











|
 |

Herzlich willkommen in einem der aktivsten Foren zum Thema im deutschprachigen Raum. Bemerkung: Denkt daran, dass alle Eure Einträge
früher oder später in den Suchmaschinen zu finden sind. Wer nicht zu seiner Meinung steht, darf sich mit einem Akronym anmelden.
Inhaltsstoffe in Waschmitteln
Torsten (6 Beiträge)
|
12.Mai.2003 15:43
|
Inhaltsstoffe in Waschmitteln
|
Eigentlich könnte ich einen Freudensprung machen, da ich seit einigen Tagen eine so konstante Besserung der Haut erlebt habe wie schon lange nicht.Ich habe seit etwa 10 Jahren Neurodermitis es hat bei mir ganz klein angefangen mit Stellen an den Augen am Kopf manchmal am Arm. Der Hautartzt meinte mit Cortisonsalbe und Harnsalbe gehts schon weg -> wurde dann auch besser aber es kam dann immer wieder verstärkt bis ich es im nach 7 Jahren so Stark hatte das der ganze Körper befallen war und nur noch Cortison zur Linderung half. Ich habe alles probiert Lebensmittel, Cremes (Protopic u.a.), Psyche (Selbstanalyse) aber nichts hat geholfen. Ich bin der festen Überzeugung das die Inhaltsstoffe in den Waschmitteln dafür verantwortlich sind !!! Habt ihr schon davon gehört das es im Mittelalter Neurodermitis gab ? Also ich nicht-> zuviel Hygiene war noch nie gut. Auf jeden Fall werden die Inhaltsstoffe des Waschmittelns vom Körper als Giftstoffe erkannt und Identifiziert und der Kampf des Immunsystems beginnt langsam und schleichend ; bis der Körper am Schluß Killerzellen einsetzt da die Antikörper immer besser werden es findet eine Feinoptimierung statt -> deshalb wird die Stärke der eigenen Abwehr immer größer. Der Körper fängt an eigene Zellen zu zerstören das Immunsystem wird schwach (merkt ihr an den Symptomen . müde lustlos antriebslos...)folge es treten neue Allergien auf der Körper wehrt und wehrt sich und dann haben wir den Salat. Was habe ich getan.... der Körper muß entgiftet werden, d.h. das Zeug muß raus mein Schwiegervater hat mir aus Jordanien eine Flasche mit Orginal Toten Meer Wasser mitgebracht das Zeug habe ich mir an allen Stellen aufgebracht (brennt aber wie Feuer) Grund das wasser öffnet Poren und und wirkt Reizlindernd -> siehe Inhaltstoffe des Wassers. Und dann ab in die Badewanne mit nem Schuß (3 Schnapsgläser) Wasser vom Toten Merr (sollte aber wirklich original sein kein Salz oder so). So das kann eine Weile daueren Ihr seht aus wie schon lange nicht mehr ihr stinkt bis zum Himmel könnt euch selbst nicht mehr riechen -> gutes Zeichen nehmt am besten Urlaub für ne Woch weil ansehen kann euch dann keiner mehr. das ganze drei bis vier Tage und dann mit Cortison die Entzündung ablindern -> geht nicht anderst der Körper packt das nicht zu schwaches Immunsystem (muß erst wieder aufgebaut werden) So und jetzt kommt das wichtigste alles muß neu gewaschen werden alle Kleider Bettlaken und Stoffe die Ihr tragt mit viel Wasser reinigen. Also ich persönlich nehme jetzt nur noch Persil das ist ohne den Stoff den ich nicht ertrage und nie wieder Weichspüler alles Killer. Danach die Haut mit Ederma Plus und immer weniger Cortison wieder aufbauen bis rote Stellen endlich weg. Ich habe 2 Wochen gebraucht um diesen Zustand zu erreichen ich verwende nur noch Ederma Plus um die Haut aufzubauen ich habe wieder ne Babyhaut wie früher -> wenn dieser Zustand erreicht ist kommt der Rest von alleine ihr fühlt euch besser ihr könnt Bäume ausreisen, geiles Gefühl nach soviel Jahren... Gute Besserung Torsten |
