hat. Aber ich werde gerne ein paar Tipps (so natürliche wie möglich) befolgen und die Zeit verstreichen lassen. Zum Glück hält sich der Juckreiz in Grenzen. Dass ich nicht schwitzen sollte, also nicht Sport betreiben sollte, stört mich fast am meisten. Ich bin auch froh, dass die grosse Sommerhitze vorüber ist - so kann ich es besser unter Kleidern verbergen. Es gibt ja immer Leute, die blöd gucken, nicht fragen und sich dumme Gedanken machen. Ich danke allen für die wertvollen Tipps und wünsche euch eine rasche Genesung. Eure "Leidensgenossin" Monic |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Bettina (34 Beiträge)
|
19.Sep.2003 18:43
|
52. RE: Röschenflechte
|
Hallo Ihr armen Betroffenen!Auch mich hats vor 3 Wochen erwischt. Die gleichen furchtbaren Pusteln wie Ihr sie habt, habe ich vom Hals ab bis hin in die Kniekehlen. Meinen Hals, Arme, Schultern - also die sichtbarsten Stellen - hats voll erwischt. Ich bin momentan in der schönsten Blüte und teilweise gehen die Teile auch schon auf, weil ich beim Anziehen etc. daran hängen bleibe. Es ist schon ätzend, aber da müssen wir durch, schliesslich ist es in ein paar Wochen (hoffenlich bald!) wieder weg und wir müssen nicht unser ganzes Leben damit rumlaufen. Als Tip von meiner Seite: Versuchts mal mit Teebaum-Hautlotion von "Bergland". Bekommt man in allen Natur- und Heilkräuterläden. Es wirkt entspannend auf die Haut und mildert den Juckreiz und das Spannungsgefühl, falls sich schon Krusten gebildet haben. Hat mir wirklich geholfen, dass ich mich nach fasst 3 Wochen wieder etwas menschlich fühle. Weg bekommt man diese schöne Flechte damit nicht, aber es erleichtert wirklich ungemein. Ich hoffe, es hilft Euch auch ein bisschen. Ansonsten Ohren steif halten, wird schon wieder!!! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Dania (1 Beitrag)
|
27.Sep.2003 09:51
|
53. RE: Röschenflechte
|
liebe alle nun sind bei mir bereits 3 monate vergangen, in denen die röschen blühen...aber jetzt sind die akuten stellen, d.h. der bauch und das dekolletée langsam am abheilen, d.h. der virus scheint nicht mehr so aktiv zu sein. ABER: ich sehe nach wie vor aus wie gesprenkelt, insbesondere an den oberschenkeln und dem rücken, die haut ist depigmentiert und die flecken sind wirklich schneeweiss....hoffe, dass sich da auch wieder meine normale haut, die etwas braun ist einstellt. nun schreibe ich noch kurz auf, was ich gemacht habe (auf jeden fall hats nicht geschadet!) Zinktabletten Magnesium Nachtkerzenöl Bioresonanztherapie und nach dem duschen U Hydrolotio Excipial von der firma Spirig (CH). uns allen gute besserung! liebe grüsse Dania |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Grit (5 Beiträge)
|
18.Okt.2003 11:57
|
54. RE: Röschenflechte
|
Hallo liebe Leidende,habe mir nun alles durchgelesen und bin echt frustriert. Ich bin nicht selbst betroffen, sondern meine 3-jährige Tochter (komische Ausnahme, ich denke nur junge Erwachsene?)! Es fing bei Ihr vor ca. 2 Wochen an und ich tippte auf Neurodermitis, da meine große Tochter sie auch hatte (mittlerweile zum Heuschnupfen mutiert) und das Hautbild ähnlich aussah. Es waren leicht rötliche Stellen mit einer Größe von ca. 1cm, aber nicht rund sondern eher unförmig und ohne Abgrenzung. Die ersten Stellen befanden sich am oberen Rücken. Obwohl noch sehr wenige Flecken vorhanden waren, klagte meine Tochter über unheimlichen Juckreiz. Ich benutzte dagegen das bereits mehrfach benannte Mittel Tannosynt Lotio bzw. Anaesthesulf Lotio. Das half zumindest erst einmal gegen den Juckreiz. Da sich die Flecken nicht ausbreiteten sah ich keinen weiteren Handlungsbedarf. Im Kindergarten meiner Mädels ist immer Freitags Saunatag. Nicht ahnend, welchen Fehler wir damit machten, war natürlich auch meiner kleine Tochter mit in der Sauna. Das schreckliche Ergebnis war dann am Sonntag morgen zu sehen. Der komplette Rücken war mit winzigen Bläschen besetzt, welche einen unheimlichen Juckreiz auslösen mußten, denn meine Tochter war nur am weinen und kratzen. Nun also doch am Montag der Weg zum Kinderarzt. Diagnose höchstwahrscheinlich allergische Kontaktdermatitis. Da aber auch kleine ovale Flecken zusehen waren, Röschenflechte nicht auzuschließen. Sie bekam Fenistil-Gel und Fenistil-Tropfen gegen den Juckreiz und eine Überweisung zum Hautarzt, falls keine Besserung innerhalb zwei Tagen auftreten sollte. Eine Besserung war zu sehen, deshalb unterlies ich den Gang zum Hautarzt. Am Mittwoch der Anruf aus dem Kindergarten, meine Tochter liegt mit 38,5 Fieber auf der Matte und ich solle sie holen kommen. Am Donnerstag kam schlagartig ein trockener bellender Husten dazu. Das war nun wahrscheinlich die dazugeghörige Virusinfektion. Nach eine schlaflosen Nacht wegen Fieber, Husten und Juckreiz am Freitag wieder zum Kinderarzt. Da sich mittlerweile die Flecken deutlich abgerenzt hatten und die Bläschen ausgetrocknet waren, die eindeutige Diagnose Röschenflechte. Sowie eine deftige Bronchitis. Für die Haut bekam ich eine Kamillensalbe verschrieben (Hewekzem). Das Fenistil sollte ich absetzen. Abends die Kamillensalbe aufgetragen wurde ich wieder mehrfach nachts aus dem Schlaf gerissen. Meine Tochter konnte nicht schlafen, weil es so unheimlich juckt. Als ich sie auszog und nachschaute, sah ich das Inferno. Sämtliche bereits schon verblaßten und abheilenden Flecken waren wieder krebsrot und angeschwollen. Schei....!!!!! Also habe ich wieder Finistil verabreicht und gehofft noch ein paar Stunden Schlaf zu finden. Seit ca. 2 Stunden sitze ich nun vorm PC und lese mir die Informtationen in diesem und anderen Foren durch. Erst einmal vielen Dank für die vielen Informationen!  Ich werde dann gleich noch das Duschbad und die Zinktabletten kaufen gehen, in der Hoffnung, daß es bei meinem Engelchen auch wirkt!!! Ich werde über den weiteren Verlauf berichten. viele Grüße an alle Betroffenen und gute Besserung Grit
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Manuela (8 Beiträge)
|
14.Nov.2003 08:10
|
56. RE: Röschenflechte
|
Hey! Nun, hab die Röschenflechte seit ca. 10 Wochen. Gott sei Dank nicht so schlimm wie viele andere von Euch. Am Bauch habe ich zwei größere Stelle, am Hals kamen dann auch zwei kleine dazu, ca. so groß wie ein 2 Cent Stück. Nun habe ich noch 3-4 an den Beinen und auch in der Kniekehle. Auf dem Rücken sind auch kleiner Flecken, aber die fallen zur Zeit kaum auf. Den Tip mit Seba Med habe ich befolgt und bin sehr gut damit gefahren. Ich treibe sehr viel Sport; Handball, Reiten, u. mache auch im normalem Maß weiter. Dusche nur nicht mehr in den Sporthallen, sondern zuhause. Weil meine Haut so trocken war (wie bei allen anderen ja auch) habe ich mir Baby-Reinigungs-Öl gekauft und meine Haut damit eingecremt. Sie fühlt sich jetzt wirklich besser an und die Flecken auf dem Bauch gehen schon langsam zurück. Man muss wohl wirklich warten, es kommt und geht sowieso von ganz allein. Juckreiz habe ich allerdings nicht, aber ich bin auch nicht so der Typ, der kratzt und knibbelt. Unter´s Solarium bin ich immer gern alle zwei Wochen gegangen, aber dass habe ich jetzt nicht mehr gemacht. Hoffe ich habe wirklich nur eine leichte Röschenflechte. Sollte es so schlimm werden, wie bei den anderen, werd ich - denke ich - sofort wieder schreiben. Allen anderen Leidensgenossen wünsche ich viel Glück und Durchhaltevermögen. Für Tipps und ähnliche Erfahrungswerte bin ich natürlich dankbar. P.S. Trotzdem : Meine Hautärztin hat gesagt, keine wisse, warum man die Röschenflechte bekommt, oder welche Ursachen damit zusammenhängen. Mittlerweile denke ich aber, es hat mit Stress zu tun. Wir bauen gerade und meine Eltern sind unwahrscheinlich krank und pflegebedürftig, d.h. wir haben sehr sehr sehr viel Stress, die Ernährung blieb dabei auch etwas auf der Strecke (eben schnell zwischendurch Pommes, Pizza und dann weiter arbeiten) ! Danke für´s Lesen |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Manuela (8 Beiträge)
|
18.Nov.2003 10:33
|
57. RE: Röschenflechte
|
Hey, Ihr Mitleidenden! Habe am 14.11.2003 bereits einmal geschrieben. Jetzt kurz meine Erfahrung mit dem Baby-Öl und Penaten-Baby-Hautberuhigungscreme. Ich bekomme zwar noch kleine Flecke, aber durch das Eincremen mit wenig Öl nach dem Duschen und Eincremen mit der Penaten Creme einmal täglich (dann aber kein Öl) werden die Flecken-Herde nicht größer sondern gehen zurück. Ich esse jetzt mehr Lebensmittel mit Vitamin B, Spinat, Kohl und Fisch,versuche wirklich mal mehr an mich zu denken, also Stress zu vermeiden, dusche aber höchsten drei mal die Woche und dann nur ganz kurz. An den Tagen wo ich mich nicht dusche (sondern nur leicht wasche) creme ich mich mit der Penaten Creme leicht ein. Bis jetzt ist alles positiv. Hoffentlich hab ich da Glück und Ihr (falls Ihr dieses auch probiert) auch. Vielleicht kommt es auch noch auf den Hauttyp an. Solarium lasse ich jetzt wirklich erst einmal bleiben, da ist mir meine Haut doch wichtiger. Falls Ihr andere positive Erfahrungen macht, schreibt sie doch einfach. Viel Glück, liebe Grüße Manuela |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Annika (1 Beitrag)
|
22.Nov.2003 22:56
|
58. RE: Röschenflechte
|
Hallo Manuela! Ich habe deinen Beitrag gelesen - auch mich hat die Röschenflechte "befallen". Ich habe sie seit 1 Woche, kann aber täglich beobachten, wie sich die roten Punkte vermehren und größer werden - bis jetzt nur am Bauch/Rücken/Brust-Bereich. Ich möchte auf keinen Fall Cortisonsalbe benutzen, da ich kaum Probleme mit dem Juckreiz habe. Sport soll ja eigntlich vermieden werden, aber ich habe ein Pferd und das muss natürlich bewegt werden, mag darauf auch nicht verzichten. Du kommst ja gut mit Penaten-Creme klar, was bist du denn für ein Haut-Typ? Würde es auch gerne ausprobieren, bin ein wenig verunsichert und habe ein bischen Angst davor, dass es schlimmer werden könnte?! Hast du Rücksprache mit einem Artz gehalten über das Eincremen? Liebe Grüße Annika
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Manuela (8 Beiträge)
|
24.Nov.2003 13:12
|
59. RE: Röschenflechte
|
Hey Annika!Nach meiner Hautärztin ist es eigentlich egal, ob man etwas nimmt oder nicht. Es dauert wirklich Wochen, bis es weggeht. Ich benutze jetzt wirklich nur noch ph neutrale Duschgel´s und Haarshampo´s (Tensimed). Ob es hilft, weiß ich nicht, ich weiß nur, dass es besser ist, als all die anderen Gel´s mit hohem Parfümanteil. Das Eincremen mit dem Öl und der Hautberuhigungscreme tut gut; bei mir juckt es auch nicht, aber ich habe das Gefühl, dass es mit diesen Cremes besser ist. Mittlerweile habe ich an der Hüfte wieder mehrere Flecken, auf der Brust , am Bein (Kniekehle) und auf dem Rücken. Diese sind aber nicht so schlimm. Anderen Mitleidende haben ja den ganzen Körper übersäht und rot. Das ist bei mir (noch) nicht der Fall. Ich habe auch zwei Pferde und reite mehrmals täglich und spiele nebenbei noch Handball. Wenn ich das nicht mehr machen würde, wäre ich unglücklich und würde bestimmt noch mehr von diesen Dingern kriegen. Meine Haut ist eher eine Mischhaut. Ich bin Italienerin, bin aber nicht der braune Typ, sondern der Typ in der Mitte. Nicht blass und auch nicht dunkel. Meine Haut ist auch erst seit ein paar Monaten so trocken. Mal sehen wie es weiter geht. Ebenol benutze ich mittlerweile auch, Cortisonsalbe aus der Apotheke, mit wenig Cortinsongehalt und auch nicht verschreibungspflichtig. Viel Glück. Manuela |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
annika (1 Beitrag)
|
27.Dez.2003 17:42
|
60. RE: Röschenflechte
|
hallöchen habe einziehmlich großes problem! habe dieses ja so im märz zum ersten mal diese doofe krankheit gekriegt war dann damit sehr oftbeim hautarzt der hat mich dann in die hautklinik nach kassel geschickt die haben dort eine "verwirte" röschenflechte festgestellt die sehr lange gedauert hat! und gestern guke ich so mal an mir runter und da sehe ich schon wieder so ein fleck. ich dachte das kriegt man nur einmal ich habe wirklich keine lust das alles nochmal von vorn zu erleben die wollten mir im khaus eine probe entnehmen aber vor angst bin ich nicht hin gegangen! könnt ihr mir vieleicht sagen woher das kommt?? gruß annika |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Manuela (8 Beiträge)
|
02.Jan.2004 15:03
|
61. RE: Röschenflechte
|
Hey!! Das ist auch wirklich eine blöde Sache mit der Röschenflechte. Wechsel doch einfach den Hautarzt und schau mal, ob Du dort Bestrahlungen (UV-A)bekommen kannst. Solarium ist damit nicht zu vergleichen und völlig falsch. Bei mir geht es jetzt durch die BEstrahlung langsam zurück und auch mit der Salbe, die mir verschrieben wurde. Ich nehme zusätzlich noch Vitamin B Tabletten, weiß allerdings nur, dass diese gut für die Haut sind. Also Kopf hoch. Vielleicht kann Dir ja ein anderer Arzt besser helfen. Viel Glück. Ela |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Elisa (5 Beiträge)
|
06.Apr.2004 22:16
|
63. RE: Röschenflechte
|
Hallo,uups, mich hat´s auch erwischt! Scheinbar zähle ich mit meinen 43 Lenzen doch noch zu den "jungen Erwachsenen"... Vor einigen Tagen bemerkte ich eine etwa 2 Euro-Münzen-große, ovale, leicht rötliche Verfärbung mit etwas dunklerem Rand am Bauch. Dachte mir nichts weiter, schob´s auf meinen seit Monaten andauernden Stress und die damit verbundene wenig gesunde Lebensweise (zu wenig Schlaf, zu viel Kaffee und Nikotin, zu wenig Bewegung usw.) Damit hatte ich ja gar nicht Unrecht, wie ich jetzt beim Rumgoogeln bemerkte: Psychische Überbelastungen scheinen ja den Ausbruch der Röschen zu begünstigen. Heute früh beim Blick in den Spiegel sah ich plötzlich mehrere kleinere rötliche Fleckchen am Oberkörper und Rücken. Doch etwas irritiert davon suchte ich im Web nach meinem Symptombild und fand schließlich heraus, dass ich wohl Röschenflechte habe. Gottseidank sind´s nur relativ wenig Röschen (eigentlich ein netter Name ), die da bei mir bisher erblüht sind und sie jucken auch nicht. Ich glaube sogar, dass sich das Primärmedallion (auch so ein schöner Begriff ), das ich seit Auftreten jeden Morgen und Abend mit etwas Teebaumölbalsam betupfe, bereits wieder zurückbildet, anfängt zu verblassen. Da man eigentlich eh nichts tun kann, werde ich einfach abwarten, nur auch die anderen Röschen mit Teebaumölbalsam behandeln und versuchen, mir mehr Ruhe zu gönnen, etwas mehr zu entspannen. Zur Körperpflege verwende ich sowieso nur rein biologische Cremes, Öle und Duschgels (Tautropfen, Weleda, Logona usw.). Ich hoffe, meine Röschen verblühen schnell wieder und wünsche auch allen anderen eine ganz schnelle Besserung - und stressfreie Zeiten  Elisa |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Tami (2 Beiträge)
|
28.Apr.2004 14:17
|
64. RE: Röschenflechte
|
Hallo, ich hab die "Röschenflechte" nun schon das zweite mal. Das letzte mal trat sie auf als ich in einer extremen Strsssituation war. Haut hat ja Symbolisch immer was mit Abgrenzung zu tun. Es möchte etwas ans Tageslicht, was noch unbewusst ist. Buchtip: Krankheit als Weg von Thorwald dethlefson und rüdiger dahlke. Bei mir waren es die Agressionen, die ich unterdrückt hab. Das konnte ich zumindest im Nachinein erkennen. Als ich nämlich den Mut zusammennahm und der Person, von der ich mir alles gefallen ließ anschrie, war es plötzlich am nächsten Tag alles verschwunden!!!!!Hab soviel rumprobiert und soviele Arzte besucht und die Lösung war so einfach. Tja, nun hab ich´s schonwieder..was ich nun unterdrück, das weiß ich leider nicht, sonst waärs ja nicht da! Wie auch immer, es ärgert mich schon, das nun wo der ersehnte sommer naht, schon wieder hässliche röschen den Körper ziehren!!! ich tu mein bestes und wünsch euch auch noch viel Erfolg auf dem weiterem Lern und Lebensweg! lg Tami |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Jessica (19 Beiträge)
|
29.Sep.2004 14:27
|
65. RE: Röschenflechte
|
Hallo Ihr Mitleidenden,ich habe seit etwa einer Woche diese tollen Flecken, gestern wurde die Röschenflechte diagnostiziert. Das Primärmedaillon hatte ich schon seit vier Wochen, hab mir aber nichts dabei gedacht, weil es nicht weh tat und auch nicht juckte. Dann war ich im Thermalbad und ein paar Tage später sah ich dann aus wie ein Streuselkuchen. Der Arzt hat mir eine Salbe verschrieben, die in der Apotheke zusammengemischt wird. Sie lindert den Juckreiz etwas. Er hat gemeint, es wäre in 2-3 Wochen abgeheilt (klingt sehr optimistisch, da ich hier was von 2 Monaten gelesen habe), ich solle nicht schwimmen gehen und es würden keine Narben bleiben. Naja, wegen den Klamotten hab ich nicht so die Probleme, weil der Sommer ja vorbei ist und sich die Flecken momentan noch auf den Bauch, das Dekollete und auf den Rücken beschränken. Der Arzt hat gesagt, daß das noch nach oben bis zum Kinn und nach unten bis zu den Knien gehen kann, aber wenn es sich so weit ausgebreitet hat, geht es dann weg. Na hoffentlich... Also, liebe Grüße an alle und haltet durch! Geteiltes Leid ist halbes Leid! Jessica |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Nina (188 Beiträge)
|
01.Okt.2004 12:50
|
66. RE: Röschenflechte
|
Jessica 29.09.2004 Hallo Jessica, ich habe auch seit ca. einer Woche die sogenannte Roeschenflechte. Bei mir hat es mit kleinen Pusteln unterhalb der Brust angefangen. Weiß nicht ob ich dieses besagte Mal wirklich hatte. Hatte wohl eine trockene Stelle im Genitalbereich, dachte mir aber die könnte aber auch vom Rasieren sein. Ich hatte zwei verschiedene Kortisonsalben und habe bis gestern sogar Kortisontabletten eingenommen, hat aber alles nichts gebracht. Dachte zuerst es würde blasser, aber heute ist es wieder rot. Unterhalb der Brust habe ich es am schlimmsten. Aber auch der Bauch, der Rücken und der Bereich unter den Achseln ist betroffen. Bei mir juckt es bis jetzt Gott sei Dank kaum. Bin aber auch irgendwie ganz down heute als mein Hautarzt gesagt hat, daß es solange dauern kann. Wir haben das Wochenende Oktoberfest und das ist glaube ich für mich gelaufen. Da vergeht einem doch die Lust was zu unternehmen. Wünsche Dir auch gute Besserung. Falls sich bei Dir was verändert könntest Du kurz was reinschreiben, würde mich interessieren, weil Du genau dieselben Stellen betroffen hast.Lieber Gruß, Nina |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Jessica (19 Beiträge)