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Beiträge zu dieser Diskussion
|
 |
|
 |
Mr Propper (2 Beiträge)
|
18.Dez.2008 00:53
|
32. RE: Inhaltsstoffe in Waschmitteln
|
Versuch doch mal Waschnüsse die sind 100% Natürlich.Ich verwende die Nüsse nun schon einige Monate. Anfänglich ist mir die weisse Wäsche etwas gräulich geworden und hat nicht so gut gerochen. Ist aber eigentlich verständlich denn die Nüsse haben ja nicht wie das Chemisch Pulver alles mit drin wie Bleichmittel und Fleckenmittel. Jetzt habe ich aber eine ökologische Bleiche und einen BIO Duft gefunden. Extra für Waschmaschinen. (Denn ich hab auch schon gelesen, dass öle oder andere Düfte weder für die Wäsche noch für die Maschine gut ist.) Der duft gibt etwas frische und der Bleicher hilft auch be Flecken. Jetzt bin ich voll zufrieden, meine Haut fühlt sich besser an seit ich meine Kleider nicht mehr mit Gift belaste und auch meine Schwester mit ihren 2 Kindern wäscht jetzt fast nur noch mit Waschnüssen. Hab alles auf www.wellness-bern.ch bestellt hat auch gute Preise. Gibt aber sicher auch andere gute... LG Rolf |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Barbara (42 Beiträge)
|
01.Sep.2009 11:48
|
33. RE: Inhaltsstoffe in Waschmitteln
|
Waschnüsse verwende ich auch, mein Mann ist Allergiker. Und damit die Wäsche gut riecht und weich wird: Putzessig! Seit vielen Jahren, seit ich keinen Weichspühler mehr benutze. Nützt, der Essigduft verschwindet bald, dafür riecht die Wäsche frisch. Abgesehen davon geht der Essig dem Kalk an den Kragen - ergo: Calgon braucht's auch nicht! Viel Erfolg! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
ladylifestyle (3 Beiträge)
|
07.Jun.2003 02:15
|
4. RE: Inhaltsstoffe in Waschmitteln
|
Ariel ist das schlimmste, ich verwende auch meißt Persil oder Spee. Aber von Besserung kann man da nicht reden. Sie sind evt. weniger reizend!Aber warum habe ich es nur an den Händen wenn ich die Kleidung auf meinem Körper trage? Nun zum Mittelalter und deiner Waschmitteltheorie. Alles Quatsch!!! Gab es im Mittelalter Genverändertes Gemüse? Gab es Legebatterien für die Hühner mit Hormonbehandeltem Futter oder McBurger Buden? Nein gab es nicht! Somit scheinen wohl eher eine Symbiose vieler heute aktuellen Chemikalien für die Reizung verantwortlich zu sein. MFG |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
rosi (36 Beiträge)
|
29.Aug.2003 13:51
|
6. RE: Inhaltsstoffe in Waschmitteln
|
Hallo Zusammen, ich denke auch das viele Inhaltsstoffe mit verantwortlich gemacht werden können, für den Zustand der Haut. Es gibt ein Waschmittel namens Dalli, von dem ich einen Ganzkörperausschlag bekomme. Allerdings denke ich auch das die NDler-Haut auf alles mögliche unterschiedlich reagiert. Nur das Waschmittel ändern wäre eine Super-Lösung, trotzdem greife die Persil-Werbung auf. Man probiert ja alles, was bei jemanden geholfen hat. Irgendwer hat mir mal erzählt, das Persil und Aldi das gleiche sind. Hab bisher immer Tandil von Aldi benutzt. Hat da jemand Erfahrung? Schön, das es wieder jemand geschafft hat, seine ND in den Griff zu kriegen. Glückwunsch! Lb. Gr. Rosi |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
marionO (1 Beitrag)
|
04.Nov.2003 10:08
|
8. RE: Inhaltsstoffe in Waschmitteln
|
So seid ihr natürlich abhängig davon, dass diese verträglichen Waschmittel weiter hergestellt werden. Nur ein kleiner Tipp: ich verwende in der Waschmaschine eine Magnetscheibe. Die macht das Wasser auf physikalischem Weg so weich, dass ich nur einen Nadelhut voll flüssigem Waschmittel brauche, es ist dann egal, welches, das habe ich früher immer im Spinnrad gekauft, ohne Duftstoffe. Viele Grüße und weiter gute Besserung! marionO |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
ju (2 Beiträge)
|
07.Nov.2003 10:08
|
9. RE: Inhaltsstoffe in Waschmitteln
|
ich danke euch allen so sehr!!!!! seit meiner kindheit habe ich neurodermitis, allerdings nur an den händen und bisher immer überschaubar. im mai diesen jahres bin ich nun zu hause ausgezogen und seitdem wird es von woche zu woche schlimmer. ich habe gedacht, dass ich bei meiner mutter einfach gesünder gegessen habe, aber ich wasche seit mai mit ariel und meine mutter hat immer tandil von aldi benutzt. an das waschmittel habe ich nie gedacht, aber eure aussagen machen mir mut, dass das tatsächlich die lösung für mich sein könnte.heute abend wird auf jeden fall erst einmal groß gewaschen. werde berichten, ob es funktioniert hat. Vielen Dank!!! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Torsten (6 Beiträge)
|
11.Apr.2004 08:06
|
10. RE: Inhaltsstoffe in Waschmitteln
|
Hallo Zusammen,(Feedback nach 1 Jahr)zu meinen weiteren Erfahrungen kann ich noch weiteres beitragen die Waschmitteländerung führte bei mir seit etwa 1 Jahr zu einer 80 prozentigen Besserung. Ich bin immer noch der Auffassung daß das Salz des Toten Meeres die besten Auswirkungen für eine Heilung der Haut erwirken-> der Bromgehalt hat eine lindernde Wirkung auf die Haut. Zu weiteren Verbesserung der Symptome gilt natürlich die Ausgrenzung von Lebensmitteln, die ebenfalls zum Auslöser werden können( meiner Erfahrung nach sind es fast immer Lebensmittel die Irgendwas mit organischen Eiweisen zu tun haben->also Sahne, Fleisch... Ausserdem bleibt noch ein ganz großer Anteil an Giftstofen in Textilien. Es weis doch heutzutage kein Mensch mehr was in den Kleidern aus China und den osteuropäischen Ländern an Toxiden sich befinden. Hatte die eine oder der andere schon das Erlebnis das bestimmte Kleider eine reizende Wirkung ausübten ? Also ich schon und meistens waren es irgendwelche Produkte die im Ausland produziert wurden. Ich habe im Internet noch nen Link zu nem Interessanten Beitrag gefunden. http://mitglied.lycos.de/nicci/allergie/allergie.pdf liebe Grüsse Torsten |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Mehmet (1 Beitrag)
|
30.Sep.2004 18:22
|
11. RE: Inhaltsstoffe in Waschmitteln
|
Hi,ich muss euch mit eurer Persil,Aril und paperlapap geschichten entäuschen, denn früher habe ich auch Persil benutzt und da hatte ich die Füllstoffe auf der Kleidung und somit immer Hautausschläge. Persil hat zudem auch Zusatzstoffe wie Chemikalien und andere mittel. Seit 6 Monate benutze ich schon ein super Waschmittel (SA8) der auf Kokussnussbasis hergestellt wird udn habe überhaupt keine probleme mehr. Könntets Ihr mir vielleicht veraten, ob Ihr etwas für die Umwelt tuts. schreibt einfach an mehmet.amivo@web.de. Vielen Dank! |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
spielesonne (2 Beiträge)
|
01.Okt.2004 21:14
|
12. RE: Inhaltsstoffe in Waschmitteln
|