|
07.Okt.2004 13:29
|
67. RE: Röschenflechte - Mittel gegen den Juckreiz gefunden!
|
Hallo Nina,Hier kommt ein Update: Im Nacken geht's schon wieder, am Dekolleté wird's langsam besser, dafür arbeitet sich die Röschenflechte langsam nach unten. Der Bauch ist am schlimmsten. Über die Unterseite der Arme hat es sich nun auch auf die Handrücken (seit heute) verbreitet und an den Oberschenkeln (hauptsächlich zwischen den Beinen) hab ich es jetzt auch. Was sich mein Arzt dabei gedacht hat, mir so eine kleine Dose Salbe zu verschreiben, verstehe ich immer noch nicht. Jetzt ist sie fast alle, und das nach gut einer Woche. Bei meiner Körperfülle (= größere Hautoberfläche), der Tatsache, daß die Röschenflechte noch im Anfangsstadium war bei der Untersuchung und dem Wissen, daß das einige Wochen dauert, hätte er mir auch was größeres oder mehrere Dosen verschreiben können. Aber - und jetzt kommt's - ich hab was gegen den Juckreiz gefunden. Der hat mich nämlich am meisten gestört. Also, folgende "Therapie" mache ich jetzt: alle 2 Tage mit "Totes Meer-Badesalz" etwa 15-30 Minuten baden, hinterher mit "Totes Meer-Körperlotion" (steht im dm-Drogeriemarkt in der Nähe vom Badesalz) einreiben. Und zusätzlich jeden Tag ein Antihystaminikum (ich hoffe, das ist richtig so) nehmen. Ich nehme Loratadin von Ratiopharm. Es juckt zwar immer noch, aber bei weitem nicht mehr so schlimm wie vorher. Nachts habe ich noch meine Probleme, aber tagsüber klappt das so weit mit der Selbstbeherrschung. Ansonsten hilft wohl nur abwarten und Tee trinken, je mehr man mit der Haut rumexperimentiert, desto länger dauert's wohl. Ich hoffe, ich habe ein paar Leuten hier damit geholfen. Dann noch gute Besserung und Kopf hoch! Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei!  Liebe Grüße, Jessica |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
susanne (23 Beiträge)
|
20.Okt.2004 15:17
|
68. RE: Röschenflechte - Mittel gegen den Juckreiz gefunden!
|
hallo jessica, auch mich hat es erwischt. über tag gehts so einigermaßen aber die nächte sind der einzige blanke horror. ich habe nun schon seit drei tagen kein auge zugetan wegen dem starken juckreiz. die cortisonsalbe half auch nicht. im gegenteil, ich hatte das gefühl es verschlimmert sich. mein arzt gab ir ein antiallergikum ( xusal) doch das schlug bei mir auch nicht an. nun hat sie mir für die nächte atarax tabletten mitgegeben. sie sollen absolut helfen aber auch sehr müde machen. ( da bin ich nicht zu traurig drum, denn ich will ja auch nichts anderes als nachts schlafen) ich kriege allerdings auch den horror, wenn ich hier lese, das es in der regel 6-8 oder sogar 10 wochen dauern kann. mein arzt meinte doch tatsächlich das stimme nicht höchstens zweio wochen. ich habe es nun schon seit einer wochen. angefangen hat es am hals und am dekolltete. innerhalb eines weiteren tages hatte ich den ganzen rücken voll und nun gehts auch den bauch und die beine runter. die arme sind auch schlimm betroffen und es juckt höllisch. kann einen fast zum wahnsinn treiben. ich hoffe, dir gehts schon etwas besser? wenn ich mich so anschaue und diesen starken juckreiz, da hat man fast die befürchtung das geht nicht wieder weg. aber ich denke auch, das es schon aufgrund psychischer belastung und stress fungiert, denn den hatte ich in letzter zeit auch. also, vielleicht bis zum nächsten mal und allen gute besserung liebe grüße susanne |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Jessica (19 Beiträge)
|
21.Okt.2004 10:47
|
69. RE: Röschenflechte - Mittel gegen den Juckreiz gefunden!
|
Hallo Susanne,ich leide mit Dir. Aber bei mir ist es so gut wie weg. Hab noch ein bißchen was an den Unterschenkeln (obwohl mein Arzt gesagt hat, es geht nur bis zu den Knien), aber es heilt von oben nach unten ab. Ich hab es jetzt schon 4 Wochen und bin recht optimistisch, daß es innerhalb der nächsten 2 Wochen weg geht. Probier einfach mal das Badesalz und die Body Lotion vom Toten Meer aus (wie in meinem vorigen Beitrag beschrieben). Alle 2 Tage baden und mindestens 2 Mal täglich eincremen. Es hilft wirklich. Vielleicht kannst Du dann auch mal wieder schlafen. Sonst dauert es möglicherweise noch länger, bis es weg ist, wenn Du durch die Röschenflechte noch mehr Streß hast. Gute Besserung! Jessica |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Marcus (17 Beiträge)
|
08.Nov.2004 16:14
|
70. RE: Röschenflechte - Mittel gegen den Juckreiz gefunden!
|
Hallo zusammen,also, erstmal ist es interessant, dass sich hier nur Frauen melden, von Männern sind relativ wenige Beiträge hier verzeichnet (ob die sich alle nicht trauen, oder ist das doch eher ein 'Frauenproblem'? ) Bei mir wurde heute ebenfalls die Röschendiagnose gestellt. Allerdings hat weder er, noch ich jemals dieses Medaillon gefunden, von dem hier immer wieder berichtet wird. Mein Arzt sprach aber von 2-3 Wochen... nicht 6-8! *schluck* Man darf also gespannt sein. Ausgebrochen ist das ganze vor ca. 1 Woche. Auch ich dachte erst an eine Allergie, deshalb viel Cortison, neues Waschmittel etc. Geholfen hat das natürlich nix. Am allerallerschlimmsten ist der Juckreiz und die tatsache, dass bis auf Hände und Füsse nichts ausgespart geblieben ist von dem 'Befall'.  Mein Hautarzt hat mir heute auch eine selbstgebraute Lotion aus der Apotheke verschrieben und gesagt, dass würde 'ähnlich' dem Cortison wirken. Aber das würde helfen. Schauen wir mal. Von einem Juckreitz-Stiller habe ich mal abgesehen. das hole ich erst, wenn es wirklich nicht mehr auszuhalten ist. Das Cortisonanalogon sollte eigentlich reichen- sagt mein Doc. Aber es tut auf jeden Fall mal gut zu sehen, dass man mit diesem 'Aussatz' nicht alleine dasteht.  Gute Besserung allen, die das hier gerade lesen! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Gaby (42 Beiträge)
|
08.Nov.2004 22:45
|
71. RE: Röschenflechte - Mittel gegen den Juckreiz gefunden!
|
Hallo Marcus und alle anderen MitleidendenIch weiss auch nicht, warum fast nur Frauen hier schreiben, auch ich bin eine Betroffene. Ich habe die Röschen nun seit fast zwei Wochen und es werden jeden Tag mehr, vom Hals bis runter zu den Füssen. Am Gesicht und an den Händen habe ich bis jetzt zum Glück je nur eine. Aber die Flechten wurden zum Teil so gross, so dass sie schon ineinander übergehen. Kann mir jemand sagen, ob die sich bis am Schluss vermehren oder irgendwann stoppen? Auch unter dem Juckreiz leide ich sehr. Was ist denn das für ein Spezialgebräu Marcus, das dir dein Arzt empfohlen hat? Ich habe ein Antiallergikum bekommen, das etwas gegen den Juckreiz hilft aber müde macht. Die Cortisonsalbe wollte ich nicht benutzen. Für gute Tips vor allem gegen das Jucken bin ich dankbar. Melde mich wieder, wenn ich selber was gutes gefunden habe. Ich habe im Moment viel Stress, den ich in näherer Zukunft nicht vermeiden kann. Hoffe, dass die Röschen deswegen nicht länger bleiben. Wünsche allen gute Besserung, Mut und viel Durchhaltevermögen! Gaby |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
pumuckl (2 Beiträge)
|
13.Nov.2004 16:01
|
72. RE: Röschenflechte - Mittel gegen den Juckreiz gefunden!
|
Ich habe auch die Röschenflechte. Bei mir fing es wie bei vielen anderen auch unterhalb der Brust an. Mittlerweile sehe ich aus, als hätte ich eine Kinderkrankheit. Eben las ich die Frage, weshalb so viele Frauen davon betroffen sind. Ich weiss nicht, ob Euch Euer Hautarzt darauf hingewiesen hat, dass die Röschenflechte mit einer einzigen Krankheit einhergehen kann. Jetzt braucht niemand zu erschrecken. Die Krankheit ist Syphillis und im heutigen Jahrzehnt wohl wieder auf dem Vormarsch. Ich habe (obwohl ich treu bin und ein ordentliches Sexleben mit meinem Mann führe) vorsichtshalber einen Bluttest machen lassen, um diesen Verdacht auszuschliessen. Sollte sich herausstellen, dass es Syphillis ist, kann die Krankheit angeblich gut mit Antibiotikum behandelt werden. Bei mir ist es "nur" die Röschenflechte. Ich habe es aber auch nicht bereut, alles andere ausschliessen zu lassen. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
Isaak Marc (2 Beiträge)
|
13.Jan.2005 22:34
|
75. RE: Röschenflechte - Mittel gegen den Juckreiz gefunden!
|
Unser sohn mit 8 jahren hatte auch die röschenflechte, eher ungewöhnlich in dem alter,aber sie war es doch nachdem wir ca.4 wochen alle symtome beobachtete hatten. der juckreiz hielt sich in grenzen, der ausschlag sah schlimm aus und verbreitete sich vom Herd am rücken über bauch und rumpf dann zu den genitalien und beine aus. wir nahmen keine medikamente und gewaschen wurde nur ein mal in der woche ohne seife. es blieben keine narben zurück. jetzt ist alles vorbei und wir sind froh, das es keine allergie war. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
pumuckl (2 Beiträge)
|
14.Jan.2005 11:27
|
76. RE: Röschenflechte - Mittel gegen den Juckreiz gefunden!
|
Ich bin meine Röschenflechte nun nach 2 Monaten ENDLICH losgeworden. Ich sollte mit einer Kortisincreme nachhelfen, wie mir der Hautarzt riet. Macht das bloss nicht!!! Meine Haut sieht nun dementsprechend runzlig und alt am Bauch aus. Jetzt heisst es trainieren, trainieren, trainieren... und hoffen, dass die Flechte nie wiederkommt!!! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Christian (74 Beiträge)
|
02.Mai.2005 14:03
|
78. RE: Röschenflechte - Mittel gegen den Juckreiz gefunden!
|
Tja, bei mir hat es auch vorca 4-5 wochen angefangen,bin dann nach 2 wochen zum hautarzt,der mir sagte dass alles,alles wieder gut wird. Und tatsaechlich klingt es jetzt wieder ab.Leider hatte ich kurz vor dem hautarzt besuch ein wirklich uebles wochenende (Stress bis zum Nervenzusammenbruch,weinkraempfe) ,und habe/hatte seitdem probleme mit den gelenken (humpelhumpel),konzentrationstoerungen,muskelzucken,eine art druckkopfschmerz,viel anderen kleinkram,magenschmerzen samt durchfall ( das geht aber wieder),und hab mir dann natuerlich noch ne leichte grippe eingefangen. Also kleiner tipp 8) ...nicht aufregen,sonst werdet ihr wirklich krank. Btw. kurzes duschen mit seifenfreien waschstuecken von sebamed (2 euro) hat mir und meiner haut gut geholfen. Und generell natuerlich leben wie ein gesundheitspapst (viel trinken,gesunde nahrung,schonung). |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Elisa (5 Beiträge)
|
14.Mai.2005 18:16
|
80. RE: Röschenflechte - Mittel gegen den Juckreiz gefunden!
|
Hole dir aus der Apotheke Vulkangesteinsmehl, vorher ein natürliches Öl auf die Haut, das Mehl drüber pudern., zugleich 1 Tl Vulkangesteinsmehl auf 1/2 l Wasser auffüllen und trinken, und staunen wie rasch dir Haut abheilt. Das spezielle Mehl saugt die Giftstoffe auf, die Haut kann sich selber wieder helfen zu regenerieren. Machs`gut Elisa |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Kerstin (46 Beiträge)
|
24.Mai.2005 20:25
|
81. RE: Röschenflechte
|
Hi ha´tte auch diese Flechte und bin dann sofort in Krankenhaus gefahren, da hat mir der Arzt auch eine Salbe verschrieben. Weiss jetzt aber nicht mehr wie diese heisst, aber nach regelmäsigem Gebrauch wurde ich diese Flechte ihn 2 Wochen los! Habe damals auch noch Tabletten gegen den Juckreitz bekommen. Würde dir aber raten die Salbe anzuwenden, denn diese Flechte ist übertragbar, deswegen wird es auch immer mehr! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Manu (20 Beiträge)
|
01.Jun.2005 16:07
|
82. RE: Röschenflechte
|
Ich hab auch diese ... Röschenflechte, aber man sieht erst ein "Röschen". Hab das jetzt schon zwei Wochen, also dieses eine Teil. War heute erst beim Hautarzt und der hat gemeint das es vielliecht garnicht weitergeht, wenn ich die Creme nehme und viel in die Sonne geht. Und falls es doch schlimmer wird soll ich nochmal kommen und werd mit Licht, ich glaub es war UV-Licht, bestrahlt. Jetzt würd ich gern mal wissen ob das schon jemand so wie ich am Anfang hatte und es dann gleich wieder weg bekommen hat. Und geht auch Solarium statt richtiger Sonne? Wär echt net wenn mir jemand weiter helfen könnte. Ach ja und das mit dem Vulkanmehl werd ich aufjeden Fall mal ausprobieren. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
lex (1 Beitrag)
|
07.Jun.2005 12:05
|
83. RE: Röschenflechte
|
Vergiss das mit der Sonne und dem Solarium. Würd ich NIE machen! Komischer Hautarzt der sowas vorschlägt. Sogar in der Literatur wird von jeglicher UV-Bestrahlung abgeraten - seis in der Sonne oder im Solarium. Bei mir hat sich bei jeder direkten Sonnenbestrahlung der Ausschlag stark verschlechtert. Im Übrigen ist der Ausschlag nicht ansteckend. Der Auschlag hat ca. 8 Wochen gedauert, wobei die meisten Flecken erst während der Woche 5-7 auftraten, dann hats auch am meisten gejuckt. Habe allerdings viel Sport betrieben und somit viel geschwitzt, was den Ausschlag verzögert. Die Flecken sieht man nach dem Abklingen noch etwa 4 Wochen, allerdings juckt es dann nicht mehr. Machen kann nichts, nur gegen das Jucken kann man was unternehmen. Ich hab einfach Nivea-Bodylotion genommen und bei starkem Jucken Fenistil eingestrichen. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Manu (20 Beiträge)
|
07.Jun.2005 14:02
|
84. RE: Röschenflechte
|
Aber ich hab schon das Gefühl das die Sonne was bringt. Ich hab mich in letzter Zeit schon öffters in die Sonne gelegt und der eine Fleck is schon fast weg. Aber wenn du schreibst das die Flecken erst in der ~ 5. Woche kommen, hab ich vielleicht alles noch vor mir. ich danke dir trotzdem für deine Antwort und ich werd mich nochmal schlau machen ob Sonne nun gut ist oder eher nicht. Vielleicht hilft mir auch hier jemand weiter... |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
hey... (1 Beitrag)
|
11.Jun.2005 13:50
|
85. RE: Röschenflechte
|
hallo an alle leidenden! also ich hatte die röschenflechte vor einem monat und ich kann euch nur sagen:sonne ist super gut dagegen!!!ich sah wirklich sehr schlimm aus, mir gings psychisch sehr schlecht.ich hatte schon urlaub gebucht, als ich es bekam, und das salzwasser und die sonne zusammen ließen "es" schon nach einer woche größtenteils verschwinden!!!hatte zusätzlich eine Cortisonsalbe vom arzt bekommen und hab auch mit seba med geduscht.glaubt mir, sonne ist wirklich gut dagegen!!! kopf hoch!!! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Sarah (106 Beiträge)
|
14.Jun.2005 22:51
|
87. RE: Röschenflechte
|
hab ES auch seit ner woche, und leider steht meine abifeier in 3 wochen an.. ich könnt kotzen, da ich sonst echt schöne, gesunde haut hab und noch nie probleme mit pickeln ahtte ist es für mich wirklich schwer, vor allem, weil sie am hals strak ausgeprägt ist und es im gesicht auch immer mehr wird. wünsche allen anderen gute besserung! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Sandra (162 Beiträge)
|
13.Jul.2005 14:35
|
88. RE: Röschenflechte
|
Also ich hatte mein "Mutterschiff" vor ca. 2,5-3Wochen. ANfänglich dachte ich an Allergie oder irgendwas harmloses. Als das Ding nach 2 Wochen anfing zu streuen ging ich zu meiner Hausärztin die an einen Hautpilz glaubte und mich zum Hautarzt schickte. Ich nehme jez abends immer 1 Tablette Antihistaminika (Xusal) was den Juckreiz nicht vertreibt aber erträglich macht. Flecken hab ich von den Schultern bis fast in die Kniekehlen. Momentan jucken nur die Flecken zwischen den Oberschenkeln. Kein wunder bei der Wärme (26°C im Schatten). Baden fällt wohl diese Saison aus. Zur Hautpflege kann ich nur sagen: Ich Dusche jeden 2 TAg morgens und trage dann auf die noch feuchte Haut penaten Babyöl auf. Das is ein prima tipp auch bei ordinärer Trockener Haut!Dann leicht abtrocknen(nicht rubbeln)! Abends wird gecremt was das zeug hält. Mit Nivea aber bitte nicht als Lotion oder so. In der normalen Nivea sind am wenigsten Parfüme und Co. drin. Zieht zwar schlecht ein aber irgendwas ist ja immer. Viele Eurer Tips nützen mir leider nichts wegen diverser Allergien (z.B. gegen Teebaumöl). Zum Thema Sport und Sonne kann ich nur sagen: DAs Maß ist ausschlaggebend oder auch Ausschlagvermeidend. Sport: Leichte Bewegung an frischer Luft ist gut gegen STreß und stärkt die Imunabwehr. Also alles was nicht zu schweißtreibend ist und spaß macht ist GUT! Sonne: Etwas Sonne ist gut für die HAut denn bei Sonne bildet der Körper einige Vitamine und regt die Bildung neuer Hautzellen an. ABer nicht stundenlang Sonnenbaden!Denn ein Sonnebrand hilft bestimmt nicht! Außerdem vieleicht eine Allergiegeprüfte Sonnencreme verwenden oder nur im Schatten liegen. Man kriegt dort auch noch UVA und UVB Strahlen ab aber nich so viele und ganz schonend! Außerdem hat man dann keinen oder weniger Stoff auf der HAut der reizen könnte. Also zusammengefast: -Nach dem Duschen ölen -viel eincremen mit Parfümfreier pflegecreme -viel frische Luft und sanfte Bewegung Bei mir ist es seit dem ich so verfahre schon leichte Besserung eingetreten und das jucken ist fast weg. Gute Besserung und danke für Eure Tips denn Tabletten für Haut und Haare könnte ich auch noch zusätzlich nehmen! Gruß an alle Geplagten! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
NinaWtal (6 Beiträge)
|
17.Jul.2005 09:57
|
90. RE: Röschenflechte
|
Hallo, also ich kann allen die Produkte von Stiefel (Physiogel) nur sehr empflen! Es gibt davon shampoo,daß gleichzeitig auch zum duschen ist. ausserdem gibts noch shampoo plus, da ist gleich eine Haarspülung mit drin ) es gibt auch Creme davon, jedoch ist das Duschzeug so toll, dass es die Haut nicht austrocknet.Alles ist für Neurodermitis, Allergiker und auch bei Röschenflechte geeignet, da alles frei von Parfümstoffen, Konservierungsstoffen ist und auch noch Hyperallergen! Bekommt man leider nur in der Apotheke aber ist wirklich toll!Also ihr armern mitgeplagten, gute Besserung an euch alle! Lieben Gruß NinaWtal |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Kornelia (1 Beitrag)
|
20.Jul.2005 18:59
|
91. RE: Röschenflechte
|
Ich hatte im November eine Rosenflechte, Das hat gut 2 monate geduert und nun ist aber alles weg, man sieht auch nichts mehr davon. ich habe aber eine Creme mir verschreiben lassen mit einem Minigehalt an Cortison, kann ich echt empfehlen. Ist nicht so schlimm wie immer alle sagen.Gute Besserung |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
NinaWtal (6 Beiträge)
|
21.Jul.2005 06:14
|
92. RE: Röschenflechte
|
Hallo, auch ich werde heute nochmal zu einem Hautarzt gehen. Mittlerweile ist es so schlimm geworden, dass ich es wirklich nicht mehr aushalten kann, ohne bald wahnsinnig zu werden! Ich habe es inzwischen überall, selbst an Stellen von denen ich dachte...das geht gar nicht, am Hals auf dem Kopf, am Bauch, Rücken, Armen,Beinen,Gesicht auf den Brüsten (und zwar überall!) im Intimbereich und es wird immer Schlimmer obwohl ich denke das ich immer alles richtig gemacht habe! Cortison mag ich eigentlich nicht mehr, da ich damit dieses Jahr schon so voll gepumpt wurde - in Spritzenform, Tabletten und auch Cremes, doch mittlerweile ist es mir Wurscht was er macht, hauptsache es lindert die schmerzen und den Juckreiz! So das war jetzt meine 4. Woche und ich lass mich mal überraschen was noch so kommt ( Also liebe grüße an alle! NinaWtal |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Elisabeth (35 Beiträge)
|
31.Jul.2005 11:03
|
93. RE: Röschenflechte
|
Hallo,bin soeben auf dieses Forum gestossen und muss sagen, es hat mir mehr geholfen als mein hautarzt (die sagen nur, dass röschenflechte von selber geht und man die haut in ruhe lassen soll). ich habe Rf seit 2(!) monaten und bin echt schon verzweifelt, da es sommer ist und ich mich die ganze zeit im haus bzw. im schatten verkriechen muss (nix mit baden, in der sonne liegen und so - schnief!). es ist jedoch glaub ich weniger die sonne, die das ganze noch verschlimmert, sondern die hitze, und wer kann es sich schon leisten, wochenlang nur im haus zu bleiben ?! werde ein paar tipps von euch ausprobieren (zink, kalt und nur kurz duschen mit seba-med, weite sachen tragen, babypuder,...), hoffe, es hilft... was ich betreffend psychischen ursachen herausgefunden habe ist folgendes: stress, angst (Prüfungsangst), "alter, vergrabener mist", "ich werde bedroht", jemandem nicht verzeihen können. affirmation: "liebevoll schütze ich mich mit gedanken der freude und des friedens. die vergangenheit ist vergeben und vergessen. ich bin frei in diesem augenblick" (von luise l. hay, heile deinen körper, seelische gründe für körperliche krankheiten) hoffe, ich ich konnte einen kleinen beitrag leisten und wünsche allen betroffenen baldige besserung! liebe grüsse, elisabeth |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Anja (119 Beiträge)
|
31.Jul.2005 19:07
|
94. RE: Röschenflechte frische Luft
|
Hallo Mitleidende, ich hab den Schmarrn auch schon seit zwei Wochen und dachte erst an eine Sonnenallergie, da ich ein sehr heller und empfindlicher Hauttyp bin. Die Cortisonsalbe hilft auch bei mir nichts. Ich habe aber herausgefunden,dass an Stellen an denen Luft und Licht besonders gut hinkommt das Ganze relativ schnell verschwindet, nätürlich ist direkte Sonne keine gute Lösung wegen dem Schwitzen. Probiert es einfach aus, mein Hals, Dekollete und der Rücken sind fast befreit davon. Ich glaub FKK wäre das sinnvollste, denn im BH- und Slipbereich ist es nach wie vor schlimm.Gott sei dank juckt es bei mir nicht. Gute Besserung an alle die es auch betrifft. Anja |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
NinaWtal (6 Beiträge)
|
01.Aug.2005 04:57
|
95. RE: Röschenflechte Sonne und Röschen
|
Hallo Ihr lieben, wieder einmal hat sich meine Vermutung bestätigt und ich habe Röschenflechte, mittlerweile zum 3. Mal! Das geht jetzt wieder seit 7 Wochen nun starte ich in Woche 8. Habe nun auch endlich mal einen super Dermatologen gefunden, nachdem ich dieses Jahr bereits 5 durch haben und es wirklich ein schweres Unterfangen ist wirklich gute Ärzte zu finden, die sich bemühen und nicht immer nur in Ihrem Buch nachschlagen was es sein könnte!!! Diesmal habe ich Fotos gemacht, es war nämlich wirklich der Gipfel, mittlerweile habe ich es Gott sei Dank nur noch unter den Achseln, dem Intimbereich und an Popo und den Beinen. Ich hoffe das dies nun auch bald vorüber geht! Also Sonne konnte ich persönlich wirklich total vergessen, ich brauchte dieses Wort nur aussprechen und es wurde schlimmer. Ich hatte wirlich kaum noch eine freie Stelle am Körper und es war vom übelsten und hat gejuckt und auch weh getan. Mit Physiogel und ohne Sonne versuche ich mich nun davon zu erholen. Mein Arzt sagte dass es eigentlich nur einmal vorkommt, na dann habe ich diese Wahrscheinlichkeit widerlegt....zum 3.Mal Ich wünsche allen gute Besserung und sage dann mal bis bald. Haltet die Öhrchen Steif! LG NinaWtal. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Sara (51 Beiträge)
|
04.Aug.2005 16:00
|
98. RE: Röschenflechte Sonne und Röschen
|
Auch ich hatte die Flechte, bekam auch die Cortisoncreme welche auch super half, denn nach ca. 2 Wochen waren die Flecken weg. Doch nun habe ich an diesen Stellen lauter weisse Flecken, welche wie Pigmentstörungen aussehen. Der Hautarzt sagte mir damals ich könne weiterhin in die Sonne gehen, doch habe das Gefühl das die Flecken durchs solarium schlimmer geworden sind! Nächste Woche fahre ich auch noch in den urlaub und da ist Sonne-Pur angesagt. Weiss jemand, ob das schadet, bzw. ob die Flecken dadurch noch heller werden und ob die jemals überhaupt wieder weg gehen? Was denn nun, Sonne meiden oder Sonne genießen??? |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
NinaWtal (6 Beiträge)
|
05.Aug.2005 12:42
|
100. RE: Röschenflechte Sonne und Röschen
|
Hallo Sarah, also ich kann nur für mich sprechen. Ich hatte die Röschen nun nachweislich zum 3. Mal und habe von den anderen beiden Malen immer noch ein Paar helle Stellen die auch in der Sonne nicht weggehen selbst nach Monaten bzw. 1 Jahr bleiben sie immer da und wirken im Sommer extrem weil es halt auffällt. Aber wie gesagt so ist es bei mir, muss bei dir ja nicht genauso werden Lieben gruss Janine |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Eag (1 Beitrag)
|
18.Aug.2005 08:40
|
102. RE: Röschenflechte Sonne und Röschen
|
Hallo zusammen, ich bin 42 und bin anscheinend noch ein junger Erwachsener, wobei ich oft jünger geschätzt werde (Alterung ist ja ein individueller Prozess). Ich hatte die Röschenflecht schon einmal vor einigen Jahren begrenzt auf den Rücken. Damals ging ich ins Solarium und schwubs die Haut normalisierte sich wieder. Seither benutze ich aber nach jedem Duschen eine Bodylotion und gehe im Winter und Herbst alle 10 Tage für 12 Minuten ins Solarium. Ich habe die Röschenflechte immer mit einem Mangel an Sonne in Verbindung gebracht, wofür ja auch für das gehäufte Auftreten im Herbst und Frühjahr spricht. In diesem herbstlichen Sommer passt es auch wieder, weil ich bisher kaum oben ohne war bis zum jetzigen Ausbruch noch nicht im Solarium war (rein theoretisch ist ja Sommer). Dieses Mal hat's mich aber richtig erwischt. Unter der rechten Brust begann es mit einem Ring und hat sich mittlerweile über den ganzen Oberkörper und Oberarme ausgebreitet. Was habe ich aus Vorgesagtem schließlich gemacht? Ich habe sofort das Sommer-Sonderangebot vom Solarium angenommen und mich 20 Minuten lang gegrillt. War wahrscheinlich ein bissi zu lange, denn meine Frau meinte ich hätte am Bauch einen leichten Sonnenbrand. Ich habe aber eigentlich nie einen Sonnenbrand, sondern die Haut beruhigt sich wieder und wird braun. Ich habe (leider/gottseidank) anschließend diverse Foren durchstöbert und viel über Sonne und Röschenflechte gelesen. Mein Eindruck ist, dass im Solarium hauptsächlich UVB-Strahlungen sind, die dem Bräunen dienen. An die Röschenflechte kommt man aber anscheinend am besten mit UVA ran (Die es im Solarium natürlich auch gibt, weil sich das nicht so scharf trennen lässt). Wie ging es weiter? Die Röschenflechte breitet sich nicht weiter aus, an der Brust ist der Ring zurückgegangen, man sieht ihn nur noch schwach, und an den anderen Körperpartien wird es auch schwächer. Letztendlich scheint die ganze Geschichte sehr individuell zu sein, vielleicht wäre das Abklingen der Symptome auch allein passiert, vielleicht half doch die Solariumstrahlung, vielleicht half es, dass ich denke, dass es hilft, vielleicht half es, dass ich die 20 Minuten einfach mal Ruhe hatte und das Solarium genossen habe???? Auf jeden Fall würde ich nicht die Sonne meiden, denn der Frust wird sonst immer größer und ich glaube, dass es gegen die Röschenflechte hilft, wenn man sich etwas Gutes tut. Schönen Urlaub wünscht Eag |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Grace (2 Beiträge)
|
06.Apr.2007 17:32
|
136. RE: Röschenflechte Sonne und Röschen
|
Hallo Nina Wtal Ich las in Deinem ersten Eintrag, dass Du schon vor Ausbruch der Röschenflechte eine Cortisonbehandlung hattest und unter Stress littest. Cortison ist ein "Stresshormon". Der Körper produziert selbst körpereigenes Cortison in den Nebennierenrinden. Wenn man also Cortisontabletten wegen einer anderen Erkrankung einnehmen muss und noch weitere Stressfaktoren im privaten oder beruflichen Bereich hinzukommen, erhöht sich das Risiko an einer Röschenflechte zu erkranken. Mein Mann hat eine Röschenflechte entwickelt, ich vermute auf Stress durch Schlafmangel. Stress setzt immer Cortison frei und dieses wirkt sich wiederum ungünstig auf den Verlauf einer Röschenflechte aus, deshalb Hände weg von Cortison und stattdessen auf Antihistamie, wie Calcium oder Fenistil zurückgreifen
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Biene (24 Beiträge)
|
24.Aug.2005 19:43
|
103. RE: Röschenflechte
|
Hi ihr Röschen.Auch bei mir ist dieses "Blumenbeet" schon das zweite mal aufgetreten. Beim ersten mal habe ich es nicht großartig beachtet, da ich grade in einem Frankreich urlaub war und dachte es sei eine Sonnenallergie. (Hatte da auch nicht gejuckt und war auch nicht so extrem) Das ist nun ein Jahr her und jetzt ist sie wieder da. )Auch der Hautarzt hat dies bestätigt.)Bin jetzt in der zweiten Woche und sie ist bis jetzt zum Glück nur auf Rücken und Bauch. Das schlimme an der Sache ist, das sie gleichzeitig mit der neuro zusammen fällt und die schübe des juckens sich jetzt abwechseln. Als Tip kann ich nur raten was die meisten schon gesagt haben. (wenig duschen, nicht schwitzen, kein Stress...) Ich wünsche euch allen eine schnelle abheilung LG Biene |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
cocco
|
29.Aug.2005 17:14
|
104. RE: Röschenflechte
|
Hallo alle miteinander, also erstmal kann ich nur die Aussage die eine/r von Euch hier geschrieben hat unterstreichen. Von wegen Immunität wenn man diese Röschen-Flechte einmal hatte, ne is nicht - ich hab se etz zum 5. Mal. Witzig die Diagnosen die ich dazu bekommen habe. Von Windpocken über Schuppenflechte war alles dabei. Heute hab ich zum ersten Mal den Begriff Röschen-Flechte gehört in Zusammenhang mit meiner momentanen Situation. Heilen kann man sie lt. meiner Ärztin nicht - nur den Juckreiz kann man hemmen in Form von irgendwelchen zusammengemixten Salben (sicherlich cortisonhaltig). Es handelt sich hierbei um eine Infektionskrankheit die nicht ansteckend ist (komisch woher hab ich sie dann. Das ganze scheint wohl bei einem geschwächten Immunsystem extrem zum Ausbruch zu kommen und Stress verstärkt das ganze noch. Was wohl bei mir alles zutreffend war. Witzig find ich dass hier alle nur vom Ausschlag am Oberkörper, bzw. Rücken und Schenkel sprechen. Nun ich hab mir wohl die verschärfte Variante rausgesucht. Bei mir fing es am Hals an und verteilte sich in alle Richtungen. Seit gestern hab ich es sogar auf dem Augenlid was sehr erotisch aussieht (HILFE) und im Gesicht fängt es nun auch an. Insgesamt trag ich diese Teile jetzt schon seit 2 Wochen mit mir rum, Oberkörper, Rücken, Hals, Kinn, Beine etc. Tolle Sache und meine Ärztin spricht von ca. 8 Wochen Heilungsprozess. Sollte mich jetzt eigentlich für diesen Sommer bedanken dann bin ich wenigstens nicht ganz so frustriert wenn ich mich nicht mit kurzen Tops blicken lassen kann. Wünsch uns allen eine gute (juckfreie)Besserung und dass die Teile bald abfallen. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mary (77 Beiträge)
|
12.Sep.2005 16:07
|
105. RE: Röschenflechte
|
Hallo, ich hab mir auch vor ca. 2 Wochen diese bescheuerten flecken zugelegt... Mein Hautarzt ist sich ganz sicher dass es Röschenflechte ist und mit Bildern und Berichten aus dem Internet stimmt das eigentlich auch überein. Bis auf eins: bei mir hat es nicht mit diesem einen großen fleck angefangen und ich habe bis heute keinen gefunden... als ich die dämlichen Punkte bemerkt habe, waren es schon mehrere kleine, noch dazu vor allem an den Beinen, was anscheinend nicht so häufig vorkommt. Kann es sein, dass der berühmte "fünf-mark-stück-große-fleck" einfach mal ein bisschen kleiner und unauffälliger ist, oder bin ich blind? Grüße, die Mary |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Theres (6 Beiträge)
|
21.Sep.2005 15:39
|
106. Hilfe
|
Schnüff...ich dreh hier bald ab...hoffe mir kann jemand helfen oder zumindest ein paar Fragen beantworten...Ich hab das Ganze jetz seit zwei Wochen und es wird immer schlimmer...kann jemand sagen wann das ungefähr anfängt abzuheilen?Also eher nach sechs oder acht wochen oder früher? Und gibt es irgend n Tipp zum Duschen? Hab das Gefühl vom Duschbad wird das auch schlimmer? Liebe Grüße an alle Leidensgenossen Theres |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Sarah (106 Beiträge)
|
17.Okt.2005 12:57
|
107. RE: Hilfe
|
Hallo TheresDas Wichtigste: bleib ruhig! Es sieht zwar hässlich und beängstigend aus, aber die Röschchenflechte ist nichts Schlimmes! Ich habe sie inzwischen zum zweiten Mal und bin im Vergleich zu anderen besser dran, weil es nicht so doll juckt. Dass die Flechten abheilen sehe ich bei mir, indem sie heller werden, nicht mehr so rot leuchten. Nach drei Wochen findet dies am Primärmedaillon bereits statt, andere Flecken sind erst am entstehen. Es überschneidet sich also sogar. Es bleibt uns wirklich nichts anderes, als die Krankheit so gut wie möglich zu ignorieren, nicht zu schweisstreibenden Sport zu machen, nicht mit starken Duschgels duschen, nichts Enges anziehen etc. Es tut schon nur gut, hier die Beiträge von Leidensgenossen zu lesen! Allen eine gute Besserung! Sarah |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Tina (109 Beiträge)
|
31.Okt.2005 19:38
|
108. RE: Hilfe
|
Liebe Leidensgenossen! Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, wie schön es ist, hier Gleichgesinnte zu dem fiesen Thema Röschchenflechte zu finden. Am liebsten würde ich unter die Bettdecke kriechen und nach ca. 6 Wochen wieder herauskommen! Total entstellt mit diesen Pusteldingern! Hätte mein Arzt mir Eure Tipps gegegeben (wozu werden die eigentlich bezahlt?) mit anti-sport, duschen etc. wäre ich bestimmt schon in einer weiteren Heilungsphase. Auf in den Anti-Röschen Krieg! Tina |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Andrea (134 Beiträge)