Hallöchen, Also meine Info ist, das Tandil (aldi) von Ariel ist. Meine Tochter kam nach der Geburt nach hause, ich zog ihr zu hause die schönen neuen, frisch gewaschenen Babysachen an und ca 2 Tage später war mein Kind voller Auschlag. Ich denke es war der Weichspüler (Vernell), habe aber auch schon sämtliche Waschmittel durch, wir sind beim Ariel hängen geblieben. Persil hatte sie auch nicht vertragen. Persil sensitiv habe ich nicht mehr probiert (werde ich aber noch). Nach Jahre habe ich nun mal gewechselt und Tandil probiert, es funktioniert. Bei manchen sachen benutze ich weichspüler (Lenor) den verträgt sie auch gut. Es ist ebend genauso wie bei Salben dem einen tuts gut dem anderen nicht und es bleibt nix übrig als zu probieren. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Tessa (30 Beiträge)
|
05.Nov.2004 14:52
|
18. RE: Inhaltsstoffe in Waschmitteln
|
hallo!also ich hab mir jetzt lenor sensitive (für babies) weichspüler besorgt. war gleich mutig und hab meinen schlafanzug damit gewaschen und abends angezogen.resultat: es war eigentlich sehr angenehm. hatte es oft, dass mich die klamotten überall gejuckt haben,aber in der nacht gings. wenn man nd hat hilft nur ausprobieren... lieben gruß,Tessa |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
spielesonne (2 Beiträge)
|
09.Nov.2004 22:17
|
19. RE: Inhaltsstoffe in Waschmitteln
|
hi, also bei meient Tochter bin ich wieder beim Ariel und bei Lenor gelandet, als ich mal kein Weichspüler ind ei Wäsche tat und einen Pulli von ihr so trocknete, sagte sie er wäre zu hart. Im übrigen war ein weichspüler das erste wauf was meine Tochter damals reagiert. danach folgten unzählige Testungen von Waschmittel und SIE verträgt am besten Ariel. Aber das ist wohl wie mit Creme bei den ND-Krnaken, man muß für dich das beste finden gruß spielesonne |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
moesman (108 Beiträge)
|
10.Jan.2005 21:14
|
20. Waschnüsse
|
Hallo!Hier hat doch schon eine Person auf Waschnüsse aufmerksam gemacht! Die sind vollständig biologisch, ohne jeglich Chemie. Ich hab mir heute ne Packung gekauft, kann also noch nicht sagen, ob's was bringt, aber einen test ist es doch Wert! Man kann die Nüsse auch auf jeden Fall im Internet bestellen, falls jemand keinen Zugang hat. Ich kann mir auch vorstellen, dass die ganzen Giftstoffe, die heute mit dem Körper in Kontakt kommen, zur Neuro beitragen, und dazu gehören sowohl Lebensmittel als auch Waschmittel (Weichspüler hab ich z.B. gar nicht vertragen) Viele Grüße, Martin |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Regina (16 Beiträge)
|
12.Mai.2005 13:36
|
22. RE: Waschnüsse
|
Hallo Martin,wollte mal hören, wie es dir mit den Waschnüssen ergangen ist? Ich wasche ab und zu auch damit. Mein Kleiner (3) hat ND. Aber ich finde, die Wäsche wird irgendwie nicht richtig sauber. Naja, bei Jungs ist das vielleicht etwas problematischer !! Bisher nahm ich auch Persil sensitiv aber seit die wieder Parfum beimischen habe ich das Gefühl, dass es nicht mehr das wahre ist. Aber bei den Waschnüssen bin ich mir auch nicht sicher, ob er das Ganze verträgt. Aber wenn ich ganz ehrlich bin, wissen wir bei ihm sowieso nicht genau, ob das Waschmittel überhaupt ein Problem ist!! Liebe Grüße Regina |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Gitta (2 Beiträge)
|
07.Dez.2007 11:47
|
30. RE: Waschnüsse
|