|
07.Nov.2005 11:51
|
110. RE: Hilfe gegen das Jucken!?
|
Hallo Ihr "Röschen geplagten", Auch ich habe seit gut 2 Wochen diese nervige Röschenflechte und mir haben diese Beiträge hier sehr geholfen und auch etwas Mut gemacht. Habe das mit dem Meersalz Bad ausprobiert und halte es für gut. Also bade ich jetzt jeden Tag!! Und eine Freundin hat mir eine sehr gute Lotion empfohlen: U-Lipolotio Excipial die es in der Apotheke gibt (ca. 10 Euro, was es aber wert ist) die den Juckreiz lindert und schön kühlt. Habe ca. eine Woche das Antibiotikum Erythromycin genommen, es jetzt aber abgesetzt denn ich konnte keine Hilfe oder Linderung feststellen. War jetzt das 2. Mal zum "Besprechen", hat da jemand irgendwelche Erfahrungen gemacht?? Und wie sieht es denn nun aus mit Solarium, einer schreibt ja, der andere wieder NEIN...? Ich bin fast soweit, das mal zu testen. Die Nächte sind schon wirklich schlimm bei mir. Habe das Gefühl, die Röschen gehen zurück aber es juckt und juckt und juckt... Naja, hoffe auf Hilfe!!! LG Andrea |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Andy (14 Beiträge)
|
01.Nov.2005 12:31
|
109. Pityriasis Rosea - Rückblick
|
Hallo zusammenSeit einigen Wochen gehör ich nun auch zu den Röschen-Geplagten. Vor ca. 7 Wochen habe ich gemeint ich hätte ein Ekzem auf der linken Schulter. Ein Fleck mit ca. 4cm Durchmesser, stark gerötet. 3 Wochen später haben sich die ersten Flecken wie ein Ausschlag über die Schulter/Brust/Rücken ausgebreitet. Als diese immer grösser wurden und sich bis auf den Bauch und ins Kreuz ausbreiteten ging ich zum Hausarzt, welcher Schuppenflechte diagnostizierte. Als es eine Woche später immer schlimmer wurde und sogar das Gesicht und die Oberarme betroffen waren entschloss ich, da ich die nächste Woche in die Ferien wollte, einen Hautarzt aufzusuchen. Der Hautarzt der dermatologischen Notaufnahme des Unispitals konnte mir sofort sagen: Pityriasis Rosea, Dauer ca 6-8 Wochen, Gegenmassnahmen nix, Ursache unbekannt, "Ist nicht ansteckend und wenn, dann nur ganz wenig" (welch super Nachricht :]). Ich erhielt eine ganz leichte Cortison-Salbe sowie die U-Lipolotio (urinea beinhaltende Feuchtigkeitscreme). Die Ferien hab ich dann so gut wie möglich dennoch genossen, keine Sonne, kein Baden, immer eincremen und das ewige Jucken in der Nacht. Wenigstens sind die Flecken im Gesicht zurückgegangen und ich hatte nur noch extrem trockene schuppige Haut. Plötzlich schuppte ich mich aber am ganzen Oberkörper und sobald ich etwas ausgezogen habe schneite es in meiner Umgebung. Letzte Woche bemerkte ich dann wie die Schuppung nachliess und auch die Flecken an Rot verloren. Schon erfreut, dass es zurückging bemerkte ich, dass jetzt die Arme und Beine dran waren. Die wenigen Flecken dort wurden stärker und jetzt sind auch die in der Schuppungs-Phase. In der Zwischenzeit ist der Oberkörper und die Arme schon wieder ganz anschaubar (leichte rötliche Flecken sind noch da aber ohne Schuppen) und die Beine werden auch immer besser. Ich freue mich jetzt mal, dass das ganze überstanden ist und hoffe, dass die Prognose, dass das gesamte nur eimal kommt auch stimmt! Ich denke, dass dieser Roman den ich hier geschrieben habe evt hilft sich darauf vorzubereiten was kommen kann oder zu sehen, dass man nicht ganz so übel drann ist wie ich es war. Ich sag euch, die Schei**e im Gesicht kann anders übel sein. Vorallem die Blicke die man sich einbildet oder die auch da sind... die Fragen... alles ziemlich übel, vorallem noch dazu in den Ferien wo man die letze Chance auf etwas Sonne und Baden hat. Allen Geplagten alles gute und gute Besserung und denkt dran, es geht vorbei, nur Geduld und schön fleissig eincremen!! Gruss Andy |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
harald (5 Beiträge)
|
24.Nov.2005 01:19
|
111. RE: Pityriasis Rosea - Rückblick
|
hallo zusammen.meine frau hat auch die röschenflechte. die ärzte sind da ja wirklich hilflos. cortison setzten wir jetzt ab, weil es eh nix hilft. heute haben wir die arnicet salbe versucht da es wieder zum aus der hautfahren juckt. die brachte einmal eine linderung. klar wußten wir, dass es nur zur überbrückung hilft. cuti mix wurde uns auch noch als alternative empfohlen, das versuchen wir haber heute nicht mehr. "zyrtec" zum einnehmen haben wir jetzt auch genommen und hoffen, dass es das leiden lindert. ist angeblich ein sehr gutes medikament. schreib das eigentlich nur, um jemanden alternativen zu geben. nach wochenlangen schlaflosen nächten.......... alles gute und viel glück euch armen....... kann man nur hoffen dass von Röschen genug habt und eure männer keine blumen mehr kaufen brauchen *g* |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Tina (109 Beiträge)
|
24.Nov.2005 10:28
|
112. RE: Hilfe mit Urin
|
>Hallo Röschenbesitzer! Ich habe diese fiese Röschenattacke jetzt gut überstanden und möchte meine Erfahrung gerne weitergeben. Nach 3 Wochen war es dadurch abgeheilt, hat dann noch eine Woche geschuppt und ist seitdem verschwunden. Ich habe ein uraltes Mittel verwand und zwar Urin. Ist zwar supereklig und stellt auch die Partnerschaft auf den Prüfstand, hilft aber. Hilfreich ist sehr viel Wasser zu trinken, dann ist der Urin fast geruchslos und durchsichtig, abends mit dem abgekühlten Urin alle juckenden Stellen mit einem Tuch feucht abtupfen, prickelt ein wenig und der Juckreiz ist dann weg und es heilt die Stellen. Bloß kein Cortison nehmen, habe vergleichsweise am Hals zwei Tage Cortison ausprobiert, ging dort fast sofort weg kam dann aber wieder: es unterdrückt nur! Die Haut bleibt bei Urin angenehm schmeidig. Morgens mit kaltem Wasser duschen und wenig mögl. Ph-neutral wie z.B. Seba-Med Duschgel nehmen.Ich bin wirklich keine Öko-Tante aber das hat mir einfach geholfen. Ansonsten durchhalten, es dauert einfach seine Zeit! P.S. wenn der Mann/Frau nach der Prozedur immer noch an deiner Seite ist, dann ist es wahre Liebe! hallo, > >ich habe ein frage zum thema >röschenflchte, hoffe ihr könnt mir darauf >antworten. > >das "problem" habe ich mittlerweile seit >gut 4 wochen und die flecken werden immer >mehr (rücken, brust, bauch, obere >oberschenkel, arme). > >wie lange dauert so was an? > >mein arzt verschrieb mir soderm-salbe, die >leider runzlige haut verursachte, weshalb >ich die abgesetzt habe. > >gibt es ein mittelchen womit ich das zeugs >losbekomme? es nervt unheimlich. > >danke, > >liz
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Bibi (1 Beitrag)
|
10.Feb.2006 14:47
|
114. RE: Totes Meer Salz
|
Hallo liebe Mitleidende!Ich schlage mich jetzt schon fast 3 Monate mit den unbeliebten roten Flecken rum. Angefangen hat es Ende November mit 4 dicken roten Flatschen, die kamen, blieben und haben sich 4 Wochen lang nicht im geringsten verändert. Dann hat mich meine Hautärztin verhext! Sie sagte, es sei Röschenflechte, harmlos, geht von selber wieder weg...da könnten aber evtl. noch ein paar Flecken nachkommen. ...ein paar...*püh* von diesem Moment an hab ich regelrecht geblüht! Einen Monat lang konnte ich jeden Morgen 20 bis 30 neue Pusteln zählen und war jeden Tag schlechter gelaunt. Das schlimmste an der Sache war für mich persönlich die Tatsache, dass ich nicht wie gewohnt 3x die Woche joggen gehen konnte/kann und inzwischen schon 3 Kilo zugenommen hab. Aber vor gut 3 Wochen entdeckte ich die Lösung! Zumindest für mich, denn nach allem was ich bisher im Netz zu dieser Pest gefunden habe, gibt es viele Dinge, die dem einen helfen, dem anderen aber nicht und umgekehrt...also einfach mal testen, vielleicht funktioniert´s bei euch ja auch: Totes-Meer-Salz Badesalz Kostet in der Drogerie nicht mal 1,50 EUR für 3 Bäder. Ich hab mich vorher mit Sebamed Duschemulsion vorsichtig gewaschen und mir dann ein lauwarmes Vollbad mit dem Salz eingelassen. Da bin ich ca. ne Viertelstunde drin geblieben. Und was soll ich sagen? Es ist noch nicht ganz weg, aber seit dem ersten Bad heilt alles sichtbar ab!!!!! Was hab ich mich da gefreut!!!  In ein paar Tagen werde mal probeweise joggen gehen und sehen, ob der Schweiß die Sache wieder verschlimmert oder ob ich´s echt überstanden habe. Allen Mitleidenden wünsche ich gute Nerven und viel Durchhaltevermögen! Schöne Grüße Bibi |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Tina (109 Beiträge)
|
16.Feb.2006 20:19
|
115. Gehör nun auch dazu
|
Bei mir wurd heut auch die Röschenflechte festgestellt. Mag das zeug jetzt schon nicht mehr und habs erst seit 3 Tage. Da ist es mir jedenfalls das erstemal bewusst aufgefallen. Hab sowieso schon probleme mit meinem Aussehen (zu dick etc.) und jetzt auch noch das. Will nicht wissen wie weit es sich noch ausbreitet. Bisher ist es nur am Bauch,Brust, Rücken und der Hals fängt auch langsam an. Weiß nicht ob ich mir das einbilde aber an den Armen sind auch kleine Dinger. Naja, mal sehen wie´s weiter geht mit den Mistviehchern. Gruß Tina |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
miriam (1 Beitrag)
|
28.Feb.2006 20:23
|
116. RE: Gehör nun auch dazu
|
mich hat´s auch erwischt. Die Hausärztin meinte, sie hätte keine Ahnung was diese Pusteln sein könnten, sicherlich nur irgendeine Allergie. Sie verschrieb mir Tabletten, die den Juckreiz hemmen sollten. Die Hautärztin hingegen wußte sofort Bescheid und prognostizierte: mit Behandlung dauert diese Plage nur 2 Wochen. Soll nun dreimal wöchentlich in die Praxis zum Bestrahlen kommen und habe eine Lotion mit "Triamcinolonacetonid" und "lotio alba aquosa ad" (?) in der Apotheke angemixt bekommen. Diese weiße Flüssigkeit trägt man abends auf die betroffenen stellen auf. Gegen den Juckreiz nehm ich einmal täglich aerius - Tabletten. Obs wirklich wirkt, kann ich noch nicht sagen. Werd aber gleich den Tipp mit dem Meersalzbad testen. Kopf hoch! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Caro (27 Beiträge)
|
20.Mär.2006 13:22
|
117. RE: Gehör nun auch dazu
|
Hallo, ich hab seit ca drei Monaten rote Flecken am Oberkörper und eine Freundin meinte, das könnte eben eine röschenflechte sein. Jetzt hab ich mir eure beiträge alle durchgelesen, und tatsächlich sind das fast genau meine symptome. Nur, dass ich meistens in der Mitte einen kleinen weißen punkt habe, der ausschaut wie ein instektenstich. außerdem schuppen die flecken nicht. Gibt es das auch oder ist das dann was anderes? Mein Hausarzt meinte, er weiß auch nicht, was das ist. Sollte vielleicht mal zum Hautarzt gehen. Vielen Dank für eure Tipps |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
laetitia (1 Beitrag)
|
20.Jun.2006 14:22
|
120. RE: Röschenflechte
|
hallo du! also ich hatte die pityriasis rosea vor einigen jahren, ist zum glück nicht wieder gekommen! die Schulmediziner hatten mir eine therapie mit licht vorgeschlagen, da ich aber 3 tage später in die ferien fahren wollte habe ich sie nicht gemacht und bin stattdessen zu einem anthroposophischen Arzt gegangen. dieser hat mir eine crème von weleda gegeben auf wachs-basis glaube ich und zusätzlich ein bad dass mir nach 3/4 stunden die haut ein bisschen aufgelöst hat. fazit: nach 4 tagen war die haut schon fast wieder ganz normal. was mein problem heute ist: seit der krankheit bekomme ich jedes mal wenn ich braun werde, helle flecken dort wo einst die pusteln waren. weiss irgenjemand zufälligerweise was man dagegen tun kann? es ist zwar nur ein kosmetisches problem aber es stört mich ganz gewaltig dass ich aussehe wie ein gepard! liebe grüsse l. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
inzi (1 Beitrag)
|
25.Aug.2006 06:44
|
122. RE: Röschenflechte
|
>hallo bei mir wurde gstern auch die röschenflechte festegestellt.mein arzt hat mir tabletten gegen den juckreiz verschrieben"Xusal"die helfen bisher gut man kann jedenfalls nachts schlafen ohne sich weg zu kratzen.am montag soll ich zum hautarzt der mir ne fettsalbe verschreiben soll um die hautflechten weich zu halten.im grossen und ganzen ist die urscahe nicht bekannt woher es kommen kann aber da ich viel stress in letzter zeit hatte und immer noch habe kann es daher kommen- lg inzi |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
halodri %253A%2529
|
25.Okt.2006 10:09
|
123. RE: Röschenflechte
|
ja ja da hier alle ihre leiden reinschreiben tue ich das nun auch mal ..habe seit knapp einer woche nun auch die super röschenflechte...bei mir jucken nur dinger die neu dazu gekommen sind .. der normale arzt sagt das sei ne allergie....ja dann bin ich doch lieber mal zum hautarzt gegangen ...der sagte glückwunsch du hast die röschen ;o) der hat mir ne nachtsalbe aufgeschrieben (tannolact Lotion) naja ganz schöne scheisse wenn das bis zu 6 wochen dauert ...kann man sich ja noch nicht mal mehr mit mädelz verabreden...wird ne lange einsame zeit...soone scheisse...auf einer stelle habe ich zinksalbe aufgetragen und da juckt es jetzt garnicht mehr und es sieht auch so aus als wenn die dinger kleiner werden.... naja wie man sieht hat hier jeder das gleiche arschleiden und die medizin hat wiedermal keine richtige erklärung obwohl es die krankheit schon hunderte von jahren gibt..tzz liebe grüsse an alle leidensgenossen peace ich bin raus *lach* |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
halodri (1 Beitrag)
|
27.Okt.2006 13:00
|
124. RE: Röschenflechte
|
so ich nochmal ..also die salbe ist fürn arsch....und die ollen pickel werden jetzt zu trockenen flechten...jucken tuts auch... und ich geb euch ein tipp wenn ihr kratzt tatscht euch danach nicht im gesicht rum...ich habs gemacht und nu hab ich die scheisse auch an der stirn und am hals....ich könnte kotzen ....muss mir heute noch ne alditüte besorgen zum übern kopf stülpen...schrei heul wütend... das kann doch nicht normal sein das es für den ##### kein vernünftiges mittel gibt... 4-8 wochen rumlaufen wie quasi modro ...ne das geht doch nicht..man sieht aus als wenn mann die pest hat in der firma gibt mir schon keiner mehr die hand weil die denken das es ansteckend sei...wissen zwar alles das es nicht ansteckend ist aber vorsicht muss sein denken die bestimmt...ohh man ich könnte mich hier mal so richtig auskotzen aber was bringt das schon....normaler weise gehe ich zum sport und lass da meine aggros raus aber selbst da kannst ja nicht hingehen weil alle glotzen als hätte man die pest..werd wohl meine couch heute noch verprügeln müssen ..oder paar ghlässer an die wand feuern... achso was mich mal interrsiert ist wie alt ihr alle seid die den ##### auch haben.. also ich bin 28 jahre jung
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Puschel (3 Beiträge)
|
08.Nov.2006 10:41
|
125. RE: Röschenflechte
|
Hallo! Ich hatte den ersten Ausbruch mit nicht ganz 15 Jahren. Ging da erst zwei Wochen nach dem ersten Flecki zum Hautarzt, da fürchteten sich meine Schulkollegen und Lehrer schon vor mir, und musste dann wochenlang 3 Mal die Woche zu ihm bestrahlen gehen. Zusätzlich musste ich mir in der Apotheke eine Spezialsalbe anrühren lassen. Brauchte damals drei Dosen, bis der Mist wieder weg war. Dann hab ich mich darüber informiert und überall gelesen, dass man das im Normalfall nur einmal im Leben bekommt. Denkste, letztes Jahr (da war ich dann schon 19) hatte ich wieder ein Flecki und ging dann sofort zum Hautarzt. Die Dame verschrieb mir eine Kortikoidsalbe. Die schmierte ich mir dann eine Woche lang zwei Mal täglich auf jedes Flecki und danach verschwanden sie wieder. Leider kamen sie nach zwei Wochen an anderen Stellen wieder und so ging das Spielchen die ganze kalte Jahreszeit dahin. Und jetzt sitze ich mit jungen 20 Jahren hier und lasse mir von meinem Freund seit ein paar Tagen wieder zwei Fleckis einschmieren. Ich rate dir also, besorg dir auch so eine Salbe, falls du das wieder bekommst, dann siehst du nicht mehr so schlimm aus und kannst wieder auf Aufriss gehen . LG Puschel |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Halodri (1 Beitrag)
|
09.Nov.2006 15:17
|
126. RE: Röschenflechte
|
Hi Puschel,danke für deinen Beitrag.. also ich erzähl mal wie es mir bis jetzt ergangen ist..bei mir sind es ja nun mittlerweile 3 wochen her seid dem ich die krätze am hals hab *lach* der arzt hatte mir ja "tannolact Lotion"Zinksalbe verschrieben...die hab ich mir auch immer ordentlich auf die haut gedonnert...die pickel sind alle weg gegangen dafür sind daraus aber riesige rissige schuppenflechten geworden...auf meinem rücken war kaum noch ne stelle wo ich normale haut hatte ..es hat schon richtig wehgetan weil darunter das pure fleisch war..vorgestern hab ichs dann nicht mehr ausgehalten und hab den hautarzt angerufen..den hab ich dann erzählt das ich mir immer die zinksalbe ordentlich rufgeschmiert habe..da ist der fast vom hocker gefallen und hat mich sofort zu sich hinbestellt...jaja also zink ist ja ganz gut aber bitte schmiert euch das nur auf die pickelchen und seid nicht so faul wie ich und schmiert euch damit ein als wenn es eine normal lotion ist...der arzt hatte zu mir gesagt wenn ich noch paar tage länger geschmiert hätte dann wäre mein körper ohne haut...die zinksalbe war ja wie eine haut für mich..naja jedenfalls hab ich mir dann den s_heiß abgewaschen..ich sag euch da waren schmerzen ...das hat gebrannt als wenn mir einer nen bügeleisen aufm buggel drückt..naja danach hab ich mich komplett mit dermatop basis fettsalbe eingeschmiert aber richtig dick..das ist jetzt nun 2 tage her und jetzt sind bei mir nur noch rote flecken zu sehen da wo die flechten mal waren...schon am nächsten tag hab ich gesehen wie alles abheilt...naja mein tip für euch...ein bisschen zink auf die pickel so bald das ding ausgetrocknet ist..kein zink mehr und nur ne normale creme draufschmieren.. puhh ja und nu scheint bei alles wieder in ordnung zu kommen wollen wir mal nicht hoffen das es wie bei dir puschel wiederkommt..aber wenn dann schmier ich mir gleich die salbe rauf wie du gesagt hast... hasta luego freunde und haltet die ohren steif...der s_cheiß vergeht auch wieder..und dann kann auch das nachtleben wieder losgehen ;o) bin schon ganz weiss in den augen nach solanger enthaltsamkeit *lach* peace ich bin raus ;) euer Halodri |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
nadinef117 (1 Beitrag)
|
23.Nov.2006 00:35
|
127. RE: Röschenflechte
|
Hallo zusammen!Auch bei mir wurde wor 2 Wochen Röschenflechte diagnostiziert. Und auch mir wurde gesagt, dass nichts hilft und mans einfach vorbeigehen lassen soll. Aber jeder der das hat, weiss das dies fast unmöglich ist, einfach tatenlos zuzuschauen und sich ständig in Rollkragenpullover + Schal hüllen zu müssen (Zum Glück ist Winter..) Als ich eure Beiträge dann gelesen habe, bin ich ganz schön erschrocken von wegen bis zu 10 Wochen und so!! Jedenfalls habe ich all eure Tipps gesammelt und bin nun nach 2 Wochen fast Röschenfrei! Habe folgendes gemacht: 1x täglich Doppelherz C+Zink+E Tabletten 1x täglich eine Kalziumbrausetablette 1x täglich mit Seba Med/Mad Douchemittel geduscht und mich anschliessend, sowie vor dem zu Bett gehen mit DM babylove Puder eingepudert Kann natürlich niemandem versprechen dass es hilft, vielleicht kommts auch zurück, man weiss ja nie.. Aber ich drück allen die Daume, das dieses Übel schnell vorbei ist!! Liebe Grüsse Nadine |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Sinja (1 Beitrag)
|
26.Nov.2006 16:48
|
128. RE: Röschenflechte
|
Hey...*mitleid mit allen hab*also ich hab die auch aber nur an einer stelle und das schon seit 2 wochen.... war aber auch noch nicht beim arzt...geh nämlich nicht so gerne zum arzt! würdet ihr mir raten zum arzt zu gehen oder meint ihr dass das von alleine wieder verschwindet???freue mich auf eure ratschläge LG Sinja |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Babsl (1 Beitrag)
|
11.Dez.2006 20:19
|
130. RE: Röschenflechte
|
Am Anfang ist ja nur ein Fleck, dann werden mehrere davon... Ich hab das im Moment auch und ich hatte einen riesen Schock als ich immer mehr Flecken bekommen habe, war aber dann beim Arzt, und er hat gesagt, dass es nach 6-8 Wochen von selber wieder weggehr.Cremes helfen gar nicht aber das beste ist, das man das nur einmal im Leben haben kann... LG
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
thomas (8 Beiträge)
|
09.Jan.2007 21:34
|
132. RE: Röschenflechte
|
Hallo Manuela auch mich hat es erwischt vor ca.6 Wochen. Nach einer einmaligen Konsultation des Hausarztes ist die "Rösliflechte" wie sie in der Schweiz genannt wird am abflauen. Was mir sehr geholfen hat ist : - 2 Mal täglich die betroffenen Körprstellen mit einer Mandeloellotion eicremen, einmal in der Woche ein rückfettendes medizinisches Oelbad und höchstens zweimal in der Woche mit einer PH neutralen, ebenfalls Mandeloelhaltigen Duschlotion duschen. Medikamente helfen nur gegen den Juckreiz. Also achte darauf das deine Haut nicht austrocknet und ich für meinen Teil kann nur sagen, eine halbe Stunde Körperpflege pro Tag und dann wird die ganze Sache auch erträglich. In diesem Sinne Alles gute |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
Anna (69 Beiträge)
|
04.Apr.2007 09:51
|
133. RE: Röschenflechte
|
Hallo!!!Ich habe auch gerade eine Röschenflechte, die aber mittlerweile (nach ca 6 Wochen) am abheilen ist. Alle Cremes die mir der Hautarzt verschrieben hat (da war noch nicht ganz klar das es sich um eine Röschchenflechte handelt) haben nicht geholfen. Bei Wikipedia hab ich gelesen, das es am besten ist, wenn man gar nichts macht. Und vor allem extreme Wärme wie Sonnenbäder oder Sauna vermeidet. Nachdem ich den Artikel gelesen habe, habe ich der Flechte keine weitere Beachtung mehr geschenkt, NICHTS gecremt ausser meiner ganz normalen Körperlotion. Das Jucken hat aufgehört und die Flecken verschwinden von ganz alleine. Das Primärmedallion ist sogar schon ganz weg. Daher mein Tip: Nicht dran denken und so weiter machen wie immer!!! LG Anna |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
S. (1 Beitrag)
|
13.Jan.2008 17:53
|
141. RE: Röschenflechte
|
War ebenfalls davon betroffen. Alle cremes sind offensitlich wirkungslos. Alleine der juckreiz kann bekämpft werden, ich würde kortisonfreie cremes oder lotionen empfehlen (Tannosynt Lotio) Ein normaler arzt oder dermatologe schauen eure haut an und versuchen mittels cremes die hautkrankheit zu bekämpfen, gehen aber nicht auf den grund / ursache zurück. Prinzipiell kann man sagen, dass die meisten hauterkrankungen auf funktionsstörungen der leber und darm zurückzuführen sind, die dann durch die haut ausfiltert werden. (Im darm werden 70% des immunsystems gebildet!) Ich kann wirklich nur empfehlen, das Immunsystem zu stärken mit spezifischen vitaminen (Burgerstein Vitamin C, Echinaforce Protect). Naturheilärzte sehen sich z.b. im vergleich zu einem hautarzt den ganzen kötrper an, nicht nur die haut. Habe das jetzt seit knapp 2-3 wochen und es ist schon so gut wie weg, ohne rückstände. Generell müsst ihr der haut zeit lassen sich zu erneuern, ich habe eine creme benutz die die zellerneuerung unterstützt (silicea nr 11). Ich war zuerst nicht von Naturheilkunde überzeugt, aber ich kann echt nur weiterempfehlen. Gute besserung den betroffenen
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
sipella (1 Beitrag)
|
23.Jan.2008 23:56
|
142. RE: Röschenflechte
|
Hallo,Ich gehöre nun seit ca. einem monat zum Röschenflechte club. anfangs war ich bei meinem Hausarzt der auf homöopathischer Basis arbeitet. Er hat Anfangs eine Lebensmittelallergie diagnostiziert, da ich laut meinen angaben zur zeit des ausbruchs unmengen an schokolade vernascht habe. So verschrieb er mir antihysthamin tabletten& creme gegen juckreiz. Die folgende woche trat keine linderung ein, und ich rief ihn an vereinbarte einen weiteren termin, bei dem er mir homöopathische tropfen gegen den juckreiz verschrieb und mich zu einem hautarzt schickte. Nun ja das war letzte woche am samstag. Den termin beim hausarzt hatte ich heute nachmittag. Er diagnostiezierte sofort "Pityriasis rose de gibert" (da ich in frankreich lebe ) ich dachte schon das es die röschenlechte ist, da ich zuvor schon recherchiert hatte und die syptome etc. zutrafen. Er verschrieb mir ebenfalls die selbe creme wie mein hömöophat und sagte die verschwinden von selbst! Ich denke mehr als eincremen werde ich nicht tun. Ich habe beobachtet das an tagen an denen ich tomaten, sprich pizza spagetti&co esse wird es schlimmer, vielleicht wegen dem hysthamin und nachts wenn ich ein wenig schwitze wird der juckreiz besonders stark. Ich denke aber dass der heilungsprozess individuell je nach körperlichem und seelischem befinden anders verläuft. Eigenartig dass sich die Medizin (Forschung) nicht damit befasst. Wäre höchst interresant zu wissen (mit allem drum und dran) was das nun wirklich ist " Die Röschenflechte". also auf alsbaldige heilung für alle! bin ja selber erst in der 4 woche und sieht aus als würde sie sich immer mehr ausbreiten. habe ein kind das ich stille, das die letzten 4 wochen krank war. Denke der stress ist auf jeden fall ein faktor.... alo nochmal alles liebe
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Carina (2 Beiträge)
|
18.Feb.2008 18:58
|
145. RE: Röschenflechte
|
Hallo Zusammen!Also bei mir wurde Röschenflechte im Dez. 2007 diagnostiziert. Ich hab die Flecken am Rücken, auf den Oberschenkeln und am Bauch. Momenten ist gerade alles am abheilen aber dennoch leide ich noch an den vielen unzähligen weissen Flecken (die hoffentlich bald weggehen?!). Ich kann allen Betroffenen nur sagen: Ich hab nichts genommen und nicht geschmiert ... vielleicht wäre es mit Mittelchen schneller gegangen? Fakt ist: Ihr seid nicht allein ;) Gute Besserung an alle und nicht verzweifeln! Lg |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Conny (52 Beiträge)
|
06.Mai.2008 15:44
|
148. RE: Röschenflechte
|
Ich habe seit ca. 3 Wochen eine Flechte auf der Schulter. Ich dachte erst an eine Waschmittelallergie, da ich diesbezüglich etwas empfindlich bin. Vor ca. 1 Woche bildeten sich viele Flecken am Oberkörper, vor allem an der Brust und am Bauch. Diese wurden auch immer mehr. Nach Recherche im Internet las ich die Diagnose Röschenflechte. Gestern war ich bei einer Hautärztin, die die Diagnose bestätigte. Sie verschrieb mir eine Salbe, um die Stellen einzureiben, damit sie nicht austrocknet. Da ich aber hier im Forum gelesen habe, man sollte lieber nicht eincremen, lasse ich es lieber. Die Ärztin sagte, wenn man die Röschenflechte einmal hatte, kann sie immer wieder kommen. Und der Primärfleck würde als letztes abheilen.Was mich wundert, warum jucken die Flecken bei einigen und bei anderen gar nicht? Gibt es gar keine Gemeinsamkeiten, so daß man die Ursache einschränken könnte. Evtl. Blutgruppe oder Rhesusfaktor? Diesbezüglich habe ich noch gar nichts gefunden. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Brigitte S (1 Beitrag)
|
13.Mai.2008 14:59
|
149. RE: Röschenflechte
|
Ich habe die Flechte nun auch seit 3 Wochen und wollte einen Tipp gegen den Juckreiz geben. Mir hilft einfache Bepanthen/Bepanthol Creme (NICHT die Salbe) sehr gut. Ändert zwar nichts am Krankheitsverlauf, lindert aber sehr schön den unmittelbaren Juckreiz. Ich lege die Creme sogar in den Kühlschrank, dann funktioniert es noch besser. Allerdings juckt mir auch sehr die Kopfhaut am Hinterkopf ..., das muss ich wohl einfach aushalten. Nachts lege ich mir Kühlpads aus der Tiefkühltruhe (normalerweise gegen Verstauchungen etc.) neben das Bett. Wenn ich vom Juckreiz wachwerde, lege ich kurz das Pad auf die betroffene Stelle, - der Juckreiz wird so unterbrochen. Aber es ist schon eine komische Krankheit, nicht wahr? Bei einigen juckt sie, bei anderen weniger, zum Glück ist sie anscheinend nicht schlimm und das mit dem "Alterslimit" scheint auch nicht immer zu stimmen. Ich erhöhe den Durchschnitt der "jungen Erwachsenen" bestimmt um einige Jahre. (Aber ist Frau nicht immer so jung wie sie sich fühlt?)
 Also, - an alle Mitleidenden viel Courage ... es geht hoffentlich vorbei. Und nicht kratzen!!! *aaaaarg* |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Ella (10 Beiträge)
|
13.Mai.2008 16:42
|
150. RE: Röschenflechte
|
Hallo,meine Tochter ist erst 8 Jahre und hat heute die Diagnose Röschenflechte bekommen .... da sie schon immer Hautekzeme hat, mal mehr, mal weniger, hab ich mir so schnell nix dabei gedacht, als es vor 2 Monaten anfing mit dem besagten einen 5 Markstück grossen Fleck ( Naja, cremen hilft nix, Ernährung achten änderte nix usw. mittlerweile ist es auf Arme, Beine und Hals über Kopf auf der Stirn gelandet ( Sie ist frühpubertär und hat dadurch Stress in ihrem süssen Hirn und ein Umzug in eine andere Stadt steht an. Unser KA sagte dasselbe was man hier liest, es hilft nix, Haut ruhen lassen. Oder halt ausprobieren was sie abkann und schauen was die Haut dazu sagt! Es kann bis zu 6 Monaten dauern, ich kann ja nun nicht das Schwimmen demnächst verbieten. Und wie soll ich ihr das Fussballspielen entsagen? Das gibt Theater, aber ich werde es ihr erzählen das es nicht gut ist für die Haut zur Zeit, vllt macht sie es dann weniger? Gibt es noch Eltern hier deren Kinder es haben/hatten? LG Ella |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
jess1981 (1 Beitrag)
|
28.Mai.2008 11:15
|
152. RE: Röschenflechte
|
hallo, willkommen im club habe seit einigen wochen auch die röschen flechte. meine frauenärztin meinte es dauert einige wochen bis er weggeht aber man sollte deswegen nicht gleich zum hautarzt rennen und sich salben verschreiben lassen, denn dagegen gibt es nichts. er geht von selber wieder weg. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Michelle (8 Beiträge)
|
29.Mai.2008 13:03
|
153. RE: Röschenflechte
|
Ich habe seit etwas über einer woche auch die röschenflechte und das macht mich ganz krank.. zu anfang war der ausschnitt stark betroffen, der wurde jetzt aber durch eine schüttelmixtur viel besser! dass beisst dann auch nicht mehr so höllisch, ist wirklich super! das trocknet die haut richtig schön aus und anscheinend scheints zu nützen mein bauch und rücken ist dafür übersäät mit diesen dingern. und arme und beine fangen auch an was mich allerdings wundert.. dieses medaillon.. irendwie finde ich das nicht.. an den ersten fleck mag ich mich noch erinnern, der war hinten am rücken, ist aber höchstens ein centimeter gross etwa.. war aber bei einem sehr erfahrenen Hautarzt und der muss es ja wissen hoffe ich doch=) aber was ist denn jetzt gut dagegen und was nicht? salben, nicht salben, cortison, kein cortison, sonne oder keine sonne?? ich lese einfach überall was anderes und kann mich gar nicht mehr entscheiden was jetzt besser ist ach ja zimlich viele habe ich auch dort wo mein bh sitzt, ich gehe davon aus, dass es wegen dem Druck ist.Ach das kotzt mich an, ich will das nicht mehr |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Lizzy (1 Beitrag)
|
29.Mai.2008 21:46
|
154. RE: Röschenflechte
|
Hallo Rosifans,ich kann mich nur anschließen.Nehmt Zink und genug Vitamine zu euch.Das hilft und sagt euren Gegnern den Kampf an.Bei mir blieb auch mein Gesicht nicht verschont.Stress vermeiden,viel Schlaf und eine Portion Liebe und vor allem vieeel Geduld.Gibt Schlimmeres.Gute Besserung an alle habe neine Rosis seit 2 Monaten und hab mich hier verrückt gemacht weil die Meinungen auseinandergehen |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Viola (3 Beiträge)
|
11.Jun.2008 23:18
|
155. RE: Röschenflechte
|
Hallo liebe Mitleidenden, ich darf mich zum Club dazugehörig nennen. Das allerdings schon seit November :°( Mein Hautarztbesuch bzw. die Diagnose war auch Sekundensache. "Frau Doktor, ich hab da so Punkte, die sehen komnisch aus...", Klamotten runter, Doktorbrille zurechtgerückt, Lupe genommen "Aha, das ist eine harmlose Röschenflechte, die geht nach 6 Wochen bis 6 Monaten alleine wieder weg." AHA, na toll. Ich hab sie am Anfang am Bauch gehabt, dort ist es nur noch vereinzelt, dafür sehen meine Beine aus wie, ach sch.... eben v Vielleicht wären die Dinger ja schon weg, wenn ich sie nicht immer wieder aufkratzen würde. Aber was tun, wenn es so juckt. Die Cortisonsalbe hat nich geholfen, klar, son Mininapf für weissichwievielequadratmeter Haut :=o Ich möchte gern in 2 Monate nach Ägypten in den Urlaub, soll ich da als Streuselkuchen hin ??? ? Es ist zum verrücktwerden, man ist doch eigentlich erwachsen, warum kann der Grips dann nicht die Hände festnageln, wenn man sich mal wieder jucken muss 8-) Ich hab mich nun so tapfer durch das Forum gelesen, aber kann ich nu Sonne oder kann ich nich Sonne, hilft mir Duschöl oder soll ich lieber stinken, soll ich Salbe nehmen oder mir Aloe draufschmieren oder wie ??? ? Fragen über Fragen - und es juckt schon wieder. grrrrrrrrrrrrrrrrrrr ich hasse das, bin doch schon genug gestraft mit meinem Kack-Heuschnupfen, alles was blüht von April bis September nehm ich mit. Manche haben nix und andre kriegen dafür alles - und dabei wurde ich gestillt als Baby!!!!!!!! Sag mal noch einer, das hilft, meine Tochter hat auch leichte Neurodermitis und mein Sohn hat in regelmässigen Abständen so eine furchtbare Augen-Herpes, das geht gar nicht. Und die haben beide jeweils ein halbes Jahr lang nur Muttermilch gekriegt... So Leute, nu macht mir mal Mut, ich hab so langsam keinen mehr :°( Das soll endlich weggehen!!! Allen geplagten trotzdem einen schönen Abend noch LG frechefrau |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
ketty (1 Beitrag)
|
23.Jun.2008 14:09
|
158. RE: Röschenflechte und Mittel dagegen
|
Möchte mal meine Erfahrungen an andere Leidensgenossen weitergeben: Habe die PR. seit 3 Wochen: außer Gesicht, Dekollte und Oberarmen ist alles befallen. Seit einer Woche nehme ich folgendes und es ist eine deutliche Besserung eingetreten: Hautarzt: eine Mixtur (alfason cresa). Diese verwende ich auf den betroffenen Stellen, allerdings nur abends. Zusätzlich nehme ich Physio-Gel (Duschgel und Bodylotion) aus der Apotheke. Habe mir ein allergenfreies Waschmittel besorgt und trage zur Zeit nur weite Leinen- und Baumwollbekleidung. Das Wichtigste ist meiner Meinung nach, dass man die Krankheit soweit wie möglich ignoriert und nicht ständig nach neu befallenen Stellen schaut. Es heilt wieder ab und zwar von oben nach unten. Viel Erfolg an alle Betroffenen! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Anna (69 Beiträge)
|
06.Jul.2008 18:15
|
159. RE: Röschenflechte und Mittel dagegen
|
Hi, ich kann mich den Mitleidenden nur anschliessen... es ist zum Verrückt werden. Ich leide bereits seit Sept 2007 an dieser doch soo harmlosen Hautkrankheit, dass ich sie garnicht mehr so harmlos finde. Was mich ärgert, dass die Ärzte nicht wirklich etwas dagegen tun können und wie es scheint erzählt jeder Arzt etwas anderes. Der dritte Arzt bei mir hat mir eine Salbe und Tabletten verschrieben. Es hat geholfen ca. zwei Monate lang. Nun sind die Flecken wieder da und vermehren sich. Ich bins leid ständig auf eigene Kosten zum Arzt zu rennen, die wohl aufgrund der harmlosen Krankheit sich nicht wirklich für dieses Problem einsetzen. Aber mit Abwarten und Tee trinken hat es mir nicht geholfen. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
isabell (2 Beiträge)
|
21.Jul.2008 17:55
|
160. RE: Röschenflechte und Mittel dagegen
|
HILFE!!! habe vor ca 1-2 wochen einen großen fleck unterm arm bemerkt und mir nichts dabei gedacht.. seit ca 4 tagen habe ich immer mehr ausschlag bekommen und zwar komplett am bauch bis zum hals hoch... rücken und beine blieben bisher unversehrt... heute beim arzt wurde dann röschenflechte diagnostiziert... ich fliege in 3 1/2 wochen für 14 tage nach ibiza! ab wann wird denn gerechnet dass es 8 wochen abheilt? ab dem tag des rscheinens vom primärmedaillon oder ausbruch des auschlags? hab angst den uraub zu canceln weil ich seit ca 6 wochen täglich 13 stunden schichten kellnern muss.. hilft diese zink-tinktur die mir der arzt verschrieben hat oder besser lassen? wer kann helfen? (( grüße alle leidenden Isabell |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Raisin (1 Beitrag)
|
10.Aug.2008 23:20
|
161. RE: Röschenflechte DIE LÖSUNG.
|
Hallo Auch ich war schon betroffen: Fing alles an der Brust an, Bauch, Rücken, Arme, Gesicht und Oberschenkel waren befallen... Unter und zwischen der Brust war es SEHR schmerzhaft... Ein Dermatologe verschrieb mir hier in der Schweiz folgende Zusammensetzung (pro 100g) : Hydrocortison micronisiert 1.0g Excipial Creme 99.0g Die Apothekerin mischt das Zeug für euch und es wirkt wunder ;) Immer Abends auftragen, und morgens gut mit einer Feuchtigkeitslotion auftragen (ich bekam "antidry Mandelöl Lotion") => Das Ganze eine Woche lang. Nach dieser besagten Woche die Haut morgens und Abends schön mit der Feuchtigkeitscreme cremen (die Cortisonhalitge Creme nämlich nicht länger als eine Woche benutzen) Et voilà. Nach 1-2 Wochen war ich den Ausschlag los. Viel Glück, ich hoffe ich konnte helfen (nur weiss ich, dass es MIR geholfen hat =)) |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Trulletta (1 Beitrag)
|
02.Sep.2008 17:48
|
162. RE: Röschenflechte DIE LÖSUNG.
|
Hallo zusammen,nun gehöre ich auch dazu ganzer Brust, Rücken, Hals Bereich ist mit den Pusteln übersäht. Mein Arzt gehört zu der Kategorie, abwarten und Tee trinken. Nach der ganzen Internet Rechere, werde ich jetzt sicher schauen, das ich die Stellen regelmässig eincreme, damit sie nicht austrocknen...Aber eine generelle Lösung gibt es ja anscheinend nicht. Aber nun zu meiner Frage, ist wenn man die Röschenflechte hat, die wahrscheinlichkeit auch höher die Schuppenflechte zubekommen? Hängen die irgendwie zusammen? Oder tritt die eher bei Männern auf? Weil in all den Foren ist mir aufgefallen das vorallem Frauen an der Röschenflechte leiden, kann wohl kein Zufall sein... Wünsche allen viel Geduld beim Tee trinken und hoffen, dass es schnell wieder verschwindet. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Anna (69 Beiträge)
|
06.Okt.2008 14:25
|
164. RE: Röschenflechte
|
Hallo zusammen! Auch ich bin mal wieder von der Röschenflechte geplagt, aber wenn ich das hier alles so lese, hab ich es noch gut getroffen. Ich habe sie jetzt auch schon zum zweiten Mal innerhalb von 4 Monaten, aber wenigstens jucken sie nicht und sie stören mich eigentlich auch nicht. Beim ersten Mal waren es noch sehr wenig Flecken, einen am Hals, dann noch zwei an der Leiste und einen an der Achsel. Die waren eigentlich auch ziehmlich schnell wieder weg. Dieses Mal ist es dann doch ein bisschen "schlimmer". Angefangen hat es wieder am Hals, was sich aber aufs Decoltée und den Busen ausgebreitet hat. Hals, Busen und Decoltée sehen mittlerweile aus wie ein "Röschenfeld", aber wie gesagt, es juckt nicht!!! Vereinzelt haben sie sich auch im Gesicht verbreitet, aber da sind sie so gut wie gar nicht zu sehen. (Gott sei Dank!) Meinen Freund stört es zum Glück auch nicht, was einem dann seelisch schon weiterhilft! Ich fühle mich auf jeden Fall nicht aussätzig oder so. Da es nicht juckt tue ich auch nichts dagegen (keine extra Cremes oder was es sonst noch so gibt), sie gehen ja doch irgendwann wieder weg. Duschen geht auch ganz normal, was bei mir auch nicht zu weiteren Rosenschüben führt. Auch Sport mache ich ganz normal weiter und für guten Sex nehm ich auch ein paar Röschen mehr in Kauf! Zum Auslöser kann ich nur sagen, dass es bei mir wahrscheinlich Stress und Unzufriedenheit war/ist, da ich mich ansonsten eigentlich sehr gesund fühle. Aber sie sind ja in ein paar Wochen dann auch schon wieder weg. Gute Besserung an alle und Kopf hoch, es gibt Schlimmeres! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
zoi (1 Beitrag)
|
06.Okt.2008 23:41
|
165. RE: Röschenflechte
|
hallo habe das ding seit drei wochen und es wird nur noch schlimmer. mein arzt hat mit nichts verschrieben und meinte dass es von alleine weggeht. na ja, weg gegangen ist es noch nicht. im gegenteil ich bekomme immer mehr flecken. und das komische ist, dass einige zwar anfangen zu schuppen aber erst wenn sie ganz dunkel sind. alle flecken entstehen als kleine weisse dinge, dann werden sie groß und rot und dann dunkel rot/ braun und sind trocken. und so langsam fängt das ganze an zu jucken. ist es normal? ich meine diese komische farben bitte um rat kann mich nicht mehr selbst im spiegel anschauen... ist einfach nur eklich...
   |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
suse (11 Beiträge)
|
03.Nov.2008 15:03
|
166. RE: Röschenflechte
|
Ich habe die Röschenflechte nun schon zum 3mal. Mein Körper scheint also noch keine hundertprozentige Immunität gegen den Virus aufgebaut zu haben. Man kann es also mehrmals bekommen. Die ersten beiden Male dauerte es ca. 7Wo. bis alles verschwunden war. Jetzt beim dritten Mal war es schon fast weg nach 8Wo. Es kam jedoch ein erneuter Schub aufgrund einer Erkältung. Das entspricht der Theorie, d. der Virus bei geschächtem Immmunsystem zum Ausbruch kommt, denn ich habe die Röschenflechte/Schube immer im Zusammenhang mit einer Erkältung/Grippe bekommen. Bei mir ist es zwar nicht so schlimm, ich habe es nur an den Beinen/Po u. es juckt nur ganz gering(nachts). LANGSAM bin ich aber auch ziemlich down, denn es sind schon 9Wo..Aber es kann ja wohl auch bis zu 3Monaten, in Ausnahmefällen 6Monaten dauern. Ich kann euch nur eines sagen. Finger weg von Cortison. Es hilft sowieso nicht u. es dünnt die Haut aus, wenn man es mehrere Wochen nimmt u. sie kann reißen. Dann hat man sog. Schwangerschaftsstreifen. Dann nehmt lieber gegen den Juckreiz Tabletten. Und ich denke das Sinnvollste ist es das Übel an der Wurzel zu packen. Also das Immunsystem zu stärken durch Präparate o. sontsiges u. Stress (psychisch) meiden. Ich creme meine Haut nur mit Alfason Basis ein (Pflegecreme), dusche nicht warm , lockere Kleidung u. nehme zur Stärkung des Immunsystems etwas ein. Ich hoffe, d. es bald weg ist.