Hallo, ich kombiniere die Waschnuss-Schalen im 60 Grad-Waschgang mit Soda oder Sonett-Enthärter (wir haben Härtebereich II)und Sonett-Blechmittel (Sonett gibts im Bioladen), im 40 Grad-Waschgang mische ich zu den Waschnüssen etwas Waschpulver von Sodasan Sensitiv Baby (gibts auch im Bioladen, ist vollkommen ohne Duftstoffe und auch ohne Enzyme) bei. So spare ich Waschpulver und auch die verdreckten Spielplatz-Sachen meines 4-jährigen werden ganz gut sauber. Das Säckchen mit den Waschnüssen nehme ich immer nach dem Hauptwaschgang aus der Maschine und nach dem Waschen schalte ich nochmal extra ein paar Spülgänge zu. Sowohl mein Sohn (reagiert neurodermitisch auf diverse Cremes) als auch mein Mann (hat nachgewiesenermaßen eine Duftstoff-Allergie) vertragen die so gewaschene Wäsche bislang sehr gut. Und ich bin selbst froh, diese Methode entdeckt zu haben, da ich eine sehr feine Nase habe, oftmals bei Parfümgerüchen in Drogerien niesen muss und auch all die künstlichen Duftstoffe in Waschmitteln höchst unangenehm erlebe. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Bettina (34 Beiträge)
|
05.Jul.2005 18:05
|
23. RE: Inhaltsstoffe in Waschmitteln
|
Hallo zusammen, bei Waschmitteln, übrigens auch bei den angeblich hautverträglichen klingeln bei mir die Alarmglocken. Ich habe wirklich alles versucht und lange keine Lösung gefunden. Seit einem halben Jahr habe ich einen kleinen Ball für die Waschmaschine. Dadurch brauche ich kein Waschmittel und keinen Weichspüler mehr. Grobe Flecken behandle ich mit etwas Gallseife vor, wie bei normalem Waschmittel auch. Für weiße Wäsche gebe ich ab und zu etwas Backpulver in den Hauptwaschgang. Meine Wäsche wird sauber und riecht neutral. Das Ding ist wirklich klasse. Ich spare zudem Geld und vermeide Hautreizungen. Auch der Umweltschutz kommt nicht zu kurz. Der Ball heisst Ökowaschball und wird im Internet verkauft. Viele Grüße und gute Besserung. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
Nicole (69 Beiträge)
|
07.Jul.2005 21:00
|
24. RE: Inhaltsstoffe in Waschmitteln
|
ich hatte gerade heute wieder Termin bei meiner Heilpraktikerin. Sie meinte das TANDIL von Aldi sei das Waschmittel, das Ihrer Erfahrung nach und beim Austesten mit Hilfe der Bioresonanz die überwiegende Zahl der Neurodermitiker verträgt............ Nur als Hilfe für Euch. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
|
 |
ama (64 Beiträge)
|
23.Okt.2005 19:18
|
28. "Bioresonanz" ist Betrug
|
>Nicole >07.Jul.2005 21:00 >24. "RE: Inhaltsstoffe in Waschmitteln" >ich hatte gerade heute wieder Termin bei >meiner Heilpraktikerin. >Sie meinte das TANDIL von Aldi sei das >Waschmittel, das Ihrer Erfahrung nach und >beim Austesten mit Hilfe der Bioresonanz >die überwiegende Zahl der Neurodermitiker >verträgt............ >Nur als Hilfe für Euch. Das ist KEINE Hilfe. "Bioresonanz" ist Betrug. Mit "Bioresonanz" KANN man gar nichts testen. Mit "Bioresonanz" betrügen Ärzte und Heilpraktiker Kranken nach Strich und Faden. Wer als Arzt oder Heilpraktiker "Bioresonanz" verwendet, entlarvt sich damit als Pfuscher, um den man einen ganz weiten Bogen machen sollte, wenn Einem das Leben lieb ist. ama http://www.ariplex.com/ama/ama_p0.htm (wo Betrugsmethoden entlarvt werden) |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
sabrina (12 Beiträge)
|
14.Nov.2007 05:13
|
29. RE: "Bioresonanz" ist Betrug
|