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mae (1 Beitrag)
|
07.Jan.2009 14:34
|
168. RE: Röschenflechte
|
Hey! Habe heute von mein Hautarzt auch die Diagnose Röschenflechte bekommen. Auch wenn diese erst den Verdacht auf eine Schuppenflechte gelenkt hat. Dies hoffe ich allerdings noch weniger! Dann ist mir die Röschnflechte doch noch lieber, da man die Gewissheit hat das diese irgendwann wieder weg ist. Habe jetzt erstmal Prednisolon Tabletten bekommen, die ich jetzt 16 Tage lang einnehmen soll und morgen hole ich meine extra angemische Salbe von der Apoteke ab. Meine Hautärztin sagte, dass mit dieser Behandlung der Krankheitsverlauf nicht so lange dauern wird. Das hoffe ich doch mal ganz doll, da meine Haut schon wirklich sehr schlimm aussieht! Naja, aber es gibt ja genug Leute die mit leiden können!LG Mae |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Roeschenalarm (1 Beitrag)
|
16.Jan.2009 12:09
|
169. Roeschenalarm
|
Hi zusammen, ja habe auch Röschenflechte und musste dazu nicht mal zum Arzt. Das Forum ist wirklich eine grosse Hilfe zu der äusserst lästigen Krankheit. Bei mir begann alles mit ein paar juckenden Stellen die ich zuerst für eine Allergie hielt. Dann mit einer Erkältung ist auf einmal etwa einen Monat später die Fleckeninvasion aufgetreten. Zur Selbstdiagnose (ich weiss man sollte da vorsichtig sein) hat mir folgende Seite gut weitergeholfen: http://www.fwiegleb.de/pityros.htm Als ich Die Flecken untersuchte, konnte ich klar feststellen, es sieht genau so aus wie auf dem Bild. Da ich ja parallel dazu stark erkältet war, wollte ich mir mit heissen Bädern helfen. - Das ist aber genau das Falsche (hat die Sache nur noch verschlimmert). Danach habe ich die Seite hier im Internet entdeckt und alles soffort umgestellt: Quintessenz aus allen Beiträgen: - weniger, kürzer und kälter Duschen - Parfüm und Allergiefreies Duschmittel verwenden z.B. : Bepanthol (oder ähnliches) - Nach dem Duschen mit einer Lotion (z.B. Bepanthol Lotion) eincremen aber nicht übertreiben. - NICHT kratzen so gut es geht - Die Haut Ruhen lassen - Nicht oder wenig Schwitzen - kein Sport - Gesunde Ernährung, wenig Stress Als ich dies alles befolgt habe, ist es DEUTLICH besser geworden und nun heilt es nach etwa 2-3 MONATEN endlich langsam ab. Für alle die die Krankheit neu haben: HALTET DURCH. Sie wird wirklich weggehen aber es braucht lange LANGE ZEIT (2-3 Monate)und ist äusserst lästig. Für viele könnte es aber auch eine Chance sein Ihr Leben etwas zu überdenken. Sich gesünder zu ernähren und sich nicht stressen zu lassen innerlich. LG Tom
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Jeanny (3 Beiträge)
|
01.Mär.2009 15:20
|
171. RE: Roeschenalarm
|
Liebe "Rosenzüchter", seit nunmehr 6,5 Wochen bin ich auch eine "von euch"... Meine Geschichte liest sich im Großen und Ganzen so, wie die der meisten. Zuerst eine kleine, trockene Stelle auf der Brust, die einen harmlosen Eindruck machte, sich aber hartnäckig hielt. Habe das erstmal nicht weiter ernst genommen, im Winter kommt so was ja schon mal vor. Nachdem der Fleck aber größer wurde und "Ableger" bekam, wurde ich doch unruhig. Konnten das evtl. Röteln sein? Da ich im Bekanntenkreis derzeit eine Schwangere habe, bin ich zur Sicherheit zu meiner Haus- Ärztin. Die vermutete sofort die Röschenflechte, schickte mich aber noch zum Dermatologen, der die Diagnose dann nur noch bestätigen konnte. Entwarnung für die werdende Mutter, für mich der Beginn einer wirklich hässlichen Zeit (im wahrsten Sinne des Wortes!). Stress als Auslöser, na ganz toll!!!! Ich bin Mutter von 2 pubertierenden Mädchen, wie soll ich denn da bitte Stress vermeiden? Ich kann ja schlecht das Land verlassen, bis alles vorbei ist. Aber mal Spaß beiseite, dass z. B. ausgiebiges Duschen und Schwitzen nicht so günstig sind, habe ich auch schon gemerkt. Ich bin eine leidenschaftliche Heiß-und-lange-Duscherin und wenn ich zum Sport gehe, gerate ich NATÜRLICH in's Schwitzen. Die Strafe folgt so einer Duschorgie oder Trainingseinheit umgehend, die Haut blüht sozusagen auf... Zum Glück ist der Juckreiz bei mir erträglich (habe ja z.T. haarsträubende Sachen gelesen), es sieht einfach nur total sch... aus und wer hat schon Spaß dran, ständig doof angeschaut zu werden?! Was mir auch nicht gefällt, sind die Angaben zur möglichen Dauer der Krankheit. Wie gesagt, ich bin jetzt im 2.Monat und hatte eigentlich gehofft, dass der ganze Spuk bald vorbei ist und ich mein normales Leben wieder aufnehmen kann (s.o., Duschen und Sport...). Mein Arzt hatte auch was von ca. 6-8 Wochen gesagt, aber einige in diesem Forum bringen damit ja teilweise deutlich länger zu. DAS macht mir Stress! Ok, nicht aufregen... Was habe ich bisher gemacht? Weichspüler weggelassen, auf Sport und Sauna verzichtet und das Duschen reduziert. Außerdem "Neutrogena Körperemulsion für trockene bis sehr trockene Haut" verwendet. Was hat's gebracht? Nicht viel. Keine neuen Flecken, aber die vorhandenen sind noch da und die reichen völlig aus. Und die Haut war nach dem Eincremen weicher, aber eben immer noch "rosig". Morgen gehe ich in die Apotheke und besorge mir Zinktabletten und Seba-Med, diesen Tip habe ich mehrmals gelesen, vielleicht bringt es ja was. Und sonst? Wünsche ich mir und euch, dass diese Folter möglichst schnell vorbei ist und wir bald drüber lachen können. LG, Jeanny |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Namida (1 Beitrag)
|
11.Mär.2009 13:41
|
172. Röslein, Röslein rot...
|
Hallo zusammen,ich habe gerade auch Röschenflechte, wobei die Stellen jetzt zum Glück am Abheilen sind und ich ganz fest hoffe, dass nicht noch ein weiterer Schub kommt. Los ging es bei mir Ende Januar mit undefinierbaren Pickeln in der Achselhöhle. Ich dachte erst, das kommt vom Rasieren, aber es wurden immer mehr. Und es half nichts, kein Bepanthen, kein Ebenol, kein stärkeres Cortison (vom Vater geliehen). Irgendwann habe ich mir ein Herz gefasst und bin zum Hautarzt gegangen. Der schaute nur kurz drauf und fragte mich dann, ob ich vor Kurzem eine Virusgrippe oder einen grippalen Infekt hatte, was ich bejahte (im Winter ja auch kein Wunder). Dann sagte er mir nur, das sei lästig, aber ungefährlich und ginge von allein wieder weg. Gegen die Pickel verschrieb er mir die cortisonhaltige "Vobaderm"-Creme (sauteuer - 19,75 €). Damit schmierte ich dann ein paar Tage und die Pickel gingen langsam zurück. Dafür bildete sich ein paar Tage später rund um einen fast verblassten Pickel am seitlichen Rumpf ein kreisförmiger Ausschlag - die Mutterrose. Quasi fast gleichzeitig entstand ein weiteres Röschen etwas weiter oben und nach einer weiteren Nacht wurde ich von noch einem stark juckenden Röschen wach. Ich war völlig verzweifelt und ging noch mal zum Hautarzt, da das Krankheitsbild sich ja jetzt nach meinem Empfinden völlig verändert hatte. Der Arzt war etwas ungehalten und sagte mir, das sei das gleiche wie in der Woche zuvor, und ich müsse Geduld haben. Gegen den Juckreiz sollte ich mir Allergietabletten aus der Apotheke holen. Wieder nannte er mir keine genaue Diagnose und auch nicht, was man bei dem Krankheitsbild tun oder lassen sollte. Und zack war ich wieder draußen. Zu Hause habe ich mich dann erst mal völlig fertig mit den Nerven ins Internet begeben und bin auf dieses Forum gestoßen. Endlich hatte meine Krankheit einen Namen. Und nun wusste ich auch, dass diese mysteriösen Pickel sehr wohl auch Röschenflechte gewesen sein können, denn es gibt scheinbar auch pustulöse Ausprägungen. Die Röschen entwickelten sich dann schubweise. Bei mir sind / waren (Gott sei dank) nur der Rücken und der linke Unterarm befallen. Es waren auch nicht viele Röschen - insgesamt etwa 15. Die waren dafür aber heftig, haben sehr stark gejuckt und waren teilweise größer als die Mutterrose. Und sie saßen an total ungünstigen Stellen, nämlich da, wo der BH schön scheuert. Da ich in meinem Job nicht so einfach ohne BH arbeiten gehen kann *g*, musste ich jeden Morgen die Röschen abpflastern, um das Scheuern in Grenzen zu halten. Von dem Pflaster - obwohl als "sensitiv" ausgewiesen und sauteuer - war die Haut aber irgendwann so gereizt, dass ich mir beim Abziehen auch Haut mit abgezogen habe. Dort bildeten sich dann zum Glück zwar keine Röschen, schön war es aber trotzdem nicht. Man wusste irgendwann auch nicht mehr, wo man noch kleben sollte. Von der "Vobaderm"-Creme zeigten sich meine Röschen übrigens völlig unbeeindruckt. Also habe ich sie abgesetzt. Warum Cortison schmieren, wenn's nicht hilft. Im Laufe der Zeit hatte ich im Internet noch von "Tannosynt"-Lotion gelesen, die bei einigen gut gegen den Juckreiz geholfen haben soll. Die habe ich mir dann auch geholt. Erst half sie gar nicht, nach einem halben Tag etwa war dann eine Besserung des Juckreizes festzustellen. Und von da an wurde es dann täglich besser. Letzten Donnerstag dann bekam ich mein letztes neues Röschen, seitdem kamen keine mehr. Seit letztem Freitag Mittag konnte ich dann ja wieder BH-frei zu Hause rumhängen. Das hat meiner Haut gut getan. Dann bekam ich noch einen grippalen Infekt, wegen dem ich krank geschrieben wurde. In der Zeit habe ich lauwarme Bäder mit Badesalz aus dem Toten Meer gemacht und mich nachher dünn mit "Totes Meer"- Bodylotion eingecremt. Später kam dann immer "Tannosynt" über die Röschen. Gleich nach dem ersten Bad wurden die Röschen merklich blasser. Mittlerweile habe ich dreimal gebadet und es hilft wirklich! Die Röschen jucken nicht mehr, schuppen total (komme mir vor wie ein Reptil bei der Häutung), und sind nicht mehr rot, sondern hellbraun. Wie froh ich darüber bin, muss ich hier glaub ich keinem erklären! Ich hoffe, es hat sich dann auch erledigt mit den Röschen. Danke euch allen hier für die tollen Tipps, was bei euch so geholfen hat. Ich konnte viele davon für mich nutzen und somit die "Leidenszeit" verkürzen. Ich wünsche euch eine schöne röschenfreie Zeit und allen "Befallenen" dass sie schnell wieder davon ab sind! Gruß Namida |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Nana (1 Beitrag)
|
18.Mär.2009 00:16
|
173. Rosenzüchterin
|
Hallo an alle! Danke erst einmal für eure vielen Tipps hier im Forum. Die ganzen Schilderungen (meine eigene Krankheitsgeschichte in unzähligen Abwandlungen.. ) haben mich heute sehr beruhigt. Ich "züchte" meine kleinen Pusteln nun seit Ende Januar/Anfang Februar. Dachte erst, ich hätte mich mit der Wärmflasche verbrannt, irgendwie wurde dieser Fleck dann anders und größer. Mein schönes Primärmedaillon. Als es nach vier Wochen nicht wegging, raffte ich mich auf und ging zum Arzt. Den hats wenig interessiert scheinbar und diagnostizierte nen Hautpilz. Bekam dann Cortison verschrieben, da ich in Urlaub fuhr und nicht unbedingt im Ausland zum Arzt wollte. Hat natürlich nichts gebracht. Meine Röschen haben sich noch weiter schön über meinen ganzen Bauch, Rücken, Brust, inzwischen auch Arme und Beine ausgebreitet. Die Salbe verwende ich natürlich nicht mehr.. Erst heute bin ich durch Zufall auf unsere Krankheit gestoßen, und jetzt eigentlich ziemlich erleichtert, dass es "nur" Röschenflechte ist, dachte ja schon, ich bin todkrank...;) Morgen gehts dann zur Absicherung meiner Selbstdiagnose zum Hautarzt und ich erhoffe mir doch endlich eine dieser beschriebenen Cremes gegen den üblen Juckreiz!! Wünsche euch allen momentan auch Betroffenen eine baldige Genesung!  |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Sandra (162 Beiträge)
|
24.Mär.2009 18:33
|
174. War Hildegard Knef eine Irre...
|
...als sie gesungen hat "für mich soll's rote Rosen regnen!" ???? oh man! Also für mich bitte nie wieder rote Rosen *heul*...!!! Ich habe den Mist jetzt seit August letzten Jahres... (!!!) Also seit 8 Monaten. Am Anfang war es nur eine Stelle, der ich auch wie viele andere hier kaum Bedeutung beigemessen habe. Ich bin jetzt 32 und leide seit dem Säuglingsalter unter Neurodermitits, darum war das anfangs auch die erste Vermutung meiner Hautärztin. Bin total froh über meine Entdeckung dieses Forums und "freue" mich dass es nicht nur mir so geht. ;) Danke für die vielen Tips, ich probiere mich jetzt mal durch, denn die eigentliche Diagnose wurde erst nach mehreren Arztwechseln vor 2 Monaten gestellt! *seufz* Zum pflegen nutze ich übrigens von EUCERIN die Lotion mit Omega 12%. Die kostet zwar so um die 20 EUR, aber die Schuppen sind dann nicht ganz so eklig viel. Man fühlt sich ja voll aussätzig mit dieser Krätze überall!!! Ich bleib hier am Ball und hoffe für meinen Fall alles wird gut - will Euch damit helfen indem Ihr seht das NUR 2 Monate mit den Röschen nicht unbedingt eine Qual sind... ;) Seht es positiv, denn schlimmer geht immer. Nach 8 Monaten ist man dem Wahnsinn wirklich ganz nah!  Wünsche uns allen, dass mal jemand was sinnvolles erfindet... Seid lieb gegrüßt!
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Jeanny (3 Beiträge)
|
04.Apr.2009 20:37
|
175. Abgeblüht...
|
Hallo Ihr Lieben, nach 5 Wochen hier noch einmal ein Statement von mir. Ich bin sie los, diese blöden Röschen und hoffe von ganzem Herzen, dass sie ein für allemal weg bleiben. Ich hab' einige der Tips in diesem Forum befolgt und bin mit hochdosiertem Kalzium und Zink mit Histidin ganz gut gefahren. Außerdem habe ich meine GESAMTE Hautpflege auf super-, hyper-, mega-verträglich umgestellt und für den Rest der Leidenszeit Sauna, Solarium und Sport weiterhin aus meinem Terminkalender verbannt. Trotz allem hat der Terror dann noch weitere 3 Wochen gedauert, bevor ich endlich wieder "angstfrei" duschen konnte (vorher war es so, dass bereits verblasste Röschen nach lediglich 5 Minuten unter der Dusche wieder zu neuem Leben erwachten). Dann sah ich an einigen Stellen noch eine Zeitlang aus wie ein Reptil und habe gecremt, was das Zeug hielt. Aber letztendlich habe ich den "Kampf" gewonnen.Nach insgesamt 9,5 Wochen des Grauens ist jetzt alles wieder schön, die Haut ist glatt und rosig (im herkömmlichen, also guten Sinn), der Juckreiz gehört der Vergangenheit an und der Sommer kann kommen. Denen, die noch mit den fiesen Biestern kämpfen, wünsche ich ein baldiges Ende des Terrors. Und hoffe für uns alle, dass dieser Sch*** nie, nie wieder kommt. Bye, Jeanny |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
fotiss (30 Beiträge)
|
28.Dez.2008 16:59
|
167. RE: Röschenflechte
|
Weltneuheit im Kampf gegen Allergien Juckreiz für immer weg Eine neue Bettwäsche-Serie der Derma Natur GmbH stoppt nicht nur einen der häufigsten Allergieerreger, die Hausstaubmilbe, sie fördert sogar die Gesundheit und pflegt die Haut im Schlaf. Rund 32 Millionen Allergiker leiden in Deutschland unter Heuschnupfen, Asthma, Neurodermitis oder geschwollene und tränende Augen am Morgen. Zurzeit arbeiten 14 der bekanntesten deutschen Universitäten von Kiel bis Tübingen an einem Forschungsauftrag des Gesundheitsministeriums. Sie bestätigen: Nicht die Hausstaubmilbe selbst ist die Ursache von Allergien, sondern deren Kot. Er trocknet und zerfällt zu Feinstaub. Durch das Einatmen entstehen Allergien. Pro Bett verstecken sich viele Millionen dieser unbeliebten Bettgenossen. Sie lieben es feucht, warm und dunkel, sie ernähren sich von Hautschuppen und Haarteilen. Derma Natur GmbH, ein Unternehmen im Zollernalbkreis ist seit 40 Jahren im Textilbereich tätig und Trendsetter im Forschungsbereich für Gesundheit. Sie ist Weltmarktführer bei Kleidung für den Schutz vor Allergien und Sonnen-Einstrahlung (UV-Strahlung) und bereits Erkrankten an atopischer Dermatitis.Das Material der neuen Bettwäschen-Serie besteht aus 70 % extrem feiner Baumwolle aus biologischem Anbau, 20 % SeaCell pure-Faser, eine Cellulosefaser mit Meeresalgen, die gesundheitsfördernd und hautpflegend wirkt durch lebenslange Abgabe von Mineralien (Kalzium, Magnesium, Natrium, u.a.) Vitaminen und Karotine, sowie 10% SeaCell aktiv-Fasern mit eingebauten Silberionen. Die einzigartige Kombination aus Cellulose, Algen und Silber bewirkt die permanente antimikrobielle und fungizide Wirkung. Weil diese „Zutaten“ nicht aufgedampft, sondern eingearbeitet sind bleibt die Wirkung permanent. Das Algenmaterial unterstützt die Regeneration der Haut und wirkt nachweislich medizinisch. Selbst Hautkrebs kann durch Derma Natur Produkten vermieden oder zurück gedrängt werden. Durch ein spezielles Verfahren wird das Material für die Bettwäsche so fein gestrickt (40 Nadeln je Zoll ergeben eine beidseitig glatte Strickart), dass selbst der Milbenkotstaub nicht mehr durchdringen kann, wie das Deutsche Institut für Textil- und Faserforschung ITV Denkendorf in einem Prüfbericht festgestellt hat. Ein über 18 Monate andauernder Forschungsauftrag mit über 100 Probanten an der Universitätsklinik Jena bestätigt die hervorragenden Eigenschaften. Es liegen weitere Prüfergebnisse u.a. von den Hohensteiner Instituten vor. Das Material ist ausgezeichnet mit der Prüfplakette ÖKO Test Standart 100 sowie der ÖKO Plakette Europa-Blume. Weitere infos: http://dermanatur.fotiss.de/
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Physiowipp (43 Beiträge)
|
20.Apr.2009 09:49
|
176. RE: Röschenflechte
|
Gutachten Kurt Kast 39 Jahre Seit 1974 ein Neurodermitis ähnliches Krankheitsbild im Gesicht, begleitet von Nässe, Hautschwellung, Rötung, starkem jucken, begleitet von Makro großen Hautabstoßungen mit großen Beulen und Schmerzen, nach einer Selbstvermuteten Muschelvergiftung 1974. Die Behandlung zweier Hautkliniken und vieler Hautärzte und Homöopathen blieben erfolglos. Ärztliche Befunde: Unspezifisch. Behandlung: Cortison Salbe Die Krankheit trat vermehrt bei Stress massivem Essen, Schlafmangel und Überarbeitung auf. 1997 Verschlechterung des Algemeinzustandes, Einlieferung ins Krankenhaus mit Verdacht auf Herzinfarkt der nicht bestätigt werden konnte. November 1999 14 tägigen Test mit der Physiowipp - Therapie mit 60% Erfolg. Dezember bis Mai aussetzen der Therapie mit langsamen Anstieg der Krankheit auf 100% April bis Mai 2000 genau 5 Wochen erneuter Test mit der Physiowipp - Therapie mit einer Besserung bis auf 95%. In der Zwischenzeit hat sich das Krankheitsbild fast völlig zurückgezogen. Bei diesem 39 Jährigen Mann klappte es, warum auch nicht bei ihnen? Mit freundlichen Grüßen Vitaloge Kurt Oswald 06237 3011
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
melanie (2 Beiträge)
|
11.Mai.2009 21:03
|
177. RE: Röschenflechte
|
mich hats erwischt erst fing es auf der brust an und verteilte sich auf meine gesamten oberkörper ich seh im warsten sinne des Wortest wie ein Streuselkuchen aus. ich bin zum arzt und der meinte nur das ich nichts machen kann das der schei** bis zu 2 monate dauern kann oder länger...mich würde echt interessieren warum ich das bekommen habe... ich arbeite momentanviel neben der schule hbe kaum zeit mich auszurhen vllt ist es doch ein grund krankhit...naja wie so für vieles XD naja ich hoffe das es bald weg geht auf dem ausschnitt sind es schon weniger geworden doch krieg ich sie jetzt schon auf dem arm HILFE ich hoffe sie gehen weg und kommen nie nie wieder |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
chris (16 Beiträge)
|
12.Mai.2009 22:51
|
178. RE: Röschenflechte
|
heute wurde auch bei mir diese krankheit diagnostiziert. da ich in griechenland lebe, brauchte ich erst mal eine zeit, um die deutsche uebersetzung herauszufinden. seit 2 wochen bin ich jetzt auch davon betroffen. ich persoenlich glaube, dass stress eine ganz grosse rolle spielt. ich fuehlte mich aufgrund grosser psychischer belastung wie ein dampfkochtopf und irgendwann ist dann das venil geplatzt und ich bekam diese haesslichen flecken. das schlimmste ist fuer mich der juckreiz. na ja, hoffentlich ist es bald ueberstanden, denn man ist nicht besonders gut drauf, und laesst seinen frust an den anderen aus, die ja meist nichts dafuer koennen, euch allen gute besserung |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
jule (6 Beiträge)
|
13.Mai.2009 13:24
|
179. RE: Röschenflechte
|
Ich wusste bisher nicht, dass es sich um eine Röschenflechte bei mir handelt, bis ich mal kurz ins Internet geschaut habe und siehe da, die Bilder und Beschreibungen sagen alles.. Ich hatte es schon mehrmals am Oberschenkel (immer dieselbe Stelle) und es hat sich nicht weiter ausgebreitet. Ich habe einfach gar nichts gemacht, normal geduscht, gebadet und alles, war noch nicht mal beim Arzt deshalb, und nach ein paar Wochen war es wieder verschwunden. Trat meistens gemeinsam mit Herpes an der Lippe und bei Stressschüben auf. Momentan habe ich das 'Medaillon' neuerdings am Bauch. Dass es jetzt eine neue Stelle ist, hat mich zunächst überrascht und besorgt, ich habe es dann eingecremt (was wohl ein Fehler war). Nun bilden sich drum herum weitere kleine Flecken.. Anscheinend ist das Beste doch, es einfach so lange zu ignorieren, bis es wieder weg ist (solange man sich sicher ist, dass es keine Syphilis oder Schuppenflechte ist). Also Kopf hoch und keinem Quacksalber Spezialsalben (Cortison oder so) abkaufen.. unser Körper kriegt das von selbst wieder in den Griff.. Liebe Grüsse, von Jule |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Annabelle (2 Beiträge)
|
15.Jun.2009 10:52
|
180. Röschenflechte & Urtikarias, diese Mittel helfen
|
HalloFolgende Mittel haben mir (seit 1,5 Monaten auch diese Haut-Probleme) geholfen. bei schmerzhaftem Jucken: - Spray aus Drogerie zB Stilex wenn unterwegs Jucken auftaucht - Basen-Auflagen zu Hause. Diese aus Lauge mit Basensalz (zB von P. Jentschura, Marke Orgon oder anderem Basensalz f. Haut) mischen, Baumwolltuch/Waschlappen eintauchen, und dann auf die Haut legen. Scherzen und Juckreiz lassen in 1 Minute nach, sehr erleichternd. Auch ganze Basenbäder sind mit Basensalz völlig ok da das heilend ist (siehe Buch von Dr. Jentschura). weiter hat mir Akupunktur und chines. Kräuter geholfen den Heilungsprozess zu verbessern. war 2x pro Woche zur Behandlung wàhrend 3 Wochen. von innen heilen: in Drogerie Lactophil-Tabletten für die Darmsanierung kaufen, das repariert die angegriffenen Enzyme bzw Darmflora und somit gesundet es von innen was den Hautausschlag verursacht hat, da man solche vorübergehenden Hautekzeme oft nach Darmgrippen kriegt. aussen: die Marke Eucerin hat einige gute Dusch-Lotionen die bereits beim Duschen die Haut lindern und den Regenerationsprozess unterstützen. Siehe auch website der Marke Eucerin. Scharfes Essen, Salz, Zwiebeln usw meiden. Weiter hilft es, eine Weile auf Milch bzw Laktose-Produkte zu verzichten, da eine vorübergehende Lebensmittel-Allergie dahinter sein kann. bei mir ist die Haut nun mit all den Mittelchen viel besser, es ist am abheilen.. noch vor 10 Tagen brannte es schlimmer als Sonnenbrand. viel Erfolg schöne Grüsse Annabelle |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Physiowipp (43 Beiträge)
|
19.Jun.2009 15:50
|
181. RE: Röschenflechte
|
Stellt man sich die Frage, ob Neurodermitis ein unabwendbares Schicksal und genetisch vorbestimmt ist, oder nur die Folge und Reaktion auf zivilisatorischen Fehlern. Diese Krankheit die eigentlich gar keine ist, aber aus Hilflosigkeit ihr beizukommen zu einer gemacht wurde, findet seinen Ursprung und schmerzlichen Höhepunkt im Bett während des Schlafes, und zerstört den Organismus statt zu regenerieren.