hallo zusammen ich habe auch seit 12 jahren neurodermitis an den händen, asthma und eine starke duftstoffallergie. ich habe bisher das vollwaschmittel HT von spinnrad verwendet. leider gibt es das im reformhaus wo ichs geholt habe nicht mehr und sie lieferin nicht in die schweiz. ich werde nun etwas anderes suchen müssen. ich habe diesen tipp bekommen. http://www.purenature.de/ ich benutze manchmal auch waschnüsse. leider ist die waschkraft nicht immer die beste und ich muss das eureco liquid von der hobbythek mithineintun. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
|
 |
Lisa2 (44 Beiträge)
|
06.Sep.2010 10:15
|
35. RE: Waschnüsse und weitere Wasch-Tipps
|
- Mit Waschnüssen habe ich gute Erfahrungen gemacht, besonders wenn die Wäsche nur leicht verschmutzt ist. Flecken behandle ich mit Gallseife vor. Meist gebe ich noch Sauerstoffbleiche in die Waschmaschine dazu gegen hartnäckigere Flecken und gegen Vergrauen. Nach der Wäsche nehme ich den Beutel mit den Waschnüssen heraus und spüle noch mit vielWasser nach, um Rückstände zu entfernen. Ein oder Zwei Tropfen natürliches Lavendelöl dazu gibt guten Duft.- Allgemein wechsle ich schon ab mit anderen milden Waschmitteln wie Persil sensitiv und Burti flüssig oder auch den Aldi-Produkten. Aber ich halte es für wichtig, immer nur die Mindest-Menge an Waschmittel zu verwenden und mit viel Wasser nachzuspülen! Es ist erstaunlich wieviel Waschmittel-Schaum beim Nachspülen oft noch aus der Wäsche herauskommt, und ich achte darauf, dass die Schaumreste möglichst gut herausgespült werden. - Weichspüler: Das scheint ein umstrittenes Thema zu sein. Ich halte es mit denen, die darauf verzichten, um möglichst wenig Rückstände in der Kleinung zu behalten, die ja die empfindliche Haut wieder reizen kann. Ich habe auch schon vereinzelt gelesen, dass Weichspüler im Allgemeinen nicht schädlich seien, aber woher weiß ich, ob mein Kind nicht doch zu den empfindlicheren Personen gehört? Ich verzichte lieber auf diese Chemie. Die Wäsche wird auch schön glatt und weich, wenn sie im Wäschetrockner nur leicht angetrocknet und dann auf die Wäschleine gehängt wird. - Wäschetrockner: Ich habe den Eindruck, die Kleidung sollte im Tumbler nicht "ganz trocken" gemacht werden, dann ist die Oberfläche schon wieder zu flauschig, das hat bei meiner Tochter zumindest die Haut wieder gereizt! Wenn man aber nach dem Waschen die Wäsche nur "leicht antrocknet" und dann auf die Wäscheleine hängt, wird sie schön glatt und faltenlos, ohne zu reizen. |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
Rina (1 Beitrag)
|
08.Jul.2016 16:42
|
37. RE: Inhaltsstoffe in Waschmitteln
|
Schon mal mit Produkten von Hakawerk probiert? Spezielle wasch und Reinigungsmittel für Allergiker speziell neurodermitiker. Hakawerk.de Haben auch ein Zertifikat für Umweltfreundlichkeit arbeiten ohne füllstoffe und verunreinigen keine Gewässer. Kenne viele die das benutzen
|
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
 |
Mini (4 Beiträge)
|
14.Okt.2016 11:23
|
38. RE: Inhaltsstoffe in Waschmitteln
|
Hallo! Manchmal kann es schon helfen, wenn man bei der Kleidung, die man kauft, auf die verwendeten Materialien achtet. Bei dem Anbieter: http://www.emilialay.ch/mode wird auf hochwertige Mode gesetzt, zu dem finde ich allgemein die Firmen-Philosophie sehr ansprechend. Als Empfehlung kann ich nur sagen, dass man mit Neurodermitis synthetische Fasern eher meiden und stattdessen lieber auf Kaschmir, Baumwolle, Leinen und so weiter ausweichen sollte.  |
Löschen
|
Meldung an den Administrator
|
Ändern
|
Anwort
|
Antwort mit diesem Beitrag
| Nach oben |
| |
|