Dass die Haut an sich etwas Wunderbares ist muss nicht betont werden, verweigert man ihre Belange nach Durchblutung, Wärmeableitung und Belüftung entstehen subjektiv unangenehme Erlebnisse und tiefe Wirkungen die unsere gesamte Biochemie verändern. Atmung heißt Abgabe von Kohlendioxid bzw. Kohlensäure und Aufnahme von Sauerstoff. Jede Zelle veratmet Sauerstoff und gewinnt dadurch Energie als freie Wärme und chemisch gebunden als ATP, dem Zündfunken für alle folgende Stoffwechselvorgänge - und Kohlendioxid bleibt übrig als Schlackenstoff, der im Schlaf über die Körperober- Fläche abgeatmet werden muss weil im Schlaf die Lungen- Atmung deutlich vermindert ist. Deshalb muss ein anderes Organ für die Aufnahme von Sauerstoff und die Abgabe von Kohlendioxid einspringen und dazu ist nur die Haut in der Lage. Während wir schlafen, schafft unser Körper, schafft einen neuen Menschen, der, aufgeladen mit neuer Energie, gestärkt am Morgen in sein Tagewerk entlassen wird. Meine Lösung sorgt für eine trockene Umgebung, erhöht damit den Hautwiderstand, mindert den Einfluss Elektromagnetischer Wellen, verhindert den zu starken Salz- und Feuchtigkeitsverlust und stärkt die körpereigene bioelektrische Aura. Das Jucken hört auf, der Sauerstoffanteil im Körper steigt an, Stoffwechselprozesse optimieren sich, Eigenheilkräfte treten an Stelle von Mangelverwaltung. So gerüstet, übernimmt die Haut ihren vollen Anteil biologischer Erneuerung und verhilft dem Körper zu mehr Leistung, Gesundheit und Lebensfreude. Vertrauend auf den Gesicherten Erfolg bieten wir diesen günstigen Leistungsmerkmalen: - Die Therapie die den Schlaf nutzt, ist zeitlich begrenzt, bleibt unser Eigentum, und ist bis zum Erfolg Kostenfrei. - Sie ist völlig Naturbelassen und ohne negative Nebenwirkungen. - Sie ist Neu und noch weitgehend unbekannt. - Gelohnt wird nur nach Ärztlich Attestierten Erfolg. - Erfragen Sie die Höhe der Kosten nach erfolgreichem Test unter 06237 3011 Mit freundlichen Grüßen Oswald
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Flevoa (1 Beitrag)
|
14.Aug.2009 11:58
|
183. RE: Röschenflechte
|
das ganze mit den cremes etc ist meiner meinung nach kontraproduktiv. die röschen blühen auf nach wasserkontakt, da werden fettcremes nicht besser sein ... hilft vlt es kurzfristig gegen das jucken aber es lässt die krankheit eher aufblühen. die röschen juken so doll wenn sie austrocken, weil sie weiter leben wollen und wenn man ihnen wasser gibt oder cremes werden sie vlt aufhören zu jucken kurz aber nicht weggehen. also am besten finger von allen äüßeren sachen lassen wenn dann das immunsystem stärken und den juckreiz 1-2 tage ertragen dann sind die röschen ausgetrocknet und jucken nicht mehr und sterben ab. so kam es mir bei mir jedenfalls vor hatte es nichtmal 3 wochen und es war am ganzen körper 100te stellen und es hat höllisch gejuckt aber halt nur paar tage. mfg |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Lexa (2 Beiträge)
|
02.Sep.2009 02:39
|
184. RE: Röschenflechte
|
Hallo ihr Lieben!Auch mich plagt die Röschenflechte (wie kann so was ätzendes nur so einen schönklingenden Namen haben?). Also bei mir fing es am Oberschenkel mit einem Primärmedaillion an. Dies war nicht weiter tragisch, weil es auch nicht juckte. Das war vor 4 Wochen. Ein paar Tage später stellte ich weitere, kleinere Flecken an Hals und Brust fest und mit diesen neuen Flecken kam dann der Juckreiz - und wie der kam... Hab dann einen Termin beim Hautarzt gemacht und dort die selben Ratschläge (nicht schwitzen, keine enge Kleidung, kein Wasser usw.) wie die anderen hier bekommen. Allerdings hat man mir noch zusätzlich eine Cortisonsalbe verschrieben, aber die hilft gar nicht (eher im Gegenteil - danach juckte es noch mehr) und Fenistil tab.(Allergikertabletten) gegen den Juckreiz (hilft super!). Weiterer Verlauf: Flecken breiteten sich vom Kinn bis zu den Knien aus und ich sah aus wie ein Streuselkuchen. Richtig schlimm hat es mich (was anscheinend sehr selten vorkommt) an den Händen erwischt... Hier habe ich Pustel an Pustel.. Nun gut, inzwischen schuppt sich die Haut stark und es scheint langsam ein Ende in Sicht zu sein! Gott sei dank, denn ich fahre in ein paar Tagen in Urlaub (spekuliere nun darauf, dass das Meerwasser förderrlich ist *g*). Mein Tipp an euch: Durchhalten und diese Fenistiltabletten, Liebe Grüße |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
griechtein (1 Beitrag)
|
09.Okt.2009 19:24
|
186. RE: Röschenflechte
|
Jetzt hat es mich auch ewischt. Hatte seit ein paar Tagen einen leichten Ausschlag im Brustbereich der sich stark ausbreitete über beide Bruste. Ruckreiz mal stärker mal schwächer zeitweise sogar gar nicht. Bin dann zum Arzt. Diagnose Röschenflecken. Käme vom seelischen Stress. Soll nichts anderes unternehmen als eine milde lotion nehmen. Er meint mir Salben o.a. würde der Ausschlag auch nicht schneller zurückgehen. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Sandy (20 Beiträge)
|
22.Okt.2009 14:31
|
187. RE: Röschenflechte
|
Hallo zusammen... ich war auch heute beim Hautarzt, der auch die blöden "Röschen" bei mir diagnostizierte. Bei mir fing alles vor etwa 4 Wochen an... auf meiner linken Brust entdeckte ich das " Primärmedallion", für mich sah es aber aus wie ein kleiner Mückenstich. Nach ein paar tagen vergrößerte sich das teil aber und die Haut drum herum schuppte sich ab. Langsam aber sich, bildeten sich auf meinem ganzen Dekoltee kleine rote flecken, die - ohne das ich mich kratze, immer roter wurden und eine art kruste bildeten- es breitete sich über meine Brust bis runter zum Bauch aus und gestern schlagartig auf dem Rücken... auch mein Arzt hat gesagt, dass man diesen "befall" nur "aussitzen" kann.. es sieht aber echt SCH..... aus und es juckt nur, wenn es mir sehr warm ist- hab ich durch viel Netz- gelese nachvollziehen können- wie zB gestern, als ich aus der Dusche kam, da fing´s dann ganz heftig an.. ich hoffe nur dass es keine 2-3 Monate dauert, wie mir mein Arzt prophezeite.... aber nach all dem was ich heute im Netz gelesen hab, muss ch wohl davon ausgehen... ich wünsche mir und allen anderen Betroffenen gute besserung und hoffe dass es bei diesem einen mal bleibt- was viele sagen- hab aber schon zur genüge gelesen, dass es bei vielen mehr als einmal auftrat... da es eine Krankheit ist die häufig von Stress ausgelöst wird ( wie auch bei mir) kann ich nur empfehlen; lasst alles etwas ruhiger angehen und macht euch nicht wegen jeder kleinigkeit verrückt- dass haben mir die kleinen Röschen beigebracht.... liebe grüsse Sandy |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Falko (2 Beiträge)
|
18.Jan.2010 16:08
|
188. RE: Röschenflechte
|
Hallo Zusammen,auch mich hat`s erwischt. Als kerngesunder 30`er dachte ich erst ich hätte mir sonstwas eingefangen ...  Zur history: Bei mir fing es nicht typisch an nem sichtbaren Fleck an .. nur bissel pickelig unter der Brust. Dann, etwa 3 Tage später dachte ich, ich hätte die Masern oder sowas. Also ab zum Arzt (Allgemeinarzt nach eta 6 Tagen seit dem ersten Symtom). Diagnose alergische Reaktion ... !? Nach 8 Tagen pickelige roter Ausschlag ohne größere zusammenhängende Stellen, eher ein Flächenausschlag von den Knien bis zum Hals. Mal juckt es, mal nicht. Vor allem merkt man das die Haut extrem trocken wird und regelrecht spannt. War jetzt nach 10 Tagen war ich endlich beim Hautarzt, da auch meine Frau auch erste Symtome zeigt (soviel zu ansteckend !?). Hautarzt hat uns eine Woche krank geschrieben und so ein Mixzeug aus der Apotheke verschrieben. Jetzt sind etwa 12 Tage rum und die Haut schuppt bei mir wie sonstwas. Juckreiz hält sich schon in Grenzen und die Rötungen sind fast weg. Nur die Haut an sich ist noch etwas "elefantich". Ich weiß nicht recht wie ichs beschreiben soll, faltig eben. Hoffe das es nächste Woche durch ist. Ich habe mich durch die ganzen Beiträge hier gelesen und denke, dass es auch entscheidend ist wie man damit umgeht. Ich glaube wenn man sich nicht so nen Kopf darüber macht und sich die Flechte meinem Lebensrythmus anpassen muß und nicht umgekehrt, verschwindet sie glaube ich doppelt so schnell. Gute Besserung und nicht unterkriegen lassen. Gruß |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Lisa (87 Beiträge)
|
23.Feb.2010 18:18
|
190. RE: Röschenflechte
|
An alle Betroffenen!Der beste/schnellste Heilungsweg, TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN ! Ich bin seit ca. 3 Wochen betroffen von der Röschenflechte. Der Hautarzt sagte auch mir, dass es kein Mittel gegen diese Krankheit gibt. Doch jetzt passt mal auf: Ich bin daraufhin noch zu einer chinesischen Ärztin, die mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt, gegangen. Sie verscherieb mir einen bestimmten Tee( kann man kaum Tee nennen, ist eher ein ungenießbarer Schlamm, aber wirkt) und Akkupunktur. Ob es die Wirkung des Tees oder der Akkupunktur ist, die Röschenflechte ist geheilt, und das nach nicht mal 1ner Woche Behandlung! Also rate ich das dringend an alle, die so verzweifelt sind wie ich das war, weil sie vielleicht auch in 3 Wochen in den Urlaub fahren wollen... |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
anna (22 Beiträge)
|
24.Feb.2010 17:12
|
191. RE: Röschenflechte
|
wie heißt denn dieser tee und wo bekomme ich ihn?? ich hab die röschenflechte jetzt seit fast 2 monaten und seit ca.2 wochen sind es nur noch weiße punkte, die aussehen wie pigmentflecken. da ich von natur au einen dunkleren teint habe, sieht das echt übel aus. hoffe, das geht ganz bald weg. fahre auch in 1 woche in die sonne. jemand ne idee wie sich sonne darauf auswirkt? sonnencreme ist wahrscheinlich auch nicht so gut. jemand erfahrung gemacht? |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Fabian (9 Beiträge)
|
27.Mär.2010 20:38
|
193. RE: Röschenflechte
|
Guten Abend ;) also in gewisser Weise bin ich ja froh, das ich hier so eine Seite gefunden habe, wo man sieht das einige Leute das habn. Bei mir hat es eigtl genau so angefangen; erst bekam ich diesen fleck, komischer weise am nacken und ein paar tage später fing das dann erst am bauch an und mittlerweile sind auch rücken, brust und innere Oberarme befallen. Ich habs jetzt eine woche und hab mich so auf 2-3 wochen eingestellt, aber wenn ich hier lese bis zu 2 monaten bekomm ich doch nen blödes gefühl, da ich gerne oberkörper frei rumlaufe  Ich denke ich werds auch eifnach so machen, wie es mir der arzt gesagt hat und viele andere hier auch: die haut so wenig wie möglich belasten und abwarten. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
franzi (1 Beitrag)
|
15.Apr.2010 21:04
|
194. RE: Röschenflechte
|
hallo zusammen, ich habe die röschenflechte seit fast 7 jahren ununterbrochen,im winter weniger und im sommer blühe ich auf.mir ist das richtig unangenehm,sieht peinlich aus.cremes aus apotheken und irgendwelche rezepte halfen nicht.aber schön zu lesen,dass davon mehrere betroffen sind.hab heute erst erfahren,dass es röschenflechte heißt und konnte endlich mal danach googlen. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Petra Br. (1 Beitrag)
|
12.Jun.2010 09:14
|
195. RE: Röschenflechte
|
Hallo, ich hatte vor 4 Wochen zum ersten Mal diese Flechte. Bei mir war die ganze Körperregion betroffen mit Ausnahme des Gesichtes. Der Hausarzt diagnostizierte einen Pilz und behandelte demzufolge mit falschem Spray. Eine Woche später, da es immer schlimmer wurde, ging ich zum Dermatologen. Dort bekam ich "Erythromycin 2.0; Dexamethason 0,2 Asche Basis Lotion verschrieben. Schon nach der zweiten Anwendung konnte man eine Besserung feststellen. Heute ist alles abgeklungen. Ich ärgere mich nur, dass ich nicht schon eher zum Facharzt (Hautarzt) gegangen bin. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Brandner Petra (1 Beitrag)
|
12.Jun.2010 09:19
|
196. RE: Röschenflechte
|
>Hallo, >ich hatte vor 4 Wochen zum ersten Mal >diese Flechte. Bei mir war die ganze >Körperregion betroffen mit Ausnahme des >Gesichtes. Der Hausarzt diagnostizierte >einen Pilz und behandelte demzufolge mit >falschem Spray. Eine Woche später, da es >immer schlimmer wurde, ging ich zum >Dermatologen. Dort bekam ich "Erythromycin >2.0; Dexamethason 0,2 Asche Basis Lotion" >verschrieben. Schon nach der zweiten >Anwendung konnte man eine Besserung >feststellen. Heute ist alles abgeklungen. >Ich ärgere mich nur, dass ich nicht schon >eher zum Facharzt (Hautarzt) gegangen bin.
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
grauemaus55 (1 Beitrag)
|
14.Jun.2010 17:12
|
197. RE: Röschenflechte
|
Habe bei meiner Enkelin 7 J. erst ein Totemeersalzbad gemacht und dann mit Vitamin Weizenkeim E eingerieben und gleichzeitig ein Multivitamin gegeben und nach 4 Tagen sichtbaren erfolg aber kein Syntetisches nur 100% Natürliches und 100% Bioverfügbares verwenden bei fragen gerne 0172 5335947 viel erfolg |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Je (1 Beitrag)
|
14.Sep.2010 16:32
|
198. RE: Röschenflechte
|
Hi, also ich hatte die Röschenflechte vor ca. 3 Jahren das erste mal, meine damalige Hautärztin meinte auch das es nicht gefährlich wäre und man das nur einmal im leben bekommt. Als ich aber anfang diesen Jahres schon wieder so flecken bekam, machte mich das stutzig, also ging ich zu einem anderen (wirklich guten) Hautarzt. Er stellte sofort die Diagnose Röschen flechte, ich habe ihm gesagt das die Ärztin damals zu mir gesagt hat das man das nur einmal bekomm im leben. Das ist großer Quatsch meinte er, natürlich kann man das öfters bekommen, und ja es ist nicht ansteckend und dagegen was tun kann man auch wirklich nicht. bei den ersten beiden malen war es für mich auch nicht weiterhin schlimm, jetzt habe ich es allerdings wieder und es juckt höllisch, was bei den malen davor nicht so war. Naja ich denke ich werde das ganze noch ein wenig beobachten bevor ich nochmal zum arzt gehe, denn wirklich weiterhelfen kann er mir auch nicht...aber macht euch keine sorgen, ist nichts schlimmes und narben bleiben auch keine! Und mich hat noch keiner dumm angeschaut deswegen und dem wo es nicht passt, der soll nicht hin schauen ;) |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
monika (4 Beiträge)
|
15.Sep.2010 16:48
|
199. RE: Röschenflechte
|
Keine Panik.......... Ich war vor kurzem selber betroffen, und muß sagen, es waren ein paar harte Wochen hatte es am ganzen Körper. Genau so schnell verschwinden sie dann auch, wenn man die richtige Behandlung bekommt. Mein Hautarzt verordnete mir Bestrahlungen, Opiterm creme mit Harnstoff für den Juckreiz und für die Pflege Lipoderm Omega. Dies hat mir sehr geholfen und ich kann nur sagen , man muß Geduld haben, dann ist alles halb so schlimm. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
ella22 (1 Beitrag)
|
25.Sep.2010 22:51
|
200. RE: Röschenflechte
|
Hallo Ihr Lieben,vor 8 Jahre hatte ich die Dinge auch und wurde mir gesagt, dass ich nur ein Mal in meinem Leben bekomme.Damals hat ca 5 MONATE gedauert bis die Flechte vollständig verschwanden! Keine Hautschaden dannach! Vor ca 3 Wochen bemerkte ich ein kleinen Fleck mitte auf meinem Oberbrust.Dann wurde größer und größer bis es zu einem Ring sich formte und höllisch gejückt und gebrannt hat. Ich wusste sofort Bescheid und führ zu einer Ärtztin, zeigte mein Mendallion und erlaute ich meine Krankheit. Sie kannte sich angeblich wenig damit aus und gab mir eine Cortizon Salbe und war Sie sicher dass es um ein Hefepilz handelte.Tatsächlich war der Ringformiger Pilz am nächster Tag gestorben. Der Tag aber danach, war mein ganzer Körper bis auf das Gesicht voll mit kleine braun-rotliche leicht juckende Flecken beschmückt! Also doch Röschenflechte!Von wegen nur ein Mal im Leben! Stress ist Faktor NR.1 der Auslöser! Nur dieses Mal ist Anfangs nicht so schlimm gewesen.Ich habe auch das Primärfleck zu erst getötet und erst dann brachte die ganze Armee heraus! Ich stärke mich auch mit Zink und C und E und Lecithin + B komplexe.Zum Glück habe ich die Kortizon Salbe wenn es nicht auszuhalten ist. Aber im Moment verläuft relativ mild. Gott sei dank es ist Herbst Anfang und etwas kühl und kann ich sie under meiner Klammoten verstecken! Ich halte euch auf den Laufenden! Friede sei mit allem was IST!
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
ELLA 22 (1 Beitrag)
|
06.Nov.2010 12:48
|
203. RE: Röschenflechte
|
Hallo Ihr Lieben ,wie versprochen berichte ich über den Verlauf meiner Krankheitszeit und kann einige Tipps an euch weiter geben. Also nach 6 Wochen war ich völlig geheilt dieses Mal. Ich hatte keine juckreiz o ä.wie beim erste Mal gehabt.Die Dinge haben zwar mein gesamte Körper befallen aber Beschwerdenlos. Ich habe zusätzlich an den Vitaminen, tägliche Bäder mit Meeressalz und essense genommen und denke dass Zink das beste Mittel für ein milde Verlauf und schnelle Heilung ist. Eins ist sicher DIE KRANKHEIT HINTERLÄSST KEINE SPÜREN nach. Gute Besserung in Licht und Liebe |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Gaertner (1 Beitrag)
|
18.Okt.2010 23:22
|
202. RE: Röschenflechte
|
Ich bekomme das seit 10 Jahren immer wieder. Wenig Juckreiz. Die Hautärzte konnten auch nach Biopsie nicht so richtig bestimmen. Ärztliche Meinung: Auslösung durch negativen Stress, angeschlagenes Immunsystem, etc. Es bleibt nach Abheilung ca. 3 Monate nichts über, Narben etc. Wichtig ist, schnell im kleinen Medaillonstatus (roter Fleck)schon mit dem Salben zu beginnen. Früher nahm ich Vobaderm, schnellere Wirkung aber Kortison. Jetzt Ecural-Salbe. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
sara (15 Beiträge)
|
13.Jan.2011 23:14
|
208. Röschenflechte
|
hilffffeee,hab die röschenflechte seit 4 monaten und bin langsam am ende.kann mir bitte jemand tipps geben was geholfen hat, hab schon einiges gelesen, aber das wieder spricht sich langsam alles. kein cortison nicht schwitzen, ist echt schwer bei meinem job ,da ich ständig hin und her laufe und umbaue. keinen stress , hab ich aber,nehme jetzt baldrian , vielleicht hilft es ja. dann soll man die flecken eincremen oder nicht ,hab weleda calendula und linola ausprobiert , hilft gegen den juckreiz aber nicht gegen die flecken . nehme gerne jede tipp , welche ihr habt. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
selly (1 Beitrag)
|
15.Jan.2011 15:15
|
210. RE: Röschenflechte
|
>hallo, > >ich habe ein frage zum thema >röschenflchte, hoffe ihr könnt mir darauf >antworten. > >das "problem" habe ich mittlerweile seit >gut 4 wochen und die flecken werden immer >mehr (rücken, brust, bauch, obere >oberschenkel, arme). > >wie lange dauert so was an? > >mein arzt verschrieb mir soderm-salbe, die >leider runzlige haut verursachte, weshalb >ich die abgesetzt habe. > >gibt es ein mittelchen womit ich das zeugs >losbekomme? es nervt unheimlich. > >danke, > >liz ich habe dieses auch und war damit in der hautklinik und es gibt kein mittel dafür schau einfach mal auf wikipedia nach unter röschenflechte. es gibt nur 2 mittel die den juckreiz lindern dass sind fenestil tropfen und eine kötperlotion optiderm probier es aus. diese krankheit dauert ca 6-8 wochen. liebe grüße selly
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
sandra (24 Beiträge)
|
18.Jan.2011 23:10
|
211. RE: Röschenflechte
|
Hi Selly, hab die Röschen seit fast 4 Monaten und wieder ander nur 4 Wochen,für mich war das wichtigste heraus zu finden warum ich diese Röschen bekommen habe und hab es auch geschaft , bei mir waren es die Tabletten auf die ich mit der Haut reagiert habe (allergie). Ich hab das so gemacht: Cetirizin Allergietabletten ,(halfen gegen den Juckreiz ) und bade in Meersalz , bibt es bei dm 3 Tüten für 2Euro ,ich hab es einmal die Woche gemacht das ist die eigene dm firma .Und kauf dir die Meersalzbodylotion auch von dm kostet 5 ,seit dem ich die benutze gehen die Flecken wirklich zurück und jucken nicht mehr. Fürs Immunsystem nehme ich Vitamin C und Zink Depot tabletten ,so ist mein Körper über den Tag damit versorgt. So das ist was ich dir empfehelen kann und ganz wichtig ignoriere jeden neuen fleck , sich über die dinger aufzuregen bringt nichts ,und das kann ich nach 16 Wochen wirklich behaupten. Gib dir ca zwei Wochen mit diesen Tipps ,aber du wirst sehen (wie auch hier einige schon geschrieben haben das Meersalz Hilft), so hoffe das dr mein Rat weiter hilft .lg sandra |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
sandra (24 Beiträge)
|
10.Feb.2011 01:29
|
213. RE: Röschenflechte
|
hi marion lese mal den beitrag über dir durch , ich hab wie du lesen wirst sehr gute erfahrungen mit meersalz bodylotion gemacht und schau mal ob es bei dir eine allergie sein könnte .ich hab z.B. nur noch zwei flecken (gott sein dank) von ungefähr 50 und die beiden sind erst dann erschienen nachdem ich meine spritzen in den arm bekommen habe wo leider beifuss mit enthalten war wo ich total ällergisch drauf bin. alle anderen flecken sind weck nach dem ich den auslöser entlich gefunden hatte ,es waren meine tabletten. also schau mal nach ob es da einen zusammenhang geben könnte bei dir .nimm aufjeden fall zink und vitamin c fürs immunsytem .lg sandra |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
%2525252A%2525252AJB%2525252A%2525252A
|
06.Apr.2011 21:33
|
214. RE: Röschenflechte
|
Hallo, ich habe seit 2 Wchen die Röschenflechte .Angefangen hat es mit einer Grippe. Leider wurde es von meiner Arztin als Lebensmittelallergie gesehen und sie hat mir Cordison verschrieben.Nach fast zwei (der Ausschlag wurde immer schlimmer und wanderte am ganzen Körber entlang) stellte ein Hautarzt Röschenflechte fest. Also ich habe es über all auf dem Kopf, Gesicht, Hals Oberkörber, Rücken, Po, Beine und an den Füssen. Ich schau aus wie ein Streußelkuchen und es ist alles andere als angenehm. jetzt habe ich eine Salbe bekommen die extra angerührt wurde in derApoteke und Cetirizin Hexal nehme ich auch jeden abend. Ich hoffe es geht bald weg es juckt sehr wenn ich schwitze. Hilft da eigendlich aloe vera??? |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Nivea (2 Beiträge)
|
16.Apr.2011 13:17
|
217. RE: Röschenflechte
|
Hallo, ich habe nun auch seit ca. 2 Wochen die Röschenflecht. Ich habe es mittlerweile auch auf den Oberarmen (Innenseite) und auf den Oberschenkeln. Am schlimmsten sieht mein Bauch aus, es ist sogar schon großflächig, d.h. es sind keine einzelnen punkte mehr, sondern schon wirklich riesen dinger. naja was solls, ich mach gar nichts dagegen, außer ich dusche weniger und creme mich mit einer Lotion von Sebamed ein, Ansonsten werde ich die Flechte einfach absitzen und hoffe das sie bald wieder so schnell weggeht, wie sie gekommen ist. Weil ein mittel die das ganze über nacht verschwinden lässt, gibt es nicht. Bei mir ist das ganze übrigens auch durch Stress ausgebrochen und einer heftigen Erkältung die ich jetzt grade noch mit absitze.. Also lasst den Kopf nicht hängen, es dauert seine zeit, aber geht auch wieder weg  |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
ciff (1 Beitrag)
|
14.Mai.2011 14:39
|
220. RE: Röschenflechte
|
@Nivea: Antibiotika wird kaum gegen die Viren helfen, da Antibiotika gegen Bakterien ist (auch wenn das wohl bis heute die meisten Ärzte einfach nicht kapieren wollen/können).Zum Ausbruch kann ich auch nur sagen, dass das Stress und ein geschwächtes Immunsystem der Grund sein könnten. Hatte 1 Woche vor dem Ausbruch meiner Röschenflechte ne Mandelentzündung und parallel viel Stress. Ich hoffe die Sache ist in paar Wochen vorbei und kommt nie wieder Ich merks zwar kaum, etwas beunruhigend sieht es aber schon immer aus... |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Jürgen (10 Beiträge)
|
22.Jun.2011 22:04
|
221. RE: Röschenflechte
|
Also auch ich habe die Röschenflecht . Mein Alter 55 Jahre also nix mit 10 bis 30 Jahre. Bei mir ist das auch durch zu viel Stress entstanden fing an am linken Oberarm ging dann unter den Achseln weiter bis zum Oberschenkel. dann fing das auch auf der rechten Seite an am Oberarm und dann weider bis Oberschenkel. Nichts am Bauch und nichts am Rücken. AUch am Geschlechtsteil nichts (Gott sei Dank). Ich war auch beim Hautarzt der mir sagte das dieses nicht ansteckend ist und das es mindestens zwei Monate dauern wird bis das wieder weg geht. Man solle nicht ducschen sondern sich nur mit dem Waschlappen ohne viel zu rubbeln waschen und auch hautfreundliche Seife benutzen (z.B. Santalina Seife). Eincremen und einfetten nützt da gar nichts. Habe auch keinerlei Salbe und Tabletten bekommen. Ab und zu merke ich das es ein wenig juckt. das ist meistens wenn es warm wird und wenn man halt zu viel Kleidung drüber hat. Also Jacke mal auslassen. Gott se dank ist auch im Gesicht nichts und an den Händen auch nicht. Ja und so lebe ich da nun schon vier Wochen damit . Manchmal habe ich das Gefühl das es abklingt aber in den meisten Fällen habe ich mich getäuscht. Ich hoffe nun doch das es bald zurück geht und das es dann auch nicjt wieder kommt. Zur Nachkontrolle soll ich nach zwei Monaten beim Hautarzt wieder vorstellig werden. Man muss sich nicht schämen dafür denn es ist eine ganz normale Krankheit wofür man nix kann. Ich rede auch offen darüber wenn jemand mal fragt hats du eine Allergie oder was ist das da am Oberarm. Wie gesagt man muss sich nicht schämen und immer positiv denke denn es geht mit Sicherheit alles vorüber. Und wenn man sowas dann mal sieht dann kann man wenigstens mitreden und eventuell Tipps geben. es gibt sehr sehr viele, die eine Solche Röschenflechte haben aber nicht darüber reden und es auch nicht zeigen deshalb denkt man das es selten ist.. Ist da aber gar nicht. Allen betroffenen Gute Besserung und viel geduld es wird schon wieder werden. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
ekalotte (1 Beitrag)
|
06.Jul.2011 00:49
|
222. RE: Röschenflechte
|
Hallo, habe vor ca. 4 Wochen einen Primärfleck am Oberschenkel gefunden. Dachte an Borreliose. Da mein Schwager Dermatologe ist, dort gezeigt, zunächst auf Pilzinfektion getippt. Nach Abreise haben sich die Ableger gezeigt, worauf schnell die Ferndiagnose Pityriasis kam. In der Zeit lag ich aber bereits im Krankenhaus um mir einen vermeintlich gutartigen Tumor aus der Brust entfernen zu lassen. Dieser entpuppte sich allerdings als gar nicht gutartig. Habe ein Riesenglück gehabt, da noch nichts gestreut hat. Aber ich betrachte im Nachhinein die Röschenflechte als eine Art Frühwarnung , dass mein Immunsystem offensichtlich schon eingeschränkt reagiert hat. Frage mich , warum bekommt man so eine Infektion, sicher Stress hatte ich zu Genüge, aber auch viel Freude. Denke vielleicht ist das wie bei Varizellen und der Gürtelrose, die ja auch besonders Menschen mit eingeschränktem Immunsystem trifft. Ich möchte hier niemandem Angst machen, eher Mut zusprechen sich sicherheitshalber gründlich durchchecken zu lassen, und zwar nicht nur von einer fachärztlichen Disziplin. Vermutlich ist gar nichts dahinter, aber wenn doch, was auch immer, wärs doch besser es wird zeitnah behandelt. Jetzt sitze ich hier, es juckt und es ist unangenehm, aber ich bin ganz froh dass DIES irgendwann von selbst weg geht. Ich habe allerdings auch den Eindruck, dass Fettcreme eher den Juckreiz und die Ausbreitung verstärkt. Ich werde eure Tipps mit dem "Totes Meer Badesalz" , dem Zink und im Notfall auch Urin oder alternativ lieber Urea Salbe ausprobieren. Vielen Dank und gute Besserung. Herzlichst, Ekalotte |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
fernanda (1 Beitrag)
|
19.Jul.2011 15:08
|
223. RE: Röschenflechte
|
Hi, habe gerade 3 Wochen Röschenflechte fast hinter mich gebracht. Bei mir war alles außer Hände, Füße und das Gesicht betroffen. Sah echt gruselig aus. Letzten Freitag habe ich dann in meinen Verzweiflung mit dem Juckreiz Voltaren-Gel draufgeschmiert, es wurde viel besser. Nun ist das Jucken weg, die Flecken sind nicht mehr knallrot. Die Haut ist zwar supertrocken, aber da hilft nun mal ne gute Pflege. Ich wünsche allen Betroffenen wenig Juckreiz und haltet durch.Gruß Fernanda |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Tina (109 Beiträge)
|
21.Sep.2011 11:43
|
225. RE: Röschenflechte
|
>Hallo ihr Röschenflechter, > >ich fühle mit euch. Seit nun mehr 2 Wochen >habe ich den Mist auch. erst am unterarm >Innenseite und nun am ganzem Körper, bis >zu den Füssen. Am schlimmsten ist es am >Hals und Arme. Ich hab auch eine >Kortisonsalbe bekommen: Triamcinolonaet >Lotinazol, oder so ähnlich. Aber da >passiert nix. Der Juckreiz hält sich in >Grenzen. Es muss doch irgendetwas geben, >was das Zeug wieder verschwinden lässt. >Ich sehe ja schon total verschrumpelt aus. > Hat irgendjemand einen heissen Tip für >mich?? Hallo,sun-ex. Auch ich habe diese blöde Krankheit seit 4 Wochen,aber auch ein paar gute Tipp`s. Bei mir fing es harmlos mit einem Fleck auf der Brust an,der sich in 10 Tagen über den Bauch,Rücken,Schultern,Arme und Oberschenkel ausgebreitet hat.Der Juckreiz wurde bei mir langsam(mit der Flechte)immer schlimmer,bis ich mich stellenweise blutig gekratzt habe.Doch jetzt bin ich fast gesund,und es ist kaum noch was zu sehen.Ich hoffe ich kann dir mit meinen Tipp`s ein wenig helfen!! Also rate ich dir: Nicht baden,sondern jeden Tag einmal kurz duschen.Anschließend mit einer pflanzlichen Pflegelotion(ohneÖle,Alkohol,Paraffin,Duftstoffe,u.s.w.) für trockene Haut einreiben.Hift auch gegen Juckreiz.Eine weiche Badebürste wirkt Wunder,wenn`s zu schlimm wird.Hitze,Stress und enge Kleidung vermeiden,und auch wenn die Röschen optisch verschwinden weiter cremen.Auch zwischendurch.Habe mich selber 2x täglich komplett eingecremd,und zwischendurch da wo es mich gejuckt hat.Sonst wird die Haut trocken,und dir juckt bald wieder der Pelz. Mir hat das sehr geholfen(und tut es noch)!! wünsche dir auf jeden Fall gute und schnelle Besserung !!
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
he (1 Beitrag)
|
05.Mär.2012 20:32
|
226. RE: Röschenflechte
|
hallo ich habe die schei... auch das kotz so an man das geht einfach nicht weg aber mein doctor labert es dauert 2 wochen und jetzt es ist seit 2 monate her man das geht hoch runter hoch runter jetzt ist es bei mir am po und ich kann dir par tipps geben 1. du darfst nicht schwitzen 2.du darfst keine falsche salbe nehmen 3. du darfst nicht baden 4. du darfst kein duschgel auf die röschenflechte machen so weiter weiß ich auch nicht aber ich hoffe es hilft dir weiter =)) |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Vera (5 Beiträge)
|
21.Okt.2012 22:30
|
227. RE: Röschenflechte
|
Hallo , hätte mal eine Frage : Kann man diese Krankheit auch mit 48 Jahren bekommen??? Hab nähmlich auch zwei Flecken bekommen, als erstens sahen sie aus wie ein runder Brandfleck und jetzt werden die Dinger immer größer aussen rot wie ein Kreis und in der Mitte geblich?? LG Vera |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Kazuko (54 Beiträge)
|
22.Okt.2012 12:14
|
228. RE: Röschenflechte
|
Klar kann man das auch noch mit 48 Jahren oder auch viel älter bekommen.So wie du es beschrieben hast, könnte aber auch etwas ganz anderes dahinterstecken, z.B. eine Wanderröte (Erythema migrans) bei Borreliose. Insbesondere, wenn du vor ein paar Wochen oder Monaten von einer Zecke gestochen worden sein solltest. (eine Zecke ist aber nur in 50 % der Borreliosefälle erinnerlich!) Eine Borreliose sollte mit Antibiotika behandelt werden, damit sie nicht chronisch wird! Ich kann dir deshalb nur raten, das dringend zur Abklärung einem Arzt zu zeigen, und ihn auch fragen, ob er eine Borreliose ausschließen kann! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Gertli (14 Beiträge)
|
30.Okt.2012 12:05
|
229. RE: Röschenflechte
|
>Hallo , hätte mal eine Frage : Kann man >diese Krankheit auch mit 48 Jahren >bekommen??? Hab nähmlich auch zwei Flecken >bekommen, als erstens sahen sie aus wie >ein runder Brandfleck und jetzt werden die >Dinger immer größer aussen rot wie ein >Kreis und in der Mitte geblich?? >LG Vera Ja das Kann man, genau wie Gürtelrose.
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Aline (2 Beiträge)
|
21.Jan.2013 14:02
|
230. RE: Röschenflechte
|
Hallo zusammen, ich habe nun seit 4 Wochen diese Rösschen. Angefangen mit einem riesen Kreis am Rücken und mittlerweile ist mein ganzer Bauch, Oberschenkel und Rücken befallen. Das juckt und brennt so sehr (vorallem nach den duschen), dass ich alles ausgekratzt habe und richtige Entzündungen auf manchen Rösschen bekommen habe. Schmerzen wie verrückt. Seit gestern habe ich auch noch am Arm und Hals paar Flecken bekommen. Ich war in der Hautklinik und beim Hautarzt in einer Prxis - alle sagen, nicht jucken, abwarten und Tee trinken und ich habe eine Creme gegen Juckreiz bekomme, bringt aber gar nichts. Die ersten Flecken die kommen, sollen die ersten sein, die gehen. Meine ersten Flecken sind zwar nicht mehr rot und voll da - aber als weiße Flecken am Körper noch zu sehen. Weiß Jemand, ob man davon wirklich keine Narben bekommt? ich hoffe, an den wunden stellen, die ich im Schlaf aufgekratzt habe, bleiben keine Spuren. Ich versuche kein Wasser drankommen zu lassen - schwer, aber so juckt es wenigstens kaum noch. Daumen drücken, dass es bald weg geht und mein Mitgefühl an Alle, die es haben. Total nervig und vorallem, wenn man in einer Beziehung ist und seinen Körper gerade selbst nicht mehr toll findet vor lauter Ausschlag und jucken. VG Aline |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Askimsin (1 Beitrag)
|
21.Aug.2014 11:01
|
234. RE: Röschenflechte
|
Hallo meine Lieben,Vor 2 Monaten hatte ich das selbe Problem. Es fing bei den Brüsten an und verbreitete sich immer mehr richtung Bauch, Rücken, Beine und Arme als ich dann in die Hautklinik gefahren bin haben die mich dort aufgenommen ich lag 4 Tage im Krankenhaus-.- bis der Chefarzt kam und mich entliess, da es eine Röschenflechte war. Ich war ziemlich gestresst das war wohl der Grund und wie von euch ja auch vermerkt sollte man auf KEINEN FALL heiss duschen (das stärkt den Juckreiz) ... Nach 3-4 Wochen war zum Glück alles weg (und ja die Flecken haben mich auch belastet, sodass ich jeden Tag geweint habe)... Habe an den Beinen noch paar Flecken aber sonst ist alles bestens  |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
|